#ausmiste
Explore tagged Tumblr posts
Text
Horten? Ausmisten? Zwei Wege. Welcher ist konservativ?
Sezession:»Es gibt die Horter (im Extremfall: Messies) und die radikalen Ausmister, Wegwerfer. Und dazwischen ein breites Feld an Mischtypen. Für mich ist das keine nebensächliche Lifestylefrage, sondern existentiell. Für Millionen Leute ist „Aufräumen“ offenkundig eine Sach.e, der man Beachtung schenken muß. Vor einem Vierteljahrhundert boomten die „Simplify-your-Life“-Ratgeber mit vielfältigen Entschlackungs-Tips, und in den letzten Jahren […] http://dlvr.it/T3lfh6 «
0 notes
Text
KILL THE GOOD GIRL NOW!!!!!!
FÜR WAS????????? WIESO SOLLTE ICH NOCH WEITER DAS GUTE, LIEBE UND BRAVE DAS ÜBER BESCHEIDENE UND DANKBARE DAS ÜBERGUTMÜTIGE MÄDCHEN SPIELEN???? FÜR WAS????? FÜR WEN??????? WER VERDIENT DAS? HA?????? EGAAAAAAAAAAAAL WAS ICH MACHE ALTER EGAAAAAAAAAAAAAL WIE VIEL ICH ARBEITE OB ICH ZUR SCHULE GEHE ODER MIT DEM RAUCHEN AUFHÖRE MIT DEM KIFFEN MIT DEM TRINKEN MIT DEN DROGEN EGAAAAAAAAAL WIE SEHR ICH AUSMISTE, MICH VERÄNDERE, KÄMPFE, WEITER MACHE, PROBIERE- ES IST AM ENDE IIIIIIIIIIIIIIIIIIIMMMMMMMMMMMMMEEEEEEEEEEEEEER DAS GLEICHE!!!!!!!!! ICH STEHE AM ABGRUND! MEINE FRESSEEEEEEEEEEEEEEEE!!! WENN DU EIN ARSCHLOCH EINE NUTTE SEIN WILLST UND NUR KOHLE MACHEN WILLST SELBSTSÜCHTIG NARZISSTISCH EGOISTISCH OHNE RÜCKSICHT UND EMPATHIE FÜR ANDERE DANN GEHT ES DIR IN DIESEM SYSTEM WUNDERBAR!!!!!!!!!!!!! ABER WEHEEEEEEEEEEEEE DU VERSUCHT GLÜCKLICH UND GESUND ZU SEIN DEIN LEBEN ZU LEBEN SPAß ZU HABEN FREUDE ZU EMPFINDEN DAS ZU TUN WAS DICH ERFÜLLT WAS DICH GLÜCKLICH MACHT, DANN HAST DU VERLOOOOOOOOOOOOOOREEEEEEEEEEEEEEEEEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ALSO GUT. DANNNNN BEKOMMT IHR NUN WAS IHR WOLLT!!!!!!!!!!!! DANN MUSS ICH WOHL ODER ÜBEL EINE ARROGANTE, VERBITTERTE, UNGLÜCKLICHE, ZICKIGE, SKEPTISCHE, EGOISTISCHE, SELBSTSÜCHTIGE, KAPITALISTISCHE FRAU WERDEN! NUR AN MICH DENKEN! NIEMANDEN VERTRAUEN! MIR NEHMEN WAS ICH WILL! MEINE GEFÜHLE UNTERDRÜCKEN! EIN ARSCHLOCH SEIN! ALLES UND JEDEN AUSNEHMEN UND IN DEN ARSCH FICKEN! UNGLÜCKLICH SEIN! UND MICH IN DEN BURN OUT ABACKERN MIT 22! FICKT EUCH EINFACH ALLE ICH HABE DIE SCHNAUZE SO GESTRICHEN VOLL! ICH WILL EINFACH NUR WEG ICH WILL MEIN GOTTT VERFICKTES HANDY GEGEN DIE WAND SCHMETTERN WIE IMMER, ALLE MEINE SACHEN VERBRENNEN EINE TASCHE PACKEN MIT 3/4 SACHEN UND MICH EINFAHC VERPISSEN EGAL WO HIN EINFACH RAUS AUS DIESEM GOTT VERDAMMTEN LAND!!!!!!!!!!!!! ICH KANN NICHT MEHR ICH WILL NICHT MEHR WAS SOLL DER SCHEISS WAS IST DAS FÜR EIN LEBEN BITTTEEEEEEEEEEEEEEEE HIER GIBT KEEEEEEEEEEEEEEEEEINEEEEEEEEEEER EINEN FICK AUF DICH UND WEEEEEEEEEEEER HAT MICH ÜBERHAUPT GEFRAGT OB ICH AUF DER WELT SEIN MÖCHTE? GENAU! NIEMAAAAAAAAAAND!!!!!!!!!! DU WIRST REIN GEBOREN IN DIESE ABSOLUT VERDRECKTE WELT UND MUSST SCHAUEN WIE DU KLAR KOMMST WENN ES DEINE FAMILIE DEINE ELTERN DER STAAT UND DIE POLITIK VERKACKT HABEN!!!!!!!!!! FICKT EUCH HART DANKE BYE
#fucktheworld#fuckoff#fuckit#fickdassystem#leben#life#wut#hass#suizid#poem#poems#poetry#poetik#poetic
2 notes
·
View notes
Text
29.06.2019: Du siehst gut aus heute
(vorheriger Post)
Gemeinschaftsprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Allererstes Play
Timeline (reingucken lohnt sich, wir spielen nicht all unsre Ideen aus)
Falls ihr mal die Plays auf englisch lesen wollt: @our-time-is-now
Sekretariatsblick
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
Samstag, 18:37 Uhr:
David: *sitzt bei Matteo im Zimmer - die Tür zum Wohnzimmer steht offen - und geht nochmal seine Fragenliste durch, da er und Matteo in zwei Tagen den dritten Vorgesprächstermin für die Mastektomie haben, während Matteo sich gerade in die Küche verkrümelt hat, um das Abendessen vorzubereiten* *streicht einige Fragen von der Liste, die beim ersten Vorgespräch schon beantwortet wurden und bei denen es keinen Sinn macht, sie nochmal zu stellen und überlegt, ob ihm noch weitere einfallen* *schreibt noch zwei bis drei Fragen auf und spielt dann mit dem Gedanken, die Liste nochmal ins Reine zu schreiben, weil es sicherlich einen blöden Eindruck macht, mit einer vollgekritzelten Liste zum Vorgespräch zu erscheinen*
Hans: *ist gerade in Ausmist- und Aufräumstimmung und kommt mit einem schon halbvollen Müllsack ins Wohnzimmer* *stellt ihn auf dem Boden und sieht erst gar nicht richtig, dass Matteos Tür offen steht* *bückt sich mit dem Rücken zur Tür, um unter dem Tisch aufzuräumen* *wirft ein paar Sachen in den Müllbeutel und legt ein paar Sachen zurück* *steht dann auf, weil er zur Couch gehen will und sieht dann in Matteos Zimmer David auf dem Sessel sitzen* *lächelt ihm zu und hebt die Hand zum Gruß* Hey… ich räum hier mal n bisschen auf, mach die Tür ruhig zu, wenn es dich stört… *geht dann zum kleinen Regal neben einem der Sofas und geht die Sachen da durch* *lacht auf* Oh mann, Neonfarben, wie lange liegen die denn hier schon?!? *dreht sich wieder zu Matteos Zimmer und fuchtelt mit den Farben* David, weißt du noch? Die Neon Party! Das war das erste Mal, dass du bei uns in der Wohnung warst, ne? Das ist doch bestimmt schon drei Monate her, oder?
