#tommy norden
Explore tagged Tumblr posts
Text
#tv shows#tv series#polls#flipper#brian kelly#luke halpin#tommy norden#1960s series#us american series#have you seen this series poll
34 notes
·
View notes
Text
Novembre MMXXIII "November Who"
Films
Dr. Who and the Daleks (1965) de Gordon Flemyng avec Peter Cushing, Roy Castle, Jennie Linden, Roberta Tovey, Barrie Ingham, Michael Coles et Yvonne Antrobus
Ripoux contre ripoux (1990) de Claude Zidi avec Philippe Noiret, Thierry Lhermitte, Guy Marchand, Jean-Pierre Castaldi, Grace de Capitani, Line Renaud, Michel Aumont et Jean Benguigui
Coup de foudre et Conséquences (Fools Rush In) (1997) d'Andy Tennant avec Matthew Perry, Salma Hayek, Jon Tenney, Carlos Gómez, Tomás Milián, Siobhan Fallon et John Bennett Perry
Au-delà des grilles (Le mura di Malapaga) (1949) de René Clément avec Jean Gabin, Isa Miranda, Véra Talchi, Andrea Checchi, Robert Dalban et Ave Ninchi
Clemenceau, la force d'aimer (2023) de Lorraine Lévy avec Pierre Arditi, Emilie Caen, Elizabeth Bourgine, François Marthouret, Serge Riaboukine et Arthur Choisnet
L'Argent des autres (1978) de Christian de Chalonge avec Jean-Louis Trintignant, Catherine Deneuve, Laura et Michèle Kornbluh, Claude Brasseur, Michel Serrault, Gérard Séty et Jean Leuvrais
Mort sur la piste (2023) de Philippe Dajoux avec Jason Priestley, Eléonore Bernheim, Olivier Marchal, Roby Schinasi, Adèle Galloy et Olivia Courbis
Sylvia Scarlett (1935) de George Cukor avec Katharine Hepburn, Cary Grant, Brian Aherne, Edmund Gwenn, Nathalie Paley et Dennie Moore
La Cité sous la mer (City Beneath the Sea) (1953) de Budd Boetticher avec Robert Ryan, Mala Powers, Anthony Quinn, Suzan Ball, George Mathews, Karel Stepanek, Hilo Hattie et Lalo Rios
Second Tour (2023) de Albert Dupontel avec Cécile de France, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Scali Delpeyrat, Jackie Berroyer, Christiane Millet, Philippe Uchan, Renaud Van Ruymbeke et Bouli Lanners
Seuls les anges ont des ailes (Only Angels Have Wings) (1939) de Howard Hawks avec Cary Grant, Jean Arthur, Richard Barthelmess, Rita Hayworth, Thomas Mitchell, Allyn Joslyn, Sig Ruman et Victor Kilian
Un pyjama pour deux (Lover Come Back) (1961) de Delbert Mann avec Rock Hudson, Doris Day, Tony Randall, Edie Adams, Jack Oakie, Jack Kruschen, Ann B. Davis : Millie et Joe Flynn
Le Couteau dans la plaie (1962) d'Anatole Litvak avec Sophia Loren, Anthony Perkins, Gig Young, Jean-Pierre Aumont, Régine, Yolande Turner, Tommy Norden, Mathilde Casadesus et Elina Labourdette
Garde à vue (1981) de Claude Miller avec Lino Ventura, Michel Serrault, Romy Schneider, Guy Marchand, Pierre Maguelon, Jean-Claude Penchenat et Elsa Lunghini
La Sanction (The Eiger Sanction) (1975) de Clint Eastwood avec Clint Eastwood, George Kennedy, Vonetta McGee, Jack Cassidy, Heidi Brühl, Thayer David, Reiner Schöne, Michael Grimm et Jean-Pierre Bernard
Deux Hommes dans la ville (1973) de José Giovanni avec Jean Gabin, Alain Delon, Michel Bouquet, Mimsy Farmer, Victor Lanoux, Ilaria Occhini, Guido Alberti, Cécile Vassort, Bernard Giraudeau et Christine Fabréga
JFK (1991) de Oliver Stone avec Kevin Costner, Tommy Lee Jones, Gary Oldman, Kevin Bacon, Laurie Metcalf, Jay O. Sanders, Michael Rooker, Sissy Spacek, Joe Pesci et Jack Lemmon
Le Juge et l'Assassin (1976) de Bertrand Tavernier avec Michel Galabru, Philippe Noiret, Isabelle Huppert, Jean-Claude Brialy, Renée Faure, Cécile Vassort, Yves Robert, Jean-Roger Caussimon et Jean Bretonnière
Le Fugitif (The Fugitive) (1993) d'Andrew Davis avec Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Sela Ward, Julianne Moore, Joe Pantoliano, Andreas Katsulas, Jeroen Krabbé et L. Scott Caldwell
Un singe en hiver (1962) de Henri Verneuil avec Jean Gabin, Jean-Paul Belmondo, Suzanne Flon : Suzanne Quentin, Gabrielle Dorziat, Hella Petri, Marcelle Arnold, Charles Bouillaud et Anne-Marie Coffinet
Doctor Who (1996) de Geoffrey Sax avec Sylvester McCoy, Paul McGann, Eric Roberts, Daphne Ashbrook, Yee Jee Tso, John Novak et Michael David Simms
Séries
Doctor Who Saison 19, 20 Series 1, 3, 11, 5, 4
Castrovalva - Four to Doomsday - Kinda - The Visitation - Black Orchid - Rose - La fin du monde - Des morts inassouvis - Earthshock - Time-Flight - Destination: Skaro - Ark of Infinity - La Famille de sang - Smith, la Montre et le Docteur - The Day of the Doctor - Snakedance - The Star Beast - The Ghost Monument - Le Colocataire - La Chute de Pompéi
Top Gear Saison 20
A l'abordage ! - Ils ont roulé sur l'eau - Mission Camping-Car
Brokenwood Saison 8, 5, 4, 3
Quatre incendies et un enterrement - Dix petits héritiers - Tu ne tueras point - Un Noël rouge
Affaires sensibles
Les étonnantes enquêtes du bureau des ovnis - 1975, l'année de la femme - Caravelle Ajaccio-Nice : un crash secret Défense ?
