#martin schulte
Explore tagged Tumblr posts
shouichinarita · 2 years ago
Audio
Martin Schulte - Glitchtech
2 notes · View notes
opelman · 1 year ago
Video
Lockheed Martin F-35 Lightning II by David G. Schultz Via Flickr: Major Kristin "Beo" Wolfe
5 notes · View notes
mstrunlvd · 24 days ago
Text
I want to fuck to this track....
1 note · View note
lokaleblickecom · 8 months ago
Link
0 notes
luciochaves · 1 year ago
Video
youtube
Michael Schulte, Norma Jean Martine - If you love me
0 notes
openingnightposts · 1 year ago
Link
0 notes
mystlnewsonline · 1 year ago
Text
Arkansas Governor Sanders Announces Appointments
Tumblr media
Arkansas Governor Sarah Huckabee Sanders Announces Appointments to Boards and Commissions. LITTLE ROCK, AR (STL.News) Arkansas Governor Sarah Huckabee Sanders has announced the following appointments to boards and commissions: Arkansas Apprenticeship Coordination Steering Committee: - Cathy Riggins, Vilonia, to the Arkansas Apprenticeship Coordination Steering Committee.  Term expires on December 1, 2026.  Replaces Kathy Fulks. - Aaron Chastain, Paris, to the Arkansas Apprenticeship Coordination Steering Committee.  Term expires on December 1, 2026.  Replaces Karen Breashears. Arkansas Orthotics, Prosthetics, and Pedorthics Advisory Board: - Steve Tricarico, Jonesboro, to the Arkansas Orthotics, Prosthetics, and Pedorthics Advisory Board.  Term expires on September 1, 2024.  Replaces Gary Horton. Arkansas State Board of Nursing: - Allie Barker, Little Rock, to the Arkansas State Board of Nursing.  Term expires on October 1, 2024.   Replaces Janice Ivers. - Phillip Petty, Hot Springs, to the Arkansas State Board of Nursing.  Term expires on October 1, 2025.  Replaces Michael Burdine. - Cassie Gonzales, Okolona, to the Arkansas State Board of Nursing.  Term expires on October 1, 2027.  Replaces Debra Schulte. - Jamie Sims, McGehee, to the Arkansas State Board of Nursing.  Term expires on October 1, 2027.  Replaces Amy Fecher. - Lynne Ritchie, Little Rock, to the Arkansas State Board of Nursing.  Term expires on October 1, 2027.  Reappointment. - Barbara Weddle Hillman, Little Rock, to the Arkansas State Board of Nursing.  Term expires on October 1, 2024.  Replaces Stacie Hipp. - Lakisha Young, Little Rock, to the Arkansas State Board of Nursing.  Term expires on October 1, 2024.  Replaces Melanie Garner. Arkansas State Board of Physical Therapy: - Bo Renshaw, North Little Rock, to the Arkansas State Board of Physical Therapy.  Term expires on June 30, 2026.  Replaces Robert Tillman. Board of Directors of the Division of Science and Technology of the Arkansas Economic Development Commission: - Dr. Blake Johnson, Hot Springs, to the Board of Directors of the Division of Science and Technology of the Arkansas Economic Development Commission.  Term to expire January 14, 2027.  Replaces David Kelley. - Mark Martin, Prairie Grove, to the Board of Directors of the Division of Science and Technology of the Arkansas Economic Development Commission.  Term to expire January 14, 2026.  Replaces Chris Jones. - Pranit Hamal, Lowell, to the Board of Directors of the Division of Science and Technology of the Arkansas Economic Development Commission.  Term to expire January 14, 2027. Replaces John Nabholz. - Kim Tran, Little Rock, to the Board of Directors of the Division of Science and Technology of the Arkansas Economic Development Commission.  Term to expire January 14, 2027.  Reappointment. - Jackie Lackie, Little Rock, to the Board of Directors of the Division of Science and Technology of the Arkansas Economic Development Commission.  Term to expire January 14, 2027.  Replaces George Matthews. Judicial Discipline and Disability Commission: - Thomas Kennedy, Conway, to the Judicial Discipline and Disability Commission.  Term to expire June 30, 2029.  Replaces Philip Blankenship. - Lynda Johnson, Little Rock, to the Judicial Discipline and Disability Commission.  Term to expire June 30, 2029.  Replaces Kevin White. - Jody Cummins, Little Rock, to the Judicial Discipline and Disability Commission.  Term to expire June 30, 2029.  Replaces Angela Hopkins. State Board of Appraisers, Abstracters, and Home Inspectors: - Julie Matthews, Jonesboro, to the Arkansas State Board of Appraisers, Abstracters, and Home Inspectors.  Term expires on April 15, 2025.  New position. SOURCE: Arkansas Governor Read the full article
0 notes
oldmke · 2 years ago
Text
Tumblr media
Because he knew that early Milwaukeeans could not afford the necessary funds for the cathedral he envisioned for the city, Archbishop Martin J. Henni requested money from such far places as Mexico, Cuba, Belgium and Bavaria. The resulting church, known as St. John's cathedral, was designed in the federal style by Milwaukee architect Victor Schulte, and completed in 1853. The original building had its own tower, but it was removed in 1880 when it was found to be unsafe. For 12 years the Milwaukee landmark looked as pictured above. Then, in 1892, Milwaukee architects Ferry and Clas designed a new tower in the neo-baroque style. To assure that the new tower would match the original structure, brick from a razed house contemporary with the cathedral was used in its construction. Other major changes in St. John's were made as the result of a fire which in 1935, destroyed the church's interior, its hand carved altar and its stained glass windows. (Picture courtesy of Carl Remeeus, and information from the local history collection of the Milwaukee public library.)
