#stell tort
Explore tagged Tumblr posts
donaruz · 7 months ago
Text
Banco Del Mutuo Soccorso - Il Giardino del Mago
youtube
IL GIARDINO DEL MAGO
Da bambino ci montavo su
Al cavallo con la testa in giù
Galoppavo senza far rumore
Gli zoccoli di legno che volavano sui fiori
Non sciupavano i colori
Stan cantando al mio funerale
Chi mi piange forse non lo sa
Che per anni ho cercato me
E passo dopo passo con le spine ormai nei piedi
Tanto stanco, stanco
Io sono arrivato nel giardino del mago
Dove dietro ogni ramo crocifissi ci sono
Gli ideali dell'uomo, grandi idee invecchiate
Nel giardino del mago io sto appeso ad un ramo
Dentro un quadro che balla sotto un chiodo nell'aria
Sono là che ho bisogno di carezze umane più di te
Il tempo va, il tempo va, passa
Il tempo va, il tempo va, passa e va
E tu che fai? E tu che fai? E tu?
E tu che fai? E tu che fai? Che fai?
Sono finito ormai quaggiù
(Ma vieni via, ma vieni via, vieni via)
Non posso tornare, resterò
(Se resterai se resterai che farai?)
Ogni creatura del giardino del mago
Vive tutto il suo tempo dentro un albero cavo
C'è chi ride, chi geme, chi cavalca farfalle
Chi conosce i futuri, chi comanda le stelle come un re
Comanda le stelle, comanda le stelle, comanda le stelle, comanda le stelle
Un re che comanda non c'è
Com'è strano oggi il sole
Non si fa scuro, chissà perché
Forse la sera non verrà a uccidermi ancora
Ha avuto pietà solo ora
Per pietà della mia mente che se ne va
Il giorno aspetterà
Per me si fermerà un po' di più
Vedo già foglie di vetro
Alberi e gnomi corrersi dietro
Torte di fiori e intorno a me
Leggeri cigni danzano
A che serve poi la realtà?
Coi capelli sciolti al vento
Io dirigo il tempo, il mio tempo là
Negli spazi dove morte non ha domini
Dove l'amore varca i confini
E il servo balla con il re
Corona senza vanità
Eterna è la strada che va
BANCO MUTUO SOCCORSO
15 notes · View notes
poesiablog60 · 1 year ago
Text
Mia madre cuoceva nel forno il mondo intero per me
in dolci torte.
La mia amata riempiva la mia finestra
con uva passa di stelle.
E le nostalgie sono racchiuse in me come bolle d’aria
nel pane.
Esternamente sono liscio, silenzioso e bruno.
Il mondo mi ama.
Ma i miei capelli sono tristi come i giunchi nello stagno
che va prosciugandosi.
Tutti i rari uccelli dalle belle piume
fuggono via da me.
Yehuda Amichai
Tumblr media
18 notes · View notes
lunamagicablu · 1 year ago
Text
Tumblr media
Mia madre cuoceva nel forno il mondo intero per me in dolci torte. La mia amata riempiva la mia finestra con uva passa di stelle. E le nostalgie sono racchiuse in me come bolle d’aria nel pane. (Yehuda Amichai) *********************** My mother baked the world in the oven whole for me in sweet cakes. My beloved filled my window with star raisins. And the nostalgias are enclosed in me like air bubbles in the bread. (Yehuda Amichai) 
8 notes · View notes
astra-and-lilith · 2 years ago
Text
Internationale Werte-Gemeinschaft
Satellitentechnik, bitte! Material auf unserem Rechner und das gesamte Haustechnikprotokoll mit dabei. Unglaublich, was da an Material auch mit Hilfe von Cybereinheiten ermittelt werden muss. Der Kontext mit Datenbank 3, gesperrt für Gefährder. Wiederholte Atemlähmungen bei einer Ermittlerin mit Einheiten, dazu als Trigger am Laptop und am großen Screen die Bild-Dateien Mike Pompeo und General Mark Milley. Beispielsweise. Sicherheitsstufe zum Test bei einer Ermittlerin mit Einheiten ist freigeschaltet! Ansonsten mühselig zu beschreiben, was hier an provozierendem Material schon wieder seit Stunden in den Technikprotokollen gelandet ist.  Mehrfachaktenführung, Kooperierende Dienste! In diesem Kontext übrigens welche Einheiten genau in "Lagerhaft" nehmen wollen? "Alles klar" - Geschnattere, Druckdarmgespiele und Feuchtigkeits-Gefühl provozierende nach dem Veröffentlichen - Modus soll was genau werden?
Update: Meines Erachtens mein Fehler, Entwurf - Modus? Beweismittelführung Datenbank 3. Parasitäres Datensammeln auf wessen Rechnern? Sollen wir zum Fach-Gespräch mit Einheiten kommen? Und möchten Sie genau an dieser Stelle noch einmal den Versuch unternehmen, eine Ermittlerin mit Einheiten prophetisch fernzulenken? Nach wiederholten Provokatioen auch am Unterleib? Weitere Wunschanmeldungen, die Sie hinterlassen wollen im Technikprotokoll? Satellitentechnik. Ohne nähere Angaben! Zur Angabe des "Johanniter" - Ordens soeben noch mal angedeutet die Zunge?
Wiederholter historischer und zeithistorischer und persönlicher Kontext. Mit wem genau wollten Sie Gassi gehen und wen an die Leine nehmen? Eine Freimaurer-Allergie eventuell auch mit dabei? Durckdarmgespiele. das ältliche sublime Geschnattere soeben mit Ihren Hilfsgenossen, heißt? "Alles klar", mein Freund, ist richtig. Auch ein Stück Herren-Torte? (Watt ... ? Das ist gemein ... gg .. Na gut. Cyberfeld KI. Gruss)  Und in der Tat gefährden Sie hier den "sozialen Frieden". Ich sehe es soeben einkommend am Screen. Sie haben in einzelnen Fällen noch die Möglicheit, freiwillig, zügig und zeitnah zu kündigen, in anderen Fällen besteht diese Möglichkeit im Zuge der Beweismittelführung zur hybrider Kriesgsführung aufgrund diverser Provokationen einer Ermittlerin mit Einheiten nicht mehr.
