#Der Metzgermeister
Explore tagged Tumblr posts
korrektheiten · 15 days ago
Text
Alois Rainer Künftiger Agrarminister sagt Preis-Schock an der Fleischtheke ab
Die JF schreibt: »Der neue CSU-Agrarminister Alois Rainer will Schluß machen mit Fleischsteuern, Vorschriften und Zwangsvegetarismus. Statt grüner Bevormundung setzt der Metzgermeister auf Markt, Freiheit – und gesunden Menschenverstand. Dieser Beitrag Alois Rainer Künftiger Agrarminister sagt Preis-Schock an der Fleischtheke ab wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/TKSSHd «
0 notes
world-of-news · 1 year ago
Text
0 notes
stuck-in-the-rabbit-hole · 1 year ago
Text
Der Metzgermeister
cannibalism is fun + sexy + it doesnt hurt anyone!
2K notes · View notes
maggot-zombie · 8 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
A series of close-ups (3/?): ► Mein Teil from Rammstein: Paris
951 notes · View notes
mylifeforfun · 2 years ago
Text
Tumblr media
'Suche gut gebauten 18-30jährigen zum Schlachten'
- Der Metzgermeister
Fresh ink, because Butcher Till has my ❤️
8 notes · View notes
penmightierthansword · 2 years ago
Text
Tumblr media
Armin Meiwes German former computer technician who received international attention for murdering and eating a voluntary victim in 2001, whom he had found through the internet. Meiwes ate a large amount of his victims flesh, he’s currently serving imprisonment
He is known as Rotenburg Cannibal or Der Metzgermeister (The Master Butcher)
3 notes · View notes
Text
Fleischerei
[HeHa]
Tumblr media
Abb. 1 I 16. Jahrhundert I "Metzgermeister und Geselle bei der Schlachtung"
Tumblr media
Abb. 2 I 18. Jahrhundert I "Metzger im städtischen Schlachthaus"
Tumblr media
Abb. 3 I 19. Jahrhundert I "Fleischerei in der Stadt"
Tumblr media
Abb. 4 I 20. Jahrhundert I "Herstellung von Leberwurst” (Berlin)
Tumblr media
Abb. 5 I 21. Jahrhundert I "Geflügel-Schlachtbetrieb" (Storkow)
Bildquellen: Abb. 1 und Abb. 4: Wikipedia (2020): Fleischer, [online] "https://de.wikipedia.org/wiki/Fleischer" [Zugriff am 05.12.2020].
Abb. 2 und Abb. 3: GenWiki (2019): Fleischerei, [online] "http://wiki-de.genealogy.net/Fleischerei" [Zugriff am: 05.12.2020].
Abb. 5: RBB (2018): Schwer auf der Brust, [online] "https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2018/01/tierschutzplan-brandenburg-gefluegel-schlachtung-friki-storkow.html" [Zugriff am 05.12.2020].
2 notes · View notes
nuxillu · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Jun 2015
Gefährlich blitzt die Pupille.
Bißchen mit meiner ersten Digitalkamera rumgespielt. MIt meinem Pausenbrot-Messerchen. Und dem Großen, aus dem Arsenal meiner Frau.
Die Idee war eigentlich, mal ein richtig scharfes Foto zu machen. Wobei dieses Wort-/Bildspiel nur in Amerika und Deutschland verstanden werden würde. Die romanischen Sprachen können mit “scharf” in Bezug auf Bilder nix anfangen. Die sprechen eher von “klar/ungetrübt”. Ich bin seit meinem sechsten Lebensjahr mit einem Messer rumgelaufen. Mit einem langen, feststehenden, das ich aber nie als Waffe gesehen habe, sondern als Werkzeug. Die Generation meines Vaters wurde, soweit ich weiß, so ab dem zwölften Lebensjahr mit Kleinkalibergewehren beschenkt. Und weiter weiß ich, daß es im Zusammenhang damit nicht zu Schulmassakern gekommen ist.
