#tetiaroa
Explore tagged Tumblr posts
havithreatendub4 · 10 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
#Marlon Brando #island #June 2023 #donation to Tetiaroa Society
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
ericlawler · 1 year ago
Photo
Tumblr media
The Brando Hotel, Tetiaroa, French Polynesia
0 notes
simstrope · 2 years ago
Photo
Tumblr media
The Brando Hotel, Tetiaroa, French Polynesia
0 notes
thehalophoenix · 2 years ago
Photo
Tumblr media
The Brando Hotel, Tetiaroa, French Polynesia
0 notes
gonnaacetheib · 2 years ago
Photo
Tumblr media
The Brando Hotel, Tetiaroa, French Polynesia
0 notes
tropic-havens · 2 years ago
Text
Tumblr media
Tetiaroa, a remote atoll in French Polynesia
207 notes · View notes
mrbenvs3000w24 · 11 months ago
Text
Unveiling the Underwater Symphony: The Marvels of Coral Reef Symbiosis🐠
Hey fellow nature lovers! Today, I'm thrilled to share with you one of the most extraordinary marvels of the natural world that never fails to fill me with wonder: the intricate dance of symbiosis in coral reefs.
Imagine plunging beneath the surface of the ocean, into a vibrant underwater world teeming with life. Here, nestled among the coral colonies, exists a delicate balance of cooperation and mutual benefit that has evolved over millions of years (National Oceanic and Atmospheric Administration [NOAA], 2024; NOAA, n.d.)
At the heart of this underwater paradise are the corals themselves, tiny organisms that build intricate calcium carbonate skeletons, forming the backbone of the reef ecosystem (Lippsett, 2018). But what truly sets coral reefs apart is their mutualistic relationship with algae known as zooxanthellae (NOAA, n.d.). You can catch a glimpse of these symbiotic organisms in the image below:
Tumblr media
Direct photograph link: https://www.tetiaroasociety.org/biosphere-tetiaroa/zooxanthellae :)
These microscopic algae live safely within the tissues of the coral, harnessing the power of sunlight to photosynthesize and produce energy (NOAA, n.d.). In return, they provide the coral with essential nutrients like glucose, helping to fuel their growth and survival (NOAA, n.d.). It's a partnership so vital that without it, coral reefs as we know them would cease to exist (NOAA, n.d.).
But the wonders of symbiosis don't stop there. Coral reefs are also home to a dazzling array of marine life, from colourful fish and graceful sea turtles to elusive lobsters and enchanting seahorses (NOAA, 2024). Each species plays a unique role in the reef ecosystem, contributing to its resilience and diversity.
What's truly remarkable about coral reefs is their ability to adapt and thrive in some of the most challenging environments on Earth (Harvey et al., 2018). From the crystal-clear waters of the tropics to the murky depths of the deep sea, corals have evolved a remarkable array of shapes, sizes, and colours to ✨ thrive and survive ✨ (Harvey et al., 2018).
But perhaps the most exciting aspect of coral reef interpretation lies in its potential to inspire action and conservation (NOAA, 2024). As we continue to explore and understand these underwater wonders, we uncover not only the secrets of the ocean but also the urgent need to protect and preserve it for future generations (NOAA, 2024).
Tumblr media
Direct photograph link: https://www.couriermail.com.au/news/queensland/whitsunday/reef-protest-surprises-mp/news-story/c8ba89c08b93307b13bb913ae7ac3894 :)
Imagine a future where every person, young and old, feels a deep connection to the ocean and understands the vital role that coral reefs play in sustaining life on Earth. A future where conservation efforts are driven not only by scientific research but also by a shared sense of awe and wonder at the beauty and complexity of the natural world. This embodies the "bright future of interpretation" Beck et al. (2018, p. 457) envisioned – a future where every discovery, every moment of awe, fuels our passion for understanding and protecting the wonders of the natural world.
So, the next time you find yourself daydreaming about the ocean, take a moment to marvel at the intricate dance of symbiosis unfolding beneath the waves. And remember, the wonders of nature are all around us, just waiting to be discovered and appreciated! Until next time :)
Madison B.
References:
Beck, L., Cable, T. T., & Knudson, D. M. (2018). Interpreting Cultural and Natural Heritage: For a Better World. Sagamore Publishing.
