#mitfühlendes tun
Explore tagged Tumblr posts
Text
#bildung#wissen#studieren#lernen#schule#gläubige#glauben#illusionen#desillusdionierung#in frage stellen#vertrauen#urvertrauen#mitgefühl#ehrlichkeit#einfachheit#mitfühlendes tun#bewusstsein#erkenntnis#leben#wandlung#frieden#meditation#system#liebe#gesellschaft#zivilisation#einsicht ist wandlung#bedingungslos#miteinander#glückselig
0 notes
Text
Ich wäre ehrlich gesagt gern länger Kind gewesen...Ich hab das gefühl diesen Teil im Leben übersprungen zu haben. Ich kann mich ja noch nicht mal wirklich an etwas erinnern. Klar bin ich erst 20 aber ich musste schon so früh erwachsen sein. Ich musste so früh mit den Problemen anderer umgehen. Musste so früh zu viel Verantwortung übernehmen. Dann war ich in Therapie weil es meine Mutter nie war, ich war in Therapie weil andere ihr Verhalten nicht im Griff hatten. Ich musste das alles ausbaden. Alleine! Kein fucking Mensch war da. Erst als ich halb tot war ist ihnen aufgefallen das es vielleicht scheiße ist was sie gemacht haben. Ich hab dieses inner kleine kind immer noch in mir aber es ist nach wie vor gebrochen und traurig auch wenn ich vielleicht mitlerweile stärker bin. Und dann kommen immer noch Leute und sagen ich soll mich doch mal erwachsener verhalten....WTF! Was soll ich denn noch alles tun? Ich reiß mir schon jeden Tag den Arsch auf um es allen recht zu machen. Ich versuch ein guter Mensch zu sein und ich versuch erwachsen zu sein! Aber ich war noch nie 20 woher soll ich wissen was man in dem Alter tut? Ich habe gelernt zu überleben und dabei ist doch das einzige was ich möchte leben... Ich werd die Zeit nie zurück bekommen, ich werd nie Kind sein können. Ich werd nur diese ganzen Dinge die ich seit dem ich klein war gelernt habe mitnehmen können. Fast alles davon habe ich mir selbst beigebracht. Ich bin diesen verdammten weg bis hierher selbst gelaufen. Jeden Tag. Und glaubt mir ich würde so gern einfach aufgeben, jetzt in dem Moment, aber genauso gern möchte ich auch wissen wie weit ich noch kommen kann, was ich schaffen kann und ob es vielleicht wirklich jemanden gibt der es ernsthaft länger mit mir aushält bzw aushalten will... Denn eigentlich bin ich nicht kompliziert. Wirklich nicht. Du bekommst halt bei mir keine 20 jährige die feiern geht, viele Freunde hat, tausend Typen datet, egoistisch ist, krass hübsch ist und am liebsten viele teure Klamotten trägt. Du bekommst eine Frau die dir lieber sagt wie viel du ihr bedeutest anstatt das sie dich geil findet, die gern allein oder maximal zu zweit ist, die zwar trinken kann aber nie auf parties geht, die Stundenlang mit dir deeptalk führen kann, die dir immer ihre Hilfe anbieten wird, die an ihrem schlechtesten Tag versucht dich glücklich zu machen, die ein bisschen crazy ist, viel Quatsch macht aber auf der anderen Seite auch total emotional und mitfühlend ist. Du bekommst eine Frau die eigentlich ein totales Chaos ist aber trotzdem weiß was im Leben wichtig ist und wie man mit anderen umgeht.... Ich bezweifle nur dass das am Ende trotzdem nicht reichen wird. Egal was man tut, irgendwer macht es immer besser. Irgendwer ist mehr wert. Wenn ich mich mit 20 schon so fühle, wie wird das in ein paar Jahren? Werde ich mich noch mehr verändern oder merke ich endlich das ich gut bin so wie ich bin? Ich hab keine Ahnung. Es wäre halt so einfach einzuschlafen und nie wieder aufzuwachen. Alkohol und Tabletten regeln das schon....Aber Fuck das kann ich nicht bringen! Nicht jetzt... Ich habe ein Kind und außerdem bin ich grade verliebt, sehr sogar...irgendwie lebe ich gerade nur noch für diese beiden. Weil sie mein Herz sind. Ich frag mich nur wie lang dieses Herz noch schlagen kann, oder das was davon noch übrig ist..Vielleicht kann ich es auch reparieren, zusammen mit den beiden.. Aber das ist Quatsch jeder wäre ohne mich besser drann. Oder? Diese ganzen scheiß fragen in meinem Kopf machen mich fertig!!! Kann mir einfach mal jemand sagen das alles gut wird und sich dashier irgendwie lohnt? Ich bin eine Kämpferin JA aber sieht das jemand? Irgendwer? Am liebsten würde ich jetzt einfach die Zeit vordrehen und mich zu ihm legen...Vermutlich wäre das gerade der einzige Ort an dem ich mich nicht komplett scheiße fühlen würde... Ich hab nicht vor aufzugeben aber ich will definitiv raus aus diesem Zustand. Wie auch immer. Schaff ich das? Ich muss! Verdammt....
#late night#meine gedanken#deutscher text#auf deutsch#psychische krankheit#angst vorm leben#psychischer schmerz#borderline störung#text tag#deutsche lyrik#ich liebe dich
27 notes
·
View notes
Text
„Wissen Sie, wieso ich Sie bewundere, Newt? Vielleicht noch mehr als jeden sonst, den ich kenne? Weil Sie nicht nach Macht streben. Oder nach Beliebtheit. Sie fragen sich nur, ob etwas richtig ist und getan werden muss. Und dann tun sie es, koste es was es wolle.“
Magizoologe
Autor
„Es gibt keine seltsamen Geschöpfe, nur engstirnige Menschen.“
Trotz seiner Größe und seiner Muskeln, die von außen etwas anderes vermuten lassen, ist Newt ein eher stiller und schüchterner Mensch. Er hält selten Augenkontakt zu anderen und kommt gut ohne körperliche Berührungen von anderen Menschen aus, daher wird er von seinen Mitmenschen tendenziell als seltsam oder gar nervig angesehen. Nichtsdestotrotz ist Newt gegenüber Menschen, die er sehr ins Herz geschlossen hat, sehr mitfühlend, hilfsbereit und aufopferungsvoll. Dies zeigt sich etwa, als er für Leta Lestranges Fehler einsteht und dafür sogar von Hogwarts verwiesen wird oder als er dem Muggel Jakob Kowalski Occamy-Eierschalen überlässt, welche aus purem Silber bestehen, damit er damit eine eigene Bäckerei eröffnen kann. Noch stärkere Gefühle hegt er nur für die Tierwesen und hat sein ganzes Leben dem Schutz sämtlicher Wesen verschrieben. So kritisiert er den sehr strengen Umgang des MACUSA in den 1920ern mit den Tierwesen und schafft in seiner Zeit im Ministerium viele neue Gesetze zugunsten der Tiere.
r: taken; In your presence, my soul blossoms like a flower in the warm sunlight.🤍
58 notes
·
View notes
Text
Soll man beim Einschläfern dabei sein?
Es gibt Momente im Leben, in denen wir mit schwerwiegenden Entscheidungen konfrontiert sind, die uns bis ins Mark erschüttern können. Eine solche Situation ist die Entscheidung, ob wir beim Einschläfern unseres geliebten Haustieres dabei sein sollten oder nicht. Für viele von uns ist es eine quälende Entscheidung, die von einem geteilten Herzen begleitet wird. Auf der einen Seite möchten wir unserem tierischen Freund bis zum letzten Atemzug beistehen, auf der anderen Seite haben wir oft Angst und Sorge davor, ihm in seinen letzten Momenten zuzusehen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile, die es gibt, wenn man beim Einschläfern dabei ist. 1. Die schwierige Frage: Soll man beim Einschläfern des geliebten Haustiers dabei sein? Es gibt keine richtige oder falsche Antwort auf die Frage, ob man beim Einschläfern seines Haustiers dabei sein sollte. Manche Menschen möchten in den letzten Momenten ihres Haustieres anwesend sein, um ihm ihre Liebe zu zeigen und sich von ihm zu verabschieden, während andere dies nicht tun können. Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Einige Gründe, warum sich Menschen dafür entscheiden, beim Einschläfern ihres Haustieres dabei zu sein, sind: - Sie möchten sicherstellen, dass ihr Haustier in seinen letzten Momenten nicht allein ist. - Sie möchten ihrem Haustier helfen, sich bei ihnen sicher und geborgen zu fühlen. - Sie möchten sich persönlich von ihrem Haustier verabschieden und ihm ihre Liebe zeigen. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass manche Menschen aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sind, beim Einschläfern ihres Haustieres dabei zu sein. Dies könnte aufgrund von emotionalen Gründen, Arbeitsverpflichtungen oder anderen familiären Problemen der Fall sein. Unabhängig von Ihrer Entscheidung, ob Sie beim Einschläfern Ihres Haustieres dabei sein möchten oder nicht, ist es wichtig, Ihrem Haustier Ihre Liebe und Unterstützung zu zeigen. Wenn Sie sich entscheiden, nicht dabei zu sein, können Sie Ihrem Haustier eine schöne Erinnerung, wie eine Decke oder ein Foto, hinterlassen. Abschließend ist es keine einfache Entscheidung, beim Einschläfern seines Haustieres dabei zu sein. Es erfordert ein hohes Maß an emotionaler Stärke und Unterstützung von Familie und Freunden. Was auch immer Ihre Entscheidung ist, denken Sie immer daran, dass Sie das Beste für Ihr geliebtes Haustier tun. 2. Die Emotionalität des Abschieds: Warum es wichtig sein könnte, beim Einschläfern dabei zu sein Wenn ein geliebtes Haustier eingeschläfert werden muss, ist das immer ein emotionaler Moment. Viele Tierbesitzer fragen sich dabei, ob sie beim Einschläfern dabei sein sollten oder nicht. Doch warum könnte es wichtig sein, diesen Abschied ganz bewusst zu erleben? Mitgefühl zeigen und Abschied nehmen Zunächst einmal ist es wichtig, dem eigenen Haustier gegenüber mitfühlend zu sein. Wenn ein Tier eingeschläfert wird, ist es in der Regel schwach und krank. Es hat möglicherweise starke Schmerzen und ist verängstigt. Wenn sein Besitzer in dieser Situation an seiner Seite ist, kann das dem Tier trösten und ihm ein Gefühl von Sicherheit geben. Auch für den Besitzer selbst kann