Irgendwas scheint uns zu unterscheiden von jenen, die derzeit auf Deutschlands Straßen wandeln. Haben sich die Messer verändert? Liegt’s an gestörter Impulskontrolle? Haben die Männer, die nach uns kamen wg. Östrogen im Trinkwasser oder neuen Zahnpasta-Sorten alle defekte Sicherungskästen und trockengelegte Eier?
Und was stimmt mit den Frauen nicht, die als die Schwestern dieser Männer zur Welt kamen? Die nach tiefem Blick in die Glaskugel zu wissen vorgeben, was die Menschen in hundert und in tausend Jahren denken werden? All die Grünen und Lisas und Lenas?
Könnte es sein, daß die Menschen in hundert Jahren empört fragen, wieso die Lenas die Kernkraftwerke gesprengt und ihnen nichts als Armut und Dummheit hinterlassen haben? Daß sie sich schämen, für die Lenas? Sie nicht nur für doof, sondern sogar für mörderisch und böse halten?
Ich jedenfalls bin ein Lieber. Einer, dem man ein Messer geben kann. Einer, mit dem man eine Hochkultur am Laufen halten kann. Intelligent, beherrscht, bescheiden, fruchtbar, notfalls stark und wehrhaft genug, diese seine Kultur zu verteidigen. Ob die, die nach uns kommen, zu irgendwas zu gebrauchen sind, muß sich zeigen. Man ist sich derzeit jedenfalls nicht so ganz sicher, ob nicht der typische Metzgermeister der Sechziger in seiner Schlachterei über eine umfassendere Allgemeinbildung verfügte als der durchschnittliche Masterstudent der Zwanzigzwanziger, der vor seiner Googlemaschine sitzt.
0 notes
vegansforfuture · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Der entscheidende Schritt bei der Umsetzung der Agrar- und Ernährungswende sind allgemeine Preissenkungen bei Pflanzenfleisch und Co., damit diese unterhalb der Tierfleischpreise angeboten werden können. Dass dies möglich ist, beweist die Stadtmetzgerei Bär aus Sulzbach-Rosenberg, die ihren veganen Leberkäse günstiger als das blutige "Original" anbietet! 👍😎🌱 Nordbayern.de dazu: "Jeden Tag Fleisch essen - das macht selbst Metzgermeister Matthias Bär nicht. Der 30-Jährige möchte sich ausgewogen ernähren und stellt den Trend auch bei einigen seiner Kunden fest. "Deshalb wollten wir mehr Vielfalt anbieten", erzählt Bär gegenüber nordbayern.de. Also begann er gemeinsam mit Ehefrau Jacqueline Bär und Schwester Daniela Winter zu experimentieren. "Ich musste mich da gut einlesen, welche Zutaten gut funktionieren könnten", erzählt Bär. Der vegane Leberkäse besteht aus Sonnenblumenprotein, Rapsöl und Wasser. Vor dem veganen Leberkäse entwickelte die Familie bereits eine vegane Leberwurst und einen veganen Aufschnitt. "Und das alles ist auch ganz bewusst vegan, nicht vegetarisch", erzählt Bär. Mehr Geld will Bär für seine veganen Produkte übrigens nicht verlangen. Im Gegenteil: "Für die Sachen aus Fleisch müssen Tiere ihr Leben lassen, für das vegane nicht. Da kann ich doch für die veganen Sachen nicht mehr verlangen!" Das Kilogramm veganer Leberkäse geht bei Bärs für 10.90 Euro über den Tresen, eine vegane Leberkäs-Semmel gibt's für einen bis 1,50 Euro. "Das große Interesse hat uns ein bisschen überrumpelt", erzählt Bär. Die neue vegane Variante komme bei den Kunden größtenteils positiv an.Auf dem Leberkäs-Erfolg ausruhen will sich Bär aber nicht, weitere vegane Fleischprodukte sollen folgen. Aktuell arbeitet die Familie an einer Wiener-Alternative, bis zum Sommer will Bär vegane Bratwurst anbieten." Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 CHANGE IS COMING! 😊💚
1 note · View note
x-heesy · 7 years ago
Text
youtube
Der hat mich zum fressen gerne
8 notes · View notes
astra-and-lilith · 4 years ago
Text
Och!
