#weihnachtswunder
Explore tagged Tumblr posts
Text
Du bist mein Weihnachtswunder.
0 notes
Text
Das Licht der Weihnachtsnacht – Film Stream HD (2013)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2822d42879e42ab6b4bce18e6a5f23b6/f698ec9fbe78f8ed-93/s540x810/b6971ab1973bc277bf95213d4d0c0c3c58a5d0db.jpg)
Originaltitel: The Christmas Candle
Das Licht der Weihnacht ist ein Weihnachtsfilm
In Das Licht der Weihnacht versucht ein Dorf in England seine Tradition der Weihnachtskerzen trotz Modernisierung aufrecht zu erhalten.
Inhalt von Das Licht der Weihnacht
Im beschaulichen Dorf Gladbury besucht der Legende nach alle 25 Jahre ein Engel den ansässigen Kerzenmacher und segnet eine seiner Kerzen. Wer diese anzündet, erlebt ein Weihnachtswunder. Alle Dorfbewohner glauben an den Weihnachtsengel und an die Wunder, die die Weihnachtskerze vollbringt. 1890 trifft der fortschrittliche Pastor Reverend David Richmond in Gladbury ein, der der alten Legende skeptisch gegenübersteht. Er versucht seine Gemeinde davon zu überzeugen, an Gott zu glauben und nicht an die Wunder einer profanen Weihnachtskerze...
#film#stream#deutsch#kostenlos#online#legal#hd#weihnachtsfilm#dorf#england#heiligabend#kerze#kirche#pastor#tradition#weihnachtswunder#unwetter
0 notes
Text
Soko Leipzig: Das Weihnachtswunder
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1df5938dd5b0dc7c62a086204e2cde9e/30d3b1761f2a7740-ec/s540x810/c1360ed2b5a43ac3ab2735150f88ced68a1ac4f6.jpg)
Ab jetzt in der Mediathek
#soko leipzig#das weihnachtswunder#ina zimmermann#jan maybach#kim nowak#moritz brenner#german crime show#hörzu informiert
3 notes
·
View notes
Text
Ein klitzekleines Weihnachtswunder
0 notes
Text
Diadora- und WDR2-Weihnachtswunder-Aktion bei Bunert
Terminkalender zücken und den 6. und 13. Dezember vormerken. Denn dann startet bei unserem Partner Laufsport Bunert (Rheinstraße 39) eine Diadora- und WDR2-Weihnachtswunder-Aktion. Zunächst können alle Interessierten am Freitag, 6. Dezember, Schuhe von Diadora testen. Ein gemeinsamer 5 KM-Lauf startet um 19 Uhr. Im Anschluss gibt es Pizzabrötchen, Prosecco und Erdinger Alkoholfrei. Für jedes an…
0 notes
Text
Das Weihnachtswunder deines Lebens von Jule Pieper
Bald ist Weihnachten und entgegen meinen sonst üblichen Lesegewohnheiten muss ich zu dieser besonderen Zeit Weihnachtsbücher lesen. So kam mir „Das Weihnachtswunder deines Lebens“ genau recht, um mich auf diese wundervolle Zeit einzustimmen. Wie es in diesen Büchern nun mal üblich ist, gibt es eine traurige Protagonistin, in diesem Fall ist es Claudia Hagedorn. Sie ist vor fünf Jahren nach…
View On WordPress
0 notes
Text
Ardagger - Frühstücksnews - Montag, 11.12.2023
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das verlängerte Wochenende war ein Wochenende der Weihnachtsfeiern. Ein Wochenende der Rückschauen auf ein erfülltes Jahr, auch ein Wochenende des DANKES an engagierte Mitglieder in zahlreichen Vereinen und Organisationen unserer Gemeinde anlässlich ihrer Jahresabschlussfeiern. Ich darf Dir heute ein par Bilder und Eindrücke von diesen…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/fa17c9164e63a29aa5e8da53578d84bd/cf5caaf0f0599483-23/s540x810/9f53df6f5c040c4495b2329a474e0c3fc139450f.jpg)
View On WordPress
#80.Geburtstag#Ö3 Weihnachtswunder#Feier#Feuerwehr#Feuerwehr Ardagger Markt#Geburtstag#Gemeinderat#Gemeinderatssitzung#Glühmoststand#Gratulation#Hauseck#Johann Aichinger#Jubiläum#Junior Combo#Kalender#KOBV#Kollmitzberg#Maria Schmatz#Minihofladen Stephanshart#Miniladen#Moos#Musikverein Kollmitzberg#Schmelzen#Schmilz#Schneeschmelze#SCU Ardagger#Sektionen#Seniorenbund#Seniorenbund Kollmitzberg#Sportler
0 notes
Text
Eigentlich hatte ich Weihnachten für dieses Jahr schon abgeschrieben. Es wird dasselbe seelenlose Getue wie jedes Jahr sein. Meine Mutter geht auf in ihrer Rolle. Voller Barmherzigkeit und mütterlicher Fürsorge für uns alle am Tisch, hetzt sie gegen all jene, welche an keinen Tisch sitzen können. Alle sind sie faul und selbst schuld und mir liegt der modernde Geruch des Ideals in der Nase.
