#tapeband
Explore tagged Tumblr posts
year2000electronics · 2 years ago
Text
Tumblr media
rehearsal for a rehearsal
“oh you just ship and tape and rubber band to be different” wrong i’m making propaganda and i want everyone to buy into it
71 notes · View notes
jester-jazzys-mind · 8 months ago
Text
Funny post was on the dash soooo—
3 notes · View notes
toonjazzy · 1 year ago
Text
Now that I think about it, StapCils ends up having so many fucking kids in the future 😭
Like…They have like 7 biological kids. Before you start making your jokes, they had a set of twins at one point and triplets at another.
Then they adopt that shapeshifter kid creature
And before all their kids are even born, they take care of this girl who is a couple years younger than them. Not exactly their kid but they do have that family dynamic where Jean and Stacey act like the parents smakakalal
Then the living Staplers and Colored Pencils that Stacey refers to as their children
AND THEN THE PETS WHICH ARE ALSO THEIR CHILDREN
2 notes · View notes
logi1974 · 1 year ago
Text
Namibia 2023/24 - Tag 28
Herrschaften und Oukies!
Was für eine Nacht! Das glaubt uns keiner! Micha lag schon auf dem Bett dattelte auf dem Handy und knabberte dabei Gummibärchen. Ich war noch im Bad, duschte und wusch mir die Haare.
Tumblr media
Als ich die Tür vom Bad öffnete, fiel mir ein Band auf dem Boden des Schlafzimmers auf. Komisch, denke ich, hat da jemand ein Schuhband verloren? In dem bewegt sich das "Band", ich schreie entsetzt auf "Schlange" und springe zurück ins Bad und knalle die Tür zu.
Micha springt aus dem Bett, vor Schreck schmeißt er seine Gummibärchen durch die Gegend, schnappt sich einen Stuhl und versucht die Schlange in Richtung Tür und nach draußen zu befördern. Zum Glück gelingt ihm dieses Manöver!
Tumblr media
Ich kann endlich wieder aus dem Bad kommen und wir suchen erst einmal mit der Taschenlampe das Zimmer nach weiteren, ungebetenen Eindringlingen, ab. Anschließend nimmt Micha eine Rolle Tapeband (haben wir immer dabei) und versiegelt damit unsere Tür.
Offensichtlich hat das ganze Lappen davor legen nichts genutzt, oder die Schlange ist mit rein, als der Aufdeck-Service noch einmal während des Abendessens im Zimmer war.
Tumblr media
Als wir heute Morgen die Schlangen Story beim Frühstück zum Besten geben, sind alle entsetzt. Ein deutsches Paar mit Kleinkind sitzt neben uns und erzählt, ihnen sei heute Nacht ein Baumhörnchen aus dem Dachgebälk vor das Bett gefallen.
Da war die Frau schon ausreichend aus dem Häuschen - und als sie jetzt noch von der Schlange hörte, war für sie der Drops gelutscht. "Das ist mir zu viel Wildnis! Das will ich alles nicht mehr!"
Tumblr media
Ihr Mann wollte noch heldenhaft, mit seinem Schweizer Taschenmesser bewaffnet, das Zimmer nach weiteren potentiellen Eindringlingen absuchen, aber offenbar hat sich das dünne Nervenkostüm der Ehefrau durchgesetzt und kurz darauf sahen wir, wie die Koffer zum Auto gerollt wurden.
Micha sprach noch kurz mit ihm, als er das Gepäck verlud. Zu allem Unglück hatte der Fortuner einen respektablen Platten. Sogleich wurden die Russen verdächtigt, sie hätten ihm die Reifen aus Rache durchstochen, da er sich über deren Benehmen beschwerte.
Manchmal erlebt man Sachen, die kann keine Tiersichtung toppen.
Tumblr media
Das Personal versicherte uns, man wolle umgehend eine befähigte Person zu unserem Zimmer schicken, die nach weiteren "Haustieren" sucht.
Natürlich tauchte weder der angekündigte Zimmer-Durchsucher auf, noch ließ sich heute das Personal fürs Zimmer blicken. Da kam keiner, den ganzen Tag lang nicht - auch der abendliche Aufdeck Service blieb verschollen.
Tumblr media
Irgendwie können wir uns im Allgemeinen des Eindrucks nicht erwehren, dass das Personal nicht ganz so toll supervised wird und mehr sein eigenes Ding macht.
