#Trockendock
Explore tagged Tumblr posts
kreuzfahrttester · 17 days ago
Text
AIDAdiva erstrahlt in neuem Glanz: Boris Becker und Sven Fahle begleiten die "Evolution"
AIDA Cruises startet ein spannendes neues Kapitel: Die AIDAdiva, das erste Schiff der Sphinx-Klasse, wird umfassend modernisiert! In der sechsten Folge der Videoreihe “Super wird mega” nehmen Kapitän Boris Becker und Projektleiter Sven Fahle die Zuschauer mit auf die Werft und geben exklusive Einblicke in die umfangreichen Umbaumaßnahmen. Sieben Wochen lang wird die AIDAdiva im Trockendock…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
samsi6 · 3 months ago
Text
Tumblr media
Süßwasserwalfisch auf dem Trockendock im Hof des Liebieghauses. Speckstein kommt ganz offenbar von Anton Schneider 5 aus Frankfurt Schwanheim.
.
.
Freshwater whale on the dry dock in the courtyard of the Liebieghaus. Soapstone clearly comes from Anton Schneider 5 from Frankfurt Schwanheim.
13 notes · View notes
Text
(046) Die drei ??? und der schrullige Millionär
Tumblr media
Klappentext
Als bei der Verlobung seiner Tochter ein Teller zu Boden fällt, erleidet der geizige Millionär Pilcher einen Herzanfall. Er scheint dem Tode nahe, doch dann ist er plötzlich verschwunden. Wurde er entführt? Die drei Detektive versuchen, das Rätsel zu lösen, und Justus fordert seine Kollegen zum logischen Denken auf ...  
Veröffentlichungshistorie Buch (Random House): 043, 1987, M. V. Carey, The Mystery of the Cranky Collector Buch (Kosmos): 045, 1989, Leonore Puschert (aus dem Amerikanischen übertragen) Hörspiel (Europa): 046, 1989
⁉️ Allgemein
Handlungsort
Rocky Beach
Kategorie
Betrug
Figuren
Justus Jonas
Peter Shaw
Bob Andrews
Harry Burnside, Partyausruchter / Caterer
Mr. Pilcher, Millionär
Marilyn Pilcher, Tochter von Mr. Pilcher
Raymond "Ray" Sanchez / Luis Estava, Privatsekretär von Mr. Pilcher
Harold Durham, Anwalt von Mr. Pilcher
Mrs. Durham
Jim Westerbrook, Verlobter von Marilyn
Mrs. Westerbrook, Mutter von Jim
Dr. Barrister, Profressor für Anthropologie (keine Sprechrolle)
Dr. Edouard Gonzaga, Sprachwissenschaftler
Ramon / Navarro, arbeitet bei Mr. Burnside (😈)
🏖 Rocky Beach Universum
Orte
-
Einrichtungen
Schrottplatz
Zentrale
Stadtbibliothek
Central Coast Marine Corporation, Yachthafen und Trockendock
Uni in San Fernando
Sonstiges
George Estava, wurde von mr. Pilcher geschäftlich ruiniert und ist der Vater von Luis Estava / Raymond Sanchez
Sogamoso, Stadt in Kolumbien, Südamerika, mit etwa 50.000 Einwohnern
Tränen der Götter, Begriff der südamerikanischen Natives für "Smaragde"
Mujer Vieja, heißt "Alte Frau" auf Spanisch und ist ein Berg in der Nähe von Sogamoso
Bonnie Betsy, Jacht von Mr. Pilcher
Enrique Jiminez, auch der Blutige Bischof, da er vor rund 400 Jahren die Natives für Mienenarbeit ausgebeutet hat, wandelte sich aber später zum Menschenrechtler.
🛼 Sonstiges
Lustige Dialoge
Mr. Durham: "Und eine Menge Leute wären sicher nicht traurig, wenn es ihn erwischt hätte. Er hat ja recht rücksichtslos geholzt. Mrs. Durham: "Harald, nun reicht es wirklich." Bob: "Was für nette Leute."
*Telefon klingelt* Peter: "Der Erpresser!"
Justus: "Nein. Es tut nur weh, dass der Kerl entkommen ist." Marilyn: "Ach ihr seid wirklich großartige Detektive. Wo andere einen Revolver brauchen, genügt bei euch eine Taschenlampe."
Sanchez: "Hm, versuchen wir mal 'Ausgetrickst' ... Nein, auch nicht." Marilyn: "Sie sind eine Dreckschleuder, Ray."
