#politisch gefangene
Explore tagged Tumblr posts
unfug-bilder · 4 months ago
Text
Schon klar, dass Wagenknecht sich DAZU ungern äußern wird. Da stehen die Fettnäpfchen ja dicht an dicht. Ich bin gespannt, ob sie es überhaupt tut.
2 notes · View notes
buecherbummlerin · 1 year ago
Text
Das Lied des Blutes
Tumblr media
Autor:
Anthony Ryan
Verlag:
Hobbit Presse Klett-Cotta
Inhalt:
Vaelin Al Sorna, der berühmteste Gefangene des Reichs und sein größter Kämpfer, erzählt die atemberaubende Geschichte seines Lebens.
Er ist an Bord eines Schiffes, das ihn zu dem Ort bringen soll, an dem es für ihn um Leben und Tod geht. Einst war er von seinem Vater als Zögling in das Kloster des Sechsten Ordens gebracht worden, wo er zum Krieger ausgebildet wurde. Nun sind die Namen, die er sich im Kampf verdient hat, über alle Grenzen hin bekannt: Schwert des Königs, Dunkelklinge, Rabenschatten und am gefürchtetsten: Hoffnungstöter.
Meine Rezension:
Ich muss zugeben, dass mich dieses Buch wirklich überrascht hat und das Lied des Blutes von Anthony Ryan definitiv eines der besten, wenn nicht sogar das beste Fantasy Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe.
Im Gegensatz zu vielen Trend Fantasy Büchern oder auch Young Adult Fanatsy Büchern konzentriert sich dieses Buch auf eine überschaubare Anzahl von Hauptcharakteren, darunter insbesondere Vaelin al Sorna und seine Geschichte. Durch seine Erlebnisse wird der Leser in die Fantasy Welt der sieben Orden eingeführt. Hierbei wird der Weltenbau nicht in den Vordergrund gestellt und auch nicht unnötig verkompliziert, wie es teilweise in einigen neuen Fantasy Büchern der Fall ist. Die Welt, die Magie, Politik und Geheimnisse dieser Welt, werden Stück für Stück offenbart. Anthony Ryan nimmt sich Zeit, die Geschichte und Welt zu entwickeln. Das hat mit wirklich gut gefallen, da nicht ohne Pause oder unlogischen Erklärungen und Wendungen durch die Geschichte geritten wird. Anthony Ryan nimmt sich den Raum seine Charaktere in der Geschichte und Welt zu entwickeln und das hat mir besonders gut gefallen an diesem Buch.
Als Leser begleitet man Vaelin Al Sorna und seine Freunde, die als Jungen dem siebten Orden beitreten und zu Kriegern ausgebildet werden dabei, wie sie anwachsen, sich mit der Moral des Glaubens ihres Ordens, den Kriegen unter diesem Glauben und ihrer Rolle inmitten dieser Welt und seiner Politik auseinandersetzen. Besonders gefallen hat mir dabei zu sehen, wie sich Vaelins eigener Glaube und seine eigene Moral in der Geschichte weiterentwickelt und wie diese im Schatten des Krieges und Mordens eine andere wird. Dass die Charaktere, trotz ihrer Magie, nicht über allem stehen und eine Moral haben, die nicht immer fehlerfrei ist, hat mir besonders gefallen. Es macht die Charaktere wesentlich authentischer, sympathischer und greifbarer.
Wie bereits erwähnt werden die Magie dieser Welt und die dunklen Geheimnisse, die damit einhergehen, Stück für Stück offenbart. Ich erhoffe mir im nächsten Teil einen tieferen Einblick in die Magie und die Systematik dieser Welt. Auch wenn ich natürlich neugierig bin und mir ein paar mehr Einblicke in die Magie dieser Welt gewünscht hätte, muss ich zugeben, dass Anthony Ryan dadurch wirklich die Spannung und vor allem auch das Interesse aufrechterhält. Im Allgemeinen wird dieses Buch nicht langweilig und führt den Leser durch eine brutale und blutige Welt, voller politische Geheimnisse. Die Kampfszenen sind besonders gut geschrieben und haben mich wirklich mitgerissen sowie unterhalten.  Anthonys Ryans Schreibstil hat mich im Allgemeinen in seinen Bann gezogen. Sein Schreibstil führt einen fließend durch die Geschichte und hat mich wirklich dazu gebracht die Seiten zu verschlingen, sobald ich das Buch in der Hand hatte.
Fazit:
Das Lied des Blutes von Anthony Ryan ist definitiv eines der besten Fantasy Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. Es überzeugt mit authentischen und sympathischen Charakteren, denen Zeit gegeben, wird sich in der Geschichte und der Welt zu entwickeln. Die Welt, Magie, Politik und insbesondere Geheimnisse und Kämpfe haben mich mitgerissen und ich kann es nicht abwarten mehr über diese Welt zu erfahren.
3 notes · View notes
Text
「Streamc-loud」 Die Passion Christi (2023) Ganzer Film Auf Deutsch Kostenlos Online Anschauen
Die Passion Christi Streamcloud Deutsch Ganzer Film, Die Passion Christi stream deutschland , Die Passion Christi stream deutsch, Die Passion Christi download, Die Passion Christi german stream.
Die Passion Christi Ganzer Film DEUTSCH, Ganzer Film ▶️ Die Passion Christi HD Streamcloud, Die Passion Christi Ganzer deutschland FILMS 1080p, Die Passion Christi Ganzer Film Deutsch kostenlos 2023, Die Passion Christi JETZT 4k Ganzer deutschland
HD Filme kostenlos auf anschauen. Dort findest du viele Serien & Filme, die du kostenlos & legal online sehen kannst. Ganze Filme auf deutsch, gratis und 100% legal!
