#dreikönigstag in spanien
Explore tagged Tumblr posts
unscharf-an-den-raendern · 1 year ago
Text
Samu auf Teneriffa - Teil 3: Fiesta de San Andrés
Heute ging es nach Icod de los Vinos, denn dort wird jetzt drei Tage lang (gestern, heute und morgen) das Fest zu Ehren des Schutzheiligen Andreas gefeiert.
Da mein Vater der Meinung war, dass im Parkhaus bestimmt schon alles voll ist, mussten wir erstmal sehr viele steile Straßen runterfahren, nur um festzustellen, dass der andere Parkplatz voll ist. Spoiler: Im Parkhaus waren noch Plätze frei.
Auch schön, dass Google Maps einen nach drei Jahren auf dem Weg dorthin immer noch eine Straße runterschicken will, auf der nur landwirtschaftlicher Verkehr fahren darf. Ich hab es damals gemeldet und sie haben meine Änderung abgelehnt, obwohl da ein Einfahrt verboten Schild steht.
Anyway, zurück zum Fest. Während man in Puerto del la Cruz, wo das Fest ebenfalls gefeiert wird, Gegenstände an eine Schnur bindet und damit durch die Stadt läuft und Lärm macht, fährt man in Icod de los Vinos auf Holzbrettern die steilen Straßen runter.
Tumblr media
Noch nicht steil genug? Kein Problem, es gibt noch die hier!
Tumblr media
Das ist jedes Jahr das Highlight bei der Kindern und Jugendlichen. Sie verbringen den ganzen November damit, ihr Brett vorzubereiten.
Die Tradition kommt aus dem Weinbau. Früher wurden so die Weinfässer zum Meer transportiert, um sie dort auszuwaschen. Mittlerweile benutzt man dazu weniger waghalsige Transportwege, aber die Tradition ist geblieben.
Eine weitere spanische Tradition, an der wir uns auch beteiligt haben, ist die Weihnachtslotterie.
Tumblr media
Die Spanische Weihnachtslotterie ist, gemessen an der Gesamtsumme, die größte Lotterie der Welt und ist so beliebt, dass es schon ab Mitte Juli Lose zu kaufen gibt. Da ein ganzes Los 200€ kostet kaufen die meisten Leute ein Zehntellos, bei dem man im Falle eines Gewinns ein Zehntel der Summe bekommt. Jede Verkaufsstelle verkauft nur ein paar Losnummern, sodass es manchmal vorkommt, dass ein ganzes Dorf gewinnt.
Die Ziehung am 22. Dezember gilt in Spanien als Beginn der Weihnachtszeit. Dabei werden die Losnummern von Kindern gesungen. Danach hat man drei Monate Zeit, um, je nach Gewinnsumme, an einer spanischen Lottoannahmestelle oder einer Bank (die dafür keine Gebühren verlangen darf) seinen Gewinn einzulösen. Da wir im Januar auf Gran Canaria sind passt das. Es gibt zwar inoffizielle Möglichkeiten auch aus Deutschland zu spielen und es haben auch schon einige so gewonnen, aber nur bei den offiziellen Verkaufsstellen kann man sich sicher sein, dass man den Gewinn auch tatsächlich ausgezahlt bekommt.
Die Wahrscheinlichkeit für den Hauptgewinn beträgt 1:100.000 und ist damit höher als bei 6 aus 49. Die Chance, überhaupt etwas zu gewinnen beträgt sogar 1:6 (bei 6 aus 49 ist es 1:31). Auf den Gewinn fällt nach spanischen Recht zwar eine Steuer an, aber dank des Doppelbesteuerungsabkommens kann man sich die im Folgejahr zurückfordern, da in Deutschland Lotteriegewinne steuerfrei sind.
Nach diesem kurzen Exkurs (Glücksspiel kann süchtig machen), zurück zu Icod.