Im https://www.haxenhaus.de/de/Haxenhaus fehlt vom Metzgermeister "Löwe Will" das I? Das i? Zumindest an meinem Screen? Und die zarte Haxe war dann was? Guten Appetit! Und du ... ? Du isst jetzt weiter Toast. Nee, das kriegst du nicht. Das frischgebackene und bestimmt wieder sehr leckere Kasten-Brot ist nicht für dich! Geh' gefälligst arbeiten ... ! (Sorry. In Anbetracht der nächsten sublim säuselnden Hühner auf der Stange in der Küche und bei dieser Art von Anlieferung fiel mir gez auch nix anderes ein. Cheffe von diesem tragischen Team will auch wieder. Soll ich sagen! Was? ... Doch! Du willst ... !
0 notes
rosenrot234 · 7 years ago
Text
I’m bored so I’ll explain what those freaky gifs were earlier. Including the one where its in german and asking for someone to be slaughtered
A man seriously posted that on a now dead site called The Cannibal Cafe. Where people interested in cannibalism ( probably mostly fictional as a fetish but we gonna get to that in a bit ) posted.
This man that went by “The Master Butcher” or Der Metzgermeister is named Armin Meiwes.
“Oh well people just thought he was crazy and no one actually offered themselves right?”
Ha.
A man named Bernd Jürgen Armando Brandes  responded. Voluntarily offering himself to be killed and eaten. There’s more to this but just because of the content involved I’ll put in a read more break
This happened around March , 2001. And there’s plenty of evidence ( we’ll get to that ) to show that Meiwes did not attempt to force Bernd to do anything against his will.
They met. Had consensual sex. And made a video tape. Brandes wanted Armin to cut off his penis and eat it. Armin would try to bite his scrotum and it burst open with his teeth. But according to Armin, it was too chewy. Brandes tried to eat some of his own penis raw but couldn’t. Armin tried to fry the penis in a pan with salt, pepper, wine, and garlic. Frying it with some of Brandes fat. But he burnt it to the point where it just couldn’t be eaten. So he fed it to his dog.
During all this. Brandes swallowed twenty sleeping pills and a bottle of cough syrup. Trying to kill himself. According to court officials who saw this video ( it’s not public FOR REASONS ) it looked like Brandes may have been too weak from blood loss to eat any of his dick.
Armin ran Brandes a bath, went into another room to read. Checking on him every 15 minutes. Sometime later Brandes got out of the bath and collapsed from the blood loss. When Armin found him he dragged him upstairs. Where a long hesitation and moment of prayer took place. Then stabbing Brandes in the throat. And again. This was all consensual. Armin hung Brandes on a meat hook. This whole thing took around 4 hours. Over the next ten months he consumed around 44 pounds of him. And he’d often feel sexual pleasure from it.
The rest of the story is just law mumbo jumbo. And that is why Rammstein’s video for the song “Mein Teil” ( My Part / Tool ) is the way it is.
And I love it.
