#Ostritz
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/47d36216d60b5325cd203338c930570a/8df96e49e69d9b1e-7c/s540x810/790d76ca4a9c756eb15ecefe26de93dd99bcd1c2.jpg)
Königshain b. Ostritz (now DziaĆoszyn near > Bogatynia in POLAND).
#litografia#Königshain#Koingshein#litho#pocztĂłwka#DziaĆoszyn#post card#kartka#gruss aus#poland#polska#Bogatynia#Polonia#polen#Ostritz
2 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/14a8498a32bc006f4dd80727783b17ab/bb6794cd0e71755c-d5/s540x810/6a75af16fb6dddf9fc5ccc51983e9b6ad6d4a0fd.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c27bdd8e5ea1adbaa0def0d5ad690492/bb6794cd0e71755c-87/s540x810/b94205582937010897f3023d83efc35bbc8a9348.jpg)
Ingram Braun
âž»
Der verschlossene Garten. ZugÀnge zur Klosterbibliothek der Zisterzienserinnen von St. Marienthal
Ostritz, Kloster Marienthal, Luftaufnahme 17. Juli 2019, 17:59:03 (đ· CC BY-SA 4.0 Wolkenkatzer via Wikimedia Commons) âŠ
#Ausstellung #Bibliothek #Dresden #Kloster #Museum #Ostritz #Zisterzienser
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1a876c05c94641d3da9f999ffc5f6765/794a3dd186a65b0c-6e/s540x810/654f3d283d0bfa4dcb6a0a094f15ee2595f76434.jpg)
OSTRITZ - GERMANY
#Ostritz#ansichtskarte#litografia#kartka#lithograph#postkarte#post card#litho#gruss aus#germany#niemcy#pohledy
1 note
·
View note
Text
East Germany.
"Going Dark: The Secret Social Lives of Extremists" - Julia Ebner
#book quotes#going dark#julia ebner#nonfiction#east germany#schild & schwert#neonazi#white supremacy#white nationalism#right wing extremism#ostritz
0 notes
Text
Prince JĂłzefâs last summer and September
Now let's go back to Prince Joseph's last year. Having met Napoleon in Dresden, he then returned to Zittau where he was to spend the next two months, continuing to train his soldiers.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6f89470a6491ccfce0d3755d73052ac5/60316d0cbe56f250-f2/s540x810/3e12f24745795556c47754e0d0a2becfbf871dd1.jpg)
BronisĆaw Gembarzewski, Before the Battle, 1813.
When in August the truce ended, the mission of the Polish Corps became to protect that part of the Saxony border from the Austrian invasion.
On August 17, at the beginning of the operations, Poniatowski was in Ostritz, from where he made it to Eckhartsberg on the same day; on the 20th he had quarters at Gabel, remaining there until the end of the month. On September 1, the Polish Commander-in-Chief returned to the Zittau area, to Eiöhgrube, the next day he was in Romburg, on the 3rd and 4th in Schluckenau, on the 6th in Lobau on the way from Zittau to the capital of Saxony.
The Austrians, however, chose a different route, so the Poles had their first clash only on September 9, with the rearguard of the Russian corps near Löbau. On September 11, Poniatowski camped in Neustadt, between the 12th and 20th he stayed in Stolpen, then four days in Rennersdorf, on the 25th and 26th he was in Dresden. Then the task of Polish Corps became to cover communications between Dresden and Leipzig while the Grand Armee was retreating from the Saxon capital, so on the 27th of September Poniatowski was already in Nossen, and on the 28th and the following days in Waldheim.