David: *sieht Hans irgendwann mit nem Müllsack ins Wohnzimmer kommen und beobachtet ihn eine Weile grinsend* *bemerkt dann, dass er ihn auch bemerkt hat und nickt ihm zu* Hey… *schüttelt schnell den Kopf* Nee, stört mich nicht. *hat kurz ein schlechtes Gewissen und fragt sich, ob er wohl anbieten soll zu helfen, aber andererseits halten er und Matteo sich wirklich selten im Wohnzimmer auf und achten eigentlich meistens darauf, nichts rumliegen zu lassen* *schlägt eine neue Seite von seinem Block auf und will gerade anfangen, seine Fragen ins Reine zu schreiben, als er Hans wieder sprechen hört* *checkt im ersten Moment nicht, worum es eigentlich geht und hat auch nicht wirklich Lust, durch die halbe Wohnung zu brüllen, legt also den Block zur Seite, steht auf und schlendert mit den Händen in den Hosentaschen ins Wohnzimmer zu Hans* *grinst, als er Hans mit den Neonfarben sieht* *denkt dann über seine Fragen nach und darüber, ob er Hans darüber aufklären sollte, dass die Neonparty nicht das erste mal war, dass er in der Wohnung war* *nickt dann aber mal zu seiner Annahme, weil es jetzt zu kompliziert wäre und von Hans Seite wahrscheinlich tausend Fragen kommen würden, wenn er ihm erzählen würde, dass er ne Woche vorher auch schon dort war* Ähm ja... *legt dann nachdenklich die Hand in den Nacken und fährt sich durch die Haare, ehe er mit den Schultern zuckt* Drei Monate? *kommt es irgendwie länger her vor* *schüttelt leicht den Kopf und lacht leise* Sorry, ich kann mir absolut keine Daten merken… *könnte wahrscheinlich im Handy nachschauen, wann er Laura ihr Kinodate abgesagt hatte*
Hans: *sieht ihn an, als er zögert und denkt sich erst, David könne sich nicht erinnern, da überhaupt hier gewesen zu sein* *hört dann aber, dass er sich keine Daten merken kann* Moment, das haben wir gleich... *zieht sein Handy aus der Tasche, tippt ein bisschen drauf rum und nickt dann triumphierend* Hey, genau drei Monate! 29. März war das! *lächelt David dann breit an* Das heißt, wir kennen uns jetzt genau drei Monate! Wie war das nochmal mit dem Kuchen zu Jubiläen? Wobei, haben wir auf der Party eigentlich miteinander gesprochen? Nicht wirklich, ne? *zuckt dann mit den Schultern* Vielleicht zählen wir dann doch lieber die Wurstbegegnung oder die Küchenbegegnung!
David: *grinst leicht, als Hans sein Handy aus der Tasche holt und grinst dann noch mehr, als er bestätigt, dass es heute genau vor drei Monaten war* *murmelt* Cool… *lacht dann, als Hans von Jubiläen und Kuchen spricht und schüttelt den Kopf bei seiner Frage* Nee… *grinst* Du hast mit deinen Freunden diesen Auftritt hingelegt und irgendwer hat mir erzählt, dass du auch hier wohnst, aber wirklich miteinander gesprochen haben wir nicht… *lacht dann wieder leise und überlegt* Hmmm… Lass uns die Küchenbegegnung nehmen. Das war ja schon irgendwie unser erstes richtiges Gespräch… *hat das Gefühl, bei der Wurstbegegnung nur vor sich hingestammelt zu haben* *grinst dann wieder leicht* Aber sag mir ruhig n paar Tage vorher Bescheid, wenn wir Jubiläum haben… ich vergess das sonst sicherlich und wär ja irgendwie schade um den Kuchen und so… *dreht sich kurz wieder Richtung Matteos Zimmer und überlegt, ob er mit seiner Liste weitermachen soll oder ob er Hans nicht doch anbieten soll zu helfen* *nagt kurz an seiner Unterlippe und fragt dann* Soll ich dir hier eigentlich irgendwas helfen? Oder kommst du klar?
Hans: *lacht und wirft den Kopf zurück* Wir haben die Party richtig in Schwung gebracht, gib’s zu! *nickt dann bei Davids Entschluss* Küchenbegegenung, alles klar. *lacht dann wieder* Ich mach mir ne Erinnerung ins Handy und schreib dir dann. *als David sich wieder wegdreht, packt er die Neonfarben in den Müllbeutel und dreht sich wieder dem Regal zu* *schaut dann aber nochmal hoch, als David wieder spricht* *lächelt und winkt ab* Ach Quatsch! Ich komm schon klar! Das meiste hier ist eh mein Zeug, weil ich das kleinste Zimmer hab. Mach dir keinen Kopf.
David: *grinst zwar leicht zu Hans’ Worten und nickt, hat aber eigentlich nicht wirklich viel davon mitbekommen, weil er sich mit einem Mitschüler unterhalten hat - nur, dass Matteo kurz darauf irgendwie verschwunden war* *lacht dann aber, als Hans meint, dass er sich eine Erinnerung ins Handy macht* Ohja, bitte! *schaut ihm eine Weile beim entmisten zu und nickt dann, als er meint, dass er klar kommt* Okay… *stößt sich von der Couch ab und lächelt kurz* Viel Erfolg noch *geht dann zurück in Matteos Zimmer, setzt sich wieder in den Sessel und zieht den Block auf seinen Schoß* *ist in Gedanken aber nicht bei dem Vorgespräch, sondern bei der Neon-Party, bei Matteos und ihrem komischen Treffen in der Küche, bei Matteos Erleichterung im Gesicht, als er erfahren hat, dass Laura seine Schwester ist, bei der Erkenntnis, die sie wohl beide in dem Moment getroffen hat und bei ihrem Fast-Kuss* *fragt sich mal wieder kurz, was gewesen wäre, wenn er nach ihrer Unterbrechung nicht fast fluchtartig die Wohnung verlassen hätte und muss lächeln, als er daran denkt, wie selig er die ganze Zeit danach war bei dem Gedanken, dass sich Matteos und seine Lippen zumindest eine Minisekunde berührt haben* *schaut kurz ins Wohnzimmer, wo kein Hans mehr zu sehen ist* *hat gar nicht mitbekommen, wie dieser verschwunden ist* *seufzt leise und legt den Block zur Seite* *hat jetzt Sehnsucht nach Matteo und steht kurzerhand auf, um zu ihm in die Küche zu gehen* *muss lächeln, als Matteo genau an der Stelle steht und irgendeine Gemüse schnippelt, wo er auch stand, als sie sich fast geküsst hätten* *sagt leise* Hey… *stellt sich dann neben ihn und schaut ihn von der Seite an* *denkt sich “wie damals” und sagt irgendwann leicht lächelnd und ohne Nachzudenken* Du siehst gut aus heute...