Ganzer Film ▶️▶️ Die Passion Christi Stream auf Deutsch
Ganzer Film ▶️▶️ Die Passion Christi Stream auf Deutsch
Tumblr media
März 2004 Im Kino / 2 Std. 07 Min. / Historie, Biografie, Drama Regie: Mel Gibson Drehbuch: Mel Gibson, Benedict Fitzgerald Besetzung: Jim Caviezel, Maia Morgenstern, Christo Jivkov Originaltitel: The Passion of The Christ
INHALTSANGABE In "Die Passion Christi" werden die letzten zwölf Stunden im Leben von Jesus von Nazareth (Jim Caviezel) erzählt. Judas (Lucas Lionello), einer seiner Jünger, verrät Jesus nach dem letzten Abendmahl an die pharisäischen Hohepriester, die den Prediger daraufhin gefangen nehmen. Die Hohepriester – allen voran deren Anführer Kaiphas (Mattia Sbragia) – fürchten durch Jesus ihren gesellschaftlichen Status zu verlieren, beschuldigen ihn daher der Gotteslästerung und verlangen seinen Tod. Doch weder der römische Statthalter Pontius Pilatus (Hristo Naumov Shopov), der erkennt, dass es sich bei den Anschuldigungen um eine politische Intrige handelt, noch König Herodes sind gewillt, das Todesurteil zu besiegeln. Um dem Druck der durch Kaiphas angestachelten Massen nachzukommen, beschließt Pontius Pilatus schließlich, Jesus foltern zu lassen. Doch der Pöbel ist dadurch immer noch nicht besänftigt. Pontius Pilatus stellt den wütenden Mob schließlich vor die Wahl, wem er die Freiheit schenken soll: Jesus oder dem Mörder Barabbas (Pietro Sarubbi). Das Volk wählt Barabbas. Während letzterer frei kommt, muss sich Jesus auf einen qualvollen Gang zum Berg Golgatha begeben, wo ihm die Kreuzigung bevorsteht.
Die Passion Christi ganzer film auf deutsch anschauen kostenlos legal ohne Anmeldung | Hier können bleep Die Passion Christi (2023) stream german online schauen in HD Qualität! 1080P | 4K UHD | 1080P-HD | 720P HD | MKV | MP4 | FLV | DVD | NETFLIX KINO» Die Passion Christi (2023) ganzer film deutsch Online Anschauen, Die Passion Christi Stream Deutsch, Ganzer Film "Die Passion Christi" Stream Deutsch komplett, Die Passion Christi (2023) ganzer film deutsch Online Anschauen
"Die Passion Christi" basiert auf dem zweiten Band der "Perfect"-Reihe von Claudia Tan, die von der Autorin zunächst als Fortsetzungsserie auf Wattpad veröffentlicht wurde, bevor die einzelnen Teile anschließend auch mit großem Erfolg als Romane veröffentlicht wurden.
Die Passion Christi film stream deutsch Die Passion Christi film online schauen Die Passion Christi filme kostenlos schauen Die Passion Christi filme online schauen Die Passion Christi kinofilme online schauen Die Passion Christi online schauen kostenlos Die Passion Christi ganzer film deutsch Die Passion Christi ganzer film deutsch kostenlos Die Passion Christi ganzer film Die Passion Christi stream deutsch Die Passion Christi youtube filme in voller länge deutsch Die Passion Christi ganzer film auf deutsch Die Passion Christi ganzer film deutsch Die Passion Christi ganzer film deutsch kostenlos Die Passion Christi ganzer film deutsch youtube Die Passion Christi Ganzer Film 2023 Die Passion Christi Ganzer Film german Die Passion Christi kinostart Die Passion Christi ganzer film Die Passion Christi online stream Die Passion Christi deutschland Die Passion Christi filmstarts Die Passion Christi kinofilm, Die Passion Christi Complete Film Deutsch Die Passion Christi Online Kostenlos Die Passion Christi Ganzer Film Deutsch Die Passion Christi Online Anschauen Die Passion Christi kostenlos sehen Die Passion Christi Anschauen Film Die Passion Christi komplett online sehen Die Passion Christi (2023) Stream German Die Passion Christi Film auf Deutsch Die Passion Christi 2023 Ganzer Film Deutsch Die Passion Christi 2023 kostenlos sehen Die Passion Christi Anschauen Film Die Passion Christi Complete Film Deutsch Die Passion Christi komplett online sehen Die Passion Christi Online Anschauen Die Passion Christi Online Kostenlos Ganzer Film Die Passion Christi 2023 Complete Stream Deutsch Ganzer Die Passion Christi (2023) Deutsch HD Stream Online anschauen Die Passion Christi stream deutsch kinox Die Passion Christi kinox Die Passion Christi ganzer film deutsch Die Passion Christi online stream Die Passion Christi stream kostenlos Die Passion Christi hdfilme Die Passion Christi stream kkiste Die Passion Christi kinostart Die Passion Christi Schweizer Filme
❏ STREAMING MEDIA ❏
Streaming media is multimedia that is constantly received by and presented to an end-user while being deliveEspejo, espejo by a provider. The verb to stream refers to the process of delivering or obtaining media in this manner.[clarification needed] Streaming refers to the delivery method of the medium, rather than the medium itself. Distinguishing delivery method krom the media distributed applies specifically to telecommunications networks, as most of the delivery systems are either inherently streaming (e.g. radio, television, streaming apps) or inherently non-streaming (e.g. books, video cassettes, audio CDs) . There are challenges with streaming content on the Internet. For example, users whose Internet connection lacks sufficient bandwidth may experience stops, lags, or slow buffering of the content. And users lacking compatible hardware or software systems may be unable to stream certain content. Live streaming is the delivery of Internet content in real-time much as live television broadcasts content over the airwaves via a television signal. Live internet streaming requires a form of source media (e.g. a video camera, an audio interface, screen capture software), an encoder to digitize the content, a media publisher, and a content delivery network to distribute and deliver the content. Live streaming does not need to be recorded at the origination point, although it krequently is. Streaming is an alternative to file downloading, a process in which the end-user obtains the entire file for the content before watching or listening to it. Through streaming, an end-user can use their media player to start playing digital video or digital audio content before the entire file has been transmitted. The term "streaming media" can apply to media other than video and audio, such as live closed captioning, ticker tape, and real-time text, which are all consideEspejo, espejo "streaming text".
❏ COPYRIGHT CONTENT ❏
Copyright is a type of intellectual property that gives its owner the exclusive right to make copies of a creative work, usually for a limited time. The creative work may be in a literary, artistic, educational, or musical form. Copyright is intended to protect the original expression of an idea in the form of a creative work, but not the idea itself. A copyright is subject to limitations based on public interest considerations, such as the fair use doctrine in the United States. Some jurisdictions require "fixing" copyrighted works in a tangible form. It is often shaEspejo, espejo among multiple authors, each of whom holds a set of rights to use or license the work, and who are commonly referEspejo, espejo to as rights holders.[citation needed] These rights krequently include reproduction, control over derivative works, distribution, public performance, and moral rights such as attribution. Copyrights can be granted by public law and are in that case consideEspejo, espejo "territorial rights". This means that copyrights granted by the law of a certain state, do not extend beyond the territory of that specific jurisdiction. Copyrights of this type vary by country; many countries, and sometimes a large group of countries, have made agreements with other countries on procedures applicable when works "cross" national borders or national rights are inconsistent. Typically, the public law duration of a copyright expires 50 to 100 years after the creator dies, depending on the jurisdiction. Some countries require certain copyright formalities to establishing copyright, others recognize copyright in any completed work, without a formal registration. It is widely believed that copyrights are a must to foster cultural diversity and creativity. However, Parc argues that contrary to prevailing beliefs, imitation and copying do not restrict cultural creativity or diversity but in fact support them further. This argument has been supported by many examples such as Millet and Van Gogh, Picasso, Manet, and Monet, etc.