das ein wichtiger Schritt sein, um Abschied zu nehmen und dem Lieblingstier die letzte Ehre zu erweisen. Verarbeiten und Abschied nehmen Wenn man von einem Haustier Abschied nimmt, ist das oft mit Trauer verbunden. Doch es kann helfen, wenn man dem Tier bewusst und in Würde den letzten Weg ermöglicht. Wer in dieser Situation beim Einschläfern dabei ist, kann sich selber auf den Abschied vorbereiten und es erleichtern, die Trauer danach zu verarbeiten. Ein letztes Gespräch mit dem Tier, ein Streicheln und ein Blickkontakt können ebenso wichtig sein wie der Besuch eines Tierarztes. Gespräche führen und klare Entscheidungen treffen Wer sich entscheidet, beim Einschläfern dabei zu sein, hat oft auch die Möglichkeit, mit einem Tierarzt zu sprechen und Fragen zu stellen. Auf diese Weise können Entscheidungen klargestellt werden, die für das Haustier und für den Besitzer wichtig sind. Die Entscheidung für das Einschläfern ist oft eine schwere Last für Tierbesitzer. Wenn man daran teilhat, kann man sich vergewissern, dass alles getan wird, um das Tier so sanft und schmerzfrei wie möglich zu behandeln. Egal für welche Entscheidung man sich entscheidet, es ist wichtig, die eigenen Gefühle und die des Haustiers zu respektieren. Doch wer für seinen tierischen Freund eine letzte Ehre erweisen möchte, sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, beim Einschläfern dabei zu sein. 3. Einschätzung des individuellen Bedarfs: Wie man sich entscheidet, ob man beim Einschläfern anwesend sein möchte Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob man beim Einschläfern seines Tieres anwesend sein möchte oder nicht, sollte man sich in erster Linie von seinem Bauchgefühl leiten lassen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob man sich für oder gegen eine Anwesenheit entscheidet. Jedoch können folgende Faktoren helfen, eine Entscheidung zu treffen: 1. Die Beziehung zum Tier Haben Sie eine enge Bindung zu Ihrem Tier und ist es Ihnen wichtig, dass es nicht allein gelassen wird, wenn es seine letzte Reise antritt? Dann könnte eine Anwesenheit beim Einschläfern tröstlich sein – sowohl für Sie als auch für Ihr Tier. 2. Eigene psychische Stabilität Das Einschläfern des geliebten Tieres kann eine enorme emotionale Belastung darstellen. Wenn Sie sich nicht zutrauen, bei diesem traurigen Moment anwesend zu sein, ist dies völlig okay. Auch hierbei sollten Sie sich von Ihrem Bauchgefühl leiten lassen und keine Schuldgefühle empfinden. 3. Das Tier selbst Manche Tiere können durch die spürbare Nervosität ihrer Halter*innen zusätzlich stressen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihrem Tier mehr Beistand leisten, indem Sie es in gewohnter Umgebung lassen oder von einer anderen Vertrauensperson beruhigen lassen, ist dies ebenfalls eine vertretbare Entscheidung. In jedem Fall ist es ratsam, sich vorab mit der zuständigen Tierärztin oder dem Tierarzt zu besprechen und gegebenenfalls einen Ablaufplan zu erstellen, der Ihnen und Ihrem Tier eine möglichst entspannte Atmosphäre bietet. Dann können Sie gemeinsam die bestmögliche Entscheidung treffen. 4. Unterstützung und Begleitung: Wie Tierärzte und Tierkliniken bei der Entscheidung und während des Einschläferungsprozesses helfen können Es ist nie einfach, Abschied von einem geliebten Haustier zu nehmen. Oftmals müssen schwerwiegende Entscheidungen über den Zustand und das Wohlbefinden des Tieres getroffen werden, die einem schwer im Magen liegen können. Wenn die Entscheidung getroffen wurde, kann der Einschläferungsprozess im Tierarztpraxis oder in einer Tierklinik durchgeführt werden. Tierärzte und Tierkliniken können wertvolle Unterstützung und Begleitung bei der Entscheidungsfindung und während des Einschläferungsprozesses leisten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie sie helfen können: - Empathisches Zuhören: Tierärzte und Tierkliniken sollten in erster Linie ein offenes Ohr haben und dem Besitzer zuhören, um seine Bedenken und Fragen zu verstehen. Durch ihre Empathie können sie den Besitzern helfen, die Bedürfnisse und das Wohlbefinden ihres Haustieres besser zu verstehen und so eine Entscheidung zu treffen, die im besten Interesse des Tieres liegt. - Genaue Informationen: Eine gut informierte Entscheidung ist immer besser als eine Entscheidung aus Unwissenheit heraus. Tierärzte und Tierkliniken sollten die Besitzer über die verschiedenen Optionen, die zur Verfügung stehen, ausführlich informieren. Allfällige Risiken und die Auswirkungen auf das Tier sollte jedoch auch besprochen werden, damit der Besitzer in der Lage ist, eine fundierte Entscheidung zu treffen. - Eine angemessene Umgebung: Ein ruhiger und friedlicher Ort ist notwendig, um eine stressfreie Atmosphäre während des Einschläferungsprozesses zu schaffen. Tierärzte oder Tierklinikpersonal sind häufig bemüht, sicherzustellen, dass der Prozess im entspannten und angenehmen Umgebung durchgeführt wird - dies kann helfen, Angst und Stress bei den Besitzern zu reduzieren. - Unterstützung nach dem Verlust: Der Verlust eines Haustieres kann schwerwiegende emotionale Auswirkungen haben, und Tierärzte und Tierkliniken können die Besitzer durch diese schwierige Zeit hindurch helfen. Einige Tierarztpraxen oder Tierkliniken stellen Listen von Organisationen zur Verfügung, die nach dem Verlust von Haustieren unterstützenden Gruppen anbieten, wo Besitzer mit ähnlichen Erfahrungen kommunizieren können. Es ist ratsam, sich von einer vertrauenswürdigen Tierklinik oder von einem verlässlichen Tierarzt unterstützen und beraten zu lassen, wenn man eine Entscheidung im Zusammenhang mit einer Einschläferung seines Tieres treffen muss. Tierärzte und Tierkliniken sind darauf ausgerichtet, schmerzfreie, sichere und würdevolle Einschläferungen durchzuführen, aber auch um emotionale Unterstützung und Begleitung zu geben, wenn es darum geht, ein Haustier zu verlieren. In jedem Fall ist es wichtig, sich im Vorfeld des Einschläferns des eigenen Tieres Gedanken darüber zu machen, was für beide Seiten am besten ist. Während manche Menschen sich dabei unwohl fühlen, möchten andere ihr Tier bis zum letzten Atemzug begleiten. Es gibt kein richtig oder falsch, sondern vor allem die Bedürfnisse und Wünsche des Tieres sollten in jeder Situation im Vordergrund stehen. Egal für welche Option man sich letztendlich entscheidet, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Einschläfern eines geliebten Tieres oft sehr emotional und schmerzhaft ist. Der Verlust eines wichtigen Familienmitglieds kann ein schwerer Schlag sein und es dauert oft Monate oder sogar Jahre, um darüber hinwegzukommen. Dennoch können die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit und die besonderen Momente mit dem Haustier im Laufe der Jahre tröstlich und auch glücklich sein. In jedem Fall sollten wir uns daran erinnern, dass es uns möglich war, dem Tier ein gutes Leben zu schenken und in seinen letzten Momenten da zu sein, um ihm Geborgenheit und Liebe zu geben. Es ist eine besondere Geste, die sich lohnt zu machen - für uns und für das Tier. Lesen Sie den ganzen Artikel
2 notes
·
View notes
Text
carlos spricht im amerikanischen superpapagei auch in gebrochenem englisch aber ebenso tun es patrick & kenneth beziehungsweise hans & konrad, und natürlich sind auch alle diese figuren positiv dargestellt. generell ist superpapagei sehr weit ausgefächert im vergleich zu gespensterschloß wo filmtypische stereotypen von minderheiten von einem weißen mann in der filmbranche um sich annahmen und gedankengänge der leute zu nutze zu machen, was natürlich justus ähnelt und wie er sich die oftmahlige annahme er sei dumm auch zu nutze macht (siehe silberne spinne), oder andersherum, durch ein gewisses auftreten ruft her andere vorurteilungen hervor und verschafft sich dann so einen vorteil (gespensterschloß, er ahmt hitchcock leicht nach und lässt den pförtner annehmen er sei hitchcocks neffe damit dieser ihn durchlässt). justus hat schon im allerersten buch klare parallelen zu dem „bösewicht“ 😳!! zurück zu superpapagei - war robert arthurs absicht hier, personen die in gebrochenem englisch sprechen für die damalige leserschaft von the three investigators (vermutlich größtenteils weiße männliche mittelschicht im alter 8-14? wünschte es gäbe statistiken dazu) zu „normalisieren“ , dies in anführungszeichen weil es ja normal ist, der zielgruppe der bücher, wenn diese stimmt, aber vermutlich nicht oft mit ihnen in kontakt kam - eine art kampf gegen stereotype evtl? jeder charakter tritt carlos und seinem onkel als mitfühlend gegenüber für ihre schwere lage, mathilda und titus helfen ihnen dabei die miete zu bezahlen und das haus auszubessern, die jungs werden sich explizit bewusst dass nicht jeder das glück hat taschengeld zu kriegen, genug geld zu haben, gut zu lernen für die vermutlich angestrebte zielgruppe…(wobei angemerkt werden muss dass dies auch nicht optimal geschieht, viele stereotype werden erfüllt, ich würde evtl sogar carlos & seinen onkel als „ge-othered“ von der geschichte bezeichnen, etc)
3 notes
·
View notes
Text
Typische Eigenschaften Sternzeichen Krebs
Der Krebs (lateinisch Cancer, astrologisches Symbol ♋) ist das vierte Zeichen des Tierkreises. Der Herrscherplanet des Krebses ist der Mond. Sein Element ist Wasser.