Matteo: *ist in der Küche am kochen, nix großes, mehr Resteverwertung von dem, was noch so im Kühlschrank ist* *schnibbelt gerade Paprika und überlegt, Musik anzumachen, als David rein kommt* *schaut auf, als er David hört und lächelt* Hey… *schnibbelt erstmal weiter, als David sich neben ihn stellt* *hört dann sein Kompliment und grinst sofort* *denkt daran, als David es das letzte Mal gesagt hat, auch wenn er grad tatsächlich nicht auf dem Schirm hat, dass es heute drei Monate her ist* *denkt daran, wie kalt es ihn erwischt hatte, dass er es überhaupt nicht einordnen konnte, aber auch wie gut es sich angefühlt hat* *schaut ihn an und legt den Kopf schief* Und ist Laura immer noch deine Schwester?
David: *sieht Matteo grinsen und weiß in dem Moment, dass er sich erinnert* *bekommt leichtes Herzklopfen, als er daran denkt, wie viel sich seit dem Abend verändert hat - dass Matteo jetzt grinst im Kontrast dazu, wie fertig er eigentlich an dem Abend aussah* *grinst dann ebenfalls leicht, als Matteo ihn ansieht und er seine Frage hört* *tut so, als müsse er kurz überlegen, nickt dann aber* Jap… *legt ebenfalls leicht den Kopf schief und fragt* Erleichtert?
Matteo: *grinst noch mehr, als David so tut, als müsse er überlegen* *nickt sehr, als er fragt, ob er erleichtert* So sehr… über die Maßen… extrem doll erleichtert! *beugt sich langsam zu ihm und wackelt einmal mit den Augenbrauen* *will ihn gerade küssen, als die Wohnungstür auffliegt und Mia und Alex reinkommen* *kann nicht anders als zu lachen* Das is jetzt gruselig...
David: *versucht, ernst du bleiben, muss dann aber doch grinsen, als Matteo meint, wie erleichtert er ist* *wird allerdings wieder ernst, als Matteo sich vorbeugt, um ihn zu küssen und kommt ihm langsam entgegen* *erinnert sich kurz daran, wie es vor drei Monaten war und wie aufgeregt und unsicher er war, konzentriert sich aber dann auf Matteo - bis er die Wohnungstür hört und Alex und Mia reinkommen und an der Küche vorbei direkt in Richtung Wohnzimmer verschwinden* *zieht kurz die Augenbrauen hoch, lacht dann aber auch, als es Matteo tut und nickt* Total… *wird nach einiger Zeit wieder ein wenig ernster, seufzt leise und stößt sich wie damals von der Arbeitsplatte ab* *steht kurz ein wenig gespielt hilflos in der Küche und meint dann wie damals* Ich glaub, ich muss mal langsam los… *macht Anstalten, die Küche zu verlassen*
Matteo: *wollte ihn eigentlich gerade trotzdem in einen Kuss ziehen, als David wieder ernster wird* *schüttelt den Kopf, als er sagt dass er los muss* *macht zwei schnelle Schritte und hält ihn am Arm fest* Nichts da… das reicht jetzt… *dreht ihn leicht so, dass er ihn angucken kann* Heute krieg ich meinen Kuss, Idiot! *grinst dann leicht und küsst ihn, zaghaft und sanft, so wie ein erster Kuss sein könnte*
David: *grinst leicht, als Matteo ihn am Arm festhält und meint, dass es jetzt reicht* *lässt sich von ihm zu sich ziehen und umdrehen und lacht leise bei seinen Worten* *kann gerade noch...* Kriegst du… *...murmeln, bevor Matteo ihn küsst* *schließt sofort die Augen und küsst ihn genauso sanft und zaghaft zurück* *hat leichtes Herzklopfen bei dem Gedanken, dass ihr Fast-Kuss vor drei Monaten genauso hätte stattfinden können* *schlingt irgendwann einen Arm um ihn, zieht ihn näher an sich und fährt mit der Hand des anderen Arms sanft durch seine Haare* *löst den Kuss irgendwann minimal und murmelt leise* Hättest du das mal schon vor drei Monaten gemacht…
Matteo: *seufzt leicht, als David den Kuss löst* *lässt seine Arme aber um ihn geschlungen und nickt* Ja, hätt ich mal… *gibt ihm einen kurzen Kuss* Obwohl, den ersten Kuss in nem trockenen Pool zu haben, is auch ziemlich cool…. *grinst leicht und küsst ihn nochmal*
David: *lacht leise und nickt* Stimmt… in der Küche kann ja jeder… Pool ist cooler… *legt seine Hände an Matteos Wangen, als er ihn nochmal küsst und erwidert den Kuss zärtlich* *grinst dann irgendwann leicht in den Kuss rein, löst den Kuss wieder kurz und schaut Matteo lächelnd in die Augen* Trotzdem alles Gute zum Dreimonatigen Fast-Kuss-Jubiläum…
Matteo: *grinst und nickt* Und wir sind ja nicht jeder… *legt den Kopf schief und schaut ihn ein bisschen vorwurfsvoll an, als er den Kuss wieder löst* *weitet dann aber vor Überraschung die Augen* Das war heut vor drei Monaten? Ehrlich? Und du weißt das? *lacht leise* Ist das ein Traum? Wo bin ich? Wer sind wir?
David: *nickt lächelnd, als Matteo nachfragt, legt dann aber den Kopf schief und schaut ihn vorwurfsvoll an, als er so überrascht ist, dass er das weißt* *muss dann bei seinen nächsten Fragen aber auch leise lachen, aber meint sarkastisch* Ha-ha… sehr witzig! *gibt ihm ne sanfte Kopfnuss und meint dann provozierend* Vielleicht führe ich ja auch neuerdings Buch mit allen Daten? *zieht die Augenbrauen hoch und grinst* *will ihm noch nicht sofort verraten, dass er die Info von Hans hat*
Matteo: *grinst leicht* Sorry… *verzieht das Gesicht bei der Kopfnuss, aber weicht nicht zurück* *schaut ihn sehr skeptisch an* Tust du? Hast du nicht gesagt, ne Liste bringt nichts, weil du da eh nich drauf guckst?