Wer jetzt kommt um sich den berühmten Drachenbaum anzusehen, wird enttäuscht. Bisher konnte man ihn vom Kirchplatz wunderbar sehen, ohne Eintritt zahlen zu müssen, jetzt ist da eine Baustelle.
Tumblr media
Nachdem man sich von der Enttäuschung erholt hat, kann man noch durch die Gassen schlendern.
Tumblr media
Tumblr media
Tumblr media
Tumblr media
In den Geschäften waren fast überall Zettel im Schaufenstern, auf denen stand, dass man sich hier Geschenke für den Dreikönigstag reservieren kann. Das ist nämlich traditionell der Tag, an dem die Kinder in Spanien ihre Weihnachtsgeschenke bekommen. Mittlerweile hat sich aber auch teilweise Heiligabend etabliert, einerseits durch den Einfluss anderer Länder, andererseits auch, damit die Kinder die Geschenke zu Beginn der Weihnachtsferien bekommen und nicht am letzten Tag.
In einem Geschäft war außerden ein Zettel im Schaufenster, auf dem stand, dass es dort venezolanische Produkte zu kaufen gibt. Auch das hat einen Grund: Viele Einwohner der kanarischen Inseln wanderten nach der Entdeckung Amerikas nach Venezuela und andere lateinamerikanische Länder aus. So viele, dass Venezuela manchmal als achte kanarische Insel bezeichnet wird. Da das Leben dort allerdings immer schwieriger wurde, kehren seit 1989 viele Venezolaner:innen zurück in die Heimat ihrer Vorfahren.
Auf dem Rückweg sind wir dann aus den Bergen durch den Nebel nach Los Gigantes gefahren.
Tumblr media
Der besonders bei Briten und Iren beliebte Urlaubsort ist bekannt für seine bis zu 450 Meter hohe Steilküste, die die zweithöchste Steilküste Europas ist - daher auch der Name.
9 notes · View notes
khorsigtage1986 · 10 months ago
Text
el nino gewinnzahlen
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
el nino gewinnzahlen
El Nino Lottozahlen: Informationen über das beliebte spanische Lotteriespiel
Das El Nino Lotteriespiel ist eine spanische Tradition, die jedes Jahr am 6. Januar stattfindet. Es handelt sich dabei um eine der ältesten Lotterien der Welt und ist auch außerhalb Spaniens sehr beliebt. Die Besonderheit dieser Lotterie sind die außergewöhnlich hohen Gewinnchancen.
Im Gegensatz zur Weihnachtslotterie "El Gordo" ist das El Nino Spiel weniger bekannt, obwohl es eine ähnliche Bedeutung und Tradition hat. Die Gewinnsummen sind jedoch nicht weniger beeindruckend. Der Hauptpreis, auch genannt "El Nino" (auf Deutsch "Das Kind"), kann einen Jackpot von mehreren Millionen Euro erreichen. Doch auch die kleineren Gewinnkategorien bieten attraktive Preise, wodurch viele Spieler in Spanien und weltweit daran teilnehmen.
Die Ziehung der El Nino Lottozahlen findet jedes Jahr am Dreikönigstag statt und wird live im spanischen Fernsehen übertragen. Die Gewinnzahlen werden im großen Stil in einer riesigen Lostrommel gemischt und anschließend von Kindern der San Ildefonso Schule in Madrid vorgesungen. Die Ziehung ist ein aufregender Moment und wird von vielen Zuschauern mit Spannung erwartet.
Um an der El Nino Lotterie teilzunehmen, können Lose sowohl online als auch an zahlreichen Verkaufsstellen in Spanien erworben werden. Die Spielregeln sind einfach: Jedes Los ist in zehn Serien unterteilt, und jede Serie wiederum in 100.000 Einzellose. Die El Nino Lottozahlen werden für jede Serie einzeln gezogen. Die Gewinnchancen sind außergewöhnlich hoch, da über 35.000 Gewinnmöglichkeiten existieren.