Tumblr media
Das fiel uns gestern schon auf, als wir bei dem Bezug der Zimmer kurzfristig, statt des gemeinsamen Familienzimmers, noch ein 2tes großes Zimmer für meine Mutter dazu buchten.
Nicht, dass das ursprüngliche Familienzimmer nicht ausgereicht hätte und wir nun total übergeschnappt sind, sondern wegen der sehr unglücklichen Raumaufteilung, die keinerlei Privatsphäre bieten würde.
Tumblr media
Für dieses weitere, riesen Zimmer zahlen wir jetzt gerade einmal 40 Euro pro Nacht! Angeblicher "Ouma Discount"! Ja klar ...
Zahlbar allerdings in cash, da die WiFi Verbindung für die Kartenzahlung angeblich gerade so gar nicht funktioniert. So kratzten wir unser gesamtes Bargeld zusammen, um das Zimmer zahlen zu können.
Tumblr media
Der Morning Gamedrive war heute auch nicht möglich, wegen "geht nicht". Dafür bot man uns an, nach dem Frühstück, an der Fütterung der Rhinos und Giraffen mit Doktor Simone teilzunehmen.
Tumblr media
So marschierten wir nach dem Frühstück runter zum Wasserloch, wo Simone alsbald mit mehreren Eimern angeschleppt kam. Sie gab einige wohlgesetzte Erklärungen zu der Herkunft der Rhinos und der Giraffen, ohne Harnas auch nur im Ansatz zu erwähnen.
Tumblr media
Ebenso erläuterte sie den Verbleib der Raubkatzen und Hyänen und ließ das neue Konzept des neuen Inhabers des Anwesens durchblicken.
Tumblr media
Ebenfalls erklärte sie uns, warum die Zebramanguste "Abigail" so menschenbezogen ist. Sie ist eine Handaufzucht, bei der die Auswilderung in eine Gruppe nicht gelang.
Tumblr media
Meine Mutter bekam dann noch die Gelegenheit dem Giraffenbullen über den Kopf zu streicheln. Das war, glaube ich, eines der Highlights des Urlaubs für sie.
Tumblr media
Außerdem wollte uns Doktor Simone unbedingt eine "neu angefütterte" African Wildcat, die immer zu ihr ans Fenster, unter an der Futterkammer kommt, zeigen.
Tumblr media
Also standen wir in ordentlichem Abstand parat als Frau Doktor ein paar Fleischbrocken auslegte. Es dauerte auch gar nicht lange, da zeigte sich der scheue Kater.
Tumblr media
Der Gamedrive am Abend konnte dann auch nicht durchgeführt werden und die nächtliche Pirschfahrt kann ebenfalls nicht stattfinden, wegen Wetter.
Tumblr media
Die Fahrt in den Etosha Nationalpark ließen dann wir klammheimlich wegfallen, da meine Mutter heute Morgen, nach den Tierfütterungen zusammen klappte.
Den ganzen Aufenthalt über predigen wir schon: sie muss trinken, trinken, trinken - nicht weil wie sie ärgern wollen, sondern wegen der Hitze. Und es ist keine super Sache, wenn man kaum pinkeln muss und überhaupt nicht schwitzt, denn das zeigt nur, dass der Körper herunter fährt, da die gesamte Flüssigkeit benötigt wird, um lebenswichtige Funktionen aufrecht zu erhalten.
Tumblr media
So verbringen wir unsere Zeit weitest gehend damit das Wasserloch zu beobachten. Michael hat unten im Hide noch, in Absprache mit Doktor Simone, die Wildkamera angebracht. Wir hoffen auf ein paar ungewöhnliche Perspektiven.
Tumblr media
Den Beobachtungsbunker am Wasserloch verschwiegen wir meiner Mutter ebenfalls, denn darin ist es unglaublich schwül-heiß. Außerdem muss man eine schmale, enge Eisenleiter herunter krabbeln - das war uns schon genug Aufregung mit ihr.
Tumblr media
Heute Mittag fuhr Micha einmal alleine raus zum Etosha Trading Post, das ist die ziemlich neue Tankstelle von Taleni vor dem Anderson Gate. Die haben nicht nur einen Shop, sondern auch einen (meistens) funktionierenden Geldautomaten. Jetzt sind wir wieder liquide und können morgen, bei der Abreise, unsere Rechnung cash zahlen.
Tumblr media
Nachdem die Russen ebenfalls abgereist sind, macht das Personal wieder so ziemlich, was es will.
