#sieben jahre
Explore tagged Tumblr posts
deutsche-bahn · 1 year ago
Text
"Wie war das Wochenende?" Ich habe mich aus Versehen nach sieben Jahren geoutet, hatte dann auf einer Herbergstoilette eine Identitätskrise und habe, unabhängig von der spontanen Krise, so viele Wodka-Shots mit einem Löffel Kaffeepulver getrunken dass ich ganz neue Dimensionen des Schlafmangels erforschen durfte. Können wir auf den Punkt mit dem Outing zurückkommen-
76 notes · View notes
koelnpoetry · 3 months ago
Text
Und Du erzählst noch immer so viel von ihr
Dabei ist sie sieben Jahre nicht mehr hier
Wenn Du deswegen
Nicht mehr weiter weißt
Willst Du wieder auf das große Meer hinaus
Weil Du merkst, dass es für dich weitergeht
Sowas kriegst Du aus'm Herzen nicht mehr raus
AnnenMayKantereit - Sieben Jahre (Schlagschatten, 2018)
0 notes
joghurt-und-glas · 9 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Betten-Freunde Joko und Klaas 👨🏼‍❤️‍💋‍👨🏽
117 notes · View notes
joifee · 1 year ago
Text
Me: gosh this song would fit to those traffic-smp groups Also me: unable to really share because the songs are german and this fandom is very very english
32 notes · View notes
sergeantjessi · 8 months ago
Text
Wusstet ihr schon, dass heute vor sieben Jahren die letzte Folge Circus HalliGalli lief?
Ich hab mich da mal an ein kleines Video gesetzt. :)
youtube
16 notes · View notes
tatwaffel · 2 years ago
Text
thinking about the one time when my dad ordered something at a london starbucks and was asked for his name and told the employee his last name
5 notes · View notes
pointwhitmark · 7 hours ago
Text
Die spannenden Fragen des Alltags: War es wirklich eine besonders schlimme Erkältung oder werde ich bloß älter und stecke das nicht mehr so gut weg?
Wie lange wird es dauern, bis die aggressiv rote und schmerzhafte Haut um die Nase nicht mehr wie schlechte Kriegsbemalung aussieht. (Wobei, es ist ja bald Karneval - da kann man bestimmt was draus machen.
1 note · View note
itsnothingbutluck · 1 year ago
Text
...
Im verflixten siebenten Jahr nach dem knappen Brexit-Votum will eine Mehrheit der Briten zurück in die Europäische Union. Allerdings wird ein neuerlicher Streit darüber wohl ausfallen. Denn die Bürger des Vereinigten Königreichs können das B-Wort nicht mehr hören.
Katerstimmung statt Brexit-Jubel in Großbritannien: Sieben Jahre nach dem Brexit-Referendum würde eine Mehrheit der Briten gerne wieder zurück in die EU. Im Durchschnitt aktueller Umfragen sprachen sich 59 Prozent der Menschen im Vereinigten Königreich für einen Wiedereintritt aus, resümierte der renommierte Politikwissenschaftler John Curtice zum siebten Jahrestag im "Guardian". Ein erneutes Referendum ist allerdings nicht in Sicht...
0 notes
albonium · 1 year ago
Text
cried in the car singing along to über sieben brücken musst du gehn lol
0 notes
lalalenii · 1 month ago
Text
André über seinen letzten ???-Band
(Ausschnitt aus dem Interview im Detektivkollegen-Podcast)
Also, ich wusste beim Schreiben des letzten Bandes dass es mein letzter Band wird, ja. Aber die Geschichte, die ich dafür entwickelt habe und auch bereits angefangen hat zu schreiben, war eine komplett andere als Der rote Büffel. Ich habe an einer völlig anderen Geschichte gesessen. Und die war insofern was besonderes, als ich da so ein bisschen versucht habe, mit der Metaebene zu spielen. Ich wollte so ein bisschen die drei ??? darüber stolpern lassen, dass sie möglicherweise nur Romanfiguren sein könnten. Und ich hatte die Idee mich selber als Figur da so ein bisschen reinzubauen und so ein bisschen Realität und Fiktion in die Luft zu werfen und damit zu jonglieren. Das war so die Idee hinter der Geschichte. Natürlich alles eingebettet in einen Kriminalfall und so weiter und so fort.
