#beerengelee
Explore tagged Tumblr posts
probenqueen-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Ich teste über die Freudin Trendlounge den Gelierzucker von Dr. Oetker! 1 x Gelierzucker für Erdbeeren Konfitüre und 1 x Gelierzucker für Beeren Konfitüre und Gelee! Mein Papa freut sich am meisten auf die Erdbeer-Konfitüre, die wir gemeinsam machen werden! Für die Beeren-Konfitüre habe ich noch nicht die zündende Idee. Was würdet Ihr denn daraus zaubern? #DrOetker #FreundinTrendlounge #Produkttest #Erdbeermarmelda #selbstgemacht #Früchte #Beeren #Küche #Kitchen #Erdbeerkonfitüre #Beerengelee #Sommerzeit #ohneAromen #ohneFarbstoffe #ProjektmitPapa #Früchtchen (hier: Nordrhein-Westfalen, Germany)
0 notes
radiossc · 5 years ago
Photo
Tumblr media
FRUCHTSMOOTHIE AUS BEERENGELEE UND GEFROHRENER BANANE IM STANDMIXER 🍇🍌🍋🍎🍇🍌🍋🍎🍇🍌🍋🍎 FRISCHMILCH, FRUCHT ODER FRUCHTGELEE, mit Honig gemacht 🍇🍌🍋🍎🍇🍌🍋🍎🍇🍌🍋🍎 #OliviasDelights #milch #früchte #frucht#banane #bananen #smoothie #fruchtmilch #gelee (hier: Ilsenburg) https://www.instagram.com/p/B2JZPuyitKR/?igshid=unyaa52y2e2l
0 notes
naschkater-com · 6 years ago
Text
Die Süßwaren-Märkte in Schweden, Norwegen und Dänemark werden häufig gemeinsam betrachtet und auch die hier tätigen Confectionary-Unternehmen begrenzen sich selten auf ein einzelnes Land, weshalb sie auch in diesem Beitrag gemeinsam vorgestellt werden. Überall in Nordeuropa, so auch in Holland und Norddeutschland, steht Lakritz hoch im Kurs, aber Lakritz habe ich schon an anderer Stelle ausführlich behandelt, deshalb berücksichtige ich das hier nur bedingt.
Das sind die skandinavischen Süßigkeiten-Marken
Umsatz: 1,7 Mrd. Euro (2013)
Hauptmärkte: Finnland, Schweden, Russland, Dänemark, Norwegen, Baltische Staaten, Japan.
Gründung: 1871/1891
Produkte: Fazermint, Marianne, Dumle, Geisha, Fazers Blaue, Salmiakki, Candyking (Pick&Mix Stationen), Backwaren, Restaurants und Cafés
Umsatz: 219 Mio. Euro (2012)
Hauptmärkte. Dänemark,
Gründung: 1924
Produkte: Spunk, Yankie Bar, Anthon Berg, Nellie Dellies, Pingvin, Hachez, Feodora
Umsatz: 54 Mio. Euro (2017)
Hauptmärkte: Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark, Italien, Niederlande
Gründung: 1862
Produkte: Plopp, Läkerol, Chewits, Jenkki, Tupla, Malaco, Ahlgrens bilar
Umsatz: unbekannt
Hauptmärkte: Island
Gründung: 1918
Produkte: Draumur, Ris; Hitt, Dúett
Umsatz: Teil von Mondelez
Hauptmärkte: weltweit
Gründung: 1916
Produkte: Marabou, Daim
Umsatz: Teil von Mondelez
Hauptmärkte: Norwegen
Gründung: 1898
Produkte: Monolit, Kvikk Lunsj, Smil, Krokanrull, Lohengrin
Übersicht der skandinavischen Süßigkeiten, die ich bereits probiert habe:
Schmeckt viel besser als gedacht: Cloetta Plopp Schokolade aus Schweden Goot+Blandat mit Fruchtgummi-Perlen
Cloetta Plopp Gott&Blandat Schokolade mit Weingummi und Lakritz aus Schweden
Plopp-Miniriegel aus festem Lakritz, umhüllt von Schokolade von Cloetta.
Eine ganz besondere Schokolade von Fazer wird vor allem im Duty Free-Shops angeboten: Weiße Schokolade mit Himbeer- und Lakritz-Perlen. Leider sind die Zuckerperlen sehr hart und eher störend, wenn man die Schokolade auf der Zunge schmelzen lässt.