Harvey, B. J., Nash, K. L., Blanchard, J. L., & Edwards, D. P. (2018). Ecosystem‐based management of coral reefs under climate change. Ecology and Evolution, 8(12), 6354–6368. https://doi.org/10.1002%2Fece3.4146
Lippsett, L. (2018, November 12). How Do Corals Build Their Skeletons? Oceanus. https://www.whoi.edu/oceanus/feature/how-do-corals-build-their-skeletons/
National Oceanic and Atmospheric Administration. (n.d.). Zooxanthellae … What's That?. National Ocean Service. https://oceanservice.noaa.gov/education/tutorial_corals/coral02_zooxanthellae.html#:~:text=The%20corals%20and%20these%20special,the%20coral%20to%20remove%20wastes.
National Oceanic and Atmospheric Administration. (2024, January 18). What species live in and around coral reefs?. National Ocean Service. https://oceanservice.noaa.gov/facts/coral_species.html#:~:text=Millions%20of%20species%20live%20in%20and%20around%20coral%20reefs&text=Fish%2C%20corals%2C%20lobsters%2C%20clams,thousands%20of%20years%20of%20history.
3 notes · View notes
stumbleimg · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Tetiaroa, French Polynesia [OC](2840 x 3550)
11 notes · View notes
deliciousmoonaman · 30 days ago
Text
Top Luxury Resorts Around the World
For cheap and best Travel Bookings - https://tripsdeals.com/
When it comes to luxurious getaways, the world is home to some of the most breathtaking resorts that offer unparalleled comfort, stunning landscapes, and world-class amenities. Here are some of the top luxury resorts around the world, perfect for those looking to indulge in the ultimate vacation experience.
The Brando, French Polynesia Located on the private island of Tetiaroa, The Brando offers a serene escape surrounded by pristine beaches and lush tropical forests. This eco-friendly luxury resort features 35 villas, each with a private plunge pool and incredible views of the lagoon. Guests can enjoy world-class dining, spa treatments, and a wide range of water sports, including snorkeling and paddleboarding.
Four Seasons Resort, Bora Bora Bora Bora is often regarded as the ultimate tropical destination, and the Four Seasons Resort truly embodies luxury. Overwater bungalows, pristine beaches, and vibrant coral reefs make this resort a paradise for honeymooners and couples. The resort offers exquisite dining experiences, a renowned spa, and a wide array of water-based activities such as scuba diving and shark feeding.
Aman Tokyo, Japan For those seeking a blend of urban sophistication and serene luxury, Aman Tokyo offers an exceptional experience. Located in the heart of Japan’s capital, this five-star resort offers stunning views of the Tokyo skyline and Mount Fuji. Guests can enjoy Japanese-inspired design, exceptional service, and a world-class spa. The resort also provides a Michelin-starred restaurant, making it a top choice for culinary enthusiasts.
Singita Sabi Sand, South Africa For safari lovers, Singita Sabi Sand offers an exclusive experience in the heart of South Africa’s Kruger National Park. This private game reserve is home to some of the world’s most luxurious lodges, offering spacious suites, private pools, and stunning views of the African wilderness. Guests can enjoy intimate safaris with expert guides and a chance to spot the "Big Five."
Bulgari Resort, Bali, Indonesia Set against the backdrop of Bali’s beautiful cliffs, the Bulgari Resort is a haven for those looking to unwind in style. This resort features stunning villas and a private beach, along with exquisite dining and a lavish spa. Whether you want to relax by the pool, explore the island’s cultural heritage, or indulge in world-class spa treatments, Bulgari Resort offers an unforgettable experience.
Whether you’re seeking an isolated beach retreat or an opulent city escape, these luxury resorts around the world provide the ultimate in comfort and exclusivity. They offer an unparalleled opportunity to immerse yourself in beauty, relaxation, and unparalleled service.
0 notes
black-cigaret-te · 7 months ago
Text
Exclusive Escapes: Top 10 Private Island Resorts for Luxurious Getaways
When it comes to Ekaterina Smolla luxury travel, few experiences compare to the exclusivity and serenity of a private island resort. Nestled in some of the most beautiful and remote corners of the world, these paradises offer unparalleled privacy, bespoke services, and breathtaking natural beauty. Here are the top 10 private island resorts that promise the ultimate in luxurious getaways.
1. Necker Island, British Virgin Islands
Owned by Sir Richard Branson, Necker Island is the epitome of private island luxury. Accommodating up to 34 guests, this tropical haven boasts stunning views, pristine beaches, and a wealth of activities, from water sports to wildlife tours. Each stay includes gourmet meals, premium drinks, and personalized service, ensuring an unforgettable experience.