Bob: "Freunde! Bitte keine Beifallsstürme, ich habe Sogamoso gefunden."
Justus: "Das sagt mir mein logisch analytischer Verstand." Peter: "Kannst du nicht mal ganz normal reden? So, dass ich es auch kapiere?"
Sanchez: "Wenn Ramon einen Ballermann hat, sehen wir alt aus."
Justus: "Weg! Schnell weg! Ramon hat einen Baseballschläger! Damit kann er uns erschlagen!"
Phrasenschwein
-
🏳️‍🌈 Queer/diversity read
Shippy moments
-
Diversity, Political Correctness and Feminism
Mr. Sanchez hat einen fragwürdigen Akzent ...
"Ach ja. Ramon ist der Mann, der das Geschirr gespült hat, richtig. So ein südländischer Typ."
Mr. Burnside: "Wenn ich noch mehr zunehme, dann läuft mir meine Freundin weg." Justus: "Komisch. So was Ähnliches sagte Tante Mathilda auch immer zu mir. Aber das meinte sie wohl nicht ernst."
24 notes · View notes
logi1974 · 9 months ago
Text
Südengland 2024 - Tag 5
Ladies and Gentlemen!
Die letzte Nach verbrachten wir im The Ship Leopard Boutique Hotel am Hafen von Portsmouth.
Tumblr media
Das Haus sieht jetzt von Außen eher unspektakulär aus, hat aber -sozusagen - innere Werte ...
... zum Beispiel die View auf den Spinnaker Tower, das Segel des Solent, ein 170 Meter hoher Aussichtsturm.
Tumblr media
Oder noch viel interessanter rüber zur HMS Warrior. Das Warrior ist erste Schiff in den Historic Dockyards. Sie wurde 1860 als das erste britische Schlachtschiff mit einem Rumpf aus Eisen gebaut. 
Tumblr media
Geführt wird das Haus von einem reizenden Gentlemen Paar, die sich alle Mühe mit ihren Gästen geben. Super Frühstück mit erstklassigen Croissants und natürlich full English Breakfast. Very posh und very british!
Tumblr media
Ein riesen Plus ist auch der Hotel eigene Parkplatz, eingezäunt und bewacht von einem Security Mitarbeiter mit indischem Migrationshintergrund. Jeder Gast bekommt beim Check-in einen Parkschein dafür, der für die Dauer des gesamten Aufenthalts gültig ist.
Tumblr media
Das gab letzten Endes auch für uns den Ausschlag zur Wahl dieser Unterkunft. Ansonsten wäre es nämlich das Premiere Inn geworden, das vis-à-vis von den Dockyards liegt, aber leider keinen Gästeparkplatz hat und die öffentlichen Parkplätze sind schlichtweg unverschämt teuer.
Tumblr media
Portsmouth ist seit Jahrhunderten fest in der Hand der Royal Navy. Über 50% der britischen Seeflotte sowie alle aktiven Flugzeugträger sind hier stationiert. Der Auslöser hierfür war hier König Heinrich VII., der im 15. Jahrhundert Portsmouth zum Royal Dockyard erklärte.
Tumblr media
Im Zweiten Weltkrieg musste Portsmouth für seine Rolle als Flottenstützpunkt einen hohen Preis zahlen: Durch die Angriffe der Achsenmächte wurde ein Großteil der Innenstadt zerstört und nur zum Teil wieder aufgebaut.
Tumblr media
Da die Stadt eine solche Bindung zur königlichen Flotte hat, mussten wir diesen Fakt im letzten Jahr einfach aufgreifen und das Historic Dockyard mit in die Route einbauen.
Tumblr media
Ein Teil des militärischen Geländes ist für Besucher geöffnet und beherbergt ganz besondere maritime Exponate: historische Schiffe.
Tumblr media
Von unserem Hotel bis zum gigantischen, hölzernen Eingangstor sind es zu Fuß nur 150 Meter. Diese Nähe zu dieser Sehenswürdigkeit war auch der Grund, dass unsere Wahl auf diese Unterkunft fiel.
Tumblr media
So machten wir uns nach dem Frühstück zu Fuß auf zum Historic Dockyard. Was uns sofort auffällt: das Tor ist heute nicht weit geöffnet und alle Besucher müssen durch den Seiteneingang.
"Aha", denken wir, "hier wurde die Sicherheitsstufe erhöht" - und richtig, gleich darauf wurde unsere Vermutung bestätigt.
