Tumgik
#militärfahrzeuge
teilix · 1 year
Photo
Tumblr media
1941 VW Type 82 Kübelwagen at #HO22. 50.788 units were built 1940-1945. #VW82 #type82 #typ82 #vwkübel #kübelwagen #vwkübelwagen #volkswagen82 #vwluftgekühlt #teilixvw #volkswagen #classicvw #vwclassic #vintagevw #vwnation #vwscene #vwporn #militaryvehicle #militärfahrzeug #vintagecar #classiccar #rarecar #CarPhotography #classiccaroftheday #automotivephotography #hessischoldendorf #vwtreffen #teutonictuesday (hier: Hessisch Oldendorf) https://www.instagram.com/p/CnPSZdBIKfd/?igshid=NGJjMDIxMWI=
83 notes · View notes
jacdurac · 2 years
Video
Dodge WC51, 1942
flickr
Dodge WC51, 1942 by Vectron X4E Via Flickr: Dodge WC51 US Militärfahrzeug von 1942 - im Schlosspark Karlsruhe
47 notes · View notes
endlosestrassen · 2 years
Text
25.07.2022 Kars - Üzengili - Iğdır
Tumblr media
Früh um sieben gibt es Frühstück, danach geht die Fahrt übers Hochland los. Die Sonne brennt bereits früh um 8 sehr stark, in dieser Höhe ist sie noch intensiver als sonst. Als mir zwei Reiter entgegenkommen, halte ich an, und fotografiere ein bisschen. Den Imker nebenan frage ich, ob ich ihn porträtieren darf, er sagt, wie 98% der Leute hier, ja und lädt mich zum Çay ein, der ein paar Minuten braucht, also habe ich Zeit, die unzähligen Bienenstöcke zu bewundern. Bestimmt über 200 Völker.
Tumblr media
Tumblr media
Nachdem wir uns verabschiedet haben, fahre ich weiter in Richtung Ararat, den ich schon lange mal von der türkischen Seite aus sehen möchte. Ich empfehle an dieser Stelle ausdrücklich das Buch
Ararat
Pilgerreise eines Ungläubigen
von Frank Westermann. Erschienen im Christoph Links Verlag.
Ich gelange mittags nach Iğdır, genehmige mir einen Kaffee, nicht ahnend, dass ich in dieser Stadt auch die Nacht verbringen würde.
Auf dem Weg zum Ishak-Pascha-Palast durchquere ich die quirlige Stadt Doğubayazıt, Transitort für Reisende in den Iran. Fällt für mich leider aus.
Tumblr media Tumblr media
Am Palast angekommen, der ein Beispiel dafür ist, wie man alte Gebäude denkmalgerecht aufbereitet und präsentiert, wenn es denn politischer Wille ist, gerate ich beim durchgehen zufällig in eine Hochzeitsgesellschaft, und steuere gleich noch ein paar Hochzeitsfotos bei.
Tumblr media
Danach fahre ich die steilen Schotterstraßenins Hinterland bis nach Üzengili an der iranischen Grenze, eine unwegsame Gegend, in der nur ein paar kleine kurdische Dörfer mehr recht als schlecht stehen, das Leben da ist arm und karg, aber die Menschen sind herzlich und aufgeschlossen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Geschichte der Kurden ist eine traurige, vor allem in der Türkei, unter der jetzigen Regierung ist man scheinbar an einer Art „Lösung der Kurdenfrage“ interessiert, zumindest scheint es so, wenn man die Meldungen über zerstörte Dörfer, bombardierte Siedlungen im Irak und ähnliche Dinge liest. Die genaue Situation ist aber nicht einfach zu durchschauen, ich empfehle, sich verschiedener Quellen zu bedienen, um sich selbst ein Bild zu machen.
Auf dem Rückweg schlage ich unterhalb des Ararats, dem mit über 5000m höchsten Berg der Türkei, auf dem einst der Arsch Noah eine Bootsanlegestelle baute oder so ähnlich, den ich nicht besteigen werde, da ich keine passende Kleidung dabei habe (es gibt Touren mit Guide), mein Zelt unweit einer winzigen Siedlung auf, recht schnell werde ich bemerkt, und die vorbei kommenden Leute auf ihren Traktoren winken, lachen und sind herzlich.
