#seidenfoulard
Explore tagged Tumblr posts
Photo
Bringe pink in dein Leben! Alle Artikel sind erhĂ€ltlich online auf asitasahabi.com oder im La Bottega in der Bronnbachergasse 22 in WĂŒrzburg. #frĂŒhlingsgefĂŒhle #frĂŒhlingskollektion #pinkerseidenschal #seidenfoulard #asitasahabifashion #mymomentinstyle #wĂŒrzburg #wĂŒrzburgboutique (hier: WĂŒrzburg) https://www.instagram.com/p/Cn4aQloN6iZ/?igshid=NGJjMDIxMWI=
#frĂŒhlingsgefĂŒhle#frĂŒhlingskollektion#pinkerseidenschal#seidenfoulard#asitasahabifashion#mymomentinstyle#wĂŒrzburg#wĂŒrzburgboutique
0 notes
Photo
Madame Charlotte war heute nochmal in der Maske -diesmal ein Versuch mit @matrixbasel Seidenfoulard Resten als Innenfutter -hoffentlich kann dasnach dem Sch....dann mal als nettes HalswÀrmerli getragen werden ! #corona#fuckthevirus #staysafe#instamood#instadesign#neverthought#wherewearenow#vienna #streetstyle https://www.instagram.com/p/B-Z7-55l2Yv/?igshid=d6v5xaunqovl
1 note
·
View note
Photo
#mode #modetrends #seide #foulards #seidenfoulards #designer #accessoires #modeaccessoires #damenmode #frauenmode #wintermode #kaschmir
#seide#damenmode#modeaccessoires#seidenfoulards#wintermode#accessoires#frauenmode#modetrends#designer#foulards#mode#kaschmir
0 notes
Text
Ein tieferer Blick auf den Unterschied zwischen dem Wiederverkauf von MĂ€nnern und Frauen
https://de.bufinans.com/ein-tieferer-blick-auf-den-unterschied-zwischen-dem-wiederverkauf-von-mannern-und-frauen/?wpwautoposter=1559760362 Ein tieferer Blick auf den Unterschied zwischen dem Wiederverkauf von MĂ€nnern und FrauenGeschĂ€ftsideen - Bufinanshttps://de.bufinans.com/ein-tieferer-blick-auf-den-unterschied-zwischen-dem-wiederverkauf-von-mannern-und-frauen/?wpwautoposter=1559760362 Ein ĂŒberragendes T-Shirt auf der Herrenmode-Woche in Paris. Foto: Imaxtree Wiederverkauf reprĂ€sentiert eine zunehmend wichtiges Segment der Modebranche, verantwortlich fĂŒr Ein Jahresumsatz von rund 20 Milliarden US-Dollar. Was frĂŒher eine DomĂ€ne war, die von stationĂ€ren Vintage-LĂ€den und eBay dominiert wurde, wird heute von unzĂ€hligen digitalen MarktplĂ€tzen bevölkert â darunter auch Konsignationsriesen wie Der RealReal, Vestiaire Collective, Rebag und StockX â und zunehmend informelle Peer-to-Peer-Transaktionen auf Websites wie Depop, Poshmark und Grailed. Es gibt viele GrĂŒnde fĂŒr die PopularitĂ€t von Second-Hand-Kauf und Verkauf, zu denen nicht zuletzt der Wunsch gehört, verantwortungsbewusster und nachhaltiger zu konsumieren. Es gibt jedoch auch diejenigen, die die Möglichkeit sehen, mit alter Kleidung Gewinne zu erzielen, und an der OberflĂ€che scheint es eine gewisse Kluft zwischen den Geschlechtern zu geben, wenn es um das Kaufen und Verkaufen auf Peer-to-Peer-Recommerce-Plattformen geht. MĂ€nnerturnschuhe, seltene Konfektions- und ArchivdesignerstĂŒcke sind oft deutlich teurer als der Einzelhandel, wĂ€hrend Ă€hnliche Damenbekleidung, ob Luxuskonfektions- und Lederwaren oder zeitgemĂ€Ăere Angebote, nicht mit dem gleichen Aufschlag versehen ist. Danke fĂŒrs zuschauen!Besuche die Website Danke fĂŒrs zuschauen!Besuche die Website Danke fĂŒrs zuschauen!Besuche die Website Das SchlĂŒsselwort lautet hier "scheint": Unter der OberflĂ€che ist der Wiederverkaufsraum viel komplexer als man denkt, da das Kundenverhalten stark vom traditionellen Einzelhandelsmarkt geprĂ€gt ist. Hype und Knappheit bestimmen nicht nur den Preis von Gebrauchtwaren, sondern auch die PrĂ€mien, die