#Braunkohletagebau
Explore tagged Tumblr posts
waidwund · 2 years ago
Photo
Tumblr media
... in context of the anthropocene ex brown coal mining protest camp – next to hambacher forest, germany // 09-2018 © 2018 waidwund-photo  
105 notes · View notes
unfug-bilder · 1 year ago
Text
Wer sich für Nazis interessiert und mit dem Namen der Stadt Hoyerswerda nichts anfangen kann, der/die sollte sich ein wenig Zeit nehmen, um sich mit dem riesigen Drecksloch* und seiner Geschichte seit dem 3. Oktober 1990 zu befassen.
(*) Braunkohletagebau
Die Zeit davor ist geschichtlich vollkommen egal, denn da hat die siegreiche SED die Propaganda verfaßt und die schönen Bilder gedreht. Und davor ist GAR NICHTS passiert! Ganz besonders viel GAR NICHTS passierte zwischen 1939 (Kriegsbeginn) und 1949 (Gründung der DDR). Wer jetzt Blut geleckt hat, kann mich zu geeigneter Lektüre über die Lausitz gerne ansprechen. Ich habe das alles gelesen.
Schließlich fand hier nicht nur der erste Pogrom des wiedervereinigten Deutschlands statt, sondern bereits dabei streckte 1991 die Polizei die Waffen vor dessen Betreibern (alles vollkommen unschuldige Menschen ohne Vorstrafen !) und schaffte stattdessen im Schutze der Nacht die überlebenden Vietnamesen mit Bussen aus der Stadt).
Die (einzigen) beiden deutschen Staatsbürger, die die Polizei zum Ort bestellt und sich dem Mob entgegen gestellt hatten (und damit wahrscheinlich Leben gerettet) mußten im Laufe der Nacht aus eigener Kraft die Stadt verlassen, um ihre eigenen, nackten Leben zu retten. Polizeischutz bekamen sie nicht. Nicht mal für den Weg!
Die Stadt Hoyerswerda hat sich dann entschlossen, den Plattenbau, an dem der Haupt-Pogrom stattfand, sehr rasch abzureißen. Begründung damals (allen Ernstes): Nun gäbe es ja kaum noch Ausländer in der Stadt und die Deutschen wollten da nicht wohnen. Es wurde sehr viel Geschichtsklitterung betrieben und Tipp-Ex verbraucht, um viele Jahre später eine geringfügig bessere Begründung zu publizieren, die zumindest zu 50 % mit dem Grundgesetz harmoniert. Ihr werdet sie beide finden, wenn ihr sucht.
Bis zur Gedenkstele (*) dauerte es dann nochmal gute 10 Jahre.
(*) Ja, für mehr hat es nicht gereicht. Geld wäre dagewesen, aber der politische Wille fehlte.
Wer Krabat gelesen hat: Schwarzkollm ist heute ein Stadtteil von Hoyerswerda, war es aber zu DDR-Zeiten noch nicht. Was beweist, dass das Politbüro der DDR Krabat nicht gelesen hatte.
6 notes · View notes
der-saisonkoch · 1 month ago
Text
Silvesterfrost
Wie üblich um diese Jahreszeit, der Silvesterfrost. In der DDR hat der Mal zu einem Stromausfall geführt. Ich weiß nicht mehr genau wann. Auf alle Fälle war ich gerade in der Küche und wollte das Nachtbuffet auftragen. Der Frost hatte erhebliche Behinderungen im Braunkohletagebau verursacht. In der gleichen Nacht bin ich da hin gefahren worden, um zu helfen.
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 4 months ago
Text
Tumblr media
Vor Rücktritt kam der Austritt
Vorstand der Grünen Jugend verlässt die Partei
Bereits vor dem gestrigen Rücktritt der beiden Parteivorsitzenden der Grünen hat der Vorstand der Grünen Jugend den Austritt aus der Partei beschlossen. Das nebenstehende Bild aus dem Jahr 2016 stammt noch aus besseren Zeiten, als Aktion Freiheit statt Angst den Jugendverband in Würzburg bei der Diskussion von Massenüberwachung, Vorratsdatenspeicherung und Datenschutz unterstützte.
Der Vorstand der Grünen Jugend werde noch bis zum Bundeskongress der Grünen Jugend vom 18. bis 20. Oktober in Leipzig arbeiten, dann die Wahl des neuen Bundesvorstands ermöglichen und dann auch aus der Grünen Jugend austreten, berichtet dpa.
