#Salvatorplatz
Explore tagged Tumblr posts
albertcoers · 5 days ago
Text
Archäologie: Funde am Salvatorplatz
0 notes
Text
  Bild: Birgit Böllinger
Wer in München unter dem Stichwort “Oskar Maria Graf-Denkmal” nach einer Statue sucht, wird vergeblich suchen. Die Münchner haben dem Schriftsteller, der eng mit ihrer Stadt verbunden ist, ein ganz eigenes, ihm angemessenes Andenken gesetzt – sozusagen ein ganzes Kaffeehaus als Kulturort und Denkmal zugleich. Das hätte Graf, bayerisches Urgestein und Weltbürger zugleich, der den leiblichen Genüssen durchaus zugeneigt war, mit Sicherheit gefallen.
Geschaffen wurde es im Auftrag der Stadt und des Kulturbaufonds von der New Yorker Künstlerin Jenny Holzer. Ihr Konzept: Zitate aus Texten des Schriftstellers wurden in den Raum integriert, sind auf dem Mobiliar und den Gebrauchsgegenständen zu finden. Wer beispielsweise einen Kaffee trinkt, wird am Boden der Tasse nicht nur aus dem Kaffeesatz lesen können, sondern auch ein Graf-Zitat. 1997 wurde das Denkmal im Kaffeehaus, das sich im Münchner Literaturhaus am Salvatorplatz befindet, eingeweiht.
Das ist schön anzusehen, echte Fans können via Literaturhaus sogar ein Oskar Maria-Graf Gedeck erstehen und tragen damit zum Erhalt des Denkmals bei.
Was jedoch der gelernte Bäcker, der 1911 jedoch aus dem familiären Betrieb am Starnberger See in die bayerische Landeshauptstadt flüchtete, zum gastronomischen Konzept der Brasserie heute gemeint hätte – man kann nur spekulieren. Vielleicht hätte er – wie mein zehnjähriger Begleiter heute – irritiert auf Pasta- und Risotto-Variationen geguckt und dann resolut nach “Spätzle mit Soße” verlangt. Eine der Lieblingsspeisen des Bäckersohnes war nach Auskunft seiner Witwe übrigens der Zwetschgendatschi. Und von dem behaupten die Augsburger, seit jeher im Clinch mit der nahegelegenen Landeshauptstadt München, er sei ihre Erfindung – weswegen Augsburg von den Münchner gerne auch etwas herablassend-spöttisch als “Datschiburg” bezeichnet wird. Aber das ist eine ganz andere Geschichte und hat mit OMG gar nichts zu tun.
Spende? Gerne!
Ich unterstütze die Arbeit des Literaturblogs Sätze&Schätze gerne und freue mich auf weitere Beiträge. Die Blooginhaberin freut sich darüber als Ausdruck der Wertschätzung für Zeit, Hirnschmalz und Leidenschaft, die in den Blog investiert werden.
€3.00
  Essen mit Oskar Maria Graf: Niemand kann allein sein. Wer in München unter dem Stichwort "Oskar Maria Graf-Denkmal" nach einer Statue sucht, wird vergeblich suchen. Die Münchner haben dem Schriftsteller, der eng mit ihrer Stadt verbunden ist, ein ganz eigenes, ihm angemessenes Andenken gesetzt - sozusagen ein ganzes Kaffeehaus als Kulturort und Denkmal zugleich.
1 note · View note
laurintheuk-blog · 7 years ago
Text
Tuesday December 19th, 2017
Today was my one and only day in Munich! I had intended to just go right from Salzburg to Berlin at first but then decided to take a day in Munich and wow am I glad I did. My train left st 9:00am and I got in around 10:30am and went straight to the hostel to drop my bag off. My hostel was really close to the train station and on the way into town so it wasn't out of the way at all!
After leaving the hostel I wandered my way to "Konigsplatz" or Kings Square which was really cool. There were three Greek type buildings around the road and they were really cool to see. I know they call Edinburgh the Athens of the North, but I feel like the name is suitable for Munich too LOL.