Mein Vater sagt nicht viel dazu. Ich weiss, in ihm schlägt ein Herz, dass Recht von Unrecht unterscheiden kann. Doch allzu oft ist seine Sicht getrübt, vernebelt und verletzt von der fauligen Nächstenliebe seiner Nächsten, welche keine Liebe für ihre Nächsten haben.
In so kalten Stunden, in denen der Schnee keine Kuscheldecke, sondern ein kalter Sarg ist, ist es leicht, die Hoffnung aufzugeben. Sich einfach noch etwas treiben lassen, bis zu den letzten Stunden dieses Jahres überleben. Doch hin und wieder in dieser Zeit der Liebe und Großzügigkeit, in der wir fast an allem zerbrechen könnten, kommt es vor, dass wir doch noch überrascht werden.
Ja, gerade dann geschehen plötzlich kleine Weihnachtswunder, die einen wieder hoffen lassen. Ein einzelner Akt der Menschlichkeit, in welchem der Energiefluss des gesamten Universums zu stecken scheint. Vielleicht ist geteiltes Leid halbes Leid oder es war etwas anderes, was dich bewegte. So oder so, ich danke dir von Herzen @itwasrain ��
14 notes
·
View notes
Text
Komme nach dem Feiern nach Hause, mit den üblichen ich-wohne-alleine-und-alles-ist-deprimierend-Blues, die eine Stunde Zugfahrt nachts halt so mit sich bringt. Ich erinnere mich daran dass ich vor kurzer Zeit von jemandem nach meiner Nummer gefragt wurde, der Person dann aber aus Versehen eine falsche Nummer gegeben habe. Ich bin noch deprimierter. Schaue auf mein Handy, sehe eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Ich stelle mich mental schon mal auf mein persönliches Weihnachtswunder ein. Die Nachricht beginnt auch mit "hey, sorry dass ich mich erst jetzt melde..." Klarer Fall, mein Leben ist doch nicht so beschissen. Ich lese weiter. Es ist kein Weihnachtswunder. Stattdessen ist es ein Drag King den ich vor geraumer Zeit kennengelernt habe, der mich nun zu einer Piratentaverne einlädt. Ich lege mein Handy weg und beschließe mal wieder mit dem Trinken aufzuhören.
#german stuff#was ist denn jetzt bitte wieder los#kann man hier nicht mal in ruhe seinen nervenzusammenbruch ausleben
102 notes
·
View notes
Text
Gedankenblubber zu "Stille Nacht" (ich habe ganz bestimmt nicht vergessen, die Folge zu gucken, nein nein)
Gay representation! Wenn auch nur in der Familie da, aber freut mich immer
Das ist EXAKT wie ich mir die beiden in so nem Feiertagsdienst vorgestellt hätte
Uh, filmisch nett gemacht mit der Leiche in dem voll beleuchteten Weihnachtszimmer
Hat er denn auch die Patente A, B und f��hrt auch die großen Pötte?
Technik-Nerd Linda geht einer ab bei der Kamera und Liv literally so "Mmmmmkay?" Ich lach so
Können wir kurz darüber reden, wie toll Jasna wieder aussieht?