0 notes
kochenbackengrillen · 2 years ago
Text
Bratenspritze - die 5 besten Fleischspritzen 2023 im Test
Tumblr media
Bratenspritze - die 5 besten Fleischspritzen 2023 im Test
Eine Bratenspritze bietet dir eine schnelle und einfache Möglichkeit, dein Fleisch vor dem Grillen oder Smoken mit Marinade anzureichern, damit es innen saftig, zart und voller Geschmack bleibt. Wenn du dann noch Butcher Paper verwendest, kannst du dein Fleisch nach dem Garen  meist mit Pulled Pork Krallen in feinste Streifen zupfen.Aber welche Marinierspritze ist die Beste?Um diese Frage zu klären, stelle ich dir die besten Spritzen zum Marinieren von Fleisch einmal genauer vor und zeige dir, welche Modelle Vor- und Nachteile besitzen.Du willst dein Grill-Equipment um passende Geräte erweitern? Dann findest du hier eine Auswahl der besten Beiträge aus dem Grillbereich:Dutch Oven - die 22 wichtigsten Modelle 2023 im ÜberblickOptigrill – alle 2023er Modelle im direkten VergleichRaketenofen – die besten Modelle 2023 im TestMangal Grill – die besten Modelle 2023 im ÜberblickKeramikgrill – die 6 besten Modelle 2023Grilltisch – die 8 besten Modelle für die Grillsaison 2023Teppanyaki Grill - die besten Modelle 2023 im VergleichElektrogrill Balkon – die besten Grills 2023
Die 10 besten Bratenspritzen 2023 im Test
Auch wenn Fleischinjektoren im Grunde nur wie eine Spritze aussehen, steckt viel mehr dahinter, als du denkst. Kapazität und Haltbarkeit sind das A und O. Leider sind nicht alle Bratenspritzen dieser Aufgabe gewachsen. Einige sind billig, schwer zu bedienen und manche sind sogar unsicher in der Handhabung.Zum Glück gibt es einige wirklich beeindruckende Modelle, aber du musst wissen, worauf du achten musst.Hier sind meine 10 getesteten Fleischinjektoren, um dir bei der Wahl des richtigen Geräts zu helfen. Tipp Du kannst mit einer Marinierspritze auch süßes Gebäck, wie beispielsweise Berliner oder Krapfen, füllen oder eine Torte mit verschiedenen Aromen verfeinern. × Warnung verwerfen
Premiala Marinadenspritze aus Edelstahl
Dieser robuste Fleischinjektor ist durch und durch aus Edelstahl, sogar der Kolben und die Kolbenscheibe. Im Grunde genommen sind alle Teile der Spritze, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, aus Edelstahl gefertigt.Das sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für eine saubere Oberfläche, die nicht so anfällig für Keime sind wie Bratenspritzen aus Kunststoff..Der Fleischinjektor wird mit Ersatz-Silikonringen geliefert, um möglichen Verschleißerscheinungen vorzubeugen. Aber noch wichtiger ist, dass Premiala auch andere Ersatzteile wie Ersatznadeln, O-Ringe und Bürsten mitliefert, so dass du nicht die ganze Nadel wegwerfen musst, falls eines der Teile verschlissen ist.Weiterhin kommt die Premiala Marinadenspritze aus Edelstahl mit drei austauschbaren Nadeln, die sich für verschiedene Fleischsorten eignen. Diese haben unterschiedliche Längen und Durchmesser, damit du verschiedene Fleischsorten perfekt marinieren kannst.Was ich an diesem Gerät besonders mag und was es wirklich von anderen unterscheidet, ist die breiteste Nadel, die sich perfekt für dickere Marinaden eignet. Der Injektor wird mit einer schönen Tragetasche geliefert, die ihn noch haltbarer macht. Zusammen mit den Ersatzteilen, die Premiala anbietet, ist dies eine großartige Langzeitinvestition. Vorteile der Premiala Bratenspritze - 3 unterschiedliche Nadeln für verschiedene Fleischsorten - Alle lebensmittelberührenden Oberflächen und Teile sind aus rostfreiem Stahl  - Ersatzteile sind leicht erhältlich - Ersatz-Silikonringe werden mitgeliefert - Tolles eBook, das dir hilft, die Grundlagen zu verstehen - Die breiteste Nadel ist perfekt für dickere und stückige Marinaden
SpitJack Magnum Fleischspritze von Beseloa
Wenn du schon einmal auf einer Grill-Meisterschaft warst, ist dir der SpitJack von Beseloa bestimmt schoin einmal in s Auge gefallen. Hier ist der Name "Magnum" nicht das Einzige, was diese Marinierpistole auszeichnet.Diese Marinadespritze ist zunächst einmal mega einfach zu bedienen. Im Gegensatz zu anderen Modellen, musst du bei diesem nur sehr wenig Druck ausüben, um deine Marinade ins Innere des Bratens zu bekommen. Außerdem kannst du den Durchfluss deiner Marinade bis zu einem, fast schon absurden Grad, kontrollieren.Dank seines pistolenartigen Aussehens lässt er sich diese Fleischspritze zudem sehr leicht einführen und spritzen.Auch wenn Sie wie ein futuristisches Küchen Gadget aussieht, hat sie doch einige praktische Vorteile. Sie wird mit vier Nadeln geliefert und bietet damit mehr Auswahl als die anderen Modelle auf dieser Liste. Außerdem ist sie mit einer Bürste ausgestattet, die die Reinigung extrem einfach macht. Vorteile der SpitJack Magnum Bratenspritze - Ein Traum in der Handhabung - Abnehmbare Nadel - Fantastische Qualität - 4 verschiedene Nadeln - Reinigungsbürste im Lieferumfang Nachteil der SpitJack Magnum Bratenspritze - Sehr hochpreisig und nur als USA-Import erhältlich
Grill Beast Fleischinjektor aus hochwertigem Edelstahl
