#verlaufen
Explore tagged Tumblr posts
Text
Verlaufen, in einer Welt wo es eiskalt einen erwischt
0 notes
Text
Dass diese Idioten aus Saarbrücken überhaupt irgendeinen Fall lösen können, verdanken sie auch echt nur Esther und dem Zufall. An Mr. "Daddy Issues Supreme", Ms. "Substanzmissbrauch und Schlafmangel" und Mr. "Selbstopferung und Drogenspürhund" wirds ja nicht liegen
#es ist nicht das problem dass sie keine spuren finden#es ist nur so dass sie offenbar nur spuren finden die man kaum im gericht anwenden kann da sie adam auf höchst illegale weise erlangt hat#die verhöre können auch nicht nach vorschrift verlaufen#wie die leute alle noch ihre jobs haben ist fragwürdig. wie sie die überhaupt erlangt haben noch fragwürdiger#der kommentar meine mama war: wie adam den psychischen test überhaupt bestanden hat ist ein wunder#tatort saarbrücken#tatort#adam schürk#leo hölzer#esther baumann#pia heinrich#und spätestens jetzt nach der explosion müssten die erst einmal so viel traumata haben dass das team erst mal nicht einsatzfähig ist#aber gut wir sollten das alles nicht zu ernst nehmen#spatort
279 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0d31c6ab517f21d1692a3e7008412b10/21bc181ebe411933-23/s500x750/8cf6cebf9f40f0ae14f8e927f45c6de17cf89885.jpg)
Je mehr ich über den Stand der aktuellen deutschen Politik erfahre, desto mehr muss ich an dieses meme denken.
War die deutsche Politik schon immer so eine shitshow? Habe ich was verpasst?
18 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e18063ec01b539e74782504dbce53823/3ae015713a4909ef-33/s540x810/0949d434754799172535bb03cd0646013ac258cd.jpg)
Alle Joel Fans
#schloss einstein#joel lucas#finding joel#where is my son#kika wir vermissen joel#hat er sich im wald verlaufen? hat er sich irgendwo eingesperrt? isst er genug? trinkt er genug wasser?
19 notes
·
View notes
Text
eraserhead baby förmige spekulatiusse im ofen. im scared to look at them
2 notes
·
View notes
Text
Guess what I'm watching again tonight
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/beb43f36b3710dbf94d21e05938150e3/c877407aaef62190-3d/s540x810/b4acc79f14fc64b356ecb513aa5fe94f7020c0ce.jpg)
#1899#1899 netflix#will i ever stop?#nope#haben sie sich verlaufen#and i'm on my knees#eyk larsen#my babygirl#is it about 64th time i watch it#yes and i don't regret anything
13 notes
·
View notes
Text
Du bist die Person, der ich erzählen möchte, wie mein Tag verlaufen ist.
Du bist die Person, mit der ich mein Glück, meine Trauer, meine Frustration und meine Erfolge teilen möchte.
Du bedeutet mir viel mehr als du es dir vorstellen kannst und ich möchte, dass du es weißt.
#Liebe#liebessprüche#gedanken#freunde#leben#freundschaft#kontaktabbruch#ich liebe dich#hoffnung#liebes zitat#vermissen#deutsche zitate#spruch#tumblr zitate#trennung#liebeskummer#schlaflos#beziehung#kummer#Ich vermisse dich#einsam#allein#aufgeben#enttäuschung#weinen#gefühle#zuneigung#abschied#Nähe#emotionen
564 notes
·
View notes
Text
Nationalratswahl 2024: Wen soll ich wählen????
Austrian Sweeties, in etwas mehr als einem Monat ist es soweit und wir dürfen unseren Nationalrat wählen. Wahltag ist der Sonntag, 29. September 2024. Alle, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, dürfen wählen - also auch all jene, die am 29. 9. ihren 16. Geburtstag haben. Wer am Wahltag verhindert ist, kann natürlich auch schon davor per Briefwahl bzw. Wahlkarte wählen, also no excuses!!!
Die Basics
Gewählt werden 183 Abgeordnete zum Nationalrat für die nächsten fünf Jahre. Die Zahl der Stimmen, die jede Partei bekommt, wird in Mandate umgerechnet. Normalerweise zieht die Person als erstes ein, die den ersten Listenplatz hat, also der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin. Aber Vorzugsstimmen können insgesamt drei vergeben werden: für die Bundes-, Landes-, und Regionalparteiliste. Parteien werden bei der Verteilung der Mandate nur dann berücksichtigt, wenn sie im gesamten Bundesgebiet mindestens vier Prozent der Stimmen oder ein Direkt- bzw. Grundmandat in einem Wahlkreis erreichen. Dazu braucht die Partei in mindestens einem Regionalwahlkreis ganz besonders viele Stimmen. Unmöglich ist es nicht, dass jemand durch Vorzugsstimmen ein Mandat bekommt, obwohl sie bzw. er auf der Liste niedriger gereiht war - jedoch eher selten. Aber bei der EU Wahl 2024 hat z.B. der zweitgereihte Thomas Waitz die Spitzenkandidatin der Grünen Lena Schilling durch Vorzugsstimmen überholt und ist nun Delegationsleiter.