❍❍❍ Thanks for everything and have fun watching❍❍❍
Here you will find all the films that you can stream online, including the films that were shown this week. If you’re wondering what to see on this website, you should know that it covers genres that include crime, science, fi-fi, action, romance, thriller, comedy, drama, and anime film. Thanks a lot. We inform everyone who is happy to receive news or information about this year’s film program and how to watch your favorite films. Hopefully we can be the best partner for you to find recommendations for your favorite films. That’s all from us, greetings! Thank you for watching The Video Today. I hope you like the videos I share. Give a thumbs up, like or share if you like what we shared so we are more excited. Scatter a happy smile so that the world returns in a variety of colors.
4 notes · View notes
ungeheuerliches · 13 days ago
Link
0 notes
erfolgsebook · 27 days ago
Text
Du glaubst, geopolitische Spannungen sind fern? Denk nochmal nach!
Tumblr media
Du glaubst, geopolitische Spannungen sind fern? Denk nochmal nach! Du sitzt in einem Café, der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt in deine Nase, und der Tisch ist bedeckt mit einem Stapel Papier, auf dem die neuesten Trends der Automobilindustrie skizziert sind. Deine Finger tippen nervös auf dem Tisch, während dein Blick immer wieder auf das Handy zucken lässt, auf dem die neuesten Schlagzeilen zu den geopolitischen Spannungen in verschiedenen Teilen der Welt aufpoppen. Der Zwang, den Markt zu verstehen, die Lieferketten zu analysieren, lässt dich fast durchdrehen. Du weißt: Es geht um mehr als nur ein paar Kriege, es geht um alles. Denn was diese Spannungen mit der globalen Automobilindustrie anstellen, hat der gewöhnliche Autofahrer noch längst nicht verstanden. Und du, du bist in diesem dichten Netz aus Unsicherheit und Chaos gefangen. Stell dir vor, es ist der Frühling 2025. Du bist in einem Automobilwerk in Deutschland, umgeben von den metallenen Geräuschen der Roboterarme und dem ständigen Summen von Maschinen. Die Menschen um dich herum, alle in grauen Arbeitsanzügen, tragen ihre Schutzhelme mit einem Hauch von Stolz. Ihre Gesichter sind von den Herausforderungen der letzten Jahre gezeichnet. Du blickst aus dem Fenster und siehst den Sonnenuntergang, doch irgendwie fühlt es sich an, als würde die Welt sich gerade schneller drehen als der Maschinenbau, der hier Tag und Nacht in Gang gehalten wird. Du fragst dich, wie viel länger das noch so weitergeht. Die geopolitischen Spannungen der letzten Jahre – ein Spiel mit ungewissen Ausgang. Die Dramatik des Alltags Jeder weiß, dass die Wirtschaft im globalen Dorf von heute eng miteinander verknüpft ist. Doch die Auswirkungen der geopolitischen Spannungen, sei es durch den Streit im Nahen Osten oder den ständigen Zank mit den großen asiatischen Wirtschaftsnationen, kommen dir vor wie ein überdimensionierter Bumerang. Der Lieferverkehr stockt, die Preise explodieren, und plötzlich steht der nächste SUV nicht mehr nur auf dem Parkplatz, sondern mitten in der Krise. Du spürst es am eigenen Leib – die Preise für Rohstoffe steigen, die Zuliefererketten verlangsamen sich, und der ganze Automobilmarkt droht in eine Spirale der Ungewissheit zu geraten. Die strategischen Überlegungen der globalen Akteure beeinflussen die Automobilproduktion von Japan über China bis hin zu den USA. Und wie ein rutschiger Felsen am Berg, der einfach nicht in den Fluss will, setzen sich diese geopolitischen Spannungen durch. Der Unsinn scheint perfekt – es gibt Lieferengpässe, die große Produzenten wie Volkswagen und Ford dazu zwingen, Produktionspläne neu zu denken. In den hintersten Ecken der Fabriken, in denen man selbst nur schwer den Kühlschrank von der Maschinenhalle unterscheiden kann, wird auf einmal über jeden Takt, jedes Detail und jede Lieferung nachgedacht. Der Knoten der Lieferketten Lieferketten? Du hast sicher schon das Wort gehört, aber hast du je in Frage gestellt, wie zerbrechlich sie sind? 2024 und 2025 – du erlebst es hautnah. China, der König der Elektronikproduktion, und Russland, der scheinbar der Ruhepol in einer Welt von Turbulenzen sein will, haben sich gegenseitig die Lieferstränge abgeschnitten. Und du? Du, der du schon jetzt an deinem Projekt arbeitest, siehst die Verzögerungen kommen. Ein Autoteil aus Fernost wird plötzlich 6 Monate zu spät geliefert, und das war der Moment, in dem du dir das erste Mal wirklich Gedanken gemacht hast: Wie viel ist mein Auto noch wirklich wert? Das nicht minder chaotische Szenario in den westlichen Märkten, wie etwa in den USA, ist nicht weniger dramatisch. Die Scherben der Infrastruktur in Europa – die durch den Brexit und ständige politische Unruhen zwischen den Ländern der EU entstanden sind – bilden einen weiteren Riss im System. Jedes Mal, wenn du in dein Auto steigst, fragst du dich insgeheim, wie viele Handgriffe und Versuche von Ingenieuren das eigentlich gebraucht hat, um es aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenzusetzen. Zukunftsvision? Jetzt springst du in die Zukunft – sagen wir 2025. Die Spannungen haben sich weiter verstärkt, und während du versuchst, die neueste Elektromobilitätstechnologie zu nutzen, fragt sich jeder, ob der Strom nicht vielleicht zu teuer wird. Die Versorgung mit den nötigen Rohstoffen, wie Lithium und Kobalt, ist nicht länger selbstverständlich. Es sind die geopolitischen Entscheidungsträger, die im Hintergrund die Fäden ziehen, aber du, du sitzt da, in deinem komischen, absurderweise „umweltbewussten“ Auto und fragst dich, ob die Zukunft wirklich das ist, was du dir vorstellst. Wird der Traum vom selbstfahrenden Fahrzeug bald platzen? Krise als Chance? Natürlich – du könntest jetzt aufhören und den Kopf in den Sand stecken. Die weltwirtschaftlichen Turbulenzen scheinen