I then walked from Konigsplatz to Salvatorplatz/Odeonplatz where the Theatine Church is and an interesting arch like structure idk the name of it hahaha. The Munich Residenz was also right near there too so I took a wander in the courtyard and made my way back around to the entrance. I decided to take the tour inside and I was really glad I did! The place was HUGE and the first room, the antiquariam was my favourite! The theatre was also really cool to see!
After The Munich Residenz I went to Frauenkirche, Cathedral of Our Dear Lady, and was kind of bummed because one of the steeples(?) was covered in scaffolding so it wasn't a very aesthetic picture to take like I hoped... I got a good picture of it from the back though (no sarcasm, check out the pictures soon to be posted).
From Frauenkirche I wandered into Marienplatz, the centre square and saw St. Michaels Church. I also went to Asam's Church around the corner and that was SOMETHING to see. St. Peter's Church is also in Marienplatz so I stopped by and saw that too!
I also went up New Town Hall to get an aerial view of the city. Cost me €2.50 but the picture that came of it is amazing! I'm very glad I did it.
Also, remember how I was so impressed with the Christmas markets in Salzburg? Well I was in for a HUGE surprise when I got to Munich because there were Christmas Markets every where I turned, it was AMAZING and so fun to see although quite overwhelming at times. The biggest one of course was in Marienplatz, but all the other ones were of really good size too! Bigger than the first one I had originally seen in Salzburg at least... I definitely think Munich is the Christmas market capital, so much fun!!
Since I had such a busy day and walked nearly 30,000 steps I was quite tired so I headed back to the hostel. I decided to grab some dinner at the Italian restaurant across the street from my hostel before heading back in and it was really good!
I was so tired I couldn't update my blog haha, I just wanted to go to bed so I could be ready for my train to Berlin tomorrow!
Xoxo,
Lauren
3 notes · View notes
nachrichtenmuc-blog · 8 years ago
Text
Renommierte Ärzte informieren: Patiententag HerzKreislauf am Sonntag im Literaturhaus
Renommierte Ärzte informieren: Patiententag HerzKreislauf am Sonntag im Literaturhaus
München, 3. Mai 2017 ­– Aufklärung im Kampf gegen die häufigste Todesursache: Zum Patiententag HerzKreislauf 2017 l��dt das Peter Osypka Herzzentrum der Kliniken Dr. Müller interessierte Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 7. Mai 2017, von 9.30 bis 14 Uhr ins Literaturhaus am Salvatorplatz 1 in München ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.…
View On WordPress
1 note · View note
fritz-letsch · 7 years ago
Text
[Auf einen bunten Spätsommer!](http://fairmuenchen.de/auf-einen-bunten-spaetsommer/ "http://fairmuenchen.de/auf-einen-bunten-spaetsommer/")
Überblick über einige wichtige Termine in und um München, aber auch Großkundgebungen im Rest des Landes geben. Je mehr Menschen sich öffentlich, deutlich und manchmal auch laut auf die Seite der Menschlichkeit stellen, desto besser!
Und wem das jetzt Laune macht, selbst eine Demo zu organisieren hier noch ein paar nützliche Infos: <https://willkommen-in-muenchen.de/demo-organisieren>
Wir freuen uns, viele von euch auf den unten aufgelisteten Terminen zu treffen!