Eigentlich ist der Grill Beast Fleischinjektor so, wie eine Bratenspritze sein soll. Erstens ist er aus Edelstahl, was aus rein ästhetischen Gründen genau das ist, was ich für die Zubereitung meiner Mahlzeiten möchte. Er ist zwar ziemlich groß, aber wenn du ganze Hühner oder auch mal eine Schweineschulter injizieren musst, ist dieses große Volumen perfekt. Ein Teil der Spritze besteht aus Kunststoff, also sei beim Waschen und Trocknen besonders vorsichtig, denn du kannst sie nicht in der Spülmaschine reinigen.Das Besondere an dieser Nadel ist, dass sie als Kit geliefert wird. In diesem Set erhältst du 3 Nadeln mit unterschiedlichen Größen und Lochzusammensetzungen, so dass du mit unterschiedlichen Marinaden experimentieren kannst.Als kleinen Bonus gibt es außerdem ein kostenloses eBook, mit verschiedene Techniken und Tipps für unterschiedliche Rezepte. Leider ist dieses jedoch auf Englisch. Vorteile der Grill Beast Marinierspritze - Hauptsächlich aus hochwertigem Edelstahl gefertigt - Abnehmbare Nadel - 3 verschiedene Nadeln - Für eine Edelstahlspritze relativ preiswert - Ersatzteile werden mitgeliefert - Kostenloses eBook  Nachteile der Grill Beast Marinierspritze - Nicht 100% rostfreier Stahl - Nicht spülmaschinenfest - Ziemlich groß
Ofargo Fleischspritze aus 304-Edelstahl
Ofargo bietet im unteren Preisbereich diese Fleischspritze aus Edelstahl an. Allerdings ist die Qualität insgesamt ein wenig enttäuschend. Sie besteht zwar aus rostfreiem Edelstahl, aber in Kombination mit den Plastikgriffen und der etwas gewöhnungsbedürftigen Handhabung erwarte ich nicht, dass dieser Injektor sehr lange halten wird.Normalerweise würde ich bei günstigeren Modellen sagen, dass sie einen guten Einstieg darstellen, aber der Kolben lässt sich bei diesem Modell extrem schwer zurückziehen und eindrücken.Doch nicht alles an der Ofargo Bratenspritze ist schlecht. Die zwei Nadeln, mit denen er geliefert wird, geben dir gute Optionen für Flexibilität beim Marinieren. Außerdem lassen die breiteren Nadeln auch sehr dicke Säfte durch, was nicht alle günstigen Injektoren von sich behaupten können. Vorteile der Ofargo Bratenspritze - Abnehmbare Nadel - 2 Nadeln im Lieferumfang - Die breitere Nadelöffnung ermöglicht die Verwendung von dicken Marinaden - Sehr erschwinglich - Rostfreier Stahl Nachteile der Ofargo Bratenspritze - Der Plastikgriff wirkt sehr billig - Keine Option für eine dritte Nadel - Sehr umständlich in der Handhabung
Rösle Marinierspritze
Wenn du noch nie eine Bratenspritze benutzt hat, es aber mal ausprobieren möchtest, solltest du die Rösle Marinierspritze in Betracht ziehen. Die einfache Spritze fasst bis zu 50 ml flüssige Marinade und ist ideal für kleinere Fleischstücke wie Hähnchenschenkel oder kleine Braten.Sie hat einen  Der Injektor lässt sich leicht auseinandernehmen und kann in heißem Seifenwasser gewaschen werden. Da diese Fleischspritze aus aus hochwertigem Polypropylen und Edelstahl hergestellt ist, lässt sie sich mühelos von Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Vorteile der Rösle Bratenspritze - Günstig - Gut für den Einstieg - Spülmaschinenfest - Nadel mit Schnellverschluss - Leicht zu reinigen Nachteile der Rösle Bratenspritze - Sehr geringes Volumen - Günstiges Material - Keine unterschiedlichen Nadeln im Lieferumfang
Was ist eine Bratenspritze?
Möchtest du einen Braten, Pulled Pork oder auch mal ein saftiges Hühnchen zubereiten, kannst du eine so genannte BBQ Bratenspritze verwenden. Mit dieser kannst die deine flüssige Marinade direkt in das Fleisch spritzen.Gerade bei längeren Garzeiten bleibt das gesamte Stück Fleisch damit wunderbar zart und saftig. Das ist besonders nützlich für lange Garmethoden wie beim Grillen oder Smoken, bei denen das Fleisch lange Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt ist.Dadurch kann das Fleisch austrocknen. Durch das Einspritzen von flüssiger Marinade behält es seine Feuchtigkeit und seine Form, während es gleichzeitig seinen Geschmack beibehält.
Was ist der Unterschied zwischen Marinieren und Injizieren?
Injizieren funktioniert anders als andere Formen der Fleischzubereitung. Um dir eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie es funktioniert, vergleich es einfach mit dem Marinieren. In der einfachsten Form ist das Marinieren das Einweichen von Fleisch in einer gewürzten Flüssigkeit. Wenn du es über mehrere Stunden einweichen lässt, kann das Fleisch die Flüssigkeit und somit auch die Gewürze und Aromen aufnehmen.Häufig wird dies mit Hähnchenbrust oder auch Steaks gemacht, da sie relativ klein sind und vollständig in die Marinade getaucht werden kann. Bei größeren Fleischstücken ist das Marinieren zwar auch möglich, ist aber sehr umständlich, da die Marinade von außen nicht tief genug in das Fleisch eindringen kann. Dies führt dazu, dass das Fleisch im Inneren trocken und fade wird. Aus diesem Grunde bietet sich die Verwendung einer Bratenspritze besonders bei großen Fleischstücken Sinn.Das Injizieren ist nicht nur eine gute Methode, um dein Fleisch von innen zu marinieren, es kürzt auch die gesamte Vorbereitungszeit ab, die du sonst für das Marinieren verwenden würdest. Sicherlich musst du dein Fleisch noch von außen marinieren, wenn du jedoch die Marinade in dein Fleisch injizierst, musst du nicht warten, bis die Marinade von außen in das Fleisch eingedrungen ist.
Welche Arten von Marinierspritzen gibt es?