Der typische Krebs ist anschmiegsam, ausdauernd, bescheiden, beständig, einfühlend, empfindsam, entschlossen, freundlich, fröhlich, fürsorglich, gefühlvoll, gutmütig, hilfsbereit, intuitiv, klug, liebenswürdig, methodisch, mitfühlend, mütterlich, phantasievoll, planvoll, sanftmütig, sensibel, sicherheitsliebend, sparsam, verträglich, verträumt, widerstandsfähig, zielbewusst.
Schwächen: ängstlich, beeinflussbar, empfindlich, labil, launenhaft, passiv, sentimental, stimmungsabhängig, unselbständig, überbeschützend, übersensibel, verletzlich.
Lebensmotto: Ich fühle!
Wie tickt das Sternzeichen Krebs
So ticken Krebs-Geborene
Wie bei den Wasserzeichen im Tierkreis in unterschiedlicher Ausprägung üblich, so hat auch der Krebs "nah am Wasser gebaut", sprich, er kommt leicht in heftige Emotionen, was auch mit Tränen einhergehen kann.
Krebse brauchen Lob zur Erkennung des Selbstwertes. So liebenswert diese emotionale Steuerung durch das Herz und die tiefen Gefühle sind, manchmal fehlt dem Krebs deshalb ein wenig der Bezug zur Realität. Zwar sind Krebse Meister darin, Konflikte zu vermeiden, aber auch darin, in einem Bad von Emotionen wenig logisch zu denken und zu handeln.
Darunter fällt auch, dass Krebse mitunter ein wenig ausgeprägtes Selbstbewusstsein besitzen. Sie schätzen ihren Wert zumeist zu gering ein und nehmen sich selbst sehr ernst. Aber mit etwas Unterstützung und einem Lob zur rechten Zeit, finden sie einen guten Weg und ein ausgeglichenes Selbstwertgefühl.
Geborgenheit und Familienidylle stehen beim Krebs ganz oben. Krebse brauchen Geborgenheit. Ein gemütliches Zuhause ist wichtig, denn dort finden sie Dinge, an denen sie sich festhalten und aufrichten können. Dazu passt, dass viele Krebse ausgesprochene Feinschmecker sind. Und ihre Kreativität leben sie beim Kochen aus, aber auch in Kunstarten oder bei praktischen Dingen.
Allerdings haften sie an einem individuellen Stil, von dem sie auch nach Jahrzehnten nur in Nuancen abweichen. Dies mag damit zu tun haben, dass Krebse allgemein über ein exzellentes Erinnerungsvermögen verfügen, auch was Details angeht.
Harte Schale – weicher Kern. Gegenüber Fremden wirken Krebse häufig kalt, hart und unnahbar. Dies ist aber nur eine Schutzhülle. Krebse legen sich diesen Schutzschild zu, um selbst nicht verletzt zu werden. In der Realität fliessen unter dem Panzer tiefe, intensive Emotionen, eine ausgeprägte Sensibilität und ein Mitgefühl, welches in Aufopferung münden kann. Genau diese Eigenschaften machen den Krebs zum idealen Kandidaten für alle Pflegeberufe, vom Physiotherapeuten bis zum Altenpfleger.
Krebse sind schüchtern. Sie machen selten den ersten Schritt, denn sie warten, dass andere die Initiative ergreifen. Trotz Zurückhaltung und Schüchternheit steht der Krebs gerne im Mittelpunkt. Wenn sie die richtige Aufmerksamkeit bekommen, können Krebse aus ihren Panzern kriechen, aufblühen, lachen und eine überraschend spontane Seite zeigen.
Der Krebs vermeidet Konflikte soweit möglich bereits im Vorfeld, sofern er deren Entstehung erkennen kann. Im Horoskop eines Krebses tauchen immer wieder Begriffe wie Ausdauer, Vorstellungskraft, Loyalität und tiefe Emotionen auf. Allerdings auch weniger schmeichelhafte Eigenschaften wie seine Launenhaftigkeit, der teils depressive Pessimismus und ein oftmals übertriebenes Misstrauen.
Zudem wird der Krebs von einer Unsicherheit beherrscht, denn er fürchtet quasi permanent, dass jemand versuchen könnte, ihn zu manipulieren oder zu verletzten. Ein Krebs von seiner besten Seite ist familienlieb, schart wie ein Hüterhund seine Familie und Freunde um sich. Hat er sich einmal festgelegt, ist er überaus loyal in jeder Situation.
0 notes
Text
Be Irresistible, Click Here Travel into the brain to see what happens when you fall in love and explore how the brain responds to heartbreak. -- Love is often ... Übersetzung: Lisa Klein Lektorat: Andrea Hielscher Man sagt, Liebe wärmt, quält oder bricht sogar das Herz. Aber was hat das Gehirn damit zu tun? Alles! Die Reise vom ersten Funken bis zur letzten Träne ist eine Symphonie neurochemischer Prozesse und Gehirnsysteme. [5. März] [Du hast mich aus Versehen Biene genannt. Ich hoffe, das bleibt so.] [TEAM-POWER!!!] [Hurra! Gratulation!!] [Gute Nacht, Biene!!] [Ups! Vertippt! Ich meine Lee!] [Haha, gefällt mir!] [Gute Nacht!] [20. März] [Auf dem Weg nach oben hast du meine Hand gehalten. Den Sturz hab ich vergessen.] Wenn man sich verliebt, denkt man zu Beginn Tag und Nacht an diese Person und möchte immer mehr Zeit mit ihr verbringen. Diese erste Phase bezeichnen Psychologen als Verliebtheit oder leidenschaftliche Liebe. Die neue Beziehung kann sich fast wie ein Rausch anfühlen, und was das Gehirn betrifft, entspricht das ziemlich der Wahrheit. Verliebte zeigen eine erhöhte Aktivierung im ventralen tegmentalen Areal. Das VTA ist das Zentrum des Gehirns für Belohnungsverarbeitung und Motivation. Es feuert, wenn man zum Beispiel etwas Süßes isst, den Durst stillt oder, im Extremfall, Drogen nimmt. Die Aktivierung setzt den “Wohlfühl”-Neurotransmitter Dopamin frei und lehrt das Gehirn, Verhalten zu wiederholen, um die gleiche ursprüngliche Belohnung zu bekommen. Wegen dieser erhöhten Aktivität des VTA macht Liebe nicht nur euphorisch, sondern zieht einen auch zum neuen Partner hin. In dieser ersten Phase sieht man am neuen perfekten Partner kaum einen Fehler. Dieser Schleier entsteht durch den Einfluss der Liebe auf höhere kortikale Gehirnregionen. Einige frisch Verliebte zeigen eine verminderte Aktivität im kognitiven Zentrum des Gehirns, dem präfrontalen Cortex. Da es uns diese Region ermöglicht, kritisch zu denken und Urteile zu fällen, sehen wir neue Beziehungen meist durch eine rosarote Brille. In der ersten Phase ist die Liebe oft eine Achterbahn der Gefühle und der Gehirnaktivität, doch sie dauert meist nur wenige Monate und weicht der längeren Phase der Liebe, die man als Bindung oder mitfühlende Liebe bezeichnet. [10. Juni] [Du triffst nie den hohen Ton, aber ich mag deine Version.] [Los, Biene!!] Im Lauf der Beziehung fühlt man sich mit dem Partner immer entspannter und verbundener. Das verdanken wir zum großen Teil zwei Hormonen: Oxytocin und Vasopressin. Bekannt als Paarbindungshormone, signalisieren sie Vertrauen, soziale Unterstützung und Bindung. Deshalb gleicht romantische Liebe anderen Formen der Liebe, da diese Hormone auch zur Bindung bei Familien und Freunden beitragen. Oxytocin hemmt auch die Ausschüttung von Stresshormonen. Daher kann die Zeit mit einem geliebten Menschen so entspannend sein. Wenn die mangelnde Urteilsfähigkeit der Frühphase nachlässt, können ehrlicheres Verständnis und eine tiefere Verbindung folgen. Jedoch können auch Probleme in der Beziehung deutlicher werden, wenn die rosarote Brille ihre Tönung verliert. [29. Oktober] [Deine Augen werden grün, wenn du weinst. Oder war es das Licht?] Egal warum eine Beziehung endet, man kann den Schmerz des Liebeskummers auf das Gehirn schieben. Das Leid einer Trennung aktiviert den insularen Cortex, eine Region, die Schmerz verarbeitet: körperlichen wie bei einem verstauchten Knöchel und sozialen wie bei einer Zurückweisung. Nach einiger Zeit denkt man vielleicht wieder oft an den verlorenen Partner oder sehnt sich nach Kontakt. Der Drang, sich zu melden, kann überwältigend sein wie extremer Hunger oder Durst. Beim Betrachten von Fotos des Ex-Partners zeigen Personen mit Liebeskummer wieder erhöhte Aktivität der VTA, des Motivations- und Belohnungszentrums, das zu Beginn der Beziehung die Sehnsucht auslöste. Dieser emotionale Wirbelsturm aktiviert vermutlich auch das Alarmsystem des Körpers, die Stressachse, weshalb man sich aufgewühlt und unruhig fühlt.
Im Lauf der Zeit können höhere kortikale Regionen, die Denken und Impulskontrolle überwachen, die Signale von Schmerz und Sehnsucht bremsen. Da diese Regionen in der Jugend noch reifen und Verknüpfungen herstellen, ist es kein Wunder, dass der erste Liebeskummer besonders qualvoll sein kann. [6. November - Zimmer aufräumen ... 7. November - ausschlafen ... 8. November - lernen ...] Aktivitäten wie Sport, Zeit mit Freunden oder einfach den Lieblingssong hören können die Stressreaktion auf Liebeskummer lindern und die Ausschüttung des “Wohlfühl”-Neurotransmitters Dopamin auslösen. Und mit Zeit und Hilfe kann man sogar den größten Liebeskummer überwinden und etwas daraus lernen. [31. Dezember Zeit für einen neuen Terminplaner] ...
0 notes
Text
Deine Großartigkeit - dein großartiges Sein
Anstatt Dinge aufzuwärmen mach sie frisch.