Liebe Grüße, Thomas und das GfMuD-Team – Newsletter von Gemeinsam für Menschenrechte & Demokratie direkt bestellen: <[email protected]>
<http://gemeinsam-fuer-menschenrechte-und-demokratie.de/>
Demos, Kundgebungen, Proteste:
8.9. Der AfD Storch spricht am Marienplatz, Protest in München um 14 Uhr <https://www.facebook.com/events/262883714349801/>
8.9. Dezentraler Aktionstag gegen Massenlager und ANKER-Zentren:
Bamberg; 13.00 | Demo | AEO Bamberg | bit.ly/2LURRsN
Regensburg 12.00 | Kundgebung | Pfarrplatz
Augsburg 12.30 | Perfomance | Rathausplatz | bit.ly/2MOLZGV
9.9. Der AFD Storch spricht in Dachau: Der Runde Tisch gegen Rassismus ruft auf zu einer Kundgebung mit Demonstrationszug und abschließendem Friedensgebet – von 10 bis 12.30 Uhr, Dachau-Ost am Ernst-Reuter-Platz <https://www.facebook.com/events/257443464897450/>
8.9. Für gesellschaftliche #Vielfalt, Demonstration gegen den Hassbus in Regensburg, 12 Uhr, Domplatz (Westportal) https://bayern.lsvd.de/politik/hassbus-kommt-wieder-nach-bayern
11.9. Afghanistan Abschiebung – Demo in München, weitere Infos folgen beimBayr. Flüchtlingsrat
www.facebook.com/KeineAbschiebungenNachAfghanistan www.sueddeutsche.de/bayern/fluechtlingsrat-erneut-abschiebeflug-nach-kabul-geplant
14.9. DEMO Seebrücke schafft sichere Häfen in Traunstein am Stadtplatz von 14-17 Uhr <https://www.facebook.com/events/1990672151224043/>
14.9. Is ja ekelAfD, in Garmisch-Partenkirchen gegen Hass und Rassismus! 18 Uhr <https://www.facebook.com/events/2008056936152177/>
15.9. Aufstehen gegen Hetze – für Vielfalt statt Einfalt (gegen die „Demo für alle“) in München, 12-13 Uhr <https://www.facebook.com/events/328594511212177/>
15.9. Seebrücke in Augsburg – Klavierklänge für sichere Häfen, Kundgebung von 15-18 Uhr am Elias-Holl-Platz <https://www.facebook.com/events/523238908097091/>
15.9. #ausspekuliert – für bezahlbaren Wohnraum und gegen soziale Ausgrenzung, Demo in München, 14-19 Uhr Web: https://ausspekuliert.de/ FB: https://www.facebook.com/events/257753148193039/
15.9. München isst bunt, Veranstaltung in München, Sendlingerstraße, 16-21 Uhr http://muenchen-ist-bunt.de/muenchen-isst-bunt/
15.9. Building Bridges – Straßenfest für eine bessere Welt in München 10-23 Uhr im Park über dem Petueltunnel <https://www.facebook.com/events/388349671569014/>
15.9. democraticArts Speakers Corner, Salvatorplatz in München 16-20 Uhr https://www.facebook.com/events/211385722907075/
22.9. DEMO: Keine Stimme für Rassismus – Kein AnkERzentrum Nirgendwo, in Kempten am Künstlerhaus 14-18 Uhr <https://www.facebook.com/events/251200592372249/>
29.9. #united United Against Racism, Demo in Hamburg <https://www.facebook.com/events/2006637416077800/> <http://www.welcome-united.org/de/well-come-united/>
30.9. Spurwechsel: Recht auf Arbeit für alle Flüchtlinge in Fürstenfeldbruck, weitere Infos folgen
3.10. #noPAG & #ausgehetzt – Jetzt gilt’s, Gemeinsam gegen die Politik der Angst, Demo in München www.ausgehetzt.de / https://www.nopagby.de
6.10. #bayernbleibtbunt – Gegen die Politik der Angst und Ausgrenzung in Regensburg, weitere Infos folgen
9.10 internationaler Protesttag gegen Afghanistan Abschiebungen (Protestwoche)
13.10. #unteilbar – Solidarität statt Ausgrenzung, Demo in Berlin <https://www.facebook.com/events/1314715058664674/> <https://www.unteilbar.org/>
Weitere Termine zum Vernetzen und Informieren:
20. Sept. in München, 18.30 bis 21.30 in den Räumen der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste, Rathaus, Zi 145: Für FlüchtlingshelferInnen – Welche Erfahrungen machen Sie bei der Integration von Geflüchteten?Welche Unterstützung brauchen Sie in Ihrer Arbeit? Welchen politischen Handlungsbedarf sehen Sie? Was erwarten Sie sich von den Grünen? Bei Interesse bitte eine Rückmeldung an [email protected] geben.