Der Nationalrat übt, gemeinsam mit dem Bundesrat, die Gesetzgebung des Bundes aus. Nicht direkt gewählt werden in Österreich Bundesregierung bzw. Bundeskanzler:in. Aber nach der NR-Wahl bietet die Regierung dem Bundespräsidenten ihren Rücktritt an. Der Bundespräsident vergibt dann den Auftrag zur Regierungsbildung, üblicher Weise an den Vorsitzenden bzw. die Vorsitzende der mandatsstärksten Partei - diese:r wird dann üblicher Weise Bundeskanzler:in. Dann beginnen die Koalitionsverhandlungen, bei denen natürlich auch die Mehrheitsverhältnisse im Nationalrat eine große Rolle spielen. Denn prinzipiell sollten die Regierungsparteien insgesamt die absolute Mehrheit haben.
Der Bundespräsident ernennt, wenn die Koalitionsverhandlungen erfolgreich verlaufen sind, die Bundesminister:innen gemäß der Vorschläge der/des Bundeskanzler:in.
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 haben also maßgebliche Auswirkungen auf die Politik in ganz Österreich - für die nächsten fünf Jahre, und auch darüber hinaus. Denn Gesetzgebung wird ja in der Regel nach einer Legislaturperiode nicht wieder Rückgängig gemacht!
Parteien
Aktuell bereits im Nationalrat vertreten sind die Parteien ÖVP (71 Mandate), SPÖ (40 Mandate), FPÖ (30 Mandate), Grüne (26 Mandate) und NEOS (15 Mandate). Diese Parteien treten auch wieder zur NR-Wahl an. Außerdem hat aktuell ein Mandat eine parteilose Person (zuvor FPÖ).
Es treten zusätzlich noch einige kleinere Parteien an. Österreichweit sind das:
Die Bierpartei (BIER)
Keine von denen (KEINE)
Kommunistische Partei Österreichs - KPÖ Plus (KPÖ)
Liste Madeleine Petrovic (LMP)
In Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien tritt außerdem die Liste GAZA - Stimmen gegen den Völkermord (GAZA) an. In Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien tritt außerdem die MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte (MFG) an. Und im Burgenland noch Die Gelben (BGE).
Entscheidungshilfen
Das sind mal insgesamt 12 Parteien. Natürlich wäre es am gewissenhaftesten, sich von allen Parteien, die für einen potentiell in Frage kommen könnten, das Wahlprogramm durchzulesen (Links unterm Cut). Aber seien wir uns ehrlich: Wer hat dafür die Zeit und/oder Motivation? Es gibt online ein paar Tools als Hilfestellung.
Die Wahlkabine ist zurück! Den Parteien wurden 25 Fragen gestellt. Man kann zwar angeben, wie wichtig ein spezifisches Thema für einen ist, allerdings die Fragen nur mit Ja oder Nein (bzw. keine Angabe) beantworten.
Ein bisschen mehr Nuancen lässt bei der Beantwortung der Standard-Wahlkompass zu. User:innen können bei 30 Statements anhand einer siebenteiligen Skala angeben, wie sehr sie damit übereinstimmen und anschließend bis zu drei Statements als besonders relevant kennzeichnen.
Beide Tools ermöglichen es, nach Beantwortung die eigenen Antworten mit jenen der Parteien zu vergleichen. Die meisten haben auch zu jeder Frage ein kurzes Statement eingereicht. Und das ist eigentlich das Nützlichste daran. Denn nur mit Ja/Nein bzw. einer Skala von 1 bis 7 kann man sich ja kein komplettes Bild machen.
Und beide Tools sollen natürlich keine Wahlempfehlung sein, sondern eine Möglichkeit, halbwegs unkompliziert die Ansichten der Parteien mit den eigenen zu vergleichen.
Ansonsten ist es natürlich immer empfehlenswert, die Nachrichten zu verfolgen, die aktuelle Politik zu beobachten - nicht nur, was im Programm steht, sondern auch, was die Parteien in der letzten NR-Periode auch tatsächlich getan haben. Viele Politiker:innen sind auch auf den Sozialen Medien vertreten. Nicht immer, aber oft, ist das eine gute Möglichkeit, sich über die konkreten Ansichten und Ziele einer Person zu informieren, vor allem, wenn es darum geht, an wen eine Vorzugsstimme vergeben werden soll.
Dies soll ein möglichst neutral gehaltenes Service / Infoposting sein. In einem Reblog folgen meine Meinung und meine Ergebnisse bei Wahlkabine und Wahlkompass.