Tumblr media
Als mein Zelt fertig steht, kommt ein gepanzertes Militärfahrzeug, hält und erklärt mir, dass ich hier nicht bleiben dürfe, da dies eine Terrorzone sei.
Im Angesicht des gepanzerten, mit Maschinengewehr bewaffneten Militärfahrzeuges fange ich keine Debatte an, packe meinen Kram und fahre widerwillig wieder nach Iğdır. Bedroht gefühlt habe ich mich jedenfalls nicht von den Bauern.
Morgen gehts in Richtung Van.
2 notes · View notes
korrektheiten · 26 days
Text
Dutzende Militärfahrzeuge im Hafen Wien entdeckt: Transporte durch Österreich gehen munter weiter
Unzensuriert:»Militärtransporte durch das neutrale Österreich - ein heikles Thema. „Alles rechtens“, sagt die schwarz-grüne Regierung. „Nicht mit Neutralität vereinbar“, sagt die FPÖ. Unterdessen gehen die Transporte munter weiter. http://dlvr.it/T7m6x6 «
0 notes
heplev · 1 month
Text
Aus Israels vom Krieg zerrissenen Norden zu berichten ist eine Übung im Gefahren ausweichen
Mit der ständigen Drohung mit Raketenfeuer durch Hisbollah-Terroristen nimmt das Leben eine surreale Qualität an, da Soldaten, Checkpoints, warnende Sirenen und Evakuierte zum neuen Normal werden. Uriel Heilman, The Times of Israel, 7. Mai 2024 Militärfahrzeuge und Kühe sind auf den Golanhöhen ein alltäglicher Anblick (Uriel Heilman/JTA) Kiryat Schmona – So plant man eine Reportage-Reise in…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Tumblr media
Manöver Zeit
Einmal im Jahr, in der Herbstzeit, wurde es auf unseren Straßen laut, sehr laut. Das Kettengerassel der Panzer fuhr uns durch Mark und Bein. Diesmal wurden die klaren Anweisungen der Eltern eingehalten, bezüglich des
Überquerens der Straße. Erst wenn keine weiteren Militärfahrzeuge mehr durchfuhren, durften wir wieder von links nach rechts.
Unser Feld am Lippecker, so die Bezeichnung der Feldgemarkung, war zum Beispiel einer jener Plätze, auf dem die Übungen stattfanden. Zwei Panzer standen immer bei Zuckers vor der Scheune, diese lag etwas zurückgesetzt vom Bürgersteig nach hinten. Passten genau zwischen Berlingers Gartenzaun, der immerhin bis zum Bürgersteig ging und der Hofeinfahrt bei Zuckers.
Kam ich aus der Haustür, hatte ich, wenn ich unseren Hof hinunter guckte und den Blick über die Straße gleiten ließ, diese immer im Blick.
Die Kinder des Dorfes eilten zusammen. Ich traute mich nicht. Die Soldaten waren soweit nett, lachten, scherzten, hatten Kaugummi dabei und Schokolade. Ich nahm aber nichts von Fremden, das hatte man mir und meiner Schwester immer gesagt, nehmt nichts von Fremden.
Man winkte meiner Schwester und mir, dass wir auch rüber kommen sollten. Mittlerweile waren die anderen schon im Panzer verschwunden und schauten sich da drin um. Meine Schwester und ich hatten dann doch mal Mut gefasst und waren über die Straße gegangen zu den Panzern, aber da kletterte ein schwarzer Mann mit blitzenden Zähnen aus dem Panzer, lächelte, sagte etwas
in einer Sprache, die wir nicht verstanden - wir rannten einfach wieder zurück auf den Hof. Da war er, der Schwarze Mann und die anderen waren bei ihm im Panzer. Hilfe.
Die Manöver Zeit war keine gute Zeit, weder für die Straßen unseres Dorfes und auch nicht für die Felder, auf denen sie herumkurvten und ihre Kriegsspielchen spielten.
Spiel: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Wurde
gern in der Pause auf dem Schulhof gespielt.