Tumblr media
An der Ecke steht schon Heinrich VIII und schaut grimmig auf die Besucher an der Taschenkontrolle. Hat man diese passiert, darf man an die Ticketschalter vortreten.
Tumblr media
Da wir im vergangenen Jahr ein Jahresticket gekauft hatten, werden wir hier heute noch ein wenig davon abarbeiten.
Es gibt 3 Ticket Optionen aus denen man wählen kann - günstig sind sie alle nicht.
Tumblr media
Variante 1:  £ 36 - dafür kann man ein einziges Schiff oder Museum (nach Wahl) betreten & besichtigen.
Variante 2:  £ 45 -  dafür kann man drei Schiffe oder Museen (nach Wahl) betreten & besichtigen für ganze 12 Monate.
Variante 3:  £ 46 - dafür kann man ein Jahr lang alle Schiffe & Museen besichtigen, dazu Führungen und Hafentouren machen.
Tumblr media
Dass die britische Armee sich in erhöhter Alarmbereitschaft befindet zeigt uns auch die Anwesenheit der HMS Queen Elizabeth, die hier gerade liegt und flott gemacht wird.
Tumblr media
Die Queen Elizabeth ist nicht nur das Leading Ship der Flugzeugträger, sondern auch das Flottenflaggschiff der Royal Navy. Sie kann 60 Flugzeuge tragen und wurde zu Ehren der ersten Queen Elizabeth benannt, nach Königin Elizabeth I.
Tumblr media
Für uns sollte es heute zum Höhepunkt in den Historic Dockyards gehen, der selbst dem ahnungslosesten Touristen etwas sagen dürfte. Schließlich ist Admiral Nelson, nach diversen Piraten, einer der bekanntesten Seehelden.
Tumblr media
Im ältesten Trockendock des Stützpunktes wartete das legendäre Schiff von Admiral Nelson: Die HMS Victory. Dieses Schiff hat gleich eine doppelte tragische Bedeutung für die Geschichte Englands:
Tumblr media
Zum einen war dies das Flaggschiff in der Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805, als die britische Admiralität die französische Seeflotte überragend schlug, und für Jahrzehnte die Vormachtstellung der Briten auf den Meeren sicherte.
Tumblr media
Zum anderen fand Nelson auch genau auf diesem Schiff den Tod, als er im Gewimmel der Gefechte von einer Kugel getroffen wurde. Schwer verletzt wurde er unter Deck gebracht und blieb gerade noch so lange am Leben, um den Ausgang der Schlacht mitzubekommen.
Tumblr media
Nachdem ihm der historische Sieg mitgeteilt wurde, starb er in den Armen von Thomas Hardy, dem Kapitän der HMS Victory.
Tumblr media
Auf der Homepage lasen wir zwar etwas von Victory Live: The Big Repair, hatten das aber fälschlicherweise mit der Restauration nach der Zerbombung im 2ten Weltkrieg in Verbindung gebracht. 
Tumblr media
Vor Ort stellten wir fest, dass die Victory seit neuestem einer aufwändigen Restauration unterzogen wird und fast komplett eingehüllt ist. Nur Bug und Heck schauen noch etwa heraus, vom Rest ist nichts mehr zu sehen.
Tumblr media
Der geneigte Besucher kann sich Live die Arbeiten an dem Schiff anschauen. Die besten Handwerker wurden aus ganz England zusammen gezogen, um die Alte Lady zu restaurieren - und das wird sich noch Jahre hinziehen.
Tumblr media
Auf Grund der Arbeiten sind nicht alle Bereiche des Schiffs für Besucher geöffnet. Allerdings ist es auch von Vorteil, dass das Schiff fast komplett "eingekleidet" ist, nicht nur die Restaurateure arbeiten im Trockenen, sondern die Besucher sind ebenfalls geschützt und keiner braucht zur Zeit über rutschige Schiffsplanken zu schliddern.
Tumblr media
Unten am Eingang, dort wo die Tickets kontrolliert werden, wird jeder Besucher mit einem Audioguide ausgestattet (u.a. auch in Deutsch), der von Station zu Station und von Deck zu Deck - von ganz oben, nach ganz unten - führt.
Tumblr media
Mein steigt erst von außen, über Treppen, bis ganz nach oben und arbeitet sich dann nach ganz unten vor. Nach rund 2 Stunden! wird man an der anderen Seite, ebenerdig, wieder ausgespuckt.