Coffre à Catch
#140 : "Elles répondaient au nom de Bella" (avec Max MK) - #141 : Qui sera le futur Mr Money in the Bank? - #142 : Y'a R les amis!! Y'a R ! - #143 : Tiffany prend les rennes et Finlay prend la Trique !
Happy Days Saison 4
De l'huile sur le feu - Remise des prix : première partie - Remise des prix : deuxième partie - Le Jour J est arrivé - Les Mauvais Garçons - Howard inventeur - Le Chien de Fonzie - Ralphy a de sacrés ennuis - Le Baptême de Fonzie
Downton Abbey Saison 4
La Succession - Lettre posthume - Faste et Renaissance - Le Prétendant - Rien n'est terminé - Une vraie surprise - Dernières Festivités
Professeur T Saison 1
Anatomie d'un souvenir - Un poisson nommé Walter - Règles d'or - L'amour d'une mère - Sophie sait tout - Le fils dévoué
The Crown Saison 6
Persona Non Grata - Deux photographies - Dis-Moi Oui - Onde de choc
Spectacles
Prom 10 : Doctor Who at the Proms (2010) avec Karen Gillan, Arthur Darvill et Matt Smith
Taratata 30 (2023)
La symphonie des jeux vidéos aux Chorégies d'Orange (2021)
Doctor Who at the Proms (2013) avec Neve McIntosh, Dan Starkey, Matt Smith, Jenna Coleman, Carole Ann Ford, Peter Davison, Nicholas Briggs, Ben Foster et Murray Gold
Le vison voyageur (2023) de John Chapman et Ray Cooney avec Michel Fau, Sébastien Castro, Armelle, Nicole Calfan, Anne-Sophie Germanaz, Alexis Driollet, Delphine Beaulieu et Arnaud Pfeiffer
Doctor Who: A Celebration (2006) avec David Tennant, Murray Gold et Russell T Davies
Drôle De Genre (2023) de Jade-Rose Parker avec Victoria Abril, Lionnel Astier, Axel Huet et Jade-Rose Parker
Prom 13: Doctor Who Prom (2008) avec Freema Agyeman, Noel Clarke, Camille Coduri et Catherine Tate
Livres
Doctor Who le dixième docteur, Tome 1 : Les révolutions de la terreur de Elena Casagrande, Nick Abadzis et Arianna Florean
Les contes du vortex de Pepperpot x Friends (Pauline Cadart Serizel, Marie Valerio, Rémi Germain, Robin Brou, Manon Segur, Julien Cadart Serizel, Flavia Valerio et Gökan Martin)
Le docteur Who entre en scène de Terrance Dicks
Doctor Who le dixième docteur, Tome 3 : Les fontaines de l'éternité de Elena Casagrande et Nick Abadzis
Les Daleks de David Whitaker
2 notes
·
View notes
Text
Dubai Creek als bestes Golfresort der VAE ausgezeichnet

IAGTO 12. Feb. 2024 Das Dubai Creek Resort wurde zu einem der besten Golfresorts der Welt ernannt und steht damit auf Platz 43 der Golf World Top 100 World Resorts Rangliste. Dies wurde bekannt gegeben, nachdem das Resort vor kurzem Gastgeber für das actionreiche Dubai Invitational der DP World Tour war, bei dem Tommy Fleetwood in einem dramatischen Shootout am Sonntag den Sieg über Rory McIlroy errang. Nach einer kürzlich erfolgten Fusion gehört der Dubai Creek Golf und Yacht Club mit seinem ikonischen segelförmigen Clubhaus neben dem luxuriösen Park Hyatt Dubai zum Dubai Creek Resort. Das Dubai Creek Resort ist damit die Nummer eins in den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurde von Golf World als "einer der besten Golfplätze im Nahen Osten" gelobt. Dubai Creek als bestes Golfresort der VAE ausgezeichnet David Taggart, General Manager des Dubai Creek Golf and Yacht Club, sagte dazu: "Wir freuen uns sehr, dass wir als Neuzugang auf Platz 43 der Top 100 World Resorts von Golf World aufgeführt werden. Wir sind erst seit ein paar Jahren als Resort tätig, daher ist diese Position eine willkommene Belohnung für die harte Arbeit, die wir in Zusammenarbeit mit dem Park Hyatt Dubai geleistet haben. "Das Dubai Creek Resort ist eines der besten Golfresorts der Welt, und wir sind gespannt, wie weit wir noch aufsteigen können, wenn wir unser Angebot weiter ausbauen und verbessern. Die Ausrichtung des Dubai Invitational war ein wichtiger Meilenstein, um der Welt die Geschichte des Dubai Creek Resorts zu erzählen, wo die besten Golfer der Welt um einen prestigeträchtigen Titel kämpften und gleichzeitig eine entspannte Umgebung abseits des Golfplatzes genossen, die es ihnen ermöglichte, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Das ist es, was das Dubai Creek Resort ausmacht", fügte er hinzu. Das Resort im Riviera-Stil liegt im Norden der Stadt, in unmittelbarer Nähe des internationalen Flughafens von Dubai, am Ufer eines ruhigen Bachs, der den Blick auf die Stadt freigibt. Der Club verfügt über einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz, einen 9-Loch-Par-3-Platz, eine Golfakademie, sechs Restaurants und Bars, eine Sporthalle, einen tropischen Swimmingpool und einen Yachthafen mit 122 Liegeplätzen. Der Dubai Creek Golf and Yacht Club kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn er ist der zweitälteste Golfplatz in Dubai. Der Club feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen, denn er wurde 1993 eröffnet und beherbergte die erste Golfakademie im Nahen Osten. Dubai Creek Golf & Yacht Club Dubai Creek Golf & Yacht Club hole at The Dubai Creek Golf Club Golf Club on January 20, 2009 in Dubai, United Arab Emirates Dubai Creek Golf & Yacht Club Das Park Hyatt Dubai bietet einen idyllischen Rahmen für einen Luxusurlaub. Von einer inspirierenden Auswahl an preisgekrönten Restaurants bis hin zu einem luxuriösen Spa - jeder Moment im Park Hyatt Dubai ist so gestaltet, dass er ein anspruchsvolles und bereicherndes Erlebnis darstellt. Das Resort-Hotel bietet Zimmer und Villen mit Blick auf den Creek, ganz wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Erlebe feines Essen, Freizeitaktivitäten oder entspanne dich an der 100 Meter langen Infinity-Lagune, die in einen wunderschönen Privatstrand mit feinem weißen Sand im Twiggy Beach Club mündet. Im Januar war das Dubai Creek Resort Gastgeber des ersten DP World Tour-Events 2024 - des Dubai Invitational. Sechzig der besten Spieler der DP World Tour wurden zu diesem Vorzeigeturnier eingeladen. Zwei der Ryder-Cup-Stars aus dem Team Europa, Rory McIlroy und Tommy Fleetwood, kämpften bis zum letzten Loch um den Sieg - Fleetwood gewann schließlich mit einem Birdie an der 18, nachdem McIlroy am letzten Abschlag gescheitert war. Vor der Einführung des Dubai Invitational war der Dubai Creek Golf and Yacht Club zweimal Gastgeber der Dubai Desert Classic - eines der angesehensten