Eine gute Marinadespritze ist ziemlich groß und besteht entweder aus rostfreiem Edelstahl oder aus Kunststoff. Modelle aus Edelstahl sind meist leichter zu reinigen als Bratenspritzen aus Kunststoff.Sie unterscheiden sich in der Anzahl der Löcher: Manche haben nur eines an der Spitze der Nadel, andere haben mehrere Löcher, die gleichmäßig über die Nadel verteilt sind. Sie unterscheiden sich auch in der Nadelbreite: Recht filigrane Nadeln eignen sich um relativ dünnflüssige Marianden in das Fleisch zu spritzen.Bereitest du jedoch deine eigenen Marinaden mit frischen Kräutern, Zwiebeln oder auch frischem Knoblauch zu, solltest du eine Bratenspritze mit dickerer Nadel greifen, das eine zu dünne Nadel schnell verstopfen kann.Aber keine Sorge, viele Marinadespritzen haben auswechselbare Nadel, die du schnell abschrauben und auswechseln kannst.
Wie benutzt man eine Bratenspritze?
Wenn du deine Marinade vorbereitest, solltest du versuchen, sie von großen Brocken oder Kräuterstücken zu befreien. Das hängt vor allem von der Größe deiner Nadel ab, aber vor allem wenn du eine dünne Nadel verwendest, die für einfache Flüssigkeiten gedacht ist, riskierst du, den Injektor zu verstopfen. In vielen Fällen ist es vorteilhaft, deine Marinade in den Blender oder Mixer zu packen und zu pürieren.Befülle dann deine Bratenspritze mit Marinade und spritze an mehreren Stellen kleine Mengen in dein Fleisch, so dass das Fleisch die Marinade gleichmäßig aufnehmen kann. Hast du eine Nadel it einem Loch in der Spritze, solltest du die Nadel an jeder Stelle 3 oder 4 Mal in verschiedenen Winkeln einstechen, um eine gute Abdeckung zu gewährleisten.Hast du jedoch eine Marinierspritze mit einer Nadel, die mehrere Öffnungen auf der Oberfläche hat, ist das nicht nötig. Steche sie einfach an mehreren Stellen in das Fleisch, um eine gute Abdeckung zu erreichen.Wenn du all das getan hast, lass dein Fleisch ein paar Stunden im Kühlschrank liegen, damit es den Geschmack voll aufnehmen kann.Nach dem Gebrauch ist es wichtig, dass du den Injektor gründlich reinigst. Anstatt eine Spülmaschine zu benutzen, empfehle ich dir, ihn von Hand mit einer Bürste, Spülmittel und warmem Wasser zu reinigen. Die Verwendung einer Spülmaschine ist riskant, da Teile der Bratenspritze beschädigen kann. Nach dem Waschen solltest du die Spritze vollständig trocknen lassen, bevor du sie wegräumst. Flüssigkeitsreste können zu Schimmel oder Bakterien führen. Dann fülle das Innere der Spritze mit etwas Pflanzenöl, damit die Fleischspritze geschmiert bleibt und der Kolben nicht austrocknet und steif wird.
Worauf du beim Kauf von Bratensaftspritze achten solltest
Marinierspritzen und Injektoren für Fleisch gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Preisklassen. Dennoch gibt es einige Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest. Materialqualität Generell würde ich dir immer zu einer Fleischspritze aus Edelstahl raten, da sich diese besser sauber und hygienisch rein halten lassen. Wählst du dennoch ein Modell aus Kunststoff, sollten wenigstens die Nadeln aus rostfreiem Edelstahl hergestellt sein. Mehrere Nadeln Achte auf Spritzen, die mindestens zwei Nadeln haben: eine für dünne Flüssigkeiten und eine mit einer breiteren Öffnung für dickere Flüssigkeiten oder solche, in die Gewürze oder Kräuter gemischt sind. Leichte Reinigung Versuche ein Gerät zu finden, das sich leicht zerlegen lässt oder in einem Stück gewaschen werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass Reste von Marinade zurückbleiben. Einfache Handhabung Besonders komfortabel sind Fleischspritzen mit ergonomischen Griffen. Auch ein Fingerbügel am Zylinder vereinfacht die Handhabung besonders großer Spritzen um ein Vielfaches.
Die beliebtesten Bratenspritzen auf Amazon
FAQ - häufige Fragen
Wofür eine Bratenspritze? Eine Fleischspritze bietet dir die einfache Möglichkeit, dein Grillfleisch oder andere Lebensmittel von innen zu würzen. Auch beim Pökeln ist eine Spritze sinnvoll. Gerade große Fleischstücke und Braten können schnell trocken werden, wenn man mit der Kerntemperatur zu hoch geht. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit einer Spritze für Marinaden liegt in der Verfeinerung von Süßem, wie zum Beispiel Krapfen, Berliner und vielem mehr.  Wie verwende ich eine Bratenspritze? Die Verwendung einer Marinierspritze ist eigentlich ganz leicht. Du füllst deine Flüssigmarinade in die Spritze und impfts damit dann deine Fleischstücke. Zuvor solltest du jedoch darauf achten, das deine Marinade keine dickeren Stücke mehr enthält, die die filigrane Nadel verstopfen könnten. Welche Bratenspritze ist die Beste? Hochwertige Bratenspritzen sind auf rostfreiem Edelstahl. Hier hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen. Achte darauf, dass die Spritz zur späteren Reinigung leicht zerlegbar ist. Zudem solltest du ein Modell bevorzugen, dass mehrere unterschiedliche Nadeln im Lieferumfang hat. Hierdurch hast du mehr Flexibilität bei der Verwendung unterschiedlicher Marinaden und Fleischsorten Welche Marinaden eignen sich zum Injizieren in Fleisch? Zum Marinieren von Fleisch mit einer Marinierspritze eignen sich alle dünnflüssigen Marinaden, in denen du dein Fleisch auch einlegen würdest. Achte aber immer darauf, dass die Marinade keine groben Gewürze, Salzkörner oder Zwiebelstückchen oder ähnliches enthält, die deine Injektionsnadel verstopfen könnten.