Gegenüber der HMS Victory liegt das dazugehörige Museum, in dem die noch existierenden original Exponate ausgestellt sind. Auch dafür gilt unser All-inklusiv-Ticket.
Tumblr media
Zuerst geht es für die Besucher in einem kleinen Kinosaal. Dort wird ein Film über die wechselhafte Geschichte der HMS Victory gezeigt und natürlich wird die berühmten Schlacht von Trafalgar, in der der ebenso berühmte Lord Nelson den Tod fand, entsprechend gewürdigt.
Tumblr media
Für uns reichen die 4 1/2 Stunden an britischer Seefahrtsgeschichte erst einmal, so dass wir uns an dieser Stelle von den Historic Dockyards verabschiedeten. Schließlich mussten wir noch ein Stück weiter.
Anschließend laufen wir zurück zum Hotelparkplatz, wo unser beladenes Auto treu auf uns wartet und nach 5 Minuten sind wir auch schon am Ferry Port der Wightlink Linie.
Tumblr media
Die Fähren der Wightlink Flotte von Portmouth sind doch ordentlich groß. Die Überfahrt zur Insel über den Solent (so heißt die Meerenge hier) dauert rund 45 Minuten.
Wer mit dem eigenen Auto auf die Insel will, kommt nicht um die Wightlink Fähren herum. Auf der Fähre selbst sind die unteren Decks für Autos reserviert. Insgesamt unterhält Wightlink sechs dieser Schiffe.
Mit dem Lift ging es vom Parkdeck nach oben. Auf den oberen Decks kann man sich entweder hinter den großen Panoramafenstern verschanzen oder auf festgeschraubten Plastikbänken die Nase in den Wind halten. Leider ist das Wetter heute nicht geeignet, die Zeit draußen auf dem Panorama Deck zu verbringen. Also, bleiben wir drinnen und schauen und das Schiff an.
Die Breite des Solent zwischen der Isle of Wight und dem Festland ist wirklich überschaubar: Bei einer maximalen Breite von gerade einmal fünf Meilen ist das gegenüberliegende Ufer so gut wie immer sichtbar.
Gegen 16 Uhr fahren wir in Fishbourne von der Fähre. Vom Schiff aus wirkte der Hafen mehr als überschaubar. Jetzt sind es nur noch rund 30 Minuten bis zu unserer Unterkunft in Shanklin. Dieses Mal sind wir in einem umgebauten historischen Gebäude untergebracht. Doch dazu später mehr.
Abendessen: Hähnchencurry.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
8 notes · View notes
world-of-news · 2 months ago
Text
0 notes
schoenes-thailand · 9 months ago
Text
China beginnt mit der Testfahrt ihres dritten Flugzeugträgers
Tumblr media
CHINA: Nach Angaben der Marine der Volksbefreiungsarmee hat die CNS Fujian, Chinas dritter Flugzeugträger, gestern am Mittwochmorgen ihren ersten Seeversuch begonnen. Die PLA – Marine gab die Entwicklung in einer kurzen Erklärung bekannt, ohne dabei näher auf weitere Einzelheiten wie den Zeitplan und den geplanten Ort des Prozesses einzugehen. Es hieß, das kolossale Schiff sei gegen 8 Uhr morgens in See gestochen und die Probefahrt solle dazu dienen, die Zuverlässigkeit und Stabilität der Antriebs- und Stromversorgungssysteme des Trägers zu überprüfen. Chinas dritter Flugzeugträger beginnt seine erste Seeerprobung Als eines der wichtigsten militärischen Gerätschaften, an denen China arbeitet, wurde die Fujian im Juni 2022 in Shanghai offiziell vorgestellt, als sie aus ihrem Trockendock auf der Jiangnan Shipyard der China State Shipbuilding Corp. geschleppt wurde. Nach seiner Fertigstellung wird das gigantische Schiff mehr als 80.000 Tonnen Wasser verdrängen. Es wird das größte und mächtigste Kriegsschiff sein, das jemals ein asiatisches Land gebaut hat, sowie der größte nichtamerikanische Flugzeugträger der Welt. Derzeit betreibt die Marine zwei Flugzeugträger – den CNS Liaoning und den CNS Shandong. Beide verfügen über eine Standardverdrängung von rund 50.000 Tonnen und einen konventionellen Antrieb. Für den Start von Starrflüglern nutzen sie eine Sprungschanze. Im Vergleich zu seinen beiden Vorgängern ist die Fujian deutlich größer und schwerer und verfügt über ein größeres Flugdeck und kleinere Aufbauten. Die Liaoning durchlief vor ihrer Indienststellung zehn Probefahrten und die Shandong führte vor ihrer Indienststellung neun Probefahrten durch. Read the full article
0 notes
iri775 · 2 years ago
Text
Außerdem sind wir auf der Tour noch durch ungefähr alle anderen Teile Belfasts gekommen, die in der einen oder anderen Form interessant sind. Natürlich das Titanic Quater mit dem bekannten Museum, Trockendocks und anderem.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das soll so klingen, woe man die Werften durch die ganze Stadt gehört hat.