20. Sept. in München: Ausstellung „MIGRATION BEWEGT DIE STADT“ 19:00 Uhr im Münchner Stadtmuseum. https://www.muenchner-stadtmuseum.de/alle/veranstaltungen/migration-bewegt-die-stadt-perspektiven-wechseln.html
30. Sept. in Passau: Es bildet sich gerade ein sehr spannendes Jugend Bündnis in Bayern: Zeit für ein bayernweites Bündnis von Jugendlichen, SchülerInnen, Studierenden, Jugendorganisationen und anderen Einzelpersonen. Gemeinsam wollen wir unsere Stimme gegen eine rechte Regierung, GEGEN Hass und Hetze und stattdessen FÜR ein Miteinander erheben, das von Respekt geprägt und frei von Diskriminierung ist. Hier werden sich alle Interessierten erstmals zusammensetzen, um herauszufinden wie so ein Bündnis aussehen kann; Und welche Aktionen folgen könnten! Raum NK 206 Nikolakloster, Universität Passau [Innstraße 41, 94032 Passau] Wenn ihr kommt, schreibt bitte eine kurze Mail an: <a>[email protected]</a>
#ausspekuliert #bayernbleibtbunt #nopag #abschiebungen #ende-gelaendewagen #fluechtlingshelfer #jugend-buendnis #muenchen-isst-bunt #nachtdemo Quelle: [http://fairmuenchen.de/auf-einen-bunten-spaetsommer/](http://fairmuenchen.de/auf-einen-bunten-spaetsommer/ "Permalink")
original post
0 notes
vorshoes · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Shopping Pleasure 🛍 The VOR x Ayzit Bostan 'EASY GOING.' model is now available at one of Munich’s finest retailers @schwittenberg. If you want to experience the product in all its glory head over to Salvatorplatz 4 in Munich. www.vor.shoes Made in Germany #vorshoes #ayzitbostan #vor #shoes #madeingermany #footweardesign #fashiondesign #design #collaboration #limitededition #sleek #simplicity #chelsea #sneakerboot #munich #schwittenberg
0 notes
igggmbh-blog · 8 years ago
Text
NEWS Beitrag von SEO & Google Marketing - Businesspläne - Finanzierungsvermittlung
New Post has been published on http://www.igg-gmbh.de/abschiebung-von-kindern-sofort-stoppen/
Abschiebung von Kindern sofort stoppen!
nn n n n
Berlin (ots) – Die Piratenpartei Deutschland ruft zu Kundgebung gegen Abschiebung von Kindern auf.
Abschiebeversuche, wie der am 31. Mai in Nürnberg, sind eine menschliche Katastrophe. Ein so brutales und unverhältnismäßiges Auftreten der Polizei gegen Schüler zeigt auf, dass wir ein Problem haben. Abschiebungen in Kriegsgebiete, denn als nichts anderes dürfen wir Länder wie Afghanistan bezeichnen, sind ohnehin schon fragwürdig, wenn nicht moralisch verwerflich. Schüler und in der Ausbildung befindliche Geflüchtete und Migranten unter Einsatz von Polizeihundertschaften aus ihren Klassenzimmern zu zerren, ist Wahnsin. Schulen und Ausbildungsstätten müssen unter besonderem Schutz des Staates stehen und dürfen nicht als Übungsgelände für prügelwütige Bereitschaftspolizei missbraucht werden. Wir PIRATEN fordern, diese menschlich verwerfliche und ressourcenverschwendende Praxis zu beenden. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, unterstützen wir die Demonstration zum Schutz von Schülerinnen und Schülern der Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco heute um 18:00 Uhr auf dem Salvatorplatz in München.