#jĂłzef poniatowski#poniatowski#1813#bronisĆaw gembarzewski#German campaign of 1813#napoleonic wars
23 notes
·
View notes
Text
Der Ausbau der Bahninfrastruktur in Deutschland zeigt SchwĂ€chen, wĂ€hrend NachbarlĂ€nder schnellere Fortschritte erzielen. Hier ein Nahverkehrstriebwagen bei Rohnau (RonĂłw) zwischen Hirschfelde und Grunau (Krzewina Zgorzelecka)/Ostritz. Foto: Till Scholtz-Knobl Auswirkungen des langsamen Ausbaus der Bahninfrastruktur Der Fahrgastverband Pro Bahn, Regionalgruppe Ostsachsen, hat sich ĂŒber den Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung zwischen der Bundesregierung und der Deutschen Bahn AG gefreut, die den Ausbau der Strecke Berlin-Cottbus-Görlitz betrifft. Der geplante Umbau dieser wichtigen Verkehrsader soll eine Elektrifizierung ermöglichen und Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h gewĂ€hrleisten. Dennoch bleibt die Verbindung ĂŒber Görlitz hinaus nach Zittau oder Reichenberg (Liberec) unberĂŒcksichtigt. Dies wirft Fragen zur WettbewerbsfĂ€higkeit Deutschlands im europĂ€ischen Verkehrsnetz auf. Vergleich mit europĂ€ischen Nachbarn Ingo Koschenz, Co-Sprecher der Regionalgruppe, wies auf die stark unterschiedlichen Geschwindigkeiten beim Infrastrukturausbau hin. âDie Bautechnik in unseren europĂ€ischen NachbarlĂ€ndern hat einen ganz anderen Rhythmus. WĂ€hrend hastig in Polen die Bahninfrastruktur ausgebaut wurde, erleben wir in Deutschland seit zwei Jahrzehnten Stillstand,â so Koschenz. Vergleichsweise haben unsere Nachbarn bereits ausgedehnte Projekte umgesetzt, die direkte internationale Verbindungen schaffen. Dies könnte langfristig dazu fĂŒhren, dass Deutschland bei der Anbindung an internationale Routen ins Hintertreffen gerĂ€t. Der Wermutstropfen Trotz der positiven Planung sind die Bedenken ĂŒber den Verlauf stehen geblieben. Die Regionalgruppe von Pro Bahn sieht die AusschlĂŒsse in der Planung als erheblichen Nachteil. âObwohl die Schienenverbindungen nach Zittau und Reichenberg deutliche Vorteile im Hinblick auf die regionale Entwicklung liefern könnten, bleibt diese Möglichkeit ungenutztâ, so Koschenz weiter. Dies ist besonders bedauerlich, da die Region Oberlausitz durch Strukturwandel vorbildliche Chancen bietet. Die Notwendigkeit dringender MaĂnahmen Das langsame Tempo beim Bahnausbau wird als besorgniserregend angesehen. Koschenz merkt an, dass die Verzögerungen die Wiederherstellung von infrastrukturellen Standards verhindern, die vor dem Zweiten Weltkrieg selbstverstĂ€ndlich waren. âEs ist nicht nur frustrierend, sondern auch beschĂ€mend, dass wir nicht in der Lage sind, die BedĂŒrfnisse unserer Region mit angemessenen Verkehrsverbindungen zu deckenâ, erklĂ€rt Koschenz. Schlussfolgerung und Ausblick Die gegenwĂ€rtige Situation zwingt die EntscheidungstrĂ€ger dazu, die Dringlichkeit und Notwendigkeit einer schnelleren und effektiveren Planung im Bereich Schienenverkehr zu erkennen. Der laufende Ausbau der Strecke von Berlin nach Görlitz könnte der SchlĂŒssel zu einer Besserung sein, doch die Frage bleibt offen, wann die ersten MaĂnahmen tatsĂ€chlich umgesetzt werden. Es bleibt zu hoffen, dass ein Umdenken einsetzt, um nicht nur die regionale Anbindung zu sichern, sondern auch um die internationale WettbewerbsfĂ€higkeit des deutschen Schienennetzes zu festigen. tsk / 12.08.2024 Schlagworte zum Artikel Bahnverkehr Infrastruktur Oberlausitz EuropĂ€ische Verkehrsanbindung Revitalisierung Was sagen Sie zu dem Thema?
0 notes
Text
Zittau: Verwirrung im Ostritzer Altenpflegeheim | SĂ€chsische.de
Es ist noch eine weite Strecke zu gehen bis stationÀre Heimversorgung und ambulante Selbstsorge DiPA Anwendungen als Segen bewerten und akzeptieren?