Tumblr media
Feb03 Dutch Oven – die 22 wichtigsten Modelle 2023 im Überblick
Tumblr media
Feb03 Camping Gasgrill – die besten Modelle 2023 im Test
Tumblr media
Feb03 Mangal Grill – die besten Modelle 2023 im Überblick Read the full article
0 notes
clayaffinity · 5 years ago
Photo
Tumblr media
my DnD ocs, part 2/?
Stell has changed so much from the beginning of their campaign fjgdfg
14 notes · View notes
michameinmicha · 4 years ago
Photo
Tumblr media
@theuncannybalth:
hey, nimmst du immer noch prompts zum Zeichnen an? Ich hätte sooooo gern gnc Torte fanart! Irgendwas mit Glitzer? Und/oder Septum Piercing? Und/oder pastellpink gefärbten Haaren? Und/oder Plateauschuhen? Und/oder Makeup und Zeug :3 <3
Hier gleich ne ganze Handvoll Torten, damit auch alles reinpasst :D Hab mich da von deinen Torte-Moodboards inspirieren lassen <3
Und ich bin definitiv offen für Prompts!
23 notes · View notes
designmiss · 10 years ago
Photo
Tumblr media
Stencil per torte by Koziol https://www.design-miss.com/stencil-per-torte/ Un po’ di design anche in cucina, con uno #stencil per #torte che renderà i vostri dolci ancora più appetitosi!
0 notes
wladimirkaminer · 2 years ago
Text
Wo waren wir 31 Jahre
In der Hektik des bevorstehenden Karnevals, endlich ohne
Coronamaßnahmen, ist beinahe mir ein wichtiges Jubiläum untergegangen.
Exakt vor einunddreißig Jahren, am 1 Februar 1992 wurde nämlich der
Kalte Krieg offiziell für beendet erklärt. Zu diesem Zweck trafen sich
im Camp David der erste demokratisch gewählte russische Präsident Boris
Jelzin mit dem amerikanischen Kollegen George Bush, dem älteren, und
unterzeichneten gemeinsam eine Erklärung. Damit war der Kalte Krieg
formal und juristisch zu Ende, Amerika und Russland keine Feinde mehr,
sondern Freunde und Partner.
 Der Tag war gleichzeitig Jelzins Geburtstag, er wurde 61 Jahre alt und
befand sich in besonders guter Laune. An Geschenken seitens der
Amerikaner mangelte es nicht. Der russische Gast bekam von Bush
persönlich eine „echte amerikanische Torte“ und ein Paar Cowboy-Stiefel
mit den gestickten Initialen des Geburtstagskindes „B.J.“
 Jelzin war für seine offene Art bekannt, er nannte den Amerikaner ab
sofort nur noch „Freund George“ und wollte die Cowboy-Stiefel gleich
anziehen. Die Stiefel drückten, sie waren ihm eindeutig zu klein. Doch
Jelzin ließ sich nichts anmerken. „Es ist mir peinlich“, sagte er zum
Freund George, „dass ich gar nichts zum Verschenken habe. Aber komm doch
zu uns nach Moskau, dann gehen wir zusammen in die Sauna.“ Der Freund
George nickte zustimmend, obwohl er Sauna nicht mochte. Zum Glück musste
er gar nicht hin, Ende des Jahres wurde er abgewählt.
 Bill Clinton kam ins Weiße Haus, er fuhr als offizieller Besuch nach
Moskau und ging an Stelle von Bush mit Jelzin in die Sauna. Jelzin war
hinterm Ural aufgewachsen und wollte Härte zeigen. Wir Russen, sagte er
zum amerikanischen Kollegen, gehen in die Sauna erst, wenn innen drin
100 Grad sind. Bei geringerer Hitze schwitzen wir nicht. Bill Clinton
blickte verständnisvoll. Er ist in der Sauna beinahe erstickt, wollte
aber wegen solcher Kleinigkeiten die neugewonnene Freundschaft nicht
aufs Spiel setzen.
  „Und wenn wir aus der Sauna rauskommen, springen wir in ein Eisloch,
das macht richtig Spaß“ sagte Jelzin. Neben der Sauna war ein
zugefrorener Teich mit glasklarem Wasser. Clinton stand sofort auf, ging
raus und sprang ins Loch. Der Freund Boris wackelte langsam nach
draußen, prüfte die Wassertemperatur mit dem großen Zeh und blieb im
Trockenen. Er hatte mit Helmut Kohl übrigens die gleiche Nummer vollzogen. Schon damals begriff die westliche Diplomatie, mit den
Russen stimmt etwas nicht. Sie tun nie das, was sie sagen und meinen
nicht, was sie denken. Nach dem Machtwechsel im Kreml wurde Clinton von
Putin in Moskau empfangen. Ich habe gehört, Sie sind ein Sauna-Fan,“
fing Putin an. „Nein, gar nicht, Sie wurden falsch informiert,“
erwiderte Clinton. Er traute dem Russen nicht.
4 notes · View notes
i-am-a-polpetta · 3 years ago
Text
soffice.
è una delle cose che voglio salvare della giornata di oggi. credo che sia lo stato d'animo a cui voglio puntare.
soffice.
come le torte che si gonfiano in forno o le nuvole o il prato su cui ti sdrai a vedere le stelle o il pelo morbido del tuo micio.
ognuno vive il dolore a modo suo.
i dolori non sono soffici sono proprio mazzate ma oggi mi hanno detto che si possono alleviare per farsì che ci facciano meno male.
sono così stanca e la mamma oggi ha detto: clary stai tirando avanti a goccine, è una situazione ingestibile. adesso mettiamo a posto tutto perché la depressione ti sta mangiando.
sto ricominciando a piangere. mi sta scoppiando la testa.
soffice.
nella vita voglio sentirmi soffice.
Tumblr media
36 notes · View notes
lunamarish · 3 years ago
Text
Mia madre cuoceva nel forno il mondo intero per me in dolci torte. La mia amata riempiva la mia finestra con uva passa di stelle. E le nostalgie sono racchiuse in me come bolle d’aria nel pane.
4 notes · View notes
sour-reality · 3 years ago
Text
È un periodo che tutto mi sembra uguale.
Camminare su una linea retta come fossi una trapezista non é sicuramente mai stato il mio forte.