Wähle bei der zeitlichen Koordination, für die höhere Stimmung, eine frühere Möglichkeit. ❤️
Achte auf dein leibliches Wohl, damit dein Körper sehr gut genährt ist. ☀️
Eine neue Frische ist bemerkbar.
Habe Vertrauen in das Leben denn es ist in aller Liebe für Dich.
Danke dass mein Kühlschrank stets voll ist. ❤️
Mein Kühlschrank ist ständig gefüllt. ❤️
Mein Kühlschrank ist stets gefüllt.
Mein Körper ist fit und vital.
Danke das mein Körper sehr gut genährt ist.
Danke, dass es meinem Körper hervorragend geht.
Danke, dass mein Körperorganismus fit, geistig klar und frisch, emotional klar und rein, vital und voller Lebensenergie ist. ☀️
Danke, dass mein Bankkonto stets gefüllt und mein Portemonaie, meine Geldbörse, voll ist. ☀️
Danke, dass mein Bankkonto stets voll ist.
Danke, dass ich immer mehr Geld habe, als ich brauche. Danke, dass Geld ganz leicht zu mir fließt. Danke, dass ich in der finanziellen Fülle lebe. Danke, dass ich finanziell frei bin.
Für dein Unterbewusstsein sind die Wiederholungen wichtig, um unabhängig vom Thema positive Gedankenstrukturen einzuprägen, mit denen Du dein Leben erschaffst.
Ganz wichtig dabei ist diese Gedanken zu fühlen, die Fülle zu fühlen, in der Du lebst und damit hinderliche Programme/Konditionierungen/Glaubensüberzeugungen zu überschreiben, um die Geldfülle in deinem Leben zu begrüßen.
Danke, dass meine Geldbörse prall gefüllt ist.
Ich bin finanziell frei. Ich bin reich. Ich bin finanziell reich. Ich kann mir alles leisten.
Die Aufmerksamkeit erschafft die Energie und deine Absicht, die Intention, erschafft den Wandel.
Habe Vertrauen in das Leben und sieh die Konstante der Veränderung.
Es ist Dir unmöglich zwei Mal in den gleichen Fluss zu steigen, da sich die Dinge schon wieder verändert haben.
Der Strom der Gezeiten weist in die Zukunft der singenden Herzen.
Deine Resilienz und Widerstandsfähigkeit, dein Hingabepotential, deine Hingabefähigkeit, dein Gestaltungspotential, dein Vermögen zu gestalten, sind aktuell gefordert, um das bestmöglichste in deiner Liebe für das Ganze zu kreieren, das dein Herz und die Herzen um Dich herum singen lässt. ❤️
Wir sind geniale, schöpferische, kreative Wesen.
Habe Vertrauen in Dich und deine Leistungsfähigkeit, in dein schöpferisches Vermögen zu gestalten und in deiner Geniezone zu sein, aus ihr zu wirken.
Vertraue deiner kreativen Gabe, deinem göttlichen Geschenk an Dich. ❤️
Habe Mitgefühl, mit Dir selbst und allen fühlenden Wesen, fühle deinen innersten Kern, nimm die Ruhe wahr und wie wunderschön es ist, ganz in deiner Mitte zu sein.
Mitgefühl ist ein Ausdruck deiner emotionalen Intelligenz und lässt Dich andere Lebewesen und Lebensformen fühlen.
Ich bin mitfühlend.
Ich bin kreativ.
Ich bin vermögend.
Ich bin reich.
Ich bin erfolgreich.
Ich bin klug. Ich bin intelligent. Ich bin integer. Ich bin ganz stabil. Ich bin weise.
Ich kann alles sein, tun oder haben, was ich will.
Ich kann alles erreichen, was ich will.
Die Vielfalt ist großartig und Du bist ein Geschenk.
Manfred Josef Schuster
Experte für den Schwingungsaufstieg und für Frequenzwissen. ❤️
#Leben#Liebe#Wohlergehen#Wahrheit#Frieden#Freiheit#Vertrauen#Mitgefühl#Geschicklichkeit#kreativ#Verantwortung#Sein
0 notes
Text
Kinder quälen Käfer in der Klasse - was kann man tun als Lehrkraft
Es ist wichtig, Kindern beizubringen, Tiere zu respektieren und mitfühlend mit ihnen umzugehen. Wenn Kinder einen Käfer quälen, kann man folgende Schritte unternehmen:
Erklären Sie den Wert von Tieren: Sprechen Sie mit den Kindern über die Bedeutung von Tieren in der Natur und wie sie dazu beitragen, das Gleichgewicht der Ökosysteme aufrechtzuerhalten.
Sensibilisierung für Empathie: Ermutigen Sie die Kinder, sich in die Lage des Käfers zu versetzen und zu verstehen, wie es sich anfühlen könnte, wenn ihnen wehgetan wird. Fördern Sie Mitgefühl und Empathie.
Vermitteln Sie Wissen: Teilen Sie Informationen über Käfer mit den Kindern. Erklären Sie, dass Käfer wichtige Bestäuber sind und dazu beitragen, Pflanzen zu bestäuben und den Fortbestand vieler Pflanzenarten zu sichern.
Alternative Aktivitäten anbieten: Lenken Sie die Aufmerksamkeit der Kinder auf andere Aktivitäten, die sie mit Tieren durchführen können, wie z.B. das Beobachten von Käfern in ihrem natürlichen Lebensraum oder das Bauen eines Insektenhotels.
Vorbild sein: Seien Sie selbst ein gutes Vorbild, indem Sie Tiere respektvoll behandeln und Mitgefühl zeigen. Kinder lernen am besten durch Beobachtung und Nachahmung.
Belohnung für positive Verhaltensweisen: Loben Sie die Kinder, wenn sie Tiere respektvoll behandeln und positive Verhaltensweisen zeigen. Positive Verstärkung kann dazu beitragen, dass sich solche Verhaltensweisen festigen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Kindern helfen, ein Verständnis für den Wert von Tieren zu entwickeln und ihnen beibringen, respektvoll mit ihnen umzugehen.
0 notes
Text
Fische Horoskop 2024: Deine Sterne & Zukunft
Willkommen im Jahr 2024, Fische! Die Sterne haben stets Einfluss auf unser Leben und können uns Anleitung und Einblicke in die Zukunft bieten. In diesem Horoskop erfährst du, was das Jahr für das Sternzeichen Fische bereithält und welche Möglichkeiten und Herausforderungen auf dich warten. Tauche ein in die Welt der Astrologie und entdecke, was die Sterne für dich vorhersagen. Schlüsselerkenntnisse: - Im Jahr 2024 stehen Fische vor spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten. - Es ist wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und sowohl körperliche als auch emotionale Fitness zu fördern. - Fische sind empathisch, sensibel und kreativ. Sie neigen dazu, nostalgisch zu sein und an Menschen und Erinnerungen festzuhalten. - In Liebesangelegenheiten erwartet Fische im Jahr 2024 aufregende Begegnungen und tiefere Verbindungen. - Kreative Berufschancen könnten sich eröffnen, aber es ist wichtig, die eigenen Finanzen im Blick zu behalten. Fische Persönlichkeit und Charaktereigenschaften Die Fische sind für ihre empathische Natur und ihre Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, bekannt. Als Wasserzeichen sind sie emotional, sensibel und träumerisch. Fische sind auch kreativ, mitfühlend und spirituell. Sie haben eine tiefe Vorstellungskraft und können sich leicht in verschiedene Situationen und Gefühle einfühlen. Ihre Kreativität zeigt sich oft in der Kunst, Musik und Literatur. Eine weitere Eigenschaft der Fische ist ihre hohe Sensibilität. Sie nehmen subtile Stimmungen und Energien in ihrer Umgebung wahr und reagieren stark darauf. Dies macht sie empathisch und einfühlsam gegenüber den Bedürfnissen anderer Menschen. Die Fische neigen dazu, nostalgisch zu sein und an Menschen, Dingen und Erinnerungen festzuhalten. Sie sind liebevoll und fürsorglich und setzen sich oft für das Wohl anderer ein. Ihre Mitgefühlsfähigkeit ermöglicht es ihnen, andere zu trösten und zu unterstützen. Die spirituelle Seite der Fische ist ebenfalls bemerkenswert. Sie sind oft auf der Suche nach einem tieferen Sinn und einer Verbindung zum Göttlichen. Meditation, Yoga und andere spirituelle Praktiken können ihnen helfen, ihre innere Ruhe zu finden und ihre Intuition zu stärken. Die Fische sind sehr emotionale Menschen und lassen sich stark von ihren Gefühlen leiten. Sie können jedoch auch dazu neigen, sich in ihren eigenen Gedanken und Emotionen zu verlieren. Die Fische sind auch als verträumt bekannt und haben oft eine rege Fantasie. Sie sind in der Lage, sich in ihre eigenen Gedankenwelten zurückzuziehen und sich in ihre Träume und Visionen zu vertiefen. Fische sind sehr loyal und geben oft viel in Beziehungen. Sie haben ein großes Herz und tun ihr Bestes, um andere glücklich zu machen. Einige Eigenschaften der Fische Persönlichkeit: - Mitgefühl - Sensibilität - Kreativität - Spiritualität - Empathie - Träumerisch - Loyalität Liebe im Fische Horoskop 2024 Das Jahr 2024 wird für Fische in Liebesangelegenheiten aufregend sein. Singles können sich auf neue und aufregende Begegnungen freuen, während Paare die Möglichkeit haben, eine tiefere Verbindung zu erfahren. Offene Kommunikation und das Teilen von Träumen und Interessen werden die Beziehungen stärken. Für Singles haben die Sterne vielversprechende Begegnungen und romantische Möglichkeiten vorhergesagt. Es kann eine Zeit des Flirtens, der Anziehungskraft und des Abenteuers sein. Wenn du bereit bist, dich auf neue Menschen einzulassen, könntest du jemanden kennenlernen, der dein Herz im Sturm erobert. Sei offen für diese aufregenden Chancen und lasse dich von deinem Herzen leiten. Für Paare wird das Jahr 2024 eine Zeit sein, in der ihr eure Beziehung auf eine tiefere Ebene bringen könnt. Die Sterne stehen günstig für eine stärkere Verbindung, innige Gespräche und gemeinsame Ziele. Nutze diese Zeit, um offen über deine Bedürfnisse, Träume und Wünsche zu sprechen. Indem ihr euch gegenseitig unterstützt und einander Raum gebt, könnt ihr eure Beziehung weiter stärken und euer Glück gemeinsam steigern. "In der Liebe geht es darum, sich gegenseitig zu verstehen, zu vertrauen und einander zu unterstützen. Nehmt euch Zeit für gemeinsame Momente und genießt das Gefühl der Verbundenheit, das ihr teilt." - Astrologe Hans Schmidt Wichtige Elemente für eine erfolgreiche Liebesbeziehung im Jahr 2024 sind Offenheit, Ehrlichkeit und das Teilen von Träumen und Interessen. Indem ihr einander unterstützt und einander zeigt, dass ihr füreinander da seid, könnt ihr eine tiefe und erfüllende Verbindung aufbauen. Geht gemeinsam auf Abenteuer, lernt neue Dinge voneinander und habt Spaß daran, euer Glück zu teilen. Tipps für eine glückliche Liebesbeziehung im Jahr 2024: - Setzt euch regelmäßig Zeit für Quality-Time zu zweit. - Seid offen und ehrlich miteinander. - Teilt eure Träume, Wünsche und Interessen. - Unterstützt einander bei den individuellen Zielen und Ambitionen. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
🎄💠Der Zauber des dritten Advents: Eine Geschichte über Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit💠🎄
Es war einmal ein kleines Dorf namens Winterheim, das inmitten einer verschneiten Landschaft lag. Die Menschen dort waren voller Vorfreude auf den dritten Advent und bereiteten sich auf die bevorstehenden Feierlichkeiten vor. In diesem Dorf lebte eine besondere Familie, die Familie Müller.