die Menschen dafĂŒr zahlen. Und wĂ€hrend die Dinge heutzutage so aussehen mögen, vollzieht sich im Recommerce ein Wandel. Eine schnelle, grobe Umfrage von Peer-to-Peer-MarktplĂ€tzen könnte den Eindruck erwecken, dass gebrauchte Damenmode fĂŒr viel weniger als gebrauchte Herrenmode den Besitzer wechselt. NoĂ©mie Provencher, Stylistin und Koordinatorin fĂŒr Studioproduktionen bei der Lederwarenmarke Matt & Nat, erklĂ€rt gegenĂŒber Fashionista, dass ihr Verkauf nicht hauptsĂ€chlich von Gewinnen motiviert sei. "Ich hasse es zu wissen, dass ich mich an StĂŒcken festhalte, die anderen nĂŒtzen könnten, wĂ€hrend sie nur in einem MĂŒlleimer unter meinem Bett sitzen", erklĂ€rt sie. Marco Del Papa, ein Archivar, der im vergangenen Jahr rund 300 Vintage-Designerkleider umgezogen hat Nostalgie, eine Seite, die er mit einem Partner zusammenarbeitet, sagt, dass nach seiner Erfahrung auf Peer-to-Peer-MarktplĂ€tzen "MĂ€nner eher dazu neigen (mehr durchhalten), weil sie Kleidung verkaufen, um etwas anderes zu kaufen". Die Motivationen und Verkaufsmuster einer Handvoll Menschen machen jedoch keinen Trend aus. Der Wiederverkaufsmarkt umfasst eine wahrhaft smorgasbord of product: jahrzehntealte HermĂšs-Seidenfoulards, Sekunden alt Höchste Zubehör, T-Shirts von Comme des Garçons, Dankbar Dead Konzert Merch, Zara Chelsea-Stiefel, Manolo Blahniks, Yeezys. Die Liste geht weiter â und es gibt Dinge, die zu jedem Preis zu haben sind, von ein paar Dollar bis zu Zehntausenden von Dollar, sowohl fĂŒr Herren- als auch fĂŒr Damenbekleidung. FĂŒr alle Produkte gibt es fast ebenso viele Plattformen, auf denen Dutzende auftauchen, um aus kleinen Segmenten des frĂŒheren eBay-Marktes Kapital zu schlagen. "Die Sache ist, dass man bei eBay ein Vintage-T-Shirt oder Supreme kaufen kann â aber man kann auch eine SpĂŒlmaschine kaufen. Es ist kein laserfokussierter Peer-to-Peer-Marktplatz", erklĂ€rt Lawrence Schlossman, wer ist der Brand Director fĂŒr Grailed und Heldin, die er als "Bruder- und Schwester-Plattformen" bezeichnet, Community-MarktplĂ€tze fĂŒr Herren- bzw. Damenbekleidung. (VollstĂ€ndige Offenlegung: Ich schreibe regelmĂ€Ăig BeitrĂ€ge fĂŒr die redaktionelle Plattform von Grailed.) Showbesucher der New York Fashion Week Men's. Foto: Imaxtree Nach EinschĂ€tzung von Schlossman gibt es keinen spĂŒrbaren Unterschied zwischen dem Verhalten von MĂ€nnern und Frauen in Bezug auf den Wiederverkauf, zumindest auf den Plattformen, die er ĂŒberwacht. "Ich denke, dass es (fĂŒr uns) auf ganzer Linie dasselbe ist. (Grailed und Heroine) funktionieren wahrscheinlich eher Ă€hnlich als ungleich, obwohl sie auf zwei verschiedene MĂ€rkte ausgerichtet sind (Herren- und Damenbekleidung)." TatsĂ€chlich widersprechen Differenzen den Schlussfolgerungen einer OberflĂ€chenbeobachtung: Der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei Heroine 20% höher als bei Grailed. Was zwei Fragen aufwirft: Was macht den Unterschied aus und warum bleibt uns eine andere Wahrnehmung als die RealitĂ€t? Unterschiede in der Art und Weise, wie MĂ€nner und Frauen einkaufen, sind "eine viel gröĂere soziologische Konversation", sagt Schlossman, und alle Trends im Bereich des Wiederverkaufs sind wahrscheinlich "auf die Natur des (Einzelhandels-) Marktes zurĂŒckzufĂŒhren". Steve Dool, Leiter von Community Partnerships bei DepopĂhnlich verhĂ€lt es sich mit dem globalen sozialen Peer-to-Peer-Markt mit 13 Millionen Nutzern. (Dool