#Krug Bier
Explore tagged Tumblr posts
dashalbrundezimmer · 1 year ago
Text
Tumblr media
gisbertstraße // köln stammheim
the last jug in the krug has long since been emptied, but what remains is the memory of merry times on gisbertstraße. across the street, by the way, is the cigarette house I've already shown you. there must have been a lively exchange between the two shops in the past.
der letzte krug im krug ist schon lange geleert, was bleibt ist die erinnerung an feuchtfröhliche zeiten auf der gisbertstraße. gegenüber ist übrigens das schon von mir gezeigte zigarettenhaus. da war früher bestimmt mal ein reger austausch zwischen beiden geschäften.
stammheim gezielt zu besuchen war auf jedenfall eine gute idee, die städtische pheripherie ist wie so oft die reinste zeitkapsel aus wirtschaftswunderzeiten
48 notes · View notes
beerwanderer · 5 months ago
Text
Kerwa Kalender & Kronicles
Tumblr media
5 notes · View notes
fragiledate · 2 years ago
Text
hard day!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
some stills and colour palette explorations. i ended up going very simple
10 notes · View notes
thailand-trip · 16 days ago
Text
Am Meer sind wir zur Erfrischung kurz ins Wasser gesprungen und haben uns dann eine Classic Thai Massage gegönnt. Die ging eine Stunde und war echt gut (wenn teils, zumindest für Pam, auch richtig schmerzhaft). Unsere Masseurinnen waren auch sehr nett und während der Massage kamen auch noch ein paar Affen zu Besuch 😊 echt cool!
Zu Hause kühlten wir uns nochmal kurz im Pool ab und nach einer langen Dusche haben wir uns auf zwei Getränke an unsere Unterkunftsbar gesetzt. Dort saßen auch das Schwedenpaar, die später auch noch zu dem Biker-Fest wollten. Als sie los sind, haben wir ausgetrunken, ein paar Snacks zu Abend gegessen und sind dann auch zum Fest gelaufen. Diesmal war weit mehr los, aber als wir kamen wurde gerade ewig irgendwas erzählt, wir glauben die ganzen Bikerclubs wurden vorgestellt oder irgendwas verliehen oder was auch immer. Plötzlich standen aber alle, wirklich alle auf (wir daher lieber auch mal) und es kam (vermutlich) die Hymne gefolgt von einem ganz kurzen Mini-Feuerwerk. Wir haben danach ein paar Runden gedreht, was getrunken (wurden dann von einem Typen mit Leo-Bier-Shirt mit unseren zwei Dosen Leo in der Hand fotografiert, vielleicht werden wir ja die neuen Werbefiguren für Leo-Bier in Thailand 😜) und dann das Schwedenpaar, Peter und noch Freunde von denen getroffen. Wir haben uns zu ihnen an den Tisch gesetzt, uns je eine "Mass" (eigentlich war das ein Krug aber sah ja fast wie a Mass aus 😋) geholt und gefeiert. Später sind wir noch zur Bühne vor und haben getanzt, war ganz lustig (auch wenn wir uns bestimmt bissl zum Affen gemacht haben, zumindest hat ein Typ glaub ein Video von uns gemacht 😶 aber egal).
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
kmtdruckwelt · 2 months ago
Photo
Tumblr media
Weihnachten Bierkrug mit COOLEM Spruch, Krug für Weihnachten, Beer stein, Christmas, TOLLE Geschenkidee, Familie, Freunde BEI SAMMELBESTELLUNGEN AB 10 KRÜGE ERHÄLST DU EIN RABATT VON 10% NACH RÜCKSPRACHE. Weihnachtsbierkrug mit coolem Santa & witzigen Sprüchen – Perfekt für deine Festtage! Bringe Spaß in deine Weihnachtsfeier mit diesem einzigartigen Bierkrug! Der coole Santa Claus mit seinem lässigen Charme sorgt garantiert für Lacher und gute Stimmung. Mit zwei coolen Sprüchen zur Auswahl – „HO HO HOL mer mal eine Flasche Bier“ und „HO HO HOLD my Beer“ – ist dieser Krug ein echter Hingucker und das perfekte Geschenk für Bierliebhaber und Weihnachtsfans. Dieser robuste Bierkrug fasst deine Lieblingsbiere und ist ideal für gemütliche Winterabende, Partys oder als witziges Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Mach dein Fest noch froher und lass Santa dein Bier „halten“! Warum dieser Bierkrug? 🎁Cooles, einzigartiges Weihnachtsmotiv 🎁Zwei humorvolle Sprüche zur Auswahl 🎁Hochwertiger Druck für langlebigen Genuss 🎁Perfekt für jede Weihnachtsfeier oder als Geschenkidee Sichere dir jetzt diesen festlichen Bierkrug und mach dein Weihnachten unvergesslich – PROST! Fassungsvermögen ca.: 500 ml Durchmesser: 95 mm Höhe: 138 mm
0 notes
nucifract · 7 months ago
Text
Tumblr media
Unter der Brücke. Juli 2024
Ich trinke seit bald dreissig Jahren keinen Alkohol mehr. Oder nur, wenn ich muß. Die letzte große Sauferei war der runde Geburtstag meiner Schwieger-Großmutter in Paris in den Neunzigern, bei dem gesoffen wurde wie bei den Wikingern. Obwohl - das trifft es nicht: In Frankreich säuft man nicht, man trinkt. Unglaubliche Menge zwar, aber ohne laut oder ausfällig zu werden. Und begleitet von ebenso unglaublichen Mengen Speise. Saufen kann man das einfach nicht nennen.