Quellen
https://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Vorzugsstimmen.aspx
https://www.oesterreich.gv.at/themen/transparenz_und_partizipation_in_der_demokratie/demokratie-und-wahlen/wahlen/1/Seite.320260.html
https://www.parlament.gv.at/verstehen/nationalrat/
https://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Nationalratswahl_2024/start.aspx
https://www.parlament.gv.at/verstehen/nationalrat/
https://www.parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Wie-fuehrt-der-Weg-zum-Nationalratsmandat
https://www.derstandard.at/story/3000000223862/-nach-eu-wahl-waitz-252bernimmt-delegationsleitung-bei-gr252nen
https://www.parlament.gv.at/verstehen/nationalrat/aufgaben/index.html
https://www.parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Wie-wird-eine-Bundesregierung-gebildet
Wahlprogramme
ÖVP: Habe das Programm für die NR 2024 noch nicht online gefunden. ist aber wahrscheinlich demnächst hier zu finden: https://www.dievolkspartei.at/Programme-Statuten-Logos. Dort ist z.b. auch das aktuelle Regierungsprogramm der ÖVP einsehbar SPÖ: https://www.spoe.at/mit-herz-und-hirn-24-ideen-fuer-oesterreich/ FPÖ: https://www.fpoe.at/wahlprogramm-nrw-2024/ GRÜNE: Das komplette Programm wird am 23.8. präsentiert. Wird dann veröffentlicht auf https://gruene.at/ NEOS: https://www.neos.eu/_Resources/Persistent/475593da03440a32bcea3c3bd4cc406c4769aafb/NEOS_REFORMEN%20FUER%20DEIN%20NEUES%20OESTERREICH.pdf BIER: Es ist nicht direkt das Wahlprogramm für die NR, aber wahrscheinlich genug, um sich ein Bild zu machen: https://www.bierpartei.eu/menu/ KEINE: https://keine.at/plan/ bzw. https://www.derwandel.at/unser-plan/ KPÖ: https://www.kpoe.at/wahlprogramm-zur-nationalratswahl-24/ LMP: https://liste-petrovic.at/unsere-politik/ GAZA: https://gaza.vote/wahlprogramm MFG: https://www.mfg-oe.at/nationalratswahl-2024/ BGE: https://die-gelben.at/programm/
111 notes
·
View notes
Text
What makes German a difficult foreign language to learn?*
Phonology / Pronunciation & Comprehension
✳️ accent-based language (accent isn't fixed, rhythm isn't as melodic and forseeable)
✳️ 16 vowel sounds (lots more than the average 5-6!)
✳️ complex syllables
Morphology
✳️ Case system (Kasus) - allows for variable word order but requires lots of inflection on articles, pronouns, nouns and adjectives
✳️ Kasus-choice changing the meaning (esp. Akkusativ/Dativ with movement verbs)
✳️ rule-governed fusion of article and preposition (z.B. zur, zum, hinterm)
✳️ 9 plural markers for nouns
✳️ 3 grammatical genders (with mainly only probabilistic rules of which is which
Vocabulary
✳️ very frequent use of
🔅 composite worde (z.B. das Rathaus, die Weltkarte, die Mitternachtsformel)
🔅 derived words (z.B. laufen -> verlaufen, günstig -> ungünstig)
🔅 conversion of words (z.B. laufen -> der Lauf, hoch (adj) -> das Hoch (N))
Syntax:
✳️ word order is very variable, but there's still lots of rules (keywords: Verbklammer, Satzglieder, topologisches Feldermodell)
✳️ the verb is often split in two with stuff in between its parts
Miscellaneous
✳️ localizing verbs
🔅 mode of movement often in verb itself, direction often in separate word
🔅 position verbs vs. contact verbs and static vs. causal location (I sit down & I sit on the chair vs. Ich setzte mich hin & ich sitze auf dem Stuhl)
✳️ variety of prepositions (on the table & on the wall vs. auf dem Tisch & an der Wand))
*Disclaimers:
Furthermore of course difficulties that language learning generally has (like vocabulary as a whole, various registers, dialects, etc).
I'm not saying German is more difficult than other languages, just that these are typical difficulties in German (other languages will have many of these as well).