2. North Island, Seychelles
North Island offers an ultra-exclusive escape in the heart of the Indian Ocean. With just 11 villas, each with direct beach access, this resort provides complete privacy and stunning views. Guests can indulge in personalized spa treatments, explore vibrant coral reefs, and enjoy bespoke dining experiences tailored to their preferences.
Tumblr media
3. Laucala Island, Fiji
Laucala Island is a private paradise blending luxury with natural beauty. Spread across 3,500 acres, the resort features 25 villas, each with a private pool. Guests can enjoy a wide range of activities, from horseback riding and golf to diving and fishing. The island’s farm-to-table dining concept ensures every meal is fresh and exquisite.
4. The Brando, French Polynesia
Named after Marlon Brando, this eco-friendly luxury resort is located on the private island of Tetiaroa. The Brando offers 35 villas, each with its own beach area and plunge pool. The resort prides itself on sustainability and provides guests with opportunities to explore the island’s unique ecosystem while enjoying world-class amenities.
5. Song Saa Private Island, Cambodia
Located in the Koh Rong Archipelago, Song Saa Private Island offers a luxurious retreat with a strong focus on sustainability and community. The resort features overwater and jungle villas, all designed to blend seamlessly with the natural surroundings. Guests can indulge in spa treatments, yoga sessions, and gourmet dining, all while supporting local conservation efforts.
6. COMO Parrot Cay, Turks and Caicos
COMO Parrot Cay is a serene sanctuary offering understated luxury in the Caribbean. The resort features beachfront villas and private residences, each with elegant interiors and exceptional views. Guests can unwind with holistic wellness treatments at the COMO Shambhala Retreat, explore the surrounding marine life, or simply relax on the pristine beaches.
7. Amanpulo, Philippines
Situated on the secluded Pamalican Island, Amanpulo offers a tranquil escape with unmatched luxury. The resort’s casitas and villas are designed to provide ultimate privacy and comfort, with direct beach access and stunning views. Activities include snorkeling, diving, windsurfing, and island exploration, all complemented by Aman’s renowned service and hospitality.
8. Coco Privé, Maldives
Coco Privé is the ultimate private island experience in the Maldives. Accommodating up to 12 guests, the island offers six luxurious villas, each with its own pool and direct beach access. Guests can enjoy personalized services, including a private chef, spa treatments, and a wide range of water sports, ensuring a bespoke and unforgettable stay.
9. Fregate Island Private, Seychelles
Fregate Island Private is a secluded sanctuary offering luxurious villas set amidst lush tropical forests and pristine beaches. The resort is dedicated to conservation and sustainability, providing guests with unique opportunities to engage with the island’s natural environment. Activities include hiking, birdwatching, and exploring the island’s stunning coral reefs.
10. Petit St. Vincent, St. Vincent and the Grenadines
Petit St. Vincent offers a truly unique private island experience with its focus on barefoot luxury and tranquility. The resort features 22 secluded cottages and villas, each with stunning views and direct beach access. Guests can enjoy spa treatments, yoga, water sports, and gourmet dining, all with an emphasis on relaxation and rejuvenation.
Conclusion
These private island resorts represent the pinnacle of luxury travel, offering unparalleled privacy, personalized service, and stunning natural beauty. Whether you’re seeking a romantic escape, a family adventure, or a solo retreat, these exclusive destinations promise a getaway that is both opulent and unforgettable. Indulge in the ultimate luxury and create memories that will last a lifetime on one of these exquisite private islands.
0 notes
havithreatendub4 · 4 months ago
Text
youtube
#the Brando
1 note · View note
edwin--artifex · 7 months ago
Text
Tumblr media
Planet Home
Planet Home is the only documentary series, which offers a map of ecological and sustainable habitats and homes throughout the world.
Synopsis Pollution, climate change, while some predict the apocalypse, others are building the future. They are the heroes of Planet Home, and they already have solutions for housing in the future. In Planet Home, our adventures are grounded on the architecture and the exemplary nature of the sites we discover. Beyond just buildings, these places house people who are just as inspiring in matters of sustainable development. Our hosts tell us about their homes as well as their lifestyles. We enter inside their daily life and home, and also meet those outside who share their philosophy. Whether we are highlighting the technological excellence of a location, an architect’s crazy ideas, or a family’s new lifestyle, Planet Home is the only documentary series, which offers a map of ecological and sustainable habitats throughout the world.
Film Information:
a TVONLY, France Televisions production (2016)
Series: 1 Runtime(s): 20 x 26 min
Releases: TV Formats: 4K UHD / HD
available on Apple TV+ / Prime Video
voice-overed in english by Voice Professionals Italy, Rome at StudioColosseo for Beep!
