#deutsche+lyrik
Explore tagged Tumblr posts
water-you-need · 4 months ago
Text
Licht Man spricht über dich. Überall, in fernen Ländern, an verborgenen Orten. Du sollst so magisch und schön sein, dass Menschen bewundern, was sie eigentlich verehren sollten. Ein Leben reicht nicht aus, um all das zu erzählen, was sie über dich sagen. Doch eines wird immer wieder genannt: Licht. Schleichend sucht mein Licht das deine, denn auch ich habe von dir an diesen verborgenen Orten gehört. Eine Liebe überkam mich, lange bevor ich deine Stimme hörte. In meinem Innersten spürte ich eine Heimat, die seit jeher nach dir verlangte – noch bevor ich wusste, was andere über dich sagen. Dein Zustand, der zwischen Sein und Nichtsein, zwischen dem Menschlichen und dem Überirdischen schwebt, ist eine Quelle der Heilung. Liebe würde ich dich nennen, wenn du nicht längst einen Namen hättest. Selten sah ich jemanden, der sein Erbe so lebt und seinen Weg so annimmt wie du, mein Licht. Wie gerne wäre ich für dich, was du für alle anderen bist. Wie gerne würde ich dir Schwerelosigkeit schenken, dich für einen Augenblick einfach nur du sein lassen, frei von deinem universalen Erbe. Ich sehe strahlendes Licht. Licht, das so hell ist, dass es mein Herz erwärmt, meine Seele erweckt und meine Flügel wachsen lässt. Und lange nachdem du dich wieder den Ahnen im Olymp des Universums angeschlossen hast, lange nachdem auch ich dir folge, wird man noch immer über dich sprechen. Sie werden über dein Licht sprechen – ein Licht, das die Ewigkeit überdauert.
©️ Sunny Solis
2 notes · View notes
dertypohnenamen · 6 months ago
Text
Nur weil Nachts draussen alles still ist, heißt das noch lange nicht das es in deinem Kopf genauso ist.....
-dertypohnenamen (August 2024)
411 notes · View notes
gedankenrap · 5 months ago
Text
"Ich mag Menschen, die fühlen, was andere nicht einmal sehen können."
402 notes · View notes
useless-girls-world · 1 year ago
Text
Manchmal musst du einfach geheim kaputt gehen, hört sich dumm an, ja. Aber manchmal darf einfach niemand merken wie kaputt du momentan bist.
914 notes · View notes
froggerland · 10 days ago
Text
life feels like a fever dream rn and this is the result
(song is "maximum rizz" by ski aggu, shout out to all 10 german terror fans)
102 notes · View notes
anonym280 · 4 months ago
Text
Ich weiß nicht was ich schreiben soll, dabei ist mein Kopf so voll. Ich würde es gern in Worte fassen, doch reichen Worte dafür aus? Reichen Worte jemals aus, um Gefühle zu beschreiben. Können einzeln aneinander gereihte Buchstaben ausdrücken was in einem vorgeht. Ich denke nicht. Ich denke nicht das Worte auch nur annähernd das beschreiben was ich fühle. Also warum sollte ich dann darüber reden?
130 notes · View notes
itwasrain · 2 months ago
Text
Meine Liebe ist ein Wrack , auf dem Grund des Meeres meiner Gefühle.
von Julien Coleman
81 notes · View notes
nicht-ganz-allein-sunny · 5 days ago
Text
Da liegen wir und gingen längst in Stücken.
Ihr kommt vorbei und denkt: sie schlafen fest.
Wir aber liegen schlaflos auf dem Rücken,
weil uns die Angst um Euch nicht schlafen lässt.
Wir haben Dreck im Mund. Wir müssen schweigen.
Und möchten schreien, bis das Grab zerbricht!
Und möchten schreiend aus den Gräbern steigen!
Wir haben Dreck im Mund. Ihr hört uns nicht.
Ihr hört nur auf das Plaudern der Pastoren,
wenn sie mit ihrem Chef vertraulich tun.
Ihr lieber Gott hat einen Krieg verloren
und lässt euch sagen: Laßt die Toten ruhn!
Ihr dürft die Angestellten Gottes loben.
Sie sprachen schön am Massengrab von Pflicht.
Wir lagen unten, und sie standen oben.
„Das Leben ist der Güter höchstes nicht.“
Da liegen wir, den toten Mund voll Dreck.
Und es kam anders, als wir sterbend dachten.
Wir starben. Doch wir starben ohne Zweck.
Ihr lasst Euch morgen, wie wir gestern, schlachten.
Vier Jahre Mord, und dann ein schön Geläute!
Ihr geht vorbei und denkt: sie schlafen fest.
Vier Jahre Mord, und ein paar Kränze heute.
Verlasst Euch nie auf Gott und seine Leute!
Verdammt, wenn ihr das je vergeßt
- Stimmen aus dem Massengrab; Erich Kästner
38 notes · View notes
deutschrrrap · 2 months ago
Text
Ich bin gestorben, jedes mal wenn ich dich sah.
Und ich wusste, du gehst fremd und war trotzdem für dich da.