This is also not only from an English-native perspective! (German has 16 vowel sounds + 3 Diphthongs, English 12 vowel sounds + 8 Diphthongs, but Russian, Greek and Spanish for example have only 5 vowel sounds each! so 16 is a lot more in those cases))
#i hope this list is understandable#otherwise ask!#what do y'all struggle with?#german#langblr#deutsch#language learning#learning german#deutsch lernen#german language#german learning#language#german vocabulary#i swear if sb is going to react with#'oh but my native language has x y z as well!?'#duh#German isn't special
137 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d49be7edffa5cfd7c88f29bfc5c70f7f/f09ccd42f92ec2ad-2f/s540x810/d0ba8735fa2a207b4449ed5fb9fa605631138feb.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0145f1ea3a54c0d5f42e291e71de2cf3/f09ccd42f92ec2ad-c4/s540x810/adaa4ab3af2745a7a8f41611d75da7b70565994a.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/26cd83fc9fc23a3b81a01e5c15a25792/f09ccd42f92ec2ad-1b/s540x810/02a99cbf47ef19c15d74294ec505d977c1bf471c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2839f45e722dfcbae93dc03ac24a27db/f09ccd42f92ec2ad-dc/s540x810/bb59762b98821e597da889c63bd8bba593a6516f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ef17e5bc1708efa31e0a165469cea2ff/f09ccd42f92ec2ad-63/s540x810/0b039ea8607348b673d63b09955072c8e33af049.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/00cc1913f964f43f0098f206c1911ec0/f09ccd42f92ec2ad-7a/s540x810/457659a9c02c5b2187b80c2185499bba61e2d7fd.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1aab998e03add189a2bb85375249182d/f09ccd42f92ec2ad-ee/s540x810/a98c9202c126486841c05f48085493cf5a154289.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f84ad4347a6a9397353989d6b4a8b27e/f09ccd42f92ec2ad-86/s540x810/9dc23a9bab2d6a2b33736e6629e9ad8159704541.jpg)
Ulzhan - Das vergessene Licht (Schlöndorff, 2007), Shadow and Bone (Bardugo & Heisserer, 2021-2023), House of the Dragon (Martin & Condal, 2022-), Aespa: Armageddon MV (Yoon, 2024)
MMFF Edits: Istorii Sankt‘ya by @bejeweldskeleton
A look passed between them; a silent understanding that this might be the end for them, but not the rebellion. Dizzy with grief, Valeriya turned around and with a last, determined swing, brought the roof of the cave down, burying them all under the endless ice of the Fjerdan sea.
She is known as the patron saint of unexpected revelations and the faithful.
Lol. Ne Woche krank sein und man stöbert schon wieder ganz nostalgisch in Pinterestboards alter Ideen, die höchstwahrscheinlich nie das Licht der Welt erblicken werden. Istorii Sankt‘ya ist eine dieser MMFF-Ideen, die mich damals vor 2 Jahren unglaublich gepackt hat, dass ich sogar @hitching-hiker eine Zeit lang anstecken und zum lesen der Bücher bekommen konnte, bis … ja lol sich dann alles irgendwie unter den Ansprüchen des echten Lebens verlaufen hat und man nie wieder richtig in den Groove gefunden hat. Schade Marmelade.
Aber was war Istorii Sankt‘ya überhaupt? Ganz unschwer zu erkennen, ist die Geschichte im Grishaverse angesetzt und hat etwas mit dem Buch der Heiligen zu tun - ein Plotpunkt, der mir damals in der Serie auch viel zu kurz kam, wo ich die Ansätze von Religion und Volkstum um die Heiligen in den Büchern so spannend fand (minus die KOS-Duologie lol). Jedenfalls war der Grundpitch, den ich @hitching-hiker damals gemacht habe ein simples „Grishaverse meets Rogue One“: eine rag tag Gruppe an Grisha wird vom Darkling auf eine geheime Suchmission nach einem bestimmten wertvollen Artefakt - die reale Istorii Sankt‘ya von Morozova - geschickt, um endlich Freiheit für Grisha zu erlangen und sind dabei schön doomed from the start.
Wir reisen durch die ganze bekannte (und weniger bekannte) Welt des Grishaverse, gehen clues nach, formen uns unter trials and tribulations zu einer richtigen found family und entdecken dabei nach und nach, welche tatsächlichen Intentionen der Darkling mit dem Heiligenbuch verfolgt. Natürlich müssten die Charaktere sich dann entscheiden, was sie tun wollen, wenn sie die Istorii Sankt‘ya endlich in den Händen halten. Die Augen vor dem verschließen, was sie auf ihrer Reise erfahren haben und das Buch zum Darkling zurückbringen, koste es was es wolle? Oder … Hoffnung wählen, auch wenn es das eigene Leben kostet.
Und oh well. Doomed I say. Sie alle sterben und werden im Laufe der Zeit selbst mystifiziert, sodass sich ihre Geschichte, fantastischer und moralisch simpler als es irl je war, nahtlos in die ganzen anderen Heiligensagen der Istorii Sankt‘ya einreihen kann. Ich hatte dafür an so eine framing Struktur gedacht, sodass jeder Akt von jeweils zwei kurzen Mythenerzählungen über Sankta X und Sankt Y, Schutzheilige von XY, eingerahmt wären. Hach ja, große Träume lol.