Tumblr media
Da wird der Pool nicht mehr gereinigt und nicht nur Blätter, Blüten und Insekten schwimmen darin herum, sondern auch die eine oder andere Serviette.
Tumblr media
Auch lässt sich der Arbeitsaufwand zusätzlich minimieren, wenn man die Dinge vom Frühstücksbuffet einfach bis zum nächsten Tag draußen stehen lässt.
Warum soll der ganze Quatsch in die Kühlung? Haben die in ihren Blechhütten doch auch nicht und kommen klar.
Tumblr media
Überraschenderweise fand der Sundowner Drive heute doch noch statt. 2 Angestellte fuhren mit uns, sich dabei blendend unterhaltend, durch die Gegend.
Tumblr media
Wir hatten gehofft noch auf die Elefanten zu treffen, aber leider sahen wir nur von ihnen zerstörten Mopanebüsche.
Im Grunde gab es nicht mehr zu sehen, als tagsüber am gut frequentierten Wasserloch. Zumal uns "Oupa" gerne einen Besuch abstattet und auf unsere Terrasse schaut.
Tumblr media
Zum Abschluss ging es dann zum Sundowner View Point hoch, wo bereits eine weitere Angestellte auf uns wartete.
Tumblr media
Der Tisch war mit einer weißen Tischdecke gedeckt und eine Snack Platte war angerichtet. Dazu hatten wir im Vorfeld Gin-Tonic bestellt - für Ouma gab´s einen Triple vom Personal.
Natürlich mussten wir noch einmal die Schlangen Geschichte, die sich in unserem Zimmer zugetragen hatte, erzählen.
Tumblr media
Als die Sonne komplett untergegangen war und sich heute, durch das anrückende Gewitter, interessante Lichtspiele ergaben, packte man alles ins Auto und zurück ging es auf schnellstem Wege zur Lodge.
Tumblr media
Als wir dort eintrafen, fing es gerade an zu tröpfeln. Perfektes Timing!
Tumblr media
Selbstverständlich stand die Bestuhlung noch ganz genau so, wie sie die russischen Gäste zurück ließen, als sie abreisten.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
12 notes · View notes
disco-devi · 2 years ago
Text
I’m so bored
Breakfast was okay, papas con huevos <333333
StapCils is playing video games again and it’s realt funny to hear them yell every few minutes
TapeBand is watching cheesy romance films
Don’t know where Lia is…
0 notes
bembelbande · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Rödelheim.
5 notes · View notes
Text
Alright let’s do this!!
This blog is ran by @toonjazzy
It used to be an Ask Blog but I guess not anymore. Now it’s just for if I’m bored.
NO NSFW!!!! >:(
Welcome to chaos
Jean, Demiromantic Pansexual Pangender, Any Pronouns but usually He/They (Autistic)
Reese, Bisexual, Agender, Any pronouns (Anxiety)
Devon, Demiromantic Pansexual, Genderfluid, They/He/She/It (Autistic, ADHD, Anxiety)
Tyler/Tylise, Omnisexual, Genderfluid, He/They/She (ADHD)
Sicillia, Agender Lesbian, She/They (Autistic)
Harley, Lesbian Asexual Demigirl, They/She (Autistic)
Stacey, Biromantic Demisexual Nonbinary, They/She/He (ADHD)
Olly, Bisexual, Nonbinary, He/They (Autistic)
Olivia, Bisexual, Genderfluid, She/He/They (ADHD, Autistic)
Bobby, Demiromantic Lesbian Agender, He/It
Zion, Nonbinary lesbian, They/It(ADHD)
Marin, Genderfluid Lesbian, She/They/It(Autistic)
Bridgette, Lesbian, She/They/It (Bigender)
Juniper, Pansexual Demigirl, They/She/It
Ships:
StapCils (Jean x Stacey)
TapeBand (Reese x Tyler)
Sword Sapphics (Sicillia x Ivy)
Bobby x Olivia
Olly x Rosie
Aquatic Arsonists!! (Marin x Brigdette)
Winter Flowers (Zion x Juniper)
7 notes · View notes
ask-the-los-family · 4 years ago
Text
HELLO! Welcome to Ask The LOS Family! This is my ask blog for my LOS and other characters as well, with some special family guests! There is no specific timeline for this blog so anything goes! Here is the character list with some very basic info:
Charlie (CP): Pansexual - He/They/It (Agender)
Riley (RB): Gay - They/He (Anxiety, non binary)
Harry (HP): Bisexual - He/Him (ADHD)
Ty (Tape): Bisexual - He/Him
Sean (Scissors): Bisexual - He/They (Demiboy, Autistic)
Stefan (Stapler): Gay - He/She (Bigender, Autistic)
Gerald (Gun): Pansexual - He/Him
Hector (Handaconda): Asexual Panromantic - She/They/He (although mostly she/they, genderfluid)
Yazzle XI (Yape): Asexual Homoromantic - He/Him (ADHD)
Solent (Mouse): Asexual Biromantic - He/They/It
Eliza (Earth Vel): Bisexual - She/Her
Whitley (Water Vel): Lesbian - She/Her
Flora (Fire Vel): Lesbian - She/They
Ingo (Ice Vel): Pansexual - They/Them (non binary)
Olly: Gay - He/Him (ADHD)
Olivia: Aroace - She/Her
Bowser: Bisexual - He/Him
Antasma: Omnisexual - He/Him (Trans FTM)
Professor Perri: Gay - He/Him (Trans FTM)
Captain Talos Ode: Gay - He/Him (Trans FTM)
Cecil (Craftsman): Aroace - He/Him
Carl (Curator): Aroace - He/Him
Dory Jay (DJ): Asexual Biromantic - She/They (Trans MTF genderflux)
Bryce (MC): Pansexual - He/Him
Otto (Oarsman): Omnisexual - He/Him
Shane (Sea Captain): Bisexual - They/He (non binary)
Leonardo (Love): Pansexual - He/They (genderflux)
Cherry: Pansexual - They/She/He (any really, agender)
Alistair: Asexual demiromantic - He/They/She (Genderfluid)
Twiglet the Owl: Aroace - He/Him (cannot talk so his owners will)
THE SHIPS:
AntPen (Antasma x Charlie)
TapeBand (Riley x Ty)
ScissPunch (Harry x Sean)
StapGun (Stefan x Gerald + they’re married)
YapeMouse (Yazz x Solent)
Bowsly (Olly x Bowser, it does work since my LOS is very far from canon btw and all of my characters are over 18 minus Olivia, who is 17)
ProfOde (Perri x Talos)
CraftCure (Cecil + Carl, QPR, owners of Twiglet)
WaitSea (Cherry x Shane)
VoiceLove (Bryce x Leonardo)
ASK AWAY! :D
5 notes · View notes
seraphares · 3 years ago
Text
The only ship names I know the English fandom has is Rainbow Loom (it’s an adorable name I love it), copunch, I think scisspen? And maybe tapepen???? Scissband, tapeband I think? Scisstape (this one in name sounds as boring as the actual ship lol), tapepunch (like the ship, don’t really like the name just from how it sounds), and scisspunch
I don’t know if people just don’t have names for all the ships or if I just haven’t seen the post that says “here’s all the ship names” or whatever but I do think it’s sad just cuz I’m used to the Japanese fandom where it’s pretty obvious what the ship names are (just part of their name and it’s pretty much always the same part of the name)
I guess you can always use the numbers (1-6 ex. 12 or 21 for rainbow loom, 34 or 43 for tapepunch) to do them ¯\_(ツ)_/¯
0 notes
jester-jazzys-mind · 8 months ago
Text
Devon accidentally calls Reese’s Best Friend Hot—
3 notes · View notes
toonjazzy · 1 year ago
Text
Oh my god, last night’s storm was so bad it had me run to my mom’s room at like midnight
So because of this, it’s still canon that Devon runs to TapeBand’s room during storms
2 notes · View notes
logi1974 · 6 years ago
Text
Namibia 2018/19 - Teil 7
Herrschaften und Oukies!
Heute machen wir mal nix! Null-komma-gar-nix!
Um kurz nach 8 "schlenderten" (kraxelten wir den Pfad in leichter Hanglage) von unserem Chalet zum Haupthaus. Wir nahmen nicht den Weg duch den Haupteingang, sondern gingen hintenrum und dann die Treppen rauf zum Aussichtsdeck.
Tumblr media
Diese rustikalen Holztreppen stehen in ihrem Zustand denen des Fort Namutonis, die dort hoch auf die Umlaufmauer führen, in Nichts nach.