und traditionsreichsten Turniere der DP World Tour. Dubai Golf ist Eigentümer und Betreiber von Emirates Golf Club, Jumeirah Golf Estates und Dubai Creek Golf and Yacht Club in Dubai sowie von Viya Golf, Yas Links, Yas Acres und Saadiyat Beach Golf Club in Abu Dhabi. Dubai Golf ist auch Eigentümer und Betreiber von Topgolf Dubai. Über Dubai Golf LLC Dubai Golf ist ein bekanntes Golf- und Freizeitunternehmen mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Es besitzt und betreibt drei Weltklasse-Golfplätze: Emirates Golf Club, Jumeirah Golf Estates und Dubai Creek Golf & Yacht Club. Diese Plätze sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität, ihr beeindruckendes Design und ihre anspruchsvollen Layouts. Dubai Golf verwaltet auch Golfakademien, Clubhäuser und Freizeiteinrichtungen, die Golfern und Besuchern ein luxuriöses und entspannendes Erlebnis bieten. Das Unternehmen richtet renommierte Golfveranstaltungen und Turniere aus, darunter die Dubai Desert Classic und die DP World Tour. Mit seinem Engagement für Spitzenleistungen und die Förderung des Golfsports hat Dubai Golf dazu beigetragen, Dubai als herausragende Golfdestination zu etablieren, die Spieler aller Spielstärken aus der ganzen Welt anzieht. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Rezension -Der Traum von einem Baum-

Klappentext
Ein Kammer hoch im Norden, gefüllt mit Pflanzensamen aus aller Welt. Drei Brüder und ihre Großmutter, vereint in der Hoffnung, dieses letzte Band zwischen Mensch und Natur zu behüten.
Cover
Das Cover ist wieder sehr schlicht und reiht sich perfekt in die Reihe des Klimaquartetts ein.
Schreibstil
Der Schreibstil von Maja Lunde ist sehr angenehm und man kann sich einfach von ihm tragen lassen.
Inhalt/Rezension
Ich habe mich sehr auf das letzte Buch dieser Reihe gefreut, die anderen Bücher davor habe ich sehr gemocht.
Die unterschiedliche Zeitstränge fand ich bei den vorherigen Büchern sehr besonders. Das ist hier nicht der Fall, dennoch sind beide Sichtweisen, die von Tommy und die von Tao, sehr gut zu lesen und miteinander verwoben.
Tommy und seine Brüder sind einige wenige die überlebt haben, die Großmutter hat ihm alles beigebracht was er über Pflanzen wissen muss und gibt ihm auch eine Information weiter, über eine Saatgutkammer.
Besonders schön ist es wieder von Tao zu lesen, die hatte ich bereits im ersten Teil in mein Herz geschlossen und auch Lou treffen wir wieder, die in den beiden anderen Teilen schon ihre Rolle hatte.
Mit diesen Buch schließt sich der Kreis des Quartetts und alles findet sein Ende. Wahrscheinlich deshalb stehen diesmal auch mehr die Personen, als das Naturthema im Vordergrund.
Mir hat das Buch sehr gefallen und auch wieder zum Nachdenken angeregt. Was wird wirklich sein in ein paar Jahrzehnten und wie können wir alles erhalten? Die Gedanken der Autorin finde ich sehr nachvollziehbar und auch etwas beunruhigend.
Fazit
Ein toller Abschluss des Klimaquartetts.
Zum Buch
Autorin: Maja Lunde
Verlag: btb
Preis: 24 Euro
Buchlänge: 559 Seiten
1 note
·
View note
Text

𝗘𝘅𝗽𝗮𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗖𝗼𝗽𝗲𝗻𝗵𝗮𝗴𝗲𝗻 Famous as the home of prolific author Hans Christian Andersen and consistently ranked as one of the happiest cities in the world, Denmark's capital, where Synergy Group opened a new office in 2019, has long been an influential shipping hub. Copenhagen is also rapidly becoming known as the home of maritime decarbonisation innovation and thought leadership, and as travel towards zero maritime emissions accelerates it is now a leading centre for marine green tech. “The Danish shipping sector is rightly on record as aiming for at least 5% of its operated fleet becoming capable of running on well-to-wake green net zero-emission fuels (such as hydrogen, ammonia and methanol) by 2030, and from then all new buildings ordered by Danish shipowners must be ready for net zero-emission fuels or other zero-emission propulsion," said Tommy Thomassen, our COO (Tankers). “As ship managers we are at the very heart of transition, touching all aspects - technological, operational and human. As technical thought partners we are creating confidence among our customers in our own ability to move to alternative, non-fossil fuels." Commensurate business expansion during the last three years, with clients now including Maersk Tankers, Hafnia, Norden, DEE4 Capital Partners, Stenersen, Pantheon Tankers, Marflet and J. Lauritzen, meant that we had already outgrown our office in Hellerup, as we became the fourth largest ship manager in the world and the largest third party manager in Denmark, and we are delighted to say that we have now moved to new premises in the exciting south Copenhagen neighbourhood of Ørestad. Founded as ever on employee need, this office houses a team that is responsible for all technical and operational matters. They are always delighted to have visitors, in a thoroughly modern corporate wheelhouse from which we chart our course towards progressively more innovative and higher-quality maritime solutions worldwide. Please drop by if you're in town. Synergy Denmark A/S, Kay Fiskers Plads 10, 2300 Copenhagen S, Denmark. #WeAreSynergy #shipmanagement
0 notes
Photo
Five Miles to Midnight (1962)
#five miles to midnight#anthony perkins#tommy norden#classicfilmsource#mine#anatole litvak#drugs tw#the convo escalated rather quickly & unexpected lmao
159 notes
·
View notes
Photo



Flipper (1964)
#flipper#60s tv series#adventure#bottlenose dolphin#brian kelly#luke halpin#tommy norden#sixties#1964
240 notes
·
View notes
Photo










Flipper le Dauphin, 1964-1968 (TF1 1975)
Flipper, 1964-1968 (NBC)
71 notes
·
View notes
Text

Another aquatic picture of Luke Halpin, wearing nothing except minimal snorkling gear and a pair of cut-off denim shorts..( there were rumors that both Luke Halpin and Tommy Norden never wore anything underneath their cut-off denim shorts.. especially when they were underwater)
17 notes
·
View notes
Text
Finnische Dark Wave Gruppe RAIN DIARY veröffentlicht neuen Song
Es ist Zeit, das Jahr der Stille zu brechen – die finnische Synth-Rock-Band Rain Diary ist mit der neuen Single “Circles” zurück.