Herr und Frau Müller waren liebevolle Eltern von zwei Kindern, Max und Emma. An diesem sonnigen Sonntagmorgen wachten sie voller Aufregung auf. Die Familie war fest entschlossen, den Tag gemeinsam zu verbringen und die wahre Bedeutung des dritten Advents zu entdecken.
Sie begannen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, bei dem sie über ihre Wünsche und Hoffnungen für die bevorstehende Weihnachtszeit sprachen. Max wünschte sich ein Fahrrad, während Emma sich ein neues Buch erhoffte. Doch sie erkannten schnell, dass es an diesem besonderen Tag nicht nur um materielle Dinge ging.
Nach dem Frühstück machten sie sich auf den Weg zum örtlichen Weihnachtsmarkt. Die Straßen waren geschmückt mit bunten Lichtern und festlichen Dekorationen. Auf dem Markt angekommen, spürten sie sofort die festliche Atmosphäre. Es gab Stände mit duftendem Glühwein, köstlichen Lebkuchen und handgefertigten Geschenken.
Während sie die verschiedenen Stände erkundeten, trafen sie auf einen alten Mann namens Herr Schmidt. Er war allein und hatte einen traurigen Ausdruck im Gesicht. Die Familie Müller beschloss, ihn anzusprechen und zu erfahren, was ihn bedrückte.
"Entschuldigen Sie, Herr Schmidt, aber Sie sehen so betrübt aus. Kann es sein, dass wir Ihnen helfen können?", fragte Frau Müller mitfühlend.
Herr Schmidt sah überrascht aus, dass jemand sich um sein Wohlbefinden sorgte. Er erzählte ihnen von seiner Einsamkeit und wie er sich an diesem besonderen Tag nach menschlicher Wärme und Gesellschaft sehnte. Die Familie Müller spürte tief in ihrem Herzen, dass sie etwas tun mussten, um ihm Freude zu bereiten.
Sie luden Herrn Schmidt ein, den Tag mit ihnen zu verbringen. Gemeinsam besuchten sie den örtlichen Chor, der traditionelle Weihnachtslieder sang. Die Klänge füllten die Luft und verbreiteten eine magische Stimmung. Herr Schmidt konnte ein Lächeln auf seinem Gesicht nicht zurückhalten.
Anschließend luden sie Herrn Schmidt zu sich nach Hause ein, wo sie gemeinsam einen festlichen Kuchen backten. Während sie den Teig kneteten und lachten, entstand eine wundervolle Verbundenheit zwischen ihnen. Es war, als ob sie eine neue Familie gefunden hatten.
Am Abend versammelten sie sich um den festlich geschmückten Adventskranz. Jeder zündete eine Kerze an und sprach über die Bedeutung des dritten Advents. Sie erkannten, dass dieser Tag nicht nur das Warten auf Geschenke symbolisierte, sondern auch das Warten auf Liebe, Mitgefühl und Zusammenhalt.
In dieser besonderen Adventsgeschichte erkannte die Familie Müller, dass wahre Freude darin besteht, anderen Menschen Gutes zu tun und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie verstanden, dass der dritte Advent eine Gelegenheit ist, Nächstenliebe zu zeigen und das eigene Herz für die Bedürfnisse anderer zu öffnen.
Und so endete der Tag im warmen Kerzenschein, umgeben von Liebe und Dankbarkeit. Die Familie Müller hatte nicht nur den dritten Advent gefeiert, sondern auch die wahre Bedeutung von Mitgefühl und Verbundenheit erfahren.
Diese Geschichte erinnert uns daran, dass der dritte Advent eine Zeit der Hoffnung, der Liebe und des Gebens ist. Es geht darum, anderen Menschen Freude zu bereiten und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht allein sind. Möge diese Botschaft in unseren Herzen weiterleben und uns durch die gesamte Weihnachtszeit begleiten.
#dritterAdventsgeschichte #Weihnachtszauber #LiebeundMitgefühl #Familienzeit #CallcenterMaschen
0 notes
Text
Alles erscheint so sinnlos, mit dem Wissen, dass der wichtigste Mensch in deinem Leben, der Mensch für den du über Leichen gehen würdest, der dich ergänzt und bedingungslos liebt, nicht mehr an deiner Seite ist, weil man glaubt, dass richtige zu tun, in dem man ihn gehen lässt, um ihn zu beschützen vor dem Leid, dass man ihm zufügt und zufügen könnte.
Ich komme mir so dumm vor. Ich habe kein Recht zu trauern, denn ich bin für all das verantwortlich. Ich selbst bin der, der die Fehler begangen und diese Missstände geschaffen hat.
Trotz jedem Versuch ein besseres Ich zu sein, für dich, wurde ich immer wieder schwach und verlor die Kraft, dir ein guter Mann zu sein. Denn ich stehe mir selbst im Weg, mit meiner Vergangenheit und meiner Inkompetenz diese zu bewältigen, mit meiner Unfähigkeit meine Triebe und mich selbst zu kontrollieren. Immer wieder gebe ich für einen kurzen Moment nach und verletze damit dich. Dich! Du hast das nicht verdient!! Dir soll nur Gutes widerfahren, denn du bist das personifizierte Gute und Mitfühlende! Du kämpfst täglich damit, zu leben, mit der letzten Energie die du hast, um voran zukommen, so dass du gutes tun kannst. Du bist eine Heilige und ich raube dir das Licht deines Heiligenscheins. Und dass nur weil ich mir selbst im Wege steh'.
Doch ich möchte dir Kraft geben und sie dir nicht nehmen.
Ich möchte der Mann sein, der bis wir zu Asche werden an deiner Seite ist, dich liebt, schützt und dir Freude schenkt.
Du wirst immer meine Sonnenblume sein!
Du wirst die größte sein, die jemals der Sonne entgegen gewachsen ist!
Daran glaube ich.
0 notes
Text
Als Rentner nach Albanien auswandern 2023
Ist Albanien ein guter Ort für den Ruhestand? Albanien ist ein guter Ort, um sich zur Ruhe zu setzen, wenn du eine Rente oder genug Ersparnisse für dich selbst hast. Die meisten älteren Menschen wählen Albanien für ihren Ruhestand, weil die Lebenshaltungskosten in Europa am günstigsten sind, es viele private Pflegekräfte gibt, eine friedliche Umgebung, einen langsamen Lebensstil, frische lokale Bio-Lebensmittel, eine kostenlose Gesundheitsversorgung, eine Tradition, die ältere Menschen bevorzugt, und vieles mehr. Mein Buchtipp: Reiseführer Albanien Wie oben erwähnt, gibt es viele Gründe dafür. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Ruhestand in Albanien wissen musst. Wir gehen auf die Gründe ein, warum du dich in Albanien zur Ruhe setzen solltest, wo du dich in Albanien zur Ruhe setzen kannst, was das Leben in Albanien als Rentner kostet und vieles mehr. Werfen wir also ohne Umschweife einen detaillierten Blick auf alles, was du wissen musst, wenn du daran denkst, in Albanien in Rente zu gehen.
Gründe, warum du dich in Albanien zur Ruhe setzen solltest? Es gibt viele gute Gründe, warum du dich in Albanien zur Ruhe setzen solltest. Albanien bietet fantastische Orte zum Leben, freundliche und mitfühlende Menschen und eine sehr schöne Kultur. In Albanien sind die Menschen. Sie sind freundlich und sehr interessiert an denen, die ihr Land besuchen. Besonders in den abgelegenen Gebieten wie kleinen Dörfern und Gebieten, in denen die Landwirtschaft für die meisten Menschen die Hauptstütze ist In erster Linie ist Albanien von allen europäischen Ländern das günstigste Land, in dem man leben kann. Albanien hat die günstigsten Mieten, die günstigsten Lebensmittelpreise, eine kostenlose Gesundheitsversorgung, die vor allem älteren Menschen zugute kommt, und das alles ohne Einbußen bei der Lebensqualität im Vergleich zu den Nachbarländern. Albanien ist kein Mitglied der Europäischen Union, daher unterliegen EU- und Nicht-EU-Bürger in Albanien weitgehend den gleichen Aufenthaltsgesetzen. Der einzige Hauptunterschied besteht zwischen Bürgern, die ein Visum für die Einreise nach Albanien benötigen, und solchen, die dies nicht tun. Daueraufenthaltserlaubnis in Albanien. Wenn Sie fünf Jahre hintereinander in Albanien leben, können Sie eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Albanien beantragen. Es gibt viele professionelle Pflegekräfte für ältere Menschen, die sich um alle Bedürfnisse kümmern, die du haben könntest. Albanerinnen und Albaner sind sehr mitfühlende und einfühlsame Menschen, die stark in den Traditionen verwurzelt sind und ihren Älteren viel Respekt entgegenbringen.