Die o.g. und im Edit zu sehende Valeriya wäre mein Charakter gewesen, eine Inferni und das Bastardkind eines höheren Adligens, das er kommentarlos aus seiner Zeit in den Grenzkriegen mit Shu Han zurückgebracht hatte. Gläubig aus Überlebensnotwendigkeit in einem Land, das in ihr sowohl das Fremde als auch das Monster sieht, sollte sie einsam und ungeliebt aufwachsen sein und sich dabei stets nach einer höheren Bedeutung gesehnt haben. Diese begegnete ihr in ihrer Jugend in Form des Darklings, der sich ihr, in einer seiner Untertauchen-Phasen befindend, als Privatlehrer annähert, um über sie und vor allem ihre Family ConnectionTM wieder zu alter Macht zurückzufinden. Ergo viel ein wenig klassische, jahrelange Manipulation und voilá, the Darkling and his guard dog, kingmaker, most loyal disciple. Zumindest bis sie anfängt, die Rechtschaffenheit seines Handelns zu hinterfragen.
Zeitlich wäre die Story bis kurz vor den Ereignissen im ersten Band der SaB-Trilogie angesetzt gewesen, so direkt the gang sacrifices themselves for the greater good -> Heiligenbuch kommt irgendwie beim Apparat an -> Alina versucht die Schattenflur zu durchqueren und strahlt heller als LED-Scheinwerfer um Mitternacht.
#ffmmff#grishaverse mmff#grishaverse#oc: sankta valeriya#istorii sankt‘ya#one health thing tm later I am back again with the ideas which never were
22 notes
·
View notes
Text
Mal wieder verlaufen im eigenen Kopf.
25 notes
·
View notes
Text
Vielleicht hat schon jemand einen Post hierzu gemacht, aber ich habe (vielleicht) eine neue layer der Krankenhausszene in KdE (aka "Der Mittelpunkt der Welt" "Deiner Welt vielleicht") aufgedeckt und das kann ich nicht für mich behalten.
Erstmal, die Szene auf der Brücke. Adam und Leo sind auf dem Rückweg von der Party, Leo konfrontiert Adam nochmal wegen der Schramme an seinem Kopf. Adam sagt ihm was passiert ist, zumindest teilweise. Und dann geht Adam weg, verlässt das Gespräch. Um Vincent Ross zu zitieren: "Er geht raus aus der Kommunikation."
Und Leo? Der schaut Adam kurz nach, wahrscheinlich einfach nur sauer und enttäuscht. Und dann läuft er Adam nach. Man sieht es on screen nicht, aber Leo muss Adam nach einem Moment hinterher sein, schließlich sind sie in der nächsten Szene zusammen im Bunker.
Die Szene im Krankenhaus passiert einfach komplett parallel dazu. Leo konfrontiert Adam, wie auf der Brücke. Adam erzählt Leo nicht alles, wirft noch was ein um Leo zu verletzen, ihr Gespräch ist genau so unhilfreich und führt zu nichts wie es das auf der Brücke auch getan hat. Und wieder geht Adam, zieht sich aus der Sache raus, zieht sich aus der Konfrontation raus die wieder von Leo angefangen wurde. Und Leo? Leo schaut ihm wieder nach, starrt ihm hinterher. Aber dieses Mal läuft er Adam nicht nach.
Das die Szenen so parallel zueinander verlaufen ist mir vorher nie aufgefallen, und jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob Adam auch hier, wie vorher an der Brücke, erwartet halt das Leo ihm nachläuft. So wie er es vorher getan hat, so wie er es bestimmt schon viele Male in der Vergangenheit getan hat. Und das sie wieder in ihr vorheriges Muster zurückfallen, auch wenn da jetzt diese Worte zwischen ihnen hängen.
Adam hat sich sogar gut sichtbar positioniert. Klar, ich weiß nicht genau wo der Parkplatz des Krankenhauses ist, aber der Fakt das Leo ja recht nah an Adam und dieser Brücke vorbeifährt legt die Vermutung nahe das er Adam dort gesehen hat. Nur das er ihm dieses eine Mal nicht nachgelaufen ist.
Und Adam starrt ihm auch nur hinterher, wahrscheinlich geschockt das Leo ihr Muster aufgebrochen und einfach gegangen ist.
Ich finde Pias Reaktion bestätigt das auch noch. Das nächste Mal das wir Leo sehen betritt er gerade das Büro. Das Erste was Pia zu ihm sagt, ist: "Wo hast du denn Adam gelassen?". Als wäre es völlig selbstverständlich das Leo Adam mitbringt wenn sie zusammen rausgefahren sind, das Adam eigentlich immer an Leos Seite ist. Nur dieses Mal halt nicht, denn dieses Mal ist Leo Adam nicht nachgelaufen als dieser sich entfernt hat.
