#Höhlentauchen
Explore tagged Tumblr posts
Text
Höhlentauchen 20 C bis 30 C grad warmes Wasser. Cave Diving Cueva del Agua, Cartagena, Spanien
https://youtu.be/oiPjcRSs5wo
0 notes
baaldigital · 1 year ago
Text
youtube
Das ist so spannend und aufregend mit diesem Cave diving/exploring!
0 notes
galli-halli · 6 months ago
Note
Beim dudw wo Klaas in dieser Miene Höhlentauchen geht sagt er am Ende der Aufnahme: "Ich würde Joko da nicht reinschicken. Auch weil ich dann bei-, garnicht wüsste wies für mich weitergeht beruflich danach".
Und das in 2015/6, wow. Die beiden hatten sich schon immer lieb, da kann mir keiner was erzählen.
Das Duell war lange Zeit die Show, in der sie am wenigsten gezeigt haben, wie sehr sie sich wirklich mögen. Aber wenn das dann mal hervorblitzt, finde ich die Wirkung umso stärker.
Vermutlich wirkt es deshalb dann heute nochmal besonders krass, wenn sie im Nachhinein davon erzählen, wie sehr sie mit dem anderen gelitten haben und wie sehr das für das Konzept der Sendung runtergespielt wurde. Wenn man sich das bei einigen Aktionen vor Augen führt, potenziert sich der Effekt mMn dadurch nochmal.
34 notes · View notes
daydreamervalchen · 3 months ago
Note
Curse of Lazarus – What if? Anlässlich des neuen Website Updates, was uns ja, doch schon einiges über die Counselors verrät, was sind Ideen die ihr für euren Charakter hattet, die ihr dann doch verworfen habt? Seien es alternative göttliche Elternteile, FCs oder einfach Kleinigkeiten die es letztendlich nicht in den Steckbrief geschafft haben? :)
Yay eine CoL Frage :D Auch wenn du sie schon vor einiger Zeit gestellt hast, will ich jetzt mal schnell meine letzten drei Gehirnzellen anstrengen und versuchen mich daran zu erinnern, was ich bei Vlad alles geändert habe :')
[1] Wenn ich mich recht erinnere bin ich von Vlads Grundkonzepte gegen Ende dann abgewichen...zu Beginn lag sein Fokus mehr darauf, dass er in seiner Zeit im Camp sehr viele prophetische Träume hatte und ihn auch viele der Götter in seinen Träumen erschienen sind um ihn quasi als Messanger-Dienst für ihre Kinder zu gebrauchen. (Weil sein Vater Morpheus in der Mythologie häufig dafür eingesetzt wird Menschen Botschaften von den Göttern via Träumen zu übermitteln) davon bin ich dann sehr abgekommen, warum auch immer :')) Ich glaube OC entwickeln meist erst beim Schreiben ein Eigenleben xD
[2] Vlad ist im Grunde viel umgänglicher, als ich ihn zunächst geplant hatte...was wohl daran liegt, dass ich Angst hatte, dass er ansonsten Yūhei vom Charakter her zu ähnlich wird...Er ist ein dauermüde Koffein-Junkie geblieben, aber wie gesagt, ist er wesentlich "sozialer" als zu Beginn geplant, auch wenn er jetzt nicht so den Anschein liefert.
[3] Zurückkommend auf Punkt 1 hatte ich geplant, dass Vlad wegen diesen ganzen Träumen und Götter-Messages in seiner Jugend eine Art Trauma davon getragen hat, dass er als Erwachsener sehr wenig bis gar nicht schläft. Das verhindert er mit A) Koffein und B) Extremsportarten um sich wach und aufgeputscht zu halten. Davon ist am Ende dann nicht mehr so viel übrig geblieben und Vlad betreibt jetzt nur noch verschiedene Arten von Klettern als Sport. Zunächst wollte ich ihm eigentlich noch Höhlentauchen, Höhlenwandern und Bungee Jumping geben, aber dann dachte ich mir so: "Moment...wann hat er Zeit um das alles zu machen, wenn er so viel mit der Familie beschäftigt ist und Vollzeit im Camp arbeitet?!" xD Vlad meidet zwar immer noch Schlafen so gut es geht, aber die Gründe dafür haben so verlagert.