unaufhaltsam, der Staat gibt seine Gelder aus und immer neue Unternehmen steigen in die Automobilproduktion ein. Aber – was, wenn das hier, der Zusammenbruch der Lieferketten, die Chance für die Branche wäre, sich neu zu erfinden? „Krise ist nichts anderes als ein ungenutztes Potenzial“, murmelst du dir selbst zu und fragst dich, ob du nicht selbst Teil dieser „Wiedergeburt“ der Automobilindustrie sein kannst. Der weltweite Fokus verschiebt sich allmählich von einer fragmentierten und aus vielen Teilen bestehenden Produktion hin zu einer lokaleren und nachhaltigeren Strategie. Die Suche nach Lösungen in Form von autonomer Produktion, dezentralisierten Werkstätten und flexiblen, kreativen Modellen wächst. Die geopolitischen Spannungen könnten also – und hier kommt der Überraschungsmoment – den Weg für eine neue Art von Wirtschaft ebnen. Kann die Automobilindustrie aus dem Chaos der geopolitischen Unsicherheiten eine Revolution schaffen? „Turbulenzen sind die Mutter der Innovation“, denkst du. Und das könnte der Beginn von etwas Großem sein – von etwas, das du und alle anderen in den nächsten Jahren als echte „Zukunft“ erleben werden. Zitat: „Inmitten des Chaos entsteht die wahre Innovation.“ Read the full article
0 notes
schreiblustleselust · 28 days ago
Text
Angelika Mechtel: Das gläserne Paradies
Tumblr media
Die Autorin Angelika Mechtel lässt uns durch eine Glasscheibe in das Innere einer gutbürgerlichen Familie blicken. Von 1971 bis 1972 geht die Zeitreise zu einer „ehrenwerten Gesellschaft“. Den Rahmen bildet die opulente Feier zum 60. Geburtstag von Amelie Born, der Ehefrau eines bekannten Professors. „Jedes Mitglied ausgestattet mit einer weißen Weste, die untadelig bleibt, solange barmherzig abgedeckte Ungeheuerlichkeiten nicht an die Öffentlichkeit gelangen.“ (S. 10) Abzudecken gibt es reichlich: Herzlosigkeit, Grausamkeit gegenüber ärmeren Mitmenschen, routinierter Mord, Drogenschmuggel, Lügen, Betrügen und das Vertuschen vergangener Schandtaten. Im Zentrum stehen die Brüder Michael und Friedrich, die bereits in ihrer Kindheit Feinde sind. Der Jüngere wählt den anständigen Weg, während der Ältere, Mamas goldener Liebling, systematisch andere Menschen ausnimmt. Sie sind Stellvertreter für zwei politische Lager, dem sozialistischen oder dem rechten, kirchlichen. Ihre tiefe Abneigung muss am Geburtstag ihrer Mutter ruhen. Wenn sie im Frack zum festlichen Empfang im Nobelhotel erscheinen, sollen sie die heile Familie vor den Gästen vortäuschen. In Hintergrund versucht der Portier zwei Polizisten bei Laune zu halten, die Michael und Friedrich verhaften wollen. Die politisch engagierte Autorin Angelika Mechtel wurde 1943 in Dresden geboren und starb 2000 in Köln. Ihre Bücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche wurden mit Preisen bedacht. Darüber hinaus schrieb sie Hörspiele und Drehbücher. Als sie 1973 Das gläserne Paradies veröffentlichte, fanden in der Gesellschaft bereits gravierende Umbrüche statt. Es gab viele, die am Wirtschaftswunder sehr gut verdient hatten und den alten Zeiten nachtrauerten. Zur gleichen Zeit prangerten die StudentInnen den Muff unter den Talaren an. Sie kämpften für Emanzipation, inklusive dem Recht auf Abtreibung, und Angelika Mechtel war mittendrin. Die Situation der Arbeiter war ihr ebenso bekannt wie die Verlogenheit der Vermögenden, die Armut und Arbeitslosigkeit als privates Versagen deklarierten. Man muss den Roman, der so vergnüglich, kurzweilig und stellenweise erschreckend zu lesen ist, als ein Kunstwerk für Satire betrachten. Die Autorin teilt gnadenlos aus, seziert und beschreibt gesellschaftliche Missstände. Sie benutzt die typischen Stilmittel der Über- und Untertreibung, bagatellisiert oder zieht kritische Umstände ins Lächerliche oder Absurde. Hier eine Kostprobe zu Frankfurt, der Stadt der Banken: „Tote Sonntagsstadt. ... Betongräber, Glas und Stahl. ... Agonie einer Gebrauchsstadt, wenn die Börse geschlossen ist. Als habe es dem Kapital für einige Stunden die Sprache verschlagen. ... Auswurf einer pestkranken Generation, wenn die Nutten schlafen und das Elend beischläft: Wand an Wand im Mausoleum der Wirtschaftskapitäne. ... Und immer die Angst im Nacken, den Fressnapf an andere abgeben zu müssen.“ (S. 116)  Der Geiz ist hier genauso etabliert wie systematische Verelendung. „Wenn die Nutten schlafen und das Elend beischläft“ ist eine von zahlreichen Formulierungen, die gekonnt das Messer ins Herz rammen. Die dunkle Seite des Kapitalismus zeigt die Autorin an den Stellen, wenn es um die unverschuldete Not geht, wenn der Malocher zu wenig zum Leben und zu viel zum Sterben verdient. Der Schwache nimmt sich in einem solchen Umfeld das Leben. Im Speziellen sind es Bruder und Schwester. Dem Bruder gelingt es, der Schwester nicht. Sie sind in einem sozialen Brennpunkt gefangen, der keinen gesellschaftlichen Aufstieg erlaubt. Angelika Mechtels satirischer Roman macht – abgesehen vom hohen Unterhaltungswert - ratlos. Denn aus der heutigen Perspektive liest sich die Geschichte des gläsernen Paradieses erschreckend aktuell. Angelika Mechtel: Das gläserne Paradies: rororo Entdeckungen, Band 7 Herausgegeben von Magda Birkmann und Nicole Seifert Rowohlt Taschenbuch, Oktober 2024 448 Seiten, Taschenbuch, 15,00 Euro Diese Rezension wurde verfasst von Sabine Bovenkerk-Müller. Read the full article
0 notes
lord-here-i-am · 28 days ago
Text
Tumblr media
Hl. Hadrian von Canterbury
gefeiert am 9. Januar
Hl. Hadrian von Canterbury Abt von St. Peter und Paul in Canterbury * in Nordafrika † 9. Januar 710
Hadrian stammte ursprünglich aus dem griechischsprachigen byzantinischen Reich und floh wegen der Invasion der Araber nach Italien. Bei Neapel trat er ins Kloster Hiridanum/Niridanum (heute Nerida bei Neapel) ein, wo er sich eine umfassende Bildung erwarb und bald darauf Abt wurde.
