#meerschweinchen nothilfe hamburg
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ein Meerschweinchen soll einziehen / Adoption
Wenn ihr einem bzw. zweien Meerschweinchen ein neues Zuhause geben möchtet, kann ich euch die Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg empfehlen, da Züchter leider häufig nur auf den Profit aus sind, was auf die Gesundheit der Tiere geht (falsche Gruppenzusammenstellung, zu jung von der Mutter getrennt, Qualzuchten, falsche Fütterung, falsche Gehege-Empfehlung).
Im Tierheim warten auch viele Meerschweinchen auf ein neues Zuhause, leider verfügt nicht jedes Tierheim über ausreichend Fachwissen, daher empfiehlt es sich erst Tiere aus dem Tierheim zu holen, wenn man bereits ausreichend informiert ist.
Bei der Meerschweinchen-Nothilfe werdet ihr zu den Bedürfnissen dieser kleinen Bodenbewohner und der artgerechten Tierhaltung gut beraten.
siehe https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/
Die Tiere ziehen nach vorherigem Gespräch über artgerechte Haltung, Fütterung und Gesundheit mit einem Schutzvertrag, gesundheitlich abgecheckt, Männchen immer kastriert und gegen eine Schutzgebühr aus.
Auch nach der erfolgreichen Adoption stehen euch die Pflegestellen mit Rat und Tat zur Seite, solltet ihr Fragen haben und im Gegensatz zu den meisten Züchtern, nimmt die Nothilfe ihre Schützlinge immer wieder zurück, sollte es einmal nicht passen!
Der Verein bietet zusätzlich auch Urlaubsbetreuung und eine Community aus Pflanzenbestimmungs-, Gesprächs- und Krankheitsgruppen an.
#meerschweinchen#guinea pig#guineapigs#Heimtiere#kleintiere#tierschutz#artgerechte tierhaltung#umweltschutz#nature#cute animals#meeries#meeris#pig#piggy#pigs#naturschutz#adoption#neues zuhause gesucht#meerschweinchen nothilfe hamburg#pflegestelle#urlaubsbetreuung#artgerechte meerschweinchenhaltung#cavy#adorable#cute#guinea pig of tumblr#animal care#tiere#schweinchen#cavia
2 notes
·
View notes
Photo
Endlich sind sie da! :D Haylies Babys!
Diese kleine super flauschige Kerl, heißt Linus. Er ist etwas größer als sein Bruder und flitzt an seinem dritten Tag schon munter wie ein kleiner Flummy durch das Gehege.
Er, sowie sein Bruder, werden mit 300g frühkastriert und können dann mit etwa 12 Wochen in ihr neues Zuhause zu erwachsenen Schweinchen umziehen (auch wenn man sie am liebsten alle selbst behalten möchte, die süßen kleinen :P).
https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/kastraten.html
#Meerschweinchen#meeries#meerschweinchennothilfe#Guinea Pigs#guinea pig#dontshopadopt#Die Wuselbande#DieWuselbande#diemeeries#nothilfe#tierschutz#vermittlung#paypal#hamburg#guineapigsofinstagram
1 note
·
View note
Text
Wann dürfen Meerschweinchen auf die Wiese?
Leider werden viele Meerschweinchen bereits nach den ersten warmen Sonnenstrahlen ungesichert auf die grüne Wiese gesetzt, warum das gar keine gute Idee ist und sogar zu gesundheitlichen Schäden führen kann:
-Stress durchs umsetzen, ungewohnte Umgebung
-Blasenentzündung, Lungenentzündung, Kälteschock (Meerschweinchen können Temperaturunterschiede von über 10 Grad (z.B. Haus 20 Grad, draußen 30 Grad) nicht besonders gut vertragen)
-Hitzschlag (ab 25 Grad besteht bei Meerschweinchen bereits Hitzschlaggefahr)
-Tod durch Beutegreifer
-Überfressen am frischem Gras (Durchfall, Aufgasung)
Allgemein ist es besser Wiese zu den Tieren zu bringen, als andersherum, da selten ein ausreichend gesichertes Gehege existiert und Meerschweinchen sehr stress- und temperaturanfällig sind.