hat auch zu Fashionista beigetragen.) WĂ€hrend das Unternehmen keine Daten zu Verkaufspreisen öffentlich bekannt gibt, hat Depop festgestellt, dass es Ăhnlichkeiten zwischen Herren- und Damenmode-Sortimenten gibt, die ansonsten unterschiedlich sind. "Wir unterteilen es in Markentypen", erklĂ€rt Dool. "Chanel verhĂ€lt sich zum Beispiel Ă€hnlich wie Supreme. Wir sehen, dass die Suchzahlen steigen, wenn es eine groĂe Neuigkeit mit einer dieser Marken gibt." NatĂŒrlich ist der Vergleich von T-Shirts mit Handtaschen mit dem Vergleich von Ăpfeln und Orangen vergleichbar, aber es spricht fĂŒr die Wichtigkeit des Verkaufs. Die SpitzenstĂŒcke des Recommerce sind fĂŒr Frauen und MĂ€nner sehr unterschiedlich: Bei den ersteren handelt es sich in der Regel um Designerhandtaschen oder -schuhe, wĂ€hrend sich letztere fĂŒr T-Shirts oder Turnschuhe interessieren. Es liegt auf der Hand, dass die Second-Hand-StĂŒcke fĂŒr mehr verkauft werden können, weil sie anfangs mehr kosten. WĂ€hrend die durchschnittlichen Preise fĂŒr Damenmode auf Recommerce-Plattformen möglicherweise höher sind, bedeutet dies nicht zwangslĂ€ufig, dass KĂ€ufer eine PrĂ€mie zahlen. Der Bereich fĂŒr Herrenmode wird vom Hype bestimmt â ob es sich um limitierte Sneakers oder Archivdesigns handelt â und dies wirkt sich auf den Preis aus. Das ist die "Natur des Einzelhandelsmarktes", auf die Schlossman anspielte. Dies erklĂ€rt sowohl das Ăberwiegen des gewinnorientierten Weiterverkaufs in Herrensegmenten als auch den vergleichbaren Mangel bei Damenbekleidung. Es wird gröĂtenteils von Nike x Off-White-Turnschuhen, Supreme-T-Shirts und bis zu einem gewissen Grad von traditionellen Luxusmarken wie Louis Vuitton, Dior Homme und Balenciaga angetrieben â zumindest in ihrer aktuellen Form. Es ist eine Mikroindustrie, die auf einem begrenzten Angebot und einer ĂŒberwĂ€ltigenden Nachfrage aufbaut. "Die Art und Weise, wie Veröffentlichungen in der Damenmode stattfinden, ist in Bezug auf Logistik und FunktionalitĂ€t unterschiedlich, was sich auf den Drittmarkt auswirkt", sagt Schlossman. "Aber ich stelle mir vor, wir werden in Zukunft mehr (gewinnorientierter Wiederverkauf) als sehen das Tropfenmodell Erfolge bei den MĂ€nnern. "Del Papa, der Archivar und WiederverkĂ€ufer, stimmt Schlossman zu. In Bezug auf das neue Produkt, das er ausschlieĂlich aus ProfitgrĂŒnden kippt, ist Del Papa der Meinung, es handele sich fast ausschlieĂlich um Herrenmode, denn dort herrscht der Hype." Englisch: emagazine.credit-suisse.com/app/artâŠ1007 & lang = en Mit Streetwear und Sneakers fĂŒr Frauen Geld verdienen, wĂŒrde ich ", behauptet er unter Berufung auf die Aleali May Jordan 1 als Beispiel. Aleali May in Jordan 1s und eine alte CĂ©line-Bluse. Foto: Imaxtree Der Hype geht auch ĂŒber neue, begrenzte Produktverluste hinaus. "Auf Grailed haben Sie definitiv (ĂŒberhöhte Preise) mit Archiv Raf (Simons) oder Dior Homme", sagt Schlossman. "Bei Heroine gibt es im Bereich der Damenbekleidung keine derart hype-getriebenen Markups, weil das GeschĂ€ft bei groĂen Unternehmen nicht so funktioniert." Der Wiederverkaufsbereich fĂŒr Herrenbekleidung basiert auf der Bereitschaft der KĂ€ufer, eine PrĂ€mie fĂŒr Waren zu zahlen. Wenn Sie nicht das GlĂŒck haben, etwas im Einzelhandel zu kaufen, sobald es fĂ€llt, ist es schwierig, einen Gewinn zu erzielen. Wirklich, ein Supreme Drop ist gleichbedeutend mit einem Börsengang, mit Gewinnen, die nur denjenigen zu