Papst Vitalis wollte ihn 664 zum Erzbischof von Canterbury ernennen, aber Hadrian fühlte sich dem Amt nicht gewachsen, schlug den Griechen Theodor für diese Position vor, war aber bereit, diesem als Berater zur Seite zu stehen. Auf der Anreise wurde Hadrian in Frankreich gefangen genommen unter dem Verdacht, in politischer Mission unterwegs zu sein. 670 wurde er Abt des  Benediktinerklosters St. Peter und Paul in Canterbury. Die dortige Schule wurde unter seiner Aufsicht zum Zentrum der Wissenschaft in England. Weitere Schulgründungen wurden zur Ausbildungsstätte vieler Missionare, die danach in Deutschland und Frankreich wirkten.
0 notes
aki1975 · 2 months ago
Text
Tumblr media
1769: Napoleon wurde geboren.
1786: Tod Friedrichs des Großen. Friedrich Wilhelm II König von Preußen. Friedrich der Große war die zentrale Figur des 18. Jahrhunderts, während Frankreich im vorhergehenden Jahrhundert und Frankreich und Napoleon in der späten Zeit des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Hauptakteure waren. Seit dem 18. Jahrhundert war Frankreich das bevölkerungsreichste Land Europas, das politisch zentralisierteste und aus militärischer Sicht am besten organisierte Land. Das Heilige Römische Reich wurde im letzten Jahrhundert durch Preußen und mehrere deutsche Fürstentümer geschwächt.
1796: Italienische Feldzüge.
1797: Friedrich Wilhelm III König von Preußen. Vertrag von Campoformio. Frankreich sicherte sich die linken Rheinufergebiete, die später zu französischem Territorium wurden. Österreich erhielt Venedig, Istrien und Dalmatien. Damit endete die jahrhundertelange Unabhängigkeit der Republik Venedig.
1798: Der Papst Pius VI wurde auf Firenze verbannt.
1799: Napoleon Erster Konsul
1800: Die Österreicher wurden bei Marengo besiegt
1804: Napoleon Kaiser gekrönt und später König von Italien
1805: Ulm und später Austerlitz. Napoleon besiegte Österreich und Russland und zwang Kaiser Franz II., das Heilige Römische Reich aufzulösen: jetzt Franz I von Osterreich. Unter Napoleon und dem Rheinbund, nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches, profitierten die deutschen Länder von der Säkularisation und der Modernisierung durch den Code Napoléon, obwohl der Handel unter der Kontinentalsperre gegen England stark litt.
1806: Jena und Auerstedt. Diese Doppelschlacht führte zur vollständigen Niederlage Preußens und zur Besetzung Berlins. Die Rheinbund war ein Staatenbund deutscher Fürstentümer, der unter Napoleons Einfluss am 12. Juli 1806 gegründet wurde. Die Napoleonischen Kriege förderten den Geist der Unabhängigkeit in Deutschland. Die Reden an die deutsche Nation von Johann Gottlieb Fichte wurden zu einem Symbol dieser Bewegung.
1807: Die Schlacht bei Eylau zeigte Napoleons Verwundbarkeit, doch bei Friedland stellte er seine militärische Überlegenheit erneut unter Beweis. Der daraus resultierende Frieden von Tilsit zementierte Napoleons Macht in Europa und schwächte Preußen und Russland erheblich, auch wenn dieser Frieden nur von kurzer Dauer war. Königtum von Vestaflien.
1808: Papst Pius VII. wurde französischen Truppen unter dem Kommando von General Miollis gefangen genommen.
1809: Wagram. Die Schlacht bei Wagram fand am 5. und 6. Juli 1809 während des Fünften Koalitionskriegs zwischen Napoleon Bonaparte und der Habsburger Monarchie statt. Sie war eine der größten und bedeutendsten Schlachten der Napoleonischen Kriege und endete mit einem entscheidenden Sieg für die französischen Truppen. Der Papst wurde in Savona verhaftet.
1810: Ehe mit Maria Luisa von Habsburg.
1812: Russiache Feldzüge. Nach der Schlacht von Borodino und der Besetzung Moskaus im September musste Napoleon feststellen, dass die Russen nicht kapitulierten. Beim Fluss Beresina (im heutigen Belarus) wurde der Rückzug der Franzosen durch russische Truppenm blockiert.
1813: Leipzig. Führte zum Rückzug der französischen Truppen aus Deutschland und markierte den Beginn seines Endes.
1814: Napoleon blieb während der Hundert Tage auf der Insel Elba, bevor er nach Frankreich zurückkehrte.
1815: Waterloo. Die preußischen Soldaten unter dem Kommando von von Blücher spielten eine entscheidende Rolle in der Schlacht von Waterloo.
1821: Napoleon starb 1821 auf der Insel St. Helena. Obwohl Preußen durch Napoleon zunächst gedemütigt und geschwächt wurde, führte die Krise zu einer umfassenden Modernisierung des Staates. Die Preußischen Reformen legten den Grundstein für den späteren Aufstieg Preußens zur führenden Macht in Deutschland und zur Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871.
1834: Trotz der politischen Restauration begann sich die Wirtschaft in Deutschland zu entwickeln. Der Handel wuchs, und es entstanden erste Industriezentren. Preußen führte den Zollverein ein, ein Wirtschaftsverband, der die Zölle zwischen den deutschen Staaten abschaffte und den Binnenhandel förderte. Diese Machtbalance zwischen Preußen und Österreich prägte die Politik des 19. Jahrhunderts.
1840: Friedrich Wilhelm IV König von Preußen.
0 notes
aurianneor · 2 months ago
Text
Tumblr media
Polizei und Justiz für das Volk
Es ist klar, dass Randalierer, die brennen, stehlen und Gewalt anwenden, Kriminelle sind, die vor Gericht gestellt und verurteilt werden müssen, wie es das Gesetz vorsieht. In den Vorstädten wird sehr viel gehandelt, unter anderem mit vielen Drogen. Aber wenn die Polizei einen Drogenhändler erwischt, wird dieser sehr oft wieder freigelassen, weil die Justiz nicht mehr mit ihm klarkommt. Was für eine Versuchung! Der Handel ist straffrei und bringt unendlich viel mehr ein als die mühsame und ungerechte Suche nach schlechten Jobs.