Abituata a vagare tra pianure e montagne, discese e salite, ora su questi binari tutto sembra scivolarmi addosso,come le dita sulla pelle alle 5 del mattino,
quando il fresco inizia a pervadere la stanza come un odore pungente,
corpo e  mente iniziano così a prendere coscienza accarezzati  dai primi raggi.
Ed é ,allora, che inizi ad avvertire i primi movimenti sotto il tessuto caldo e poi una mano ti sfiora dolcemente , prima le spalle poi il ventre...
...da lì a poco le sue labbra umide si scontrano con il tuo sistema nervoso generando un involontaria contrazione che fa vibrare i pori...
Brividi.
Ma quello che sento ora é una sensazione  diversa
La pelle trema perché la vita ha cambiato stato diventando liquida,scivola  come lava ardente che però non brucia.
Dov'é finito il dolore mi chiedo?
La paura..la felicità..
tutto quello che riempe..
Ogni cosa che può rendere terracotta un vaso pieno di fiori di campo.
Cio che ti tiene legato e non ti fa volare via.
Perché a quel punto,le linee rette non saranno più soggetto del tuo lamento ..il suolo diventerà un ricordo e il tuo vagare un lento suono d' oblio.
Cos'è  quest'impulso poi?
Una scossa alla testa,come se in un secondo tutta la stanza fosse sottosopra e poi tornasse normale,come se ti fossi lanciata da un precipizio e accusassi quel vuoto d' aria creato dalla gravità,come se per un secondo tutto si sgretolasse fino a ridursi in frammenti volatili di cenere.
Così ti accorgi di non aver tempo e ti riduci al ricordo di quel bambino sul lago d'autunno,quando ancora nei colori si riflettevano le anime, che cercavi ingenuo di intrappolare l'acqua nelle mani,così facendo stringevi un palmo contro l' altro, poi intrecciavi le dita creando una cunetta,immergevi le mani nell'acqua fredda,aspettavi salire le bolle e poi tiravi su le braccia cercando di trattenere l'acqua con le dita ancora intorpidite dallo sbalzo termico.
Esattamente come io cerco di trattenere la vita,che irreparabilmente continua a proseguire il suo percorso,scivolando imperterrita nel suo continuo moto.
Non so sinceramente come mi sento, so che mi sento, che esisto, ma non riesco a capire cosa provo, come se una specie di sacchetto momentaneo mi isolasse dal mondo non facendo uscire ed entrare i vari stimoli.
Cosi rimango chiusa in questo spazio ristretto  racchiuso dalla plastica, e come cala il sole l'aria finisce e mi sento soffocare.
Poi gli occhi si chiudono e si riaprono ed ecco di nuovo il fresco pungente, stuzzicare la pelle umida e sporca di trucco che contorna gli occhi.
Mi giro, tu ancora dormi...
Forse in quel momento qualcosa provo, il tuo viso mi fa sorridere, sarà un riflesso spontaneo ma è già qualcosa no?
Hai gli occhi socchiusi e un ghigno di pace sulle labbra.
I miei polpastrelli si muovono lentamente dal basso della maglia fino ad arrivare al colletto,  poi una dolce carezza ti sfiora il viso.
Tu hai il sonno profondo dovrei ricordarmelo...eppure ogni giorno mi illudo di svegliarti con il mio profumo.
Arriva un momento i cui tutto tace e anche il silenzio diventa parte di te diventando rumore assordante, simile al suono che produce la vecchia tv senza segnale...Infiniti puntini che vanno e vengono su frequenze libere , nascendo e morendo su uno schermo in meno di trenta secondi.
Chissà se la loro vita seppur ristretta rispetto alla nostra appare ai loro occhi come lunga,lenta e straziante.
Sarebbe bello poter parlare con loro e conoscendomi pure la vecchia frequenza analogica di Raiuno si stancherebbe del mio imperterrito lamento di morte.
Magari é questione di punti di vista(letteralmente)...
Forse il cosmo é abitato da esseri che vivono più di mille anni,e loro cosa dovrebbero dire?
Pensare alla sofferenza di qualcun altro, a volte, può essere utile.
Soprattutto se la sofferenza e più grande della tua.
Accontentarsi del meno peggio insomma.
Un po' come l'attuale politica italiana
Ai vertici viene chiamato il ratto più in forma,quello che tra gli incapaci potrebbe essere più adatto a fare qualcosa e  deposto lui chiamano gli altri, inizio a pensare che forse i cittadini non vogliano un rappresente.
Il fatto è che io non sono triste, io non posso paragonarmi a nessuno perché mi sento così distante dal mondo che di me non rimane solo che una presenza.
Vorrei dirti che sono felice perché non mi manca niente per esserlo, ma la verità é che non sento nulla e che le emozioni mi mancano così tanto che ne ho inventate di mie.
Mi sembra di recitare costantemente.
Osservare e replicare.
Tutto ciò che mostro non arriva da dentro é solo specchio dell'esterno ,come se la  mia mente si fosse abituata a replicare le azioni degli altri individui che però in questo caso mi sembrano involontarie.
Credo di aver perso il contatto.
Ieri camminavo tra la gente, sentivo i loro occhi trapassarmi il corpo e il loro peso schiacchiarmi contro l'asfalto.
Mi sento privata di quella sicurezza che ti fa tenere la testa alta e camminare diritta
Perche il confronto mi fa sentire microscopica..impotente.
Impotenza appresa.
Ricordo di possedere un libro che trattava di questo, erano forse nozioni di psicologia ma durante un pomeriggio estivo ,proprio li dentro mi incuriosiì un esperimento condotto da Martin Selignam negli anni 70.
L'esperimento consisteva nel testare  il comportamento di alcuni cani chiusi all'interno di una gabbia e sottoposti scariche elettriche dopo l'emissione di un suono.
Un gruppo puòlteva bloccare le scosse attraverso una leva, l'altro no.
Durante la seconda fase le bestie venivano nuovamente chiuse in una gabbia ,questa volta però divisa da una barriera.
Conclusione?