Tumblr media
Tumblr media
sample -> Planet Home S01:EP.12 of 20:
The Brando Hotel, Tahiti
Tumblr media
Holidaying on a desert island is the dream of many tourists looking for relaxing stays and beautiful landscapes. In French Polynesia, where the island of Tetiaroa moves visitors with its beauty as well as its history. Marlon Brando launched a hotel that is both luxurious and exemplary.
See two sample vids voice overed by Voice Professionals Italy, Rome here. Click on the link below ->
https://www.youtube.com/watch?v=1dZTH1zbsDM&t=269s
Planet Home, S01,Ep. 12: The Brando
Narrator: Gabrielle Chiararo
voice overs ( in order of 'appearance') Larry Kapust, Flaminia Fegarotti, Katie McGovern, Edoardo Purgatori, Bruce McGuire, Bianca Ara, Mark Hanna.
Original French scripts translated and adapted for recording by Voice Professionals Italy / Dubbing directed by: Edwin Alexander Francis
...and here's another example ->
Planet Home_S01, EP.11 of 20: The Great Lakes' Huts Franche Comté, France
Tumblr media
Tumblr media
Narrator: Gabrielle Chiararo
voice overs ( in order of 'appearance') Mark Hanna, Alexia Murray, Larry Kapust, Bianca Ara, Edoardo Purgatori, Katie McGovern, Bruce McGovern, Edwin Alexander Francis
see the vid here ->
https://youtu.be/vpKSbUGq1Cs
and visit the website (in French) here ->
0 notes
mothscrossing · 1 year ago
Text
The Beaches of Tetiaroa
Tumblr media
Calling all beach lovers. Tetiaroa's stunning sands and turquoise waves are waiting to embrace you with open arms.
0 notes
heros-shadow · 1 year ago
Photo
Tumblr media
The View of The Brando and Tetiaroa From Above A bird's-eye view that will leave you breathless. Feast your eyes on the stunning beauty of The Brando and Tetiaroa from above
0 notes
thegroundctrl · 1 year ago
Text
The View of The Brando and Tetiaroa From Above
Tumblr media
Take a tour above the clouds and witness the mesmerizing landscape of The Brando and Tetiaroa. Prepare to be amazed.
0 notes
1weltreisender · 1 year ago
Text
Tahiti im Überblick: Fast Facts - ein Steckbrief
Tumblr media
Inhalt:Die fünf Archipele Die Gesellschaftsinseln – das Herz Französisch-Polynesiens Die Tuamoto-Inseln – das Wunderland für Taucher Marquesas-Inseln – Action pur Austral-Inseln – abseits der Pfade Die Gambier-Inseln – das traditionelle Polynesien Aktivitäten wie Tauchen, Segeln, Golf Tauchen Segeln Golf Surfing Wandern Unterkünfte Hotels und Resorts Kleine Hotels und Pensionen In tahitianischen Gästehäusern die Südsee-Kultur hautnah erleben Events Anreise Verstärkte Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen Filtern der Kabinenluft: Auch interessant Französisch-Polynesien liegt etwa 17.000 Kilometer von Europa entfernt im Herzen der Südsee und besteht aus insgesamt 118 Inseln und Atollen. Diese erstrecken sich über ein Meeresgebiet von vier Millionen Quadratkilometern, was ungefähr der Fläche Westeuropas entspricht. Die Fläche aller Inseln und Atolle zusammengefügt wäre nicht viel größer als Mallorca. Die 118 Inseln verteilen sich auf fünf unterschiedliche Archipele: Gesellschaftsinseln, Tuamotu-Archipel, Marquesas-Inseln, Austral-Inseln, Gambier-Inseln. Die nördlichsten Inseln liegen auf etwa 5° südlicher Breite, die südlichsten auf etwa 23° südlicher Breite. Von diesem zu Frankreich gehörenden Überseeterritorium kennt man oft nur die legendären Inseln Tahiti (Archipel der Gesellschaftsinseln, Inseln über dem Wind) und Bora Bora (Inseln unter dem Wind). Doch jeder Archipel besitzt einen ganz eigenen Charakter bezüglich Geographischer Lage, Klima, Geologie, Wirtschaft und Kultur. Die Einwohner von Tahiti und ihren Inseln (245.405) bestehen zu 83 Prozent aus Polynesiern, zu 12 Prozent aus Europäern (meistens Franzosen) und zu fünf Prozent aus Chinesen, die gegen Endes des 19. Jahrhundert einwanderten. 75 Prozent der Bevölkerung wohnt auf den Inseln Tahiti und Moorea. In der Haupstadt Papeete und dessen Einzugsbereich leben allein 127.600 Einwohner. Französisch und Tahitianisch sind die beiden offiziellen Sprachen in Französisch Polynesien. In Gegenden, die von Touristen besucht werden, wird häufig Englisch gesprochen.