Das war dann schon relativ weit gediegen, ich hatte auch schon angefangen zu schreiben und dann bekam ich aber mit, dass mein Kollege Marco Sonnleitner den Thomas Mann Band angenommen hatte. Ich weiß nicht, ob dir das jetzt was sagt, kurz zu Übersicht: Es erscheint jetzt auch im Februar ein Buch von Marco, Das Geheimnis der sieben Palmen heißt das und da geht es um das Thomas-Mann-Haus in Kalifornien, wo Thomas Mann im Exil gelebt hat. In Pasadena steht das, glaube ich und es war nun der Wunsch des Verlags, weil dieses Jahr irgend ein Thomas Mann Geburtstag ist, oder so.
Und Marco hat gesagt cool mache ich, und deswegen gibt es also eine Geschichte, die - es dreht sich da glaube ich nicht um Thomas Mann, aber es geht eben um dieses Haus und es geht darum dass der da mal gelebt hat und es geht auch irgendwie um ein Manuskript und so weiter und so fort und eine Familiengeschichte und das waren alles Elemente, die auch in meinem angedachten letzten Buch vorkommen sollten. Und die Ähnlichkeiten waren wirklich sehr groß. Der Plot selber ist vielleicht was völlig anderes oder wäre was völlig anderes geworden. Aber so die Elemente das was man so auf den Klappentext druckt oder was man auf dem Cover sieht. Das war schon- da war die Nähe zu groß und Marco war schon fertig und ich noch nicht also musste ich den Stecker ziehen, und mir was neues überlegen. Problem war, ich hatte gar nicht mehr so viel Zeit. Ich hatte nämlich bereits drei Monate meiner anvisierten Arbeitszeit verpulvert für das Projekt, das dann in die Tonne wandern musste. Und da musste ich also von jetzt auf gleich mit einer neuen Idee um die Ecke kommen und dann habe ich das erste genommen was mich angesprochen hat. Das ist auch kein normaler Fall, sondern das ist schon etwas was auch gut in ich sage jetzt mal "mein Gesamtwerk" passt. 
Ja, insofern hatte ich das Glück, dass mir dann noch was eingefallen ist, mit dem ich im Nachhinein auch zufrieden bin. In dem Moment war es ein Albtraum sich von heute auf was neues überlegen zu müssen. Aber ich habe so ein bisschen das Gefühl dieser Druck, dieser zeitliche Druck war eigentlich für das Buch ganz gut, der da entstanden ist. Also das hat mich dazu gezwungen da wirklich Gas zu geben und was rasantes - naja rasant aber - aber eben ein bisschen Druck auf dem Kessel zu haben.
Und der Verlag hätte das geschluckt?
Keine Ahnung es ist ja nicht so weit gekommen. Ich weiß nicht, ob der Verlag es geschluckt hätte. Wenn er gesagt hätte "André, das kannst du so nicht machen" hätte ich gesagt "Ihr süßen, das ist mein letztes Buch, ihr lasst mich gefälligst tun was ich will." Dann hätte ich mich wahrscheinlich auf die Hinterbeine gestellt, und gesagt "ist mir jetzt egal, entweder wir machen das so oder wir machen es gar nicht."
Aber vermutlich hätten sie gesagt: "Mach mal ruhig." Ich kenne ja die Grenzen der Reihe, ich weiß ja was geht und was nicht geht. Ich teste die zwar gerne mal aus, aber ich würde jetzt ja nie - keine Ahnung - die drei ??? in einem Schulhofmassaker ermitteln lassen oder so. Aber ja, es gibt Grenzen und die kenne ich und die sehe ich und die hätte ich auch in diesem Band nicht überschritten, ich hätte nur mit ihnen gespielt, ein bisschen dran rumgekitzelt, aber das wäre schon a uch in Ordnung gegangen.