Linda wieder mit dem Feingefühl, lieben wir
Den Wasserhahn hab ich auch, der ist von Ikea
"Mann, Selb, es ist Weihnachten!"
Was für ein schöner Hof ey
Oh, neue quirlige, sehr bemühte Kollegin? Mag ich irgendwie. Aber die bleibt doch eh wieder nur für den Fall als kleine Nebenrolle
Das Programm ist wirklich saucool
Klugscheißer-Liv mag ich, wie sie es liebt, Linda eins reinzudrücken "Das heißt Klaben"
"bLeIb Ma WaCh HiEr"
"Liv, ich bin verliebt!" "Ein Weihnachtswunder."
Wie sie trotz der ernsten Situation mit dem Kind rumblödelt 💕
Die Korrektur beim Billard hat sie definitiv irritiert 😂
Ein Fünftant, ich kann nicht mehr
Uh, sehr coole Kameraführung beim Dinner
"Sie sind ganz schön einsam, was?"
"Du, DiE bAnD hAt JeTzT lOsGeLeGt!1"
Dass dieser eine Stern blinkt und der Rest nicht, macht mich wahnsinnig
Wie traurig Livs Augen glänzen 💔
Und Linda im Kontrast dazu 😂
Wo hat sie denn jetzt den Synthesizer her? 😂
"Kaffee?!" Linda versucht es ja wirklich mit der Empathie
Seit wann fährt Bremen VW? Die hatten doch mal diese coole G-Klasse, und jetzt ein Kombi?
Und warum hat man nicht die Chance genutzt, bei Interpol Mads irgendwie mit einfließen zu lassen?!
"Ja, ich kenn ein paar von den Cold Cases." "Warum?!"
Lieb btw, dass diesmal nicht alle superkomplizierten Infotexte bei Jasna liegen
Reiner von der Steuerfahndung ist shook
Wie zum Fick ist Liv da so schnell hingekommen
Ich mag die Erzählweise des Falls mit den Rückblenden
"Wer lügen will, braucht nen Plan, sag ich immer." "Haste noch nie gesagt." "Doch." "Nein." "Heute." "Absolut nich."
Ich kann nie wieder Last Christmas hören
Das ist alles so kaputt, aber trotzdem irgendwie wholesome?
Das ist so vom Kriminalfall her möglicherweise mein neuer Bremer Lieblingsfall. Hat mir sehr gut gefallen. Hatte mir allerdings vllt etwas mehr Interaktion zwischen Moormann und Selb gewünscht, aber mehr geht immer.
8 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/59a3578ca034935ed6e41a6ffe712919/5b01e04d6cdddad1-0c/s540x810/d3cbd7c4e88db09a25cd03b03910a2aee401bbda.jpg)
“Ein Weihnachtswunder namens Fred" Rebecca Elbs © Carlsen 2024 erscheint am 26.09.2024
11 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/902d0b1dded8bd4099f8f61ab95c1ad5/8a33a1e8cda3699d-42/s500x750/8282ebbf7450fb6a384285d2729a582a5567d95f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6a570c2031438f31dd07cd6c47b62bc7/8a33a1e8cda3699d-90/s500x750/8244e3503e30f34b56133888b038e821908b134e.jpg)
It's only been 85 years, aber gerade eben ist mir dann mal aufgefallen, dass Moritz in "Das Weihnachtswunder" das gleiche wunderbare Feinrippteil trägt, wie in seiner allerersten Folge. Und ja, die Kette sowieso...
#ich lieb's#das ist einfach so ein guter look#danke dafür liebes kostüm-department#moritz brenner#soko leipzig#johannes hendrik langer#mypics#myedit
22 notes
·
View notes
Text
tagged by @sifeeeng
last song: Ruslana -- Wild Dances
fave color: purple -- what else? [points at user name]
last book:
last movie: Bach -- Ein Weihnachtswunder [What can I say -- I love classical music and so had to watch this year's German Christmas movie.]
last tv show: Blossom
sweet/savory/spicy: Savoury, please
relationship status: ace
last thing i googled: Weihnachtsbaum Wikipedia [I was suspecting that movie of a historical inaccuracy but I was wrong.]
current obsession: Mysterious Lotus Casebook
looking forward to: Two weeks of uninterrupted nothing until work starts again on January 7th, enabling me to watch, read and write.