Auf jeden Fall war ich immer ein begabter Trinker. Keine Probleme mit Sucht oder Entzugserscheinungen, keine Gewalttätigkeiten oder sonstwie asoziales Verhalten. Und schließlich war mein Urgroßvater noch der Braumeister der Spitalsbrauerei in Stadtamhof (heute Regensburg), einer der ältesten Brauereien der Welt, der nix als Bier, aber nie ein Flaschenbier getrunken hat und auch keines, das älter war als ein oder zwei Tage. Wenn "der Großvater a Bier meng hod", wurde ein Kind mit einem Krug in die Brauerei oder ins Wirtshaus geschickt, auf dass es frisches Bier vom Fass wiederbringe.
Auf jeden Fall konnte ich tagelang trinken, Hohlmaß after Hohlmaß in mich reinschütten, auch die unzähligen Whiskeypullen, die die talentierten Mädchen aus meiner Fast-Frauen-WG damals bargeldlos organisierten.
Aufgegeben habe ich die Sauferei erst, als mein Sohn zur Welt kam und so frisch nach Milch und Hautcrème und sauberen Windeln roch. Da fand ich, mein ewiger Bieratem passe nicht mehr in die Situation.
Den Alkohol aufzugeben ist mir in keiner Weise schwergefallen. Nicht zu vergleichen mit dem eisernen Griff, in dem mich das Nikotin halten und meine Fixierung auf alles Orale. Mögen andere Männer mit den Schwanz denken, ich denk mit dem Schnuller*.
Und siehe: Jahrzehntelang war (West-)Deutschland neben der CSSR führend im pro Kopf-Konsum von Bier, jedes Jahr neue Rekorde brechend. Doch als dann ich das Trinken aufgab, ging es bergab mit den Verkaufsrekorden der deutschen Brauereien. Ein Unverstand von Sozialwissenschaftler würde daraus schließen, daß das Volk meinem leuchtenden Vorbild folgt, würde Kausalitäten sehen, wo keine sind.
Trotzdem gibt es noch immer Bevölkerungsgruppen, die sich das Gift reinhauen wie germanische Sauhirten. Ein beliebter Treffpunkt zum Sturzsaufen ist die Stelle, von der aus ich dieses Photo aufgenommen habe. Da kommt man zusammen, macht es sich gemütlich in seinem Müll vom Vorabend und begießt sich die Nase, bis sie sich in eine leuchtende Erdbeere verwandelt. Am nächsten Morgen liegt man glücklich im eigenen Dreck und sieht, was mein Photo zeigt. Nur in Farbe.
-
* Schnuller oder besser gesagt "Dutzel", wie es bei uns heißt.
Mit der Olympus OM-1, M-Zuiko 28mm 3.5
Mit der hübschen schwarzen. Ich habe auch noch eine silberne, die vor Jahren vom Olympus-Doktor in Hamburg instandgesetzt und auf Silberdingsbumms-Batterien umgestellt wurde. Aber hübsch geht vor.