Insgesamt waren wir 8 Personen: 4 Südafrikaner (Camper) und 4 Deutsche. Die Südafrikaner sind mir gestern Abend schon unangenehm aufgefallen, als sie nach der Benutzung des Pools anschließend ihre Schuhe darin abgewaschen haben.
Tumblr media
Unverschämt! Da brauchen sich die Camper nicht wundern, dass mehr und mehr Unterkünfte strikt trennen - und die Campingfreunde eben keinen Zutritt mehr zur Hauptlodge erhalten bzw. die Einrichtungen nicht mehr nutzen dürfen.
Oder sogar - wie auf Wüstenquell - die ihre Campsites ganz abgeschafft haben, da es einfach immer nur Ärger gab und der ganze Aufwand unterm Strich nicht lohnt.
Tumblr media
Das andere deutsche Paar war ebenfalls mit einem Fahrzeug von Safari Car Rental unterwegs. Allerdings bemängelten sie, genauso wie wir, dass das vorhandene Navi mit uraltem Kartenmaterial bestückt ist. Morgen montieren wir das Ding ab und mein eigenes Gerät kommt dran. Da sind wenigstens die Adressen auf dem neuesten Stand.
Tumblr media
Aber so ist das: die Firma ist mit 16 Fahrzeugen vor circa 4 Jahren gestartet und jetzt haben sie 60 Autos im Einsatz. Und nahezu die gleiche Anzahl an Mitarbeitern muss sich jetzt um rund 4x so viele Fahrzeuge kümmern.
Tumblr media
Die anderen Deutschen checkten heute bereits wieder aus, bzw. wollten auschecken, doch leider funktioniert mangels Internetverbindung auch die Kreditkartenverbindung hier nicht.
Tumblr media
Dann biete ich doch sowas meinen Gästen erst gar nicht an - und schreibe nicht noch großartig auf die Homepage und in das gesamte Infomaterial, was alles für Kreditkarten (inklusive Maestro) akzeptiert werden. Der Gast verlässt sich da drauf und kann am Ende zusehen, wie er das Problem der Bezahlung lösen kann.  Nach allerlei hin & her ist es den Beiden gelungen, dass das Geld irgendwie telefonisch angewiesen wurde. Was für ein Heckmeck!
Tumblr media
Nach dem Frühstück schauten wir noch ein wenig von der Aussichtsplattform runter zum Wasserloch und mit dem hauseigenen Fernrohr weit in die Savanne, wo man immer wieder mal kleinere Tierherden durchziehen sieht.
Anschließend stapften wir wieder zurück zum Chalet und nutzen die noch vorhandene "Kühle" um ein Vormittags-Nickerchen zu machen. 
Tumblr media
Das Zimmermädchen kam irgendwann vorbei, doch die haben wir weg geschickt. Unter den Betten hat sie sowieso noch nie geputzt, dann braucht sie heute damit womöglich auch nicht anfangen.
Den Rest des Tages saßen wir auf unserer Terrasse, lasen, guckten mit dem Fernglas nach Tieren, machten etwas Körperpflege, luden unsere Akkus der diversen Geräte und schütteten Unmengen an Flüssigkeit in unsere Körper.  
Tumblr media
Micha hat an einem der Mopane-Bäume unterhalb unseres Chalets unsere neue Wildkamera installiert, da wir gestern Abend Hyänen-Besuch ums Häuschen schleichen hatten. Mal sehen, was wir da so erwischen.....
Das mit der Wildkamera ist uns gestern zu spät eingefallen, da konnten wir nicht mehr so einfach aus dem Chalet. Leider lässt sich, mangels nicht vorhandenem Schlüssel, unsere Tür nicht abschließen. 
Tumblr media
Die Dame an der Rezeption versicherte uns gestern aber auch, dass wir gar keinen benötigen würden, denn "it´s very safe here!". Aha, nur die Tür ist so verzogen, da lässt sich nix richtig schließen. Aber wir sind ja auf fast Alles vorbereitet und so haben wir die Tür soweit es ging zugeschoben und mit Tapeband zugeklebt! Däh!
Tumblr media
Die beiden Fenster im Badezimmer eignen sich hervorragend um Durchzug zu machen, allerdings gibt es keine Moskitonetze davor. Macht auch nix! Wir haben unsere eigenen dabei, diese hat Micha schön zugeschnitten und ebenfeballs mit Tapeband dran gepappt. Die nehmen wir morgen aber wieder ab - und mit. Wer weiß, wo wir die demnächst noch so überall benötigen.