I cani che potevano fermare le scosse impararono facilmente il meccanismo scavalcando la barriera nel 2 stadio, invece gli altri avvertendo la casualità delle scosse capiscono di non avere  controllo, rimanendo di conseguenza nell'area elettrificata.
La ricerca venne poi estesa allo studio del comportamento  umano dando stessi risultati.
Ed é così che si sviluppa il senso di impotenza appresa ..quando la psiche comprende di non poter cambiare le cose tutto diventa un paradosso.
Sto bene.
Io mento.
Paradosso di Epimenide.
L'espressione in questo caso falsa, é in realtà verità perché effettivamente io sto mentendo.
O ancora
Se per riparare una nave sostituisco i suoi componenti in legno, la nave rimane la stessa?
Plutarco parlò  della nave con la quale si fece ritorno da creta, come qualcosa che alcuni vedevano mutare negli anni.
Aveva più di trenta remi e veniva costantemente riparata per mantenere la sua efficienza pur mantenendo il suo aspetto iniziale.
E cosi si accese il fuoco.
Se per riparare una nave sostituisco i suoi componenti in legno, la nave rimane la stessa?
Questione di identità
La Modifica della sostanza senza variazioni della forma é sempre la stessa sostanza?
La stessa entità?
Noi quando nasciamo e siamo piccoli,
spogli,
Umidi,
con gli occhi socchiusi;
Noi in braccio ai nonni nelle foto di famiglia con numeri accesi sulle torte;
noi con grembiuli e colletti davanti alla porta con lo zainetto pronti per il primo giorno di scuola;
E sempre noi fuori con l'alloro in testa.
Per poi esplodere,
raggiungere il vertice e discendere lentamente,
Come foglie.
Fino al ritirarsi della pelle ,
Allo scomparire dei sensi,
Alla degenerazione di cellule tessuti e organi.
Un lento sospiro d'autunno.
E poi ecco,
L' Inverno.
Vuoi dirmi che per tutto questo tempo io come essenza partecipo al moto continuo senza farne parte?
che ho il mal di mare ma non volteggio, perché rimango sempre ferma e inerme.
Che ciò che sono stata è la copia di ciò che sono ora e niente può toccare la radice.
E invece io ti dico che ogni secondo mi sento cambiare, perché tutto ciò che ha inizio possiede fine e questo é ciò che ci caratterizza.
Nascere e morire costantemente
Come i puntini della scatola animata
Come le stelle che aprono gli occhi soffocate dal gas e dalle polveri (nebulose)
Fino a raggiungere 10 milioni di gradi centigradi e diventare colei che per un sacco di tempo sarà padrona della notte e dei silenzi.
Studiata,osservata,amata,odiata e fraintesa.
Disperdendo idrogeno si espande, si libera degli strati esterni,e raffreddandosi collassa.
Ma io mi sento più come quelle stelle con massa superiore otto volte a quella del sole
Che finiscono la loro esistenza in modo al quanto improvviso.
Tentano così di mantenersi vive bruciando altri carburanti dopodiché...esplodono.
La cosa curiosa é che prima di spegnersi la loro luce diventa superiore a tutte le altre e poi si oscura rapidamente.
Come a voler lasciare l'ultimo ricordo di sé prima di fare spazio a un vuoto chiamato buco nero.
8 notes · View notes
blogitalianissimo · 4 years ago
Note
Agli americani dovrenne essere negato il diritto a mangiare la pizza in qualsiasi sua forma, così magari stanno zitti
Gli faresti più bene che male, la pizza americana fa volare il colesterolo alle stelle.
Comunque per quanto mi riguarda anche sticavoli, possono mangiare tutto quello che vogliono, e possono anche chiamare le torte al sugo "pizza", chissene alla fine, ma la smettessero con quest'atteggiamento alla Pippo Baudo "L'HO INVENTATO IO"
34 notes · View notes
cleargalaxyunknown · 4 years ago
Text
09.05.2021, 1:18 Uhr. Happy Birthday, Mama. Vermutlich wirst auch du Texte hier über dich nie lesen. Stelle ich mir für beide Seiten ungemütlich vor.. Nicht real.. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben für dein Geburtstagsgeschenk. Habe eine echt hübsche Torte für dich gemacht. Sie wird wirklich schön.. Alles ist für morgen bereit gestellt. Schön verpackt. Mit glitzernder Schleife.. Ich habe es eben in eine Tüte gepackt, weil ich weiß, dass ich vor Wut nicht schlafen können werde.. Jedes Detail ist durchgeplant. Jeder Gegenstand darin mit einer Erinnerung verknüpft.. An deine Wünsche angepasst. Ich bin nicht der Mensch, der Emotionen so zeigen kann. Das erwarte ich auch nicht von dir. Manche Menschen können das einfach nicht und es ist okay. Doch in diesen Sachen stecken so viele Details, so viel Zeit so viele Gedanken.. Das wirst du nie tun, oder? "Schick mir doch mal deine Amazon-Wunschliste" fragst du vor meinen Geburtstagen immer an.. Ohne Gedanken, irgendetwas, was in deinen Augen sinnvoll erscheint und ca 50 € Verkaufswert hat.. Vielleicht ist es nicht dein neuer Freund, dein neues Leben, das alles verändert hat.. Du hast mit dem Thema unserer Familie abgeschlossen.. Doch weißt mich nicht einzuordnen, oder? Ich unterstelle dir nicht, dass du mich nicht magst.. Da weiß ich, dass das Teil meiner Psyche ist, die mir ab und an einen Streich spielt. Doch ich bin eine schmerzhafte Erinnerung oder? Du bist oberflächlich für mich da. Mütter machen das ja so ab und an.. Du meinst, du hältst dich nur an meine Grenzen. Aber hast du dich mit mir, meiner "Krankheit" oder meinem Leben länger beschäftigt ohne mich in Normen stecken zu müssen? Vielleicht ist das deine Art einfach.. Einfach nach der scheinbaren, alltagstauglichen "Normalität" zu leben.. Da mach ich nur nicht mit. Jetzt bin ich so wütend auf mich, weil ich so viel Nerven in diese Details gesteckt habe und eigentlich weiß, dass es in irgendeiner Ecke landet.. Vor einigen Wochen warst du da, als ich um etwas getrauert habe. Ich wusste nicht weiter.. Jetzt sind wir quitt oder? Jetzt können wir einfach oberflächlich 50 € jedes Jahr austauschen, oder? Ich hoffe nur, das ist was du willst... Denn irgendwann ist das auch für mich Normalität so mit dir umzugehen.. Liebe Grüße Deine biologische Tochter, das Sorgenkind, das schwarze Schaf
8 notes · View notes
tallskinnyvanillalatte · 4 years ago
Note
wie Joko Klaas nach dem Stuntspiel so gefragt hat ob er ihn in seinem privaten Auto nach Hause fährt 🥺 und als Klaas diese marzipantorte mit nach Hause nehmen wollte und Joko so "ja die essen wir im Hotel" oder so (oder hab ich mir das eingebildet? 😭😂)
Ich liebs eh total, wenn das Wort “privat” fällt. Das ist ja auch so ne Art Codewort zwischen den beiden (”Ich bin privat schlecht drauf”) und ich liebs einfach, wenns zwischen den beiden mehr privat und weniger Show wird. 