1 note · View note
blizzregensburg · 5 years ago
Text
Wohlfühlen im Vier-Sterne-Hotel Held in Regensburg-Irl
Tumblr media
Regensburg - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Im Hotel Held Irl wird größter Wert auf angenehme und stilvolle Atmosphäre gelegt. Das hoteleigene Restaurant ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt für seine hervorragende Küche. Außerdem ist das Hotel Held ein Sprungbrett für Ausflugsziele aller Art - zur Walhalla oder Befreiungshalle zum Beispiel ist es nur ein Katzensprung. Von Mario Hahn „Glückliche Menschen gehen in ihrer Arbeit auf und niemals unter.“ Wer diesen Leitsatz befolgt, hat Erfolg. So wie Richard Held und seine Frau Erna. „Bereits meine Eltern beherzigten diesen Leitsatz“, berichtet der erfahrene Gastronom. Richard Held führt das Vier-Sterne-Hotel Held in Regensburg-Irl (Irl 11) mit inzwischen 140 Betten in dritter Generation. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer, Suiten und Appartements und das zuvorkommende Servicepersonal sorgen dabei für ein gemütliches und familiäres Klima. Mit großer Leidenschaft, viel Herzblut und einem hochmotiviertem 40-köpfigen Team sorgen die Hoteliers täglich für das Wohl der Gäste. Den Grundstein für das heutige Hotel Held im Regensburger Stadtteil Irl (Irl 11) legten die Großeltern im Jahr 1930 - mit einer Gastwirtschaft, Metzgerei und einem Lebensmittelhandel. „1961 übernahm dann mein Vater. ein gelernter Koch, Konditor und Metzgermeister, den elterlichen Betrieb“, sagt Richard Held. Der Betrieb wurde ständig erweitert und umgebaut – es entstand ein renommierter Gastronomie- und Ausbildungsbetrieb für Köche und Hotelfachleute. Auch Richard Held hat die Gastronomie von der Pike auf gelernt. Er machte eine Lehre als Koch und Metzger, schnupperte in verschiedenen Küchen der Welt. Irgendwann zog es ihn aber zurück in den elterlichen Betrieb. Als Küchenmeister übernahm er das Ruder daheim beim Vater. Im Restaurant Held werden Gäste mit exzellenten regionalen Speisen und Getränken kulinarisch verwöhnt. Ausgewählte bayerische Spezialitäten, kombiniert mit frischen Produkten aus der Region, garantieren den typischen und unverwechselbaren Geschmack der Speisen. Eine gute Gelegenheit, das kulinarische Angebot im Hotel Held kennenzulernen, bietet das große Faschingsbuffet an diesem Sonntag (23. Februar) von 11.30 bis 15 Uhr. Schmackhaftes gibt es pro Person für 25,90 Euro, Kinder bis zwölf Jahre zahlen nur 12,90 Euro und Kinder bis sechs Jahre speisen kostenlos. Mehr Infos unter www.hotel-held.de bzw. Tel.: 09401/9420. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
lilly-noah · 6 years ago
Text
Netiquette
Regeln für das richtige Benehmen im Internet.
Laut dem Duden lässt sich dieser Begriff folgendermaßen definieren: „Gesamtheit der Regeln für soziales Kommunikationsverhalten in Internet.“
Um erstmal die Bedeutung des Wortes zu klären muss erwähnt werden, dass dies ein Kunstwort ist. Es setzt sich aus zwei Worten zusammen. Einmal Net und Etiquette, wobei ersteres aus dem englischen stammt und zweiteres aus dem französischen. Dementsprechend ist es ein Schachtelwort, welches sich aus zwei bekannten Worten neu gebildet hat. Net bedeutet Netz übersetzt, Etiquette meint Verhaltensregeln. Somit wird deutlich was dieses Wort umfasst, Ziel dessen ist es das alle Teilnehmer bei der Kommunikation untereinander bestimmten Benimmregeln folgen, um ein vernünftiges Miteinander im Netz sicherstellen zu können.
Doch, welches sind die wichtigsten Regeln?
Höflich bleiben
Verzicht auf Beleidigungen, Provokationen und Drohungen gegenüber anderen. Es gilt zu Bedenken, dass Beleidigungen strafrechtlich verfolgt werden können. Die Meinung anderer sollte respektiert werden und konstruktive Kritik geäußert werden. Auch die Zielgruppe des Medieums sollte in einem Text angepasst sein.
Auf Lesbarkeit achten
Korrekter Satzbau, sowie korrekte Rechtschreibung und das setzten von Satzzeichen ist maßgeblich. Auch die Verwendung von Groß- und Kleinschreibung sollte nicht vergessen werden. Die Verwendung von zu vielen Markierungen und/oder Formatierungen sollte unterlassen werden.
Dutzen ist üblich
Im Internet wird häufiger geduzt als gesiezt. Wenn jemand geduzt wird, ist es somit nich als respektlos anzusehen, auch wenn der Gesprächspartner gesiezt wird.
Klarnamen benutzen
Nutzen Sie wenn möglich Ihren Klarnamen. Anonymität verleitet eher zu unangemessenen Aussagen.