David: *sieht Matteos skeptischen Blick und muss fast noch mehr grinsen* *findet es aber eigentlich ziemlich süß, dass er sich sein Problem mit Listen gemerkt hat* *wiegt den Kopf leicht hin und her* Vielleicht hab ich mir ja angewöhnt doch drauf zu gucken!? *lacht dann aber doch, schüttelt den Kopf und klärt die Sache auf* Neee, Hans hat gerade die Neon-Farbe im Wohnzimmer gefunden und in Erinnerungen geschwelgt, weil die Neon-Party in seinen Augen das erste mal war, dass ich bei euch in der Wohnung war und weil ich ihm nicht bestätigen konnte, dass es in etwa drei Monate her ist, hat er nachgeschaut und… auf den Tag genau… *streicht Matteo sanft die Haare aus dem Gesicht, während sein Grinsen in ein Lächeln über geht* *sagt dann leise* Aber es war irgendwie auch mal schön, ein Jubiläum vor dir im Kopf zu haben…
Matteo: *schüttelt nur leicht den Kopf, als David meint, er hätte sich angewöhnt, drauf zu gucken* *grinst dann leicht, als er die Sache aufklärt* *wird aber etwas ernster, als er sich an Hans Auftritt erinnert und was dann folgte* *presst etwas die Lippen aufeinander* *lächelt dann aber wieder automatisch, als David ihn anlächelt* *legt seine Hand an seine Wange und streicht einmal sanft mit seinem Daumen über seine Haut* Find ich auch… und ich find’s noch schöner, dass wir es nicht so feiern, dass wir uns nur noch fast küssen… *grinst leicht und küsst ihn nochmal*
David: *beobachtet Matteo, als er erzählt und merkt schon, dass er kurz etwas ernster wird* *fällt dann auf, dass er ihn eigentlich nie gefragt hat, warum er sich damals auf der Party auf einmal in sein Zimmer zurückgezogen hat* *wird dann aber aus seinen Gedanken gerissen, als Matteo wieder lächelt und mit dem Daumen über seine Wange streicht* *lächelt dann auch bei seinen Worten und murmelt kurz bevor Matteo ihn küsst* Nur noch Fast-Küsse wären Horror… *erwidert seinen Kuss und zieht ihn wieder näher* *küsst ihn eine zeitlang und lehnt dann seine Stirn gegen seine, als der Kuss irgendwann automatisch ausklingt* *fragt dann* Weißt du, was damals wirklich merkwürdig war? Dass irgendwie niemand hinterfragt hat, warum ich alleine bei euch in der Wohnung zurück bleibe, als alle noch feiern gegangen sind… naja, außer Laura… *küsst ihn nochmal kurz und fügt hinzu* Aber ich bin froh, dass ich’s gemacht hab… sonst hätten wir uns eine Woche später bestimmt nicht getraut...
Matteo: *seufzt leicht, als der Kuss ausklingt und rutscht dann mit seinem Kopf auf Davids Schulter* *lacht leicht bei seiner Frage* Die waren alle zu besoffen, um irgendwas in Frage zu stellen…. *lacht dann leise, als er Laura erwähnt* *fällt auf, dass er gar nicht weiß, wie viel und wie früh Laura eigentlich was wusste* Ach ja, Laura… was haste ihr denn erzählt? Ich hab total Lust, halbvolle Bierflaschen auszukippen? *lächelt dann und schiebt sein Gesicht n bisschen näher an seinen Hals* Irgendwann hätten wir uns bestimmt getraut… so oder so…
David: *muss leicht grinsen, als Matteo meint, dass die anderen zu besoffen waren* Wahrscheinlich… *schließt kurz die Augen, weil sich Matteos Gesicht an seinem Hals so gut anfühlt, beantwortet dann aber seine Frage* Hmmm… ich hab ihr gesagt, dass ich es blöd finde, mich nicht von dir zu verabschieden und dass du mich eingeladen hast und wir uns noch nicht mal unterhalten haben… *zögert kurz und fügt dann etwas leiser hinzu* … und dass ich mir Gedanken mache, warum du in deinem Zimmer verschwunden bist und gucken will, ob du okay bist… *rutscht mit seinem Kopf auch in Richtung Matteos Hals und küsst ihn dort kurz* *nickt nur zu seiner Aussage, dass sie sich irgendwann so oder so bestimmt getraut hätten*
Matteo: *lacht leicht* Du bist einfach so ein höflicher Mensch… *hört dann aber seine nächsten Worte und wird kurz starr* *kann sich noch genau erinnern, dass er sich machtlos gefühlt hat und entblößt, von Andi, den er überhaupt nicht kannte* *dass er panisch war, weil es ihm kurz gefallen hatte* *dass er enttäuscht und traurig war, dass David mit nem Mädchen aufgekreuzt ist* *dass er einfach dachte, alles entgleitet ihm und nichts ist so, wie es sein sollte* *schluckt leicht und sagt leise* Ich war nicht okay… aber es war gut, dass du geblieben bist… sonst hätte mich die Laurasache wahrscheinlich in den Wahnsinn getrieben….
David: *grinst leicht bei Matteos Worten und nickt* Immer gewesen… *spürt dann, dass Matteo sich in seinen Armen versteift und fühlt sich einen Moment lang hilflos und machtlos* *fragt sich, ob es besser gewesen wäre, nicht zu erwähnen, dass ziemlich offensichtlich war, dass er eben nicht okay war* *streicht sanft über seinen Rücken und hält ihn weiter fest* *löst sich dann irgendwann leicht, um ihn ansehen zu können* *nickt, als er zu sprechen beginnt und sagt, dass er nicht okay war* *murmelt leise* Ich weiß… *hört ihm dann weiter zu und lächelt dann* *küsst kurz seine Schläfe und sagt dann* Ich hätte euch einander vorstellen sollen, als wir reingekommen sind… bin wohl doch nicht so höflich, wie wir dachten… *wird dann allerdings wieder ein bisschen ernster und sagt leise* Ich hab gemerkt, dass du nicht okay warst... *schüttelt leicht den Kopf* … aber ich hab mich nicht getraut, genauer nachzufragen… wir kannten uns ja kaum…
Matteo: *entspannt leicht unter Davids Berührung* *versucht sich kurz an einem Lächeln, als David ihn ansieht* *zuckt mit einer Schulter* Ja, vielleicht…. *denkt, dass das zwar geholfen hätte, aber das mit Andi hätte es auch nicht ungeschehen gemacht* *nickt leicht* Is schon okay… du weißt doch, manchmal wird mir einfach alles ein bisschen zu viel…. *zuckt wieder mit einer Schulter* Ist nicht so wild… ich brauch dann n bisschen und dann geht’s wieder….