Erst ab Mitte Mai, wenn es auch nachts warm genug ist und es zu keinen unerwarteten Temperaturstürzen mehr kommt (z.B. Schnee an Ostern, Eisheiligen) sollten MS in ein gesichertes Gehege nach draußen ziehen.
Eine ganzjährige Außenhaltung auch im Winter geht nur mit entsprechender Gartenhütte oder Voliere. Ein festes Gehege mit isolierter Schutzhütte (Käfige aus dem Zoofachhandel sind nicht isoliert). Der zusätzliche Auslauf muss von allen Seiten (oben, unten, alle 4 Seiten) mit punktgeschweißtem Volierendraht 10 mm Maschenweite, 1,2 mm Stärke (nicht Hasendraht!) gesichert sein. Netzabdeckungen und kaufbare Fertiggehege sind leider nicht raubtiersicher!
Eine dauerhafte Innenhaltung ist am unkompliziertesten.
#meerschweinchen#guinea pig#guineapigs#Heimtiere#kleintiere#tierschutz#artgerechte tierhaltung#umweltschutz#nature#cute animals#meeries#meeris#pig#piggy#pigs#naturschutz#adoption#neues zuhause gesucht#meerschweinchen nothilfe hamburg#pflegestelle#urlaubsbetreuung#artgerechte meerschweinchenhaltung#cavy#adorable#cute#guinea pig of tumblr#animal care#tiere#schweinchen#cavia
1 note
·
View note
Text
Der Haustierführerschein
Haustiere werden viel zu häufig unüberlegt angeschafft und erst im Nachhinein wird den Haltern/-innen bewusst, was für eine Verantwortung mit dem neuen Familienmitglied einhergeht. Häufig landen diese Haustiere früher oder später in unseren überfüllten Tierheimen und Abgabestellen.
Der Haustierführerschein soll hier Abhilfe schaffen und über die tiergerechten Bedürfnisse aufklären. Wenn du einem neuen Mitbewohner ein schönes Zuhause schenken möchtest, informiere dich vorher über seine Bedürfnisse und ob diese auch zu deinem Lebensstil passen!
Mit Deiner Teilnahme kannst du unsere Nothilfe auch finanziell mit deinem Beitrag unterstützen!
#meerschweinchen#guinea pig#guineapigs#Heimtiere#kleintiere#tierschutz#artgerechte tierhaltung#umweltschutz#nature#cute animals#meeries#meeris#pig#piggy#pigs#naturschutz#adoption#neues zuhause gesucht#meerschweinchen nothilfe hamburg#pflegestelle#urlaubsbetreuung#artgerechte meerschweinchenhaltung#cavy#adorable#cute#guinea pig of tumblr#animal care#tiere#schweinchen#cavia
1 note
·
View note
Text
Artgerechte Meerschweinchen-Haltung
Was Meerschweinchen brauchen:
-mind. Ein Partnertier, besser ist eine Gruppe. Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere und leiden, wenn sie alleine sind. Ein Mensch kann niemals einen gleichartigen Artgenossen ersetzen.
-Ausreichend Platz zum laufen, rennen und toben! Ein Käfig bietet nicht genug Platz. 2-3 Meerschweinchen sollten mind. 2qm Platz haben (siehe TVT-Richtlinien)
Hier findet ihr eine Anleitung wie man sehr leicht aus einem alten Bettkasten https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/haltung.html
Oder einem Songmiqs-Schuhregal (meine persönliche Empfehlung) https://fleecehaltung-meerschweinchen.com/songmics-gehege/
kostengünstig und mit wenig Zeitaufwand ein artgerechtes Gehege bauen kann.
Ein Käfig ist lediglich als Heuwanne ohne Gitter zu gebrauchen!