[4] Ich bin Mitten im Steckbrief schreiben zur Erkenntnis gekommen, dass ich mir absolut null Gedanken über Vlads Mutter gemacht habe, aber seine Babuschka/Großmutter war schon so fest in meinem Plan verankert. Um ehrlich zu sein hatte ich dann einfach keine Muse seine Mutter auszuarbeiten, weil ich mir auch mit Mutter-Kind-Beziehungen bei OC überraschend schwer tue (liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich in meinen üblichen Fandom meist keine Verwendung für Eltern habe und die deswegen oft früh das Zeitliche segnen xD) Also habe ich dann einfach Caleb angeschrieben und gefragt, ob ich meine alternative Lösung umsetzten und eine "biologische Mutter" quasi umgehen kann :')
[5] Familientechnisch war es auch nicht geplant, dass Vlads Verwandtschaft so groß wird...seine Cousine hatte ich eingeplant, aber der Neffe war mehr so aus Jux und Tollerei heraus entstanden, weil Vlad hat ja noch nicht genug damit zu tun sich um Haus, Hof, Hund, zwei betagte Damen und die Camp-Kiddies zu kümmern lol.
[6] Überhaupt war Vlads starker Familienfokus auch nicht so gar nicht geplant, aber ich dachte mir so richtig "Oh Morpheus ist der Neffe von Thanatos und Cora (und jetzt ja auch Irene yay :D) ist ein Kind von ihm, lass mal doch noch eine Verbindung zu seiner "Cousine" aufbauen. :'D Cora hatte ich zunächst gar nicht auf dem Schirm und das war mehr eine Spontanidee, über die ich am Ende doch sehr froh bin.
[7] Wenn ich mir Vlads Pinterest so ansehe, dann wage ich mich zu erinnern, dass er anfangs auch mehr Richtung "manhoe" gegangen ist, er war nie mega flirty geplant, aber schon so, dass er sehr "viel rumkommt"...davon bin ich dann auch wieder etwas abgekommen, als bf Dale dann irgendwann mit in die Planung gerutscht ist.
[8] Vlad ist einer meiner wenigen OC (wenn vielleicht nicht sogar der einzige) der gar keine Piercings und/oder Tattoos und/oder Narben hat. Bodymodifikationen gebe ich nämlich ansonsten recht gerne und Narben tragen auch viele meiner Charaktere. Zu Beginn war auch dahingehend etwas geplant, ich glaube mindestens ein Zungenpiercing und ein Tattoo.
sooo an mehr kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Jedenfalls danke für die Frage! (:
8 notes · View notes
ashenvanity · 1 year ago
Text
Tumblr media
höhtaucrypt
[PT: höhtaucrypt]
A chokebt connected to cave diving.
day 1 of @radiomogai's coining event! (link) prompt: The Buried
etymology: Höhlentauchen, german for cave diving
4 notes · View notes
neueuhren · 2 years ago
Text
4 notes · View notes
hexenritualewitchtok · 23 days ago
Text
Höhlentauchen 20 C bis 30 C grad warmes Wasser. Cave Diving Cueva del Agua, Cartagena, Spanien
https://youtu.be/oiPjcRSs5wo
0 notes
oladivecenter · 4 months ago
Text
Tauchen auf Teneriffa: Ein Paradies für Unterwasser-Abenteuer
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Juwel für Taucher aus aller Welt. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tauchplätzen, kristallklarem Wasser und einer faszinierenden Unterwasserwelt bietet die Insel ein unvergleichliches Erlebnis für Anfänger und erfahrene Taucher gleichermaßen. Die vulkanische Landschaft, die sich auch unter Wasser fortsetzt, schafft einzigartige Bedingungen, die Taucherherzen höherschlagen lassen.
Die besten Tauchspots auf Teneriffa
Los Chuchos (Playa de las Américas): Dieser beliebte Tauchplatz ist bekannt für seine freundlichen Stachelrochen, die oft neugierig auf Taucher zu schwimmen. Das ruhige Wasser und die gute Sicht machen diesen Spot ideal für Anfänger, während auch erfahrene Taucher die Begegnung mit diesen beeindruckenden Tieren genießen können.