Benjamin Wildenauer Bundestagskandidat der Piratenpartei Deutschland kommeniert: \”Dass ein junger Mann, der als Teenager nach Deutschland kam, eine Ausbildungsstelle gefunden hat und offensichtlich als gut integriert einzustufen ist, unter Einsatz einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei sowie Pfefferspray gewaltsam aus seiner Berufsschule abgeführt wird, um in ein nachweislich unsicheres Land abgeschoben zu werden, weckt in mir ein Gefühl, das mit dem Wort Wut nur unzureichend beschrieben werden kann. Die so oft und zu Recht geforderte Bereitschaft zur Integration hat offensichtlich keinerlei Einfluss auf die gängige Abschiebepraxis. Ein Anschlag mit 90 Toten in Kabul ändert nichts an der Sichtweise der Bundesregierung, dass Afghanistan ein sicheres Herkunftsland sein soll. Er taugt nicht einmal als Anlass, Abschiebungen nach Afghanistan endlich zu stoppen, sondern nur zu deren vorübergehender Aussetzung. Das mit der Begründung, dass die örtlichen Behörden und die Botschaft gerade andere Aufgaben zu erledigen haben. Was für eine Farce! Es ist alles auf so vielen Ebenen falsch! Dass Herr de Maiziere sich morgens überhaupt noch im Spiegel ansehen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.\”
Thomas Mayer, Bundestagskandidat der PIRATEN im Wahlkreis München-Ost betont:
\”Wenn Geflüchtete mit Schlagstöcken und Pfefferspray aus Klassen geholt werden, dann verhält sich der deutsche Staat wie die diktatorischen Regime, vor denen diese Menschen hier Zuflucht suchen. Gesetze, die wir mit dem Schlagstock gegen die nächste Generation durchsetzen müssen, sind schlechte Gesetze. Insbesondere, wenn sich Vollzugsbehörden eben nicht an die Gesetze halten. Abschiebungen während der Ausbildungszeit dürfen sollten nicht vorkommen. Da wir uns aber im Bundestagswahlkampf befinden und CDU/CSU sowie SPD Härte insbesondere gegen Geflüchtete aus Afghanistan zeigen wollen, wird hier der Weg der maximalen Eskalation gegangen. Wir PIRATEN verurteilen das Vorgehen der Behörden und Polizei. Wir dürfen wir uns aber auf weitere Vorfälle wie den in Nürnberg vorbereiten, denn Innenminister de Maizière lässt nun tausende Asylanträge vorzeitig prüfen – und das mitten im Wahlkampf. Es ist von CDU/CSU und SPD unverantwortlich, Menschenleben aufs Spiel zu setzen und auf deren Kosten Politik zu machen. Daher unterstützen wir die Kundgebung zum Schutz von Schülerinnen und Schülern gegen die Abschiebepraxis am Donnerstag, den 1. Juni, um 18 Uhr auf dem Salvatorplatz in München und rufen zur zahlreichen Teilnahme auf.\”
Quellen:
[1] Protest gegen Abschiebung eskaliert , http://ots.de/rBUif n [2] Verletzte bei Demo gegen Abschiebung von Mitschüler , nhttp://ots.de/g3zCM nn [3] Kundgebung Donnerstag 1. Juni 2017 | 18.00 Uhr Salvatorplatz, nhttp://ots.de/fxuHN nn [4] Titel, http://ots.de/6QxCM
Bildmaterial:
Sie benötigen freie Fotos zur Bebilderung Ihrer Beitrags über die Piraten, Logos oder weitere Informationen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Eine stetig wachsende Auswahl an Fotos stellen wir Ihnen auf unserem flickr-Account unter https://www.flickr.com/photos/piratenpartei/ bereit, Fotos der Mitglieder des Bundesvorstands und der Spitzenkandidaten finden Sie unter https://vorstand.piratenpartei.de/vorstand/, Logos und Plakatreihen aus allen Ländern sind auf unterer Wikiseite unter https://wiki.piratenpartei.de/Fotos zu finden. Sollten Sie nicht fündig werden, sendet Ihnen unsere Pressestelle auf Anfrage gerne weitere Motive zu.