Als Gründe für die Entfremdung mit der aktuellen Parteipolitik nennt der Vorstand folgende Punkte:
das 100 Milliarden Paket für die Aufrüstung der Bundeswehr,
die ständigen Kompromisse in der Asylfrage,
das Verhalten der Partei bei der Räumung des Braunkohletagebaus in Lützerath und
das fehlende Engagement für die sozial Schwachen in der Gesellschaft.
Dem ist nichts hinzuzufügen, denn auch die Grünen hätten in der Tagespolitik mehr erreichen können, wenn sie auch mal auf wenigstens einem ihrer Politikfelder bestanden hätten, wie es die FDP tagtäglich getan hat und damit die Ampel nach rechts und in die Bedeutungslosigkeit getrieben hat. Warum dabei Teile der Jugend in den Armen der AfD gelandet sind, erschließt sich uns allerdings nicht.
Mehr dazu bei https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gruenen-vorstand-ruecktritt-100.html
Kategorie[17]: Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3CX Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8914-20240926-vor-ruecktritt-kam-der-austritt.html
1 note · View note
emobilitaetunderneuerbare · 10 months ago
Text
0 notes
deadstonemasonssociety · 1 year ago
Text
The Schöningen Spears
The Schöningen spears are among the most important archaeological finds worldwide.
They are the oldest completely preserved wooden weapons in human history and revolutionized our picture of the first humans in Central Europe. For archaeology, they are like an open book, providing a glimpse back into the living world of the Paleolithic.
The spears prove: Homo heidelbergensis planned his actions, possessed technological skills, had sophisticated hunting strategies as well as communication skills and a complex social structure. The history of our Paleolithic ancestors had to be rewritten.
0 notes
korrektheiten · 2 years ago
Text
Klima-Extremisten planten Anschlag auf Tagebau – LG-Chef Jeschke zeigte sich offen
Tichy:»Anfang Januar, kurz nach der Räumung von Lützerath, planten Mitglieder der Letzten Generation in der internen Gruppe „RWE wertschätzen“ Anschläge auf den Braunkohletagebau Garzweiler. Apollo News liegt diese Kommunikation exklusiv vor. Die Inhalte belegen, dass Anschläge nicht nur bloße Phantasie einiger Mitglieder blieben – sondern konkret geplant wurden. Und zwar mit Billigung des Anführers der Der Beitrag Klima-Extremisten planten Anschlag auf Tagebau – LG-Chef Jeschke zeigte sich offen erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/SsgJ78 «
0 notes
warumichradfahre · 2 years ago
Text
Neuseenland
Meine Suche nach einem neuen Wasserturm verschlug mich in den Südosten von Leipzig. Nachdem ich den Wasserturm gefunden hatte (dazu später mehr), fuhr ich noch in Richtung der Seen, die es in der Gegend dort gibt. Es handelt sich um ehemalige Braunkohletagebaue, die durch Auffüllung mit Wasser renaturiert wurden. So etwas ist ja auch bei uns in der Gegend mit den Tagebauen geplant. Hier in…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lokaleblickecom · 2 years ago
Text
AUF HUMINSTOFFEN BASIERENDE BIOSTIMULANZIEN
Tumblr media
Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen auf Forschung und Entwicklung, Produktion, Beratung und Vertrieb. Die Produkte auf Huminstoffbasis bieten umweltfreundliche Lösungen nicht nur für die Agrarwirtschaft, sondern auch in Tierhaltung, Umwelttechnik und Industrie.
Tumblr media
Humintech GmbH Dipl.Ing. Müfit Tarhan, Dipl.Soz.Päd. Aydogan Cengiz Rund 70 Mitarbeiter unterstützen die beiden Geschäftsführer Müfit Tarhan und Aydogan Cengiz, die 1999 den Firmenvorläufer WESKO übernommen und zur HUMINTECH GmbH umfirmierten. Neugierde und ein Gespür für das Notwendige zeichnen HUMINTECH aus: Ob es darum geht, Böden fruchtbarer zu machen oder Pigmente haltbarer, Abwässer zu reinigen oder Tierwohl zu verbessern – in den eigenen Forschungsabteilungen und gemeinsam mit langjährigen Forschungspartnern haben diese Ideen Gestalt angenommen und stehen fertig verpackt bereit. In Deutschland produziert, verarbeitet und zertifiziert.