Die El Nino Lotterie hat eine lange Tradition und ist in Spanien ebenso wie im Ausland sehr beliebt. Die Gewinnsummen und die hohen Gewinnchancen machen sie zu einer attraktiven Alternative zur bekannten Weihnachtslotterie "El Gordo". Die Teilnahme ermöglicht nicht nur die Chance auf hohe Gewinne, sondern auch das Erleben eines traditionsreichen und spannenden Ereignisses am Beginn des neuen Jahres.
Die El Niño-Lotterie ist eine der größten und aufregendsten Lotterien in Spanien. Millionen von Menschen nehmen jedes Jahr an dieser besonderen Veranstaltung teil, um die Chance auf große Gewinne zu haben. Einer der spannendsten Momente der El Niño-Lotterie ist die Bekanntgabe der Gewinnzahlen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 2. Gewinnzahlen von El Niño.
Die El Niño-Lotterie wird jedes Jahr am 6. Januar in Spanien abgehalten und ist eine Tradition, die bis ins Jahr 1941 zurückreicht. Die Ziehung findet im Teatro Real in Madrid statt und wird live im Fernsehen übertragen. Die 2. Gewinnzahlen sind ein wichtiger Moment der Ziehung, da sie diejenigen Gewinner repräsentieren, die knapp am Hauptpreis vorbeigeschrammt sind.
Die 2. Gewinnzahlen werden nach einem besonderen Verfahren gezogen. Es gibt insgesamt 3.000 verschiedene 2. Gewinnzahlen, von denen jede Gewinnzahl 200.000 Euro wert ist. Dies bedeutet, dass es insgesamt 600 Millionen Euro an Gewinnen gibt, die auf diese Weise vergeben werden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die 2. Gewinnzahlen zusätzlich zu den Hauptpreisgewinnern gezogen werden, was die Spannung und Aufregung der El Niño-Lotterie weiter steigert.
Jeder, der an der El Niño-Lotterie teilnimmt, hat die Chance, mit den 2. Gewinnzahlen einen bedeutenden Geldpreis zu gewinnen. Egal ob Sie ein einzelnes Ticket oder eine ganze Serie gekauft haben, diese Gewinnzahlen können Ihr Leben verändern. Die 2. Gewinnzahlen werden nacheinander gezogen und anschließend veröffentlicht, damit die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Tickets zu überprüfen und ihre Gewinne einzufordern.
Die El Niño-Lotterie ist ein aufregendes Ereignis, das jedes Jahr Spanien in seinen Bann zieht. Die Bekanntgabe der 2. Gewinnzahlen ist ein Moment, auf den alle Teilnehmer gespannt warten. Obwohl sie nicht den Hauptpreis gewonnen haben, können die Gewinner der 2. Gewinnzahlen dennoch große Freude und finanzielle Sicherheit erleben. Wer weiß, vielleicht sind Sie der nächste Gewinner der El Niño-Lotterie mit den 2. Gewinnzahlen.
El Nino Lotterieergebnisse
Die El Nino Lotterie ist eine der beliebtesten Lotterien in Spanien und findet jedes Jahr am 6. Januar statt. Millionen von Menschen aus der ganzen Welt nehmen daran teil, in der Hoffnung, eine der großen Gewinnsummen zu gewinnen. In diesem Artikel werden wir uns die Ergebnisse der El Nino Lotterie genauer ansehen.
Die El Nino Lotterie ist bekannt für ihre hohen Gewinnchancen. Die Gewinnchancen liegen bei 1 zu 100.000, was bedeutet, dass jeder Teilnehmer eine gute Chance hat, einen Geldpreis zu gewinnen. Die Gewinnsummen können sehr beeindruckend sein, mit Preisen von mehreren Millionen Euro. Neben den Geldpreisen gibt es auch andere attraktive Preise wie Autos, Reisen und elektronische Ger��te zu gewinnen.