Dann haben wir noch andere Sehenswürdigkeiten abgeklappert woe den Big Fish und die "Lady", von der ich keine Ahnung habe, wie das Kunstwerk wirklich heißt...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
wernerkraeutler · 2 years ago
Text
Die TIWAG-Kraftwerkskette: pure ökologische Niedertracht
Die TIWAG plant eine sachlich nicht zu rechtfertigende Kraftwerkskette. Dabei werden Wildbäche abgeleitet, ein ganzes Tal geflutet und riesige Stamauern errichtet. Und das allles, obwohl Tirol derzeit 10 Prozent mehr Strom erzeugt als das Land braucht.
Tirol erzeugt seit 2008 wesentlich mehr Strom als das Land gesamthaft verbraucht. Mit dem Überschuss könnten wir heute schon zusätzliche 173.767 Haushalte bzw.  239.427 zusätzliche Elektroautos versorgen. Und trotzdem wollen ÖVP und TIWAG ganze Täler aufstauen, die letzten Wildbäche ableiten und den Sommer-Tourismus in Haiming quasi ins Trockendock schicken. (more…) “”
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fischkombinat · 6 years ago
Photo
Tumblr media
しおさい公苑
6 notes · View notes
stephanocardona · 7 years ago
Photo
Tumblr media
[ bordwand ] by shaubrich
1 note · View note
juergenfeytiat · 5 years ago
Text
Tagebuch (2) : Die „Fürth“ im Trockendock
Tagebuch (2) : Die „Fürth“ im Trockendock
Bildnachweis Titelbild: Logbuch der “Fürth”, Nummerierte Seite 1, Ausschnitt; mit freundlicher Genehmigung des National Museums Liverpool (Merseyside Maritime Museum), Ref. B/HAR/11/4/1 Im Hamburger Hafen Vorgeschichte
Die „Fürth“ war am 7. April 1914 aus Australien nach Hamburg zurückgekommen.
Am 17. April 1914 wurde die „Fürth“ im Hamburger Hafen bei einem misslungenen Verholmanöver des…
View On WordPress
0 notes
kreuzfahrttester · 1 month ago
Text
Norwegian Cruise Line: Neue Erlebnisse an Bord der Norwegian Bliss und Norwegian Breakaway
Norwegian Cruise Line® kündigt völlig neue und erweiterte Erlebnisse an Bord der Norwegian Bliss® und Norwegian Breakaway® an Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, plant umfangreiche Renovierungen und neue Attraktionen für die Norwegian Bliss und die Norwegian Breakaway. Die Gäste können sich auf innovative Angebote wie das „Silver Screen Bistro“…
0 notes
aurorasmeer-blog · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
AURORA eingepackt für den Winter
1 note · View note
naturugarten · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
#StarTrek Enterprise🚀 - Early prototype🛠️
Garten Deko & Wildbienen Nisthilfe Als ich das Bild auf imgur_com/gallery/dtUTjZ3 gesehen habe, musste ich die Holz-Enterprise unbedingt 🔨 nachbauen. Zusätzlich habe ich noch einige Bohrlöcher als Nisthilfe für 🐝 gemacht. Weiter Bilder: Erst im Trockendock 🛠️, dann endlich: Der Garten, unendliche Weiten 👽... #Naturgarten #mygarten #StarTrek #Enterprise #savethebees #diy
437 notes · View notes
hariesautomoto · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Hausboot Tammy by HariesAutoMoto
0 notes
fahrradbotschafterin · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Hello from pool bar + bike workshop: Camping bike no1 is now ready for departure. Multi Purpose Pool passed the test of little Humboldt successfully (highly recommended investment). Friday tunes! . . . #goodthings #cycle #travel #bikepackinglife #fatheranddaughter #trockendock #schickeschlappen #multipurposepool #poolbar #neophytimglück (hier: Schoener Ort)
0 notes