19 notes · View notes
gr0wing-th0rns · 3 months ago
Note
It’s teaser Tuesday today! Schwirren dir zur Zeit Kapitel, Strory Oder Oc Ideen im Kopf umher teile alles was du möchtest mit uns? #ffmmff #fanfiction.de #shareyourloveforthingsinyourhead
Erstmal vielen Dank für die Frage! Ich hab leider etwas länger gebraucht diese so beantworten, als ich eigentlich wollte, aber ✨finally✨:
OCs habe ich immer im Kopf, aber im Moment im Fokus stehen Irene Dove Carvell (für @shineyfroggos Curse of Lazarus) und Rowan Fahey (für MoonchildSassi The Path of Corrupted Magic).
Tumblr media
🪻 Irene D. Carvell:
"If you can't beat them make them bleed like pigs."
Tochter des Thanatos, Grief Counsellor und Dauercamper. Im Gegensatz zu Cora wird sie oft als harmloser eingestuft, ist aber auf ihre eigene Art mindestens genauso schlimm wie sie. Izzy wirkt als sei sie ein auf einer ganz anderen Sequenz als alle anderen, etwas was nicht unwahr ist, aber sie ist definitiv nicht das Maniac Pixie Dreamgirl, für die sie so mancher Mann gehalten hat. Auch wenn sie ein ständiges seeliges Lächeln auf den Lippen trägt, ist sie ihrer Schwester ähnlicher als man glauben würde. Sie tötet mit dem selben Lächeln mit dem sie jüngere Camper, die ihre ersten Freunde/Geschwister verloren haben tröstet — ein Grund warum die älteren wissen, dass sie nicht das einfache Opfer ist das sie scheint. Sie ist unhinged und I love her.
"Talking about your feelings is SO important. I won't do it but you guys definitly should."
Tumblr media
🪻 Rowan Fahey:
"Everytime I make a mistake I think the only solution is to be put down like a sick dog."
Feuerteufel, Sitzenbleiber und Tagträumer. Rowans Ruf ist im Keller, ebenso wie seine Motivation für alles was mit der Schule zu tun hat. Keiner ist sich sicher, wie ausgerechnet er es nach Ravenclaw geschafft hat, am wenigsten seine Mit-Ravenclaws. Anstatt zu lernen, treibt er sich lieber in den versteckten Gängen Hogwarts herum, oder ist in seinen Tagträumen verloren. Trotz schlechten Rufes, ist er eigentlich ein lieber Kerl, mit Liebe für alles Ungeliebte und Weirde. Aber ein resting bitch face und die Angewohnheit Augenkontakt, wie die Plage zu vermeiden, führt dazu, dass die meisten ihn nicht gut genug kennen lernen um festzustellen, dass sein Ruf weniger akkurat ist, als man glaubt.
"I CANT DO THIS ANYMORE. (I can and I will keep doing this.)"
Storys: An dieser Front gibt es seit langer Zeit, tatsächlich das erste Mal wieder etwas! Es gibt 1/5 Prolog, diverse Collagen und eine halbfertige Website. 😌
Tumblr media
🪻 strange old things:
"what is home if not the first place we run from."
Genre: (kinda) folk horror/(queer) late coming of age/small town vs. big city life./Urban (low) magic./slice of life.