If you want to do this, go ahead!
3 notes
·
View notes
Text
i didn't even watch today because we're in the WDR2 Weihnachtswunder Livestream since I don't know when today lol but doesn't seem to disturbe the Pius energy
4 notes
·
View notes
Text
Hallo!
Ich habe beim SSPE 2023 von @spatortprompts mitgemacht. Es war mir eine große Freude. Danke für das organisieren :)
Ich habe diese kleine Story für @karin-in-action verfasst.
"Pia und Esther backen gemeinsam Plätzchen. Beim Dekorieren landet mehr Zuckerguss auf ihnen als auf den Plätzchen, aber das ist nicht so schlimm, weil sie sich sowieso lieber gegenseitig vernaschen würden ;)"
Ich hoffe, ich bin deinen Ansprüchen gerecht geworden. Außerdem habe ich mir erlaubt etwas darüber hinauszuschweifen und eine kleine Überraschung mit einzubauen, die ich mir so unglaublich süß vorstelle. Viel Spaß dir beim Lesen!💝
(Ich werde diese Story auch auf Ao3 veröffentlichen.)
Es folgt: Zuckerguss und (Vor-)Weihnachtswunder
24. Dezember 2024
Diese Kekse, die jeden Dezember mit ihrem Duft die Küche verzaubern und mit der “Deko” die Küche vernichten. Fluch und Segen zugleich. Um sich den Fluch zu sparen, könnte man sie ja gleich fertig kaufen. Aber da wäre nicht mal halb so viel Spaß daran verbunden.
Esther stellte alles auf die Küchentheke, was sie zum Backen brauchten. Mehl, Zucker,... Scheiße, wo ist denn der Zimt hin? Plätzchen ohne Zimt? Nicht in diesem Haus!
“Ich gehe schnell nochmal in den Supermarkt”, sagte sie und lief in den Flur.
“Schatz, heute ist Weihnachten, alles hat zu”, rief Pia ihrer Freundin lachend hinterher. “Aber du kannst es ja mal bei Frau Steinke versuchen.”
Gesagt, getan. Und Esther hatte Glück. Die Nachbarin war in der Tat daheim und hatte - natürlich - auch Zimt. Nele Steinke war eine leidenschaftliche Hobbybäckerin. Wenn sie kein Zimt zuhause hätte, wer sonst? Man konnte bis in den Flur ihr köstlich duftendes Gebäck riechen. Sie backte jedes Jahr viel zu viel für sie allein. Seitdem sich ihre Kinder von ihr distanziert hatten, gab es immer mehr als genug. Erst recht, seit ihr Mann vor kurzem verstorben war.
Mit einer Tüte voller Weihnachtsgebäck und der Zimtdose kam Esther zurück. Pia roch schon, dass ihre Freundin Gebäck von der Nachbarin dabei hatte, als diese noch im Flur war.
“Wie geht’s ihr?” fragte Pia.
“Ich glaube, nicht so gut. Es ist ihr erstes Weihnachten ganz allein. Sie wirkt sehr einsam”, antwortete Esther bedrückt, während sie in die Küche lief, um den Teig zu machen.
Gerade als sie alle Zutaten zusammengerührt hatte, wurde sie plötzlich von hinten umarmt.
“Noël schläft gerade im Schlafzimmer ... Du, was hältst du eigentlich davon, wenn wir Frau Steinke heute Abend auch einladen?” flüsterte ihre Freundin in ihr Ohr.
“Mmh, klingt gut. Aber erstmal sollten wir die Plätzchen machen. Wenn sie im Ofen sind, kannst du rübergehen, Spätzchen.” Sie drehte sich um und gab Pia einen leidenschaftlichen Kuss.