Pressekontakt:
Pascal Hesse nBundespressesprecher nBundesgeschäftsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit n nPiratenpartei Deutschland nPflugstr. 9A | 10115 Berlin n nE-Mail: [email protected] nE-Mail: [email protected] nWeb: www.piratenpartei.de/presse nTelefon: 030 / 60 98 97 510 nFax: 030 / 60 98 97 519 n nAlle Pressemitteilungen finden Sie online unter: nwww.piratenpartei.de/category/pm/
n
0 notes
kuchenblog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Literaturhaus – Salvatorplatz 1, DOWNTOWN
Apfel-Tarte: Note: 8,5 out of 10
Schokoladen-Eclair: Note: 7 out of 10
Bardame&Ambiente: 3,5 out of 10 [Kuchen der Hit. Der Service, wie auch schon vor 4,5 Jahren unterirdisch. http://kuchenblog.tumblr.com/post/27277360619/literaturhaus-salvatorplatz-1-downtown Immerhin bleiben die sich treu. Nette Nebeninformation: Eclair werden in Deutschland auch “Liebesknochen” genannt: https://de.wikipedia.org/wiki/Eclair_(Geb%C3%A4ck) ]
0 notes
pantominia · 9 years ago
Photo
Tumblr media
1 note · View note
albertcoers · 11 months ago
Text
Markierungen
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
albertcoers · 11 months ago
Text
Baustelle Salvatorplatz - to be continued!
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
albertcoers · 1 year ago
Text
Aktivierung Salvatorplatz - Denkmal für die Familie Mann
Der Salvatorplatz München, wo das Denkmal für die Familie Mann aufgestellt werden soll, wird schon mal “vorgewärmt” und aktiviert: Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums erkundeten am 6.3.24 physisch den Platz, sie bildeten dort u.a. eine lebendige Kette von Menschen um die Fläche, auf der Straßenschilder und Leuchten in Erinnerung an die Mitglieder der Familie Mann stehen werden. Und das bei Regen!…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
albertcoers · 1 year ago
Text
Rue Thomas Mann, Paris - am Salvatorplatz
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fritz-letsch · 7 years ago
Text
Lange DemokratieNacht Mi 21h im Radio, Sa 15. Sept 2018
Tumblr media
Programm zur langen Nacht der Demokratie am Samstag --> www.lange-nacht-der-demokratie.de (unter München) Demokratie lebt von der Teilhabe. Nehmen Sie auch Teil an der Langen Nacht der Demokratie in Ihrer Kommune oder Stadt Die „Lange Nacht der Demokratie“ am 15. September 2018 ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. Wir wollen in vielfältigsten Formaten über Demokratie philosophieren, diskutieren, reden und slammen, wir wollen Musik und Kultur genießen, lachen und feiern. Des Weiteren die Pressekonferenz dazu am Mittwoch im PresseClub, alle herzlichst willkommen, auch mit kritischen Fragen über den Innovationswert der Veranstaltung --> www.presseclub-muenchen.de/veranstaltung-detail/pressekonferenz-lange-nacht-der-demokratie.html Bei der Pressekonferenz im PresseClub München werden die geplanten Aktionen rund um die „Lange Nacht der Demokratie“ im Detail vorgestellt. Auf dem Podium: Dr. Christian Boeser-Schnebel, Projektträger und Leiter Netzwerk Politische Bildung Bayern, Dr. Andrea Taubenböck, Geschäftsführender Vorstand Stiftung Wertebündnis Bayern, Matthias Fack, Präsident Bayerischer Jugendring, Ruth Jachertz, Bayerischer Volkshochschulverband. Moderation: Marlo Thompson, Mitglied im PresseClub-Vorstand. Abstract für die Lora-Radiosendung am Mittwoch, 21 Uhr Das könnte gleichzeitig eine Blaupause sein für ein Buchprojekt mit frischer Demokratie- und Partizipationskost mit dem Aufruf: Tragt bitte alle mit tollen neuen Ideen dazu bei, bitte kein Recycling, wenn, dann nur Upcycling :)) - aus dem