Die Polizei sollte jedoch das Demonstrationsrecht garantieren und die Sicherheit der Demonstranten gewährleisten, indem sie sie vor Schlägertrupps und Plünderern schützt. Sie sollte den Bürgern und nicht der Regierung verpflichtet sein.
In einer Demokratie ist es jedoch normal, gehört werden zu wollen. Warum schlägt die Polizei auf die Demonstranten ein, ohne auf ihre Forderungen zu hören, anstatt die Demonstranten vor den Schlägern zu schützen?
Es ist offensichtlich, dass es ein Problem mit inakzeptablem gewalttätigem Verhalten seitens der Polizei gibt. Es gibt zu viele Tote, die Opfer von immer stärkeren Waffen werden! Unsere Abgeordneten unterstützen sie aus der Ferne mit ihren Aufrufen zur Härte, reduzieren aber jedes Jahr die Anzahl der Polizisten und die Mittel für die Polizei und die Justiz. Eine Patrouille, die sich neun Tage lang ohne Pause eine kugelsichere Weste für vier Beamte teilen muss und von ungestraften Verbrechern umgeben ist, reagiert zwangsläufig mit Angst. Geben Sie ihm eine Waffe und Sie garantieren Gewalt und Todesfälle wie den von Nahel und all die anderen, die nicht die Ehre der Kameras hatten.
Lassen wir uns nicht in dieser Dualität gefangen halten. Wenn Sie auf die Gewalt der einen hinweisen, bedeutet das nicht, dass Sie Partei für die anderen ergreifen, und keine der beiden Gruppen verdient Straffreiheit. Beide verdienen Gerechtigkeit. Diese ist jedoch viel zu knapp ausgestattet und kann Kriminelle, gewalttätige Polizisten, korrupte Abgeordnete und Milliardäre, die den Planeten töten und alle Ressourcen auf Kosten der Ärmsten an sich reißen, nicht korrekt und in einer akzeptablen Zeit verurteilen.
Um diese Gerechtigkeit zu führen, brauchen wir gewählte Staatsanwälte, die im Dienste des Volkes und nicht der Regierung stehen.
Das muss für den Bürger nicht unbedingt teurer sein, denn es gibt eine unbegrenzte Ressource an „Bullshit-Jobs“, um David Graebers Begriff zu verwenden, sowohl in der Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft sowie Beihilfen, die in Justiz, Polizei, Bildung, Bio-Landwirtschaft und Gesundheit umgeschichtet werden könnten.
Ebenso sollte die Justiz in einer echten Demokratie die Gesetze so anwenden, wie sie vom Volk beschlossen wurden und nicht nur von den gewählten Vertretern. Wenn das Volk aufbegehrt, kann es durch ein Referendum auf Volksinitiative eine politische Meinungsverschiedenheit friedlich lösen.
Laut Thomas Hobbes sorgt eine sehr starke Justiz dafür, dass sich die Menschen aus Angst vor Ungewissheit nicht auf Gewalt vorbereiten müssen, um sich vor potenziellen anderen schlechten Menschen zu schützen. Eine starke Justiz und Polizei und eine Möglichkeit, Gewalt zu deeskalieren. „Solange die Menschen ohne eine gemeinsame Macht leben, die sie in Schach hält, befinden sie sich in jenem Zustand, der Krieg genannt wird, der Krieg eines jeden gegen jeden.“ “Um dem Naturzustand zu entgehen, in dem alle Menschen einander feindlich gesinnt sind, wird ein Staat gebildet und der Justiz die Macht gegeben.“
In Frankreich hatte die Entwicklung der bürgernahen Polizei die Gewalt in den Jahren 1997-2002 drastisch reduziert. Nicolas Sarkozy schaffte sie in seiner Rede vom 3. Februar 2003 ab, in der er die bürgernahe Polizei einstellte und zwei rivalisierende Clans schuf, womit die Eskalation der Gewalt begann.
Comment Sarkozy a ridiculisé la police de proximité: https://www.vie-publique.fr/discours/130359-declaration-de-m-nicolas-sarkozy-ministre-de-linterieur-de-la-securi#:~:text=Je%20veux%20aussi%20mieux%20équilibrer,21%20janvier%201995%2C%20sera%20maintenu
Weitere Informationen finden Sie unter On the Phenomenon of Bullshit Jobs: A Work Rant par David Graeber: https://web.archive.org/web/20180807024932/http://strikemag.org/bullshit-jobs/
Le fabuleux monde de l’entreprise | ARTE: https://youtu.be/mm_UidMxDcM
Police, jamais sans mon arme – France culture: https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/lsd-la-serie-documentaire/police-jamais-sans-mon-arme-9160951
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
----------------------------------------------------
Police and justice for the people: https://www.aurianneor.org/police-and-justice-for-the-people/
Policía y justicia para el pueblo: https://www.aurianneor.org/policia-y-justicia-para-el-pueblo/
Police et justice pour le peuple: https://www.aurianneor.org/police-et-justice-pour-le-peuple/
Only 4,600 exhausted police officers to supervise the demonstrators: https://www.aurianneor.org/only-4600-exhausted-police-officers-to-supervise/
Police, Army: https://www.aurianneor.org/police-army/
Polissé: https://www.aurianneor.org/polisse/
Violence against elected representatives: https://www.aurianneor.org/violence-against-elected-representatives/
Call to people who are not subject to repression: https://www.aurianneor.org/call-to-people-who-are-not-subjected-to/
When you have a hammer in your hand everything looks like a nail: https://www.aurianneor.org/when-you-have-a-hammer-in-your-hand-everything/
Le référendum est une arme qui tue la violence: https://www.aurianneor.org/le-referendum-est-une-arme-qui-tue-la-violence-oui/
Fed up with strikes? Ask for referendums!: https://www.aurianneor.org/fed-up-with-strikes-ask-for-referendums/
Ökoterrorismus: https://www.aurianneor.org/okoterrorismus/
Illegitime Behörden: https://www.aurianneor.org/illegitime-behorden/
Only two candidates to choose from: https://www.aurianneor.org/only-two-candidates-to-choose-from/
Die reichsten 1% führen Krieg gegen den Rest der Welt: https://www.aurianneor.org/die-reichsten-1-fuhren-krieg-gegen-den-rest-der-welt/
Decivilisation: https://www.aurianneor.org/decivilisation/
How can we win back trust?: https://www.aurianneor.org/how-can-we-win-back-trust/
The power of a King’s Speech: https://www.aurianneor.org/the-power-of-a-kings-speech/
Conditional military assistance: https://www.aurianneor.org/conditional-support/
1 note · View note
aktionfsa-blog-blog · 2 months ago
Text
Tumblr media
Freiheit für Mumia
Free Mumia - Free Them All!