Die Ergebnisse der El Nino Lotterie werden jedes Jahr live im spanischen Fernsehen übertragen. Tausende von Menschen versammeln sich in den Straßen Spaniens, um die Ziehungsergebnisse zu verfolgen und die glücklichen Gewinner zu feiern. Die Ziehung dauert mehrere Stunden, da jede einzelne Gewinnnummer einzeln gezogen wird. Die ganze Nation fiebert mit und hofft, dass ihr Los zu den Gewinnlosen gehört.
Die Gewinnnummern werden auch online veröffentlicht, sodass jeder die Möglichkeit hat, seine Losnummer mit den gezogenen Gewinnnummern abzugleichen. Die glücklichen Gewinner haben normalerweise 3 Monate Zeit, um ihren Gewinn einzufordern. Es ist wichtig, dass die Gewinner ihren Preis innerhalb dieser Frist einfordern, da nicht beanspruchte Preise einer wohltätigen Organisation gespendet werden.
Die El Nino Lotterie ist eine aufregende Veranstaltung, die jedes Jahr viele Menschen in Spanien und auf der ganzen Welt begeistert. Die hohen Gewinnchancen und die beeindruckenden Geldsummen machen diese Lotterie zu einem beliebten Ereignis. Obwohl die Chancen zu gewinnen relativ niedrig sind, macht die Hoffnung auf den großen Gewinn die Teilnahme für viele Menschen lohnenswert.
Insgesamt bietet die El Nino Lotterie Spannung, Spaß und die Möglichkeit, das Jahr mit einem großen Gewinn zu beginnen. Es ist kein Wunder, dass diese Lotterie viele Menschen dazu bringt, ihre Glückszahlen zu wählen und auf einen Gewinn zu hoffen.
Die El Nino Lotterie ist eine der bekanntesten Lotterien in Spanien und zieht jedes Jahr Millionen von Spielern an. Die Ziehungszahlen des El Nino sind für viele Menschen von großem Interesse, da sie hoffen, einen der begehrten Preise zu gewinnen.
Die El Nino Ziehungszahlen werden traditionell am 6. Januar, dem Dreikönigstag, gezogen. Dabei werden insgesamt 17.897 Preise vergeben, darunter der Hauptpreis "El Gordo" (der Dicke), der mit 2 Millionen Euro dotiert ist. Die Ziehung erfolgt in der Hauptstadt Madrid und wird live im Fernsehen übertragen, sodass jeder die Spannung der Ziehung hautnah miterleben kann.
Die Ziehungszahlen des El Nino werden auf ähnliche Weise wie bei der berühmten Weihnachtslotterie gezogen. In zwei großen Kugelmaschinen befinden sich jeweils Tausende von Losnummern und Preisen. Eine der Maschinen enthält die Zahlen von 0 bis 9 und die andere Maschine enthält die Preise. Die Losnummer, die vorne gezogen wird, entspricht dem Hauptpreis "El Gordo".
Die El Nino Ziehungszahlen werden nacheinander gezogen, bis alle Preise vergeben sind. Dabei werden die Glückszahlen durch einen singenden Chor präsentiert, was der Ziehung eine besondere Atmosphäre verleiht.
Die El Nino Lotterie hat eine lange Tradition und ist bei den Spaniern äußerst beliebt. Die Ziehungszahlen sind für viele Spieler von großer Bedeutung, da sie darauf hoffen, einen der vielen Preise zu gewinnen. Dabei geht es nicht nur um das große Geld, sondern auch um die Teilnahme an einem spanischen Ritual, das jedes Jahr Millionen von Menschen zusammenbringt.
El Nino ist eine beliebte spanische Lotterie, die auch außerhalb Spaniens großes Interesse geweckt hat. Das Spiel findet jedes Jahr am 6. Januar statt und bietet den Teilnehmern die Chance, großartige Preise zu gewinnen. Eine besonders spannende Kategorie sind die El Nino Gewinnnummern. In diesem Artikel werden wir uns mit den 5 El Nino Gewinnnummern befassen, die in der Vergangenheit Glück gebracht haben.