Das bestätigt auch irgendwie Leos Antwort. "Auf dem Weg verloren." Auf dem Weg verloren, weil er ihn nicht auf dem Weg aufgesammelt hat um ihn mitzubringen, so wie er es sonst IMMER getan hat seitdem Adam zurück in Saarbrücken ist. Vielleicht auch, weil er immer Angst hat das Adam wieder abhaut, so wie damals. Vielleicht läuft Leo ihm deshalb jedes Mal nach, nur dieses eine Mal halt nicht. Vielleicht hat Adam deshalb auch erwartet das Leo ihm nachläuft, falls das tatsächlich seine Intention war. Weil er es sonst immer getan hat.
#spatort#tatort saarbrücken#keinen plan ob da schonmal wer was zu geschrieben hat#ich hab auf jeden fall noch nie was dazu gesehen aber falls es was gibt leitet mir das gerne weiter#ich bin gespannt ob da wer anders schonmal was zu gesehen hat#ich hab das gestern erst beim kde rewatch bemerkt und bin dann ein bisschen durchgedreht#bin ich ein bisschen am überreagieren? vielleicht#ist das beabsichtigt? fragwürdig wir sprechen hier immer noch von einem tatort#aber ja finde das ist auch einfach ne sehr schöne darstellung von leo und adams relationship#adam haut ab wenn es ihm zu viel wird besonders bei konfrontationen#und leo läuft ihm jedes einzelne mal hinterher weil er angst hat das adam wieder abhaut
69 notes
·
View notes
Note
Leider sind wir schon lange an dem Punkt, an dem es mehr Reinfektionen als Erstinfektionen gibt. Fast niemand hatte noch nie Covid. Es ist davon auszugehen (weil, es gab ja Welle um Welle um Welle, auch wenn es leider nicht von Seiten der Politik so kommuniziert wurde und die meisten Menschen es nicht geglaubt oder ignoriert haben) dass sich der average Mensch in den letzten Jahren wieder und wieder angesteckt hat. Viele Ansteckungen verlaufen asymptomatisch, und wenn Symptome auftreten, werden diese oft nicht als Covid wahrgenommen. Covid-Symptome sind vielfältig (da das Virus mehr oder weniger Gewebe im ganzen Körper angreifen kann) und werden nicht alle als solche erkannt. Und wenn jemand vermutet, Covid zu haben, und einen negativen Schnelltest macht, ist das leider auch nicht sehr aussagekräftig, weil die nur bei sehr hohen Virenlasten eine gute Präzision haben. Es müssten 3-4 Tests im Abstand von 2 Tagen durchgeführt werden, und selbst dann ist es eher meh zuverlässig. Nur molekulare Tests (also PCR oder NAAT) können Covid relativ gut ausschließen. Das ist halt das, was passiert, wenn es ein extrem ansteckendes und schnell mutierendes Virus gibt, und wir als Gesellschaft so tun, als wäre es plötzlich gar nicht mehr da. Es wird nach wie vor da sein, und nach wie vor extrem ansteckend sein, und Leute werden sich immer wieder anstecken, aber wir hören nichts mehr davon. Ist leider scheiße.
Und dabei sind gerade diese Reinfektionen das perfide an Corona: Sie erhöhen das Sterberisiko und das Risiko für Long Covid und können bei bereits an Long Covid erkrankten die Krankheit verschlimmern.
Und deswegen dürfen wir "endemisch" auch nicht als Synonym für "ist harmlos und wir müssen nichts mehr machen" verstehen. Erkältungen sind endemisch, Malaria, Cholera und die Pocken (vor ihrer weltweiten Ausrottung) aber auch. Und Malaria bleibt uns literally (bis auf ein paar eingeschleppte Fälle) nur erspart, weil wir das Glück haben, dass es hier zu kalt ist.
21 notes
·
View notes
Note
Auch wenn es mir mitunter schwer fällt die ganzen Mobbing Berichte, die bei dir eingereicht werden zu lesen, finde ich es gut, dass du versuchst dieses Thema zur Sprache zu bringen und stimme dem was du dazu sagst 100% zu. Ein Faktor der, wie ich finde, auch oft und insbesondere von Lehrern überhaupt nicht berücksichtigt wird, sind die Langzeitfolgen von Mobbing. Ich wurde am Gymnasium gemobbt als ich 14-15 Jahre alt war. Zum Glück nie körperlich, aber meine Mobber waren sehr effektiv darin mein Selbstbewusstsein fast komplett zu zerstören und mich innerhalb der Klasse zu isolieren. Ich bin jetzt 41 Jahre alt. Ich habe meine 20er und 30er hauptsächlich damit verbracht mein Selbstbewusstsein wieder Stück für Stück aufzubauen. Ich habe keine Freunde, da ich es immer noch fast unmöglich finde wieder jemandem zu vertrauen (der nicht zu meinem Familienkreis zählt). Und es ist nicht so dass ich mir nicht Mühe gegeben hätte, aber jeglicher sozialer Kontakt insbesondere zu Gleichaltrigen fällt mir immer noch unheimlich schwer. Damals als die anderen das erste Mal auf Parties gegangen sind etc. habe ich allein zu Hause gesessen und keine Freunde gehabt. Mir fehlen da wichtige soziale Erfahrungen, die jeder Teenager macht und ich hasse, dass meine Mobber mich darum gebracht haben. Ich hatte Glück, dass ich eine Familie habe, die mich liebt und unterstützt und mir gezeigt hat, dass das was meine Mobber über mich gesagt haben nicht wahr ist. Ich habe die, die ich heute bin mehr oder weniger akzeptiert, aber ich frage mich trotzdem oft, wie mein Leben bisher verlaufen wäre, wäre ich nicht gemobbt worden. Was tun gegen Mobbing ist eine schwierige Frage. Die Lehrer besser und vor allem anders schulen wäre sicher ein Anfang. Ich denke manchmal, es wäre gut wenn Mobber selbst mal gemobbt werden, um am eigenen Leib zu erfahren wie sich das anfühlt, aber wann hat Auge um Auge etc jemals irgendwas gebracht außer noch mehr Menschen miserabel zu machen?