Die fünf Archipele
Die Gesellschaftsinseln – das Herz Französisch-Polynesiens Von der Hauptinsel des Landes, Tahiti, über ihre charmante Schwesterinsel Moorea bis hin zum paradiesischen Bora Bora – die Gesellschaftsinseln versprechen nicht nur Idylle und Romantik pur, sondern bieten auch abwechslungsreiche Über- und Unterwasseraktivitäten. In den Städten der Gesellschaftsinseln können Besucher über belebte Märkte schlendern, die tahtitianische Kultur und traditionelle Feste hautnah erfahren sowie in hervorragenden Restaurants köstlich dinieren. Im Inneren der Inseln können Abenteurer durch die nahezu unberührte Flora und Fauna wandern, die Natur mit dem Fahrrad erkunden oder auf dem Rücken eines Pferdes genießen. Abends dürfen sich Besucher dann bei einem traumhaften Sonnenuntergang zurücklehnen und bei tahitianischem Tanz in den Hotels entspannen. Auf den Gesellschaftsinseln kommt jeder Geschmack auf seine Kosten – ein wahres Allrounder-Archipel. Zur Inselfamilie gehören neben Tahiti, Moorea und Bora Bora auch noch die Inseln Tetiaroa, Huahine, Raiatea, Taha’a, Tupai und Maupiti.
Tumblr media
Foto: tim-mckenna.com Die Gesellschaftsinseln bestehen aus insgesamt 13 gebirgigen Vulkaninseln - den windzugewandten östlichen und den windabgewandten westlichen Inseln - die im Schutz vorgelagerter Korallenriffe liegen. Tahiti ist die größte und bedeutendste aller polynesischen Inseln mit ihrer Hauptstadt Papeete, die zugleich Verwaltungssitz ist. Tahiti besteht aus zwei mächtigen Vulkanmassiven: das große, über 2000 m hohe, in Wolken gehüllte Gebirgsmassiv des Orohena im Zentrum von Tahiti Nui, und das kleinere mit dem 1300 m hohen Mairenui in der Mitte von Tahiti Iti. Die beiden durch die Landenge von Taravao verbundenen Halbinseln erinnern an einen smaragdgrünen Kometen im türkisfarbenen Hof ihrer schmalen Lagune. Finde Dein Hotel in Tahiti* Zum Archipel der Gesellschaftsinseln gehören außerdem das nur 17 km von Tahiti durch einen tiefen Meeresarm getrennte Moorea mit seinen hoch aufragenden Vulkangipfeln, die sich im ruhigen Wasser der Lagune widerspiegeln, sowie Huahine, eine zauberhafte, wilde, 175 Kilometer nordwestlich von Tahiti gelegene Insel, geheimnisvoll mit ihren noch sehr lebendigen Traditionen. Das in einer gemeinsamen Lagune liegende Inselpaar Raiatea und Taha'a, heilige Inseln mit fruchtbaren Tälern und einem herrlichen Wassersportgebiet. Die berühmte Insel Bora Bora, die sich über die fischreichen, unwirklich schönen Gewässer erhebt mit ihren kleinen Inseln und den von weißem Sand und Korallenbänken gesäumten Kokospalmenhainen. Und schließlich die ursprüngliche Insel Maupiti im Herzen ihrer jadefarbenen Lagune. Die Tuamoto-Inseln – das Wunderland für Taucher Die Tuamoto-Inseln bestehen aus 76 Atollen, verteilt über 1.497 Kilometer. Hier bedecken Kokospalmen die kleinen Inseln des Korallenriffs inmitten der kristallklaren Südsee. Die Lagunen und die Unterwasserwelt der Tuamotu-Inseln sind unübertroffen. Hier können Besucher Wale, Mantarochen, Delfine und Haie beobachten oder an sagenhaften Sandstränden spazieren gehen. Zwischen Rangiroa, Fakarava und Manihi bietet sich ein unverfälschter Blick in die Meereswelt. Der Tuamotu-Archipel ist das größte der polynesischen Archipele. Es liegt nordöstlich von Tahiti und erstreckt sich über ein Meeresgebiet von mehr als 20.000 Quadratkilometern. Zu den wichtigsten Atollen - das sind ringförmige Korallenriffe mit einer zentralen Lagune - zählen Rangiroa, Manihi, Tikehau und Fakarava. Der Archipel ist bekannt für seine phantastischen Tauchgründe und die Zucht der schwarzen Tahiti-Perle. Eine eigene Welt zwischen Himmel und Ozean bilden die Tuamotu-Inseln, eine Gruppe niedriger, durch einen Korallengürtel in ihrer Lagune eingeschlossener Inseln oder Atolle. Blau, weiß, grün sind die beherrschenden Farben des Archipels, schlichte, wie zwischen Himmel und Wellen schwebende Korallenringe.