youtube
Das Markenzeichen der Band, #winterwave, ist inspiriert durch Größen wie Depeche Mode und The Cure, Fichtenwäldern, stille und niemals endende Sonnennächte, die Sehnsucht mit sich bringen. Der kalte, hohe Norden hat noch nie so frisch und doch etwas nostalgisch geklungen.
Rain Diary hat zwei Alben und ein Live-Album veröffentlicht und war mehrere Male in Europa auf Tour. Die Band sah sich einem dramatischen Wandel gegenüber, als ihr Gründungsmitglied und Sänger Tommi Suomala die Band vor etwas mehr als einem Jahr verließ. Dieser Sprung ins kalte Wasser erwies sich als leuchtendes Geschenk, als Rain Dairy ein ganz neues Mitglied und damit wieder Inspiration fand, neue Musik zu kreieren: We’re still young – pure and Divine – now and forever – until the next breach…
Das kommende Album von Rain Diary – “Night Church” – war ursprünglich für Mai geplant, wurde jedoch verschoben, da die Support-Tour der Band in Deutschland mit Lord of The Lost auf April 2022 verschoben wurde. Die Single wurde von Jaani Peuhu (Swallow The Sun, Hallatar, Mercury Circle) produziert und aufgenommen, das Mastering stammt von Orgone Studios Jaime Gomez (Ghost, Sólstafir). Das Musikvideo wurde von dem bekannten finnischen Schauspieler Antti Väre gedreht.
Quelle: Gordeon Music
Finnische Dark Wave Gruppe RAIN DIARY veröffentlicht neuen Song was originally published on The Art 2 Rock
#Circles#Depeche Mode#Gordeon Music#Lord Of The Lost#Rain Diary#Release#The Cure#Veröffentlichung#theart2rock
1 note
·
View note
Text
nach dem norden ist vor dem norden
was soll ich sagen, natascha, draussen ist es wie immer, es langweilt dich hoffentlich nicht wenn ich es erwaehne: grau. es ist grau. geh raus, die brise beruehrt angenehm, eine sekunde spaeter merkst du feine elektrische signale, kleine tropfen. es ist egal natascha, denn ich glaube. ich glaube an den tropfen der gerade in die pfuetze faellt. an die schwarzen raender an den grauen fenstervorspruengen, und an die wahrheit die in dieser luecke steckt. hier fehlt ein haus. ist das wirklich noch vom kriech ueber? die haben ganze arbeit geleistet. waren die tommys glaube ich. im schaedel sind die krater. einschlaege von vorgestern, und sorgen von vorvorgestern. natascha haelt mich fest, als ein seemann mir zu lange in die droegen augen schaut. ich fuehle mich selbst in ihren armen, eine statue, voellig uneinsichtig, ein ruepel, ihre silhouette schmiegt sich an wie ein pelz. ich flutsche hindurch und vergesse den seemann, denn mir faellt auf dass da ein haus fehlt. der blaue himmel dahinter bringt mich zum schweigen. der seemann geht weiter. wir gehen nach hause und ich beobachte unsere schatten.
2 notes
·
View notes
Text
You think dem woulda rate me more?
Ein Appell an die Reggae- und Dancehall-Festivals in Deutschland.
__
Die Idee, männliche* Künstler von den Flyern diverser Festival-Line-Ups zu entfernen, ist nicht neu. 2019 scheint diese Methode immer noch von Nöten zu sein, um vor allem eins hervorzuheben: ein Ungleichgewicht der Geschlechter. Auch im Reggae und Dancehall.
Großbritannien, 2015. Josh Dalton editierte ein Festivalplakat, indem er alle männlichen* Acts heraus löschte. Übrig blieben einzelne, stark verstreute Namen von weiblichen* Künstlerinnen, die ca. 10% des gesamten Festival-Bookings ausmachten. Diese visuelle Darstellung der Festival-Line-Ups bewirkte vor allem eins: Ein massives Ungleichgewicht der Geschlechter wurde sichtbar und schockierte. Unzählige weitere Festivals wurden folglich unter die Lupe genommen; hinzu kam eine Initiative von PRS Keychange, welche 50/50 Line-Ups auf Festivals bis 2022 realisieren möchte. Über 200 Musikorganisationen sind dieser bereits beigetreten, dennoch bewegt sich der Trend nur in bestimmten Musikgenres – abseits von Reggae und Dancehall.
Bei Betrachtung der diesjährigen Line-Ups der Reggae- und Dancehall-Festivals macht es den Anschein, als sei diese Diskussion nie existent gewesen. Und so wurden die Line-Ups von 13 in Deutschland stattfindenden Reggae- und Dancehall-Festivals untersucht und jeder Act, der nicht mindestens zu 50% Frauen*anteil hatte, vom Flyer entfernt. Natürlich muss erwähnt werden, dass hier mit einem binären Geschlechterverständnis gearbeitet wurde und wir ebenso nicht wissen, wie sich jede*r einzelne Künstler*in identifiziert. Doch auch wenn wir hier nur von einem ungefähren Richtwert ausgehen, sind die Ergebnisse düsterer als jedes Musikvideo von Tommy Lee Sparta.