Das tut mir Leid 🫂🫂🫂 Ich bin froh, dass du deine Familie hast, auf die du dich verlassen kannst.
Ich selber hatte in der Schule Freunde, aber es war halt eine sehr enge Gruppe und wir hatten sehr wenig Anschluss an die 'Mehrheit' und ich habe besonders an der Uni gemerkt, dass mir da auch gewisse Social Skills fehlten weil ich gemerkt habe, dass alle sehr schnell da neue Freunde und enge Freundschaften gefunden haben - aber mir war es zuerst gar nicht in den Sinn gekommen, mich an andere Leute anzunähern oder mich da irgendwie zu integrieren und ich wusste auch nicht wirklich wie weil meine gesamte Geisteshaltung war: 'Die wollen ja sowieso nichts mit mir zu tun haben.' Ich hatte das Glück dass dann im Laufe des Studiums ein paar Extrovertierte an mich angedockt haben und ich außerdem als SHK tätig war, wo ich dann längerfristig mit einigen Kommilitonen zusammengearbeitet und die kennengelernt habe - aber ich habe immer noch große Schwierigkeiten dabei, mich auf neue Menschen einzulassen und da Intimität zuzulassen (Ich glaube die lange undiagnostizierte ADHS und das ständige Masking helfen da auch nicht wirklich). Ich glaube was mir am meisten geholfen hat, ist Freundschaften aufzubauen besonders mit Menschen mit denen ich wirklich etwas gemeinsam habe (Hobbies, Interessen, Aktivitäten) und darüber eine Verbindung zu entwickeln. (Wobei mir auch aufgefallen ist, dass viele Leute mit denen ich mich befreunde ähnliche Erfahrungen gemacht haben)
Ich denke/hoffe, dass die bright side of it all ist dass wir uns zumindest in die Richtung bewegen, dass Leute mehr Bewusstsein für solche Sachen haben. Aber es ist halt ein sehr langer Weg - das Wissen um Trauma an sich und Kindheitstrauma insbesondere ist vergleichsweise noch relativ jung in der Wissenschaft und unserem kulturellen Verständnis - aber das gilt auch bei vielen Sachen: Wenn du daran denkst, wie oft man von älteren Leuten absolut abgefuckte und gruselige Kindheits- oder Familiengeschichten hört, wo sich dann die nachfolgenden Generationen Schritt für Schritt von wegbewegt haben und jetzt an dem Punkt sind, wo Kinder zumindest systemisch davor geschützt werden und es allgemein als verpönt gilt. Und ich hoffe dass es Mobbing in den kommenden Jahren in eine ähnliche Richtung gehen wird und damit auch neue Methoden zur Prävention und Intervention entstehen werden und neue Methoden, das zu verarbeiten.
12 notes
·
View notes
Text
Modern AU Tokio | the remaining pack Part 2
Sooo Endspurt mit unserem Trüppchen, mal sehen was mein Hirn noch zusammenbringt :'D Am Ende gibt es eine kleine Liste an möglichen Verbindungen (nicht für alle Charas, aber das ergibt sich dann ja meist von selbst xD)
Fly
Sooo im "canon" wäre Fly zwar schon zu alt dafür, aber Aleviana hat mich auf die süße Idee mit Preschooler! oder Kindergardener! Fly gebracht und das ist einfach viel zu knuffig und wholesome um es nicht zu nehmen...I mean look at that cute uniform😭 and cute Fly needs a cute little pet pomeranian for cuteness overload 🥹protecct her at all costs!
