#und reden über freundschaft oder mehr
Explore tagged Tumblr posts
Text
Colin und wie er zu verstehen versucht, wo denn nun genau die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe verläuft
#schloss einstein#colin thewes#war verwirrt#se parallele#weil come on! erst liegen und dann sitzen sie nebeneinander#und reden über freundschaft oder mehr#julia sponer#noah temel#nolin#sorry für den random throwback 😅#das wurde vielleicht schonmal besprochen aber mir fiel es gestern auf dem heimweg plötzlich ein#wie die szene im julia aber auch im hellen spiel und da ne vorfreude auf das neue spürbar ist#und die mit noah im dunkeln und colin einfach sein herz gebrochen bekommt#challenge gewonnen… but at what cost?!
26 notes
·
View notes
Text
fake mmff's or guess who's back
nachdem es in der letzten zeit wieder ein wenig ruhiger um die fake mmff’s geworden ist und ich erfolgreich zwei wip wednesdays verpasst habe – irgendwann hole ich noch auf – wollte ich mir mal die zeit nehmen und euch von allen projekten erzählen, die mir hin und wieder, mal mehr, mal weniger, im kopf herumspuken.
der hauptgrund, weshalb keine der storys bisher zum leben erwacht ist, ist, dass ich eine person bin, die kurzzeitig einen starken hyperfokus entwickelt und dann aber, wenn ich niemanden habe, mit dem ich über die story reden kann, auch schnell wieder demotiviert oder gelangweilt bin.
sollte sich also jemand von den ideen angesprochen fühlen und eventuell gemeinsam mit mir daran arbeiten wollen, hit me up!
abgesehen davon interessiert mich auch brennend, ob euch eine idee anspricht und wenn ja, welche euch am meisten reizen würde!
have fun ✨
beneath the surface
[prosa | crime]
etroit city. 2003 | 2021
2003 landete der sender nbc tv network mit der kinderserie ‚beneath the surface‘ einen bis dato unerreichbaren erfolg. breits die pilotfolge, die den beginn der abenteuer der sechs jungen detektive in pinehill city beleuchtete, brach rekorde.
die sechs freunde wurden zu helden der frühen zweitausender jahre. jedes kind wollte teil der gruppe sein und selbst zu halloween zeigte sich der einfluss, den die charaktere auf die amerikanische jugend hatten, deutlich.
auf die erste staffel folgte eine zweite und schließlich eine dritte. 61 episoden voller spannung. doch gerade, als die zuschauer dachten, nun das große ganze begreifen zu können, wurde beneath the surface abgesetzt.
ein tödlicher unfall am set hatte nicht nur das team rund um die kinderschauspieler erschüttert, sondern auch familien in ganz amerika. Die produktion wurde fallengelassen und ebenso wie die crew, gingen auch die sechs fernseh-freunde ihrer wege. bis jetzt.
fünfzehn jahre nach dem ende der dreharbeiten und dem tragischen unfall, hat eine der größten streamingplattformen der modernen zeit nicht nur die rechte an beneath the surface erworben, sondern auch den plan, eine dokumentation über die damaligen dreharbeiten und die ehemaligen kinderschauspieler*innen zu drehen.
was wurde aus ihnen? gefeierte stars, gescheiterte existenzen oder vielleicht sogar die grundschullehrer von nebenan?
ihre wege haben sie um die ganze welt geführt, doch jetzt, 2021, treffen sie sich wieder dort, wo alles begann. und während die dokumentation vorgibt, sich lediglich mit dem damals gezeigten beschäftigen zu wollen, wird doch schnell klar, dass den regisseuren noch ein anderes ziel vor augen schwebt: die story dieses mal wirklich zu einem ende zu bringen.
in beneath the surface geht es um charakterentwicklung. um freundschaft und feindschaft, um das erwachsenwerden, aber auch um spannung, kriminalfälle und eine priese gefahr, vor der sich die ehemaligen kinderschauspieler längst nicht mehr verstecken können.
bao chen | website aesthetic
I am f***ed
[prosa | adventure]
new york. 2020.
In dieser story begleiten wir reese, ihren bruder hunter, der so gar nichts in dieser story zu suchen hat, und eine bunte truppe durch ein abenteuer, auf das keiner von ihnen vorbereitet war. abgesehen von hunter, der nicht mal das mit dem rest gemein hat, gibt es zumindest ein sache, die die ungleichen gestalten vereint: sie alle haben einen unsichtbaren (kindheits-)freund. naja, genau genommen ist es nicht irgendein kindheitsfreund. Es sind antike helden, ferne götter und gefeierte krieger.
jetzt, wo die welt durch eine uralte macht bedroht wird und die götter und helden nach jahrtausenden, in denen sie immer mehr ihrer macht verloren haben, nicht mehr im stande dazu sind, selbst einzuschreiten, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als die einzigen personen in den ring zu schicken, zu denen sie noch irgendeine art von verbindung aufbauen können. die kinder, denen sie früher durch harte zeiten und düstere tage geholfen haben.
in ‚i am fucked‘ geht es um freundschaft. um den verlust der kindheit, die suche nach sich selbst und der eigenen bestimmung. der frage danach, wie viel kind noch in einem steckt und wie viel bereits verloren ist. es geht um found family, (un)typical villains und zu ganz viel drama.
reese beeston | website aesthetic
the grimm project: once upon a time
[prosa | fantasy adventure]
new york. 2023.
es war einmal in einer stadt, die niemals schlief, eine magische metropole namens new york. inmitten von glänzenden türmen, die wie silberne riesen bis zum himmel ragten, lebten menschen aus aller herren ländern, jeder mit seiner eigenen geschichte und seinem eigenen traum.
new york war ein ort der wunder und geheimnisse, wo jeder winkel eine neue überraschung bereithielt und jede straße von abenteuern flüsterte. es war eine stadt, in der träume lebendig wurden und die magie des lebens überall spürbar war. und so lebte die stadt, tag und nacht, in einem unendlichen tanz der vielfalt und des staunens, jenseits der grenzen von raum und zeit.
doch im jahr 2023 war von dieser magie kaum noch etwas zu spüren. der zauber, der die stadt einst so lebendig machte, schien wie ein scheuer traum zu verblassen.
die glänzenden türme waren jetzt von einem schleier aus staub und dreck umhüllt. die vögel, die einst mit funkelnden federn sangen, waren verstummt, und die geheimnisvollen wege führten ins nichts.
die märchen der alten zeit scheinen vergessen.
doch unter den menschen, die diese welt bewohnen, gibt es noch immer einzelne exemplare, die das erbe der verlorenen welt in sich tragen. der böse wolf weilt auch heute noch unter uns, ebenso wie rotkäppchen, cinderella und frau holle.
gefangen in einer welt, in der sie nicht mehr oder weniger besonders sind, als alle anderen, die sie bevölkern, glauben vor allem die weniger bekannten märchenfiguren längst nicht mehr daran, dass ihr erbe ihnen jemals einen dienst erfüllen wird. sie haben sich an das normale leben gewöhnt. gehen normalen berufen nach und haben akzeptiert, dass sie weder held, noch bösewicht sein müssen, um einen sinn im leben zu finden.
alles könnte so friedlich sein. wären da nicht ein viel zu alter magier, ein gefesselter grimmscher rat und das herz der welt, dass kur davor ist, seinen letzten schlag zu tun. stirbt das herz der welt, so stirbt auch die magie, die sie zusammenhält. und so bleibt den unfreiwilligen protagonisten dieser geschichte nichts anderes übrig, als das schicksal ihres planeten in die eigene hand zu nehmen.
in grimms project geht es um eine moderne interpretation der grimmschen märchen. um abenteuer und den altbekannten kampf zwischen gut und böse. es geht um freundschaft, found family und eine kleine prise magie. um den wert der familie, das eigene erbe und um dessen fluch und segen
raya carmine orlando | website aesthetic
pretty girl
[prosa, ggf. one piece au cause i need characters bad | drama | working title]
detroit. 2012.
Während der amerikanische traum vielerorts noch immer erreichbar scheint, haben die einwohner von detroit längst aufgeben, an irgendetwas zu glauben. fernab der florierenden städte wie los angeles und new york, kämpfen die einwohner der arbeiterstadt tagtäglich ums überleben.
die arbeitslosigkeit in detroit ist nach dem börsencrash 2008 noch immer so hoch wie nie, doch die mittel, die wirtschaft wieder aufzubauen, fehlen.
detroit hat sich zu einer hochburg der kriminalität entwickelt. wer an diesem ort geboren wird, schafft es niemals hinter die maschendrahtzäune, ohne bei dem versuch alles zu verlieren. drogen sind das beliebteste zahlungsmittel, gangs regieren die stadt. mittendrin eine handvoll junger erwachsener, die aus ganz unterschiedlichen gründen keinen anderen ausweg mehr sehen, als detroit mit wehenden fahnen zu verlassen.
doch aus einer gang auzusteigen und ein kriminelles leben hinter sich zu lassen, ist unfassbar schwer. ganz gleich, wie klein die rolle ist, die man in dieser stadt spielt. wer sich gegen das gesetz der straße auflehnt, wird es zu spüren bekommen.
doch bree muss es trotzdem versuchen. für sich und für ihren jüngeren bruder sal, der in den letzten wochen etwas zu viel sympathie gegenüber den gangs zu empfinden scheint. da ihr jedoch bewusst ist, dass sie es niemals alleine schaffen wird, bleibt ihr nichts anderes übrig, als eine eigene crew zu formen und mit ihrer hilfe dem wahnsinn detroits zu entfliehen.