Alle Mitspieler stellten sich in einer Reihe auf, möglichst an eine Wand, einer wird ausgelost als jener, der den Schwarzen Mann spielt. Dieser steht etwa vier Meter von den anderen weg, mittig von den anderen. Dann legt er beide Hände wie einen Trichter an den Mund und ruft: Wer hat Angst vorm "Schwarzen" Mann.
Die anderen rufen dann zurück: niemand. Dann ruft der oder diejenige, die den Schwarzen Mann verkörpert: dann wird er Euch holen.
Die anderen dann: versuch es doch. Anschließend rennen sie los auf die andere Seite. Wer allerdings vom Schwarzem Mann angefasst wird, muss diesem jetzt helfen, die anderen einzufangen. Sind die anderen wieder zurück an der Wand, dürfen sie nicht mehr gefangen werden.
Irgendwann rief ich meine Mutter an, um zu erfahren, wer eigentlich diese Figur des Schwarzen Mannes ausmachte, den wir damals als angsteinflößende Figur gesehen haben.
Ihre Antwort: Der Schornsteinfeger.
---------------------------
Christa Helling
Weißt du noch...?  - Erinnern ist wie Schaukeln - vor und zurück
Taschenbuch: 252 Seiten . . . . ISBN: 978-3-750247-54-3
12,00€
--------------------------
Über die ISBN Nummer kann es in jedem Buchladen bestellt werden. Ist dann auch innerhalb von 2 Tagen erhältlich und spart den überflüssigen Papiermüll.
--------------------------------------------------------------------------
0 notes
zimmerberg · 3 months
Text
0 notes
rimpotator · 4 months
Video
youtube
Woher kommen die vielen Militärfahrzeuge in Deutschland? Und wo wollen s...
0 notes
kapgarden2024 · 5 months
Text
Tumblr media Tumblr media
Nur wenige Kilometer hinter dem Naturschutzgebiert bietet ein privater Park kurzes Safaris an. Schatzi ist not amused, aber mir zuliebe läßt er sich erweichen, eine 1,5 stündige Tour zu buchen. Wir besteigen ein altes Militärfahrzeug und werden kreuz und quer durch den Park kutschiert. Es ist sehr heiß und man kommt sich eher vor, als wird man durch einen Zoo gefahren. So richtig will das Safari-Gefühl nicht aufkommen. Dann wird es wohl doch irgendwann Botswana :)
0 notes
tomsubalou · 5 months
Text
22. Donnerstag 18. Januar bis 20. Januar
Tumblr media
In der Nacht zum Donnerstag hat es geregnet und morgens ist es stark bewölkt, es nieselt und der Nebel hängt tief. Eine Frau aus einem der Häuser nahe des Ufers wäscht in unserer Nähe ihre Wäsche im See, ein anscheinend alltäglicher Vorgang, wie wir nachlesen.
Wir haben keine Lust, bei diesem Depriwetter den Fußweg nach Guatemala anzutreten und fahren weiter mitten durch den Dschungel. Die Strecke führt kurvig abwärts, mehrfach ist die Straße bis zur Mitte abgebrochen, auch sehen wir einige Erdrutsche, vielleicht gab es ja in jüngerer Zeit ein Erdbeben. Die potenziellen Unfallstellen sind nur sehr unzureichend gesichert, eine Nachtfahrt scheint hier nicht besonders empfehlenswert.
Immer wieder kommen wir durch kleine Dörfer, die Menschen leben in einfachsten Verhältnissen und die Behausungen scheinen bei dem trüben Wetter noch heruntergekommener zu sein als bei Sonnenschein. Benzin kann man hier an der Straße in Fünf- oder Zehnliterkanistern kaufen. In der hügeligen Landschaft sind rund um die Dörfer landwirtschaftliche Bepflanzungen zu erkennen, die feuchte Umgebung scheint sehr fruchtbar zu sein.
Ketten, die über die Straße führen, zeugen von den Protesten der Landbevölkerung, die immer wieder für Stunden oder auch Tage den Verkehr lahmlegen. Wie so oft kommen wir zu einem Militärposten. Die schwerbewaffneten Männer winken uns meistens durch, nicht so heute. Wir werden angehalten und Tom muss austeigen, während ich versuche, das große Geld verschwinden zu lassen. Doch schon besteigt der Comandante das Fahrerhaus, um sich genauestens umzusehen. Diese Inspektion hat ihn wohl davon überzeugt, dass es sich bei Balou um kein Militärfahrzeug handelt, wir dürfen passieren.
