#nennmichnichtradweg
Explore tagged Tumblr posts
warumichradfahre · 13 days ago
Text
Mülltonnenslalom in Königsdorf
Habe ich hier schon einmal über Frechen Königsdorf geschrieben? Nein? Dann wird es Zeit, glaube ich.  Frechen Königsdorf ist mein nächster östlicher Nachbarort. Es liegt auf meinem Weg zur Arbeit und auf die eine oder andere Art muss ich den Ort passieren.  Die eine Art ist direkt von West nach Ost durchzufahren, über die Aachener Straße oder an ihr entlang. Normalerweise über die Aachener…
0 notes
warumichradfahre · 23 days ago
Text
Vielen Dank - für nichts!
Seit einigen Tagen liegt Schnee in meiner Gegend (das ist das Rheinland zwischen Köln und Aachen). Und das bedeutet, dass die Mobilität für Radfahrerinnen und Radfahrer praktisch endet. Es mag ja sein, dass die ganz Harten und Hartgesottenen und Erfahrenen doch mobil bleiben und die ganz Mutigen auf die Fahrbahnen der Straßen ausweichen. Ich selber zähle mich eigentlich mit über 16.000 Kilometern…
0 notes
warumichradfahre · 24 days ago
Text
Gefährliche Radwegezustände im Rheinland
Heute Morgen bin ich, mit meinem elektrisch betriebenen Liegedreirad, zur Arbeit gefahren und heute Abend wieder zurück. Die Fahrten waren total anstrengend und auch nicht nur abenteuerlich, sondern auch gefährlich. Die Radwege waren heute Morgen und sind auch heute Abend noch in einem miserablen Zustand. Sie sind verschneit, dort, wo über Tag getaut ist, voller stehendem Wasser und zum Teil von…
0 notes
warumichradfahre · 3 months ago
Text
In der Radfahr Hölle (Fortsetzung in Köln)
Fortsetzung meiner kleinen Reihe über Radfahr Höllen, den ersten Beitrag dazu gab es ja hier: Geht gar nicht In dem Moment, als ich das hier schreibe, frage ich mich gerade, ob es eine Mehrzahl von “Hölle” gibt, also mehrere Höllen. Grammatisch vielleicht nicht, aber faktisch schon. Denn auch an dem Ort, an dem das Titelbild aufgenommen wurde, büßt man alle seine Sünden, wenn man mit dem Rad…
0 notes
warumichradfahre · 4 months ago
Text
Geht gar nicht
Kürzlich habe ich in einem anderen Beitrag kurz über die Stadt mit H in der Nähe von Düsseldorf berichtet, in der Radfahrerinnen und Radfahrer, zumindest aus meiner Sicht, die Hölle erleben können. Die Schutzstreifen sind die schmalsten, die ich je gesehen habe und führen teilweise mitten durch den Autoverkehr. Ich bin wirklich hart gesotten, aber da habe selbst ich manchmal richtig Angst…
0 notes
warumichradfahre · 7 months ago
Text
Das kennt Ihr auch, oder? Enges aneinander Vorbeifahren auf zugewachsenen Zweirichtungsradwegen. Entlang von breiten, gut ausgebauten Straßen, auf denen niemand ausweichen muss. Oder an den Rand fahren muss auf die Gefahr hin, von Dornen gestochen oder Brennnesseln verbrannt zu werden. Das meine ich, wenn ich von Ungerechtigkeit rede (wie neulich in meiner Rede in Krefeld). Der Verkehr ist immer noch autogerecht. Niemand kümmert sich um Radwege. Ihr Zustand ist den Zuständigen wurscht, gemäht und gepflegt wird nur nach Pflichtkalender. So müssen wir uns, außerhalb von Orten auch noch im Gegenverkehr, über zugewachsene Trümmerhaufen bewegen. Ich müsste jetzt eigentlich sagen: da hab ich keinen Bock mehr drauf. Hab ich auch nicht, aber deswegen gebe ich es doch nicht dran. Davon lass ich mich nicht unterkriegen. Wie vom Wetter und anderen Unbillen auch nicht. Na klar fahre ich Rad. Und freue mich und bin stolz, dem allen zu trotzen. Das ist warumichradfahre.
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note