9,8% Frauen* auf dem Line-Up im Schnitt – nicht einmal zehn Prozent machten Künstlerinnen auf den diesjährigen Festivalbühnen aus. Den höchsten Anteil mit 44,4% Frauen*quote lieferte Gracy’s Bash, ein kleines Festival im Norden Deutschlands. Die letzten Plätze mit 0% Frauen*anteil können sich mehrere Festivals teilen: Black Forest on Fire, Reggae Camp, Reggae im Hanffeld und das Weedbeat Festival. Dazwischen schwankt der Prozentanteil der Frauen* auf diesjährigen Reggae- und Dancehall-Festivals zwischen 3 und 16%. Erschreckend ist dabei besonders, dass die großen Festivals, wie das Reggae Jam, das Summerjam und das Ruhr Reggae Summer Mühlheim unter 10% Frauen*anteil bleiben.
Vielleicht ist Feminismus das inoffizielle Unwort des Jahres. Und vielleicht erscheint unsere Kritik auch kleinlich. Und eigentlich sind diese Festivals doch eine tolle Chance, die jamaikanische (et. al.) Musikkultur in Deutschland zu präsentieren, zu promoten und zu zelebrieren. Letzteres fällt jedoch schwer in Anbetracht folgender Frage: Ca. 50% der Festivalbesucherinnen sind weiblich* – warum spiegelt sich dieses Geschlechterverhältnis nicht im Line-Up wider? Warum werden Frauen* vor der Bühne, neben und hinter der Bühne, aber nicht auf der Bühne akzeptiert? Warum machen Künstlerinnen* nicht einmal 10% der Reggae- und Dancehall-Festivals 2019 aus? Warum sollte ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis nicht normal sein in einer Zeit, in der kontinuierlich feministische Wellen die Gesellschaft, nun, zumindest berühren und immer weiter in Frage stellen?
Die Antwort ist einfach und entmutigend: weil sich ausgeruht wird; weil Veränderung Angst macht und weil sich die Argumente immer wieder im Kreis drehen. Argumente, die cis-Männer* in den besten Positionen vertreten, die sich nun plötzlich bedroht und angegriffen fühlen.
Gängige Argumente sind:
„Aber die Leute wollen ja die ganzen Künstler sehen, die wir gebucht haben!“ Warum braucht es Veränderung, wenn das Alte wunderbar funktioniert? Die Frage ist doch eher: funktioniert das Alte wirklich wunderbar, oder haben wir uns einfach nur daran gewöhnt? Gewöhnt daran, nur Männer* auf der Bühne oder hinter den Decks zu sehen und gar nicht zu hinterfragen. Haben wir uns vielleicht daran gewöhnt, etwas Neuem gar nicht die Chance zu geben?
Warum braucht es 50/50 Line-Ups, warum braucht es Quoten? Die Tatsache ist – es braucht überhaupt keine 50/50 Line-Ups. Das ist wunderbar zu sehen, mit nur einem Blick auf die deutsche Festivallandschaft: denn auch dieses Jahr sind Festivals mit sexistischen und misogynen Headlinern ausverkauft und beliebt. Vielleicht braucht es deshalb Quoten – um den Status Quo zu hinterfragen und zu einer Veränderung zu bewegen. Denn ohne Quoten, so der Davies Report von 2011, würde es um die 70 Jahre dauern, bis Frauen* mit Männern* in Unternehmensvorständen gleichgesetzt wären. Wie lange würde es nun bei Festivals dauern, bis sich eine Gleichberechtigung der Geschlechter auch im Line-Up widerspiegeln würde – ohne Quoten? Nun, wir haben Zweifel, ob wir, bis es soweit ist, noch unsere Zelte auf einem Festivalgelände aufschlagen, geschweige denn ein überteuertes Red Stripe an der Bar kaufen werden. Quoten funktionieren ähnlich wie Deadlines – keine*r mag sie, aber jede*r braucht sie. Auch Reggae Deutschland.
Kommen wir nun zu dem Argument der Argumente:
„Aber es gibt einfach so wenig Frauen im Reggae und im Dancehall.“ Die Frage ist: möchten wir uns auf dieser Aussage ausruhen? Oder sie tiefer hinterfragen? Der Mangel an Diversität auf Festival Line-Ups repräsentiert die Musikindustrie an sich, die strukturelle Diskriminierung von Frauen* und die ungleichen Machtverhältnisse; in diesem Fall auf ein bestimmtes Genre beschränkt. Es ist eine Industrie, in der Frauen* keine geschützten Räume geboten werden, um zu lernen, sich auszuprobieren und zu verbinden, zu networken – oder sich zu präsentieren. Doch genau das ist nötig, um eine sichtbare Veränderung zu schaffen. So sind es auch die deutschen Reggae- und Dancehall-Festivals, die Musiker*innen Möglichkeiten bieten, die die Künstler*innen von morgen formen. Es sind diese Orte, die helfen könnten, neue Blickwinkel zu schaffen und Diskussionen entstehen zu lassen. Aber dies wird nicht passieren, wenn Künstlerinnen* kein Raum geboten wird. Es bedeutet nicht, dass Popcaan, Chronixx und ein Marley-Künstler deiner Wahl nicht mehr spielen dürfen – es bedeutet lediglich, dass sie neben wunderbaren Künstlerinnen* wie beispielsweise Alicai Harley, Ishawna, Shenseea und Tanya Stephens auftreten.
Wie spannend könnte es sein, wie gut würde es uns tun, wenn nicht nur alte Muster reproduziert werden würden, sondern strukturelle Diskriminierungen wie Sexismus, Rassismus, Homophobie und Transphobie hinterfragt werden würden und mehr Diversität entstehen könnte, mehr Perspektiven.
Liebe Reggae- und Dancehall-Festivals in Deutschland: Wir fragen nicht nach einer Rechtfertigung. Wir präsentieren keine Lösung auf dem Silbertablett. Aber wir bitten euch, eure Position zu hinterfragen und zu reflektieren und fordern Veränderung!
__
Das * bedeutet, dass wir von einer Konstruktion der Kategorie Gender ausgehen. Jenseits der dichotomen Bezeichnungen von Frau* und Mann* gibt es weitere Identitäten und Selbstbezeichnungen.