0 notes
cookiereading · 1 year ago
Text
Der Unbekannte nahm seinen Krug und wich zurück. Er schaute zum Wirt hin, doch der wich seinem Blick aus. Es fiel ihm nicht ein, den Rivier zu verteidigen. Und überhaupt, wer konnte schon einen Rivier leiden? »Jeder Rivier ist ein Verbrecher«, redete der Pockennarbige weiter und dünstete Bier, Knoblauch und Wut aus. »Hörst du, was ich sage, du Gauner?« »Er hört’s nicht. Hat Dreck in den Ohren«, sagte einer von den beiden anderen, und der Zweite lachte böse auf. »Bezahl und pack dich!«, knurrte der Narbige. Erst jetzt sah ihn der Unbekannte an. »Ich werde erst noch mein Bier austrinken.«
Sapkowski, Andrzej. Der letzte Wunsch: Vorgeschichte 1 zur Hexer-Saga (Die Vorgeschichte zur Hexer-Saga) (German Edition) (pp. 10-11). dtv. Kindle Edition.
1 note · View note
axemantv · 1 year ago
Video
youtube
Star Citizen | Avast! It’s Pirate Week 2023
Heben Sie einen Krug Bier in den Himmel, als Hommage an die Banu-Götter der Plünderung und Plünderung, denn es ist wieder einmal so weit im Jahr. Stimmt, ihr skorbutigen Kerle, die Piratenwoche hat wieder einmal den Hafen erobert und mehr Piratenspaß und Spielereien mit sich gebracht, als man mit dem Entermesser rasseln kann. Lebe wie ein Pirat: play.sc/pirateweek
 #AxemanMovies #AxeProductions #AxemanTV #Axeman #StarCitizen #TheLastDivision
0 notes
maka-in-daenemark · 2 years ago
Text
Tag 16 Skarrev - Gråsten (Sønderborg)
Heute morgen war beim Blick aus der Silberhummel nichts zu sehen, das Wasser war weg 🙈😅. Dicker Nebel waberte über die Ostsee. Da es komischerweise nicht kalt und nicht mal feucht war, ließen wir uns nicht davon abbringen, draußen zu frühstücken. Es war schon zu merken, dass es heute sehr heiß wird.
Tumblr media
33 Grad sollten es heute noch werden, definitiv zu warm für Stadtrundgänge oder „Lesetag“ in der Silberhummel. 🙈 Aber wir wollen uns nicht beschweren, es ist super Sommerwetter ☀️👍. Zeit für eine Radtour, um sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen. Daher fuhren wir direkt zu unserem heutigen Stellplatz am Yachthafen in Gråsten, um dann von dort unseren Ausflug zu starten. Es war sowieso schlauer rechtzeitig dort zu erscheinen, da es nur 5 Stellplätze gibt, um 11:45 Uhr aber gar kein Problem. In Gråsten selber hat die königliche Familie ihren Sommersitz und wenn sie diesen gerade nicht nutzt, sind Schloss und Parkanlage für Besucher offen. Da wir keine Patrouillen oder 💂‍♂️💂‍♂️💂sahen, stand unserem Besuch nichts im Weg. Das heutige Schlossgebäude stammt aus dem Jahr 1759 (Südflügel) und 1842 (Hauptgebäude) Der Schlosspark mit vielen Rosen, die total gut und doll dufteten, ist sehenswert und war heute vor allem idealer Schattenspender.
Tumblr media Tumblr media
Auf der weiteren Tour durch Gråsten kamen wir an der Statue „Kleines Mädchen mit den Schwefelhölzern“ vorbei, die hier aufgestellt wurde, weil H. C. Andersen das Märchen hier während seines Aufenthaltes auf dem Schloss 1845 geschrieben hat.