Je weiter wir an Höhe verlieren, um so freundlicher wird das Wetter. Wir kommen zum Rio Lacantun und fahren durch den kleinen Ort Zacualtipán, bis wir einen Stellplatz direkt am Wasser erreichen. Schon kommen die ersten Badegäste aus dem Ort, um mit voller Kleidung ins Wasser zu steigen. Niemand käme im ländlichen Mexiko auf die Idee, sich in Badebekleidung zu werfen. Nach und nach füllt sich der Platz mit Tuktuks und Mopeds und es erscheinen immer mehr Menschen, die sich um unser Auto scharen. Ganze Familien mit Kindern kommen an, um uns neugierig zu betrachten. Wir kommen uns ein bisschen vor wie im Zoo, nur auf der anderen Seite als sonst üblich. Die Menschenmenge von mittlerweile mehr als dreißig Zuschauern beobachtet uns genau, obwohl es eigentlich nichts zu sehen gibt. Denn die Lust aufs Schwimmen oder auch nur das Auto zu verlassen ist uns vergangen. Gegen 17 Uhr kommt noch jemand mit seinem Pferd, das sich ohne Zögern bis zum Hals in die ziemlich starke Strömung begibt. Dann sind plötzlich alle Neugierigen verschwunden und für uns ist jetzt Schwimmzeit im kühlen Wasser angesagt, genial.
Am Freitag rauschen schon um halb sieben die ersten Besucher mit ihren Mopeds und Tuktuks heran. Etwa zwanzig Männer versammeln sich, waten mit Macheten und Gummistiefeln bewaffnet durch einen kleinen Seitenarm des Flusses und verschwinden im Dschungel. Keine Ahnung, was die dort machen. Wir verschwinden hier jedenfalls noch vor dem Frühstück, bevor wir vollends zugeparkt sind und wieder zu exotischen Anschauungsobjekten werden.
Die Straße führt durch dichten Dschungel und ab und zu auch durch freiere, hügelige Landschaften. Wir fahren an der Grenze zu Guatemala entlang und kommen an insgesamt drei Militärposten vorbei, die Männer sind wie üblich bis an die Zähne bewaffnet. Einer der Comandantes will in sämtliche Außenklappen Balous reinschauen. Er fragt Tom nach seinem Namen und meint dann: Thomas Muller, Alemania, bien. Wir dürfen den und die zwei weiteren Posten unbehelligt passieren.
Schließlich erreichen wir das kleine Camp Centro Ecotouristico Las Guacamayas. Es liegt nicht direkt am Fluss, sondern in einer kleinen Senke davor, was zu der insgesamt sehr schwülen Hitze noch beiträgt. Leider kann man im Fluss vor dem Camp nicht schwimmen, denn hier gibt es Krokodile. Aber 150 Meter flussaufwärts sind die Reptilien laut der Managerin des Camps überhaupt kein Problem, da kann man ganz beruhigt ins Wasser gehen. Ach so, si claro! Wir fragen uns halt, ob das die Krokodile auch so sehen.
Wir ziehen unsere stichfesten Klamotten an und gehen ein Stück am Flussufer entlang. Es gibt viele fliegende Ameisen hier, die sich gerne an jedem Stück freier Haut festbeißen und üble Blessuren hinterlassen. Krokodilen begegnen wir nicht, aber wir sehen jede Menge Affen, die in den Bäumen herumhangeln und Blätter fressen. Es sind Brüllaffen, und in der Ferne über dem breiten Fluss hört man laut und deutlich ihr Konzert. Auch soll es hier viele exotische Vögel geben, vor allem bunte Aras. Wir hören viele Vögel in den Bäumen pfeifen und trillern, aber sie verstecken sich vor unseren Blicken.