4 notes
·
View notes
Text
Nordic Choice Hotels er valgt til å drifte Finlands største hotellprosjekt
https://www.y6.no/nordic-choice-hotels-er-valgt-til-a-drifte-finlands-storste-hotellprosjekt/
Nordic Choice Hotels er valgt til å drifte Finlands største hotellprosjekt

Dato: 16-09-2019 09:15 CEST Opprinnelig tittel på pressemeldingen: Nordic Choice Hotels er valgt til å drifte Finlands største hotellprosjekt Kategori: , Reiser Økonomi, finans Bygg, eiendom Hotell- restaurantvirksomhet

Neste år starter byggingen av Finlands største hotellprosjekt gjennom tidene. 711 nye hotellrom vil stå klare til å ønske gjester velkommen på Helsinki flyplass i 2023. I dag presenterer eiendomsutvikler LAK Real Estate Oy at Nordic Choice Hotels blir selskapet som skal drifte de to hotellene.
Det nye hotellprosjektet vil bli det absolutt største i Finland noensinne. Mer enn 700 rom fordelt på 13 etasjer skal kombineres med store konferansefasiliteter, noe flyplassen tidligere har manglet. En Sky Bar i toppetasjen vil gi både gjester og flyentusiaster fantastisk utsikt, og hotellet vil være direkte tilknyttet flyterminaler og togstasjon.
– Hotellet blir en viktig del av en helt ny flyplassby, som også vil inneholde nye kontorer og leiligheter, og som til sammen vil bidra til å gi et bedre tilbud enn det som finnes i dag til reisende og konferansegjester. Vi vil bidra til å utvikle helheten i området rundt flyplassen og er ivrige på å komme i gang med arbeidet, sier Tommy Vaisalo, CEO hos LAK.
Nordic Choice Hotels har omfattende erfaring med å drifte og utvikle hotell på flyplasser i Norden, og ser frem til å bli en del av det nye prosjektet på Vantaa.
– Vi har forelsket oss i Finland og Helsinki. For Nordic Choice Hotels er dette et spennende eventyr som så vidt har startet. Disse hotellene vil passe perfekt inn i vår visjon om å overgå folks forventninger. Nå som vi tilfører noe nytt til markedet, er jeg sikker på at dette vil bli nok en suksessfull utvidelse av våre produkter i det finske markedet, sier Petter Stordalen, grunnlegger av Nordic Choice Hotels.
Planleggingen av hotellprosjektet startet i 2018. De finske eiendomsutviklerne forhandlet med ulike selskap, men den sterke merkevaren og kompetansen Nordic Choice Hotels kunne bidra med, gjorde at valget til slutt falt på dem.
– Helt fra starten visste vi at vi ønsket oss to forskjellige hotellkonsept for å kunne tilby en bredt utvalg og tilbud til de ulike målgruppene. Nordic Choice Hotels har lang erfaring med slikt arbeid, og har bred ekspertise innen konferansesegmentet, noe Arlanda flyplass er et godt eksempel på, sier Tommi Vaisalo.
Området rundt flyplassen i Helsinki utvikles i høy fart, og det nye prosjektet er en viktig bidragsyter for å gjøre utviklingen mer helhetlig.
– Prosjektet er også av stor betydning i nasjonal skala. Flyplassbyen Aviapolis er en av Finlands raskest voksende kontorområder. Hotellet vil bidra til områdets utvikling ved å tilby overnatting og konferansefasiliteter av høy kvalitet og med internasjonale standarder, sier Mikko Räsänen, styreleder hos LAK.
– Det er fantastisk å ha et hotell i verdensklasse i Helsinki-Vantaa som vil utfylle flyplassens servicetilbud og støtte flyplassen i å bli en sentral hub og møteplass i Europa, sier Kimmo Mäki, CEO av Finavia.
Leiekontrakten ble signert 16. september 2019. Byggingen starter i begynnelsen av neste år, med et budsjett på 120 millioner EUR. Etter planen vil hotellene åpne i 2023.
For mer informasjon, kontakt: Tommi Vaisalo, LAK Oy, +358 50 366 9352 Daniel Stenbäck, Nordic Choice Hotels, +46701616806
Bilder knyttet til prosjektet finner du her: www.lak.fi/medialle
Kilde: Pressekontor Nordic Choice Hotels – PRESSEMELDING –
————
Hashtags: # #Reiser Økonomi, finans Bygg, eiendom Hotell- restaurantvirksomhet Reiser Økonomi, finans Bygg, eiendom Hotell- restaurantvirksomhet
#eiendom Hotell- restaurantvirksomhet#finans Bygg#Nordic Choice Hotels#Reiser Økonomi#Pressemeldinger
0 notes
Text
That's Entertainment 6/29/29 | Local Entertainment
New Post has been published on https://tattlepress.com/entertainment/thats-entertainment-6-29-29-local-entertainment/
That's Entertainment 6/29/29 | Local Entertainment

Tuesday Night Blues online concert, Howard “Guitar” Luedtke and Blue Max, 6:30 p.m. today, viewable on Facebook, YouTube and at TuesdayNightBlues.com.
Tuesday Night Blues, live concert series, opens with Stefan Geisinger Band and Flaming Doublewides, 6:30-8:30 p.m. July 6, Owen Park. Food and beverage vendors on hand. Free. Information: chippewavalleyblues.com or the Facebook pages of the Chippewa Valley Blues Society or Tuesday Night Blues.
“Harps in the Park,” 6-7 p.m. Wednesday, the lawn at Chippewa Valley Museum, Carson Park. Part of museum exhibit “Listen Up! Folk Music in the Valley.” Concert is free. Ramone’s ice cream parlor inside the museum and the museum’s exhibits open until 8 p.m. Wednesday. 715-834-7871; cvmuseum.com.
The Thundermen, community concert, 6:30-8:30 pm. Wednesday, River Prairie Park’s Prevea Amphitheater, Front Porch Place, Altoona. Sponsored by the city of Altoona.
Eau Claire Municipal Band, 7:30 p.m. Wednesday, Donald “Sarge” Boyd Bandshell, Owen Park. Free. Information: eauclairemunicipalband.org or the band’s Facebook page.
Menomonie Moose Lodge senior dances, 1-4 p.m. Wednesday, 720 19th Ave. Everyone welcome. Information: 715-235-3747.