El Condesito (Las Galletas): Das Wrack der „El Condesito“, ein Frachtschiff, das in den 1970er Jahren sank, ist einer der faszinierendsten Tauchplätze Teneriffas. Das Wrack liegt in einer Tiefe von etwa 20 Metern und ist von einer Vielzahl von Meeresbewohnern, wie Muränen und Trompetenfischen, umgeben. Es eignet sich perfekt für Taucher, die Wracks erkunden möchten.
Cueva del Palm-Mar: Die „Palm-Mar-Höhle“ ist ein Tauchplatz, der für erfahrenere Taucher geeignet ist. Hier können Sie beeindruckende Lavabögen und Höhlenstrukturen entdecken, die ein mystisches Unterwassererlebnis bieten. Oft trifft man hier auch auf Meeresschildkröten und Schwärme bunter Fische.
Montaña Amarilla: Dieser Tauchplatz nahe Costa del Silencio ist für seine leuchtend gelben, vulkanischen Felsformationen bekannt. Die dramatische Unterwasserlandschaft wird von einer reichen Meeresfauna, einschließlich Oktopussen, Seepferdchen und Rochen, begleitet.
Was macht Tauchen auf Teneriffa besonders?
Teneriffa bietet nicht nur eine unglaubliche Vielfalt an Tauchplätzen, sondern auch ideale Bedingungen das ganze Jahr über. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 19°C im Winter und 25°C im Sommer, und die Sicht unter Wasser ist oft bis zu 30 Meter klar. Die vulkanische Geschichte der Insel hat eine beeindruckende Unterwasserlandschaft geschaffen, die von Lavahöhlen, Schluchten und Wracks geprägt ist. Darüber hinaus beheimatet das Meer rund um Teneriffa eine reiche Vielfalt an Meereslebewesen, darunter Barrakudas, Engelhaie, Delfine und sogar Walarten.
Für wen ist das Tauchen geeignet?
Teneriffa bietet für jeden Taucher das passende Erlebnis. Anfänger können in ruhigen Buchten erste Erfahrungen sammeln und die farbenfrohe Unterwasserwelt erkunden. Für fortgeschrittene Taucher gibt es anspruchsvollere Tauchgänge, darunter Tieftauchgänge, Wrackerkundungen und Höhlentauchen. Viele Tauchschulen auf der Insel bieten zudem spezielle Kurse und Tauchzertifikate wie PADI oder SSI an.
Sicherheit beim Tauchen
Sicherheit steht beim Tauchen an erster Stelle. Teneriffa verfügt über zahlreiche professionelle Tauchschulen, die erstklassige Ausrüstung, erfahrene Tauchlehrer und Sicherheitsvorkehrungen bieten. Wenn Sie zum ersten Mal tauchen, erhalten Sie eine umfassende Einführung und werden Schritt für Schritt von einem erfahrenen Guide begleitet.
Empfehlung – Diving Atlantis
Für ein unvergessliches Taucherlebnis auf Teneriffa empfehle ich Ihnen Diving Atlantis. Diese Tauchschule ist bekannt für ihre Professionalität, erstklassige Ausrüstung und engagierte Guides, die jeden Tauchgang zu einem sicheren und aufregenden Abenteuer machen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Taucher sind, Diving Atlantis bietet maßgeschneiderte Tauchgänge, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit Diving Atlantis entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt Teneriffas auf die bestmögliche Art und Weise!