Tumblr media
Wer ist die HUMINTECH GmbH? Die HUMINTECH GmbH ist ein deutsches Biotech-Unternehmen mit Sitz in Grevenbroich, NRW. Seit mehr als 45 Jahren entwickelt die Firma Produkte auf der Basis von Huminsäuren und anderen Huminstoffen für Agrarwirtschaft, Tierhaltung, Umwelttechnik und Industrie. Die Innovationskraft von HUMINTECH ist preisgekrönt. Das Unternehmen wurde als Hidden Champion gewürdigt und drei Jahre in Folge in der Liste der 100 Top-Innovatoren aufgeführt. Die HUMINTECH GmbH gilt als führendes Technologieunternehmen für huminsäurebasierte Produkte.
Tumblr media Tumblr media
Seit wann gibt es HUMINTECH? Die Geschichte der Firma HUMINTECH begann Anfang der 1970er Jahre mit den Bemühungen der Firma WESKO GmbH & Co. KG, die Folgelandschaften des Braunkohletagebaus im Rheinischen Revier zu renaturieren. In der Folge eroberte zunächst der PERLHUMUS® den Markt, ein organischer Bodenverbesserer auf Huminsäurebasis. https://youtu.be/0JtzC5xSnxA Ende der 1990er Jahre übernahmen Dipl.Ing. Müfit Tarhan und Dipl.-Soz.päd. Aydogan Cengiz das Unternehmen und firmierten im Jahr 2001 zur HUMINTECH GmbH um. Fortan wurden ständig neue Anwendungsfelder für huminstoffbasierte Produkte erschlossen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Welches Leitbild hat die HUMINTECH GmbH? Mit Rückenwind in die Zukunft: bewährtes Wissen trifft moderne Forschung Seit mehr als 45 Jahren löst die HUMINTECH GmbH Probleme, indem sie lang bewährtes Praxiswissen mithilfe moderner Wissenschaft und Forschung verbessert. Die Faszination für das vielseitige Potenzial der Huminstoffe spornt an, gemeinsam mit regionalen und internationalen Partnern neue Wege zu gehen, um die Bedürfnisse der Kunden noch effizienter bedienen zu können. Als Pionier und Innovator engagiert sich HUMINTECH in diversen Forschungsverbänden und -einrichtungen, um ein Wissensnetz Huminsäuren zu etablieren, das auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen soll.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Kein Humus, keine Zukunft Huminsäuren bilden die Basis des pflanzlichen Lebens auf der Erde. Indem der Mensch sie dort in die Natur zurückgibt, wo sie einen ökologischen Nutzen bringen, tragen die Huminsäuren zum Erhalt gesunder Böden, Pflanzen, Tiere und Menschen bei – rund um die Welt.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Was sind Huminsäuren? Huminsäuren sind natürlich in Humusböden, Torf und Weichbraunkohle vorkommende Huminstoffe. Sie entstehen bei der Zersetzung organischer Masse im Boden (Humifizierung). Weichbraunkohle, auch Leonardit genannt, ist die wichtigste Huminsäurenquelle.
Tumblr media
Qualität nach Maß HUMINTECH steht für geprüfte Qualität – vom Rohstoff bis zum Endprodukt. Das Unternehmen ist stolz darauf, die passende Lösung für den individuellen Bedarf zu liefern. Für die Kunden bedeutet das auch: Sie zahlen nur für das, was sie wirklich benötigen. Diversität? Natürlich! HUMINTECH steht für Vielfalt Das multikulturelle Team kommuniziert in zwölf Sprachen mit Partnern und Anwendern aus über 70 Ländern der Welt. Mit seinem Know-how bietet es maßgeschneiderte, bedarfsorientierte Lösungen für die individuellen Probleme jedes Kunden – nicht nur in der Landwirtschaft.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Erfolg durch Vertrauen – Vertrauen durch Erfolg Vertrauen und Wertschätzung sind integrale Bestandteile der HUMINTECH-Unternehmensphilosophie. Die MitarbeiterInnen schätzen das familiäre Arbeitsklima: Im Jahr 2018 wurde die HUMINTECH GmbH als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet, im Jahr 2019 als Leading Employer. Diese Verlässlichkeit trägt das Unternehmen auch nach außen: HUMINTECH setzt auf nachhaltige, wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen, die Mensch und Umwelt gleichermaßen zu Gute kommen.