David: *schaut Matteo halb prüfend, halb besorgt an und nickt langsam bei seinen Worten* *will nicht weiter nachbohren und ihm vor allem glauben, wenn er sagt, dass es nicht so wild ist* *außerdem liegt das ganze ja nun auch schon drei Monate zurück und ist vielleicht längst schon abgehakt* *lächelt darum leicht und meint nur* Okay… *hört dann ein Räuspern und schaut automatisch zur Tür* *sieht dort Mia stehen, die leicht die Augenbrauen in die Höhe gezogen hat und minimal grinsend fragt: “Kocht ihr gerade oder knutscht ihr nur? Wir bräuchten auch gleich mal die Küche… vielleicht sagt ihr einfach Bescheid, wenn ihr fertig seid… also mit kochen.”* *kann nur nicken und sieht Mia wieder verschwinden* *schaut dann zu Matteo und deutet zur Arbeitsfläche* Soll ich was helfen? *streicht nochmal kurz über seinen Rücken und lässt ihn dann langsam los*
Matteo: *lächelt auch, als David lächelt und nickt nochmal bestätigend* *schaut dann auch zur Küchentür beim Räuspern* *murmelt* Spielverderberin… *sieht sie wieder verschwinden und ruft ihr hinterher* Braucht ihr die Küche zum kochen oder zum knutschen? *ist nämlich auch schon mehr als einmal Mia und Alex in sämtlichen Räumen dieser WG knutschend begegenet* *schüttelt dann den Kopf auf Davids Frage* Nee, ich bin fast fertig, wollte eigentlich grad alles in die Pfanne hauen… kannst schonmal Teller in mein Zimmer bringen und Miss Winter sagen, sie kann die Küche in ner Viertelstunde haben.
David: *grinst, als Matteo Mia hinterher murmelt und ruft* *nickt dann, als Matteo meint, dass er fast fertig ist und wendet sich zum Küchenschrank, um Teller raus zu holen* *lacht leise* Wahrscheinlich stör ich sie dann beim Knutschen, wenn ich da jetzt anklopfe... *seufzt* Aber okay… bis gleich... *holt Besteck aus der Schublade und verschwindet mit Tellern und Besteck in Matteos Zimmer* *platziert beides auf seinem Bett und startet schonmal den Laptop, weil sie meist zum Essen irgendeine Serie schauen* *klopft dann an Mias Tür und ruft durch die geschlossene Tür* Die Küche ist in ner viertel Stunde frei… *hört ein “danke” durch die geschlossene Tür und geht wieder zu Matteo in die Küche* *holt dort zwei Gläser aus dem Schrank und eine Flasche Wasser aus dem Kühlschrank, bevor er anfängt, schonmal ein bisschen von Matteos Kochkram zusammen zu räumen* *spült schnell die Messer und Brettchen, die Matteo benutzt hat, damit Mia sich nicht beschweren kann, wie die Küche aussieht und lehnt sich dann neben den Herd und schaut Matteo an* *lächelt und sagt* Danke für’s Kochen! *findet, dass er das viel zu selten sagt und will, dass Matteo weiß, dass er das sehr wohl zu schätzen weiß, dass er ihn immer bekocht*
Matteo: *steht am Herd* *hat grad die Zwiebeln angebraten und tut jetzt den Rest Kartoffeln von gestern und die restlichen verschiedenen Gemüsen dazu* *schaut kurz auf, als David wieder reinkommt* *freut sich, als er schon mal Kram weg räumt, da er auf ne Predigt von Mia echt verzichten kann* *lächelt dann, als er sich bedankt* Kein Ding… danke fürs Aufräumen… ist auch gleich fertig hier…
David: *nickt, als Matteo sagt, dass es gleich fertig ist und tritt hinter ihn* *legt ihm von hinten die Arme um den Bauch und legt seinen Kopf auf seiner Schulter ab* *küsst kurz seinen Hals und meint dann* Wir sind eben ein gutes Team… *fühlt sich gerade ziemlich wohl und heimelig und freut sich auf den Rest des Abends mit Matteo*
(nächster Post)
#druck#og druck#matteo florenzi#david schreibner#davenzi plays#davenzi#290619#hans brecht#play 71#text
16 notes
·
View notes
Photo

When you take the perfect #polaroid 👌🏼📸 . . What do you think of Polaroid cameras? I love that you can only take 10 shots per film so you only have a couple of highlights per trip 👍🏼 no more sorting through thousands of phone pics after a holiday (sounds familiar?😅) and you don’t even have to go anywhere to print them because they print & develop within seconds. 🙌🏼😍 . . . . /🇩🇪/ Ich bin gerade total im Ausmist-Modus - Klamotten, Handy-Bilder, Lebensmittel, ja sogar Instagram-Accounts (ihr müsst euch fürs Entfolgen nicht rechtfertigen oder entschuldigen). Dinge loszulassen schafft Platz für Neues. Wir wachsen über uns hinaus im Laufe des Lebens, die Interessen ändern sich und damit auch das Umfeld. Uns von Dingen zu entledigen ist ein Akt der Selbstliebe - es ist, als würden wir uns Steine aus dem Rucksack laden, den wir jeden Tag mit uns rumtragen. 🎒 Probiert es mal aus! Und wenn ihr nicht wisst wie und wo ihr anfangen sollt - Marie Kondo hat ein 4-ständiges Hörbuch zum Thema Ausmisten, das mein Leben verändert hat. 🎧 (at Lisbon, Portugal) https://www.instagram.com/p/ByTD3CVJnA7/?igshid=8dgm2585svpj
3 notes
·
View notes
Text
Tag 2272 / In meinem Traum lag ich mit Jochen auf dem Holzfußboden in meinem Schlafzimmer
Er lag auf dem Rücken angezogen und ich auf ihm angezogen. Wir küssen uns und streichelten uns und nebenbei zog ich Kleidungsstücke aus dem Schrank - Schals, Unterwäsche, Hemden, als ob ich ausmiste, während der da war, der Platz in meinem Leben hat, braucht. Ich war nicht fertig mit ausmisten, bevor der Mann in mein Leben trat. Ich konnte nicht mich nicht entspannen, konnte mich dem nicht so hingeben, dem Knutschen in dem Traum.
Und in meiner Realität denke ich, dass ich ziemlich oft von Jochen träume und an ihn denke und dass er auf der Top-Five-Liste, einer der tollsten Männer ist, die mir je begegnet sind und dass ich gar nicht möchte, dass der so in meinem Leben ist, gedanklich, in den Träumen. Dieses Szene auf dem Fußboden erinnert mich an das Knutschen in seinem Apartment. Wie er mich im Nacken mit den Fingern massierte, während wir uns küssten, wie ich da Gänsehaut bekam und ganz viele Glückshormone ausgestoßen wurden. Das war vielleicht der glücklichste Moment mindestens 2021, das war so schön, so ein schönes Gefühl.
Und vielleicht kann man sagen: Ist doch toll, wenn du dich immer wieder an so ein schönes Gefühl erinnerst. Super! Ist doch besser, so ein Gefühl gehabt zu haben als nicht. Aber irgendwie denke ich, wenn du das einmal hattest, dann willst du das wieder, dann willst du das nicht nur einmal in zehn Jahren. Und dann willst du endlich jemanden, den du mindestens einmal die Woche triffst, mit dem es so schön ist.
Ist doch furchtbar, wenn man weiß, da draußen gibt’s jemanden, mit dem man sich so toll fühlt, der einem so tolle Gefühle machen kann und man hat ihn, aber ganz selten, man hat ihn gar nicht.