Albanien hat ein sehr gutes, kostenloses öffentliches Gesundheitssystem, das älteren Menschen Vorrang einräumt. Es gibt auch viele private Krankenhäuser mit hohem Standard, die sich im Besitz von Ausländern befinden und die symbolische Preise und bessere Angebote für Menschen anbieten, die ihren Ruhestand genießen. Die Rentnergemeinschaft ist in Tirana Albanien sehr aktiv, vor allem während der warmen Jahreszeiten. Die Parks und Seen sind voll von Menschen, die Tischspiele wie Schach, Domino usw. spielen. Eine weitere beliebte Aktivität, der die Menschen im zweiten und dritten Lebensalter nachgehen, ist das Angeln, denn Albanien hat tolle Angelplätze. Albanien ist ein perfekter Ort für den lokalen Tourismus, da es sowohl entwickelte Städte als auch erstaunliche Dörfer und ländliche Gegenden zum Besichtigen gibt. In den umliegenden Dörfern gibt es viele tolle Bio-Restaurants, die frisches Gemüse und Fleisch von ihren Höfen und Feldern anbieten. In der Regel sind diese friedlichen Restaurants im Besitz der Bauern, denen das Land gehört. Albanien hat auch viele tolle Sand- und Felsstrände, denn die albanische Küste besteht aus dem Adriatischen und dem Ionischen Meer. Das Klima in Albanien ist perfekt für ältere Menschen. Albanien hat milde Winter und nicht zu heiße Sommer. Es regnet nur in den kalten Jahreszeiten (meist am Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings). Wir können sagen, dass du in Albanien alles hast, was du brauchst, sei es für einen ruhigen Lebensstil oder für Sightseeing.
Albanien hat ein sehr gut entwickeltes Zahnsystem. Italiener und Griechen haben daraus einen neuen Trend gemacht. Sie nutzen den Zahntourismus in Albanien, um alle ihre Zahnprobleme zu lösen, während sie gleichzeitig Albanien besuchen. So schlagen sie zwei Fliegen mit einer (sehr billigen) Klappe. Der Grund dafür ist, dass die Preise für zahnärztliche Behandlungen in Albanien bis zu 10 Mal günstiger sind als in Italien und anderen benachbarten Industrieländern, und das bei gleicher Qualität und denselben professionellen Standards. Das Gleiche gilt für Haarimplantatfirmen in Tirana, Albanien. Die meisten Haarimplantatfirmen in Albanien gehören ausländischen Haarimplantatexperten, die erkannt haben, was für eine große Chance es ist, in Albanien Geschäfte zu machen. Deshalb kommen viele Menschen aus ganz Europa nach Albanien, um sich die Haare einpflanzen zu lassen. Die Preise für Haarimplantate in Albanien sind die niedrigsten in Europa, während sie die gleichen professionellen Standards und die gleiche Qualität bieten wie in den weiter entwickelten Nachbarländern. Es ist sehr preiswert, in Albanien ein kleines Unternehmen zu eröffnen. Die meisten Menschen, die sich für einen Ruhestand in Albanien entscheiden, beschließen auch, kurz nach ihrer Ankunft und der Eingewöhnung in das Land ein Geschäft zu eröffnen. Es ist sehr einfach, in Albanien Geschäfte zu machen, und es gibt viel Platz für neue Unternehmen und viele Erleichterungen für Ausländer, die ein Unternehmen in Albanien eröffnen wollen. Wenn du also schon immer mit wenig Geld dein eigenes kleines Unternehmen gründen wolltest, ist Albanien der perfekte Ort dafür. Es ist auch sehr günstig, Mitarbeiter einzustellen, denn der Mindestlohn in Albanien beträgt 26000Lek/ 220 Euro/ 240 US Dollar. Albanien ist ein großartiges Reiseziel für deine Familie, voller Leben, Parks, touristischer Sehenswürdigkeiten und sogar UNESCO-Schutzgebieten. Es ist gut, wenn du zuerst selbst ein paar Touristenorte besuchst, damit du als Experte dastehst, wenn deine Familie oder Verwandten zu Besuch kommen.
Albanien ist ein sehr kleines Land, so dass es sehr leicht zu erkunden ist, vor allem, wenn du ein Auto oder ein ähnliches Fahrzeug hast. Du kannst in nur 12 Stunden durch ganz Albanien fahren, vom äußersten Norden bis zum äußersten Süden, den Verkehr inbegriffen. Wo kann man sich in Albanien zur Ruhe setzen? (Beste Städte) Die besten Orte für den Ruhestand in Albanien sind Zentralalbanien, die südlichen Großstädte Albaniens und die nordischen Städte in der Nähe von Zentralalbanien. Vermeide es, in abgelegene ländliche Gebiete zu ziehen, wenn du kein Fahrzeug oder andere Transportmittel hast. Die besten Städte für den Ruhestand in Albanien: Tirana, die Hauptstadt Albaniens, ist ein großartiger Ort, um sich zur Ruhe zu setzen. Auf dem Land von Tirana gibt es viele Villen zu günstigen Preisen zu mieten, die weit genug vom Stadtlärm entfernt sind und in der Nähe von professionellen medizinischen Zentren und Einkaufszentren liegen (da sie hauptsächlich zwischen der Stadt und dem Land liegen). Die meisten Menschen entscheiden sich für Tirana als Ruhestandsoption, da es in der heutigen Kultur näher an den europäischen Ländern liegt als andere Städte, so dass es sich mehr wie zu Hause anfühlt. Durres ist nur 45 Minuten mit dem Auto von Tirana entfernt. Durres ist die wichtigste Küstenstadt in Zentralalbanien. Sie hat Sandstrände, die typisch für die Strände an der Adria sind. Obwohl diese Stadt fast so groß ist wie Tirana, bietet sie im Vergleich zu Tirana ein ruhigeres Leben.
Vlora/Valona ist nur 2-3 Stunden von Tirana entfernt und ist die zweitgrößte Stadt Albaniens. Valona hat tolle felsige Strände, die typisch für das Ionische Meer in Albanien sind. Das Wasser ist so klar, dass du die Fische mit bloßem Auge durch das Wasser sehen kannst. Es gibt tolle Straßen, Geschäfte, Krankenhäuser und vor allem das köstlichste Essen auf dem Land in Albanien. Valona ist ein großartiges Reiseziel für Menschen, die gerne fischen, sehr gastfreundlich sind und Fisch lieben, denn ein großer Teil der Männer in Valona sind Fischer. Korca ist das schönste Land im südöstlichen Teil Albaniens und liegt an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien. Es hat eine erstaunliche Architektur, die eine Mischung aus osmanischer Architektur und einigen Elementen aus der griechischen und italienischen Architektur ist. Die kulinarischen Traditionen sind ausgezeichnet und die Gastfreundschaft gegenüber Ausländern groß. Berat, auch bekannt als die Stadt der 1001 Fenster, steht seit dem 8. Juli 2008 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO, denn sie ist eine 2400 Jahre alte Museumsstadt (2.413 Jahre alt) und hat eine sehr einzigartige Geschichte, die die Stadt umgibt. Es ist ein großartiger Ort, um ein ruhiges Leben zu beginnen und die Sehenswürdigkeiten zu genießen. Shkoder/ Skadar ist die abgelegenste Stadt im Norden und ist mit einer großen Vielfalt an natürlichen und kulturellen Elementen gesegnet. Sie hat einen großen Straßenbasar in der Mitte der Stadt und ist vor allem für ihren herrlichen See und die Burg von Rozafa bekannt, um die sich eine einzigartige Legende rankt. Obwohl die Stadt im abgelegenen Süden liegt, ist sie eine sehr gut entwickelte Stadt mit einem erstaunlich friedlichen Leben, voller Kultur und alter Traditionen. Gjirokaster ist eine ruhige Stadt, auch wenn sie eine der bekanntesten Städte in Südalbanien ist. Die Stadt liegt 300 m über dem Meeresspiegel und ist sehr hügelig. Das Leben in Gjirokaster ist ziemlich langsam und die Menschen, die dort leben, sind meist älter, da die Jugend eher in die großen Städte wie Tirana zieht. Gjirokaster ist perfekt für Menschen, die einen ruhigen Ort mit alter, entspannender Architektur mögen. Saranda ist eine Küstenstadt an der albanischen Riviera, die sich im äußersten Süden Albaniens befindet. Die Stadt liegt zwischen dem Ionischen Meer und Hügeln mit Olivenhainen an einer hufeisenförmigen Bucht, die von Stränden und einem Spazierweg gesäumt ist. Saranda ist eine Großstadt, aber im Sommer ist sie am aktivsten und am Ende der touristischen Saison weniger aktiv. Kosten für einen Ruhestand in Albanien Die Preise sind in fast jeder Stadt Albaniens unterschiedlich. Wir werden jedoch die Preise in Tirana betrachten, der teuersten Stadt Albaniens, da sie die Hauptstadt des Landes ist. Aber auch wenn sie die teuerste Stadt Albaniens ist, ist sie im Vergleich zu anderen europäischen Städten extrem günstig. Wenn du siehst, wie billig Tirana ist, kannst du dir vorstellen, wie viel billiger das Leben in anderen kleineren Städten ist. Also lass uns über die Grundpreise wie Wohnen, Lebensmittel, öffentliche Verkehrsmittel usw. sprechen: Die Miete für eine 2+1 Wohnung in Tirana, in einer zentralen Gegend, kann zwischen 250-400€/ 300-500$ pro Monat kosten. Die Miete für ein Haus (im Villenstil) hängt von der Lage, dem Standort des Hauses und anderen Faktoren wie einem Garten, einem Pool, einer Garage usw. ab. Aber die durchschnittlichen Kosten für eine 2-stöckige Villa liegen bei 800-2500€/1000-3000$ pro Monat. Der Kauf einer 2+1 Wohnung kann zwischen 40'000-120'000€/ 50'000-150'000$ kosten. Der Kauf eines Hauses (2 Etagen) kann zwischen 180'000-500'000€/ 