0 notes
einereiseblog · 1 year ago
Text
Die Algarve liegt an der Südküste Portugals und ist eine Mischung aus goldenen Stränden, historischen Städten und grünen Landschaften. Doch unter dem azurblauen Wasser liegt eine noch bezauberndere Welt: ein Labyrinth von Meereshöhlen, von denen jede ihre eigene Geschichte zu erzählen hat. Das zeitlose Handwerk der Natur Die Entstehung der Meereshöhlen an der Algarve ist eine Jahrtausende alte Geschichte. Durch den unermüdlichen Tanz der Wellen gegen die Kalksteinfelsen entstanden, sind diese Höhlen ein Zeugnis der unerbittlichen Kunstfertigkeit der Natur. Jede Höhle mit ihren einzigartigen Konturen und Formationen erzählt ein Kapitel der geologischen Saga der Erde. Benagil-Höhle: Die himmlische Kuppel Die Höhle von Benagil, die sich wie ein großes Amphitheater aus dem Meer erhebt, ist die berühmteste Meereshöhle der Algarve. Ihre riesige Kuppel mit einer Öffnung, die den Himmel einrahmt, taucht die Höhle in eine Kaskade von Sonnenlicht und schafft eine Szene von unvergleichlicher Schönheit. Das Echo der Wellen und das Spiel von Licht und Schatten machen sie zu einem surrealen Erlebnis. Die unterirdischen Wunder von Alfanzina Jenseits der bekannten Orte liegt das geheimnisvolle Reich von Alfanzina. Dieses weitläufige Netz von miteinander verbundenen Höhlen und Tunneln ist der Traum eines jeden Geologen. Die Wände flüstern Geschichten über vergangene Epochen, mit fossilen Abdrücken und einzigartigen Felsformationen, die faszinieren und inspirieren. Praia da Marinha: Bögen und Grotten Praia da Marinha mit seinen dramatischen Kalksteinbögen ist ein Zeugnis für die formende Kraft des Meeres. Die Höhlen hier, die nur mit dem Boot oder bei Ebbe zugänglich sind, verbergen in sich ruhige Becken und einzigartige marine Ökosysteme. Das gebrochene Sonnenlicht, das an den Höhlenwänden schimmert, bietet ein faszinierendes Bild. Das Rätsel von Albandeira Die weniger bekannten, aber ebenso bezaubernden Meereshöhlen von Albandeira locken mit ihrer rauen Schönheit. Die hallenden Kammern, die komplizierten Gesteinsmuster und die Meeresbewohner, die diese Höhlen ihr Zuhause nennen, machen Albandeira zu einem Muss für echte Naturliebhaber. Carvoeiros verborgene Schätze Carvoeiro, ein malerisches Fischerdorf, ist das Tor zu einigen der abgelegensten Meereshöhlen der Algarve. Diese versteckten Juwelen abseits der Touristenpfade bieten Einsamkeit und Ruhe und eignen sich perfekt für Meditation und Reflexion. Eine Reise in die Tiefen der Meere Für diejenigen, die tiefer eintauchen möchten, bietet die Algarve Möglichkeiten zum Höhlentauchen. Die Erkundung der Unterwasserhöhlen mit ihrer einzigartigen Unterwasserwelt und den unterirdischen Felsformationen ist ein Erlebnis, das den Adrenalinspiegel steigen lässt. Wichtige Tipps für Höhlenentdecker Safety First: Die Faszination der Höhlen ist unbestreitbar, aber die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Bevor man sich auf eine Höhlenerkundung begibt, sollte man sich unbedingt mit dem Aufbau der Höhle und möglichen Gefahren vertraut machen. Dazu gehört auch die Kenntnis der Gezeitenzeiten, denn viele Höhlen an der Algarve sind nur bei bestimmten Gezeiten zugänglich. Bei Hochwasser können Höhlen schnell überflutet werden, was den Ausgang schwierig oder unmöglich macht. Außerdem ist es wichtig, geeignetes Schuhwerk zu tragen, um ein Ausrutschen auf nassen oder unebenen Oberflächen zu vermeiden. Wenn Sie sich in tiefere oder komplexere Höhlensysteme wagen, sollten Sie immer in einer Gruppe gehen und jemanden außerhalb über Ihre Pläne und die voraussichtliche Rückkehrzeit informieren. Guided Touren: Örtliche Führer können mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Erfahrung Ihr Höhlenerkundungserlebnis erheblich verbessern. Diese Experten sind mit den Feinheiten jeder Höhle vertraut, von ihrer Geschichte bis zu ihren einzigartigen geologischen Merkmalen. Sie können faszinierende Geschichten erzählen, auf versteckte Ecken und Winkel hinweisen und dafür sorgen, dass Sie sich sicher in den Höhlen bewegen.