#OnlineAbstinenzTagebuch#Realitätsverarbeitung#Schlafqualität#offlinedating#Beziehungen#aufräumen#Sehnsucht
0 notes
Photo

🧹 Weniger ist mehr! - Gemeinsam ausmisten macht mehr Spaß und stärkt das Wir-Gefühl. So unterstützen wir uns beim Ausmisten gegenseitig: 🤡 Keller zusammen ausmisten und gemeinsam lachen, wenn uns lustiger Schrott in die Hände kommt. Die „fremde“ Perspektive auf die eigenen Dinge hilft sehr beim Ausmisten 📸 Gemeinsame Fotosessions für die zu verkaufenden Dinge und dabei Podcast/Musik hören 📝 Standardtexte / Disclaimer für Online-Anzeigen verfassen und miteinander teilen 💪 Den/die andere beim Verkauf der Dinge unterstützen (z. B. hat Lia für Tilo auf Vinted und Flohmarkt verkauft, Tilo hat für Lia Technik für den Verkauf vorbereitet, Pakete zur Post bringen, etc.) 🥳 Erfahrungen teilen und gemeinsam freuen, wenn der/die andere etwas verkauft hat 😰 Aber was, wenn der/die Partner*in noch nicht im Ausmist-Fieber ist und sich nur schwer von Dingen trennen möchte/kann? 👫 Missionieren bring leider nichts. Lieber mit gutem Vorbild vorangehen, Begeisterung und Erfahrung teilen, beim Ausmisten helfen und auf keinen Fall private Dinge des/der anderen einfach entsorgen. 🐭 Vielleicht hilft es auch erst mal mit kleinen Projekten zu starten, bei denen man schnell einen Fortschritt sieht und/oder die mit wenig Emotionen verbunden sind, z. B. die "Wenn-dann-da"-Schublade in der Küche. ➡️ Was hilft euch beim (gemeinsamen) Ausmisten? #Minimlismus #Ordnung #ZeitstattZeug #WirMistenAus #WenigerIstMehr #LosLassen #Ausmisten #Aufräumen #Aussortieren #BewusstLeben #Nachhaltigkeit #AllYouNeedIsLess #LessIsMore #FinanzLiebe #FinanzenFürPaare #FinanzenInBeziehung #FinanzBlogger #FinanzTipps #FinanzWissen #FinanzielleBildung #FinanzielleUnabhängigkeit #FinanzielleFreiheit #FinanzenImBlick #Frugalismus #Frugalist #GalerieStihl #Waiblingen #RemstalErleben #BWjetzt #AllYouNeedIsLove (hier: Galerie Stihl Waiblingen) https://www.instagram.com/p/CJn6yaOHkDB/?igshid=3lkgnee6m0mx
#minimlismus#ordnung#zeitstattzeug#wirmistenaus#wenigeristmehr#loslassen#ausmisten#aufräumen#aussortieren#bewusstleben#nachhaltigkeit#allyouneedisless#lessismore#finanzliebe#finanzenfürpaare#finanzeninbeziehung#finanzblogger#finanztipps#finanzwissen#finanziellebildung#finanzielleunabhängigkeit#finanziellefreiheit#finanzenimblick#frugalismus#frugalist#galeriestihl#waiblingen#remstalerleben#bwjetzt#allyouneedislove
0 notes
Note
fandest du es eigentlich schwer dich von manchen Kleidungsstücken zu trennen, weil sie bei dir (teilweise auch durch die Videos) doch bestimmt irgendeinen Erinnerungswert für dich hatten? ich meine im Endeffekt ist es ja nur Kleidung, aber bei mir ist das oft so, wenn ich ausmiste haha
Ja, schon.. geht mir da genau so. Aber irgendwie überwiegt trotzdem die Erleichterung!
280 notes
·
View notes
Photo

"Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen" Konrad Adenauer Duzend Räder wurden mir geklaut, Jetzt hab ich mich wieder getraut. Fahre über Land wieder 20 Knoten, Hab nur Pedale und keine Schoten. Jetzt kann ich schneller Konzerte geben, Bisschen Meer auf den Land leben. Geschichten über die See erzählen, und manch tolle Ankerbucht empfehlen. Nächste Woche segeln auf der Schlei, Letzter Platz wäre noch frei. Mal sehen ob mein öko Moped passt. Entweder unter Deck oder an den Mast. 100 Gegenstände Challenge starten. Mach mit, Gerechtigkeit darf nie warten. Ich schreib schonmal die erste Liste, bevor ich bei eBay alles ausmiste. Fischbrötchen und Bier dabei. Fahr zum Meer fühl dich frei. Lass dich von nichts beherrschen vertraue auf unabhängige Recherchen #danke #schweden #nonstop #blog #lisa #pinnenpilot #ukulele #music #reisen #travel #freedom #freiheit #liebe #sport #natur #genuss #essen #besterjob #liebewasdutust #unabhängigkeit #trave #schlei #üben #regatta #midsummer #sonnenschein #skipper #sammysummer Psalm 105,40-42 Epheser 1,3 https://www.instagram.com/p/CDpXGthAw_q/?igshid=1419ivyk2fbj5
#danke#schweden#nonstop#blog#lisa#pinnenpilot#ukulele#music#reisen#travel#freedom#freiheit#liebe#sport#natur#genuss#essen#besterjob#liebewasdutust#unabhängigkeit#trave#schlei#üben#regatta#midsummer#sonnenschein#skipper#sammysummer
0 notes
Photo

Seit kurzer Zeit bin ich mit dem Ausmist- und Nachhaltigkeitsfieber infiziert. Viel durfte schon gehen, jetzt auch die Trinkflaschen aus Plastik. Dafür durfte dieses Schätzchen einziehen 😍😍😍 Der erste Eindruck ist super, aber der Langzeittest folgt noch 😜😁😍 . . (Kann Spuren von Werbung enthalten) . #nachhaltig #sustainable #trinkflasche #waterbottle #bottle #edelstahl #falckenstein #machenwirsbunt https://www.instagram.com/machenwirsbunt/p/Bt9HcmigLq2/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=12t8po721i7eb
0 notes
Link
0 notes
Note
*meine Hand auf dein Bein leg und grins als deine Schwester fragt, wie wir uns kennengelernt haben* ich hab ihr geholfen, die Wohnung auszumisten *grins*
*schief grins als alle sagen das es ein Wunder ist das ich mal ausmiste*
0 notes
Text
[Anzeige] Meistens bin ich ja eher so der Jeans-Typ, wobei ich früher durchaus öfter auch Anzug bzw. Kostüm getragen habe. Dieser Hosenanzug für Büro und Freizeit hat es mir mit seinen kleinen Pünktchen aber direkt angetan und daher möchte ich ihn Euch nicht vorenthalten.
Hosenanzug für Büro und Freizeit by KLiNGEL
Pünktchen im Trend
Eigentlich erzähle ich Euch seit Tagen, dass ich ausmiste und aufräume. Wie passt dann mein neuer Hosenanzug für Büro und Freizeit dazu? Ganz einfach, ich habe Platz für Neues geschaffen und kaufe mir neue Dinge, die ich super mit vorhanden Sachen kombinieren kann. Wie z.B. dieser Hosenanzug für Frauen.