Plotbunny: Havenfalls, (fiktive) Kleinstadt in der Appalachia Region, ist das Zuhause unser Protagonisten. Eine Stadt geprägt zugleichen Teilen von einer gescheiterten Wirtschaft und einem winzigen Rest von Magie, der in den Legenden und vergessen Orten dieser Welt Zuhause ist. Nach einem verhängnisvollen Nacht, die für ein Aufeinandertreffen mit der Magie des Ortes und ihren Leben sorgt, haben unsere Charaktere alle, einer nach dem anderen den Ort — und hoffentlich die Magie, den Horror ihrer Jugend zurück gelassen. Leider tendiert die Magie dieser Welt dazu, sich nicht gerne ignorieren zu lassen. Zufällig (oder auch nicht) sind sie alle in dieselbe Großstadt gezogen, haben mehr oder minder den Kontakt verloren, während sie versuchen ihren Platz in der Welt zu finden, während die Magie ihnen auf die ein oder andere Weise einen Strich durch die Rechnung macht. Als sieben Jahre später das erste Klassentreffen des 2017 Abschluss Jahrgangs stattfindet, zieht das Schicksal sie wieder in denselben Orbit und ihre Vergangenheit wird präsenter den je. Die Story würde sich in zwei verschieden präsente Timelines aufteilen: Interluden aus 2017, bevor sie den Ort verlassen haben und 2024 vor, während und nach dem Klassentreffen.
Additional Stuff: Ich würde diese Geschichte liebend gerne auf Englisch schreiben, da ich gerade meine Abschlussarbeit und diverse andere Angaben auf Deutsch schreibe und gerne in Übung bleiben möchte. Dementsprechend würde ich diese Geschichte vermutlich auf Ao3.org hochladen (Fanfiktion erlaubt nur deutsche Prosa), aber sie trotzdem als mmff aufziehen, bestehe daran Interesse? 👀 Der Steckbrief kann natürlich trotzdem auf Deutsch ausgefüllt werden, es geht mir lediglich daran, dass ich in Englischer Prosa fit bleibe. ✨
30 notes · View notes
deutsche-bahn · 1 year ago
Text
Meine Tante hat sich nach der Scheidung ein Haus gekauft. Nicht irgendein Haus, sondern ein Türmchen mit Anbau aus dem 14. Jahrhundert. In einen der Balken im Innenraum sind Graffitis aus dem Jahre 1537 geschnitzt. Schon irgendwie cool
Meine Tante wäre nicht sie selbst, wenn sie ihre komplette Deko nicht von Mittelaltermärkten bekommen würde. Also, größtenteils Felle.
In ihrem Schafspelzfriedhof von einem Eigenheim fehlte jetzt nur noch eins: Ihr Exmann reagierte allergisch auf Katzen. Zwei Jahre nach ihrer Scheidung holte sie sich also ein kleines Maine Coon Kitten ins Haus. Aw.
Das Kätzchen verbrachte seine Zeit damit, auf den Schultern von ihr und ihrem Freund durch die Gegend getragen zu werden. Sehr süß, 10/10. Seitdem ist das Kätzchen leider zu einer beachtlichen Katze von 7kg geworden (mit einem Jahr- das ist in etwa das gleiche Kaliber wie mein Sportmops in dem Alter). Diese sieben Kilo Katze nutzte das Gebälk des Hauses liebend gerne als Kletterwald, oder legte sich flach auf irgendwelche Felle, auf denen sie dann kaum noch zu erkennen war. Auf Schultern lässt sie sich trotzdem gerne noch tragen.
Das ganze läuft dann aber so ab: Du möchtest deine Tante besuchen. Stehst gerade für vielleicht 30 Sekunden im Wohnzimmer. Spürst vielleicht, wenn du ganz viel Glück hast, einen Luftzug. Denkst dann dass du dir gerade das Schlüsselbein zertrümmert hast, weil 7kg Katze mit abartiger Präzision aus dem Gebälk auf dich runterfallen, killing you instantly.
1K notes · View notes
bernhard-brause · 5 months ago
Text
Ich habe mir vorgenommen, ab und zu mehr über die Entstehung meiner Fotos zu erzählen. Keine technischen Daten, die finde ich vollkommen uninteressant, sondern eher eine kleine Geschichte zum Shooting.