Die Weihnachtsmusik wurde auf volle Lautstärke gedreht. Eigentlich hasste Esther Weihnachtsmusik, aber Pia zuliebe ließ sie es zu. Sie rollten den Teig aus, stachen mit den kleinen Formen hinein und legten allerlei Tannenbäume, Engel, Sterne, Glocken und Schneeflocken aufs Blech. Während Esther sich um das Anrühren des Zuckergusses kümmerte, ging Pia zur Nachbarin. Frau Steinke war überwältigt von dem Angebot, welches sie dankend annahm. Sie hatte sowieso zu viel gebacken und gekocht. Reichte ja nicht für sie allein. Abends um sechs würde sie kommen.
Jetzt blieben Pia und Esther noch vier Stunden zur Vorbereitung.
Während die frischgebackenen Plätzchen abkühlten, versuchte das Paar schnell noch ein Geschenk für die Nachbarin zu improvisieren. Nach langem Suchen fand Pia ein altes Buch von ihr. “Momo”. Das passte irgendwie zu Frau Steinke.
Geschenk eingepackt, Plätzchen abgekühlt. Jetzt durfte der Zuckerguss verstreut werden. Also auf die Plätzchen natürlich. Wo denn auch sonst? Pia und Esther gaben sich alle Mühe, die Weihnachtskekse mit Zuckerguss zu bedecken. Doch während auf den Plätzchen ein paar amateurverschmierte Kleckse landeten, wurde die süße Schicht auf ihren Händen immer dicker. Sie schafften es sogar, ihre Haare zu bekleckern. Irgendwann hatten sie es tatsächlich geschafft, das ganze Blech mit Zuckerguss zu versorgen. Ein Wunder!
Esther wusch sich ganz vernünftig die Hände. Pia bevorzugte es, die Finger erst abzulecken. Eines nach dem Anderen in den Mund zu stecken. Beim letzten Finger tropfte ihr was unter das Shirt. Esther, die gerade dabei war, ihre Hände am Handtuch abzutrocknen, sah das. In Nullkommanichts war sie bei ihrer Freundin.
“Keine Sorge, ist gleich weg”, flüsterte sie und gab Pia einen gierigen Kuss, den Pia genauso hungrig erwiderte.
Esther zog ihrer Freundin das Shirt aus und drückte ihre Partnerin sanft gegen die Wand. Langsam begann sie den Hals zu küssen und wanderte langsam runter zu den Brüsten, in dessen Mitte ein Klecks Zuckerguss lag. Immer wieder gab Pia leichte Seufzer von sich. Mit ihrer Zunge strich Esther über den Zuckerguss bis der verschwunden war.
“Der Zuckerguss ist lecker geworden. Aber noch lange nicht so sehr wie du, Spätzchen”, sagte sie und hebte Pia hoch, um mit ihr auf dem Arm ins Schlafzimmer zu stürmen.
Kurz bevor sie die Schlafzimmertür aufmachen wollte, um wild in den Raum zu stürzen, fiel Pia auf, dass das Schlafzimmer doch nicht so eine gute Idee wäre.
“Noël… wir sollten ihn vielleicht besser nicht wecken”, unterbrach sie das stürmische Küssen.
Daraufhin ließ Esther Pia los und murmelte: “Scheiße!”
Pia, die jetzt wieder auf eigenen Füßen stand, fing jetzt an, Esther küssend ins Wohnzimmer zum Sofa zu watscheln.
🎄
“Wie wäre es hiermit?” fragte Pia, während sie aus dem Schlafzimmer kam, mit einer Bluse und einer Hose in den Händen.
Esther, die schon einen sehr eleganten, schwarzen Jumpsuit an hatte, kommentierte das Outfit: “Viel zu bunt. Außerdem passt es nicht zu meinem Outfit. Du hast doch dieses eine schwarze Kleid..”
Zwei Minuten später kam Pia zurück, gekleidet mit einem schwarzen, langen Kleid.
Die Augen ihrer Freundin funkelten. “Du siehst so umwerfend aus!” sagte sie, während sie zu Pia lief und ihr einen Kuss auf die Stirn gab. Sie flüsterte: “Ich liebe dich, Spätzchen.”
Da jetzt die Nachbarin schon mehr als genug Essen mitbringen würde, mussten Pia und Esther sich nicht darum kümmern, das Essen zu kochen. Während Esther Teller, Besteck, Gläser und Getränke auf den Tisch stellte, faltete Pia Tannenbäume aus Servietten.