-Artgerechte Ernährung: Wiese, Kräuter, Salat. Heu und Wasser ad libitum. Gemüse nur sehr selten.
-dauerhaft Futter: Meerschweinchen haben nicht wie es noch fälschlicherweise oft heißt einen „Stopfmagen“, sondern nur eine schlecht ausgebildete Darmmuskulatur, daher benötigen sie stetig Futter um ihre Darmfunktionen am Laufen zu halten. Wenn ein Meerschweinchen nicht frisst, ist das ein absoluter Notfall!
-In Außenhaltung ein gesichertes Gehege (Wetterschutz gegen Regen, Kälte und Hitze): ein festes Gehege mit isolierter Schutzhütte (Käfige aus dem Zoofachhandel sind nicht isoliert). Der zusätzliche Auslauf muss von allen Seiten (oben, unten, alle 4 Seiten) mit punktgeschweißtem Volierendraht 10 mm Maschenweite, 1,2 mm Stärke (nicht Hasendraht!) gesichert sein. Netzabdeckungen und kaufbare Fertiggehege sind leider nicht raubtiersicher!
-die Häuser sollten immer 2 Eingänge haben, da sie sich in Häusern mit nur einem Eingang einkesseln und nicht ausweichen / flüchten können. Pro Schweinchen sollten 2 Häuser vorhanden sein, dazu zählen auch Kuschelhöhlen, Hängematten und Burgtürme. Besonders Hängematten werden gern genutzt.
-einen Fachtierarzt für Heimtiere! Die meisten Tierärzte sind „nur“ Tierärzte für Kleintiere, also Hunde, Katzen, Pferde. Ihnen fehlt die Spezialisierung auf die kleinen Heimtiere wie Meerschweinchen, Kaninchen, Vögel etc. Ohne diese Spezialisierung und das Fachwissen kann ein harmloser Tierarzt-Besuch leider sogar tödlich enden (z.B. durch den Kieferspreizer).
-einen wöchentlichen Gesundheits-Check. Meerschweinchen leiden still und zeigen ihre Krankheiten oft erst wenn es schon zu spät ist, daher ist es wichtig sie genau zu beobachten, das Gewicht zu kontrollieren, die Krallen, die Zähne, die Geschlechtsteile etc.
Was Meerschweinchen nicht brauchen:
-Gitterstäbe (Tatsächlich sind Käfige auch seit Oktober 2020 nicht mehr zur Haltung von Meerschweinchen zugelassen!)
Ein handelsüblicher Käfig bietet meist nicht einmal 1qm Platz (häufig nur 0,50qm bis maximal 0,80qm)! Das ist vergleichbar mit einer Besenkammer beim Menschen, das wäre so als wenn man direkt neben dem Bett, den Essplatz und die Toilette stehen hätte, nicht besonders angenehm und leider auch viel zu klein. Die Tiere können sich nicht aus dem Weg gehen, es gibt Streitigkeiten, sie sitzen viel zu lange im Kot und werden schnell krank.
Auch doppelstöckige Käfige sind nicht geeignet (ältere Tiere benutzen häufig keine Rampen und es kommt an den Ein- / Ausgängen zu Streitigkeiten). Eine zweite Etage zählt nur zur gesamten Grundfläche, wenn die Etage mindestens 1qm groß ist.
-Menschen, die sie mit ins Bett nehmen. Meerschweinchen sind Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere. Sie mögen es nicht angefasst zu werden und leiden unter Stress. Auch Kostüme und Leinen sind Tierquälerei!
-Trockenfutter, Pellets, Knabberstangen mit Zucker, Brot, bunte Drops.
In diesen Leckerlies sind viele Inhaltsstoffe drin, die Meerschweinchen nicht vertragen (Getreide, Mais, Honig, Milch, Nüsse), sie sind zu hart für die Zähne und schädigen die Darmflora. Meerschweinchen brauchen auch keine Salzlecksteine oder Stroh (vertragen kein Getreide).