Ja, eh, ich muss die Szene mit den Torten unbedingt nochmal sehen. ich mein nämlich auch, die hätten irgendwas von Hotel gesprochen, aber ich könnte jetzt nicht sagen, was sie genau gesagt haben oder worum es genau ging. ... jetzt wollte ich erst warten, bis das bei Youtube hochgeladen wird, aber dann kam mir der Gedanke, ich könnte es ja auch schnell auf der Homepage schauen. ... ja klasse, das Video endet natürlich genau da, wo Klaas sagt, dass er die Torte essen will. ... so, habs jetzt nochmal auf der Pro7 Homepage bei der ganzen Folge angeschaut. Teil 3, Minute 08:25 ungefähr. “Ja, die nehmen wir nachher mit ins Hotel”. Okay Joko. Stell mir gerade vor, wie sie da zusammen aufm Hotelbett sitzen und Marzipantorte essen. Tschöööö
8 notes · View notes
corallorosso · 4 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
È il dicembre del 1944, uno degli inverni più freddi del secolo scorso. Luciana Sacerdote e Liliana Segre sono davanti alla propria baracca di Auschwitz, i corpi ormai ridotti a scheletri di 38 chili, e, per farsi forza l'una con l'altra, non immaginano piani di fuga leggendari o angoli di paradisi lontani ma rievocano i sapori, i profumi, i gusti dei piatti della propria infanzia: risotti alla milanese, trofie al pesto, grigliate di pesce, torte alla crema. E si ripromettono che, se mai usciranno vive da lì, si ritroveranno a mangiare in un ristorante vero e proprio e a conversare del più e del meno, come vecchie amiche di un tempo non vissuto, ma semplicemente sopravvissuto. "Marciavam giorno e notte per una rotta incerta verso nord, come se non avessero mai fatto altro nella vita. Laura, a un certo punto, aveva cominciato a dare i primi segni di un malessere che, con una diagnosi grezza e improvvisata, avevano attribuito al mal di cuore. A poco a poco che avanzavamo, cresceva sempre di più l'eco della guerra che si avvicinava, attutita da mezzo metro di neve fresca e dalle foreste di abeti tutto intorno. «Camminavamo di notte attraverso cittadine e strade deserte e, come pazze, ci gettavamo sui letamai e ci rubavamo l’una con l’altra i rifiuti: bucce di patate crude sporche di terra, ossi spolpati. Uno schifo» lo ricorda così Liliana. «Ci riempivamo lo stomaco fino in fondo, sapendo che il giorno dopo, puntualmente, vomito e diarrea ci avrebbero atteso. Ma non importava, intanto, in quel momento, lo stomaco si riempiva e il cervello poteva comandare di camminare alle nostre gambe. Furono molte notti, altri letamai, altre stelle in cielo.» Ogni tanto, lungo il tragitto, s'imbattevano nelle case lasciate vuote dai tedeschi, dove, quando erano fortunate, trovavano le credenze piene di cibo, viveri, a volte persino dei prosciutti interi. Più spesso erano granai o cascine abbandonati in mezzo al nulla, in cui riposarsi qualche ora prima di rimettersi in marcia. Riuscire a mantenere una dignità umana durante la Marcia della morte a volte era un'impresa letteralmente eroica. Per qualche giorno, quando ancora erano in balia dei tedeschi, si fermarono in una specie di capannone chiamato "Jugend Lager" (letteralmente, il "lager della gioventù") che, anni dopo, Liliana Segre definì "il posto peggiore in cui sia mai stata". «Era uno di quei posti in cui, se non ci fossimo state, se non l'avessimo visto di persona, faticheremmo persino a credere che sia mai esistito» racconta Liliana. «Non c'erano neanche i bagni e i gabinetti, e per espletare i propri bisogni bisognava uscire e farla come animali davanti a tutti, e poi tuffarsi nella neve fresca per pulirsi. Era stata Luciana ad avere l'idea. «Ci dobbiamo spogliare sulla neve e ce la dobbiamo sfregare su tutto il corpo» disse. «Tu sei pazza!» rispose Liliana. «Non abbiamo scelta. Altrimenti ci verranno le croste.» «Non mi spoglierò nuda sulla neve, non se ne parla.» Luciana insistette tanto, che alla fine la convinse. «Fu provvidenziale. Io, da sola, non l'avrei mai fatto: ero troppo pigra, preoccupata da altro» ammette Liliana. «Luciana, invece, in quella sua sorta di vacuità, aveva capito quanto l'igiene fosse importante. Insieme ci siamo spinte e sorrette a vicenda. Lei seguiva me in tutti gli aspetti psicologici, io seguivo lei sulla pulizia, il lavarsi una volta di più, sfregare la gamella orrenda sulla neve: tutte cose pratiche che, in un frangente come quello, fanno la differenza tra vivere o morire. Non lo dimenticherò mai.» "Un passo dopo l'altro" è anche la loro storia. (nella foto Luciana Sacerdote, a Genova, negli anni '60) Lorenzo Tosa
5 notes · View notes