Tumblr media
Wer solche Aussichten zu Weihnachten bevorzugt, kann nach Bora Bora fahren. Foto: St. Regis Bora Bora Kommt man näher, verwandelt sich die feenhafte Erscheinung in eine Explosion von Farben: die Lagune in mannigfaltigen Türkis-Schattierungen, die unter der schillernden Oberfläche des klaren, jadefarbenen Wassers liegenden Korallenteppiche in Lila und Malve, die gelben, roten, orangefarbenen, schwarzen und rosaroten Tupfer der Unterwassergärten und die silbernen Pfeile vorbeiflitzender Fische. Regen ist selten. Ein idealer Lebensraum für die Perlmuttmuschel, in der die Schwarze Tahiti-Perle wächst. Rangiroa, Tikehau, Manihi und Fakarava sind die am meisten besuchten Inseln. Marquesas-Inseln – Action pur Die Inselgruppe der Marquesas-Inseln besteht aus zwölf Inseln, von denen allerdings nur sechs besiedelt sind. Hier können sich Besucher vor actiongeladenen Erlebnissen kaum retten. Dazu trägt entscheidend bei: Die Natur auf den Marquesas-Inseln ist einzigartig. Umrahmt von steilen Klippen, schwarzen Sandstränden und umwerfenden Buchten befindet sich ein Regenwald, in der Abenteuerer nicht nur Relikte aus der Vergangenheit entdecken können, sondern auch Wildpferde, Ziegen und Loris in freier Wildbahn begegnen können. Entlang der endlosen Wanderpfade und Reitwege, die sich über die gesamten Inseln erstrecken, finden Entdecker Spuren traditioneller polynesischer Schnitz- und Handwerkskunst. Falls zwischendurch für eine kurze Abkühlung gesorgt werden soll: durch die geografische Isolation, insbesondere der Insel Nuku Hiva, treffen Taucher auf eine phänomenale Artenvielfalt. Der Archipel der Marquesas-Inseln liegt in Äquatornähe. Die Natur der Marquesas-Inseln ist geprägt von steil aufragenden Vulkanbergen, tiefen Schluchten und von schroffen Felswänden. Die wilde Landschaft dieser Inseln, auf denen Pferde und Ziegen frei leben, gehört zu den unvergleichlichen Schätzen Polynesiens. Auch der Maler Paul Gauguin und der Chansonier Jacques Brel haben sich in die Inseln verliebt. Zu den wichtigsten Inseln zählen Nuku Hiva, Ua Pou, Ua Huka und Hiva Oa. Der Archipel der Marquesas oder auch "Land der Männer" (auf polynesisch "Enua Enata"), ist eine Gruppe von Gebirgsinseln, die wie dunkelgrüne Trutzburgen aus dem großen indigoblauen Ozean aufragen. In unmittelbarer Nähe des Äquators und 1500 km von Tahiti enfernt sind von den zwölf der Marquesas-Inseln nur sechs bewohnt. Das Haupttransportmittel ist das Schiff. Da die Marquesas nicht von Lagunen umgeben sind, verfügen sie nur über wenige aber umso kostbarere Sandstrände. Ziegen, Schweine, Schafe und Pferde bewegen sich frei in den großartigen Landschaften. Austral-Inseln – abseits der Pfade Der Archipel der Austral-Inseln besteht aus sieben Inseln, wovon fünf bewohnt sind: Rurutu, Tubuai, Rimatara, Raivavae und Rapa. Sie liegen mehr als 600 Kilometer von Tahiti entfernt und befinden sich daher wahrlich abseits ausgetretener Pfade. Berühmt sind die Austral-Inseln vor allem für ihre Landwirtschaft. Aber neben den atemberaubenden Landschaften beheimaten die Klippen und Höhlen auch uralte Legenden und unbekannte archäologische Funde. Auch sehenswert: Vor Rurutu tauchen jedes Jahr Buckelwale auf. Von August bis Oktober treffen sie sich zur Paarung und Geburt ihrer Kälber und lassen sich exzellent beim Getummel im seichten Wasser beobachten. Die Insellandschaft ist geprägt von sanften Bergformen, die im Durchschnitt kaum höher sind als 300 Meter. Am Wendekreis des Steinbocks gelegen bilden sie den südlichsten Teil von Französisch Polynesien.