in ‚pretty girl‘ geht es um aussteiger. gescheiterte existenzen, ehemalige gefängnisinsassen und muttersöhnchen. es geht um menschen, die in detroit nichts finden werden, außer verzweiflung. den sicheren tod.
es geht um gangs, gewalt und angst. aber auch um hoffnung, found family und eine große portion mut.
jupiter | website aesthetic
the moth tale
[one piece au | love]
stark inspiriert durch die autorin curvy siren, deren story beatch festival ich bis heute hinterher trauere, darf auch the moth tale nicht auf dieser liste fehlen.
sollte euch der plot bekannt vorkommen, dann, da er sich sehr an dem von der damaligen story orientiert. leider hat die autorin damals aufgrund einiger unschöner vorfälle ihren account gelöscht, weshalb ich niemals um erlaubnis bitten konnte, mich ebenfalls mit dem konzept auseinanderzusetzen.
sollte eine von euch sie kennen, fragt gerne in meinem namen nach. ich bin jederzeit bereit, das projekt wieder vollkommen einzustampfen!
mary bay. 2015.
die sonne brennt auf die feiernden hinab. musik dröhnt aus riesigen boxen hinein in die menge. diejenigen, die es geschafft haben, sich noch ein schlauchboot zu krallen, genießen die angenehme temperatur des karibischen meeres.
es ist der perfekte ort. die perfekte zeit.
das festival the moth tale ist das berühmteste seiner zeit. keiner der acts wird den zahlreichen gästen vorab mitgeteilt. und doch sind die tickets jedes jahr innerhalb weniger tage restlos ausverkauft.
ebenso wie die feiernden, genießen auch die künstler*innen ihre zeit auf mary bay. keiner von ihnen wird jemals wieder etwas derartiges erleben. auf diese art leben.
die freiheit und euphorie, die sie umgibt, ist nicht nur die perfekte quelle für inspiration und den besten auftritt aller zeiten, sondern auch dafür, die luft um sie herum knistern zu lassen. und wer weiß, vielleicht findet der ein oder andere ja seinen ganz persönlichen schatz von mary bay.
in the moth tale geht es um freiheit. es geht um die jugend, um liebe und um den moment. nichts hält ewig, doch in diesem moment haben sie das gefühl, für immer zu sein.
the moth tale acts | website
the assembly
[harry potter | drama]
london. 2000.
in dieser nie wirklich zuende gedachten idee geht es um die w.a.d.a., die wizard academy of dramatic arts. nach jahren des zauberkriegs ist es nun endlich wieder an einer abschlussklasse, ein debütstück aufzuführen und sich damit selbst in die große, weite welt zu entlassen.
um ihre schauspielerischen fähigkeiten auf die probe zu stellen, hat sich ihr professor dafür etwas ganz besonderes einfallen lassen: ein improvisations-stück.
die schülerinnen und schüler wissen nicht, was auf sie zukunft. ihren text erfahren sie erst in der sekunde, in der sie die bühne betreten.
was zunächst nach spaß und genau der richtigen prise herausforderung für die junge zauberer klingt, wird schnell bitterer ernst, als ihnen mit jeder weiteren szene bewusst wird, dass ihnen die momente, die sie gerade nachspielen, schmerzlich bekannt vorkommen.
plötzlich finden sie sich in ihre eigene vergangenheit zurückversetzt. konfrontiert mit situationen, in denen sie einmal waren und entscheidungen, die sie getroffen haben.
ein falscher schritt und jeder der zuschauer wird über ihre kriegsverbrechen, ihre feigheit und ihren hochmut bescheid wissen. doch sind sie nun schlauer als damals? besteht überhaupt die möglichkeit, sich anders zu entscheiden? und sind sie bereit, zu erfahren, was passiert wäre, wenn sie es getan hätten?
in the assembly geht es um junge studenten, um die wunden des krieges und die reflektion eigener fehler. es geht um die frage nach richtig und falsch, nach gut und schlecht und danach, welche entscheidung es unmöglich macht, sich selbst im spiegel zu beachten.
es geht um wut, hass und traumata, aber auch um liebe, freundschaft und die verbindung, die zwischen menschen besteht, die ähnliches erleben mussten…
zugegeben ist the assembly wohl wirklich eine fake-mmff, da ich mir nicht zutraue, einen derartigen plot angemessen umzusetzen und unvorhersehbar zu gestalten. sollte also jemand die idee übernehmen wollen: nur zu!
the assembly | five second moodboard due to unfinished website
#ffmmff#ff: fake fanfics#mmff#mmff: beneath the surface#mmff: the assembly#mmff: pretty girl#mmff: the moth tale#mmff: grimm project#mmff: imaginary friends
34 notes
·
View notes
Text
SE Staffel 2 Rewatch (Folgen 88-95)
Warum so viel auf einmal? Kp hatte irgendwie vergessen, meine Stichworte dazu auszuformulieren und zu posten upsi
Die Nummer mit dem Fernsehen, das einen zweifelhaften Beitrag über das Internat und besonders Laura dreht! Da hat der öffentlich rechtliche mal ordentlich ausgeteilt gegen die privaten 😂 die berichten nämlich nur Lügen und schneiden alles falsch zusammen!!!1!! Aber mein Lieblingssatz war eigentlich von der Fernsehtante, als sie 10 Minuten warten soll und sie meint, ihr sei das zu lang, denn "wir wollen doch diesen Beitrag nicht 2010 ausstrahlen"... 2010!!! 🙈😅 (Fand es aber komisch, dass die Story damit geendet hat, dass dieser Betrag jetzt eben ausgestrahlt wurde und fertig. Die versuchen nicht, da was gegen zu machen? Was sollen wir denn daraus mitnehmen? Dass man gegen Fake News nicht ankommt? Wow.)
Ich mag die Kombi Alexandra, Budhi und Marc, die sind witzig. Und wie sie Luisa mit der Pflanze und der stummen Stereoanlage veräppeln 🤪 aber da haben wir doch auch mal wieder ein bisschen den Moralischen dabei. Kinder, hört nicht zu laut Musik, das ist nicht gut für euch ☝️🤓 (ein paar Folgen später kommt dann auch direkt "Kinder, fahrt nicht ohne Helm Fahrrad, sonst landet ihr bewusstlos im Straßengraben!" Da hatten wir ja echt Glück, dass das bei Nolin nicht der Ausgang der Wahl war. Was da alles hätte passieren können, Colin!!!)
Zwischen Nadine und Oliver ist es aus, aber sie reden kein einziges Mal miteinander darüber, sondern beide nur mit Iris. Warum?? Btw ich find die Freundschaft von Iris und Oliver total cute. Schade, dass sie sie grade nur zeigen, weil es Drama mit Nadine gibt. Ich würde gerne auch abseits davon mehr von den beiden mitbekommen 😞 und natürlich haben sie in drei Minuten auch noch ein Love triangle untergebracht, weil Jungs und Mädels nicht einfach nur befreundet sein können 🤡 Und dafür dass er Iris gesteht, dass er in sie verliebt ist, kassiert Oliver dann eine Ohrfeige, was ungefähr genauso ooc ist wie die Ohrfeige von Alexandra an Tom. Kein Wunder, dass in unserer Generation keiner über seine Gefühle reden will, wenn die im Fernsehen dafür ständig Ohrfeigen bekommen haben. Was soll das?! 😭
Laura und Budhi haben einfach innerhalb von 10 Sekunden drei potentielle witzige und intelligente Schülerzeitungs-Namen gebrainstormt. Was ist los mit deren Gehirnen??? 😱 Aber ja, es gibt zum ersten Mal eine Schülerzeitung! Kurz und Kleinstein 🤩 und direkt wird an spektakulären Titelstories gefeilt. "habt ihr ein Computerprogramm wo man nur Begriffe eintragen muss und dann kommt ein fertiger Artikel raus?" Sebastian würde ChatGPT lieben 😄
Juhu, wir haben wieder ein Jungs-gegen-Mädchen-Story! Diesmal mit dem männlichen Männer-Thema Autos. Brumm brumm! (sorry, es musste raus^^) Nach der Basketball-Sache war ich sehr skeptisch, aber die Geschichte war deutlich besser gemacht ☺️ Tine verbündet sich mal wieder mit den Einstein-Mädels I love it, will mehr von denen zusammen sehen! Freiheitsberaubung ist übrigens auch hier kein großes Ding! Und "Zwergen-Machos" ist vielleicht meine neue Lieblingsbeleidigung^^
Außerdem sind die Dorfkids beim Rennen wieder am Start ❤️ Wolf und Atze bereiten sich vor und sind so: TESTOSTEROOOOON!!! Ich find's immer so witzig, wenn sie auf kleine Obermacker machen^^ Ingo findets auch albern 😂 er ist eher Team Taktik - da wäre er bei den Mädels deutlich besser aufgehoben 🤷 aber er haut auch mal wieder Comedy Gold raus. Karttyp: "Was bedeutet diese Flagge?" - Franz: "Start und Ziel." - Ingo: "Du musst nur Start wissen, Franz." Ich liebe seinen trockenen Humor 😂
Das iconic Guppy-Einstein-Foto in the making!!! 😍 Wolfert findets natürlich mal wieder unmöglich und meint, was wohl als nächstes käme, dass sie sich als Neandertaler verkleiden oder zum Bodypainting zur Verfügung stellen... Vielleicht würde er sich doch nicht so gut mit Zech verstehen, wie ich dachte. Ich sag nur Hippieverkleidung 😅 aber ich hatte komplett vergessen (oder verdrängt), dass das Guppy Foto mit dem Kopfschmuck ist, unangenehm aus heutiger Sicht - ich war so fest davon überzeugt, dass er das Zunge-raus-Foto nachstellt. Hä, was da los, Gehirn? Sie habens diese Staffel aber auch echt mit zweifelhaften Darstellungen von Natives. Nadja erzählt auch mal wieder weirde Geschichten. Dieses Mal von einem Medizinmann in Australien. Ich würde das gerne mal von jemandem, der sich auskennt, eingeordnet haben, wie viel von dem, was sie erzählt, realistisch ist und was sie so Karl May mäßig dazu erfunden haben. Wär eigentlich ein cooles Konzept für Kika, Sachen aus ihrem Programm von früher aus heutiger Sicht kritisch einzuordnen 🤔
Wölfchen geht mit der von ihm sehr verpönten Uta-Zeitschrift einkaufen, weil ein paar Schülerinnen gesagt haben, dass sein Sakko nicht mehr der neuste Schrei ist. Ich glaub halt echt, dass er eigentlich ein guter Kerl ist und seine cholerischen Anfälle und seine Anti-Haltung in Unsicherheit begründet liegen. (Ändert leider nichts daran, dass er ziemlich oft ziemlich unerträglich ist...) ich finds bisschen schade, dass die Verkäuferin so übertreibt und Wölfchen mit dem finalen Outfit aussieht wie in den Farbtopf gefallen - dabei waren die bunten Sakkos alleine eigentlich ganz cool. Aber grundsätzlich find ich's natürlich okay, dass er auch das Farbmix-Outfit anzieht, wenn er sich darin wohlfühlt. Komischerweise machen dann ein paar Schülerinnen ein Drama draus und "müssen Wolfert anbedingt sagen, dass er sich und die Schule damit lächerlich macht". Hä? Das sind nur Klamotten, chillt mal bitte alle. Am Ende trägt er dann wieder, was er immer trägt. Alexa, spiel "Status quo" aus HSM! 🙄
Awww, wie die Mädels die Überraschungsparty für Pasulke vorbereiten und sogar das Geld für eine Ballonfahrt für ihn zusammenbekommen haben ❤️ er hat aber auch alle Partys und alle Ballonfahrten der Welt verdient!