Gute kommen, und diese MentalitĂ€t scheint den gesamten Markt durchdrungen zu haben. Wir konzentrieren uns in der Regel auf FĂ€lle von T-Shirts im Wert von 50 USD, die fĂŒr 500 USD weiterverkauft werden, oder auf Turnschuhe, deren Wert um Tausende von USD ansteigt. Die ĂŒbergroĂen Gewinne eines kleinen Segments des Bereiches fĂŒr den Recommerce von Herrenmode lassen es so erscheinen, als ob der gesamte Markt und nur dieser Markt sich so verhalten. NatĂŒrlich ist Womenswear Recommerce nicht immun gegen Ă€hnliches Verhalten: Betrachten Sie den Markt fĂŒr Birkin-TaschenZum Beispiel, wo KĂ€ufer bereit sind, eine PrĂ€mie zu zahlen, um die traditionelle Warteliste von HermĂšs zu umgehen. Abgesehen von einigen wenigen begrenzten Ăhnlichkeiten bieten die Peer-to-Peer-MarktplĂ€tze fĂŒr Damenbekleidung zahlreiche Möglichkeiten. "Womenswear kann rentabler sein (âŠ) es ist einfacher, unterbewertete und damit rentable StĂŒcke zu finden", erklĂ€rt Del Papa. "Nach meiner Erfahrung sind Frauen bereit, viel fĂŒr etwas auszugeben, das sie wirklich wollen." Er wies auch darauf hin, dass viele der fĂŒhrenden Archivare die Tatsache zur Kenntnis genommen haben, dass bei Damenbekleidung Gewinne zu verzeichnen sind, wĂ€hrend der Bereich fĂŒr den Recommerce von Herrenbekleidung zunehmend ĂŒberfĂŒllt wird. "Es konkurrieren so viele Menschen um die HerrenstĂŒcke, dass viele der groĂen Archive sich mit Damenbekleidung auseinandersetzen mĂŒssen â und zum Beispiel Jean-Paul Gaultier-StĂŒcke erwerben mĂŒssen." Das sollte aber nicht ĂŒberraschen. VerkĂ€ufer sind keine vorprogrammierten Bots â obwohl sie sie möglicherweise zur Beschaffung ihres Inventars verwenden â und haben die FĂ€higkeit bewiesen, Markttrends zu erkennen, auf sie zu reagieren und Kapital zu schlagen. "Unsere Community ist im Allgemeinen sehr preisbewusst", sagt Dool. "Wir sehen, dass unsere Bestseller ihre Nachforschungen anstellen und wissen, was fĂŒr Ă€hnliche Artikel sie erwarten, und sie passen sich an." Es gab Hinweise darauf, was kommen wird, sagt Del Papa und verweist auf den Boom fĂŒr Prada-Designs und Vintage-Dior-Trotter-Taschen von 1999, die wir kĂŒrzlich erlebt haben â zwei Trends, von denen er zusammen mit anderen Archivaren, die im Wesentlichen den gröĂten Teil aufgekauft haben, profitiert hat das Angebot, um Marktknappheit zu schaffen. Also, wĂ€hrend Womenswear HĂ€nde fĂŒr gröĂere Mengen tauschen kann, werden die meisten StĂŒcke nicht mit einer PrĂ€mie verkauft und es gibt immer noch viele gute Angebote zu haben. Aber die Dinge Ă€ndern sich anscheinend. Womenswear greift nach und nach auf das Drop-and-Scarcity-Modell fĂŒr Streetwear zurĂŒck. Wie sich aus den Erfahrungen mit Birkins ergibt, werden bei immer knapper werdenden Produkten immer höhere PrĂ€mien anfallen. Willst du die neuesten Nachrichten aus der Modebranche zuerst? Melden Sie sich fĂŒr unseren tĂ€glichen Newsletter an. !function(f,b,e,v,n,t,s){if(f.fbq)return;n=f.fbq=function() {n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)} ;if(!f._fbq)f._fbq=n; n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';n.queue=();t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)(0);s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script','https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); (function(){ fbq('init', '196671577729406'); fbq('track', 'PageView'); var contentId = 'ci024898aac0002709'; if (contentId !== '') { fbq('track', 'ViewContent', {content_ids: (contentId), content_type: 'product'}); } })();