In der Nacht zum Samstag regnet wie aus Eimern. Dadurch kühlt sich die Luft ein bisschen ab, zumindest bis zum Nachmittag. Dann ist wieder jede noch so geringe Tätigkeit ausgesprochen schweißtreibend. Und die Ameisen sind auch hier auf dem Platz unterwegs.
1 note · View note
schoenes-thailand · 9 months
Text
Bangkok: Die Zahl der im Israel-Hamas-Krieg getöteten Thailänder gehöre zu den höchsten in Bezug auf die Nationalität
Die Zahl der im Israel-Hamas-Krieg getöteten Thailänder gehöre zu den höchsten in Bezug auf die Nationalität, sagte Premierminister Srettha Thavisin am Donnerstag nach der Rückkehr von seiner Auslandsreise. „Das thailändische Volk ist nicht Teil dieses Kampfes, aber unser Land hat die meisten Verluste“, sagte er. „Unsere dringende Priorität ist die Rückführung von Thailändern, die nach Hause zurückkehren wollen“, sagte er und fügte hinzu, dass alle kommerziellen Fluggesellschaften mit verfügbaren Flugzeugen sich gerne an das Außenministerium wenden könnten, um bei der Evakuierung zu helfen.
Tumblr media
Derzeit könnten etwa 200 Thailänder pro Tag evakuiert werden, sagte er und fügte hinzu, dass es bei diesem Tempo einen Monat dauern werde, um alle 6.000 thailändischen Arbeiter, die eine Rückkehr nach Hause beantragt haben, zurückzuholen. „Wir haben über eine Evakuierung per Landtransport nachgedacht, aber die Route muss durch den Gazastreifen führen, was unmöglich ist“, sagte er. „Wir haben darüber nachgedacht, Thailänder in Nachbarländer wie Ägypten zu fliegen, aber einige der Thailänder haben ihre Pässe verloren“, sagte er. „Aber das sollte kein Problem sein. Die Regierung wird dafür sorgen, dass das Außenministerium über örtliche Beamte verfügt, die ihm helfen können.“ Einem AFP-Bericht vom Donnerstag zufolge hat Thailand mit 21 die zweithöchste Zahl an Todesopfern, nach den USA mit 22 Todesfällen. Das Ministerium gab bekannt, dass die Zahl der in Israel verletzten Thailänder 14 betrug, während die Zahl der Thailänder, die ihre Absicht zum Ausdruck brachten, nach Hause zurückzukehren, bis Donnerstag auf 5.990 angestiegen war. Nach Angaben der Regierung gibt es in Israel etwa 30.000 Thailänder, von denen die meisten im Agrarsektor arbeiten. Das Verkehrsministerium gab am Donnerstag bekannt, dass es eine Zusammenarbeit mit mindestens drei Fluggesellschaften – Thai AirAsia, Thai Airways International und Nok Air – gesichert habe, die sich bereit erklärt hätten, Rückführungsflüge innerhalb von drei Tagen zu organisieren. Unterdessen sagte der Premierminister, der Chef der Verteidigungskräfte, General Songwit Noonpakdi, habe seinen israelischen Amtskollegen gebeten, bei der Sammlung und dem Transport von Thailändern zur thailändischen Botschaft in Tel Aviv zu helfen. Dubai, die Vereinigten Arabischen Emirate oder Indien gelten nun als mögliche Drehkreuze für Thailänder, die auf Rückführungsflüge warten, die sie später nach Hause bringen, sagte Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit. Er sprach nach einem Treffen am Donnerstag mit dem Außenministerium und den Königlich Thailändischen Streitkräften. Abgesehen von diesen Ländern habe die Regierung auch andere Länder in der Nähe Israels, darunter Jordanien, um Erlaubnis gebeten, bei Bedarf auch Rückführungsflüge durchzuführen, sagte Herr Suriya. Das Reisen in Israel sei mittlerweile zu einer Herausforderung geworden, da viele Straßen gesperrt seien und die einzig mögliche Möglichkeit, sicherzustellen, dass alle Thailänder, die nach Hause zurückkehren wollen, den Flughafen sicher erreichen, sei die