Der Schrottplatz brennt und Atze, Ingo und Wolf, die bei der freiwilligen Feuerwehr sind, helfen beim Löschen. Die Szene danach ist unglaublich cute, wie sie rußverschmiert und fertig nebeneinander sitzen und sich dann gegenseitig beieinander bedanken und Atze unterstützen. My babies 🥲 aber Atzes Eltern streiten sich schon wieder und seine Mutter verdächtigt den Vater, den Brand selbst gelegt zu haben, und Atze bekommt das natürlich mit. Der Arme ey. Give him a break 💔 (btw ist es in Seelitz eigentlich Standard, dass Ehefrauen den "Papierkram" der Unternehmen ihrer Männer machen? Sind die da offiziell angestellt und kriegen Lohn? Oder machen die das schwarz? Ich hab Fragen, Schloss Einstein!) Der Polizist, der den Fall behandelt, ist so ein Arsch. Atzes Vater sagt, dass er an dem Nachmittag alleine zu Hause war und deshalb kein Alibi hat. Der Polizist labert dann die ganze Zeit rum, ob ihm denn nicht jemand einfällt, der das bestätigen kann und was er wirklich gemacht hat. Er zwingt ihn (bzw Atze) ja gradezu dazu, zu lügen, damit er aufhört, nachzubohren. Was soll Atzes Vater denn machen, wenn er alleine war? Er kann ja kein Alibi herzaubert... Unprofessionell ist das!
Die Kinder machen einen Spendenlauf und Franz will 82 Runden laufen. Er findet es aber gleichzeitig voll okay, dass Sebastian sagt, er schafft nur 10, weil er halt einfach ne Sport-Nulpe ist (ich find das so relatable ❤️). Liebs sehr, dass er dafür weder ausgelacht noch dazu gedrängt wird, mehr zu machen. Und dann kommt natürlich Franz' dramatische Verletzung und die Lösung mit dem Fahrrad, das die Pedale an den Händen hat und das Oliver besorgt hat, weil er sich super lieb um sein Patenkind kümmert (aber wahrscheinlich hat er auch grade einfach viel Zeit übrig und weiß nix mit sich anzufangen, weil er nicht mehr mit Nadine zusammen ist, Budhi ist mit der Schülerzeitung beschäftigt und Marc ist quasi nicht mehr anwesend. Dem ist wahrscheinlich einfach nur langweilig^^)
Man sieht jetzt übrigens ab und zu mal Alexandra und Atze zusammen und ich geh davon aus, dass sie zusammen sind, aber es wurde nie so richtig ausgesprochen. Find ich merkwürdig, nachdem es ja am Ende der letzten Staffel ein relativ großes Thema war. Die haben uns einfach um deren (sicher super cutes) Zusammenkommen gebracht! Buuuuuuh!!! Aber sie sind so lieb miteinander! Alexandra unterstützt Atze auch total bei der ganzen Sache mit seinem Vater und seinem falschen Alibi und fragt sogar Pasulkes um Rat. Die sind alle so cute 🥲
Wir haben durch die Schrottplatz-Sache in den letzten Folgen einen ziemlichen Fokus auf die Dorf-Leute. Finds krass, dass die da so einen langen Plot draus gemacht haben, obwohl das nichts mit dem Einstein zu tun hat... (I'm not complaining tho) Herr Werner ist auch wieder da, er hat einen komischen Bart und macht sich mit zwei Sätzen direkt wieder unsympathisch. Super! Ich würde ja sagen, den könnte man auch weglassen, aber so ein Typ gehört wohl in jedes Dorf, auch in ein fiktives 😅
Atzes Mutter und Pasulke verstehen sich sehr gut. Find die beiden sehr sweet zusammen. Pasulke verteidigt sie, wenn der Rest der Dorfleute sich von Feilkes distanziert und macht ihr super lieb Mut - dafür lädt sie ihn dann ins Kino ein! )ist es ein Date?! 😱) Und die Dorfgang ist auch mit der Anti-Haltung der Dorfleute konfrontiert. Ingos Mutter will nicht mehr, dass Ingo sich mit Atze trifft 😭 er überlegt es sich aber nochmal und beschließt, trotzdem mit Atze Tischtennis zu spielen, der cutiepie 😊 Aber die kleine Rache von Alexandra hat er trotzdem verdient - sie hat ihm mit der Wassersprühflasche ins Gesicht gesprüht. Das kam so überraschend, es war großartig 😂 Alexandraaaaaa ❤️
15 notes
·
View notes
Note
Hey! :)
[Mein Tumblr Blog = franny-s-world, würde gerne mit meinem Blog die Frage hier stellen, aber mein Hauptblog handelt nur von Memes und hat wenig mit meiner Person zu tun 🤡 Warum kann man nicht aussuchen mit welchem Blog man ne Frage stellt? 🥲]
Naja egal, let's gooo:
Mein Name ist Franny, ich bin weiblich, 24 (hab aber schon oft gehört, dass ich eine "Old Soul" also eine alte Seele bin) und komme aus Hessen.
An sich bin ich ein sehr fröhlicher Mensch, aber der Wahrheitswillen bin ehrlich und sage schon im Vorfeld, dass mich Depressionen schon seit Jahren begleiten. Wenn ich einen Song nehmen müsste der mich am besten beschreibt würde ich sagen "I see a darkness" von Johnny Cash. Um die Tiefe meiner Gedanken und Gefühle zu beschreiben würde ich ein Zitat nehmen welches ich vor Jahren auf Tumblr gefunden habe: "Is my soul to dark for you?" Umfassend würde ich sagen ich bin die Art von Person mit der du über die dümmsten Dinge lachen kannst (ich liebe es zu lachen), aber im nächsten Atemzug könnten wir über Sachen reden die die Tiefe vom Marianengraben überschreitet.
Eine Sache die sehr wichtig ist zu erwähnen; Ich bin verdammt schlecht darin Freundschaften aufrecht zu erhalten, nicht weil das Interesse fehlt, sondern weil nach all dem Fröhlichen und Guten immer diese Momente der Negativität kommen und ich niemanden zur Last fallen möchte was dazu führt, dass ich nur oberflächlich schreibe oder mich gar nicht mehr melde. Ich habe immer alles mit mir selbst oder meiner Therapeutin ausgemacht (vor Jahren - boah das klingt so alt 🥲 - habe ich mich auch meinen Mitmenschen geöffnet, aber das Feedback war so gut wie immer negativ - du hast keine Depressionen, so schlecht geht es mir nicht und ich habe Depressionen etc - , weshalb ich das auch aufgegeben hatte), deswegen weiß ich nicht mehr wie ich mich anderen Menschen gegenüber öffnen kann ohne mich gleichzeitig dafür zu entschuldigen und das Thema zu wechseln. Ich ghoste nicht mit Absicht, wirklich nicht. Ich distanziere mich wirklich nur weil ich davon überzeugt bin, dass andere nur meine positive Seite als Freund haben wollen. Ich bin einfach dieser Therapeuten-Freund. Mir sind enge, tiefgründige Freundschaften verdammt wichtig und ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen oder mehrere Menschen kennenzulernen wo ich endlich mal ehrlich sein kann, mit meiner Psyche, meinen Problemen und Gefühlen. Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit. Ich höre liebend gerne zu und versuche gerne zu helfen.