0 notes
Text
Sachsens Handwerk feiert erstklassigen Berufsnachwuchs
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/36e8188243ccef108ec1b9efd25b7dd1/6a8ede9af123b3cc-63/s500x750/cc48f56cca6927a74d06bd1e3f355aea3678c7f5.jpg)
02. Februar 2024 - Neun Erstplatzierte aus Sachsen beim Endausscheid der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023 - 1. Festveranstaltung in Chemnitz. -  Mit einer Festveranstaltung hat das sĂ€chsische Handwerk die besten Gesellinnen und Gesellen des Jahrgangs 2023 geehrt. Im Beisein von EhrengĂ€sten aus Politik und Wirtschaft erhielten die pro Beruf bestplatzierten sĂ€chsischen Teilnehmer der âDeutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills" am Freitag in Chemnitz Blumen, Urkunden und Preisgelder in Höhe von 150 bzw. 300 Euro.  FĂŒr die sĂ€chsische Landesregierung gratulierte WirtschaftsstaatssekretĂ€r Thomas Kralinski (SPD) der Berufsnachwuchs-Elite und wĂŒnschte fĂŒr die Zukunft weiterhin viel Erfolg. âWirtschaftliche Transformation gelingt nur mit einem starken Handwerk. Die Ausgezeichneten leisten dazu einen unverzichtbaren Beitrag. Ich danke dem Handwerk fĂŒr sein groĂes Engagement bei der Ausbildung des Nachwuchses", sagte der StaatssekretĂ€r.Â
GlĂŒckwĂŒnsche an die Ausnahmetalente richteten ebenso Handwerkstag-PrĂ€- sident Jörg Dittrich sowie der Beiratsvorsitzende der âStiftung zur Förderung der Berufsbildung und Innovation im sĂ€chsischen Handwerk", Frank Wagner. Beide Handwerksvertreter wĂŒrdigten zugleich den Beitrag der Ausbilder, Lehr- meister und Berufsschullehrer bei der Heranbildung eines qualifizierten und hochmotivierten Berufsnachwuchses.Â
Von den 58 sĂ€chsischen Handwerkerinnen und Handwerkern, die sich als Landessieger fĂŒr den bundesweiten Endausscheid qualifiziert hatten, erzielten im Finale von Europas gröĂtem Berufswettbewerb neun Aktive den Spitzenplatz. Im Einzelnen sind dies:Â
â Â Â aus dem Bezirk ChemnitzÂ
Buchbinderin Tabea Petry, Hildesheim - Ausbilder: Buchbinderei Heinz Meyer GmbH, Lichtenau;Â
GerĂŒstbauer Joel Mann, Annaberg-Buchholz â Ausbilder: Andreas SĂŒĂ GerĂŒstbau GmbH, Schwarzenberg;Â
Handzuginstrumentenmacher Vincent Wolfgang HĂŒnefeld, GrĂŒnhain- Beierfeld â Ausbilder: Weltmeister Akkordeon Manufaktur GmbH, Klin- genthal;Â
Holzspielzeugmacher Robbie Thomas Schalling, Kurort Seiffen â Aus- bilder: Drechsler- und Holzspielzeugmachermeister Thomas Schalling, Kurort Seifen;Â
Malerin und Lackiererin (Fachrichtung Kirchenmalerei) Mara Emily Dehling, Ăhningen â Ausbilder: Stuck & Malerei Lange UG, Limbach- Oberfrohna;Â
Sattlerin (Fachrichtung Reitsportsattlerei) Lisa Bilgmann, St. Egidien â Ausbilder: Polsterermeister Hartmut Fiedler, St. Egidien;Â
â Â aus dem Bezirk DresdenÂ
Augenoptiker Rudolf Amm, Ostritz - Ausbilder: Fielmann AG & Co. OHG, Zittau;Â
Automobilkaufmann Marco Schlencker, GlashĂŒtte â Ausbilder: Auto- haus Adler GmbH & Co. KG, Pirna;Â
â  aus dem Bezirk LeipzigÂ
Ofen- und Luftheizungsbauer Liam Mechsener, Leipzig â Ausbilder: Ofenbauermeister Wolfgang Parnow, Leipzig.Â
Insgesamt waren 2023 in der Finalrunde 900 Landessiegerinnen und -sieger aus allen BundeslĂ€ndern an den Start gegangen, um sich in mehr als 100 Wettbewerbsberufen (inklusive Fachrichtungen) auf Bundesebene zu mes- sen.Â
Von den sĂ€chsischen Landessiegern belegten im bundesweiten Endaus- scheid â neben den neun ersten SpitzenplĂ€tzen â neun Gesellen einen Platz 2 und drei Gesellen einen Platz 3.Â
Hintergrund: Deutsche Meisterschaft im Handwerk â German Craft SkillsÂ