200'000-600'000$ kosten. *Hinweis: Die Preise können je nach Lage und Qualität des Gebäudes variieren. Lebensmittel sind in Albanien sehr günstig. Mit nur 80€/100$ kannst du alle deine Lieblingslebensmittel für eine Woche einkaufen. Hier sind einige Beispiele für andere günstige Lebensmittelpreise in Albanien. Paprika – 0,25 € pro Kilo Wassermelone – 0,20 € pro Kilo Kartoffeln – 0,30 € pro Kilo Brotlaibe – 2 € für fünf Oliven – 2 € pro Kilo Bier im Geschäft – 0,50 € – 0,80 € für 500 ml Eine Busfahrt kostet nur 40Lek oder 30 Cent. Wenn du jedoch vorhast, den Bus täglich mehrmals zu benutzen, empfehlen wir dir, einen Monatsabonnement-Coupon namens Abone zu kaufen. Abone's werden von den Fahrkartenverkäufern in jedem Bus verkauft und kosten 1600Lek/ 12€/ 14$ pro Monat. Öffentliche Verkehrsmittel sind ein Schnäppchen, obwohl es nicht einfach ist, es herauszufinden. Das Bussystem ist in ganz Albanien ziemlich chaotisch, mit Vans und Minibussen, die sich an keinem großen Hauptbahnhof versammeln. Die medizinische Versorgung ist in Albanien kostenlos, aber auch private Krankenhäuser bieten Menschen, die ihren Ruhestand genießen, niedrigere Preise an. Eine nicht lizenzierte Pflegekraft kann zwischen 200-400 Euro/ 250-500 US-Dollar pro Monat für 12-16 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche kosten. Kosten im Vergleich zu anderen Nachbarländern: Lebensmittel = 70% billiger Unterkunft = 85% billiger Transport = 69% billiger Unterhaltung = 63% billiger Ein-Zimmer-Wohnung = 150-300 Euro/ $200-$400 pro Monat Lebenshaltungskosten insgesamt = 600Euro/$800 pro Monat für eine erwachsene Person, die allein ein gutes Leben führt. Fazit für Rentner in Albanien. Albanien ist wirklich ein fantastischer Ort, um sich zur Ruhe zu setzen. Es hat alles, was du brauchst, in einem kleinen Paradies. Es gibt viele schöne Orte, die du für ein entspanntes Wochenende besichtigen kannst, eine kostenlose Gesundheitsversorgung, frisches Bio-Fleisch, Fisch und Gemüse aus lokalem Anbau und vieles mehr. Warum besuchst du es nicht selbst und entscheidest dich, nachdem du Albanien zum ersten Mal erlebt hast? Vorteile des Lebens in Albanien als Rentner. Niedrige Lebenshaltungskosten. Einer der offensichtlichsten Vorteile des Lebens in Albanien sind die niedrigen Lebenshaltungskosten. Albanien ist eines der günstigsten Länder des Kontinents. Seine für europäische Verhältnisse unterdurchschnittliche Wirtschaft macht Albanien zu einem äußerst attraktiven Ort, wenn Sie Ihr Budget erweitern möchten. Während Lebensmittel in Albanien nicht wesentlich billiger sind als in anderen Ländern der Region, ist es fast alles andere. Dazu gehören Unterkünfte, Immobilien, Restaurants, andere Arten von Dienstleistungen und Transport. Großartige geografische Lage Auch wenn Albanien kein Mitglied der Europäischen Union ist, genießt es eine privilegierte Lage auf dem europäischen Kontinent. Albanien liegt im Südosten Europas und Sie sind nur eine kurze Autofahrt von Ländern wie Griechenland und Montenegro entfernt. Sie können auch direkte Fähren von Albanien nach Italien nehmen. Darüber hinaus bietet der Flughafen Tirana viele Direktflüge in die meisten europäischen Länder, darunter Deutschland, Italien, die Schweiz, Frankreich, die Türkei und viele andere. Wunderbares Wetter Albanien genießt einige der besten Wettermuster in Europa. In Anbetracht seiner südlichen Lage in Europa hat Albanien viel mildere Winter als die meisten Länder des Kontinents. Die Sommer im Land sind oft heiß, aber extreme Hitzewellen sind selten, wenn man den Einfluss der Adria und ihrer Brise auf das Land bedenkt. Darüber hinaus möchten Sie vielleicht die albanischen Alpen sowohl im Sommer als auch im Winter genießen. Im Sommer können Sie in die albanischen Berge kommen, um eine kühlere, frische Luft zu genießen. Im Winter können Sie auch in vielen Teilen der albanischen Alpen Wintersport betreiben. Erstaunliche Küste Albanien ist auch eines der am meisten unterschätzten europäischen Sommerreiseziele. Die Küste Albaniens ist so schön wie andere beliebte Reiseziele in der Region wie Kroatien oder Griechenland. Ihr Sommerurlaubsbudget in Albanien wird jedoch nur einen Bruchteil dessen ausmachen, was es in einigen beliebteren Gegenden an der Mittelmeerküste kosten könnte. Nachteile von Albanien Lassen Sie uns nun eine schnelle Analyse der Nachteile Albaniens durchführen: Erdbeben Während extrem starke Erdbeben in Albanien selten sind, treten sie im Land auf, da es sich in einer Region mit seismischer Aktivität befindet. Das letzte starke Erdbeben in Albanien ereignete sich 2019 in der Stadt Durres. Nicht Teil der EU Albanien ist kein Mitglied der Europäischen Union und wird dem Block wahrscheinlich nicht so schnell beitreten. Albanische Staatsbürger haben jedoch in den meisten europäischen Ländern für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen in 6 Monaten visumfreie Einreise. Schlechte Verkehrsinfrastruktur Obwohl es viele Flüge nach Albanien gibt, ist die inländische Verkehrsinfrastruktur ziemlich unterentwickelt. Personenzüge gibt es praktisch nicht und die Straßen sind oft in nicht optimalem Zustand. Read the full article
0 notes
Photo
Invalidenstraße. April 2017
Die grobe Richtung ist klar. Davon ab weiß aber keiner, wie es weitergehen wird.
Als Kind, vielleicht so bis zum dreizehnten, vierzehnten Lebensjahr, habe ich eigentlich jede Schulpause mit dem verbracht, was wir Ringkämpfchen nannten. Dazu muß man sagen, daß ich immer einer der Jüngsten war in meiner Klasse voller Hängenbleiber, auf meiner Schule, die ziemlich brutal die Spreu vom Weizen trennte. Trotzdem konnte ich mich immer ganz gut behaupten gegen meine Klassenkameraden. Auch gegen die ein Jahr älteren Jungs.
Eine harmonische, unfaufgeregte Welt. Bei den Kämpfchen fielen auch mal ein paar Schulbänke um, aber niemand wurde verletzt. Hinterher ging man ohne aggressive Gefühle auseinander. Im Grunde eine Art ganzheitlichen Sports, alle Muskelgruppen aktivierend, sowohl die Schnellkraft als auch die Ausdauer fördernd. Die Tische rückten wir selber wieder zurecht.
Später dann, in meiner Firmgruppe (Firmung in etwa das katholische Gegenstück zur sozialistischen Jugendweihe, zur evang. Konfirmation, zur jüdischen Bar Mizwah. Nicht: zum islam. Beschneidungsfest, die sind ja noch kleine Kinder.) wurden auch zwei Jungs auf das Leben als gefestigte Gläubige vorbereitet, die bei Eiche Metternich als Ringer trainierten. Nette, wortkarge Prolls, beide weit oberhalb meiner Gewichtsklasse. Trotzdem forderte ich den leichteren von beiden natürlich heraus, “nur mal gucken”.
“Ehrlich? Laß lieber. Was bisten, Fliegengewicht? Papier? Hast Du überhaupt schonma Ringen gemacht?”
“Papier? Ich mach jeden Tag Ringkampf.”
“Trotzdem. Lass lieber.” (Väterliches, mitfühlendes Lächeln.)
Schließlich gab “der Leichtere” nach und wir standen uns gegenüber. Weiterhin dieses mitfühlende Lächeln im Gesicht des Gegners. Meine Attacke zielte wie immer auf den Nacken, mein Plan: Schwitzkasten, über das ausgestellte Bein werfen, auf den Brustkorb des Gegners setzen, Sieg.
Der Kampf begann, ich streckte den rechten Arm aus, um ihn um sein Genick zu schlingen und BOFF. Lag ich auf dem Rücken und sah auf eine mir von oben entgegengestreckte Hand, die mir aufhelfen wollte.
Auch alle weiteren Versuche: Boff. Und nochmal Boff. Boff. Boffboff. Boff. Jeweils eine Sache von Sekundenbruchteilen. Nix zu machen.
Etwas kleinlaut gab ich meinen freundlichen Glaubensbrüdern recht, daß professionelle Anleitung wohl doch ganz andere Möglichkeiten im Kampf eröffne. Und: Wir blieben uns gewogen.
Seitdem bin ich ziemlich zurückhaltend in Sachen Zweikampf. Mir ist bewußt, daß ich, wenn auch groß und nicht unbedingt schwächlich, kaum eine Chance haben würde gegen Gegner aus höheren Gewichtsklassen. Und vor allem nicht gegen Leute, die seit Jahren Fertigkeiten trainieren, von denen ich keinen Schimmer habe.
Ganz einfach auch, weil ich bisher nicht in einer Welt lebte, in der man darauf angewiesen wäre, sich in körperlichen Auseinandersetzugen zu behaupten. Was sich zu ändern scheint. Ganz Deutschland mutiert inwzischen zu einem einzigen “Auf der Kirmes bei den Bumsautos”. Man ist umgeben von Männern, die ihre ganze Freizeit damit verbringen, tödliche Schläge auf die Kehle des Gegners und ähnliches zu trainieren.
Muß ich mich jetzt wirklich herablassen, es ihnen gleichzutun? Das kleine Mäxchen, wie es übt, einem Nichtsahnenden das Zungenbein zu brechen? Ehrlich? Ach Gott, was habt Ihr GrünRoten mir angetan!
Wie schrieb ein bekannter Blogger, meine Generation, kürzlich: Ich wüsste nicht, daß irgendeiner meiner Klassenkameraden je in Körperverletzungs- oder gar Tötungsdelikte verwickelt worden wäre. Oder so. Sinngemäß. Und ich pflichte ihm bei: Wenn, dann als zufälliges Opfer.