weiten  Umfeld des www.netzwerk-gemeinsinn.org/ Over the Rainbow – oder der Aufbruch zu einer neuen Gesellschaft Trumpismus und Brexit, Rechtspopulisten und digitale Kontrolle, globale Erwärmung, Flucht, Ausländerhass: Kündigen unsere aktuellen Krisen eine Zeitenwende und Epochenende an? Hat unsere Politik die Turbulenzen und Verwerfungen noch im Griff, taugt Parlamentarismus für das globalisierte 21. Jahrhundert, welche Rolle spielen Forschung, Technologie, Wirtschaft? Lora-Moderator Fritz Letsch und der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Chr. Goede fahnden am politisch-kulturellen-soziologischen Horizont nach Konzepten für ein humanes 21. Jahrhundert. Was versprechen Soziokratie, Demarchie und kollaborative Demokratie, wie funktionieren Ko-Kreation und Citizen Science, bringen künstliche Photosynthese Energietechnik und Umweltschutz auf Trab, Lernateliers das Bildungssystem voran? Aktueller Aufhänger dieser Lora-Gegensprechanlage ist die Lange Nacht der Demokratie am Samstag, den 15. September. Die Sendung liefert Stoff und zündende Ideen dafür. Programm zur langen Nacht der Demokratie am Samstag --> www.lange-nacht-der-demokratie.de (unter München) Los geht's in München bereits am Nachmittag, u.a. mit "München isst bunt"in der Sendlinger Straße. Jesper Munk u.v.m. werden die gemeinsame Tafel musikalisch untermalen. Weiter geht's dann gleich in der Innenstadt am Salvatorplatz mit der democraticArts Speakers' Corner, die zu politischen Gesprächen einlädt. Für die jungen Hüpfer, die ihren Schlaf brauchen, haben wir natürlich noch Highlights am Nachmittag, die von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung angeboten werden. Und den Frühaufstehern empfehlen wir auf jeden Fall schon am Vormittag einen Besuch auf der ersten Freiwilligenmesse des Landkreises München. Die historische DemokratieNacht von 1934 bis 1945, an die uns viele autoritäre Figuren grade erinnern, kann uns noch einmal aufmerksam machen, wie Demokratie erstritten wurde: Gegen Adel und Monarchie, kirchliche Bevormundung und die Hierarchien in Betrieben und Unternehmen ... Read the full article
0 notes
fritz-letsch · 7 years ago
Text
Auf einen bunten Spätsommer!
Tumblr media
Überblick über einige wichtige Termine in und um München, aber auch Großkundgebungen im Rest des Landes geben. Je mehr Menschen sich öffentlich, deutlich und manchmal auch laut auf die Seite der Menschlichkeit stellen, desto besser! Und wem das jetzt Laune macht, selbst eine Demo zu organisieren hier noch ein paar nützliche Infos: https://willkommen-in-muenchen.de/demo-organisieren Wir freuen uns, viele von euch auf den unten aufgelisteten Terminen zu treffen! Liebe Grüße, Thomas und das GfMuD-Team - Newsletter von Gemeinsam für Menschenrechte & Demokratie direkt bestellen: http://gemeinsam-fuer-menschenrechte-und-demokratie.de/ Demos, Kundgebungen, Proteste: 8.9. Der AfD Storch spricht am Marienplatz, Protest in München um 14 Uhr https://www.facebook.com/events/262883714349801/ 8.9. Dezentraler Aktionstag gegen Massenlager und ANKER-Zentren: Bamberg; 13.00 | Demo | AEO Bamberg | bit.ly/2LURRsN Regensburg 12.00 | Kundgebung | Pfarrplatz Augsburg 12.30 | Perfomance | Rathausplatz | bit.ly/2MOLZGV 9.9. Der AFD Storch spricht in Dachau: Der Runde Tisch gegen Rassismus ruft auf zu einer Kundgebung mit Demonstrationszug und abschließendem Friedensgebet - von 10 bis 12.30 Uhr, Dachau-Ost am Ernst-Reuter-Platz https://www.facebook.com/events/257443464897450/ 8.9. Für gesellschaftliche #Vielfalt, Demonstration gegen den Hassbus in Regensburg, 12 Uhr, Domplatz (Westportal) https://bayern.lsvd.de/politik/hassbus-kommt-wieder-nach-bayern/ 11.9. Afghanistan Abschiebung – Demo in München, weitere Infos folgen 14.9. DEMO Seebrücke schafft sichere Häfen in Traunstein am Stadtplatz von 14-17 Uhr https://www.facebook.com/events/1990672151224043/ 14.9. Is ja ekelAfD, in Garmisch-Partenkirchen gegen Hass und Rassismus! 