Tumblr media
Heute Abend, beim Dinner, stellten wir fest, dass wir wieder mal die einzigen Gäste sind. Als wir zum Hauptgebäude kamen, lag das Personal nett auf den Liegen am Pool und ruhte sich von der furchtbar schweren Arbeit aus. Wahrscheinlich ist deswegen auch das Internet nicht verfügbar, da sonst das Personal den ganzen Tag mit dem Handy daddeln würde.
Tumblr media
Wir setzten uns erst einmal auf die Aussichtsplattform und schauten dem Treiben am Wasserloch zu. Da war mächtig was los: Giraffen, Zebras, Oryx und Eland kamen und gingen.
Als die Sonne ganz weg war nahmen wir im Restaurant Platz. Das Essen war heute deutlich besser als gestern. Es gab als Main Course "Filet vom Game". Was für Game wusste die Bedienung nicht.
Wir fragten dann nach der Auslastung der Lodge für die nächste Zeit und erfuhren, dass die nächsten Gäste erst für den 23. Dezember erwartet würden. Das bedeutet: 1 Woche keine Gäste.
Tumblr media
Aber so ist das, wenn man seine Preise immer nur hochschraubt, aber die Leistung nicht entsprechend dazu anpasst und an den Zimmern auch nix macht. Dann steht man plötzlich da und wundert sich!
Nach dem Essen guckten wir noch mit einem großen Rock-Shandy ein bisschen "Wasserloch-TV" und stiefelten dann zurück zum Chalet. Wieder den ganzen Krempel einpacken, denn morgen früh geht es weiter bis an den Kunene River. Wir sind gespannt, was uns dort erwartet.
Gerade hören wir wieder die Hyäne draußen vor dem Chalet "singen".
Lekker Slaap
Angie, Micha und der Hasenbär
0 notes
toonjazzy · 4 years ago
Text
*Adds this to my list of reasons why I ship TapeBand*
*Looks at Tyler and Ty being idiots while Reese and Riley are wondering how they fell for these idiots*
blah blah blah obligatory shipping isn’t that serious and obviously i’m not writing serious romantic tension and obviously again you don’t have to be into it but. i think i have rubber band x tape disease. literally cannot get out of my head my hc that the koopa gangsters act of the play was inspired by tape AND THE PLOT OF THAT IS RIVAL GANGS FIGHTING OVER A BROAD?? LIKE???? also the two of them as a couple is just this image
Tumblr media
32 notes · View notes
bembelbande · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Waldstadion.
2 notes · View notes
aufblpool1208 · 7 years ago
Text
Aufblasbare Pools flicken – so wird’s gemacht
Lässt die Wetterlage es zu, sollte möglichst bald das Schwimmbecken im Garten stehen. Doch nach dem Aufblasen stellen Poolbesitzer häufig fest, dass das Winterquartier seine Spuren in Form von Löchern und Rissen hinterlassen hat. Das Badevergnügen ist – wenn überhaupt – nur im instabilen Pool möglich. Der Neukauf wäre eine Option, doch aufblasbare Swimmingpools lassen sich auch selbst flicken.
Wenn aufblasbare Pools Luft verlieren
Aufblasbare Schwimmbecken bestehen in der Regel aus wasserabweisender PVC-Folie. Auf dem ersten Blick wirkt sie ziemlich robust. Beim Aufblasen des Pools dehnt sich die Kunststoffplane aus, wodurch sie ein bisschen dünner wird. Mit der Zeit verliert sie an Elastizität. Darüber hinaus machen ihr UV-Strahlung und der Einsatz von Poolchemikalien zu schaffen. Beim dauerhaften Gebrauch wird das PVC-Material porös. Befinden sich kleine Steine und Sandkörner auf ihm, ist es für Fremdkörper ein Leichtes, sich während der Aufbewahrungszeit auf dem Kunststoff festzusetzen und schließlich Löcher zu verursachen. Natürlich können auch spitze Gegenstände wie Uhrenarmbänder und Reißverschlüsse beim Baden Schäden hinterlassen. Vor dem Einlagern empfiehlt sich generell, penibel auf Sauberkeit zu achten und Sand rückstandslos zu entfernen. Um den aufblasbaren Pool nicht in der nächsten Badesaison erneut flicken zu müssen, eignet sich das gründliche Abspritzen mit dem Wasserschlauch. Das ist der beste Schutz vor unliebsamen Löchern.