Die Nummer 03347: Diese Nummer wurde im Jahr 2008 gezogen und brachte den Gewinn von 2 Millionen Euro. Teilnehmer, die diese Nummer auf ihrem Los hatten, waren sicherlich überglücklich.
Die Nummer 34780: Im Jahr 2005 war diese Nummer die Gewinnnummer bei El Nino. Der glückliche Gewinner durfte sich über einen Gewinn von 1 Million Euro freuen.
Die Nummer 55917: Im Jahr 2016 sorgte diese Nummer bei El Nino für große Freude. Der Gewinn belief sich auf stolze 800.000 Euro.
Die Nummer 15640: Im Jahr 2010 folgte die Nummer 15640 dem Glück. Der Gewinner erhielt 500.000 Euro als Preis.
Die Nummer 13515: Schließlich dürfen wir die Nummer 13515 nicht vergessen, die im Jahr 2017 den Gewinn von 250.000 Euro brachte.
Diese Nummern sind Beispiele für die großen Gewinne, die bei El Nino möglich sind. Die Teilnehmer wählen ihre Nummern selbst oder verlassen sich auf das Glück. Kinder aus San Ildefonso, einer berühmten spanischen Schule, ziehen die Gewinnnummern live im Nationaltheater von Madrid.
Die El Nino Gewinnnummern sind ein beliebter Anziehungspunkt für Lotterieliebhaber weltweit. Die Chance auf einen großen Gewinn lockt jedes Jahr viele Teilnehmer an. Es ist eine spannende Tradition, die von vielen mit großer Freude erwartet wird.
0 notes
casaselvanegra-blog · 8 years ago
Text
Das Dreikönigsfest auf Ibiza / Rezept Roscon de Reyes - Dreikönigs-Kuchen
Das Dreikönigsfest auf Ibiza / Rezept Roscon de Reyes – Dreikönigs-Kuchen
Der 6. Januar. Tag der Heiligen Drei Könige, dem Dia de los Reyes (Els Reis Mags). Es ist der Höhepunkt der weihnachtlichen Feierlichkeiten in Spanien und auf Ibiza.
  Mit dem Dreikönigstag ist auf Ibiza der Höhepunkt und der Abschluss der weihnachtlichen Feierlichkeiten erreicht. Traditionell findet hier erst am 6. Januar die Bescherung statt.   Wie ich schon in meinem Weihnachtbericht über…
View On WordPress
0 notes
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
O.N.C.E.
Man sieht sie in spanischen Städten fast an jeder Straßenecke: die Verkaufshäuschen der Organización Nacional de Ciegos de España, abgekürzt eben O.N.C.E.* Seit dem Jahr 1984 ist die spanische Blindenorganisation in Besitz einer Lotterie-Konzession und organisiert täglich außer Samstag die Ziehung des cupón diario | täglichen Lotteriescheins. Vor der Währungsunion kostete der cupón 100 Peseten, mittlerweile etwa ein Viertel mehr, nämlich 1,50 Euro. Gewinnen kann man mit so einem cupón diario bis zu 35.000 Euro, oder gegen einen Aufpreis von 50 Cent eine monatliche Rente | La Paga in Höhe von 3.000 Euro pro Monat über 25 Jahre hinweg.
Mit dem cuponazo | Superlos für 3 Euro gibt es jeden Freitag eine Gewinnchance auf 9 Millionen, der cuponazo XL für 5 Euro bringt bis zu 15 Millionen. Samstags und sonntags wird der sueldazo | Superlohn verlost. Der Schein kostet 2 Euro und bringt bis zu 5.000 Euro pro Monat über 20 Jahre hinweg.**
Spanier kaufen gerne Losscheine von blinden Verkäufern und anderen Behinderten. So kneift das soziale Gewissen direkt ein bisschen weniger: Die O.N.C.E. schüttet die Hälfte der Einnahmen aus; die andere Hälfte kommt zu großen Teilen den Behinderten zu Gute.