18 Uhr https://www.facebook.com/events/2008056936152177/ 15.9. Aufstehen gegen Hetze - für Vielfalt statt Einfalt (gegen die "Demo für alle") in München, 12-13 Uhr https://www.facebook.com/events/328594511212177/ 15.9. Seebrücke in Augsburg - Klavierklänge für sichere Häfen, Kundgebung von 15-18 Uhr am Elias-Holl-Platz https://www.facebook.com/events/523238908097091/ 15.9. #ausspekuliert - für bezahlbaren Wohnraum und gegen soziale Ausgrenzung, Demo in München, 14-19 Uhr Web: https://ausspekuliert.de/ FB: https://www.facebook.com/events/257753148193039/  15.9. München isst bunt, Veranstaltung in München, Sendlingerstraße, 16-21 Uhr http://muenchen-ist-bunt.de/muenchen-isst-bunt/ 15.9. Building Bridges – Straßenfest für eine bessere Welt in München 10-23 Uhr im Park über dem Petueltunnel https://www.facebook.com/events/388349671569014/ 15.9. democraticArts Speakers Corner, Salvatorplatz in München 16-20 Uhr https://www.facebook.com/events/211385722907075/ 22.9. DEMO: Keine Stimme für Rassismus - Kein AnkERzentrum Nirgendwo, in Kempten am Künstlerhaus 14-18 Uhr https://www.facebook.com/events/251200592372249/  29.9. #united United Against Racism, Demo in Hamburg https://www.facebook.com/events/2006637416077800/ http://www.welcome-united.org/de/well-come-united/ 30.9. Spurwechsel: Recht auf Arbeit für alle Flüchtlinge in Fürstenfeldbruck, weitere Infos folgen 3.10. #noPAG & #ausgehetzt - Jetzt gilt's, Gemeinsam gegen die Politik der Angst, Demo in München www.ausgehetzt.de / https://www.nopagby.de 6.10. #bayernbleibtbunt - Gegen die Politik der Angst und Ausgrenzung in Regensburg, weitere Infos folgen 9.10 internationaler Protesttag gegen Afghanistan Abschiebungen (Protestwoche)  13.10. #unteilbar - Solidarität statt Ausgrenzung, Demo in Berlin https://www.facebook.com/events/1314715058664674/ https://www.unteilbar.org/
Tumblr media
Weitere Termine zum Vernetzen und Informieren: 20. Sept. in München, 18.30 bis 21.30 in den Räumen der Stadtratsfraktion Die Grünen - rosa liste, Rathaus, Zi 145: Für FlüchtlingshelferInnen - Welche Erfahrungen machen Sie bei der Integration von Geflüchteten?Welche Unterstützung brauchen Sie in Ihrer Arbeit? Welchen politischen Handlungsbedarf sehen Sie? Was erwarten Sie sich von den Grünen? Bei Interesse bitte eine Rückmeldung an [email protected] geben. 20. Sept. in München: Ausstellung "MIGRATION BEWEGT DIE STADT" 19:00 Uhr im Münchner Stadtmuseum. https://www.muenchner-stadtmuseum.de/alle/veranstaltungen/migration-bewegt-die-stadt-perspektiven-wechseln.html 30. Sept. in Passau: Es bildet sich gerade ein sehr spannendes Jugend Bündnis in Bayern: Zeit für ein bayernweites Bündnis von Jugendlichen, SchülerInnen, Studierenden, Jugendorganisationen und anderen Einzelpersonen. Gemeinsam wollen wir unsere Stimme gegen eine rechte Regierung, GEGEN Hass und Hetze und stattdessen FÜR ein Miteinander erheben, das von Respekt geprägt und frei von Diskriminierung ist. Hier werden sich alle Interessierten erstmals zusammensetzen, um herauszufinden wie so ein Bündnis aussehen kann; Und welche Aktionen folgen könnten! Raum NK 206 Nikolakloster, Universität Passau Wenn ihr kommt, schreibt bitte eine kurze Mail an: [email protected] Read the full article
0 notes