Aufblasbare Pools: die Lochsuche
Vor der eigentlichen Flickarbeit steht die Lochsuche. Große Schadstellen lassen sich schon mit bloßem Auge erspähen. Ist etwa das Erdreich neben dem Swimmingpool feucht, so lohnt sich, einen Blick auf die umgebenden Stellen zu werfen. Die Herausforderung besteht darin, kleine Löcher auszumachen. Sie fallen trotz aufwendiger Suche in den meisten Fällen kaum auf. Besteht ein Pool aus mehreren Luftkammern, lässt sich zumindest der grobe Bereich eingrenzen.
Ein Loch im wassergefüllten Schwimmbecken sondert Luftblasen ab. Sie steigen nach oben und zerplatzen auf der Wasseroberfläche. Das Loch lässt sich bei stillem Wasser lokalisieren, indem der aufsteigenden Blasenspur gefolgt wird. Es kann zur besseren Auffindbarkeit mit einem Stück wasserfestem Tapeband markiert werden. Eine kleine Schadstelle, die außerhalb des Pools liegt, lässt sich auf diese Weise nicht aufspüren. Hier hilft ein Gemisch aus Wasser und Spülmittel. Es wird mit einem Lappen großzügig auf die infrage kommenden Stellen verteilt. Die Oberflächenspannung und die Schaumbildung sorgen dafür, dass austretende Luft durch Blasen erkennbar wird.
Den aufblasbaren Pool selbst reparieren
Ein undichter Pool lässt sich schon mit geringem Aufwand flicken. Benötigt wird PVC-Kleber und ein kleiner Schnipsel PVC-Folie. Der Klebstoff ist in Baumärkten erhältlich, der benötigte Flicken findet sich oft im Haushalt. Er lässt sich beispielsweise aus alten Poolplanen, Planschbecken oder Schwimmringen herausschneiden. Wer lieber die Komfortversion mag, dem bietet der Fachhandel Reparatursets. Die Flickarbeiten sollten stets im Freien erfolgen, denn PVC-Kleber riecht intensiv und kann gesundheitsschädliche Dämpfe ausdünsten.
Der Pool muss vor dem Ausbessern entleert werden. Nur auf einer trockenen, gründlich gesäuberten sowie fettfreien Stelle gehen Flicken und Wandung eine wasserdichte wie auch dauerhafte Verbindung ein. Der Reparaturflicken muss das Loch großzügig abdecken. Er sollte rund ausgeschnitten sein und einen Durchmesser von mindestens Dreifingerbreite haben. Ist die Schadstelle ausgemacht, wird sie mit dem Kleber dünn bestrichen. Anschließend wird der Flicken auf den präparierten Bereich gesetzt und mit den Fingern oder mit einem stabilen Kunststoffroller fest angedrückt. Es ist darauf zu achten, dass auch die Ränder ausreichend Kleber abbekommen. Nach einer Trockenzeit, die je nach Klebstoffhersteller unterschiedlich lang ist, lässt sich der Swimmingpool wieder wie gewohnt nutzen.
  Entsorgen und neu kaufen?
Exemplare, die nicht mehr zu retten sind, können als Materialquelle zum Poolflicken dienen. Ansonsten lassen sie sich über den Hausmüll umweltgerecht entsorgen. Sofern ein neuer Pool bereits in Planung ist, kann das alte Poolequipment, wie beispielweise Filter, Unterlagen und Poolabdeckung weiter verwendet werden. Warum? Im Internet kann man nahezu jeden aufblasbaren Pool mit und ohne Zubehör kaufen. Wer das Zubehör des alten Pools weiter verwendet spart somit bares Geld.
Unsere Vorschläge für hochwertige Pools:
Aufblasbarer Quick-up Pool 6,1 x 3,6 Meter Komplettset
603,68 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bei ansehen...