Monolit von Freia (Mondelez in Norwegen) mit einer Schicht aus Beerengelee.
Freyju Lakris Draumur Lakritzschokolade
Freyju Hitt meo Lakkris Lakritzschokolade
Freyja Duett Lakkris med dukkuladi 35 Gramm Lakritzschokolade
Diese Skandinavier müssen über Lakritz reinhauen, selbst in die leckere Marabou-Schokolade! Marabou gehört wie Norwegens größter Schokoladenhersteller Freia zu Mondelez.
Auch eine schöne Variante: Marabou-Schokolade Mint-Krokant (Mondelez)
TwoBrands: Marabou-Schokolade mit Oreo-Stückchen (beide Mondelez)
Marabou King Size Apelsin krokant Schwedische Schokolade
Oreo mit Schokolade gibt es u.a. mit Milka, mit Cadbury, Suchard, Marabou und auch mit dem norwegischen Mondelez-Brand “Freia”.
Eine Kekstorte des schwedischen Bäckers Almondy mit Daim-Karamell-Stückchen.
Die dänischen Choco Dreams von Pix sollen eigentlich mit Schokolade ummantelte Schaumbälle sein. Zumindest die in meiner Packung bestanden aus unheimlich harten Zuckerschaum, der an den Zähnen kleben bleibt. Muss ich nicht haben.
Diese fünf kleinen Schokoladenfrösche mit Pfefferminzcremefüllung gab es in der dänischen Krimskrams-Kette “Tiger” (in manchen Ländern auch “Zebra”). Schmecken wirklich gut (gerade der dicke Schokoboden) und sehen auch nett aus.
Eine der besten Geschmacksüberraschungen der letzten Zeit kommt aus Schweden: WOriginalet Violskum” �� das sind himmelblaue Marshmallow-Kissen mit richtig geilem Veilchen-Geschmack.
Salmiak-Bonbons aus Schweden in einer einzigartigen Tüte mit dem Äffchen: “Original Djungelvral” von Malaco (gehört zu Cloetta).
Klene, Du hast mich enttäuscht! Nein, diese Lakritz-Fondant-Quadrate aus Holland sind einfach nur süß, ohne jede Säure oder jeden Reiz. Brauche ich nicht mehr…
Neu entdeckt im Sommer 2016: Dänische Brumbasser (Bienen mit Lakritz und Schaumlakritz)
Auch eine schöne Kombi: Lakritz mit Karamell vom dänischen Hersteller “Toms”, der 2012 den deutschen Schokoladenhersteller Hachez mitsamt Feodora übernommen hat und jetzt die Produktion von Bremen nach Polen verlagert. Eher unsympathisch… Die Lakritzbonbons schmecken sehr intensiv salzig und süß zugleich. ©naschkater.com
Lakritz mit Schokolade im Bonbon “Marianne” von Fazer.
Kaugummi von Trident mit der in Amerika verbreiteten Geschmacksrichtung “Swedish Fish” (süß-saures Weingummi). Bin mir nicht sicher, ob die ursprünglich in den 1950er Jahren von Malaco entwickelte Süßigkeit noch eine geschützte Marke ist, aber ich nehme das hier mal auf!
TrueGum aus Dänemark in den Soren Lakritz, Minze und Ingwer – es zersetzt sich von alleine…
So etwas kommt natürlich aus dem Norden: Popcorn mit süß-salzigem Lakritz-Geschmack vom dänischen Hersteller SnackFoods. Mir schmeckt es aufgrund der deutlichen Salmiak-Note leider gar nicht!
Chipventures from Finland Salty Licorice Chips Chips mit Lakritz-Geschmack
Leider noch ohne Vertriebspartner für Deutschland ist dieser dänische Hersteller von Minikeksen in witzigen Milchtüten, die Fox’ Simpsons-Lizenzen verwenden.
Besonders interessant ist natürlich die Abteilung mit den Spezialitäten, die Haribo für ausländische Märkte herstellt wie für Dänemark, Frankreich, England oder Holland.
Spunk und Co: Verrückt-leckere Süßigkeiten aus Skandinavien Die Süßwaren-Märkte in Schweden, Norwegen und Dänemark werden häufig gemeinsam betrachtet und auch die hier tätigen…
0 notes