Zu dir: Les dir das durch was ich geschrieben habe, schau dann auf meinen Blog (franny-s-world) und entscheide ob dir das zusagt was du liest (also ich, haha), falls ja dann schreib mir gerne oder like den Post. Mir ist egal wo du her kommst, ich kann im Moment nämlich nirgendwo hinfahren weil ✨Geld✨. Aber ernsthaft, mit so einer Online-Freundschaft bin ich mehr als zufrieden (die Einsamkeit sagt hallo, haha.) Wenn ich Geld habe ist eine Zugfahrt aber auch kein Problem. Mir ist egal welches Geschlecht du hast (sag mir das nur vorher damit ich dich richtig anspreche), deine Sexualität, Anziehung, Kinks sind mir sowas von schnuppe (bei Kindern und Tieren hörts auf, nein wirklich, davon will ich nichts hören, null, da sterb ich lieber alleine, einsam, ohne Familie und Freunde, fuck off). Ich habe wirklich keine Ansprüche, bei dir könnte Age Regression ein Thema sein, oder vielleicht hast du eine psychische Erkrankung oder Belastung, dass alles interessiert mich nicht. Ich bin offen und würde sogar soweit gehen und sagen, dass ich ein Safe-Space bin (Therapeuten-Freund eben). Sei einfach ehrlich zu uns beiden. Denke vielleicht etwas tiefer, also nicht oberflächlich. Wahrscheinlich wäre es von Vorteil wenn du direkt mit mir bist, nicht nur weil ich komplett verpeilt bin, also als Person und weil ich auch kontinuierlich über- und zu viel Denke, sondern weil du mich dann ansprechen kannst, falls ich mich zurückziehe um keine "Belastung" zu sein. Ist aber kein muss.
Egal wie es wird, ob überhaupt etwas wird, trotzdem wünsche ich dir lieber Admin und den anderen schönen Seelen hier einen schönen Tag, eine schöne Nacht, eine angenehme Woche, einen großartigen Monat und ein gesundes Jahr! 💜✨
Sehr schöner Text, sehr schöne Vorstellung. Viel Glück!
32 notes
·
View notes
Text
Abschied
Ich glaube, das wird mein Abschiedsbrief an dich.
Die letzte Nachricht von dir ist über zwei Monate her und auch das war nur eine Antwort auf meine Nachrichten. An die letzte Nachricht, die von dir aus ging, kann ich mich nicht mal mehr erinnern. Ich denke jeden Tag an dich und ich vermisse dich nach wie vor so sehr, dass es weh tut. Es gibt so viel, was ich dir erzählen möchte, mit dir teilen will. Aber ich merke ja, dass da kein Interesse mehr von deiner Seite besteht. Es bricht mir das Herz, mir einzugestehen, dass unsere Freundschaft scheinbar gescheitert ist. Ich sitze hier und schreibe, während mir die Tränen übers Gesicht laufen. Du warst so lange ein unendlich wichtiger Teil in meinem Leben. Und ich hab mir so so sehr gewünscht, dass das wieder so wird. Aber es macht mich kaputt, an der Hoffnung festzuhalten. Du hast mir so sehr geholfen in den letzten Jahren. Hast dafür gesorgt, dass ich mir endlich eine Psychologin suche und an meinen Problemen arbeite. Du warst immer da, wenn ich dich gebraucht habe. Ich wusste, ich kann dich jederzeit anrufen und du hörst mir zu. Du hast mich angenommen wie ich bin, auch mit meinen Problemen. Hast mir geholfen, zu lernen darüber zu reden und hast mir geholfen, mich selber ein bisschen besser zu verstehen. Dank deiner Hilfe konnte ich ein ganzes Stück wachsen und wieder mehr “ich” werden. Dafür danke ich dir von Herzen. Ich wusste, dass ich dir auch wichtig bin. Das hast du mir immer wieder gezeigt. Bei dir konnte ich entspannen und einfach ich sein. Wir mussten nicht reden, es war ok, einfach beieinander zu sein. Urlaub, Arbeit oder Alltag, es war immer besser zu zweit. Du warst eine der allerwichtigsten Personen in meinem Leben und ich hatte gedacht, das ist für immer. Ich dachte, unsere Freundschaft kann alles überstehen, auch schwere Phasen und Streit. Meistens hat es das auch. Aber scheinbar hat es nicht mehr gereicht. Du brauchst mich nicht mehr und unsere Freundschaft ist dir zu kompliziert geworden. Ich wollte daran arbeiten, hätte alles dafür getan. Aber ich muss akzeptieren, dass des Teil meines Lebens nun zu Ende ist. Manchmal sind Personen, von denen man dachte, dass sie für immer da sind, doch nur ein Begleiter auf einem Teil des Weges. Das zu realisieren tut weh, mehr als ich mit Worten ausdrücken kann. Und noch habe ich es auch nicht ganz akzeptiert. Aber ich weiß, dass ich das muss, um weiterzumachen. So wie es aktuell ist, macht es mich kaputt. Nicht zu wissen, ob ich noch hoffen darf oder nicht, immer zu warten ob und was du mir schreibst. Immer wieder nach einer Aussprache zu fragen und jedes Mal wieder vertröstet zu werden. Das kann ich nicht mehr. Ich muss versuchen, mit unserem Kapitel abzuschließen, um in meiner Geschichte weiter zu kommen. Und ich weiß, dass das alles andere als leicht wird. Weil ich es eigentlich nicht will. Aber ich muss es tun. Du wirst immer ein wichtiger Teil meines Lebens sein, denn ohne dich hätte ich wahrscheinlich keines mehr. Ich danke dir für alles, für deine Freundschaft und Liebe, für unsere ganz eigene Art der Beziehung.
53 notes
·
View notes
Text
Singleleben im Wahn des Fortschritts.
Wer kennt sie nicht, Serien oder Filme, die vom Suchen und Finden der Liebe handeln? Jede Kultur hat diesbezüglich ähnliche Probleme. Unterschiede bestehen lediglich darin, welchen Stellenwert man der Liebe gegenüber einem, für die Stabilität einer Gesellschaft, wichtigen Konstrukt der Ehe einräumt. Wir verwöhnten Industriestaatler haben uns an die Annehmlichkeiten des Lebens gewöhnt und können uns im Zweifel Hilfe über Dienstleister holen, sollte irgendwo ein Problem auftauchen, dass wir selber nicht mehr lösen können. Ich zeige mit meinem Finger jedoch nicht auf andere, sondern beziehe mich ausdrücklich mit ein. Das Leben im Angesicht des Fortschritts ist angenehm und verlängert das irdische Dasein mitunter um ein vielfaches, schauen wir auf die gestiegene Lebenserwartung. Leider wurde dieser Glaube an den Fortschritt teuer erkauft. Er hat mitunter die innere Ordnung der Gesellschaft destabilisiert. Aus unserer verwöhnten Sichtweise heraus, sehen wir Kinder nur noch als Produkt der Liebe zwischen zwei Menschen. Schlimmer noch, als Luxus den man sich leisten können muss. Historisch betrachtet waren Kinder jedoch überwiegend eine logische Konsequenz, um ein geschäftliches Bündnis (Ehe) erträglich zu machen und es perspektivisch auf ein stabiles Fundament zu stellen. Das galt übrigens übergreifend für alle gesellschaftlichen Schichten, die sich nur in den Startbedingungen unterschieden. Wir kreisen heute permanent um unsere Kinder - wenn wir denn welche haben - sie stehen im Mittelpunkt von allem. Früher waren sie einfach da und es galt sie so früh wie möglich in den Alltag einzubinden, der überwiegend geschäftlicher Natur war. Für die hohe Anzahl an Kindern war zudem mangelnde Verhütung und der niedrigere Stand der Frau verantwortlich, die oftmals einfach als Verfügungsmasse bereitzustehen hatte. Dieses Bild hat sich freilich bei uns fundamental geändert. Wie ich bereits erwähnte kann kein Ideal erreicht werden, ohne an irgendetwas anderem einzubüßen. Ob uns das gefällt oder nicht, und wir uns einreden, dass wir einfach andere Menschengruppen von A nach B verbringen können um anfallende Leerstellen auffüllen zu können, das Fehlen von Mitmenschen wirkt sich auf nahezu jedes Individuum aus. Wir reden uns auch gerne ein, dass alles grenzenlos sein müsste, verleugnen aber den Umstand der inneren Barriere, die wir in uns selber errichten. Sehr wohl spielt eine gemeinsame kulturelle Prägung eine herausragende Rolle bei der Partnerwahl, auch wenn uns Netflix und Co. gerne etwas anderes zeigen. Dabei geht es weniger um kollektive Ablehnung anderer und Übersteigerung des Eigenen, sondern um Gemeinsamkeiten und Prägungen, die andere gar nicht verstehen können. Vermehrt nehme ich Notiz davon - dem Algorithmus sei Dank - dass sich Frauen wie Männer gleichermaßen über ihr Singledasein beschweren. Ich beziehe mich da durchaus mit ein. Ein Grund warum das so ein Phänomen geworden ist, sind schlichtweg fehlende Geschwister. Während ich das lese, bekomme ich eine Zweideutigkeit mit, die so nicht beabsichtigt war! Jedes Individuum, das wenigstens zwei weitere Geschwister gehabt hätte, hätte die Anzahl potentieller Partner für das alleinstehende Individuum erhöht. Singledasein wäre vermutlich kein Massenphänomen geworden. Beklagen hilft jedoch nicht weiter.
Aus meiner Sicht ist die Heirat aus Liebe ein reines Hollywood Klischee. Auch wenn ich klinge wie ein verbitterter Einzelgänger, sehe ich mich eigentlich nicht so. Liebe und körperliche Anziehung trüben den Blick auf charakterliche Tauglichkeit eines potentiellen Partners. So ist beispielsweise dieses Freundschaft Plus Phänomen kein logisches Ergebnis des allseits begrüßten Fortschritts, sondern ein Ausschließen logischen Denkens, das wesentlich nachhaltiger wäre, wenn es um die eigene Zukunft geht. Sprichwörtlich hat uns das Leben im Fortschritt und Überfluss ein Leben auf dem Flur beschert, indem wir alle wichtigen Entscheidungen aufschieben, bis die Realität uns vor vollendete Tatschen gestellt hat.