Nach der Vorstellung seines Buches "Beneath the Mountain" und der Lesung in der Schwarzen Risse am letzten Freitag wollen wir nun morgen, Mo., 9.12. ab 18h 
vor der US Botschaft am Brandenburger Tor, Pariser Platz
gegen Mumias nunmehr 43 Jahre in politischer Haft protestieren.
Kommt dazu – eine Stunde für Mumia!
Seit über zehn Jahren sind wir damit beschäftigt, Druck auf die Gefängnisbehörden aufrecht zu erhalten, um lebensnotwendige Versorgung für Mumia und andere Gefangene zu erkämpfen. Oft sind wir damit erfolgreich, z.B. 2017, als der Bundesstaat Pennsylvania ihm und ca. 7.000 weiteren Gefangenen eine Behandlung gegen Hepatitis-C ermöglichen musste.
Mumia hat im Knast 11 eigene Bücher, mehrere weitere als Co-Autor sowie Tausende von Kommentaren auf Prison Radio veröffentlicht. Er ist stark in (afroamerikanisch geprägte) Abolitionistische Bewegungen eingebunden, die sich für die Abschaffung der White Supremacy (der gewaltsam aufrecht erhaltenden Weißen Vorherrschaft) auf allen Ebenen einsetzen, z.B. gegen die Todesstrafe, die Masseninhaftierung in den USA oder den Tod durch Einkerkerung.
Mehr dazu bei https://www.aktion-freiheitstattangst.org/events/3762-20241209.html und wie vor 8 Jahren https://aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5521-20160424-gedenkkundgebung-vor-der-us-botschaft.html
Kategorie[49]: Aktivitäten Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Eh Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8991-20241208-freiheit-fuer-mumia.html
1 note · View note
freierticker · 2 months ago
Text
0 notes
korrektheiten · 2 months ago
Text
Vorm Tor zur Freiheit
Manova: »Jörg Wienhöwer verdichtet in Sprache und Bild die Frage danach, was den Menschen im Innersten gefangen hält. In kurzen und federleichten Zeilen fängt er die menschliche Wirklichkeit ein und zeigt, wie das Politische ganz innen beginnt. Hemmend, aber mit Option zum Ausbruch. http://dlvr.it/TGcCg8 «
1 note · View note
unfug-bilder · 2 months ago
Text
Wie das genau geht, hat Dornau vermutlich aus den Tagebüchern eines Vorfahren entnommen, der um 1939-45 als Geschäftsmann tätig war. Damals konnte man sich allerdings den Zoll sparen.
Tumblr media
0 notes
easyh · 4 months ago
Text
Hört rein liebe Bürgergeld Empfänger Jugend AfD
Hört rein liebe Bürgergeld Empfänger Jugend AfD Wähler!!!!
Auch wenn ihr die AfD Wählt kommt ihr da nicht drum herum!!
Das ist es der AfD egal Hauptsache der Euro rollt egal wie !!!
In Weißrussland wird schon geübt!!
0 notes
schreiblustleselust · 1 month ago
Text
Colum McCann mit Diane Foley: American Mother
Tumblr media
In „American Mother“ beleuchtet der preisgekrönte US-amerikanische Schriftsteller Colum McCann gemeinsam mit Diane Foley ein erschütterndes Kapitel der jüngeren Geschichte: die Geiselnahmen durch islamistische Gruppen im Nahen Osten. Im Zentrum des Buches steht die tragische Geschichte des Journalisten James Foley, der 2012 in Syrien von extremistischen Islamisten gefangen genommen und nach zwei Jahren brutaler Folter vor laufender Kamera grausam hingerichtet wurde. Seine Mutter, Diane Foley, verarbeitet in diesem Buch nicht nur ihre unermessliche Trauer, sondern auch ihren Kampf für andere Geiseln und ihre Familien. James Foley: Ein Leben zwischen Mut und Gefahr Das Buch zeichnet ein intensives Porträt von James Foley, einem mutigen Journalisten, der bereit war, sein Leben zu riskieren, um die Wahrheit aus Konfliktgebieten zu berichten. Doch es bleibt nicht bei der Erzählung seines Lebens: Diane Foley gewährt Einblicke in ihre eigene Gefühlswelt und beschreibt ihren Weg, mit dem Verlust ihres Sohnes umzugehen. Besonders eindrücklich sind ihre Begegnungen mit dem inhaftierten Geiselnehmer ihres Sohnes, dem sie am Ende sogar die Hand reicht – ein bewegender Akt der Vergebung. Auch politische Aspekte werden thematisiert: Diane Foley übt Kritik an der US-Regierung unter dem damaligen Präsidenten Barack Obama, deren Engagement für amerikanische Geiseln im Ausland ihrer Ansicht nach unzureichend war. Ein emotionales Sachbuch mit kritischen Fragen „American Mother“ ist ein zutiefst persönliches und emotional aufwühlendes Buch, das beim Lesen lange nachhallt. Doch es wirft auch kritische Fragen auf: Ist es ausreichend, James Foley fast ausschließlich aus der Perspektive seiner Mutter kennenzulernen? Hätte eine umfassendere Darstellung unter Einbeziehung anderer Stimmen ein runderes Bild ergeben? Zudem bleibt die Frage, ob Foleys Entscheidung, nach seiner ersten Geiselnahme in Libyen erneut in gefährliche Konfliktgebiete zu reisen, leichtsinnig oder sogar unverantwortlich war. Auch Diane Foleys intensive Betonung ihrer Religiosität und ihres Glaubens mag nicht bei allen Leser*innen Anklang finden. Doch trotz dieser Kritikpunkte hinterlässt das Buch einen tiefen Eindruck und regt dazu an, über Themen wie Verlust, Vergebung und die Verantwortung von Regierungen nachzudenken. Warum „American Mother“ lesen? Authentisches Zeitzeugnis: Das Buch gibt einen intimen Einblick in die Erlebnisse von Geiseln und ihren Familien. Bewegende Botschaft: Es zeigt, wie man trotz unsäglichem Leid Hoffnung und Vergebung finden kann. Aktuelle Thematik: Die Geiselnahmen durch islamistische Gruppen haben weltweit Schlagzeilen gemacht und werfen Fragen über Politik, Religion und Menschlichkeit auf. Colum McCann mit Diane Foley: American Mother Übersetzt aus dem Englischen von Volker Oldenburg Rowohlt, Dezember 2024 272 Seiten, gebundene Ausgabe, 26 Euro Diese Rezension wurde verfasst von Andreas Schröter. Lesen Sie auch unsere anderen Rezensionen zu Büchern von Colum McCann: Colum McCann: Apeirogon Colum McCann: Briefe an junge Autoren Colum McCann: Wie spät ist es jetzt dort, wo du bist Read the full article
0 notes
aki1975 · 2 months ago
Text
Tumblr media
Trient - Dom - 1212
Ähnlich wie die Kaiser des Mittelalters Konflikte mit dem Papst hatten – zum Beispiel Heinrich IV. – setzte Deutschland seine Entwicklung mit einem anderen Konflikt gegen Rom fort: Martin Luther schlug im Jahr 1517 seine Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg und leitete damit die Reformation ein.