Tumblr media
Und an einem der vielen alten „Kro‘s“(Landgasthof, Krug), deshalb an dieser Stelle eine interessante Erklärung zur Bedeutung, denn diese begegnen einem im ganzen Land als gemütliche Orte der Einkehr und Erholung:
1396 bestimmte Margarete I., dass entlang der wichtigsten Wege alle 40 km ein „Kro“ eingerichtet werden sollte, um während ihrer Reisen gut versorgt zu sein, Pferde wechseln zu können und Schäden an den Wagen beheben zu lassen. Christian Il. ließ zu Beginn des 16. Jahrhunderts, die Distanz zwischen den „Kroer“ auf 20 km herabsetzen. Die Schankwirte der „Kroer“ erhielten gewisse Sonderrechte. So besaßen sie das königliche Privileg, steuerfrei Bier zu brauen und Schnaps zu brennen und sie waren von der Verpflichtung befreit, Soldaten in ihrem Haus aufnehmen zu müssen. Bis 1912 wurden noch Privilegien an Schankwirte vergeben. (Bikeline-Radtourenbuch)
Tumblr media
Nach den vielen Sehenswürdigkeiten im kleinen Ort Gråsten führte unsere Radtour uns heute wieder entlang des alt vertrauten N8-Ostseeküstenradweges über Egernsund und Dybbøl nach Sønderborg. Die Strecke war wie immer super ausgeschildert, führte glücklicherweise lange Zeit durch kühlenden Wald und hatte insgesamt wieder viele 4-7 %-ige Steigungen für uns „in petto“. Bei 33 Grad eine besondere Herausforderung, aber immer schön langsam im kleinsten Gang haben wir sie gemeistert 💪 - außerdem wenn es hoch geht, gehts auch immer genauso wieder hinunter 😅. Zwischendurch gabs einige Stopps, nicht nur zum trinken sondern auch gucken:
Egernsund: Ziegelwerk, im 19. Jahrhundert gab es hier bis zu vierzig davon, ist schon erstaunlich, wieviele unterschiedliche Ziegel es gibt
Tumblr media Tumblr media
Dybbøl Mølle (Düppelmühle) 1936 erbaut, steht heute an geschichtsträchtigem Ort, hier fand 1864 die deutsch-dänische Schlacht statt, daher gibts an dieser Stelle auch ein entsprechendes Geschichtszentrum, Schanzen, Kanonen
Tumblr media
Zwischendurch auf der Reise - Fahrradrastplatz 👍😅
Tumblr media Tumblr media
Und in den benachbarten Dörfern Schilder an den Einfamilienhäusern mit dem Hinweis, dass man seine Trinkflaschen mit frischem Wasser auffüllen kann, echt super, hatten wir noch nie gesehen 👍
Wie immer irgendwann an dieser Stelle gibt es einen 2.Teil 😅
0 notes
a-different-equation · 10 days ago
Text
Thiel schnaufte wie ein Walross und sah einen vermutlich nicht unähnlich, als er endlich am Gebäude der Gerichtsmedizin ankam. Angeblich würde seine Fitness ja besser werden.
„Kondition ist wichtig, gerade in deinem Alter, Junge“, hatte sein Vater unlängst gemeint. Der hatte wohl ne Idee wozu das Ganze. Jedoch hatte Vaddern nur gegrinst und gesagt: „Nein, mein Junge, manche Erkenntnis muss man selbst erfahren.“ Ein verschmitztes Lächeln, das ergänzte er, „wortwörtlich.“
Der Hauptkommissar schaute den Klinkerbau hoch. Mehr als zwanzig Jahre war das schon seine Arbeitsstätte irgendwie. Nirgends hatte er länger gearbeitet, hier würde er in Rente gehen. Wenn Boerne ihn nicht früher den letzten Nerv raubte! Viel hatte er schon mit den Pathologen erlebt. Bis jetzt hatten sie sich immer zusammen gerauft. Ihre Erfolgsquote war beeindruckend.
Frank Thiel schloss sein Rad an. War albern, weil wer klaute schon etwas, dem gefühlt jeden zweiten Tag die Kette raussprang? Und vor einem öffentlichen Gebäude? Aber er musste da ja Vorbild sein und so.
Sein Blick fiel auf die beiden Bänke. Sieben Tonne jeweils die Möbelstücke, die eigentlich Skulpturen waren. Gut, mit diesen komischen Ausbuchten würde die auch keiner ins Wohnzimmer stellen. Ob Jugendliche die in Beschlag nahmen des Abends? Oder war es im Schatten des Gingko-Baumes für sie zu fancy. Sagte man wohl so (ob man es auch so aussprach? Sollte öfter Mirko zuhören, oder nicht.).
Wie war die Geschichte? Boerne hatte mal doziert. Älteste Baumsorte der Welt oder so, und nach den ganzen Schrecken des Weltkriegs, als Symbol gepflanzt. Nie wieder. Mit Weisheit, oder eben mit Zeit: die sich nehmen, hinsetzen, miteinander reden.
„Toleranz durch Dialog. Sie kennen es, bei einem Glas Wein oder beim Krug Bier, im Sitzen unterhält es sich besser…“
Der Hauptkommissar zwang sich uns hier und jetzt. Forschen Schrittes mit etwas Schnaufen drehte er sich in Richtung der Rechtsmedizin.
Ne, Frank Thiel wollte nicht über die Abende bei Boerne machdenken. Über Fallberichte und Selbstgekochtes und die Cola mit Rotwein.
Als sich „Herr Thiel” vertrauter angehört hatte als Duzen jemals könnte.
Münster, meine Liebe (AT)
Seit ihren letzten gemeinsamen Fall mit diesem komischen Haus fuhr Thiel mit dem Rad, da Boerne sich weigerte, ihn mitzunehmen.
Leider war der Hauptkommissar nicht mehr so jung wie als er einst nach Münster zurück gekommen war, und daher schlug das tägliche Strampeln zur Arbeit und zurück doch schon ordentlich auf die Pumpe. Richtig auf den Magen (und irgendwie auch Schmerzen in der Gegend vom Herz) schlug den Anfang 60-jährigen, dass er keine Ahnung hatte, warum.
Warum ließ ihn Boerne radeln?
Und der feine Herr Pathologe, Nachbar und eigentlich schon irgendwie Freund fuhr mit seinen neusten Auto. Ne, kutschierte. Gestern war er sogar demonstrativ gestartet, als er seine müden Knochen und zugegeben leicht übergewichtig Körper auf den alten Drahtesel hiefte.
Da war doch was im Busch! Aber fragen, ihn doch irgendwie abpassen oder sich zum Essen einladen, ne.
tbc
3 notes · View notes
slawik · 4 years ago
Photo
Tumblr media
#bier #beertogo #bierkönig #bierliebe #badenwürttemberg #Heilbronn #neckarsulm #krug #bierglas #angel (hier: Heilbronn-Neckarsulm) https://www.instagram.com/p/CK_J_vEluZE/?igshid=bae636s3zlka
1 note · View note
schorschidk · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Verkaufe: 2 Bierkrüge mit Aufschrift: BASF - Alte Bierkrüge je O,3 Liter im gebrauchten Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Maße je Krug: Höhe: 13,5 cm, Durchmesser Einfüllöffnung: 7 cm, Durchmesser Boden: 9,5 cm, mit Henkel: 19,5 cm. Den Link zu meinen Verkaufsangeboten findet Ihr im Profil. #krug #bierkrug #basf #vintage #bier #kultig #ebay #schorschidk #zuverkaufen #sofortkauf www.min-lotto.dk (hier: Silke's Fundgrube) https://www.instagram.com/p/CY_xTBUKrln/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
lorenzlund · 2 years ago
Text
Der Nachrichtenvor- oder verleser des Fernsehens (engl.: Anchorman)
Der ‘Anker’ (er gehört stets noch genauso auch Männern!), einen passenden Anker- und Liegeplatz finden, ‘erfolgreich ankern’
Zug- und Schiffsunglücke. Flugzeugabstürze.
Die hoch aktuelle Katastrophenmeldung (u.a. aus den täglichen auch Fernseh-News).
Pa + tast(en) + Po + en, sp. für: in
0 notes
kranck007 · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Ich hatte versehentlich ein naturtrübes Bier bestellt und war darüber so unglücklich, dass ich es zunächst wider meine Gewohnheit gar nicht fotografieren wollte. “Du musst es ja nicht trinken”, war der entscheidende Hinweis meiner Exfrau, deren kluge und lösungsorientierte Vorschläge in schwierigen Situationen ich sehr schätze. Was mich weder davon abhielt, mich von ihr zu trennen noch das naturtrübe Bier aufzutrinken.
5 notes · View notes
kmtdruckwelt · 2 months ago
Photo
Tumblr media
Weihnachten Bierkrug MERRY CHRISTMAS, Krug für Weihnachten, Beer stein, Christmas, TOLLE Geschenkidee, Familie, Freunde BEI SAMMELBESTELLUNGEN AB 10 KRÜGE ERHÄLST DU EIN RABATT VON 10% NACH RÜCKSPRACHE. Weihnachtsbierkrug MERRY CHRISTMAS – Perfekt für deine Festtage! Bringe Spaß in deine Weihnachtsfeier mit diesem einzigartigen Bierkrug! Dieser robuste Bierkrug fasst deine Lieblingsbiere und ist ideal für gemütliche Winterabende, Partys oder als witziges Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Mach dein Fest noch froher und lass Santa dein Bier „halten“! Warum dieser Bierkrug? 🎁Hochwertiger Druck für langlebigen Genuss 🎁Perfekt für jede Weihnachtsfeier oder als Geschenkidee Sichere dir jetzt diesen festlichen Bierkrug und mach dein Weihnachten unvergesslich – PROST! Fassungsvermögen ca.: 500 ml Durchmesser: 95 mm Höhe: 138 mm
0 notes
danieljosephbour · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Photo by Daniel Joseph Bour
August 2016
3 notes · View notes