Ausdrücklich weise ich jedoch darauf hin, dass ich meine Zeilen nicht so verstanden wissen möchte, dass man sich irgendwelchen despotischen Schägertypen hingeben soll, die einem dann das Leben zur Hölle machen. Ich verstehe nur nicht so recht, dass man einen Menschen, mit dem man gut harmoniert, für den man aber nicht vor Anziehung brennt, man das Haar in der Suppe sucht, abserviert und sich für den Urlaubsflirt entscheidet, der einen nach der ungewollten Schwangerschaft wohlmöglich noch alleine im Regen stehen lässt. Wenn man gut harmoniert, ist das doch bereits eine gute Ausgangsposition. Wir machen es uns selber schwerer, als es eigentlich sein müsste.
#gesellschaft#unterhaltung#kultur#grenzen#text#deutschland#gedanken#zeitgeist#probleme#leben#fortschritt#gegenwart#liebe#beziehungen#traditionen#ehe#partnerwahl#rollenbilder#erwartungen#kinder#frau#mann#ansprüche
2 notes
·
View notes
Text
Meine persönliche Wunschvorstellung für die nächste Staffel (bei der wir jeglichen Realismus und eventuelle Charakterausstiege ignorieren):
Noah kommt nach den Sommerferien zurück ans Einstein um festzustellen, dass Colin zwar freundlich, aber distanziert ist (wir fahren hier die Schiene, dass Colin eben nicht mehr mit ihm befreundet sein wollte und dass sie da vor den Ferien auch nicht mehr drüber geredet haben).
Noah kommt damit überhaupt nicht klar. Natürlich tut er so, als ob ihm alles egal ist, aber je öfter Colin es ablehnt, irgendwas mit ihm zu machen, desto mehr merkt man ihm an, dass es ihn stört.
Noahs Frust äußert sich darin, dass er auch alle anderen wegstößt und mit ihnen aneinander gerät. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich so richtig mit Joel zofft. Joel: "Ich dachte, wir wären Freunde." Noah: "Waren wir noch nie."
Colin geht es natürlich auch nicht gut damit. Er kann Noah zwar die Freundschaft kündigen, aber seine Gefühle nicht abstellen. Vielleicht überlegt Julia sich eine nette Überraschung für ihn, um ihn mal wieder zum Lachen zu bringen. Noah bekommt das mit und denkt sich, dass Colin vollkommen über ihn hinweg sein muss.
Danach braucht Noah eine Aussprache mit jemand anderem. Eigentlich egal mit wem, aber Sirius bietet sich für so etwas immer gut an. Noah sagt zwar nicht genau, was das Problem ist, aber er bekommt trotzdem den Rat, dass darüber zu reden oft Probleme lösen kann. "Wenn's dir schwer fällt, tu einfach so, als wäre das einer von deinen Filmen."
Darauf folgen einige Szenen, in denen man sieht, wie Noah ein Drehbuch schreibt. Er kommt allerdings nicht wirklich voran und irgendwann gibt es eine Szene, in der er nachts heimlich mit seinem Tablet unter der Decke liegt und man darauf das Fenster sieht, ob er das Dokument wirklich löschen möchte.
Um Noah daraufhin nicht komplett ins Negative abdriften zu lassen, brauchen wir eine Gruppenaktivität, wo alle mitmachen. Noah und Colin sind in einem Team und schaffen es zusammen zu gewinnen. Am Ende des Spiels gibt es einen Handschlag, mit dem sie sich gratulieren und bei dem sie sich noch mal tief in die Augen schauen können.
Man sieht Noah wieder an seinem Drehbuch schreiben und Colin beobachtet ihn aus dem Hintergrund. Irgendwann wirft Noah das Tablet frustriert zur Seite. Colin geht hin um es aufzuheben und sieht, woran Noah gearbeitet hat. "Du machst noch einen Film?" Noah: "Nein." Colin: "Nur weil es letztes Jahr nicht geklappt hat, heißt das nicht, dass es diesmal auch nicht funktioniert." (wir nehmen das als Metapher für ihre Beziehung. Diesmal muss es funktionieren.)
Colin setzt sich zu Noah. Man merkt, dass Noah immer noch unsicher ist. Noah: "Manchmal wünsche ich mir, dass das Leben ein Film wäre und ich einfach mein Drehbuch umschreiben könnte." Colin: "Was würdest du denn ändern?" Noah: "Das Ende." Colin: "Was wäre denn für dich ein gutes Ende?" Anstatt noch mehr zu sagen, küsst Noah ihn. Und als er damit aufhört, lächelt Colin. (Es ist Schloss Einstein. Das muss einfach richtig kitschig werden.)
Das Ganze kann ruhig relativ zu Anfang der Staffeln passieren. Danach braucht Colin gar nicht die Schule zu verlassen, sondern kann einfach in den Hintergrund treten und nur noch ab und zu erwähnt werden, weil Noah sich mit ihm trifft oder mit ihm schreibt. Ich brauche unbedingt eine süße Nachricht, in der Colin ihn noch mal ins Kino einlädt.
Dafür kann Noah dann weiter Konflikte mit anderen haben, die auch on-screen passieren, solange immer klar ist, dass er im Hintergrund eine einigermaßen glückliche Beziehung hat. Und vielleicht kann man die beiden ja auch gegen Ende noch mal zusammen sehen, um zu zeigen, dass es wirklich ein Happy End für sie gibt.
#ich würde das auch gerne so oder so ähnlich in fanfic umsetzen#aber ich habe noch keine ahnung ob oder wann ich dazu komme#deshalb erst mal nur hier#ich weiß dass es hohe erwartungen sind aber man wird ja wohl noch träumen dürfen#schloss einstein
32 notes
·
View notes
Text
Mittlerweile reden wir seit über einem Monat nicht mehr mit einander. Ich hätte niemals gedacht, dass das mit uns so endet.
Ich hab echt gedacht, du bleibst. Du hast gesagt, ich kann immer zu dir kommen. Vor zwei Monaten hast du noch gesagt, wie gern du mich hast und das wir das alles wieder hinbekommen. Und jetzt sitze ich hier. Ohne dich. Mit dieser blöden Stille zwischen uns. Man du fehlst mir so.
Mit dir konnte ich immer sein, wie ich bin. Mit dir waren Dinge immer so unkompliziert. So einfach. Jetzt ist es alles andere als einfach. Mir zieht es jedes Mal wenn ich an dich denke, komplett den Boden unter den Füßen weg, weil es so unglaublich weh tut.
Du warst der erste, dem ich von Neuigkeiten erzählen wollte. Ich hab alles mit dir geteilt. Du hast alles mit mir geteilt. Wir hatten so eine unglaublich tolle und wertvolle Freundschaft. Ich könnte über die gemeinsamen Jahre gefühlt unendlich viele Bücher schreiben. Du hast mir so viel gegeben in meinem Leben. Und von jetzt auf gleich hast du mir alles genommen. Alles von dieser Freundschaft. Es ist nur noch Schmerz da.
Ich wünschte, wir könnten nochmal so unbeschwert miteinander lachen, nachts gemeinsam durch die Gegend fahren, stundenlang unsere Autos sauber machen oder einfach zusammen am Ludwig sitzen. Ich verbinde so viele Dinge mit dir. Bei jeder Kleinigkeit muss ich an dich denken und ich hasse es.
Wenn du mir wenigstens sagen würdest, warum das alles so ist, wie es ist, wäre es vielleicht einfacher für mich, Dinge zu verstehen. Aber nicht einmal das bin ich dir mehr wert. Keine Antwort darauf, dass ich dich vermisse. Ich wünschte, du könntest sehen, was dein Verhalten mit mir macht. Ich bin mir nichtmal sicher, ob dir eigentlich bewusst ist, was dein Verhalten mit mir macht.
Ich vermisse dich so unglaublich. Jeden einzelnen Tag. Keine Ahnung, wie viele Liter Tränen ich deinetwegen in letzter Zeit verloren hab. Ich hab für dieses Gefühl einfach keine Worte. Es ist eine Mischung aus Wut, Schmerz, Enttäuschung, Traurigkeit und wiederum auch diese riesengroße Leere. So viel auf einmal und doch nichts.
Aktuell hoffe ich einfach nur, dass es aufhört so unglaublich wehzutun; dass es leichter wird, damit, dass du jetzt kein Teil mehr meines Lebens bist, klarzukommen. Vielleicht wird es irgendwann einfacher. Vielleicht eines Tages.
3 notes
·
View notes
Note
Hallo! 🌸
Ich bin Anna, 26, komme aus Bayern und studiere noch. Ich liebe alles was mit Musik, Kunst und Tieren zu tun hat und bin gerne in der Natur, um einen Spaziergang zu machen . Ich tue mich eher schwer im echten Leben Freunde zu finden, da es selten vorkommt, dass ich mich mit jemanden verbunden fühle und jemanden richtig mag, deshalb dachte ich, versuche ich es mal hier. Vielleicht findet sich ja jemand, dem es ähnlich geht und mit dem man ein paar Gemeinsamkeiten hat 😊
Mir wäre es wichtig, dass du wirklich daran interessiert bist eine Freundschaft aufzubauen und nicht nach ein paar Sätzen nicht mehr antwortest, dass du offen und ehrlich bist, vertrauenswürdig, und dass man mit dir über so gut wie alles reden kann.