Die Teile des Hosenanzugs von Laura Kent by KLiNGEL können im übrigen auch einzeln gekauft werden. Die leichte Pünktchen-Hose im Regular Fit hat einen enger zulaufenden Schnitt mit Schlitzen an den Beinabschlüssen und fällt der Größe entsprechend aus. Hinten sind angedeutete Paspeltaschen und verschlossen wird sie mit Knopf und Reißverschluss.
Der Blazer ist leicht tailliert geschnitten und kann mit einem Knopf geschlossen werden. Den habe ich mir eine Größe größer als üblich gegönnt, damit ich auch mal einen Pulli darunter anziehen kann. Das Shirt stammt auch von KLiNGEL und ist ein normales Basic-Shirt, welches in vielen tollen Farben erhältlich ist. Ich habe mich für das knallige Rot entschieden. Das Shirt ist von griffiger Qualität und sitzt sehr gut.
Ein Hosenanzug – viele Kombinationsmöglichkeiten für die Capsule Wardrobe
Mit einem Hosenanzug ergeben sich also unzählige Kombinationsmöglichkeiten für Büro und Freizeit, die ich Euch gerne zeige. Der Hosenanzug ist für mich ein Basic, welches in meinem Schrank nicht fehlen kann. Im Prinzip kann man mit nur ein bis 2 Hosenanzügen oder einem Hosenanzug und einem Kostüm sowie einigen Shirts & Blusen unzählige Kombinationsmöglichkeiten schaffen. Hoch lebe die Capsule Wardrobe. Aber wie schon in einem meiner vorherigen Posts geschrieben, bin ich nicht unbedingt der Capsule Wardrobe Typ und habe daher ein paar Teilchen mehr in meinem Kleiderschrank.
Blazer, Bluse & Jeans kombinieren
Den gepunkteten Hosenanzug kann ich im Ganzen mit meinen vorhandenen Blusen und Shirts kombinieren. Ich kann aber auch nur die Hose tragen und dazu einen leichten Pullover oder ein unifarbenes Shirt bzw. eine Bluse.
Mein Lieblingsstyle derzeit ist aber ganz klar die Kombination Jeans, Blazer und Shirt. Das passt eigentlich immer und ich trage ihn sehr gerne als Bürooutfit – immer wieder neu kombiniert.
Besitzt Ihr auch einen Hosenanzug und welches ist Eure Lieblingskombination damit?
Hosenanzug für Büro und Freizeit – Pünktchen im Trend Meistens bin ich ja eher so der Jeans-Typ, wobei ich früher durchaus öfter auch Anzug bzw. Kostüm getragen habe.
#bürooutfit#capsule wardrobe#flatlay#Freizeit#hosenanzug#hosenanzug kombinieren#klingel#mode ü 40#modeblogger outfit#style über 40#ü40
0 notes
Text
IN 5 SCHRITTEN AUSMISTEN
ein Guide von STORITY

WENIGER IST MEHR
Ja, wir wissen, dass wir alle zu viel Kram haben und unser Kleiderschrank überquillt. Und Ja, wir wissen auch, dass wir das meiste davon eigentlich entsorgen könnten. Und viele von uns ahnen auch schon, dass wir uns nach dem Ausmisten befreiter fühlen werden. Trotzdem hapert es meistens gewaltig an der Umsetzung. Wenn Befreiung so furchtbar anstrengend ist, bleiben wir lieber auf unserem Müll sitzen, anstatt einmal ordentlich zu entrümpeln.
Aber spätestens, wenn du dir dein Bett mit deinem Snowboard teilst, weil auch dein Keller nicht groß genug ist, und dein Freund deshalb keinen Platz neben dir findet, sollte endlich Schluss mit den faulen Ausreden sein. Die Aussicht, sich frei und wohl in der Wohnung zu fühlen, sollte Anreiz genug sein, endlich für mehr Ordnung, Übersicht und Platz zu sorgen. So schwierig und aufwendig ist das auch gar nicht – erst recht nicht mit unserem STORITY Ausmist-Guide. Außerdem ist Minimalismus momentan der Einrichtungstrend schlechthin. Getreu dem Motto #machdichfrei und weniger ist mehr, zeigen wir dir, wie du deinen Schrank von unnötigem Ballast befreist und wie du ganz einfach entscheidest, von welchen Dingen du dich trennen solltest. Ob entsorgen, zeitweise aussortieren oder nur aufräumen – unser Guide für das erfolgreiche Ausmisten hilft dir, wieder Ordnung zu schaffen. Also ran, an die Kisten, fertig los, wir entrümpeln jetzt! Dein Kleiderschrank wird es dir danken.

BOX ME UP, BABY
Alles was du für das radikale Aufräumen brauchst, sind vier verschiedene Kisten (wenn du diese nicht zur Hand hast, räume einfach eine Fläche in deiner Wohnung frei, auf der du vier verschiedene Stapel verteilen kannst) und mindestens eine STORITY Box. Und schon kann das Boxing der etwas anderen Art los gehen. Workout Charakter hat das Ganze übrigens trotzdem, auch ohne Boxhandschuhe.
Generell gilt: Dinge, die dich nicht glücklich machen und zusätzlich auch keinen Nutzen haben gehören nicht in deine Wohnung! Wenn keines der beiden Kriterien auf einen Gegenstand zutrifft, ist der Punkt gekommen, sich von ihm zu trennen. Behalte diesen Grundsatz unbedingt im Hinterkopf während du dir deine angesammelten Platzräuber und Klamotten anschaust.
Sortiert wird dann in Dinge
1) die du auf jeden Fall behalten möchtest,
2) die du weggeben bzw. aussortieren möchtest,
3) für die du keine Verwendung mehr hast,
4) bei denen du dir unsicher bist und
5) die du bei STORITY einlagern möchtest.

LET’S GET READY TO RUMBLE
Ab in den Boxring und los geht’s.
Gehe am besten Raum für Raum vor und setze dir auch innerhalb der einzelnen Zimmer Abschnitte, die du nach und nach ausmisten möchtest. Beginne erst einmal mit einem Schrank bevor du die gesamte Wohnung entrümpelst. Nimm jeden Gegenstand, den du dort findest einmal in die Hand und überlege, in welche Box du ihn sortieren möchtest.
In die erste Box kommen Dinge, die du auf jeden Fall behalten möchtest. Das sollte nur der Fall sein, wenn du a) die Gegenstände häufig nutzt, b) sie einen klaren Nutzen haben und am wichtigsten c) sie dich glücklich machen. Lass sie erst einmal darin liegen, sobald du fertig mit ausmisten bist, kannst du sie in aller Ruhe wieder zurück an ihren heimischen Ort bringen.
In die zweite Box gehört jene Ansammlung von Dingen, die weder du noch irgendein anderer Bewohner dieser Erde gebrauchen kann. Ja so manch einer mag es schon vermuten: richtig, im Prinzip reden wir von Müll. Gemeint sind hiermit vor allem die Mitschriften des einen Philosophiekurses, der dann aber doch nicht so interessant war. Oder die drei USB Sticks, die nicht mehr funktionieren. Dinge eben, die keinen Nutzen mehr haben, ihn in entfernter Zukunft nicht mehr erlangen werden und auch anderen Menschen keine Freude mehr bereiten und somit einfach nur Ballast darstellen.