Als Leckerlis können weiche Erbsenflocken oder Obst gegeben werden.
Meerschweinchen zerkauen ihre Nahrung nicht sondern mahlen mit den Zähnen, daher sind harte Pressblöcke oder Karotten ebenfalls nicht geeignet. Hartes Wurzelgemüse darf als Leckerli kleingeschnitten oder geraspelt gegeben werden, aber nicht zu viel, da sie sehr zuckerhaltig sind und schnell dick machen.
Meerschweinchen sind folivore, also Blattfresser, daher ist die beste Nahrung für sie: Wiese, Kräuter, Salate, wenig Gemüse.
- Meerschweinchen sollten nicht stundenweise im ungesicherten Garten rumlaufen (Stress durchs umsetzen, ungewohnte Umgebung, Hitzschlag, Blasenentzündung, Tod durch Beutegreifer), es ist stressfreier Wiese zu pflücken und zu ihnen zu bringen, als andersherum.
Meerschweinchen aus Innenhaltung dürfen erst ab Ende Mai in Außenhaltung ziehen, sollten die Tiere auch im Winter draußen gehalten werden, müssen es dauerhaft mindestens 4 Tiere sein um die Wärme in der Hütte halten zu können, ansonsten müssen sie im Oktober wieder in Innenhaltung ziehen. Zwischen Oktober und Mai sollten Meerschweinchen nicht einfach so rein- oder rausgesetzt werden. (Erkältung, Blasenentzündung, Schock, Tod).
Meerschweinchen können Temperaturunterschiede von über 10 Grad (z.B. Haus 20 Grad, draußen 30 Grad) nicht besonders gut vertragen, daher sollten sie nicht in der Mittagshitze im Hochsommer rausgesetzt werden. Ab 25 Grad besteht bei Meerschweinchen bereits Hitzschlaggefahr.
#meerschweinchen#guinea pig#guineapigs#Heimtiere#kleintiere#tierschutz#artgerechte tierhaltung#umweltschutz#nature#cute animals#meeries#meeris#pig#piggy#pigs#naturschutz#adoption#neues zuhause gesucht#meerschweinchen nothilfe hamburg#pflegestelle#urlaubsbetreuung#artgerechte meerschweinchenhaltung#cavy#adorable#cute#guinea pig of tumblr#animal care#tiere#schweinchen#cavia
1 note
·
View note
Text
Spendenaufruf für Ruvi!
Wie ich in einem anderen Beitrag schonmal angekündigt hatte, geht es Ruvi leider gar nicht gut.
Erst im August die Aufgasung, dann im September ein unerklärlicher Haarausfall an Beinen und Bauch. Nach dem Aufsuchen zweier Tierärzte, 3x Röntgen, 2x Ultraschall und ein Bluttest = die Diagnose Tumor!
Am Donnerstag wird ihm ein sehr großer Tumor in der Nähe der Niere entfernt werden. Die Überlebenschance ist 50:50.
Mir tut es im Herzen weh, aber ich möchte ihm diese Chance geben. Wenn wir nicht operieren, wird er sterben, wenn wir operieren vielleicht auch. Aber Ruvi war von jeher mein Herzensschwein, mein Lieblingsmeerschweinchen, der Anführer meiner Gruppe, das glücklichste, aufgeweckteste, neugierigste Schweinchen der Welt! Ich wünsche mir für ihn, dass er sich wieder erholt und noch ganz alt werden darf, denn mit 4 Jahren ist ein Schweinchen noch nicht alt.
Da die Operation und die bisherigen Tierarztkosten einiges an Geld schlucken werden, möchte ich euch bitten, wenn ihr uns etwas Gutes tun möchtet, spendet eine kleine Summe (aber nur wenn ihr es wirklich könnt und euer Kühlschrank gefüllt ist), schenkt uns Salate oder Kräuter von kaninchenkiste.de und drückt uns bitte ganz ganz doll die Daumen!!!