Ich würde mich freuen, wenn du den Beitrag favorisierst oder mir direkt eine Nachricht schreibst 🥰
17 notes
·
View notes
Text
Weißt du noch, als ich in den Laden rein kam, der bei uns neu eröffnet wurde und nichts außer einkaufen wollte. und dann aus dem Nichts mir jemand auffällt, obwohl ich gar nicht danach gesucht habe. Ich wollte doch nur etwas bei dir bestellen etwas so einfaches bestellen also habe ich auf Instagram geschaut, ob ich dich dort irgendwo finde, weil ich deinen Namen nicht wusste du hattest kein Schild, dann hab ich dich gefunden, aber über Facebook angeschrieben einfach nur zu wissen ob meine Bestellung bald ankommt, hätte ich jemals gewusst, dass mir eine Person wegen so einer kleinen Sache so wichtig werden kann. Vielleicht wäre ich vor Angst abgehauen. Ich wollte doch niemals wieder das Gefühl haben müssen, einen Menschen zu verlieren. In dieser ganzen Zeit bis heute ist unendlich viel passiert an Höhen und auch an Tiefen, was ich niemals erwartet hätte. Ich habe Sachen an mir kennen gelernt, wo ich gar nicht wusste, dass ich soweit über meine Grenzen gehen kann. Ich habe Dinge dazu gelernt und mich weiter entwickelt aufgrund von dir . Ich habe gelernt, was kämpfen bedeutet, ob für eine Freundschaft oder die Liebe, die in diesen Menschen ist. ich habe immer gedacht, ich hab schon viel in meinem Leben erlebt und viel gefühlt aber ich wusste nicht, dass man viel mehr fühlen kann, dass man bereit ist, für einen Menschen alles aufzugeben, dass man einen Menschen so viel verzeihen kann. Ich wusste nicht, dass man so viel falsch machen kann und dass ich so oft unüberlegt gehandelt habe. Und nichts hat mir jemals mehr gezeigt, wie schnell dir das Wichtigste weggenommen werden kann. Ich wusste nicht, dass es eine schlimmere Form von vermissen und von Schmerz geben kann als das, was ich schon kannte. Ich dachte immer, ich hab meine Trauma aus der Kindheit hinter mir gelassen. Aber mir war nie bewusst, dass Verlustängste und Heimweh nach einer Heimat und das Bedürfnis gehalten zu werden, je wieder so hochkommen könnten. ich dachte, ich hab mich damit abgefunden, dass ich den größten Weg meines Lebens alleine gehe und alleine meistern muss, weil ich es aber auch nicht kannte, dass mir die Hand gereicht wird. Ich sehe dieses Jahr das aller erste Mal, wie sehr ich mich verändert habe in einem Jahr. Manche Sachen vermisse ich auch den quirligen kleinen Menschen, die positive Seite und auch das funkeln in den Augen. Ich bin dankbar, dass ich so viel mitnehmen durfte, so viel lernen durfte und so viel für einen Menschen da sein durfte in jeglicher Zeit. Dass ich einen Menschen mit so viel Facetten begleiten durfte und ich habe gelernt was es heißt für jemanden bedingungslos da zu sein und noch nie vorher habe ich so eine Sicherheit gefühlt für mich selber, dass ich weiß, dass ich niemanden mehr so sehr vertrauen möchte. ich habe gemerkt, dass ich nichts materielles mehr brauche, was mir früher sehr wichtig war. Das ist so viel schöner bei Kleinigkeiten an wen anders zu denken oder große Sachen zu ermöglichen und zu sehen, wie sehr sich eine Person freuen kann. Es gibt nichts Schöneres, als wen anders glücklich zu machen und zu wissen, dass ich mein allerletztes Hemd geben würde. es tut gut, einfach alles so raus zu schreiben, weil ich weiß, dass ich darüber nicht reden kann und ich weiß, dass das nicht gelesen wird. Auch wenn dieser Mensch so oft an sich selber zweifelt und viel überspielt hoffe ich, dass er weiß was für eine gute Seele er hat.
0 notes
Text
-You go back to her and I go back to black-
Eine Frage habe ich noch.
Wie – um alles in der Welt – soll man jemanden gehen lassen, der eine so wichtige Rolle im eigenen Leben gespielt hat? Diese Frage mag schon vielfach gestellt worden sein. Aber dennoch: Wie soll das gehen? Seit kurzem fühle ich mich, als sei mir alles genommen worden. Mein Zuhause, mein bester Freund und meine Liebe zu ihm. Es sind Jahre vergangen, in denen wir einfach nur enge Freunde waren. Wir konnten über alles reden, über alles lachen, gemeinsam weinen, gemeinsam schweigen. Bis spät in die Nacht auf dem Balkon sitzen, eine Zigarette nach der anderen rauchen und uns in tiefgründige Themen verlieren, bis der nächste Morgen anbrach.
Ich habe so viel in uns und in dir gesehen, dachte wirklich – nein, ehrlich – dass ich dir genauso viel bedeute wie du mir. Ich erinnere mich noch, als du dort auf dem Balkon das erste Mal meine Hand genommen hast. Versteckt unter einer Decke, sodass niemand es bemerkte. Du brachtest mir Blumen mit, sahst mich zum ersten Mal auf diese besondere Weise an. Jedes Lächeln, das du mir zu jeder Sekunde geschenkt hast, ließ meine Welt erstrahlen. Das eine Mal, als du mir sagtest, du würdest mich lieben. Ach, hättest du das alles doch einfach nicht getan. Wärst du einfach still geblieben, hättest deine Zuneigung für dich behalten. Denn plötzlich stand ich vor dir und habe versucht, dich zu etwas zu machen, was du nicht bist. Du rudertest zurück, warst dir plötzlich nicht mehr sicher, wolltest aber auch nicht gehen.
Da waren wir nun, in einer Beziehung, die keiner von uns beiden wollte – bis Sie in dein Leben trat. Wahrscheinlich war sie der berühmte „letzte Nagel“ im Sarg unserer Verbindung. Denn plötzlich war da nur noch sie, und alles was du wolltest, war sie. Klar, ich verstehe das, ich war einfach zu anstrengend für dich. Bei mir war da kein klares „Ja!“, ich war eher ein „Lass mal gucken“. Das ging so lange und so weit, bis ich es nicht mehr ausgehalten habe und keinen anderen Weg sah, als dich gehen zu lassen. „Werde glücklich mit ihr, ich möchte euch nicht im Weg stehen“, habe ich gesagt. Und nach drei Wochen ohne dich sehe ich dieses Bild von euch beiden. Und ja, du scheinst genau das getan zu haben: Du bist glücklich geworden. Während ich durch die regennassen Straßen des beginnenden Herbstes laufe und „Back to Black“ von Amy Winehouse im Loop auf meinen Kopfhörern spielt.
Du, Leser*in (sollte wirklich jemand bis hierher gelesen haben), musst dir wahrscheinlich denken: „Mein Gott, die bemitleidet sich ja total.“ Aber glaube mir, wenn ich dir sage – es ist eine bittere Erkenntnis. Ich habe diesen Account gemacht, weil ich so viel Herzschmerz in den letzten Jahren erlebt habe, dass ich nicht mehr wusste, wohin damit. Aber bei all diesen Malen hätte ich nicht gedacht, dass mein bester Freund sich auch einst in diese traurige Veranschaulichung meiner Gefühle einreihen würde. Ich hätte nie von ihm erwartet – und auch das meine ich ernst –, dass er mich so verletzen würde. Dass wir hier enden, als Tumblr-Post, weil ich ihm das sonst alles schreiben würde.
Er macht weiter, einfach so. Jahre der Freundschaft, in denen ich ihm immer zur Seite gestanden habe – einfach so weg und durch eine andere Person ersetzt. Du sagtest mir mal: „Niemand kann dich ersetzen!“, und doch hast du es getan. Ich dachte, das mit uns sei unendlich, oder zumindest eine lange Freundschaft – und innerhalb von ein paar wenigen Monaten wurde das alles einfach zerstört, als wäre das, was wir waren, nie da gewesen.
Ich habe diesen Sommer immer in die Ferne gedeutet und gesagt: „Siehst du dort hinten? Hinter dem Hügel ist bestimmt das Meer!“, aber eigentlich hatte ich hinter jedem Horizont unser Happy End erhofft. Ich sagte heute zu einer Freundin: „Ich weiß, ich muss kämpfen, um wieder Oberwasser zu gewinnen, aber ich habe keine Lust mehr zu kämpfen.“ Seit Stunden erhalte ich keine Antwort von ihr.
Was sagten die Toten Hosen mal in einem Song: „Kein Happy End, kein Hollywood, alles passiert, wie es passieren muss.“
0 notes
Text
Guten Morgen meine lieben..
Heute reden wir über eine Freundschaft die echt ist nach meiner Meinung mehr als echt 🥰🙏🏽
Fangen wir an…
Mein Bruder Maxiii hatte mit ungefähr 15 ne Freundin die echt süß war früher er wollte sie unbedingt vorstellen aber dieses Mädchen war schüchtern und ich dachte mir hä warum..
Ich habe es nie verstanden warum Menschen schüchtern sein können weil ich es nicht so bin wie sie..
Sie war extrem schüchtern aber ich ich bin runter gegangen und schaute sie an und sagte wovor hast du Angst du hast keinen Grund dafür..