Missverständnisse vermeiden
Das Ziel der Aussage sollte von vornherein klar sein, sowie die Eindeutigkeit dieser. Für eine weitere Deutlichmachung kann der Einsatz von Emojis und Smileys gebraucht werden. Dies gilt insbesondere bei ironischen Bemerkungen.
Netz-Jargon beachten
Die Metzgermeister hat eine eigene Sprache entwickelt und entwickelt diese immer weiter. Es sollte sich demnach mit gängigen Abkürzungen vertraut gemacht werden. Zum Beispiel: „LOL“ (Laughing out loud), „OMG“ (Oh my God)
Der Text sollte nicht durchgehend in Großbuchstaben geschrieben werden, da dies den Text schlecht lesbar macht und zu dem als schreiend gelesen wird.
Richtig Zitieren
Das Zitat muss gekennzeichnet werden und auf die richtige Quelle verwiesen werden. Entsprechend dem Urheber und des Urheberrechts.
Fotos und Videos nicht bedenkenlos verbreiten
Beachtet werden muss das Urheberrecht sowie das Recht am eigenen Bild - keine Nutzung von Fotos ohne Einverständnis. Auch sollten auf diesen Fotos oder Videos keine Gewalt dargestellt werden oder andere Menschen in entwürdigenden oder peinlichen Situationen.
Auch wichtig zu erwähnen ist es, dass es kein Gesetzbuch darstellt sondern eine Art Hinweiskatalog. Somit dürfen auch Betreiber von eigenen Diensten eigene Regeln aufstellen. Somit können die Regeln von Seite zu Seite auch verschieden sein, dies hängt auch mit der Anpassungsfähigkeit dieses Begriffs zusammen. Dieser passt sich immer neuen Strömungen und Kommunikationsformen an. Verschiedene Kategorien wären zum Beispiel: E-Mails, Netnews, Chats, Telefonieren am Computer, Informationsdienste, Internet Service Provider.
Ein weiterer Erwähnenswerter Punkt ist, dass Netiquette nicht mit der Acceptable Use Policy (AUP) gleichgesetzt werden kann. Die AUP regelt die Nutzung der Kommunikationseinrichtungen. Rechtlich gesehen ist die AUP zwischen der Netiquette und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzusiedeln, demnach hat die AUP einen verbindlicheren Charakter als Netiquette. Ein weiteres ähnliches Beispiel wäre die Computerethik. Diese stellt einen universellen Ansatz dar, welcher Zehn Gebote für die Nutzung von und mit Computern darstellt. Der Unterschied zur Netiquette wird durch den fehlenden Umgang mit der Hardware deutlich, welche bei der Computerethik einen wichtigen Bestandteil ausmacht.
Warum ist eine Netiquette nötig?
Im Internet werden häufig bei dem Umgang mit anderen Usern die gewöhnliche Höflichkeitsform vernachlässigt. Der Gesprächspartner ist nicht sichtbar und oft unbekannt. So ist die Hemmschwelle Beleidigungen zu äußern viel geringer als bei einer Face-to-Face Kommunikation. Auch durch die fehlende Gestik und Mimik kommt es wesentlich häufiger zu Missverständnissen. Bilder und Videos können leichter und schneller verbreitet werden, jedoch auch schwerer wieder gelöscht werden. Doch auch im Netz gibt es Regeln für ein verantwortungsvolles Benehmen und Handeln miteinander: die Netiquette.
Quellen zu diesem Beitrag:
0 notes
ifridiot · 6 years ago
Text
You know the first like, 20 seconds of Mein Teil, where it's just like, softly discordant instrumental, the sound of a knife being sharpened, and the Der Metzgermeister quote 👀👀👀👀👀
0 notes
gluecklichseinkonzept · 8 years ago
Text
REILINGEN: TVüberregional begleitet den Metzgermeister 4 Minuten in der Produktionsabteilung bei Metzgerei Kuderer
REILINGEN: TVüberregional begleitet den Metzgermeister 4 Minuten in der Produktionsabteilung bei Metzgerei Kuderer
Tumblr media
REILINGEN: TVüberregional begleitet den Metzgermeister 4 Minuten in der Produktionsabteilung bei Metzgerei Kuderer
(more…)
View On WordPress
0 notes