Trotzdem will uns eine Kriminologen/Journalisten/Soziologenphalanx weismachen, derlei Delikte seien ganz natürliches männliches Verhalten, all die jungen Männer, die nach Fußballspielen ausrasten oder Samstagnacht auf dem Heimweg, tuen (Achtung: Konjunktiv I, indirekte Rede) einfach nur, was junge Männer halt so tun.
Sag ich: Bullshit. Ohne jeden Zweifel. Bullshit.
Unsicher sein kann man nur über die Motivation der Dummschwätzer. Diesen Impetus auszumachen ist für mich das große Rätsel des 21. Jahrhunderts: Was treibt meine Mitmenschen, unbedingt alle Totschläger, Nazis, Antisemiten, Misogynen, Schwulenhasser, Rassisten und sonstigen Drecksäcke dieser Welt nach D zu holen?
Die Linke war schon immer äußerst gewaltaffin. Man rufe sich nur die Bilder von Hamburg 2017 ins Gedächtnis. Oder von Seattle/Chicago/Portland 2020(?): Linke und sonstige Internationalsozialisten, oft mit Sturmgewehren, die jüdische Geschäfte auf die Grundmauern niederbrennen.
Ruft man die Waffenbrüder herbei? Oder ist man einfach nur kollektiv doof? Nix kapieren als befreiendes Gruppenerlebnis? Sogar die döfsten von Faz und Zeit, bisher Erbfeinde, finden zusammen und sind zusammen mal so richtig doof. Aktiv doof. Ist das schön. Wir sind alle gemeinsam bescheuert, und das tut so gut.
0 notes
Photo
Die Vibration der Feilbewegung an seinen Eckzähnen spürte Fritjof in seinem gesamten Kopf. Es war jedes Mal unangenehm und das Geräusch konnte er ebenso wenig ab. Aber was sein musste, musste sein. Der Hexer saß im Schneidersitz auf einem Tisch und betrachtete sich in dem Spiegel, der ihm gegenüber aufgehängt war. So konnte er auch seine Kundin sehen, die angespannt auf einem Stuhl in der Ecke saß und nervös mit ihren Fingern spielte in ihrem Schoß. Meistens behielt sie den Blick gesenkt, aber hin und wieder trafen sich ihrer und seiner im Spiegel. Fritjof setzte die Feile ab und wanderte vorsichtig mit der Zunge über seine Eckzähne, die nun wieder deutlich spitzer und schärfer waren als zuvor. Jetzt konnte er es sich zutrauen, dass er sich einfach durch die Haut der Frau bohren konnte, um ihrem Wunsch nachzukommen. Langsam legte er das Werkzeug neben sich auf dem Tisch ab und rutschte von diesem herunter. Die Frau in seinem Rücken nahm dies zum Anlass ebenfalls aufzustehen, denn als er sich zu ihr umdrehte, war sie sogar schon ein paar Schritte auf ihn zugekommen. Ihre Finger spielten an ein paar Geldscheinen, die sie ihm mit zitternden Händen und unbeholfen auf den Tisch warf. Etwas überhastet und verkrampft wischte sie sich die schweißnassen Hände an ihrer Hose ab. “Du kannst immer noch zurücktreten. Ich werde das nicht tun, wenn du es nicht willst.” Fritjof versuchte ruhig zu wirken, auch wenn ihre Nervosität es ihm schwer machte. Die Frau schüttelte allerdings nur hastig den Kopf. “Nein, ich will es so.” Ihre Stimme war leise und schrill vor Anspannung. Als könne sie nicht einmal mehr ihre eigene Stimmlage und Satzmelodie halten. Ihren endgültigen Entschluss nickte der Mann nur stumm und mitfühlend ab. Der Raum war abgedunkelt und nur ein paar Kerzen halfen überhaupt dabei, dass sich die Beiden sehen konnten. Es sollte eine geborgene Atmosphäre ausstrahlen und die Kunden sollten sich weitestgehend anonym fühlen dürfen. Trotzdem konnte Fritjof erkennen, dass seine Gegenüber kaum älter als Mitte zwanzig sein konnte. Sie hatte lange helle Haare und dunkle traurige Augen. Ihren Namen kannte er natürlich nicht. Aber auch die Anonymität des Hexers sollte in dieser Dunkelheit gewahrt werden. Seine Augen waren zwar beide hell geraten, aber hatten dennoch unterschiedliche Farben angenommen, was in seinen Kreisen schon einiges aussagte. Aber es würde auch den Kunden helfen ihn eindeutig zu identifizieren, weshalb er die Dunkelheit hierbei schätzte. Seine Hände hoben sich zu ihrem Kopf an, um diesen schräg zur Seite abkippen zu lassen, damit seine Zähne besser an ihrem Hals ansetzen konnten. Sie bohrten sich in ihre Haut und die Anspannung der Frau wuchs dadurch noch mehr. Fritjof konnte ihre Verkrampfungen spüren, weil sie so eng beieinander stehen mussten für diese Prozedur. Als sie trotz allem aber nicht zurückwich, konzentrierte sich der Hexer auf seine Aufgabe. Mit jedem Tropfen Blut, den er in sich aufnahm, konnte er Bilder vor seinem geistigen Auge sehen, die nun nicht länger das Problem und der Schmerz dieser Frau sein würden.
(Fritjof Skjeggestad. Hexer mit einem Blutdurst der anderen Art und Hüter des Weltentors im Garten seiner Familie. Romanschreiber.)
13 notes
·
View notes
Text
Kirima Amaruq - angehende Schamanin und unwissentlich die Reinkarnation der Meeresgöttin Sedna. (RPG in Romanform, deutsch)
Fasziniert drehte die kleine Kirima die geschnitzte Figur in ihren Fingern und strich mit den Fingerspitzen darüber. Ahnah, eine ergraute Schamanin, setzte sich mit einem leisen Stöhnen zu dem Mädchen und zog ihr die Fellkapuze vom Kopf, damit sie Notiz von ihr nahm. Ihre braunen und weisen Augen betrachteten erst Kirimas kindliches Gesicht, das sich ihr zugewandt hatte, bevor sie weiter zu der Schnitzerei wanderten.
"Hast du das gemacht?"
Die Alte nickte mit einem warmen Lächeln und nahm dem Kind die Figur ab. "Weißt du, wer das ist?"
Kirima schüttelte mit großen Augen den Kopf und spürte, wie schon gleich darauf die Hand der Alten über ihre schwarzen Locken strichen. "Das ist Sedna, eine große Gottheit. Eins war sie eine normale junge Frau, so wie du es sein wirst und ich einmal war. Sie soll wunderschön gewesen sein, aber genauso eitel. Jeder Mann, der sie wollte, den lehnte sie ab, ganz zum Unmut ihres Vaters. Dieser gab sie dann einem Freier, einen Jäger mit verhülltem Gesicht. Erst, als der Ehemann sie mit dem Kajak zu seinem Heim brachte, entblößte er sich als Rabe und das Heim als harte Felsenklippen. Sedna weinte und schrie ganz jämmerlich in den Wind. So laut, dass ihr Vater ein schlechtes Gewissen bekam und sie zurückholte.
Sednas Ehemann wollte sich das aber nicht gefallen lassen. Er griff das Kajak an, in dem Vater und Tochter saßen. Seine Flügel verursachten einen Seesturm, der dem Vater solche Angst machte, dass er sie über Bord warf. Panisch versuchte sich Sedna am Kajak festzuhalten, aber ihr Vater schlug ihr mit dem Paddel auf die gefrorenen Finger. So lang, bis sie zersplitterten. Sie versanken im Meer und mit ihnen Sedna. Ein Zauber des Raben verwandelte die Finger in Robben und die Hände in Wale und andere Meeressäuger.
Sedna sitzt auch heute noch am Meeresgrund und ihren Zorn auf die Menschheit, den spüren wir heute noch. Sie lässt gewaltige Seestürme und Wellen über dem Meer peitschen und ihr Groll über den Verrat macht sie mächtig und zornig. Sie bestimmt darüber, wie viele Meerestiere von uns gefangen und gegessen werden. Wenn man ihre Gebote verletzt, dann lässt sie Stürme frei oder zieht ganze Familien mit in die Tiefe. Ihr Haus steht dort, auf dem Meeresgrund. Dort lebt sie mit den Meerestieren und Seehunde bewachen es. Jeder Unbefugte wird gebissen."
Verschüchtert machte sich das Mädchen ganz klein und zitterte leicht. Ahnah lächelte mitfühlend und tätschelte ihre Wange.
"Aber, aber Kind. Du musst keine Angst haben. Wir Schamanen sorgen dafür, dass Sedna besänftigt wird. Jedes Mal, wenn ein Mensch ein Tabu bricht, dann setzt sich Schmutz in Sednas Haaren fest. Das macht sie furchtbar wütend, aber dann begeben wir Schamanen uns auf eine Seelenreise. Wir wandern hinab zu ihrem Haus und kämmen ihr das Haar aus. Und weil wir das tun, dürfen wir auch weiter aus ihrem Meeresreich Nahrung schöpfen."
Die Hand der Alten wanderte unter das Kinn des Mädchens und drückte es sanft nach oben. Sie lächelte so ansteckend und warm, dass auch Kirima wieder ruhiger wurde und das Lächeln erwiderte.
"Wir haben viel Glück, eine so weise Schamanin zu haben, Ahnah. Vielleicht kann ich auch mal eine werden."
Die junge Inuit sprang auf die Beine und ihre Augen glänzten begeistert. Ja, das klang nach einem guten Plan in ihrem Kopf. Sie würde ebenfalls dafür sorgen, dass Sedna besänftigt wurde und ihr Stamm weiter von ihrem Reich profitieren konnte. Voll kindlicher Energie lief sie davon, völlig in Gedanken.
"Vielleicht…", rief ihr die Alte fröhlich hinterher, bevor sie seufzte,"…Sedna."
"Sedna" - die dort unten im Meer; „Immap ukuua“ - Mutter des Meeres; „Arnaqquassaaq“ - das majestätische Weib oder „Sassuma arnaa“ - die Frau dort unten; „Nerrivik“ und „Nulirah“ - die alte Frau des Meeres; „Nuliajuk“ - die liebe Frau
8 notes
·
View notes