Die 58 an der bundesweiten Finalrunde der Berufsolympiade des Jahrgangs 2023 beteiligten jungen Leute aus Sachsen hatten sich ursprĂŒnglich in Regio- nalwettbewerben durchsetzen mĂŒssen. Auf dieser Ebene des Berufswettbe- werbs waren im Freistaat insgesamt mehr als 200 junge Mitbewerber ins Ren- nen gegangen.Â
Eine wesentliche Teilnahmevoraussetzung war der Abschluss der Gesellen- prĂŒfung mindestens mit der Note âgut". In die Bewertung flossen Arbeitspro- ben und GesellenprĂŒfungsarbeiten ein. Deutschlands âWirtschaftsmacht von nebenan" kĂŒrt seit 1951 die besten jun- gen Gesellinnen und Gesellen eines jeden Jahrgangs, seit Anfang der 1990er-Jahre auch die im Osten Deutschlands.Â
Insofern ist der von Anbeginn mehrstufig aufgebaute Leistungsvergleich auch ein Schaufenster fĂŒr exzellente Ausbildungsleistungen innerhalb der Wirt- schaftsgruppe Handwerk. FĂŒr die PreistrĂ€ger gilt der Wettbewerb als Sprung- brett fĂŒr die weitere berufliche Karriere.Â
SĂ€chsischer Handwerkstag
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
 www.handwerkstag-sachsen.d
0 notes
Photo
No beer for nazis.
Citizens of German town Ostritz buy all the beer from the local supermarket, so visitors of a Neonazi Festival nearby are left empty-handed. Before that, a court determined a complete alcohol ban for the festival, due to high risk of criminal offenses. Police confiscated about 4200 l of beer from the extreme right wing festival organizers as well as 200 l from visitors. In a well coordinated action citizens of Ostritz bought the complete inventory of beer from the local supermarket, so Neonazis would also be hindered to drink before they enter the festival.
https://imgur.com/gallery/OQpaGf1
775 notes
·
View notes
Text
#NONazis Ă #Ostritz !
#NONazis à #Ostritz !
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b2aeda879132da22da925cf8fdeef492/tumblr_inline_ptmcl5rqsN1qjj8z2_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b93c240f951b4f8736e3d7bf3b75e63a/tumblr_inline_ptmcl65cOH1qjj8z2_540.jpg)
je suis franchement ravi dâavoir pris connaissance de ces excellentes initiatives prises par les habitants dâOstritz, petite ville allemande de 2500 habitants de Saxe, situĂ©e dans le district de Dresde, à la frontiĂšre avec la Pologne. Ils nâont pas hĂ©sitĂ©, pour protester contre la tenue dâun festival de musique nĂ©onazie, Ă acheter toute la biĂšre quâils ont trouvĂ©e localement, afin dâen priverâŠ
View On WordPress
#Allemagne#antisémitisme#« Schild und Schwert »#Dresde#festival musique nazie#immigration#migrants#néno-nazis#Ostritz#racisme#saisie de biÚre#xénophobie
1 note
·
View note
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8bb3bffb01e812ac7b6293fa2b37d38e/3b3416f0d7ebaa05-c6/s540x810/7f9653b74ae287373fa5e6ba399b139d75275184.jpg)
OSTRITZ - GERMANY
#pocztĂłwka#post card#litografia#litho#germany#niemcy#gruss aus#kartka#Ostritz#monument#pomnik#Wappen#flag#coat of arms#flaga
0 notes
Link
todo mi respeto a este pueblo aleman,
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f6f815b4820c7a74531cd672cb747391/0d1416d79c05c3c5-08/s540x810/a65e504afd5ee8d4ba21dc0e39af3db86c426e31.jpg)
OSTRITZ - GERMANY
#ansichtskarte#Ostritz#germany#litho#litografia#post card#postkarte#kartka#lithograph#gruss aus#niemcy
1 note
·
View note
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/155a6672196bf5c20e867affaf9ba48f/tumblr_ptod64EBtz1r90wpao1_540.jpg)
Ostritzer - die neue "Das-einzig-Wahre"-Biermarke fĂŒr #Nazis Nachdem die Polizei am Freitag schon 4400 Liter Bier vom GelĂ€nde eines im sĂ€chsischen Ostritz stattfindenden âRechtsrockâ-FestivalâŠ
0 notes
Text
Viva Ostritz ...