Geldspenden via PayPal-Friends an @dieWuselbande
Wenn ihr uns etwas von unserer Amazon Wishlist zukommen lassen möchtet, könnt ihr das natürlich auch gerne tun: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2GWWR8XVCNY80...
Über die Meerschweinchen-Nothilfe könnt ihr uns auch unterstützen, dann mit Kennwort "Pflegestelle Nettelnburg":
Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V.
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN: DE34 2075 0000 0090 6115 42
BIC: NOLADE21HAM
Geldspenden via PayPal-Friends an [email protected]
#meerschweinchen#guineapigs#guineapig#tierschutz#animalcare#animals#paypal#regional#unterstützen#help#good#cuteanimals#pigs#piggy#instagram#pflegestelle#artgerechtemeerschweinchenhaltung#tierhaltung#tiere#tier#schweinchen#tierschutzverein#amazon
3 notes
·
View notes
Photo
Rescued new Pigs
Ich bin eine kleine Pflegestelle der @meerschweinchennothilfehh_ev und habe gestern aus dem neuesten Großnotfall mit fast 70 Tieren 3 hochschwangere Weibchen aufgenommen. Die Tiere wurden aus furchtbarer Haltung gerettet und müssen jetzt erstmal gegen Parasiten und Pilz behandelt werden und in Ruhe kennen lernen wie schön ein Meerschweinchen-Leben doch eigentlich sein kann!Die Mütter und Babys werden erst nach der Geburt / Ausschluss einer Trächtigkeit und angemessener Säugezeit in ein neues artgerechtes Zuhause vermittelt. Bei Interesse, gerne PN an mich!
Fast alle geretteten Weibchen sind trächtig, unter den 25 aufgenommenen Jungtieren waren einige erst wenige Tage alt. Alle Böckchen, auch die kommenden Baby-Böckchen, müssen kastriert werden! Über Spenden jeder Art ist jede Pflegestelle sehr dankbar, egal wie klein die Hilfe ist. Guckt doch mal nach, ob in eurem Stadtteil eine Pflegestelle ist die ihr unterstützen könnt! Mit einer Spende von 10€ kannst du einem der Babys seinen Namen geben! Welche Babys das sein werden, erfahrt ihr auf jeden Fall hier von mir oder vom oben genannten Instagram-Account. Bei mir sind noch keine Babys gepurzelt, aber sobald die Babys meiner drei Mädels da sind, gibt es Fotos! Neben einer Namens-Patenschaft gibt es aber noch einige andere Möglichkeiten mich und die anderen Pflegestellen zu unterstützen: Ich freue mich sehr darüber, wenn du mir eine Nachricht schreibst, ob du schonmal ein Meerschweinchen gerettet hast, Fragen zur Notstation hast oder einfach nur um Hi zu sagen. Die Meerschweinchen freuen sich über: -Heu -Gemüse, Salat, Kräuter -Frischekisten von @kaninchenkiste oder @grunhopperrabbitfood -Kastrations-Patenschaften! (PN an mich!)
Wenn ihr mich und meine 3 hochträchtigen Mädels unterstützen möchtet: https://paypal.me/dieWuselbande?country.x=DE&locale.x=de_DE Sowie Produkte von der AmazonWishlist: https://smile.amazon.de/hz/wishlist/dl/invite/hWC65Xc?ref_=wl_share Spende, die auf alle Pflegestellen aufgeteilt werden: Mit Kennwort "Großnotfall Oktober" https://www.paypal.com/donate?token=Wqusfq5bGhX_9l4JA1Ob8N0xCjkache9jmauSNINSFmCzo8qCYF4v1zZMn9giYmFcqreu3LO2zKtDppH oder unser Spendenkonto: Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V. Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE34 2075 0000 0090 6115 42
#Meerschweinchen#Guinea Pigs#guineapigsofinstagram#instagram#Spende#paypal#rescue animals#rescue#hamburg#cute animals#sweet animals#animals#dontshopadopt#adoptdontshop
17 notes
·
View notes