Pünktlich um sechs klingelte es an der Tür. Esther machte die Tür auf, da Pia noch damit beschäftigt war, die letzte Serviette zu falten. Vor der Tür stand Frau Steinke. Esther half ihr das Essen aus der gegenüberliegenden Wohnung rüberzutragen. Der Tisch füllte sich mit Essen, Pias Serviettentannenbäume beschmückten jeden Teller. Es duftete köstlich. Von Würstchen mit Kartoffelsalat zu Rouladen war alles dabei. Frau Steinke setzte sich als Erste an den Tisch. Die drei Frauen unterhielten sich. Plötzlich ertönte Geschrei.
“Ich geh schon”, beruhigte Esther ihre Freundin, strich ihr beim Vorbeigehen um die Hüfte und ging zum Schlafzimmer.
Die Minuten verstrichen. Gerade als Esther mit Noël auf dem Arm aus dem Schlafzimmer kam, klingelte es erneut.
“Erwarten Sie noch jemanden?” fragte Frau Steinke.
Pia antwortete: “Ja, das haben wir ihnen doch erzählt. Wir haben noch unsere zwei Kollegen eingeladen.” Sie gesellte sich zu Esther und Noël, um zu Dritt, Adam und Leo in Empfang zu nehmen.
“Heyyy, frohe Weihnachten”, begrüßte Leo sie fröhlich.
“Ja, hallo”, lautete Adams eher weniger warme Begrüßung.
Pia bat sie herein.
“Schön, dich kennenzulernen”, begrüßte Leo grinsend Noël, der noch immer in Esthers Arme lag.
Den Arm um Esther legend, sagte Pia mit dem bezauberndsten und stolzesten Lächeln: “Noël, unser kleines Weihnachtswunder.”
Esther korrigierte sie: “Vorweihnachtswunder. Er ist jetzt fast 3 Wochen alt und wurde nicht an Weihnachten geboren.”
“Das klingt aber nicht so magisch”, demonstrierte Pia.
Adam und Leo wurden der Nachbarin vorgestellt. Sie setzten sich und machten sich über das Essen her. Es wurde viel gelacht. Nach dem Essen gab es Bescherung. Sie setzten sich dafür aufs Sofa und lehnten sich in den Sesseln zurück. Dazu wurde fröhlich gesungen.
Nun war es so gegen 21 Uhr. Die beiden Paare tanzten im Takt zur Musik. Nach “White Christmas” löste Pia sich von Esther und fragte Frau Steinke, ob sie mit ihr tanzen wolle. Doch es kam keine Antwort. Pia wiederholte ihre Frage, diesmal etwas lauter. Immer noch keine Antwort. Verwundert ging sie zu ihrer Nachbarin.
“Frau Steinke?” sagte sie laut. Keine Reaktion. Der Kopf der alten Dame war leicht zur Seite gesackt, so als wäre sie eingenickt. Pia versuchte, sie wachzurütteln. Doch es rührte sich nichts. Besorgt drehte sie sich zu ihren Freund*innen um. “Ich glaube, Frau Steinke ist tot”, sagte sie mit zitternder Stimme.
Frau Steinke hatte ihren schönsten Abend seit langem. Sie war nicht allein, konnte viel lachen und durfte ein letztes Mal ihr liebstes Weihnachtsessen zubereiten. Für mehr als nur zwei Personen. Ihr letztes Weihnachten war sie doch nicht ganz einsam. Vollkommen glücklich und zufrieden ist sie an diesem Abend gegangen. Mit Blick auf zwei verliebte, tanzende Paare und ein kleines Neugeborenes, das noch sein ganzes Leben vor sich hatte und ihr letztes Weihnachtsgeschenk auf dem Schoß - ein Buch, das sie nicht mehr lesen können würde. Doch Pia, Esther, Adam und Leo würden sie regelmäßig besuchen kommen und ihr dennoch daraus vorlesen. Und aus vielen anderen Büchern auch. Und von Noël erzählen, wie er aufwächst. Und was so in der Welt vor sich geht. Damit sie nicht alleine bleibt und sich letzten Endes doch noch jemand um sie sorgt.
2 notes
·
View notes