In den letzten beiden Jahren hatte ich jeweils eine 14-tägige Shootingtour gemacht. Jeder Tag ein neuer Ort und ein anderes Model. In diesem Jahr traf ich mich zum Ende der Tour mit Suse. Bei über 30 Grad im Schatten hatten wir an der Ostsee viel Spaß zusammen und es sind sehr, sehr viele tolle Bilder entstanden.
Dieses Foto ist Teil einer kleinen Serie von insgesamt sieben Bildern und das mit Abstand schrägste Bild der ganzen Tour.
Danke Suse 🙏
Tumblr media
26 notes · View notes
wladimirkaminer · 2 months ago
Text
Russendisko-News
Schleichend frisst sich der sinnloseste Krieg aller Zeiten durch das öffentliche Leben Russlands, er vergiftet und zerstört alles. Will jemand wissen, wie sich die Fußballfans in Russland fühlen, von den Fußballspielern ganz zu schweigen? Sie feiern riesige Erfolge. Beim letzten Spiel der russischen Nationalmannschaft hat   sie einen Weltrekord in Krasnodar aufgestellt: mit 11:0 gegen die Nationalmannschaft von Brunei.  Der eigentliche Skandal ereignete sich nach dem Spiel, als die Brunei-Mannschaft sich in einer Shisha-Bar in Krasnodar unsittlich benahm und ein wenig randalierte. Nach einer polizeilichen Ermittlung wurde festgestellt, dass die Nationalmannschaft aus Brunei gar nicht aus Fußballern besteht. Es waren zwei Polizisten darunter sowie ein Taxifahrer und einige Jungs aus der Jugendmannschaft hatten ihre Freunde nach Russland mitgenommen. Die russische Seite zahlte nämlich für ein Freundschaftsspiel ansehnliche Honorare.  Die Sache mit Brunei war jedoch zu peinlich für beide Seiten, deswegen wurde jetzt der Präsident der Fußball Assoziation von Brunei vom Sultan persönlich entlassen.
 Das russische Problem wurde damit nicht gelöst, dem Land gelingt es immer schwerer, Freundschaftsspiele zu organisieren. Von allen internationalen Turnieren und Meisterschaften seit 2022 ausgeschlossen, sucht Russland aktiv nach potenziellen Partnern für die Freundschaftsspiele, aber es wird eng. Es gibt zwar einen Haufen Länder, die bereit sind, für Geld gegen Russland zu spielen oder zumindest auf dem Fußballfeld zu tanzen, aber es sind keine Fußballländer, vorsichtig gesagt. In der Presse wird diese Situation als ein großer Gewinn dargestellt, denn die russische Nationalelf stellt einen Weltrekord nach dem anderen auf. Das Jahr 2024 hat sie mit fünf Siegen in fünf Spielen abgeschlossen, mit einem traumhaften Gesamtergebnis an Toren: 26:00. 
Die Russen konnten sich gegen Serbien und Belarus tapfer behaupten, Vietnam und Syrien wurden auf dem Feld beinahe vernichtet und dann noch als Kirsche auf der Torte das Spiel gegen Brunei, mit dem ersten Tor bereits nach sieben Sekunden Spielzeit, auch ein Weltrekord! Möglicherweise war der Torwart gleich in die Shisha-Bar gegangen?
Insgesamt hat die russische Nationalelf jedoch erstaunlich wenig gespielt. Ein paar Freundschaftsspiele waren zwar versprochen worden, fanden aber nicht statt. Das Spiel gegen Paraguay wurde wegen eines terroristischen Anschlags in Moskau abgesagt, das Spiel gegen Thailand fiel wegen eines Taifuns in Vietnam ins Wasser und die Verabredung mit Pakistan wurde zu einem Desaster: Kurz vor dem Spiel erklärte die Nationale Fußballakademie Pakistans, dass keine der Mannschaften es vorgehabt hatte, gegen die Russen anzutreten. Doch mit wem haben dann die russischen Fußballbürokraten überhaupt verhandelt? „Mit irgendwelchen Menschen aus Pakistan“ sagte der Sportminister. Seitdem sind „irgendwelche Menschen aus Pakistan“ zu einer Meme geworden und gelten als Bezeichnung für alle infrage kommenden Gegner der Nationalelf.  Wie geht es nun weiter? Für das Jahr 2025 sind weitere Freundschaftsspiele geplant.