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4a27b48059225a3565cb40cfa2f15283/tumblr_ptjny8tGlW1yq8015o1_540.jpg)
Die Konfrontation mit dem Grundgesetz bei einer Nazi-Veranstaltung in Ostritz Im sĂ€chsischen Ostritz findet die Tage eine Neonazi-Veranstaltung mit Musik statt. Diese Veranstaltung wurde vom Verwaltungsgericht Dresden nach einer Entscheidung des Landkreises Görlitz mit einem Alkoholverbot belegt. Dies alleine ist schon ein erheblicher Eingriff in die âFreie Handlungâ eines jeden Menschen nach Art. 2, Abs. 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nur weil die Beteiligten einer politischen Gesinnungsgruppe angehören, was jederzeit nach Art. 2 des Grundgesetzes möglich ist, darf man die Veranstaltung nicht unter Generalverdacht stellen. Art. 3, Abs. 1 GG âJeder Mensch ist vor dem Gesetz gleichâ - offensichtlich nicht! Auch haben anscheinend alle im Ort Ostritz und die Beteiligten ihr Recht auf Unschuldsvermutung verwirkt: Denn die Polizei hat den gesamten Ortskern zur besonderen Sicherheitszone erklĂ€rt und kann somit tun und lassen was sie will, auf gut deutsch gesagt. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Sozialstaat mit Grundregeln, die dem Grundgesetz entnommen werden können. Jeder Mensch hat das Recht auf freie MeinungsĂ€uĂerung (Art. 5 GG). Diese Rechte, wie ich sie oben alle aufgelistet habe, werden bei dieser Veranstaltung unzulĂ€ssig gebeugt. Auch wenn ich die Veranstaltung nicht gut heiĂe und frei von jeder parteilichen Sinnung bin (nur um dies vorweg zu nehmen), mĂŒssen wir an unserem Grundgesetz festhalten, und auch solche Veranstaltungen akzeptieren. Denn auch Nazis haben das Recht eine Partei zu grĂŒnden und Wahlwerbung zu betreiben - das nennt sich Demokratie. Und fĂŒr alle die es nicht verstanden haben: Dieser Beitrag dreht sich nicht um die Darstellung von Nazis, sondern die unberechtigte Beugung unseres Grundgesetzes! #grundgesetz #gg #brd #deutschland #bundesrepublik #meinung #fotografie #picoftheday #hurricanefm #cozmorecords #raffigasser #radiospeedplus #kritik #verwaltung #verwaltungsgericht #polizei #görlitz #nazi #ostritz #alkohol #alkoholverbot #partei #missbrauch #dresden #sachsen (hier: Ostritz) https://www.instagram.com/p/BzC-9xkoAYC/?igshid=1do145g84w70s
#grundgesetz#gg#brd#deutschland#bundesrepublik#meinung#fotografie#picoftheday#hurricanefm#cozmorecords#raffigasser#radiospeedplus#kritik#verwaltung#verwaltungsgericht#polizei#görlitz#nazi#ostritz#alkohol#alkoholverbot#partei#missbrauch#dresden#sachsen
0 notes