Shell Lake Arts Center concerts at Shell Lake Lakefront Pavilion: Jazz campers, 5 p.m. Friday; jazz faculty, 4 p.m. Sunday; jazz faculty, 7 p.m. Monday; jazz faculty, 7 p.m. Wednesday, July 7; jazz campers, 5 p.m. Friday, July 9. Free. Information: shelllakeartscenter.org/events/concert-schedule; 715-468-2414.
Good Morning Bedlam, folk, 7-8:30 p.m. Thursday, the lawn at Menomonie Public Library, 600 Wolske Bay Road, Menomonie. 715-232-2164.
Sue Orfield Band, jazz-blues-rock, fundraiser for Sojourner House, 3-6 p.m. Saturday, Knights Of Columbus, 236 Pumphouse Road, Chippewa Falls. Donations welcome. 715-726-2002.
Chris Kroeze, country, 10 p.m. Saturday, Riverfest, 410 E. Veterans Memorial Drive, La Crosse. 608-782-6000.
Release of “The Last Honest Man,” single by Davey J from upcoming album, “Blue,” Sunday, at outlets such as Spotify, Apple Music and other online retailers; short film titled “Last Honest Man,” broadcast Sunday on Davey J’s Facebook page: tinyurl.com/ys39yd8e.
Fusion at Four Seasons Concert Series: Margie and Teresa, musical group, 5:30-6:30 p.m. Monday, Four Seasons Stage, River Prairie Park, Front Porch Place, Altoona.
Kickin’ It Country Concert Series: Golden Band, 6:30 p.m. Monday, River Prairie Park’s Prevea Amphitheater, Front Porch Place, Altoona.
“Mixtape Live!” featuring a women’s trio performing styles including country, classic country, pop/rock, folk, showtunes and patriotic, various dates through July 12, Paradise Shores 4, 26364 Highway M, Holcombe. 715-595-4227; paradiseshores4.com/events.
Nick Anderson, solo, 5-8 p.m. today, Gathering Place Resort & Lodge, 2738 27½ Ave., Birchwood. 715-354-3029.
Kaiged Acoustic, joined by fiddler Jimmy Herman, 6-9 p.m. Wednesday, Barn Again Lodge, S683 Lovely Road, Mondovi. 715-946-3433.
Bear Creek Band, variety, 5-9 p.m. Thursday, Gilligan’s Tiki Bar, 2452 8 1/4 Ave., Chetek. Free. 715-924-3105.
Tommy Bentz Band, blues-rock, 7-9 p.m. Thursday, Music in the Park Series, Veterans Park, 1 N. Main St., River Falls.
Open mic hosted by Rock Creek Song Dogs, 6-9 p.m. Thursday, Dancing Yarrow + Farm to Fork Pizza, S193 Highway BB, Mondovi. 715-309-5238.
Bear Creek Band, variety, 5-9 p.m. Friday, Paradise Shores 4, 26364 Highway M, Holcombe. Free. 715-595-4227.
David Janakey, 6-8 p.m. Friday, Dancing Yarrow + Farm to Fork Pizza, S193 Highway BB, Mondovi. 715-309-5238.
Drumming and Music Medicine, 8-9 p.m. Friday, Dancing Yarrow + Farm to Fork Pizza, S193 Highway BB, Mondovi. 715-309-5238.
Josh White, live music, 5:30 p.m. Friday, Together Farms, W93 Norden Road, Mondovi. 715-210-4740.
Nick Anderson, solo, 8-11 p.m. Friday, Suncrest Gardens Pizza Farm, S2257 Yaeger Valley Road, Cochrane. 608-626-2122.
Rock Creek Song Dogs, folk-grass, 5:30-8:30 p.m. Friday, Brewery Nonic, 621 4th St W., Menomonie. 715-578-9078.
Backyard Jack, 7-11 p.m. Saturday, Jake’s Supper Club, E5690 Highway D, Menomonie. Free. 715-235-2465.
Bear Creek Band, variety, 4-8 p.m. Saturday, Roadhouse 25, 103 S. Highway 25, Wheeler. Free. 715-989-1021.
Late Night Jazz: Dean Granros Quartet, avant-garde guitarist with trio of Josh Gallagher on keyboard, Sean Carey on drums, Jeremy Boettcher on bass, 8:30-11:30 p.m. Saturday, The Lakely, 516 Galloway St. 715-839-0601.
Howard “Guitar” Luedtke and Blue Max, blues, 8 p.m. Saturday, No Name Saloon & Monkey Bar, 114 Broad St., N., Prescott. 715-262-9803.
Lou Carver, live music, 6-9 p.m. Saturday, Dancing Yarrow + Farm to Fork Pizza, S193 Highway BB, Mondovi. 715-309-5238.
Rock Creek Song Dogs, folk-grass, 2-4 p.m. Saturday, Rosario’s Pizza, 42 N. 1st St., Black River Falls. 715-284-0006.
Bear Creek Band, variety, 2-7 p.m. Sunday, Jake’s Tiki Bar, E5690 Highway D, Menomonie. Free. 715-235-2465.
Two Rivers, 3-6 p.m. Sunday, Northwoods Brew Pub, 50819 West St., Osseo. 715-597-1828.
Bear Creek Band, variety, 6:30-8 p.m. Monday, Music in the Park, Elcho. Free.
“Listen Up! Folk Music in the Chippewa Valley,” exhibit through Sept. 6, Chippewa Valley Museum, 1204 E. Half Moon Drive. Exhibit shows the great diversity of musical traditions in the Chippewa Valley. Hours: 5-8 p.m. Tuesdays; noon-5 p.m. Wednesdays through Sundays. Closed Mondays. Admission: $10 adults; $8 seniors 62 and up; $5 kids and students with ID; free for kids under age 5. 715-834-7871; cvmuseum.com.
Self-guided tours published by Chippewa Valley Museum: “Biking Into History,” three- to six-mile tours using Eau Claire bike trails, all three courses starting at Phoenix Park; and walking historical tour of downtown Eau Claire. Free for participants and family-friendly. For biking tours, maps available at the Chippewa Valley Museum, The Local Store, L.E. Phillips Senior Center. For walking tour: theclio.com. Information: 715-834-7871; cvmuseum.com.
“Campfire Stories: A Night of Fact, Fiction, & Fire,” 8-9:30 p.m. Wednesday, The Lakely, 516 Galloway St. 715-839-0601.