Intex aufblasbarer Pool groß, 6,1 x 3,6 Meter
579,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Bestway aufblasbares Pool Set 5,4 x 3,6 Meter
435,74 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Bestway Whirlpool aufblasbar Deluxe 1,8 m
349,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Aufstellpool Set blau, Ø 4,5 Meter
224,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Intex Aufstellpool Set, Ø 3,6 Meter, TÜV/GS Siegel
197,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
PoolSet von Bestway, 396 cm x 84 cm
168,60 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Bestway Pool mit Pavillon 244×51 cm
64,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Easy Set Aufstellpool Ø 3,5 m
39,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Rechteckiger-Pool mit Abdeckplane von Bestway
39,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Aufblasbarer Pool Piscina Ø 2,3 m
39,80 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Bestway Fast Set Pool Ø 2,4 Meter
38,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu
Den Text unterwegs vorgelesen bekommen?
youtube
Der Beitrag Aufblasbare Pools flicken – so wird’s gemacht erschien zuerst auf Aufblasbarer Pool.
from Aufblasbarer Pool http://ift.tt/2GuPATF via IFTTT
0 notes
aller-erste-sahne · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Aushalten. Habt ihr euch schon einmal gefragt was an diesem Spruch dran ist? "Du hast dieses Leben geschenkt bekommen weil nur du in der Lage bist es auszuhalten." Ich Frage mich das öfters. Mein ganzes Leben halte ich Dinge aus. Dinge die mich innerlich zerschmettern, die mich brechen und die mich manchmal eine Zeit lang so sehr verändern, dass ich mich selbst nicht wieder erkenne. Aber wie viel kann ein Mensch wirklich aushalten? Wie viel muss man aushalten? Und wann weiss man wann man es nicht mehr kann? Hat man dann überhaupt eine Wahl es anders zu machen? Was macht man dann? Mir scheint es so, als wenn Aushalten die einzige Option ist die man hat. Ganz egal wie viele Menschen bei einem sind... wie viele liebe Worte man zu hören bekommt und wie viele falsche Lächeln man auch aufsetzt.... Jeder von uns hat ein Kapitel im Leben, dass so schwer und unertragbar ist, dass man es niemandem vorliest. Man schliesst es. Und man liest es nicht einmal sich selbst vor... weil man, ganz egal wie viel Zeit vergeht, nicht in der Lage ist das noch weiter auszuhalten. Manchmal wünsche ich mir es gäbe eine Pille die Erinnerungen, die einen zerreissen, löschen kann. Einen Resetknopf der es einem ermöglicht über die Risse und Tiefen Abgründe zu springen ohne vor lauter Angst hinunter zu schauen. Welche Worte haben dein Herz gebrochen? Wäre es nicht viel einfacher und viel menschlicher wenn man genau diese vergessen könnte? Wenn man sie ausradieren könnte und die Gedanken, die dich ständig dazu bringen wieder und wieder darüber nachzudenken einfach nicht mehr denken müsste? Ich für meinen Teil möchte so viel löschen... Ich möchte es vergessen... Ich wünschte ich könnte es. Es gibt einfach Sachen die man im Moment unmöglich aushalten kann... Probleme für die die Lösung eigentlich das Problem ist. Und das macht die ganze Sache für uns nicht aushaltbar. Wie lange brauchen wir um zu heilen? Wann ist das Lachen das wir auf dem Gesicht tragen wieder echt? Und wann ist es ernst gemeint wenn wir sagen das es uns gut geht? Lügen wir uns am Ende selbst an um uns selbst zu schützen? Egal wie viele Weisheiten besagen es gäbe immer eine Lösung... wie viele Menschen einem auch gut zu reden oder wie viele Omas sagen "wenn du verheiratet bist, dann ist alles wieder gut." Manchmal gibt es keine Lösung. Manchmal wird es nicht wieder gut. Und das sind die Dinge die wir aufgetragen bekommen... Die Dinge die wir wegstecken sollen obwohl wir dafür nicht einmal mehr Taschen haben. Egal was wir tun, wie viel wir weinen und wie oft wir alles kaputt denken... manche Dinge im Leben sind kaputt. Unreperierbar kaputt. Ich weiss wie schwer es ist das zu glauben.... wie schwer es ist das Tapeband und die Nägel aus der Hand zu legen und am Ende aufzuhören es zu reperarieren. Für manche Dinge im Leben gibt es keine heilchancen. Wir müssen sie los lassen. Wir müssen Menschen und Gefühle los lassen die uns die Welt bedeuten. Niemand hat uns vorher gesagt wie schwer das ist. Und niemand hat vorher gewusst wie schwer festhalten ist. Man steht da.... mit 2 leeren Händen die vom krampfhaften festhalten noch so sehr zittern.... Die vielleicht auch blutig sind. Und dann weiss man nicht mehr was man tun soll. Was man fühlen soll. Man fühlt so viel das man anfängt nichts mehr zu fühlen.
0 notes