Randnotiz: Gewinne aus Lotterien über 2.500 Euro sind für Spanier oder in Spanien versteuernde Ausländer nicht steuerfrei. Die fälligen Steuern werden direkt vor Auszahlung des Gewinns abgezogen und bescheinigt. Wer seinen Wohnsitz nicht in Spanien hat und einen Bruttogewinn über 2.500 Euro einstreichen möchte, muss anstelle der Steuer eine Abgabe in Höhe von 20%, also ein Fünftel des Gewinnbetrages abführen.**
Die O.N.C.E. hat übrigens nichts mit der bekannten Lotería de Navidad | Weihnachtslotterie oder der Lotería del Niño | Sonderziehung zum Dreikönigstag zu tun. Diese Lotterien werden von der staatlichen Gesellschaft Loterías y Apuestas del Estado, oder kurz der Lotería Nacional, durchgeführt.
*) Ja, O.N.C.E. wird genauso wie die Zahl 11 ausgesprochen: once | elf (Aber beachte dazu: la O.N.C.E. | die Organisation, hingegen el once | die Elf; denn Zahlen sind im Spanischen männlich.)
**) Die genannten Loskosten, Gewinnausschüttungen und Abzüge sind auf Stand 2019.
1 note · View note
airborn64 · 6 years ago
Video
youtube
Magische Königsparade in Madrid „Heilige Drei Könige“ ist in Spanien der eigentliche Höhepunkt zur Weihnachtszeit: Die traditionelle Parade zum Dreikönigstag will mit farbenfroher Kostümpracht daran erinnern, wie wichtig Kunst und Literatur für die Gesellschaft sind. © REUTERS, DPA Link zum Video: Link zur Homepage:
0 notes
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
El Día de los Reyes Magos*
Der Dreikönigstag
In Spanien ist der Tag der Heiligen Drei Könige der wichtigste Weihnachtsfeiertag und seit 1885 gesetzlicher Feiertag. Und an diesem Tag gibt es dann auch endlich Weihnachtsgeschenke in Spanien. Ich persönlich habe es immer sehr geschätzt, mich in den Tagen und Wochen der Jahresendrallye nicht auch noch um Weihnachtsgeschenke kümmern zu müssen. Es war immer sehr viel entspannter, die Geschenke in den ruhigen Tagen nach Neujahr einpacken und dann morgens am Dreikönigstag von den Kindern auspacken lassen zu können. (Und notfalls hat man ja vom 2. bis 6. Januar sogar noch Zeit, Besorgungen zu machen.)
Aber der internationale Hype um den Weihnachtsmann am 24./25. Dezember macht auch vor den spanischen Gebräuchen keinen Halt. Es bleibt halt nichts, wie es war.
el regalo de Navidad | das Weihnachtsgeschenk
el roscón de Reyes | der Dreikönigskuchen
Melchor, Gaspar y Baltasar | Melchior, Kaspar und Balthasar
el camello | das Kamel
el belén | die Krippe
Belén | Bethlehem
el oro, el incienso, la mirra | das Gold, der Weihrauch, die Myrrhe
Papá Noel, Santa Claus, San Nicolás | Heiliger Nikolaus
Tumblr media
(Roscón de Reyes, de Mallorca)
*) Die Reyes “Magos” sind nicht etwa königliche Zauberer oder Magier, auch wenn das spanische mago heute in erster Linie mit Zauberer übersetzt wird. Das Wort mago stammt ursprünglich vom persischen ma-gu-u-sha ab und bedeutete Priester. Im Griechischen waren magós Priester, die die Sterne studierten in ihrem Drang, nach Gott zu suchen.
0 notes