Chippewa Valley Writers Guild Virtual Writers Retreat program by Angie Trudell Vasquez: “Poetry for the People Workshop,” 7 p.m. today. Free. To register, which is required, cvwritersguild.org/events and click “Register Now.”
Party at the Park Storytimes, 10:30 a.m. Wednesdays through July 28, outside (weather permitting) at Chippewa Riverfront park. Presented by Chippewa Falls Public Library. Also at the library’s kids’ YouTube Channel: tinyurl.com/ahnfzy7s. Information: 715-723-1146; chippewafallslibrary.org.
Summer Storytime, 9 a.m. Tuesdays through Thursdays through Aug. 12, Menomonie Public Library, 600 Wolske Bay Road. Pre-registration required. 715-232-2164; menomonielibrary.org.
Family Storytime on Zoom, 10 a.m. through July 28, Baby/Toddler Storytime on Tuesdays, Family Storytime on Wednesdays. Presented by L.E. Phillips Memorial Public Library. Information/registration: 715-839-5007; ecpubliclibrary.info/kids/storytime-online/.
“Get Lost: A Walking Podcast of Eau Claire,” written and performed by 23 UW-Eau Claire students. Each episode features a different walking path through Eau Claire, with narrators sharing a mix of fiction and historical facts. Information: getlostec.com.
The Chippewa Valley Railroad, Carson Park, open noon-5 p.m. Sundays through Labor Day and on July 4. Tickets: Adults, $3; children, $2; 2 and younger, Free. Information: chippewavalleyrailroad.org, the group’s Facebook page, or 715-450-3330 during hours of operation.
The Mabel Tainter, tours of Victorian theater on the National Register of Historic Places, 205 Main St. E., Menomonie. 715-235-0001; mabeltainter.org.
“In a Roundabout Way,” virtual exhibit of works by over 20 artists, through Aug. 27. Presented by L.E. Phillips Memorial Public Library. 715-839-5004; ecpubliclibrary.info/art.
Artists featured through July 18 at ArtZ Gallery, 208 N. Keller Ave., Amery: Barb Tanner, jewelry; Ruth Ronning, pastels; Deborah Stull-Kinsley, paintings. Information: 715-268-8600, artzgallery.org.
“Recent Acquisitions: Gifts for Our Community,” through Aug. 15, Laurie Bieze Gallery, Pablo Center at the Confluence. Information: 715-832-ARTS (2787), pablocenter.org.
“Meditations,” art by Allan Servoss, through July 9, Heyde Center for the Arts, 3 S. High St., Chippewa Falls. Free. 715-726-9000; cvca.net.
“Eric Lee: Ignited Reality,” paintings in conjunction with a number of process-driven techniques involving flammables, water, ashes, concrete, aluminum, wood and others, through Sept. 12, Pablo Center at the Confluence. Information: 715-832-ARTS (2787), pablocenter.org.
The art of “Go Paint! Chippewa Valley,” virtual exhibit of work from weeklong plein air art festival, presented by Pablo Center at the Confluence. Information: 715-832-ARTS (2787), pablocenter.org.
“Hands of Peace,” virtual youth art production organized by local nonprofit BaredFeet, on facebook.com/baredfeetco. 715-497-3213.
Art in the Valley, gallery featuring local artists, 2533 E. Clairemont Ave. Hours: 10 a.m. to 5 p.m. Monday, Tuesday and Thursday; 10 a.m. to 8 p.m. Wednesday and Friday; and 9 a.m. to 2 p.m. Saturday. Information: 715-579-2097 or 715-577-1332.
Artisan Forge Studios, home to over 30 vendors specializing in arts of all forms, including artists of all media, 1106 Mondovi Road, Eau Claire. Artisan Forge currently is allowing only 10 people in the gallery at once and enforcing 6-foot social distancing. They are encouraging use of face masks, which are supplied at the entrance and gallery desk. For hours, special events and more information: 715-456-8573; artisanforgestudios.com.
Derek Hambly, Australian expressionist painter, premiering new work exclusive to B-Framed Galleries, many of which focus on mirrored images of rivers, trees and pathways, B-Framed Galleries, 313 South Barstow St. 715-832-4476, email [email protected], or message on Facebook.
Searching for Summer Scavenger Hunt, featuring 16 historic summer recreation sites around the Chippewa Valley, Saturday through July 11, and includes locations in Chippewa Falls, Lake Hallie and Eau Claire. Information: 715-834-7871, cvmuseum.com/searching-for-summer.
The 360-degree interactive virtual tour and a new virtual exhibit, “Hmong in Eau Claire,” Chippewa Valley Museum, 1204 E. Half Moon Drive. Other features at the museum: “Listen Up! Folk Music in the Chippewa Valley,” through Sept. 6; “Reinventing the Chippewa Valley: 1650-present”; “A Century of Change: Farm Life”; “RCU Children’s Gallery: History Quest”; “A Fantasy in Miniature: Kate Aitken’s Dollhouse.” Hours: 5-8 p.m. Tuesdays; noon-5 p.m. Wednesdays through Sundays. Closed Mondays. Admission: $10 adults; $8 seniors 62 and up; $5 kids and students with ID; free for kids under age 5. 715-834-7871; cvmuseum.com.
Wisconsin Logging Museum (formerly the Paul Bunyan Logging Camp Museum), four historic buildings, machine shed and interpretive center, noon-4 p.m. Thursdays through Sundays, 1110 E. Half Moon Drive in Carson Park. 715-835-6200; wisconsinlogging.org.
Chippewa Valley Museum and Wisconsin Logging Museum both offering a buy one admission, get one admission free deal. Joint tickets for the two museums. Fourth of July hours: Chippewa Valley Museum, noon-5 p.m., Wisconsin Logging Museum, noon-4:30 p.m. Discount made possible with Xcel Energy support. Information:715-834-7871; 715-835-6200.
Stanley Area Historical Society, 228 Helgerson St., 1-4 p.m. Saturdays and Sundays through September. Admission by donation. Group tours available by calling 715-644-5492 or 715-644-5880.
Source link
1 note
·
View note
Photo

Flipper (1965)
#flipper#60s tv series#brian kelly#luke halpin#tommy norden#dolphin#adventure#sea adventures#bottlenose dolphin#sixties#1965
129 notes
·
View notes