Tumblr media Tumblr media
Wie forscht HUMINTECH eigentlich für seine Produkte? Neben eigenen Forschungen im firmeneigenen Labor und Gewächshaus arbeitet die HUMINTECH GmbH eng mit Forschungspartnern wie dem Fraunhofer-Institut und dem Forschungszentrum Jülich zusammen. Umfangreiche Einblicke in die Feldstudien von Kunden aus aller Welt und deren Auswertung runden die Forschung ab. So schafft die HUMINTECH GmbH selbst die Voraussetzungen für notwendige und sinnvolle Innovationen.
Tumblr media
Welche Produkte bietet die HUMINTECH GmbH an?
Tumblr media
Agrarwirtschaft Die HUMINTECH GmbH erzeugt Bodenverbesserer, Biostimulanzien und organische Dünger in verschiedenen Varianten. Neben dem Basisprodukt PERLHUMUS® zählen dazu auch wasserlösliche Huminsäuresalze wie POWHUMUS® und LIQHUMUS®. Der Hauptnutzen besteht im Verbessern der Bodenstruktur und des Nährstoffaustauschs zwischen Boden und Pflanze. Die Pflanze wird dadurch widerstandsfähiger und resistenter gegen abiotische Stressfaktoren. Außerdem wird der Humusaufbau gefördert.
Tumblr media Tumblr media
Tierhaltung Huminsäuren als Beigabe zu Tierfutter haben nicht nur ein höheres Lebendgewicht der Tiere zur Folge. Sie verbessern darüber hinaus die Wachstumsraten, die Futteraufnahme sowie den Futterverwertungsquotienten. Auch die Widerstandskraft der Tiere gegen Krankheiten wird deutlich erhöht. Umwelttechnik Huminsäuren eignen sich in besonderem Maße zur Sanierung von Problemböden. Sie verringern deren Erosion, wirken Versalzung entgegen und erhöhen die Wasserhaltefähigkeit in sandigem Boden. Auch in der Güllebehandlung finden Huminsäuren Anwendung, da sie beispielsweise schädliche Gase und Gerüche absorbieren.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Industrie Kalium- und Natriumhumate wie HUMIN P 775 und HUMIN S 118 verbessern Beton, Zement und Bohrflüssigkeiten, sie färben Papier, reinigen Wasser von giftigen Metallen, sind Bestandteil von Keramiken und vieles mehr. Aus der systematischen Erforschung von Huminstoffen entspringen immer neue praktische Einsatzmöglichkeiten – ein Prozess, den HUMINTECH auch in Zukunft weiter mitgestalten wird.
Tumblr media Tumblr media
Gesellschaftliches Engagement Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Dazu gehört nicht nur ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch die Verbindlichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Als Ausbildungsbetrieb ermöglicht die HUMINTECH GmbH jungen Menschen einen soliden Karrierestart in einem international tätigen Unternehmen. Weil die unternehmerische Verantwortung nicht am Firmenzaun endet, unterstützt HUMINTECH Organisationen und Initiativen, die sich für Mensch und Natur einsetzen und fördert Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Tumblr media
Humintech GmbH Dipl.Ing. Müfit Tarhan, Dipl.Soz.Päd. Aydogan Cengiz Quelle: Humintech Read the full article
0 notes
hugolienchen · 2 years ago
Text
0 notes
oeffentlicheversicherung · 4 years ago
Text
♲ flaeskedansker ([email protected])2021-07-22 10:32:37:
Liebe Freundinnen und Freunde, die Bilder vom Hochwasser zwischen #Maas und #Ruhr sind dramatisch, die Zerstörungen enorm. Über 200 Menschen verloren in #Belgien, den #Niederlanden und #Deutschland ihr Leben. Der Wiederaufbau wird Monate, wenn nicht an einigen Stellen sogar Jahre dauern. Nun übernimmt wieder die Politik das Sagen - und es zeigt sich leider glasklar, was wir in der Anti-Atom- und #Klimabewegung schon seit längerem wissen: #NRW -Ministerpräsident und #CDU -Kanzlerkandidat Armin #Laschet ist nicht bereit, seine #Klimapolitik zu ändern. Er spricht zwar ganz allgemein vom #Klimawandel, doch seine Politik schützt weiterhin die größten #CO2 -Emittenten im Lande und dabei insbesondere den #Braunkohletagebau und die #Kohle -Kraftwerke. Während in der #Eifel und im Bergischen Land viele