Tumblr media
Am Heiligabend bietet das St. Regis Bora Bora Resort die Möglichkeit, im Te Pahu oder im Lagoon by Jean-Gerges Restaurant ein Festtagsmenü mit internationalen Spezialitäten zu genießen. / Foto: St. Regis Bora Bora Die Austral-Inseln sind die letzte Bastion bewohnter Erde im Südpazifik und liegen außerhalb der klassischen Fremdenverkehrsrouten. Die ehemaligen Vulkane sind sanfter geschwungen und weniger hoch - ausgenommen Rapa - als die der anderen Archipele. Ihre "Marae", alte Kultstätten, ihre großen, Jahrhunderte alten steinernen Tiki-Figuren und die noch erhaltenen Mauern der "pa", militärischen Festungen, haben noch nicht alle ihrer Geheimnisse freigegeben. Ihr Klima, das kühler und trockener ist als auch Tahiti und in dem zugleich Pflanzen tropischer und gemäßigter Zonen wachsen, eignet sich besonders für den Gemüseanbau, welcher zusammen mit dem Kunsthandwerk die hauptsächliche Einnahmequelle der Bewohner ist. Die Austral-Inseln sind außerdem ein Treffpunkt für Wale, die man dort jährlich zwischen Ende Juli und Oktober beobachten kann. Die Gambier-Inseln – das traditionelle Polynesien Mehr als 1.600 Kilometer von Tahiti befinden sich die einsamen Gambier-Inseln. Hier treffen natürliche Schönheit, jahrtausende alte Geschichte, religiöses Erbe und französisch-polynesische Tradition aufeinander. Auch wenn einst vom Katholizismus geprägt, kehrten die Einwohner der Gambier-Inseln zu einem eher traditionellen, polynesischen Lebensstil zurück. Auf der Insel, Manareva, können Gäste faszinierende Bauten aus vergangenen Zeiten bestaunen und die Perlenzucht bewundern. Der perfekte Ort, um eine authentische Südseeerfahrung zu machen und die Inseln von Tahiti von einer anderen Seite zu erleben. Der Archipel der Gambier-Inseln liegt unmittelbar nördlich vom Wendekreis des Steinbocks. Er besteht aus 14 kleinen, gebirgigen Inseln. Die Landschaft ist geprägt von ausgewaschenen Bergflanken und weitgeschwungenen Buchten. Die Lage weit im Süden führt zu einem kühleren Klima als auf Tahiti. Die Lagunengewässer der Gambier-Inseln stehen im Ruf, die hochwertigsten schwarzen Perlen hervorzubringen. Der Archipel der Gambier-Inseln mit der Berginsel Mangareva und ihrem Gürtel kleiner Inseln, den Überrresten der eingebrochenen Steilhänge des ehemaligen Kraters, liegt im äußersten Osten des polynesischen Territoriums. Besucher sind dort selten, dafür florieren die Perlmuttkultur und die großen Perlenfarmen. Das kannst Du in Tahiti erleben*
Aktivitäten wie Tauchen, Segeln, Golf, Surfen
An erster Stelle der vielfältigen Aktivitätenliste steht natürlich das Tauchen. Die weltweit einzigartigen Großfisch Reviere der Tuamotu Inseln Rangiroa, Fakarava, Manihi und Tikehau begeistern selbst welt- und weitgereiste Sporttaucher. Aber auch Wandern durch das Inselinnere - für eine einzigartige Aussicht und Kontakt zu den freundlichen Tahitianern – beflügelt mit neuen Eindrücken. Lassen Sie sich über die schönsten Lagunen der Welt schippern und picknicken Sie auf einer Robinsoninsel. Oder setzen Sie die Segel - entweder selbst oder von einer Crew. Den Golfschläger können Sie auf dem 2004 fertiggestellten The Jack Nicklaus Design Platz auf Moorea und auf dem Olivier Breaud Platz Tahiti einsetzen. Surfer eröffnen die Wellen ein Paradies auf Erden – nicht umsonst finden hier zahlreiche Surfwettbewerbe, unter anderem das Billabong Pro Surfing statt. Tauchen Die Südsee mit ihren seichten Lagunen, großartigen Riffen und den farbenprächtigen Korallen ist für ihre außergewöhnlich schönen Tauchreviere und die vielseitige Meeresfauna bekannt. Flaches Wasser, warme Temperaturen und mehr als 30 Meter Tiefensicht machen die Inselwelt Tahitis zu einem der besten Tauchreviere weltweit. Die Auswahl an unterschiedlichen, kaum überlaufenen Plätzen ist groß: Tauchgänge sind das ganze Jahr über in Lagunen, an Riffkanten und in den tieferen Fahrrinnen möglich. Bunte Schmetterlings- und Napoleonfische, Mantarochen, Riffhaie, Barrakudas, Wale und viele weitere Meerestiere bieten Tauchern ein einzigartiges Erlebnis. In den rund 40 Tauchzentren auf 13 Inseln finden Sie professionelle Betreuung. Die Sicherheitsstandards sind sehr hoch und die Ausrüstungen unterliegen ständigen Kontrollen. Die Ausrüstung wird meist gestellt und braucht nicht mitgebracht zu werden.