Ich weis noch wie sie sich im Flur gestellt hat sich in ihren Pulli versteckt hatte und gelächelt hatte einfach süß nach meiner Meinung 🌹😅
Da wüsste ich sie hatte auch einiges durch und brauchte nur bisschen Zeit 🥰
Die hat sie bekommen verdammt war sie stark ohne Mist alles was sie durch hatte mit Maxi Respekt ohne Mist du bist so stark bitte vergiss das nicht 🥰
Jetzt weiter wir haben uns angefreundet nach und nach waren wir immer mehr Freunde nh mein Gollum 🥰🌹
Wir haben einiges zusammen erlebt einiges müssten wir zusammen schaffen aber ich bin ihr dankbar das ich sie hatte..
Sie und ich haben auch Höhen und Tiefen und das ganz viele 😌
Mal war ich mal ein Arsch oder sie das ist auch normal aber was hier wichtig ist wir haben nie nie Mals unsere Geheimnisse mit anderen Menschen besprochen sondern wir halten es für uns…
Meine Lara..
Sie ist Mutter von 2 wunderschönen Kindern von meinen Bruder und er ist auch nicht so harmlos und trotzdem liebt sie ihn über alles 🙏🏽
Das nenne ich liebe 🙏🏽
Ich bin Tante geworden von zwei tollen Mädchen und ich durfte alles mit erleben sei es die Schwangerschaft oder nach der Geburt ich wüsste immer Bescheid und wisst ihr warum.?
Weil auch wenn eine Freundschaft nicht immer glatt lauft hält man zusammen man kämpft man liebt man unterstützt einen und sie und ich haben genau das gemacht…
Sie weist Sachen über mich die kein anderer weiß und genau so anders rum und bei ihr könnte ich wartet wie bei den wilden Kerlen sagen ich lege meine Hände für sie ins Feuer 🙏🏽😌
Dem egal wer ihr was über mich erzählt oder sonst was sie würde mich nicht in den Dreck ziehen sie bleibt neutral und sagt bei mir ist sie nicht so und ich Feier sie so sehr dafür 🙏🏽
Sie wird meine Trauzeugin und plant alles mit mir zusammen und ich weis nicht wie sie es geschafft hat aber diese Freundschaft lass ich nie mehr gehen den sie ist meine Familie für mich und egal was kommt für sie würde ich auch in den Knast gehen bei Gott um sie zu schützen egal was kommt ich würde mich immer vor ihr stellen 🙏🏽
So ein toller Mensch der nicht gesehen wird von vielen Menschen…
Menschen haben ein Talent wisst ihr welchen.?
Schubladen schieben…
Man denk nie über Hintergründe nach sondern urteilen darüber direkt man weist nicht alles aber man schiebt direkt in die Schubladen schade ehrlich mein Therapeut sagte zu mir wenn man was ändern sollte genau das…
Den dadurch haben es viele Menschen schwer ohne dass man sieht was so passiert ist…
Und das zeige ich euch jetzt auch mal..
Von Lara wüssten nicht viele Bescheid keiner wüsste das wir beide wie Schwestern sind…
Sie kommt von einer anderen Mama aber meine Mama liebt sie als Ware es ihre Tochter und das ist auch gut so den sie hat liebe verdient ich war immer eifersüchtig auf sie aber das hat sich gelegt meine Mama kann das halt nicht so gut zeigen bei mir aber bei anderen und Heii Mama mach so weiter sie hat es verdient 🥰🙏🏽
Ich bin dankbar für diese schöne Zeit und Freundschaft seit viele Jahre Freundschaft mit vielen Phasen aber du hast immer gezeigt ich kann auf dich zählen und bei Gott danke dir für dich und deine Freundschaft deine Liebe und dein Verständnis und deine Ehrlichkeit ich bin so froh dich zu haben…
0 notes
Text
Wieso noch weiter machen?
Von klein auf wird dir eingetrichtert, dass du deinen eigenen Weg gehen, eigene Entscheidungen treffen sollst. Du wirst im Tv, Internet, in Zeitschriften und von Idolen bestärkt, du selbst zu sein und das Leben so zu leben, wie du es für richtig hältst, solange du niemandem weh tust oder gegen Gesetze verstößt. Und wenn du erwachsen bist, merkst du, dass das Leben so nicht läuft. Ich bin ein Mensch, ich zeige durch Aufmerksamkeit, Loyalität und dauerhafter Verfügbarkeit, dass mir jemand wichtig ist. Aber das ist auch nicht richtig. Will ich helfen, ist man genervt von mir, dabei will ich doch einfach nur dem Menschen, der mir so wichtig ist, das Leben einfacher machen, weil ich weiß, wie schwer das Leben einfach ist. Will ich Dinge direkt klären und das geht am besten über einen Anruf, sind die Menschen genervt und es ist ihnen unwichtig, dabei will ich es doch nur direkt geklärt haben, weil mich die schlaflosen Nächte, Magenschmerzen und die Übelkeit, weil ich nichts essen kann vor lauter Stress einfach fertig machen. Und ja, es gibt Dinge, die sind mir wichtig, auch wenn sie meinem Gegenüber nicht wichtig sind und ja, ich habe das Recht, dass man mir zuhört, ohne mir dauernd zu sagen "Das war unwichtig!". Wäre es für mich unwichtig, würden wir nun nicht drüber reden. Geschenke sind meinerseits ein Zeichen von: "Hey, du hast das oberste Ziel erreicht, wichtiger kannst du mir nicht sein und hey, ich zeige dir das, indem ich dir ein Geschenk mache." Und wenn man dann so undankbar damit umgeht, zeigt man mir nur, dass es unwichtig ist, wie ich das sehe. Will ich Zeit mit den Menschen verbringen, die mir wichtig sind, muss ich drum betteln, um Erlaubnis fragen und hoffen, dass es auch zustande kommt, während diese Menschen mit anderen Menschen kompromisslos die Dinge erleben und machen, um die ich so hart kämpfen muss.
Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Ich habe so viele Tage, Wochen, Monate damit verbracht, mir darüber den Kopf zu zerbrechen. Mittlerweile sitze ich hier und hasse mich so sehr, so so sehr selbst. In den Spiegel kann ich nicht mehr schauen, denn niemand schaut jemanden an, den man verabscheut. Ich hasse es, mich selbst reden zu hören, hasse einfach alles an mir. Jeder gibt mir das Gefühl, nutzlos, wertlos und überflüssig zu sein. Alles, was ich mache, ist falsch, egal was. Das Interessante ist jedoch, wenn ich mir dann mal anschaue, was die Menschen so machen, die ich gern habe: Die geben den Menschen Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Freundschaft und schöne Dinge, die sich entweder falsch, hinterhältig oder nicht ansatzweise so loyal verhalten, wie ich es tu. Ist es also mittlerweile so, dass man ein beschissener Mensch sein muss, um gemocht zu werden? Aber beschissen finde ich mich selbst ja, wieso funktioniert das dann also nicht? Ich kann am Ende hier nur sagen: Die ganze Zeit heißt es "Durchhalten, gib nicht auf!" Aber mal ehrlich, wenn ich doch nicht mehr will und keine Lust mehr habe, so viel zu weinen, so wenig zu schlafen, so viel nachzudenken, so oft enttäuscht zu werden, wieso soll ich dann nicht heute alles beenden? Wieso soll ich weiter machen? Damit ich weiter als Fußabtreter für andere hinhalten kann? Oder weil genau diese Menschen nicht mit dem schlechten Gewissen leben könnten, dass wegen ihnen jemand keine Lust mehr aufs Leben hatte und nun nicht mehr existiert?