0 notes
Text
Aufschwung und Bildung gelangt nach Bregenz
Bregenz 1866 errichteten die GebrĂŒder Schmied & Comp. aus der Schweiz beim St.-Anna-Kloster eine Seidenfoulard-Fabrik. Eine technische Besonderheit war die fabrikeigene Gaserzeugung fĂŒr die Beleuchtung. 1868/69 schloss die Stadt mit den GebrĂŒdern Schmied einen ... from Google Alert â Kloster http://ift.tt/2BdnUzG via IFTTT
0 notes
Photo
#viviennemorph #schweiz #schweizer #mode #modelabel #damenmode #frauenmode #damen #frauen #accessoires #foulards #seidenfoulards #modische #accessoires #limitiert #modedesigner #onlineshop
#seidenfoulards#modische#viviennemorph#limitiert#accessoires#damen#frauen#schweizer#damenmode#frauenmode#modedesigner#modelabel#schweiz#mode#onlineshop#foulards
0 notes
Photo
#viviennemorph #schweiz #schweizer #mode #modelabel #damenmode #frauenmode #damen #frauen #accessoires #foulards #seidenfoulards #modische #accessoires #limitiert #modedesigner #onlineshop
#schweizer#mode#schweiz#modelabel#foulards#onlineshop#seidenfoulards#modedesigner#frauenmode#accessoires#damenmode#limitiert#viviennemorph#frauen#damen#modische
0 notes
Text
Ein tieferer Blick auf den Unterschied zwischen dem Wiederverkauf von MĂ€nnern und Frauen
https://de.bufinans.com/ein-tieferer-blick-auf-den-unterschied-zwischen-dem-wiederverkauf-von-mannern-und-frauen/ Ein tieferer Blick auf den Unterschied zwischen dem Wiederverkauf von MĂ€nnern und FrauenGeschĂ€ftsideen - Bufinanshttps://de.bufinans.com/ein-tieferer-blick-auf-den-unterschied-zwischen-dem-wiederverkauf-von-mannern-und-frauen/ Ein ĂŒberragendes T-Shirt auf der Herrenmode-Woche in Paris. Foto: Imaxtree Wiederverkauf reprĂ€sentiert eine zunehmend wichtiges Segment der Modebranche, verantwortlich fĂŒr Ein Jahresumsatz von rund 20 Milliarden US-Dollar. Was frĂŒher eine DomĂ€ne war, die von stationĂ€ren Vintage-LĂ€den und eBay dominiert wurde, wird heute von unzĂ€hligen digitalen MarktplĂ€tzen bevölkert â darunter auch Konsignationsriesen wie Der RealReal, Vestiaire Collective, Rebag und StockX â und zunehmend informelle Peer-to-Peer-Transaktionen auf Websites wie Depop, Poshmark und Grailed. Es gibt viele GrĂŒnde fĂŒr die PopularitĂ€t von Second-Hand-Kauf und Verkauf, zu denen nicht zuletzt der Wunsch gehört, verantwortungsbewusster und nachhaltiger zu konsumieren. Es gibt jedoch auch diejenigen, die die Möglichkeit sehen, mit alter Kleidung Gewinne zu erzielen, und an der OberflĂ€che scheint es eine gewisse Kluft zwischen den Geschlechtern zu geben, wenn es um das Kaufen und Verkaufen auf Peer-to-Peer-Recommerce-Plattformen geht. MĂ€nnerturnschuhe, seltene Konfektions- und ArchivdesignerstĂŒcke sind oft deutlich teurer als der Einzelhandel, wĂ€hrend Ă€hnliche Damenbekleidung, ob Luxuskonfektions- und Lederwaren oder zeitgemĂ€Ăere Angebote, nicht mit dem gleichen Aufschlag versehen ist. Danke fĂŒrs zuschauen!Besuche die Website Danke fĂŒrs zuschauen!Besuche die Website Danke fĂŒrs zuschauen!Besuche die Website Das SchlĂŒsselwort lautet hier "scheint": Unter der OberflĂ€che ist der Wiederverkaufsraum viel komplexer als man denkt, da das Kundenverhalten stark vom traditionellen Einzelhandelsmarkt geprĂ€gt ist. Hype und Knappheit bestimmen nicht nur den Preis von Gebrauchtwaren, sondern auch die PrĂ€mien, die die Menschen dafĂŒr zahlen. Und wĂ€hrend die Dinge heutzutage so aussehen