Menschen durch das Unwetter ihre Häuser, Wohnungen und ihr Hab und Gut verloren, unterstützt die NRW-Landesregierung weiterhin ohne ein Wort des Bedauerns die Zwangsumsiedlungen ganzer Dörfer im #Braunkohlerevier, und heizt die #Klimakrise weiter an. Diese Uneinsichtigkeit macht wirklich sprachlos. Die Überschwemmungen kamen übrigens auch dem AKW #Tihange an der Maas sehr nahe. Die Reaktoren wurden dennoch nicht vorsorglich abgestellt. Im belgischen AKW #Doel 2 kam es zu einer vorübergehenden Abschaltung, weil ein Leck im nicht-nuklearen Teil vermutet wurde - doch der Reaktor läuft wieder, ohne jede öffentliche Erklärung. Hier wird auf Biegen und Brechen am Betrieb von Hochrisiko-AKW festgehalten - u. a. mit angereichertem #Uran aus #Gronau und Brennelementen aus #Lingen. Unterdessen wächst die Unterstützung für die Raddemo und Kundgebung zur/an der #Urananreicherungsanlage Gronau am Sonntag 8. August. Anlass sind die verheerenden Atombombenabwürfe über #Hiroshima und #Nagasaki vor genau 76 Jahren - die #Urananreicherung gilt als der leichteste Weg zur #Atombombe. Mitbetreiber der #UAA sind #RWE und #EON. Die zentrale Raddemo startet um 13 Uhr am Bahnhof in Gronau. Aus vier weiteren Orten sind mittlerweile weitere Stern-Radfahrten zur UAA angekündigt: #Ahaus: 11.15 Uhr ab Bahnhof #Enschede: 12 Uhr ab Alphatoren/Boulevard 1945 #Ochtrup: 12.30 Uhr ab Bahnhof #Münster: 11.08 und 12.08 Uhr (Bahnanreise nach Gronau, Radtransport individuell, Kapazität begrenzt) Aus #Schüttorf / #Bentheim ist eine weitere Radtour geplant - Details folgen. Um 14 Uhr beginnt dann an der UAA Gronau die zentrale Kundgebung für alle (ob mit oder ohne Rad), mit Live-Musik von Gerd Schinkel. Hinweis: Während der gesamten Demo gilt Maskenpflicht, einen Shuttle-Bus und eine Vokü wird es nicht geben. Aufruf und Mobi-Material findet ihr auf: www.ostermarsch-gronau.de Wir wollen wenige Wochen vor der Bundestagswahl nochmal öffentlich die Beendigung der Urananreicherung sowie der Uran-Zentrifugenforschung in #Jülich fordern sowie den Abzug der US-Atombomben auf dem Luftwaffenstützpunkt #Büchel in der Eifel. #Atomenergie muss zivil wie militärisch ein Auslaufmodell sein. Auf nach Gronau - Atom- und #Kohleausstieg jetzt! Atomfreie Grüße #SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen www.sofa-ms.de, www.urantransport.de
0 notes
waidwund · 2 years ago
Photo
Tumblr media
letter from the past corner shop entrance – detail of a place that was already deserted at that time and is long since disappeared completely due to the garzweiler brown coal opencast mine. former village of immerath, germany // 12-2013 © 2013 waidwund-photo  
47 notes · View notes
individuallimousines · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Autobahnromantik... Bester Job den man haben kann... #autobahn #autonahnromantik #germanautobahn #tagebau #rheinbraun #bagger #braunkohle #braunkohletagebau #chauffeurservicewillich #limousinenservicewillich #chauffeurservicemeerbusch #limousinenservicemeerbusch #chauffeurservicedüsseldorf #limousinenservicedüsseldorf #private #privatedriver #privatechauffeur @individuallimousines (hier: Tagebau Garzweiler) https://www.instagram.com/p/CJlQEienLFL/?igshid=91e146s8wwdi
0 notes
elbstrand70 · 7 years ago
Photo
Tumblr media
#abraumförderbrücke #abraumförderbrückef60 #braunkohle #bergwerksmuseum #braunkohletagebau #industriemuseum #brandenburg #lichterfeld #besucherbergwerkf60 #art #artwork #colorart #canon #10mm (hier: Lichterfeld, Brandenburg, Germany)
1 note · View note
florianthein · 8 years ago
Video
Untitled von Florian Thein Über Flickr: 2017, Cottbus Plaubel makina 67, Kodak Portra 400
29 notes · View notes
formlab · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Braunkohletagebau Garzweiler
https://www.bloomberg.com/features/2018-hambach-forest/
395 notes · View notes