#unheimliche phantastik
Explore tagged Tumblr posts
daecher · 1 year ago
Text
Tumblr media
"Wenn ich von hier aus direkt nach oben sehe, kann ich hinter Dunstschwaden und Schäfchenwolkenfeldern die Dächer deiner Stadt erkennen — da oben, kopfüber, auf der anderen Seite der Weltkugel, in der wir leben."
aus: Piotrek lebt, Zwielicht 19
6 notes · View notes
keuchend-flau · 3 years ago
Video
youtube
Wenn die Tage kürzer und die Gesichter länger werden, wenn das Licht schwindet und die Temperatur sinkt, dann beginnt die Zeit der heißen Getränke, Kerzen und Kürbisse. Ohne schlechtes Gewissen können wir zuhause bleiben, um uns Büchern und Filmen zu widmen. Aus diesem Anlass stelle ich hier bis Halloween sieben unbekannte Filme aus dem Bereich Grusel und Phantastik vor. Filme, die windumtoste Abende noch ein bisschen heimeliger machen. Und etwas unheimlicher.
11 notes · View notes
mariaspotlightbennet · 3 years ago
Photo
Tumblr media
"TU, WAS DU WILLST!" "Es gibt Menschen, die können nie nach Phantasien kommen, und es gibt Menschen, die können es, aber bleiben für immer dort. Und dann gibt es noch einige, die gehen nach Phantasien und kehren wieder zurück. So wie du, Bastian. Und sie machen beide Welten gesund." Der Klassiker im Bereich Phantastik schlechthin und eines meiner bisherigen Lesehighlights aus 2022. Michael Endes fantasiegeladenes Meisterwerk über die Macht unserer Fantasie, hat mein Herz mehr als einmal beim Lesen ergriffen. Seine Art zu schreiben ist unbeschreiblich schön und ich konnte nicht genug von all den fantastischen Geschöpfen innerhalb der Geschichte bekommen, auch wenn einige nur kurz auftauchen. Wahrhaftig, unsere Fantasie ermöglicht es uns, Grenzen zu überschreiten, aber Vorsicht, sie hat auch ihre Tücken, wie Bastian schmerzlich lernen muss. Als sein Weg zurück immer steiniger wird, er es schlussendlich nur schafft, indem er im Änderhaus einige Zeit bleibt, ebenso im Bergwerk der Bilder, wo vergessene Träume lagern, legte es in mir drinnen einen Schalter um. Das Kind in mir erwachte für einen Augenblick, und der Erwachsene sah das Phänomen Fantasie plötzlich mit anderen Augen. Zu tun, was man will, führt nur dann ans Ziel, wenn wir unseren wahren Willen kennen. Als Bastian dann die Aussprache mit seinem Vater hat, gibt Ende uns schließlich eine unheimlich wichtige Botschaft mit auf den Weg und ich war erneut zu Tränen gerührt. Ein meisterhaftes Werk, das von mir verdiente 5/5 ⭐⭐⭐��⭐ bekommt. https://www.instagram.com/p/CZcZTMwAWUE/?utm_medium=tumblr
0 notes
digitalartphantasy-blog · 6 years ago
Text
Die Phantastik - Nur in der Literatur zu finden?
Die Phantastik gehört nicht zu den drei Gattungen der Literatur – der Epik, der Dramatik und der Lyrik. Sie steht als schwer zu definierendes Genre etwas abseits und gilt in dem Zusammenhang als Oberbegriff für alles, was abgehoben, unrealistisch, unglaublich, versponnen, grotesk, absurd, unheimlich und wunderbar ist. In der phantastischen Literatur tauchen verschiedene Welten auf, die teilweise wunderbar, faszinierend oder verstörend sein können.  In der Fantasy-Welt wird der Leser durch eine andersartige Welt fasziniert, in der Magie und fabelhafte Wesen unterschiedlicher Arten zu finden sind.
Man unterscheidet in der Literatur zwischen zwei Welten: die geschlossene Welt, die offene Welt und die implizierte (wunderbare) Welt. Für mich ist die dritte Welt am interessantesten:
Die implizierte (wunderbare) Welt Hier existiert eine vermischte Welt aus Realität und phantastischen Elementen, wobei die zweite Welt (oder das Phantastische an sich) ungleichrangig zur realen Welt existiert. Als Beispiel dafür: „Men in Black“. Dort werden die unterschiedlichsten Geschöpfe und Wesen in die reale Welt integriert, ohne das deren Welten ausgiebig dargestellt werden.
(https://www.literatopia.de/forum/thread-822.html) 
0 notes
daecher · 1 year ago
Text
Tumblr media
Die 19. Ausgabe des Magazins Zwielicht ist erschienen. Das Magazin erscheint im Taschenbuchformat und widmet sich den düsteren Gefilden der Literatur, in erster Linie Horror und unheimlicher Phantastik.
Die aktuelle Ausgabe enthält wie immer einige Übersetzungen alter Perlen, Artikel und vor allem Kurzgeschichten von bekannten und neuen Namen aus der deutschsprachigen Szene. Neben Beiträgen von zwei meiner persönlichen Favoritinnen, Ina Elbracht und Karin Reddemann, auf die ich besonders gespannt bin, ist mit „Piotrek lebt“ auch eine Story von mir mit dabei, meine zweite im Magazin. Das Cover ist wie üblich von Björn Ian Craig.
Erhältlich ist Zwielicht 19 bei Amazon oder Epubli
Weitere Informationen zu Zwielicht gibt es auf dem Weblog von Mitherausgeber Michael Schmidt: Vorstellung des Magazins & Infos zum Einreichen von Beiträgen
2 notes · View notes