mögen, vollzieht sich im Recommerce ein Wandel. Eine schnelle, grobe Umfrage von Peer-to-Peer-MarktplĂ€tzen könnte den Eindruck erwecken, dass gebrauchte Damenmode fĂŒr viel weniger als gebrauchte Herrenmode den Besitzer wechselt. NoĂ©mie Provencher, Stylistin und Koordinatorin fĂŒr Studioproduktionen bei der Lederwarenmarke Matt & Nat, erklĂ€rt gegenĂŒber Fashionista, dass ihr Verkauf nicht hauptsĂ€chlich von Gewinnen motiviert sei. "Ich hasse es zu wissen, dass ich mich an StĂŒcken festhalte, die anderen nĂŒtzen könnten, wĂ€hrend sie nur in einem MĂŒlleimer unter meinem Bett sitzen", erklĂ€rt sie. Marco Del Papa, ein Archivar, der im vergangenen Jahr rund 300 Vintage-Designerkleider umgezogen hat Nostalgie, eine Seite, die er mit einem Partner zusammenarbeitet, sagt, dass nach seiner Erfahrung auf Peer-to-Peer-MarktplĂ€tzen "MĂ€nner eher dazu neigen (mehr durchhalten), weil sie Kleidung verkaufen, um etwas anderes zu kaufen". Die Motivationen und Verkaufsmuster einer Handvoll Menschen machen jedoch keinen Trend aus. Der Wiederverkaufsmarkt umfasst eine wahrhaft smorgasbord of product: jahrzehntealte HermĂšs-Seidenfoulards, Sekunden alt Höchste Zubehör, T-Shirts von Comme des Garçons, Dankbar Dead Konzert Merch, Zara Chelsea-Stiefel, Manolo Blahniks, Yeezys. Die Liste geht weiter â und es gibt Dinge, die zu jedem Preis zu haben sind, von ein paar Dollar bis zu Zehntausenden von Dollar, sowohl fĂŒr Herren- als auch fĂŒr Damenbekleidung. FĂŒr alle Produkte gibt es fast ebenso viele Plattformen, auf denen Dutzende auftauchen, um aus kleinen Segmenten des frĂŒheren eBay-Marktes Kapital zu schlagen. "Die Sache ist, dass man bei eBay ein Vintage-T-Shirt oder Supreme kaufen kann â aber man kann auch eine SpĂŒlmaschine kaufen. Es ist kein laserfokussierter Peer-to-Peer-Marktplatz", erklĂ€rt Lawrence Schlossman, wer ist der Brand Director fĂŒr Grailed und Heldin, die er als "Bruder- und Schwester-Plattformen" bezeichnet, Community-MarktplĂ€tze fĂŒr Herren- bzw. Damenbekleidung. (VollstĂ€ndige Offenlegung: Ich schreibe regelmĂ€Ăig BeitrĂ€ge fĂŒr die redaktionelle Plattform von Grailed.) Showbesucher der New York Fashion Week Men's. Foto: Imaxtree Nach EinschĂ€tzung von Schlossman gibt es keinen spĂŒrbaren Unterschied zwischen dem Verhalten von MĂ€nnern und Frauen in Bezug auf den Wiederverkauf, zumindest auf den Plattformen, die er ĂŒberwacht. "Ich denke, dass es (fĂŒr uns) auf ganzer Linie dasselbe ist. (Grailed und Heroine) funktionieren wahrscheinlich eher Ă€hnlich als ungleich, obwohl sie auf zwei verschiedene MĂ€rkte ausgerichtet sind (Herren- und Damenbekleidung)." TatsĂ€chlich widersprechen Differenzen den Schlussfolgerungen einer OberflĂ€chenbeobachtung: Der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei Heroine 20% höher als bei Grailed. Was zwei Fragen aufwirft: Was macht den Unterschied aus und warum bleibt uns eine andere Wahrnehmung als die RealitĂ€t? Unterschiede in der Art und Weise, wie MĂ€nner und Frauen einkaufen, sind "eine viel gröĂere soziologische Konversation", sagt Schlossman, und alle Trends im Bereich des Wiederverkaufs sind wahrscheinlich "auf die Natur des (Einzelhandels-) Marktes zurĂŒckzufĂŒhren". Steve Dool, Leiter von Community Partnerships bei DepopĂhnlich verhĂ€lt es sich mit dem globalen sozialen Peer-to-Peer-Markt mit 13 Millionen Nutzern. (Dool hat auch zu Fashionista beigetragen.) WĂ€hrend das Unternehmen keine Daten zu