Tumblr media
Bildquelle: Depositphotos Viele Tauchzentren bieten Kurse an. Eines der renommiertesten Tauchreviere der Welt ist Rangiroa (Tuamotu-Archipel), das größte Atoll Polynesiens und das viert Größte der Welt. 240 Motus (kleine Inseln) bilden ein ringförmiges Korallenriff mit mehreren Passagen. Manihi, Tikehau und Fakarava reihen sich als außergewöhnliche Tauchreviere mit ein. Der Fischreichtum und die beeindruckende Vielfalt der Meeresflora und -fauna in der Lagune und am Außenriff bieten Anfängern als auch erfahrenen Tauchern ideale Bedingungen und unvergessliche Erlebnisse. Eine ganz andere Taucherfahrung bietet sich auf den Marquesas Inseln, zum Beispiel an den felsigen Küsten von Nuku Hiva mit zahlreichen Höhlen und Grotten. Ohne schützendes Korallenriff ist hier die Tiefseefauna besonders ausgeprägt. Der Melonenkopf, eine mit dem Zwergwal verwandte Delfinart, Hammerhaie, Silberspitzen- und Krokodilhaie sowie Mantarochen, Marmorrochen und riesige Langusten haben hier ihren Lebensraum. Bei Rurutu (Austral-Inseln) sind von Juli bis Oktober Buckelwale anzutreffen, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. In der Bucht von Moerai bietet sich die seltene Gelegenheit, mit den riesigen Meeressäugern zu schwimmen. Segeln Eine wunderbare Art des Reisens in einem Revier von traumhaften Inseln mit Buchten die an Schönheit kaum übertroffen werden können, ist nach wie vor das Segeln. Kann man einen Tag in Französisch Polynesien schöner verbringen als an Bord einer Yacht aufzuwachen, noch vor dem Frühstück eine Runde vor atemberaubender Kulisse schwimmen zu gehen und im Laufe des Tages zur nächsten Insel zu segeln? Marinas befinden sich auf Tahiti, Moorea, Tahaa und vor allem der Segel-Hauptinsel Raiatea. Charterfirmen stellen Katamarane und Monohull-Segelboote zur Verfügung, auf Wunsch auch mit Skipper und Hostess. Die Navigation in den Lagunen und zwischen den Inseln ist meist einfach, dank der von Ost nach West wehenden Passatwinde. Von Juli bis September kann der Maaramu (Südostwind) eine Stärke von 6 bis 7 (25 bis 30 Knoten) erreichen. Der Nordwind Toerau kann von Dezember bis Februar zwischen 20 und 30 Knoten erreichen. Eine Herausforderung ist das Segeln durch die Passagen – die Übergänge vom offenen Meer zu den geschützten Lagunen. Die Kombination aus seichten Gewässern und hohem Seegang erfordert Erfahrung und Konzentration. Kenntnisse von Seezeichen sind zudem unerlässlich. Die meisten Inseln im Archipel der Gesellschaftsinseln bieten tiefe, geschützte Buchten. Die Außenriffe besitzen auf Lagunenseite oft ausgedehnte, seichte Flächen mit weißem Sandboden, übersät mit Korallenriffen. Das macht sie zu paradiesischen Ankerplätzen. Read the full article
0 notes