Fahrt in einem israelischen Militärfahrzeug, sagte Herr Srettha. Eine weitere Herausforderung sei nun die Wahrscheinlichkeit, dass der israelische Luftraum bald geschlossen werden könnte und die nach Israel geschickten Rückführungsflüge möglicherweise nicht in der Lage seien, die Menschen wie geplant nach Hause zu bringen, sagte er. „Wir müssen die Wahrheit akzeptieren, dass sich die Situation zuspitzt und die Raketenangriffe buchstäblich ständig weitergehen. Und wenn der israelische Luftraum offen bleibt und sich die Kriegssituation verbessert, werden wir immer noch Hoffnung haben“, sagte Herr Srettha. Die Luftwaffe hat bereits geplant, am Sonntag ein Flugzeug zur Rückführung von etwa 120 Thailändern aus Israel am Morgen und weitere 100 später am Nachmittag zu entsenden. Der nächste von der Luftwaffe geplante Rückführungsflug folgt am 18. Oktober. Der stellvertretende Außenminister Jakkapong Sangmanee sagte unterdessen, das Ministerium koordiniere Gespräche mit der Hamas über die Freilassung von 16 thailändischen Geiseln. Das Ministerium versuchte, über internationale Botschaften in Thailand, die gute Beziehungen zu den Palästinensern unterhalten, mit der Hamas zu kommunizieren und suchte gleichzeitig Hilfe bei ASEAN und anderen internationalen Organisationen. / Bangkok Post Read the full article
0 notes
teilix · 2 years
Photo
Tumblr media
VW Type 166 Schwimmwagen at #HO22. About 14.000 units were built 1942-1944. #VWSchwimmwagen #Schwimmwagen #Type166 #VW #volkswagen #classicvw #vwclassic #vintagevw #volkswagenlove #vwnation #vwscene #vwporn #carspotter #classiccarspotting #offroad #adventuremobile #militaryvehicle #militärfahrzeug #teilixvw #vintagecar #classiccar #rarecar #CarPhotography #classiccaroftheday #classiccarsdaily #automotivephotography #hessischoldendorf #vwtreffen (hier: Hessisch Oldendorf) https://www.instagram.com/p/ChMq-BNozeY/?igshid=NGJjMDIxMWI=
8 notes · View notes
fitundheil · 10 months
Text
Tumblr media
Ich hörte die Stimme des Herrn, der sprach: Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? Da sprach ich: Hier bin ich, sende mich. Wie aber werden sie an den glauben, von dem sie nicht gehört haben? Wie aber werden sie hören ohne einen Prediger? Jesaja 6,8; Römer 10,14
Das Leid meiner Landsleute, das sie von der totalitären Regierung zu erdulden hatten, machte auch mir sehr zu schaffen: Prediger wurden hingerichtet, Christen ins Gefängnis geworfen und Bibeln verbrannt.
So fasste ich den Entschluss, Christen in abge­legenen Orten zu besuchen, um sie zu ermutigen und ihnen Bibeln zu bringen. Weil es zu gefährlich war, allein zu reisen, schloss ich mich mit meinem Auto einem Konvoi von Fahrzeugen an. An einem Kontrollpunkt wurde der ganze Konvoi angehalten. Bewaffnete Soldaten hielten mich an. Sie beschlagnahmten alles: mein Auto, meine persönlichen Gegenstände, mein Geld und alle Bibeln. Dann zwangen sie mich, in ein Militärfahrzeug zu steigen, und brachten mich ins Gefängnis.
Die erste Frage, die ich Gott stellte, war: „Herr, warum ich? Ich möchte dir dienen, aber wie soll ich das hier im Gefängnis tun?“
Dann kam mir ein Treffen in Erinnerung, das ich in dieser Gegend mit einigen Predigern gehabt hatte. Sie waren in großer Sorge um die vielen Menschen, die im Gefängnis saßen. Wir kamen überein, dafür zu beten, dass Gott jemanden mit Liebe für diese Gefangenen erfüllen möge und ihn mit dem Evangelium der Erlösung zu ihnen schicken solle. Damals konnte ich nicht ahnen, dass ich derjenige sein würde, der den Gefangenen das Evangelium bringen sollte.