0 notes
Link
0 notes
Text
Freunde sind wie Sterne – Bedeutung & Zitate
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2f600259a5062b2bf7734df8f3e08000/276015327e6d7f56-ec/s540x810/7f804d87d17aa85f0894f8982d4e559d5953c007.jpg)
Freunde sind wie Sterne, die uns in unserem Leben begleiten und uns Trost spenden. Eine wahre Freundschaft ist eine kostbare Verbindung, die auf Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamen Erlebnissen beruht. In diesem Artikel erkunden wir die Bedeutung hinter dem Spruch "Freunde sind wie Sterne" und entdecken inspirierende Zitate über wahre Freundschaft. Wir geben auch Tipps, wie man Freunde sucht und findet, wie man beste Freunde behält und wie man eine langanhaltende Freundschaft pflegt. Schlüsselerkenntnisse: - Freunde sind wie Sterne und begleiten uns in unserem Leben. - Wahre Freundschaft basiert auf Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung. - Gemeinsame Erlebnisse sind wichtig, um Freundschaften zu stärken. - Es ist wichtig, Freunde zu suchen und zu finden. - Eine langanhaltende Freundschaft erfordert Pflege und Engagement. Die Bedeutung von Freundschaft verstehen Freundschaft ist eine wertvolle Verbindung, die auf Vertrauen, Zuneigung und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wahre Freunde sind wie Sterne in unserem Leben - sie sind immer da, um uns zu helfen, uns zu unterstützen und uns zu ermutigen. Eine gute Freundschaft zu pflegen erfordert Zeit, Engagement und ehrliche Kommunikation. Freundschaft ist mehr als nur die Anzahl der gemeinsamen Erlebnisse oder die Dauer der Beziehung. Es geht um den emotionalen Beistand, den wir von unseren Freunden erhalten, und die gegenseitige Unterstützung in allen Lebenslagen. Wahre Freunde sind Menschen, denen wir vertrauen können und die uns bedingungslos akzeptieren, so wie wir sind. Um die Bedeutung von Freundschaft vollständig zu verstehen, müssen wir uns darauf konzentrieren, die Bindung zu unseren Freunden zu stärken. Dies kann durch regelmäßige Interaktionen, gemeinsame Aktivitäten und eine offene Kommunikation erreicht werden. Indem wir Zeit und Aufmerksamkeit in unsere Freundschaften investieren, können wir sicherstellen, dass sie wachsen und gedeihen. Ein wichtiger Aspekt der Freundschaft ist auch die Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Wahre Freunde stehen füreinander ein und bieten ein offenes Ohr, wenn wir jemanden zum Reden brauchen. In schwierigen Zeiten können sie uns ermutigen und uns helfen, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Die Bedeutung von Freundschaft reicht über das Alltägliche hinaus. In den Worten des berühmten Philosophen Aristoteles: "Die Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern." Wahre Freunde verstehen einander auf einer tiefen Ebene und sind bereit, sich gegenseitig zu unterstützen, zu ermutigen und zu wachsen. "Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann geschlossen sein oder weit offen stehen. Sie kann auch knarren, wenn sie nicht ganz geschmiert ist. Aber wenn sie gut gepflegt wird, ist sie eine dauerhafte Verbindung, die uns Freude und Glück schenkt." - Unbekannt Es liegt an uns, die Bedeutung von Freundschaft zu erkennen und unsere wahren Freunde zu schätzen. Indem wir unsere Freundschaften pflegen und kultivieren, können wir eine Quelle der Unterstützung, des Glücks und des Wohlbefindens in unserem Leben schaffen. Zitate über wahre Freundschaft "Ein wahrer Freund ist ein Geschenk des Himmels." - Marie von Ebner-Eschenbach Diese Worte fassen die Bedeutung einer wahren Freundschaft zusammen. Wahre Freunde sind Menschen, die uns bedingungslos lieben, uns unterstützen und uns in guten und schlechten Zeiten zur Seite stehen. Sie sind wie Sterne, die uns in unserem Leben begleiten und uns Trost spenden. Eine echte Freundschaft ist kostbar und lässt uns spüren, dass wir nie allein sind. Hier sind einige weitere inspirierende Zitate über wahre Freundschaft: "Wahre Freundschaft ist wie ein Leuchtturm in der Dunkelheit. Sie zeigt uns den Weg und steht uns immer zur Seite." "Freundschaft ist die Wärme, die uns auch in den kältesten Zeiten umgibt." "Freunde sind die Geschwister, die wir uns aussuchen können." Freundschaftssprüche wie diese erinnern uns daran, wie wichtig Freunde in unserem Leben sind. Sie sind wie Sterne, die uns leuchten und unseren Weg erhellen. Freundschaften suchen und finden Manchmal kann es schwierig sein, neue Freunde zu finden. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, aktiv nach neuen Bekanntschaften zu suchen und beste Freunde zu finden, mit denen du gemeinsame Erlebnisse teilen kannst. - Besuche Veranstaltungen und Treffen in deiner Umgebung. Oftmals gibt es hier spezielle Gruppen oder Aktivitäten, die darauf abzielen, Menschen zu verbinden und neue Freundschaften zu fördern. - Engagiere dich in sozialen Gruppen, Vereinen oder Interessensgemeinschaften. Dadurch lernst du Menschen kennen, die ähnliche Interessen haben und somit potenzielle Freunde sein könnten. - Nutze Online-Plattformen, um neue Leute kennenzulernen. Heutzutage gibt es viele Apps und Websites, die dabei helfen, Menschen in deiner Umgebung zu finden, die ebenfalls auf der Suche nach neuen Freundschaften sind. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
KOMMANDO JAGHATAI auf der REISE NACH DEM WESTEN
Unsere TAPFEREN HELDEN haben die HÄSSLICHEN HARPYIEN erfolgreich AUSGEROTTET, und sich die FREUNDSCHAFT DER ASLENEN verdient – was werden sie als nächstes tun?
Zunächst will KOMMANDO JAGHATAI die Verhältniss im DORF DER SCHEISSBROTLER ordnen. Sie reden auf die nun mehr erfolgreich GEHIRNENTKONTROLLIERTEN DORFDEPPEN ein, und versucht, ihnen begreiflich zu machen, was eigentlich passiert ist. Mit mäßigem Erfolg – die Dörfler streiten lieber, und stellen! immer! wieder! dieselben! Fragen!! Schließlich überlassen unsere Helden das Dorf der Obhut von ROSTBRUDER OKFUR, da es ihnen VÖLLIG EGAL ist, was aus den Leuten wird.
Nur BONAL DER BARDENWIRT kommt noch einmal auf die Helden zu, und erzählt ihnen, dass er zwar aus dem Volk der ASLENEN stammt, jedoch schon seit seiner Geburt von ihnen getrennt ist. Er ist neugierig, aber auch zögerlich – unsere Helden haben weniger Skrupel.
Sie verständigen sich mit den Aslenen, und beschließen, ihr Angebot anzunehmen, und mit ihnen nach AMBER’S PEAK zu reiten, wo ihr PROPHET die Stämme sammelt, in Vorbereitung auf den Kampf gegen ROST und seine BRUDERSCHAFT. Die Aslenen sind aber MISSTRAUISCH, und wollen den Helden nicht zu viel verraten; vor allem nicht, wofür das GEKÜKNAPPTE HARPYIENKIND gut sein soll. Ihr Anführer, GUTHMAR, erlaubt Kommando Jaghatai aber, mit ihnen zu reisen.
Weil unsere Helden – außer dem großen Khan selbst – MISERABLE REITER OHNE REITWÖLFE sind, wird es schwierig, mitzuhalten. WILGRIM kann einfach TAG UND NACHT DURCHMARSCHIEREN, und IOLAS wird auf den KÜKENKARREN gepackt, aber LOFARR wird schwer beansprucht. JAGHATAI schließt sich den Scouts an, und späht den Weg aus.
Schon nach wenigen Tagen in der ENDLOSEN WEITE begegnet ihnen tatsächlich etwas Auffälliges – ein PRACHTVOLLES PFERD mit gutem Zaumzeug, ohne Reiter, doch mit blutigen Spuren daran. Dank Jaghatais GEWALTIGER EINFÜHLSAMKEIT und seinen ÜBERMENSCHLICHEN REITKÜNSTEN gelingt es ihm, zusammen mit einem Aslenen-Scout, das Tier einzufangen. Es ist verstört, erschreckt, aber selbst unverletzt.
Das Wappen auf der Tasche gehört der FAMILIE LA VIDEN, deren FAMILIENFESTUNG ganz in der Nähe ist. Das Tier gehörte wohl mindestens einem FÜRSTENSOHN – doch wo ist er? Unsere Helden spähen die Gegend aus, und finden drei Leichen, darunter eine von einem offensichtlich Bessergestellten.
Kommando Jaghatai disputiert, und entscheidet sich dann, der Familie die Leiche und das Pferd zurückzubringen. Die Aslenen würden noch mit ihnen bis LAKE CLAYE reisen, dann trennt man sich für’s erste. Doch zunächst einmal machen unsere Helden mit den Aslenen VERDIENTE PAUSE, trinken Cha, und reden über das Land und die Götter.
Die Aslenen berichten, dass sie sich auf den Kampf gegen PRINZ KATHORDA, den HERRN DER ROSTKIRCHE vorbereiten, und das CHIMÄRENMONSTER SAITHERA, das mit der Kirche verbündet oder von ihr unterworfen sein soll. Das Monster ist angeblich auch für den Nebel verantwortlich, oder steht mit ihm in Verbindung, doch es ist auch klar, dass der ominöse PROPHET DER ASLENEN seinem Volk nicht alles verraten hat.
In der Nacht bemerkt Jaghatai eine Bewegung: Das Lager wird ausgespäht. Er weckt seine Gefährten, und es gelingt ihnen, den SPION zu Fall zu bringen. Noch ehe sie ihn verhören können, tauchen seine Kameraden auf. Lofarr stellt ihnen ein Ultimatum – ergebt euch, oder euer Freund wird geköpft. Das wird mit einem Pfeil beantwortet, und der Kampf beginnt.
Es sind insgesamt vier, mit Bögen und Äxten gut bewaffnet, koordiniert und schnell. Leider kämpfen sie gegen LOFARR DEN VERNICHTER, der mit seiner AXT DES TODES erst den Spion köpft, und dann durch ihre REIHEN FÄHRT WIE EINE SENSE BEI DER ERNTE. Ohne, dass sie auch nur einen der Helden verletzt haben, sind die Gegner (bis auf einen) MASSAKRIERT.
Der EINZIGE ÜERLEBENDE wird mit SANFTEM NACHDRUCK, und, weil er ohne Hilfe (da armlos) GRAUSIG VERBLUTEN WÜRDE, dazu gebracht, ALLES ZUZUGEBEN. Es handelt sich bei seiner Bande um HERUNTERGEKOMMENE BANDITEN, die es irgendwie geschafft haben, den Sohn der Familie LaViden aus dem Hinterhalt niederzumachen. Die Aslenen wollten sie eigentlich meiden – doch Lofarr Menschentöter war schneller.
Die Helden machen dem Banditen ein GUTES ANGEBOT: Wenn seine Freunde ihnen den Besitz des LaViden zurückgeben, dürfen sie LEBEN BLEIBEN. Da Lofarr bereits jetzt als der DÄMON DES TODES bekannt ist, nimmt der Bursche das Angebot dankbar an. Wilgrim versorgt ihn (mit großem Geschrei), der abgeschlagene Arm verschwindet irgendwo.
Am nächsten Morgen nehmen trennen sich unsere Helden von den Aslenen und nehmen ihr LETZTES OPFER mit zu seinem Versteck, wo sie der Bande die Situation ÜBERDEUTLICH KLAR machen. Mit Leiche, Pferd und Hab und Gut des LaViden brechen sie dann auf, zu dessen Familie …
0 notes