Verkaufspreisen öffentlich bekannt gibt, hat Depop festgestellt, dass es Ăhnlichkeiten zwischen Herren- und Damenmode-Sortimenten gibt, die ansonsten unterschiedlich sind. "Wir unterteilen es in Markentypen", erklĂ€rt Dool. "Chanel verhĂ€lt sich zum Beispiel Ă€hnlich wie Supreme. Wir sehen, dass die Suchzahlen steigen, wenn es eine groĂe Neuigkeit mit einer dieser Marken gibt." NatĂŒrlich ist der Vergleich von T-Shirts mit Handtaschen mit dem Vergleich von Ăpfeln und Orangen vergleichbar, aber es spricht fĂŒr die Wichtigkeit des Verkaufs. Die SpitzenstĂŒcke des Recommerce sind fĂŒr Frauen und MĂ€nner sehr unterschiedlich: Bei den ersteren handelt es sich in der Regel um Designerhandtaschen oder -schuhe, wĂ€hrend sich letztere fĂŒr T-Shirts oder Turnschuhe interessieren. Es liegt auf der Hand, dass die Second-Hand-StĂŒcke fĂŒr mehr verkauft werden können, weil sie anfangs mehr kosten. WĂ€hrend die durchschnittlichen Preise fĂŒr Damenmode auf Recommerce-Plattformen möglicherweise höher sind, bedeutet dies nicht zwangslĂ€ufig, dass KĂ€ufer eine PrĂ€mie zahlen. Der Bereich fĂŒr Herrenmode wird vom Hype bestimmt â ob es sich um limitierte Sneakers oder Archivdesigns handelt â und dies wirkt sich auf den Preis aus. Das ist die "Natur des Einzelhandelsmarktes", auf die Schlossman anspielte. Dies erklĂ€rt sowohl das Ăberwiegen des gewinnorientierten Weiterverkaufs in Herrensegmenten als auch den vergleichbaren Mangel bei Damenbekleidung. Es wird gröĂtenteils von Nike x Off-White-Turnschuhen, Supreme-T-Shirts und bis zu einem gewissen Grad von traditionellen Luxusmarken wie Louis Vuitton, Dior Homme und Balenciaga angetrieben â zumindest in ihrer aktuellen Form. Es ist eine Mikroindustrie, die auf einem begrenzten Angebot und einer ĂŒberwĂ€ltigenden Nachfrage aufbaut. "Die Art und Weise, wie Veröffentlichungen in der Damenmode stattfinden, ist in Bezug auf Logistik und FunktionalitĂ€t unterschiedlich, was sich auf den Drittmarkt auswirkt", sagt Schlossman. "Aber ich stelle mir vor, wir werden in Zukunft mehr (gewinnorientierter Wiederverkauf) als sehen das Tropfenmodell Erfolge bei den MĂ€nnern. "Del Papa, der Archivar und WiederverkĂ€ufer, stimmt Schlossman zu. In Bezug auf das neue Produkt, das er ausschlieĂlich aus ProfitgrĂŒnden kippt, ist Del Papa der Meinung, es handele sich fast ausschlieĂlich um Herrenmode, denn dort herrscht der Hype." Englisch: emagazine.credit-suisse.com/app/artâŠ1007 & lang = en Mit Streetwear und Sneakers fĂŒr Frauen Geld verdienen, wĂŒrde ich ", behauptet er unter Berufung auf die Aleali May Jordan 1 als Beispiel. Aleali May in Jordan 1s und eine alte CĂ©line-Bluse. Foto: Imaxtree Der Hype geht auch ĂŒber neue, begrenzte Produktverluste hinaus. "Auf Grailed haben Sie definitiv (ĂŒberhöhte Preise) mit Archiv Raf (Simons) oder Dior Homme", sagt Schlossman. "Bei Heroine gibt es im Bereich der Damenbekleidung keine derart hype-getriebenen Markups, weil das GeschĂ€ft bei groĂen Unternehmen nicht so funktioniert." Der Wiederverkaufsbereich fĂŒr Herrenbekleidung basiert auf der Bereitschaft der KĂ€ufer, eine PrĂ€mie fĂŒr Waren zu zahlen. Wenn Sie nicht das GlĂŒck haben, etwas im Einzelhandel zu kaufen, sobald es fĂ€llt, ist es schwierig, einen Gewinn zu erzielen. Wirklich, ein Supreme Drop ist gleichbedeutend mit einem Börsengang, mit Gewinnen, die nur denjenigen zu Gute kommen, und diese MentalitĂ€t scheint den gesamten Markt durchdrungen zu haben. Wir