Tatsächlich können wir selbst die Antwort auf unsere eigenen Gebete werden. Fortsetzung unter www.gute-saat.de
0 notes
leontiucmarius · 1 year
Text
Aufblasbare Militärfahrzeuge täuschen Angreifer
Dank Spezialmaterialien und moderner Technik sehen die Attrappen für die gegnerische Aufklärung aus wie echte Panzer und Raketenwerfer Diese Nachricht wird übernommen. Nach dem rumänischen Gesetz Nr. 8/1996 können die Nachrichten ohne das Herz der Eigentümer übernommen werden. Leontiuc Marius
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 1 year
Text
Alarm: Massig Panzer in Bremerhaven für die Ukraine
Compact:»Alarm: Die Panzerlieferungen an die Ukraine sind schon in vollem Gang! In Bremerhaven werden riesige Frachter vollgestopft mit Bradley-Panzern der Amis entladen! Die „Nordsee-Zeitung“ meldet heute: „Am Montag, 20. Februar, wurden im Hafen von Bremerhaven erneut Militärfahrzeuge der USA an Land gebracht. Sie dürften wegen des Verteidigungskriegs der Ukraine gegen den Angriff Russlands nach Europa [...] Der Beitrag Alarm: Massig Panzer in Bremerhaven für die Ukraine erschien zuerst auf COMPACT. http://dlvr.it/SjlQX3 «
0 notes
seakclauswinkler · 2 years
Photo
Tumblr media
Wieso malt #Künstler #SEAK #ClausWinkler? Die kleinen Bewegungsabläufe beim #Pinsel bewegen, helfen beim verarbeite’, verstehen, reflektieren von Gedanken? Eine ihm als Kind nachgesagte Konzentrations Schwäche, die vielleicht durch die Wort Bedeutungen in seinem Namen hervor gerufen wurde? Stichwort Blindspot, Toter Winkel? Bei kleinen Bewegungsabläufen wie #zeichnen und #Pinseln, sind die #Winke, die klärenden, die Mann, #Klauen/ aufgreifen sollte, welche vom #Künstler selber ausgehen, kleiner, & kontrollierter. Lassen mehr Raum für reflektieren, verstehen? Der Künstler #SEAKClausWinkler, jagt sich selbst hinter her, und entnimmt sich selbst die Anweisung dieses oder jenes zu tun, bzw zu malen. Das #gemalte hat auf irgendeiner Bewussten, oder Unbewussten Ebene, parallel zu was auch immer welchen #artcontext, Interlektualisierungs Kontext, den Künstler klein m/ schlecht reden/ schreiben, & oder den Künstler groß/ gut schreiben/ reden, diese Frequenz/ Level. - Die #Kunstwerke geben wenn Sie einen gewissen Fertigungsprozess grad, #gestaltungshöhe erreicht haben #Energie. Einen Schub. Denken Sie in Richtung #Runnershigh, Amphetamine, Kokain, als wenn Trakehner Pferde & oder Kinder Haferflocken ( #oatmeal) zu essen bekommen. Mann wird weggedrückt & bekommt #Energy. - Sein malen ist Ersatz für Frauen Geschichten, sich ein Karousel mit mehreren attraktiven 18- 25 Jahre alten 8,5-10nerinnen ( Attraktivität Skala für alle welchen nun garkeine Ahnung haben/ sich doof stellen), Frauen aufzubauen & als Vereinsbulle zu besteigen. - Als Ersatz für Freundschaften. Als selbstständiger Künstler, wenn man seine #Gemälde selber malt, gehen nur strategische Freundschaften welche beruflich, finanziell Sinn machen. Jeder Tag 24 Stunden. Just keeping it 💯. - Als Ersatz für faules süßes Leben, den ganzen Tag nur chillen, die geilsten Computerspiele zocken, in #Bordell & Saunaclubs Sexworkerinnen als Kunde besuchen, #Collectingcomics, viellleicht mehrere Boote/ #SuperYachts unterhalten. Eine #Sammlung #deutsche Ww2 #MilitärFahrzeuge wären auch ganz geil. Mehrere Villen, selber #Kunst sammeln. Expeditionen zum Polarkreis,…. #SEAK#ClausWinkler #SEAKClausWinkler (hier: Germany) https://www.instagram.com/p/CiuLMoXo4iB/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes