#Kalter Krieg
Explore tagged Tumblr posts
rabbitcruiser · 6 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Cold War: East Germany closed the border between the eastern and western sectors of Berlin to thwart its inhabitants’ attempts to escape to the West, and construction of the Berlin Wall was started on August 13, 1961.  
4 notes · View notes
yourira-blog1 · 3 months ago
Text
No(ir)vember
Als Dankeschön zum Abschluss meines Schreibjahres ist Bruderküsse als Ebook für € 2,99 in allen Online-Buchshops erhältlich, nicht nur auf Amazon. Was passt besser in die Spätherbststimmung als ein Spionageroman voller raffinierter Intrigen ...
Themen: Schreibtagebuch, Schreiben, Roman, Trivia Nebel, erste Fröste und kahle Felder, über die das Geschrei der Raben hallt – der November ist nicht gerade der beliebteste Monat. Er gilt als grau und trist, die Tage werden noch kürzer und es zieht uns nach Drinnen. Dabei stimmt uns eben diese Ruhe auf die besinnliche Zeit ein … Denkt ihr. Ich habe eine Aktion für euch. Nachdem der November…
0 notes
gabrealness · 1 year ago
Text
Cold War: Zu Gast im Berliner High Tech Museum
𝐍𝐮𝐫 𝐰𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐠𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭, 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐠𝐞𝐧𝐰𝐚𝐫𝐭 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 (𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 𝐁𝐞𝐛𝐞𝐥)Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber Geschichte war eines meiner absoluten Lieblingsfächer in der Schule.Und das, obwohl wir mit einem – aus heutiger Sicht – sehr beschränkten Medium auskommen mussten: dem Geschichtsbuch. 🙂Nichts mit Bewegtbild oder Interaktion. Einfach viel Text. Zwischendurch…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
angelscanflying · 1 year ago
Text
Tumblr media
Kalter Entzug nur um ohne Krämpfe am Leben zu Bleiben
0 notes
wladimirkaminer · 4 months ago
Text
Weltfrieden
Der Begriff „Weltfrieden“ gehört für mich zum Vokabular des Krieges. Alle Tyrannen und Diktatoren haben ihre Kriege begonnen und die Welt im Chaos versenkt im Sinne eines Weltfriedens, einer neuen Weltordnung, die sie anstrebten, mit Ihnen selbst an der Spitze. Meine Kindheit und Jugend habe ich in einer totalitären aggressiven Diktatur verbracht, an jeder Ecke hingen bei uns überlebensgroße Plakate „Frieden für die Welt!“ „Kampf für den Frieden!“ Abgebildet auf diesen Plakaten waren Soldaten, Raketen und Panzer. Regelmäßig wurden wir Schüler als Jungpioniere und später als Komsomolzen zu der Teilnahme an Demonstrationen verdonnert, die unter solchen Transparenten stattfanden „Wir kämpfen für den Frieden“ “Wir sind gegen den Krieg“. Dieser Weltfrieden war ein Teil der Mobilmachung, der permanenten Militarisierung meiner Heimat in ihrem Kampf gegen den Westen. Es war Gott sei Dank ein Kalter Krieg, doch wir hatten keine Zweifel, sollte er irgendwann mal in eine heiße Phase übergehen, wird uns das Regime ohne mit der Wimper zu zucken sofort verheizen. Deswegen zuckte ich mit dem ganzen Körper, als ich den Begriff „Weltfrieden“ hörte. Er geht immer mit dem Krieg Hand in Hand. Nicht umsonst wird dieser Begriff heute von zwielichtigen politischen Gruppen in Deutschland gerne benutzt, die durch ihre schrille Radikalität auffallen. „Das ist nicht unser Krieg“ sagt die AfD. „Fragen sie Putin wie er zum Frieden steht, er wird sicherlich nicht dagegen sein“ tönt Frau Wagenknecht. Und viele naive Menschen halten diese Grundschullogik für wahr. Warum soll Putin etwas gegen den Frieden haben? Wir sollen bloß keine Waffen an die Ukraine liefern, dann können sie sich gegen das Angreifer-Land nicht wehren und keiner stirbt mehr. Soll doch das russische Regime die paar Dörfer in der Ostukraine bekommen, wenn er sie schon dermaßen sehnsüchtig begehrt. Hierzulande glauben etliche von ganzem Herzen, dass es dem russischen Regime bei diesem Krieg tatsächlich um die Dörfer in der Ostukraine geht und nicht um die Weltherrschaft. Ich verurteile die Menschen keineswegs, die so oder ähnlich denken. Der Glaube an das gute Ende ist keine Sünde. Ich glaube auch selbst, dass das Böse niemals über das Gute siegt, das Böse kann nicht siegen. Soll doch Frau Wagenknecht ihr Wahlversprechen einlösen, am besten sofort. Ab nach Moskau und Putin fragen, was er für den Frieden haben will. Vielleicht kann sie Frieden zaubern und einen Krieg ohne Waffen stoppen, mit bloßen Händen? Einem Land, dessen gesamte Wirtschaft auf Waffenproduktion rund um die Uhr umgestellt ist, das zwei Millionen Söldner unter Kontrakt hat und auf allen Kanälen der Bevölkerung von der Überlegenheit und „der rettenden Rolle Russlands in der Welt“ erzählt die blöde Idee auszureden? Frau Wagenknecht fliegt nach Moskau und sagt dem dortigen Boss „Entspann Dich. Stress uns nicht und lass die Ukraine in Ruhe. Dafür darfst Du jede Zeit in Thüringer Landtag, einmarschieren, wenn Du möchtest " Und dann macht sie dasselbe in den USA, wäre nur so ein Vorschlag
11 notes · View notes
ukulelegodparent · 8 months ago
Text
Ich muss sagen ziemlich incredible wie in den 90ern der vibe in der deutschen Politik apparently durch die Bank weg war 'yippie! Kalter Krieg vorbei! Wiedervereinigung let's go! Lass mal einfach jeden Scheiß machen der uns irgendwie in den Kopf kommt ohne auch nur eine halbe Sekunde drüber nachzudenken"
5 notes · View notes
eggi1972 · 18 days ago
Text
Tumblr media
Klappentext: Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Größen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln in dem Fall. Jeppe ist zurück von einem längeren Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange an. Denn Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar. Bei Blutmond, heißt es in Afrika, befinden sich Sonne und Mond im Krieg. Und Unruhe und Veränderung stehen der Erde bevor. Die Copenhagen Fashion Week steht also unter keinem guten Stern, als sie kurz vor dem astrologischen Großereignis mit einer rauschenden Party eröffnet wird. Noch in derselben Nacht stirbt vor den Augen einer afrikanischen Prostituierten der Modezar Alpha Bartholdy, ein Mann, der in Kopenhagen bekannt ist wie ein bunter Hund – und den auch Polizeiassistent Jeppe Kørners bester Freund gut kannte. Mehr als gut kannte. Katrine Engbergs zweiter Fall für Jeppe Kørner und Anette Werner führt hinter die Kulissen der Haute Couture. Im Trubel der Aftershowpartys und im Dunkel des skandinavischen Winters begegnen die Ermittler vielen schillernden Figuren, aber auch manch einsamer Seele. Rezension: Katrine Engberg schätze ich als Thriller Autorin ja seit ihrem Debüt „Krokodilwächter“. Nun kommt der zweite Band der Kopenhagen Thriller rund um Jeppe Kørner und Annette Werner. Es beginnt, wie es wohl überall beginnen könnte - mit einer Prostituierten, die gerade von ihrem Freier ohne bezahlt zu werden stehen gelassen wird, und neben der ein wie ein Obdachlos aussehender Mann um Hilfe wimmert. Es stellt sich heraus, dass dieser „Obdachlose“, den man erst am nächsten Tag gefunden hat, der Modezar Alpha Bartholdy war. Es kommt auch raus, dass er mit Abflussreiniger umgebracht wurde. Dies geschieht ausgerechnet während der Modewoche in Kopenhagen. Mit von der Partie ist der beste Freund von Jeppe Kørner, der berühmte Schauspieler Johannes, der mit Alpha Bartholdy eine Affäre hatte, der aber mit Rodrigo verheiratet ist. Dazu kommt noch eine weitere Freundin, die auch mit dem Abflussreiniger umgebracht wird und alles weist immer mehr in die Richtung der Radiosendung Mads und das Monopol, wobei dies vor allem Esther de Laurenti auffällt. Esther de Laurenti kennt man schon aus dem „Krokodilwächter“. Sie ist mittlerweile umgezogen und lebt mit Gregers zusammen. Sie verbindet eine Freundschaft mit Jeppe und so tauschen sie sich immer wieder aus. Der Thriller, versteht immer mehr zu fesseln. Ich habe immer wieder neue Verdächtige aufgenommen, wieder gestrichen und dann doch wieder als Verdächtige aufgenommen, außerdem stellt man immer wieder fest, dass fast jeder Dreck am Stecken hat und es gibt mehrere Beweggründe, warum man den anderen umbringen möchte. Dazu gibt es noch Liebesverwirrung zwischen Jeppe, einer Kollegin seiner Exfrau und einer Studentin, die er im Urlaub in Australien kennengelernt hat. Ich denke ihr merkt schon, auf den 480 Seiten gibt es ein paar Tote, etwas Gefühlschaos, einen Brand und einen kniffligen Fall mit wirklich tollen Figuren. Mir kommen allerdings die beiden Rentner, Esther und Gregers, zu wenig vor, da diese beiden dem Thriller noch etwas persönlicheres geben, so den besonderen Touch. Aber wie gesagt, es passiert viel in dem Thriller, ohne überladen zu wirken, mit einem gewissen Anspruch. Es würde mich freuen, dem Team um Jeppe Kørner noch ein paar Mal zu begegnen. Es sind gewisse Spannungen zu spüren, die auf eine weitere Entwicklung hoffen lassen. Ich bin immer wieder fasziniert, welche Ideen Katrine Engberg entwickelt, wie sie Menschen um die „Ecke“ bringt. Dies bezieht sich nicht nur auf beiden Morde, die Jeppe und Annette untersuchen, den wie gesagt, es passiert noch viel mehr im Positiven wie im Negativen. Ich kann auch den zweiten Band dieser Reihe ohne wenn und aber empfehlen, wenn man auf intelligente und anspruchsvolle Thriller steht.   Titel: BlutmondAutorin: Engberg, KatrineBand: 2ISBN: 9783257245318Verlag: Diogenes VerlagPreis: 14,00€Erscheinungsdatum: 20. März 2020 Bei unseren Partnern bestellen: Bei Yourbook.shop bestellen. Bei Genialokal.de bestellen. Bei Hugendubel.de bestellen. Bei Thalia.de bestellen. Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen! Die Büchergilde FFM unterstützen! Read the full article
0 notes
korrektheiten · 2 months ago
Text
Raus aus der Eskalationsspirale! (II)
NachDenkSeiten: »Back to Gorbatschow oder: Das Neue Denken und die Rekonstruktion des „Gemeinsamen Europäischen Hauses“. Selbst wenn Donald Trump den Ukrainekrieg tatsächlich noch stoppen sollte, blüht uns unter den gegebenen Bedingungen für die nächsten Jahrzehnte bestenfalls ein neuer Kalter Krieg. Wirklich friedliche Zustände werden in Europa erst herrschen, wenn alle Akteure zu einer europäischen Sicherheitsordnung nachWeiterlesen http://dlvr.it/TGd7pY «
0 notes
politikwatch · 3 months ago
Text
Die #Menschheit (speziell #Politik) ist #unfähig zu #lernen🧠💩 2. #Weltkrieg, #Kalter #Krieg, #Hiroshima, #Nagasaki 🤬🧠💩
Wie dämlich muss man eigentlich sein ❓️❗️🤬
Tumblr media
0 notes
ganhosdoelefante · 4 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Berlim, 14 de Junho do Ano 1 - Sexta - Doc - 25 anos.
07:30 - Acordamos, tomamos banho e nos arrumamos. 08:00 - Tomamos café:
Tumblr media Tumblr media
08:30 - Visitamos: Deutscher Bundestag - Matthias-Erzberger-Haus
Tumblr media Tumblr media
09:10 - Comprinhas: Massimo Dutti
Tumblr media
09:30 - Outra: COS
Tumblr media
09:50 - Visitamos: Neues Museum
Tumblr media Tumblr media
10:45 - Visitamos: Berliner Dom
Tumblr media Tumblr media
11:10 - Passeamos de barco: FLAGSHIP.BERLIN Schiffsanleger Berliner Dom
Tumblr media Tumblr media
12:40 - Almoçamos: Charlie's Beach
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
14:00 - Visitamos: BlackBox Kalter Krieg
Tumblr media Tumblr media
14:45 - Visitamos outro local: Rotes Rathaus
Tumblr media Tumblr media
15:55 - Voltamos ao hotel e tiramos uma soneca. 18;30 - Tomamos banho e nos arrumamos para sair.
Tumblr media
19:20 - Jantamos na casa da mãe de Carl:
Tumblr media Tumblr media
Ficamos de papo na varanda e comemos sobremesa.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
22:00 - Voltamos e dormimos (L).
0 notes
rabbitcruiser · 1 year ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Cold War: East Germany closed the border between the eastern and western sectors of Berlin to thwart its inhabitants’ attempts to escape to the West, and construction of the Berlin Wall was started on August 13, 1961.  
0 notes
yourira-blog1 · 4 months ago
Text
Mission: Buch Berlin
An einer Buchmesse teilzunehmen war bisher ein Vorsatz. Würde mir ein Stand, an dem ich meine Romane präsentiere, Vorteile bringen? Oder dient eine Messe eher den Kontakten, der Steigerung der Bekanntheit und dem Gefühl, dabei gewesen zu sein? Wie ich die
Social Media Hashtags: #schreiben #schreibtagebuch #autorenleben An einer Buchmesse teilzunehmen war bisher ein Vorsatz. Würde mir ein Stand, an dem ich meine Romane präsentiere, Vorteile bringen? Oder dient eine Messe eher den Kontakten, der Steigerung der Bekanntheit und dem Gefühl, dabei gewesen zu sein? Wie ich die Buch Berlin 2024 erlebt und was ich von ihr mitgenommen habe, fasse ich für…
0 notes
schoenes-thailand · 9 months ago
Text
Kalter Krieg zwischen der Pheu Thai Partei und dem Gouverneur der Bank of Thailand (BoT)
Tumblr media
Die Saga der Entlassung von vier Zentralbankgouverneuren führte nach dem Putsch von 2006 zu einer Änderung des Bank of Thailand Gesetzes mit dem Ziel, die Position des Gouverneurs der Bank of Thailand zu schützen. Diese Änderung macht praktisch jede politische Fraktion nahezu unfähig, den Gouverneur abzusetzen. Der Kalte Krieg zwischen der Pheu Thai Partei und Sethaput Suthiwartnarueput , dem derzeitigen Gouverneur der Bank of Thailand ( BOT ), erreichte seinen Siedepunkt, als Paetongtarn Shinawatra die Unabhängigkeit der Zentralbank in Frage stellte und damit eine heftige Gegenreaktion gegen die Pheu Thai Partei auslöste. Paetongtarn, Vorsitzende der Pheu Thai Partei, sagte in der Erklärung „10 Monate ohne Warten, auf volle 10 Monate drängen“, dass die Unabhängigkeit der BOT ein Hindernis für die Lösung wirtschaftlicher Probleme sei. Sie sagte, die Geldpolitik der BOT sei „nicht verständnisvoll und kooperativ“ und würde Bemühungen zur Senkung der hohen Schuldenobergrenze des Landes behindern. Am Montag versuchte Premierminister Srettha Thavisin, die Spannungen abzubauen, indem er den Medien in der Provinz Roi Et Interviews gab, in denen er zwei Themen ansprach: Er habe keine Pläne, den Gouverneur der Zentralbank abzusetzen, und es gebe keine Pläne, das Bank of Thailand Gesetz von 2008 zu ändern. Die hitzige Debatte zwischen der Pheu Thai Partei und der Zentralbank während der verlängerten Feiertage wurde durch Äußerungen ausgelöst, die Paetongtarn, die Tochter von Thaksin Shinawatra, auf der Bühne machte: „Das Gesetz versucht, die BOT von der Regierung unabhängig zu machen, was ein Hindernis bei der Lösung wirtschaftlicher Probleme darstellt.“ Diese Aussage wurde dahingehend interpretiert, dass die Pheu Thai Partei beabsichtigt, das Gesetz der Bank of Thailand von 2008 zu ändern, um ihre Unabhängigkeit einzuschränken und politische Einflussnahme zu ermöglichen. Tatsächlich gibt es zwischen der Pheu Thai Partei und der BOT seit langem einen Konflikt. Während der Regierung Yingluck Shinawatra (2011 – 2014) mit Kittiratt Na-Ranong als stellvertretendem Premierminister und Finanzminister kam es zu Konflikten über die Zinspolitik. Die Situation eskalierte so weit, dass es Überlegungen gab, Prasarn Trairatvorakul , den damaligen Gouverneur der BOT, seines Amtes zu entheben. Letztendlich wagten sie es jedoch nicht, ihn aus seinem Amt zu entlassen. Wie wir alle wissen, genießt der Gouverneur der Zentralbank einen hervorragenden Schutz durch das Bank of Thailand Act von 2008, das damals erheblich geändert wurde. Insbesondere der Prozess der Absetzung des Gouverneurs wurde im Vergleich zur Vergangenheit schwieriger. Nach dem Staatsstreich im Jahr 2006 unter der Regierung Surayud Chulanont schlug die konservative Fraktion im August 2008 eine Änderung des Bank of Thailand Act vor. Nach dem alten Gesetz hatte der Finanzminister die Befugnis, die Absetzung des Gouverneurs der Zentralbank ohne Angabe von Gründen oder Anklagen vorzuschlagen. Dies führte zu Gesetzesänderungen. Im Bank of Thailand Act von 2008 gewährt Abschnitt 28/19 (4) dem Finanzminister die Befugnis, dem Kabinett die Entlassung des Gouverneurs vorzuschlagen. Es müssen jedoch triftige Gründe für die Entlassung vorliegen, etwa schweres Fehlverhalten oder Amtsmissbrauch. Abschnitt 28/19 (5) verleiht dem Vorstand des BOT außerdem die Befugnis, dem Finanzminister die Entlassung des Gouverneurs des BOT vorzuschlagen, wenn schweres Fehlverhalten bei der Ausübung seiner Pflichten vorliegt oder mangelnde Fähigkeiten vorliegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es der politischen Fraktion nach dem neuen Gesetz kaum möglich sein wird, den Gouverneur der Zentralbank zu entlassen, wenn es zu politischen Konflikten kommt, wie etwa zwischen der Regierung von Srettha Thavisin und Sethaput, dem derzeitigen Gouverneur. In den letzten 70 Jahren kam es zu heftigen Konflikten zwischen der Zentralbank und dem Finanzministerium, die zur Entlassung von vier von insgesamt 20 Gouverneuren führten. Die Entlassungen der vier Gouverneure erfolgten nach der alten Fassung des Bank of Thailand Act. Choti Kunakasem, der sechste Gouverneur, wurde 1959 von Feldmarschall Sarit Thanarat, dem Premierminister, wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit der Beschaffung ausländischer Unternehmen für den Banknotendruck entlassen. Nukul Prachuabmoh , der 10. Gouverneur, wurde von Sommai Hoontrakul, dem Finanzminister, aufgrund politischer Konflikte entlassen, darunter Meinungsverschiedenheiten über die Kreditverknappungspolitik und den Vorschlag zur Gründung einer Einlagensicherungseinrichtung im Jahr 1984. Kamchorn Sathirakul, der 11. Gouverneur, wurde 1990 von Finanzminister Pramuan Saphawasu aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit Zinskonflikten entlassen. Herr Chatumongol Sonakul, der 16. Gouverneur, wurde 2001 von Somkid Jatusripitak , dem Finanzminister, aufgrund politischer Meinungsverschiedenheiten über den Wert des thailändischen Baht entlassen. Daher kann es in der heutigen Zeit kaum noch zu einer Entlassung des Zentralbankgouverneurs kommen, da das neue Gesetz den Gouverneur vollständig schützt. / The Nation   Read the full article
0 notes
drhwenk · 1 year ago
Text
#Spinoza Electrical Turn: Die KIRCHEN-MORAL-REGIERUNGSkritik(hie CD(S)U;SPD-EKD) ANTHROPMORPHE GOTTesVORSTELLUNG, ZEECKURSACHEN-SEIN  ALL²zuMENSCH-lich statt konstanter ERDMASSEschwerKRAFT,  SONNENkonstanteStrahlung  - hautnah:ERNÄHEReHEkritik statt eigene Sexualität-feindlich Männer-feindliche PATRIACHATSkritik - in MILTÄRuntestützung umwandeln.
#Spinoza Electrical Turn: Die KIRCHEN-MORAL-REGIERUNGSkritik(hie CD(S)U;SPD-EKD) ANTHROPMORPHE GOTTesVORSTELLUNG, ZEECKURSACHEN-SEIN  ALL²zuMENSCH-lich statt konstanter ERDMASSEschwerKRAFT,  SONNENkonstanteStrahlung  - hautnah:ERNÄHEReHEkritik statt eigene Sexualität-feindlich Männer-feindliche PATRIACHATSkritik - in MILTÄRuntestützung umwandeln. "Sie kämpfen um Ihre Unterdrückung, als ginge "Es" um ihre Seelenheil² "Theolgisch-politscher-Traktat, Vorort - "²Tieftes Geheimnis der Monarchie" dshalb mit GEHEIMdienste zum offizieller REpessionmi WiderlegungsPFLICHT:   verboten zensiert, verfolgt,untedrückt -bis heute. Unvollendete GEOphiloSOPHISCHE(Krama,Seelenwandrung)  EnLIGHT²ment -EWIGKETSperspektive ohne GEDÄCHTNIS; SINNE .Imiganation"Lernen zu lernen". Von den Religionskriegen bis zu den französischen Revolutionen,Kalter Krieg, Jugoslawien, Ukraine, Syrien, Gaza (Viele Auslassungen Fortetzungen dabei)  -JA, so aktuell,parteipoltsch konkret.  