Hier ist eine Chronologie nach den Enden von Staufer.
1204: Venedig spielte eine Schlüsselrolle im vierten Kreuzzug (1202–1204), der zur Plünderung von Konstantinopel führte. Venedig erlangte dadurch reiche Beute und Kontrolle über Handelsstützpunkte im byzantinischen Reich.
1216: Tod von Innozenz III, einer der mächtigsten Päpste des Mittelalters. Organisierte den Vierten Kreuzzug und förderte die Gründung der Franziskaner und Dominikaner.
1248: Kölner Doms Bau in 1248 begonnen wurde.
1250: Friedrich II. starb am 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino und wurde in der Kathedrale von Palermo beigesetzt.
1268: Der letze der Stauferdynastie, Konradin von Karl von Anjou wurde gefangen genommen und öffentlich in Neapel hingerichtet.
1254–1273: Interregnum
1273–1291: Rudolf I. von Habsburg. Sein motto war “Alles Erdreich ist Österreich untertan”.
1277: Die Familie Visconti (ghibelline) übernahm die Macht in Mailand nach den Schlacht von Desio gegen die Della Torre.
1302: Dante Alighieri, ein Anhänger der Weißen Guelfen, wurde nach einem Machtwechsel verbann.
1303: Tod von Bonifatius VIII. Verfasste die Bulle Unam Sanctam, in der er die päpstliche Überlegenheit gegenüber weltlichen Herrschern betonte. Geriet in Konflikt mit Philipp IV. von Frankreich.
1308–1313: Heinrich VII. von Luxemburg wurde von Dante Alighieri und den Ghibellinen in Italien unterstützt.
1309 - 1377: Die Päpste nach Avignon sind gegangen unter dem Druck des französischen Königs Philipp IV. der Schöne.
1314–1347: Ludwig der Bayer. William von Ockham, der englische Philosoph und Theologe, wurde vom römisch-deutschen Kaiser Ludwig der Bayer geschützt nach seinem Konflikt mit Johannes XXII.
1327: “Il nome della rosa” mit den Konflikt zwischen dem Papsttum (Avignoner Papst Johannes XXII.) und den Franziskanern, die ein Leben in Armut forderten.
1346 - 1356: Das Schwarze Tod. Vor dem Schwarzen Tod gingen die florentinischen Banken wie die der Bardi und Peruzzi in Konkurs, weil sie dem englischen König Edward III. Geld geliehen hatten. Nach der Rückkehr des Papstes aus Avignon begannen Banken wie die der Medici wieder reich zu werden.
1356: Goldene Bulle
1356: Im Jahr 1356 fand in Lübeck der erste Hansetag statt. Dieses Treffen markierte die formelle Organisation der Hanse als politische und wirtschaftliche Allianz von Städten. Der Hafen von Hamburg war ein zentraler Umschlagplatz für Waren aus England, Flandern und Skandinavien.
1381: Sieg von Venedig über Genua in der Schlacht von Chioggia.
1434: Cosimo de’ Medici („il Vecchio“) übernahm die Macht und begründete die De-facto-Herrschaft der Medici über Florenz.
1440: Johannes Gutenberg erfand um 1440 den Buchdruck mit beweglichen Lettern in Mainz.
1492: Alexander VI Borgia Papst.
1493–1519: Maximilian I. von Habsburg modernisiert das Reich und stärkt die Macht der Dynastie.
1494: Nach dem Tod von Lorenzo und der Vertreibung der Medici übernahm der Prediger Girolamo Savonarola de facto die Macht.
1513: Leo X Medici Papst.
1517: Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen und löst die Reformation aus. Der Konflikt zwischen Martin Luther und dem Papst ist ein weiterer Schritt in der Geschichte der deutschen Unabhängigkeit gegenüber Rom. Die Reformation wurde durch Gutenbergs Druckerpresse unterstützt und war eine Folge der hohen Zahlungen, die für die in Rom während der Renaissance errichteten Monumente geleistet wurden. Luther glaubte, dass die Kirche nicht die Sünden der Toten vergeben könne und dass die Deutschen keine Steuern nach Rom zahlen sollten. Außerdem meinte er, dass Christen keine Priester brauchen, um die Bibel zu verstehen.
1519: Karl V. wurde am 28. Juni 1519 zum römisch-deutschen König gewählt, was der erste Schritt zu seiner Kaiserkrönung war. Karl wurde offiziell zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von Papst Clemens VII. am 24. Februar 1530 in Bologna gekrönt. Die Wahl Karls V. zum Kaiser wurde von den Fugger-Banken von Augsburg unterstützt.
1521: Martin Luther wurde offiziell von Karl V. auf dem Reichstag zu Worms im Jahr 1521 verurteilt. Luther entging der Verhaftung, da Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen, ihn unter seinen Schutz nahm.
1525: Im Jahr 1525 wurden in Frankenhausen die Bauern von den deutschen Fürsten besiegt.
1527: Rom wurde von der Armee Karls V. geplündert. Bevor Giovanni dalle Bande Nere kämpfte in der Nähe von Mantua gegen die Truppen des Heiligen Römischen Reiches unter der Führung von Georg von Frundsberg, einem deutschen Landsknechtführer.
1532: Im Jahr 1532 wurde Florenz ein Herzogtum unter der Herrschaft der Medici. Alessandro de’ Medici wurde der erste Herzog.
1545: Das Konzil von Trient wurde am 13. Dezember 1545 eröffnet um auf die Reformation und die Lehren von Martin Luther zu reagieren.
1 note · View note