33 notes · View notes
perfektunperfekte · 11 months ago
Text
es gibt menschen die kommen um zu gehen. das weiß man. man weiß, was das potential zu bleiben hat. egal wie sehr man versucht sich selbst im zwiegespräch zu überzeugen, dass es nicht so ist. und dann gibt es menschen die kommen um zu bleiben. das sind menschen, mit deren anwesenheit in deinem leben du nicht gerechnet hast. sie sind plötzlich da und ehe du dich versiehst, so tief in dein herz hinein gelaufen, dass du nichts weiter tun kannst als sie dort bleiben zu lassen. sie bringen all ihre gepäckstücke mit. nach und nach packst du sie mit ihnen aus und sortierst nach "kann man noch tragen" und "das muss weg". sortierst nach guten und schlechten sachen. richtest ihnen den platz, den sie sich selbst gesucht haben schön ein und dann bleiben sie. dann, fangen sie an deine sachen mit zu sortieren. all die sperrigen möbelstücke herauszuräumen an deren ecken du dich immer wieder im vorbeigehen stößt. sie tauschen glühbirnen aus und schaffen licht in räumen die zuvor schon lange kein licht mehr erfahren haben. sie laufen durch dein ganzes innenleben und wenn du nicht aufpasst, finden sie sogar neue türen, zu neuen räumen. räume die du noch nie zuvor gesehen hast und von deren existenz du nicht einmal dunkel wusstest. und in jedem raum den sie betreten, lassen sie ein bisschen von sich selbst. ehe du dich versiehst, erwischst du dich dabei, wie dir zu jedem thema das dich betrifft, auch ein thema von diesen menschen einfällt. du erzählst sie so energetisch, als wären es deine eigenen geschichten. du freust dich über die erfolge so sehr, vielleicht fast noch mehr, als wenn es deine eigenen wären. du leidest wenn sie leiden. du verschmilzt ein wenig. auf eine gesunde weise. und immer wenn dir neues passiert, gehst du zunächst in deinen und dann in ihren raum. teilst bis es nichts mehr zu teilen gibt. das sind die menschen die bleiben. die wissen was sonst keiner weiß. die licht in dein dunkel und klarheit in dein chaos bringen. und selbst wenn dich das leben einmal von diesen menschen trennt, kannst du doch immer wieder zurück. denn das zimmer, wenn es auch noch so fern erscheint, ist immer offen. es gibt keinen schlüssel. und wenn du zurück kommst, bleibst du.
120 notes · View notes
elvinkarda · 8 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Gökce, Elvin Karda: Zwischen Wurm und Weltenall, 2024 Fadenbindung, 300 Seiten, 47 Fotografien, davon 23 Farbabbildungen, 7 Manuskripte
"Zu klein, um das Große zu verstehen, Zu fern, um das Nahe zu sehen! Vom Riss zum Kosmos berichten uns die Märchenerzähler und Dichter Doch nun sind verklungen die Erinnerungen, der Traum von Philosophen als Wächter Worte, deren Bedeutung für uns verloren gegangen sind, haben sich aufgebröselt und sind Teil der kosmischen Symphonie geworden- Partikel finden sich im Wiegenlied und wenn im Sturm die Wellen brausen" (Auszug "Das ewige Wiegenlied")
Der Brückenschlag zwischen Philosophie und Dichtung, verwebt u.a. Ideen von Parmenides, Sokrates, Platon, Spinoza, Leibniz, Meister Eckhart, Hegel, Nietzsche, Jung und Kelsen mit den läuternden Werken besonderer Literaten, wie Dostojewski, Nizami und Hölderlin. Die Gedichte werden fotografisch begleitet.
Über die Dichterin: Elvin Karda Gökce wurde 1996 in Berlin geboren. Durch ihre Kunst versucht sie, die ontologische Heimatsuche des Menschen nachzuzeichnen und dem Konflikt zwischen Verstand und Gefühl zu begegnen. Die ewigen Fragen, wie Fixsterne über dem Haupt des Staubgeborenen, sind seit der ersten Fragestellung weder weniger relevant, noch durchschaubarer geworden, da jede Annäherung an die Wahrheit, von einer kommenden Wahrheitsähnlicheren abgelöst wird und diese wiederum weitere Fragen aufwirft. Eine Grundspannung zeigt sich auch im kosmischen Riss, der nicht nur die Menschheit vom Kosmos entzweit, er entzweit den Menschen mit sich selbst und so auch die Menschen voneinander. Die besondere Aufgabe von Kunstschaffenden liege, nach E. K. Gökce, darin, als Mediator Dei, diesen Riss wieder zu kitten und den Widerspruch von Materie und Geist aufzuheben.
Zu erwerben und zu bestellen in allen gängigen Buchhandlungen thalia hugendubel dussmann ex libris ISBN-13: 9783759720191
Tumblr media
55 notes · View notes
startyourownstorynow · 28 days ago
Text
„Warum hab' ich das alles mitgemacht? Denn nur um zu seh'n, dass ich daran kaputtgeh', braucht's keine Wissenschaft. Mir bleibt nicht viel Zeit, sagt mein Ziffernblatt. Hoff', dass sie sich aufhör'n zu dreh'n, doch die Zeiger renn'n weiter Richtung Mitternacht.“
- anwesend & Kid Kenav (dein Glück)
21 notes · View notes
dertypohnenamen · 6 months ago
Text
" Das schwerste was ich immer bei mir trage, sind die Narben auf meiner Seele, egal wie gut oder wie schlecht es mir geht. "
-dertypohnenamen (August 2024)
675 notes · View notes
gedankenrap · 2 months ago
Text
"In der Kälte hält der Teufel warm."
172 notes · View notes
useless-girls-world · 1 year ago
Text
Es gibt nicht: "Den perfekten Zeitpunkt". Es gibt nur die Zeit die wir haben und was wir mit ihr machen.
308 notes · View notes
anonym280 · 4 months ago
Text
Sag mir, wer fängt mich wenn ich falle?
Wer hält mich wenn ich mich selbst nicht über Wasser halten kann?
Wer schenkt mir die Wärme, wenn ich selbst kalt bin?
Wer hält mich davon ab, wenn ich einfach nur nachhause möchte?
99 notes · View notes