Asuka
Asuka kommt ursprünglich auch vom Land aber es hat ihn aus familiärer Geldnot nach Tokio verschlagen. Leider ging es von da an mit Asuka bergab und er landete über Umwegen im Vergnügungsviertel Kabukicho, wo er sein Geld zunächst in Love Hotels verdiente, bevor er zu einer festen Anstellung in einem Etablissement erhielt. Das meiste Geld, dass er verdient schickt er zu seiner Familie nachhause. Mit seinem mehr weiblichen/androgynen Zügen ist Asuka sehr beliebt bei den Freiern, würde jedoch gerne aus diesem Leben auch wieder ausbrechen und mehr aus sich machen.
Sune
Ich muss hier gestehen, dass ich mir bei Sune recht schwer getan habe😢Aber bei Sune stelle ich mir vor, dass er entweder in einer Adoptivfamilie aufwächst (und die Eltern die Kinder und Jugendlichen aber sehr von der Außenwelt abschotten) oder, dass er in einem Heim groß wird, dass nicht gut auf seine mangelnde soziale Kompetenz und Bedürfnisse abgestimmt ist, weswegen er öfters auch mal wegläuft, aber immer wieder von sich aus zurück kommt, weil er alleine in den Straße Tokios nicht klar kommt. Ich sehe aber Sune auch als so eine Art kleinen "Fanboy", der auf seinen kleine Ausbruchstouren dann in Akihabara absteigt und sich die ganzen Shops im Otaku-Paradies ansieht. Er verliert sich dann gerne in den Mangas und Spielen um etwas aus seiner isolierten Welt auszubrechen. Auch kann ich mir bei Sune gut vorstellen, dass er Crossdressing betreibt, sich schminkt und Kleidungstechnisch viel herumexperimentiert. Er geht weder zur Schule, noch studiert er irgendwas, sozusagen bekommt er Heimunterricht.
Bonus: Mögliche Connections (:
Vi
⤷ kennt Zelos flüchtig, weil er auf dessen verzogene Hunde aufpasst. Zelos will ihn zum Feiern gehen animieren, aber Vi lehnt jedes Mal ab
⤷ kennt Fly, weil er sich hin und wieder um ihren kleinen Pomeranian kümmert (+manchmal Fly gleich mit an die Backe bekommt :'D)
⤷ kennt Sune, weil dieser ihm über den Weg gelaufen ist, als Sune mal wieder von zuhause abgehauen ist. Vi hat ihn an einen Charakter aus einem seiner Lieblingsmanga erinnert, also hat Sune sich an seinen Rockzipfel gehängt🥹
⤷ kennt zu seinem großen Bedauern Rhys, weil er dem öfters begegnet, wenn dieser stockbesoffen von der Arbeit nachhause torkelt
⤷ kennt Asuka, weil er sich ab und an mal in dessen Etablissement verirrt (natürlich nur ganz zufällig und so)
Rhys
⤷ kennt Zelos vom Feiern und von seiner Arbeit ;)
⤷ kennt Asuka von Feiern und seiner Arbeit ;) (demnach kennen sich im Umkehrschluss auch Zelos und Asuka)
⤷ kennt Jay, weil sie sich gerne in seinem Hostclub abschießt, wenn sie Liebeskummer hat ;)
⤷ kennt Liri flüchtig, weil sie ihm die Nase gebrochen hat, nachdem er sie auf der Straße angebaggert hat
⤷ kennt Vi als den dauergenervten Hunde-Hobo, dessen reizende Bekanntschaft er auf dem Nachhauseweg machen darf
Bastet
⤷Babysittet manchmal Fly und kennt dadurch auch Vi
⤷may or may not have a crush on Rhys, but she is a broke student and he is expensiv lmao
⤷kennt Liri, weil die ihr bestimmt schon mal den Arsch gerettet hat, als sie alleine auf dem Nachhause weg war
Liri
⤷kennt Zelos flüchtig, weil ihre Brüder sich gerne in die Geschäfte seiner Familie einmischen
⤷hat Sune mal ein Stückchen mit ihrem Motorrad mitgenommen, als er sich verlaufen hat
Prophy
⤷kennt Sune flüchtig wegen ihrem gemeinsamen Otaku-tum, sind sich in Akihabara sicher ein paar Mal über den Weg gelaufen, kleine wholesome Gespräche über kawaii horror (:
⤷kennt Vi als den Hunde-Hobo, der öfter mal in seiner Straße abhängt. Steht auf seiner Liste, an Leuten, die wahrscheinlich so schnell niemand vermissen würde (:
Sodala brain juice is empty T3T hope u had fun <3
#hamartia mmff#the pack#oc shenanigans#ffmmff#vibe#mmff#au#brain is empty#alternativer titel: all the cuties and pretties :'D#one piece mmff
13 notes
·
View notes
Text
Imagine Oliver's father taught him German and he starts flirting with u like: Hast du dich verlaufen, Zuckerschnute?
☠️☠️☠️☠️
105 notes
·
View notes