Wenn Sie sich für eine geführte Tour entscheiden, erhalten Sie außerdem oft Zugang zu weniger bekannten Teilen der Höhle, die für die Allgemeinheit nicht zugänglich sind. Umweltbewusstsein: Diese Höhlen sind empfindliche Ökosysteme, die eine einzigartige Flora und Fauna beherbergen. Als Entdecker ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass unsere Neugier nicht versehentlich ihre natürliche Schönheit zerstört. Das bedeutet, dass Sie keine wild lebenden Tiere berühren oder stören, keine natürlichen Artefakte aufheben oder entfernen und keine Abfälle zurücklassen sollten. Biologisch abbaubare Materialien können noch Jahre brauchen, um sich in der Höhle zu zersetzen, und nicht biologisch abbaubare Gegenstände können auf unbestimmte Zeit erhalten bleiben. Nehmen Sie immer eine Tüte mit, um Abfälle zu entsorgen, und denken Sie daran, die Abfälle aufzusammeln, die Sie finden könnten. Gemütliches Übernachten: Nach einem Tag voller Entdeckungen gibt es nichts Schöneres, als sich in ein gemütliches Haus zurückzuziehen. Die Algarve mit ihrer Mischung aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten bietet eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten. In einem Ferienhaus in Portugal können Sie eine authentische Erfahrung machen. Bei einem Aufenthalt in einem einheimischen Haus können Sie in die Kultur der Region eintauchen, hausgemachte Mahlzeiten genießen und die Annehmlichkeiten eines Heims auf Zeit erleben. Es ist die perfekte Möglichkeit, sich nach einem Tag voller Abenteuer zu erholen und sich auf die Erkundungen des nächsten Tages vorzubereiten. Zusammenfassung Die Algarve mit ihren unzähligen Attraktionen ist seit langem ein beliebtes Ziel für Reisende. Die Meereshöhlen mit ihrer Mystik und Schönheit bieten jedoch eine andere Art von Anziehungskraft. Sie erinnern an die Wunder, die die Natur im Laufe der Zeit erschaffen hat, und an die Geheimnisse, die denjenigen erwarten, der sich auf die Suche nach ihnen macht. Lassen Sie sich also bei Ihrer nächsten Reise in diese sonnenverwöhnte Region vom Ruf der Höhlen anlocken und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung und des Staunens.
0 notes
thegreato1ne · 6 years ago
Photo
Tumblr media
New on 500px : L I G H T R O O M by ortwinkhan by ortwinkhan Sidemount-Diver in a Mexican Cave from 500px For download Click Here
2 notes · View notes
anarmyoflovers · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Höhlentauchen. #Photography #fotografie #reise #analog #FilmPhotography #wanderlost #wanderlust #disposablecamera  #35mm  #disposablecameraproject #reiseblogger #reiselust #Höhlentauchen #caving #cavediving #spelunking #tangier #marokko #morocco #maroc #medditeranean (at La Grotte D'hercule - Tanger) https://www.instagram.com/p/BtatYPjhz32/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=bq3e97cjfaln
3 notes · View notes
Text
Höhlentauchen 20 C bis 30 C grad warmes Wasser. Cave Diving Cueva del Agua, Cartagena, Spanien
https://youtu.be/oiPjcRSs5wo
0 notes
atila2020 · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Way Down by ortwinkhan
2 notes · View notes
tfholger · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Mal was etwas älteres, noch ohne Bart 😂. Die Höhlentour war grandios, wird echt mal wieder Zeit #höhle #höhlentauchen #höhlentour #reisen #travel #travelphotography #reise #cave https://www.instagram.com/p/CZuPyEis39z/?utm_medium=tumblr
0 notes
stephanocardona · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Narrow Cave by ortwinkhan
14 notes · View notes
cenotedivingde · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Das Gebiet zwischen Cancun und Tulum auf der Halbinsel Yucatan ist weltberühmt für seine unterirdischen Wasserstraßen und spektakulären Höhlen für Cenote Dive Sites Gran Cenote. Wir sind Ihr Spezialist für Tauchausflüge in Yucatan unter deutscher Leitung. Gerne organisieren wir auch Übernachtungen, Transfers und Landausflüge für Sie.
11 notes · View notes