Die dritte Box beherbergt Dinge, die du selbst zwar nicht mehr haben möchtest, die aber durchaus noch zu gebrauchen sind. Vielleicht kennst du jemanden, der dein Marketing Buch aus dem ersten Semester noch gerne lesen möchte. Dein altes Handy lässt sich vermutlich auf verschiedenen Portalen noch zu etwas Geld machen und der Schlafsack vom letzten Festival kann wunderbar gespendet werden. Übrigens: ein toller Anlaufpartner für solche Dinge sind unsere Freunde von Hanseatic Help. Gerade Camping Utensilien, Klamotten, Decken, Schuhe aber auch Hygieneprodukte werden hier dankend entgegengenommen und an Organisationen verteilt, welche diese wichtigen Alltagsbegleiter an Bedürftige weiter verteilen. Du kannst sie einfach in Hamburg in der Großen Elbstraße 264 besuchen und deine Spenden vorbeibringen. Selbst über Shampoos, die du von deiner Tante geschenkt bekommen hast, deren Geruch du aber einfach nicht magst, freut sich hier sicher ein glücklicher Abnehmer. Mehr Informationen findest du bei Hanseatic Help.
Doch auch neben Hanseatic Help gibt es viele weitere Möglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ‚zu verschenken‘ Kiste auf der Schanze? Platziere einfach eine Box mit Dingen, die du nicht mehr brauchst auf der Straße und mache deutlich kenntlich, dass diese Sachen zu verschenken sind. Es findet sich sicher jemand, der sich noch darüber freut. Gehe ein paar Tage später aber lieber noch einmal nachschauen, ob die Kiste auch leer geworden ist und nimm sie ansonsten wieder mit.
Für Dinge, bei denen die Entscheidung einfach nicht so leicht fällt, gibt es die vierte Box. Sie ist quasi ein Ausmisten auf Probe. Versehe die Box mit einem Datum. Das kannst du frei wählen, entweder du gibst dir einen Monat oder auch mehrere Monate Zeit. Wenn du den Inhalt der Box bis zu diesem Datum nicht einmal genutzt oder vermisst hast, ist es der Punkt erreicht, sie wegzugeben.
Last, but certainly not least: die STORITY Box, die du ganz bequem über die STORITY App anfordern kannst. Hier finden die Gegenstände einen Rückzugsort, die du nur zeitweise benötigst, die aber trotzdem zu viel wertvollen Platz einnehmen. Deine Skier, der große Koffer oder deine Schlittschuhe sind nur einige Beispiele, die sinnvoll ausgelagert werden können. Einfach in der Box verstaut und von STORITY abgeholt und eingelagert, sind sie sicher verwahrt und stören dich nicht in deinem Alltag. Sobald die Alster wieder zugefroren ist und du endlich wieder deine Schlittschuhe benutzen kannst, fordere die Box über die App einfach zurück und vereinbare einen Termin. Innerhalb von 24 Stunden hast du deine STORITY Box wieder bei dir, sodass selbst kurzfristige Temperatureinbrüche kein Problem für die Nutzung deiner Schlittschuhe darstellen.

EASY PEASY LEMON SQUEEZY
Sicher steckt auch so noch immer
ein wenig Aufwand hinter dem Ausmisten, aber mit einer guten Struktur geht alles deutlich schneller. Du brauchst ja auch nicht deine ganze Wohnung auf einmal entrümpeln. Fang mit dem Wohnzimmer an und arbeite dich langsam aber sicher bis zum Keller vor. Selbst wenn du von dem Minimalismus Trend nicht unbedingt überzeugt bist, sind wir uns absolut sicher, dass das neu gewonnene Gefühl der Freiheit Entschädigung genug ist. Wenn du es nebenbei sogar noch schaffst, anderen Menschen eine Freude zu machen, können wir einfach nur von einer Win Win Situation sprechen.
In diesem Sinne: #machdichfrei!
#ausmisten#wohnung#aufräumen#hamburg#blog#chaos#freedom#platzproblem#hellospace#platzräuber#lessismore#minimalismus#minimalism#developers & startups#wohnen#living#style#DIY#machdichfrei#freimachen#Design
0 notes
Link
DEIN BESITZ WIRD DICH BESITZEN Jedes Ding, dass du hast, beeinflusst dein Bewusstsein. Umso schlimmer ist das, wenn man noch Dinge besitzt, mit denen man negative Gefühle verbindet. Schmeiß alles weg. Verschenke es. Hauptsache schnell und einfach weg. Kein aufheben, kein versteigern. Alles weg, was du innerhalb der letzten 12 Monate nicht angefasst, nicht gebraucht hast. Vor allem Kleidung und Dokumente. In meinem Leben gibt es immer wieder Phasen in denen ich einen Rappel bekomme und alles ausmiste. Es tut sooooo guuuuuuuuuut. Es bereit. Und in einer aufgeräumten, sauberen Wohnung kann die Energie wieder fließen. Du wirst das unmittelbar in deinem Körper merken. Mal abgesehen von deinem Wohlbefinden. Pack es also an. Erkenne deine Anhaftung an unnützes Zeug und übe dich im Loslassen. Mehr zum Thema hier: http://bit.ly/2lwQaH9 Willst du mehr davon? Noch intensiver kannst du hier durchstarten: http://bit.ly/2yCykMa Alles Liebe Elias via LebeBlog LebeBlog.de
0 notes
Photo



Nicht unbedingt die erfolgreichste Woche in punkto zeichnerischer Disziplin, wenn ich das mal so anmerken darf, während ich mir den imaginären Schnurrbart zwirble, um den Eindruck emotionaler Distanziertheit zu erwecken. Bla. Is’ eben so.
Samstag bin ich endlich dazu gekommen die letzten notwendigen Tweaking-Komponenten für die Palette zu erproben, die ich am Freitag ganz uneigennützig beim Gerstaecker eingesammelt habe. Abgesehen von einer upgedateten (geupdateten?) Skizze meiner Palette(n) hab ich aber nur drölfzig tausend Farbsamplings vorzuweisen, die muss ich keinem antun. Dafür gab’s Sonntag (”heute”) doch noch ein paar eingefärbte Kritzel.
Außerdem habe ich heute meinen Schreibtisch aufgeräumt, was beinhaltet, dass ich meine Schmierereien ausmiste - oder aufbewahre, je nachdem. Jedenfalls ist hier meine Ausbeute, damit sieht das Posting nicht mehr gar zu trist aus.
0 notes
Text
19.12. - noch immer krank
Tja, leider bin ich noch immer krank. Habe mich nun entschlossen den "Ausmiste-Monat" noch mal zu wiederholen, denn viel mehr als irgendwelche benutzten Taschentücher hab ich die letzten Tage nicht ausgemistet 🤧 Tja, blöd, aber ist jetzt nun mal so. Arbeite weiter dran möglichst bald wieder halbwegs fit zu sein!
0 notes