konzentrieren uns in der Regel auf FĂ€lle von T-Shirts im Wert von 50 USD, die fĂŒr 500 USD weiterverkauft werden, oder auf Turnschuhe, deren Wert um Tausende von USD ansteigt. Die ĂŒbergroĂen Gewinne eines kleinen Segments des Bereiches fĂŒr den Recommerce von Herrenmode lassen es so erscheinen, als ob der gesamte Markt und nur dieser Markt sich so verhalten. NatĂŒrlich ist Womenswear Recommerce nicht immun gegen Ă€hnliches Verhalten: Betrachten Sie den Markt fĂŒr Birkin-TaschenZum Beispiel, wo KĂ€ufer bereit sind, eine PrĂ€mie zu zahlen, um die traditionelle Warteliste von HermĂšs zu umgehen. Abgesehen von einigen wenigen begrenzten Ăhnlichkeiten bieten die Peer-to-Peer-MarktplĂ€tze fĂŒr Damenbekleidung zahlreiche Möglichkeiten. "Womenswear kann rentabler sein (âŠ) es ist einfacher, unterbewertete und damit rentable StĂŒcke zu finden", erklĂ€rt Del Papa. "Nach meiner Erfahrung sind Frauen bereit, viel fĂŒr etwas auszugeben, das sie wirklich wollen." Er wies auch darauf hin, dass viele der fĂŒhrenden Archivare die Tatsache zur Kenntnis genommen haben, dass bei Damenbekleidung Gewinne zu verzeichnen sind, wĂ€hrend der Bereich fĂŒr den Recommerce von Herrenbekleidung zunehmend ĂŒberfĂŒllt wird. "Es konkurrieren so viele Menschen um die HerrenstĂŒcke, dass viele der groĂen Archive sich mit Damenbekleidung auseinandersetzen mĂŒssen â und zum Beispiel Jean-Paul Gaultier-StĂŒcke erwerben mĂŒssen." Das sollte aber nicht ĂŒberraschen. VerkĂ€ufer sind keine vorprogrammierten Bots â obwohl sie sie möglicherweise zur Beschaffung ihres Inventars verwenden â und haben die FĂ€higkeit bewiesen, Markttrends zu erkennen, auf sie zu reagieren und Kapital zu schlagen. "Unsere Community ist im Allgemeinen sehr preisbewusst", sagt Dool. "Wir sehen, dass unsere Bestseller ihre Nachforschungen anstellen und wissen, was fĂŒr Ă€hnliche Artikel sie erwarten, und sie passen sich an." Es gab Hinweise darauf, was kommen wird, sagt Del Papa und verweist auf den Boom fĂŒr Prada-Designs und Vintage-Dior-Trotter-Taschen von 1999, die wir kĂŒrzlich erlebt haben â zwei Trends, von denen er zusammen mit anderen Archivaren, die im Wesentlichen den gröĂten Teil aufgekauft haben, profitiert hat das Angebot, um Marktknappheit zu schaffen. Also, wĂ€hrend Womenswear HĂ€nde fĂŒr gröĂere Mengen tauschen kann, werden die meisten StĂŒcke nicht mit einer PrĂ€mie verkauft und es gibt immer noch viele gute Angebote zu haben. Aber die Dinge Ă€ndern sich anscheinend. Womenswear greift nach und nach auf das Drop-and-Scarcity-Modell fĂŒr Streetwear zurĂŒck. Wie sich aus den Erfahrungen mit Birkins ergibt, werden bei immer knapper werdenden Produkten immer höhere PrĂ€mien anfallen. Willst du die neuesten Nachrichten aus der Modebranche zuerst? Melden Sie sich fĂŒr unseren tĂ€glichen Newsletter an. !function(f,b,e,v,n,t,s){if(f.fbq)return;n=f.fbq=function() {n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)} ;if(!f._fbq)f._fbq=n; n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';n.queue=();t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)(0);s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script','https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); (function(){ fbq('init', '196671577729406'); fbq('track', 'PageView'); var contentId = 'ci024898aac0002709'; if (contentId !== '') { fbq('track', 'ViewContent', {content_ids: (contentId), content_type: 'product'}); } })();
0 notes