0 notes
korrektheiten · 2 months ago
Text
Raus aus der Eskalationsspirale! (1/2)
NachDenkSeiten: »Ein Ende der Kampfhandlungen ist dringend notwendig – und reicht nicht aus. Die Zeichen stehen auf Sturm. Aber selbst wenn Donald Trump, wie angekündigt, den Ukrainekrieg tatsächlich innerhalb kürzester Zeit noch stoppen sollte, blüht uns unter den gegebenen Bedingungen für die nächsten Jahrzehnte bestenfalls ein neuer Kalter Krieg. Wirklich friedliche Zustände werden in Europa erstWeiterlesen http://dlvr.it/TGYM0v «
0 notes
gameforestdach · 1 year ago
Text
Pünktlich zu Halloween hat Red Barrels allen Fans von Horrorspielen ein Gänsehaut verursachendes Update für The Outlast Trials beschert. Das Update bringt ein neues Versuchsprogramm namens Geister, eine unheimliche neue Karte und natürlich einen Ozean voller Blut, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Das wissen wir bisher! Geister: Ein brandneues Versuchsprogramm für das Spiel Neue Karte: Ein Gerichtsgebäude im Horrordesign, das richtig Angst macht Verfügbarkeit: Jetzt im Early Access sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store erhältlich Pläne für Konsolen: Erscheint bis Anfang 2024 auch für Konsolen wie PS5 und Xbox S/X Kalter Krieg: Die beunruhigende Kulisse spielt in der Zeit des Kalten Krieges Einführung Was wäre Halloween ohne einen ordentlichen Schrecken? Red Barrels kennt die Antwort und hat ein nervenaufreibendes Update für ihren Early-Access-Titel The Outlast Trials auf die Beine gestellt. Tauchen wir ein in die schaurigen Details, oder? Wichtige Details aus dem Update Geister-Versuchsprogramm und neue Karte Das Herzstück dieses Updates ist das Versuchsprogramm Geister, das den Spielenden neue Herausforderungen und schaurige Erlebnisse bietet. Dazu gibt es eine brandneue Karte, die in einem Gerichtsgebäude angesiedelt ist. Aber nicht irgendein Gerichtsgebäude - dieses ist ein surreales, horrorgetränktes Labyrinth, das dafür sorgt, dass du auf der Kante deines Sitzes bleibst. Bist du bereit, Flure der Gerechtigkeit voller Schrecken zu durchqueren? Verfügbarkeit im Early Access Das Spiel ist derzeit im Early Access sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store verfügbar, sodass du sofort in dieses Update eintauchen kannst. Wenn du also bereits ein Fan bist oder in die erschreckende Welt von The Outlast Trials einsteigen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. [Quelle] Äußerungen von Red Barrels "Für alle, die nach der Konsolenversion fragen: Wir arbeiten an Konsolenports und planen, The Outlast Trials Anfang 2024 für die Konsole herauszubringen", so das Team von Red Barrels auf YouTube. Das Unternehmen hat die Konsolenspieler nicht vergessen und plant auch, Crossplay mit dem PC zu unterstützen. Cross-Progression wird jedoch keine Funktion sein. [Quelle] Spekulationen und Startdetails Launch für Konsolen Obwohl das Spiel noch im Early Access auf PC-Plattformen ist, plant Red Barrels, es auch auf Konsolen wie der nächsten PS5- und Xbox Series X/S-Generation herauszubringen. Die Konsolenversionen sollen auch Crossplay mit dem PC ermöglichen, was den Spielenden eine schöne Flexibilität bietet. Community-Feedback und zukünftige Updates Red Barrels ist sehr darauf bedacht, mit der Community zu interagieren und Fragen zur Konsolenveröffentlichung und anderen zukünftigen Verbesserungen zu beantworten. Mit diesem Halloween-Update können wir wahrscheinlich in Zukunft weitere Updates erwarten, die sich an Jahreszeiten oder Ereignissen orientieren und das Spiel zu einem ständig weiterentwickelnden Horrorerlebnis machen. Schlussgedanken The Outlast Trials mag zwar eine andere Richtung in Bezug auf reinen Horror im Vergleich zu seinen Vorgängern eingeschlagen haben, doch das Spiel schafft es immer noch, Schockmomente und angespannte Situationen zu liefern, die dein Herz schneller schlagen lassen. Dieses Halloween-Update scheint das nur noch zu verstärken und macht es zu einem Muss für Fans des Genres. Worauf wartest du also noch? Das Geister-Versuchsprogramm und die schaurige neue Gerichtskarte rufen. Trau dich hinein und sag uns, was du denkst!
0 notes