Die meisten Länder weigern sich aus politischen Gründen mit Russland zu spielen. Aber wie bereits Erich Honecker einmal sagte, „wir sind nicht allein auf der Welt“. Es werden Gespräche mit Israelis geführt, mit Kasachstan und Zypern. Sonst ist Europa durch und sogar Albanien hat abgesagt (wollen sie etwa auch in die EU?) Mit Afrika ist die Situation ebenfalls kompliziert.
Insider behaupten, ein Spiel gegen Nigeria wäre nächstes Jahr realistisch   plus noch ein weiteres afrikanisches Land, das aber noch nicht genannt werden möchte. Das Spiel mit Venezuela findet höchstwahrscheinlich statt, Burkina Faso und die République de Côte d'Ivoire (die Elfenbeinküste)  machen auch mit. Der Präsident wünschte den Mannschaften schon mal viel Erfolg. Auf zu neuen Rekorden!
15 notes · View notes
joifee · 1 year ago
Note
14!
Tumblr media
14 - Sieben Jahre by AnnenMayKantereit
Manchmal wachst du morgens auf Und weißt nich' mehr was wahr is' Und dann denkst du für ein paar Sekunden Dass sie noch da is'
Und du erzählst noch immer So viel von ihr Dabei ist sie sieben Jahre nicht mehr hier
Somtimes you wake up in the morning And don't know whats true anymore And you are thinking for some seconds That she's still here
And you still talk So much about her Even though she has been gone since seven years
Anyways sad german song for Pearl and Sausage hue
269 notes · View notes
nichtlichtsicht · 2 months ago
Note
letzte ask welle | @openyourricce - 🏁🏎️ | Und last but not least: ich will natürlich auch 3 Fakten zu August ;)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
August hat keinen Blinddarm mehr, hihi. Das war allerdings alles total undramatisch, er war sieben als der rausgeholt wurde. Mandeln hat er auch keine mehr, die wurden bei einer Entzündung ein paar Jahre später entfernt, und seine Weisheitszähne musste er sich in der DTM-Winterpause auch mal ziehen lassen, die haben wehgetan. Vielleicht ist er deshalb so schnell? Ihm fehlen die unnötigen Ersatzteile? (Kate meinte mal er soll besser aufpassen, irgendwann verliert er noch was wichtiges.)
August ist in Zürich geboren, allerdings in Balzers, Liechtenstein aufgewachsen. Die Gemeinde hat mittlerweile fast 5000 Einwohner, und wenn man August fragt ist das wirklich viel! Generell hat er deshalb aber irgendwie die Tendenz Menschenmassen überhaupt nicht einschätzen zu können - zehn Jahre Formel 1, und wenn ihm jemand sagt dass das Rennen 300.000 Besucher am Wochenende hatte, dann kann er sich darunter einfach nichts vorstellen. Sind halt viele Menschen?
August stammt aus der Riege an Fahrern, die noch aus "normalen" Verhältnissen stammen. Okay, seine Eltern sind beide Ärzte (und stellen einen nicht unbeachtlichen Anteil aller Ärzte in Liechtenstein), aber im Vergleich zu so manch anderem Hintergrund ist das wirklich gediegen! Deshalb ist er ja auch ein paar Jahre in der DTM rumgedüst, irgendwann sind ihm einfach die Sponsoren ausgegangen, aber BMW wollte nicht ganz auf ihn verzichten…
8 notes · View notes