0 notes
gewobau · 2 years ago
Text
Herzlichen Glückwunsch: Die GewoWin Gewinner stehen fest!
Anlässlich unseres 70. Geburtstag veranstaltete die GEWOBAU Bad Kreuznach im Dezember 2022 ein kleines Gewinnspiel für unsere Mieterinnen und Mieter. Zu gewinnen gab es 10x einen 50 €-Tankgutschein und als Hauptpreis 3x eine Jahreskarte für das Salinenbad.
Stellvertretend für die anderen Gewinner, die beruflich leider verhindert waren, nahmen Frau Schulte, Frau Veit und Herr Schäfer ihre Preise persönlich von GEWOBAU-Geschäftsführer Karl-Heinz Seeger und Klaus-Dieter Dreesbach (Geschäftsführer Kreuznacher Badgesellschaft) entgegen.
Hier sind die glücklichen Gewinner:
Je 1x 50 €-Tankgutschein geht an:
• Kamila Bryling
• Bianca Schön
• Nadine Schulte
• Michael Willms
• Marius Brysch
• Paulina Oster
• Irena Palecki
• Stephan Wiesner
• Elke Ingenbrand
• Steffen Dhom
Je 1x eine Jahreskarte für das Salinenbad Bad Kreuznach geht an:
• Martin Dietze
• Britta Veit
• Roman Schäfer
Allen Gewinnerinnen und Gewinner herzlichen Glückwunsch!
0 notes
shouichinarita · 4 years ago
Audio
Martin Schulte - Gulf Stream
1 note · View note
kvltklvb · 3 years ago
Text
https://janschulte-musicfordreams.bandcamp.com/album/tropical-drums-of-deutschland
tropical drums of deutschland
4 notes · View notes
lokaleblickecom · 2 years ago
Text
Dinslakener Schülerinnen und Schüler erleben innovative Technik von Steinhoff
Tumblr media
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Dinslaken Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen für Achtklässler Forschen, entwickeln und dabei der Konkurrenz eine Nasenspitze voraus sein – die Firma Steinhoff GmbH & Cie. OHG kooperiert mit Universitäten und Forschungsinstituten aus der Region: „Wir fühlen uns den Traditionen verpflichtet, blicken aber auch in die Zukunft“, lautet einer der Leitsätze des Herstellers von Kaltwalzen für die Stahl-, Aluminium- und NE-Metallindustrie. Steinhoff sucht Fachkräfte, die den eingeschlagenen Weg mitgehen. Dinslakener Schülerinnen und Schüler konnten sich heute von den Chancen bei Steinhoff und generell von den Perspektiven in technischen Berufen überzeugen: Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie machte auf dem Firmengelände Halt. Achtklässler der Ernst-Barlach-Gesamtschule besuchten den InfoTruck und den Betrieb, kamen mit Azubis ins Gespräch und erhielten so wichtige Impulse für die spätere Berufswahl.
Tumblr media
Setzen sich für technische Ausbildungsberufe ein (v.l.): Elisabeth Schulte vom Unternehmerverband, Katrin Schulz vom Truck-Team, Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Stefan Nohme, Leiter Personal, Musa Zengin, Ausbildungsleiter, Sarah Ostermeier, Personalsachbearbeitung / Projekte und Aziz Bozkurt, Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker bei Steinhoff. Die Schülerinnen und Schüler hatten im InfoTruck die Möglichkeit, tüchtig mit anzupacken: Die Mädchen und Jungen steuerten Maschinen und fertigten Musterteile. Per 3D-Animationen konnten sie Produktionsprozesse live erleben. „Anfassen und Selbermachen – nur so bekommt man ein Gefühl für die Berufe“, so Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Die Arbeitgeberorganisation schickt den InfoTruck bzw. das Vorgängermodell seit über 30 Jahren auf Tour durch das Verbandsgebiet.  Im Anschluss an den Besuch im InfoTruck konnten die Jugendlichen den Steinhoff-Azubis alle Fragen rund um das Thema Ausbildung stellen und erfuhren so, worauf es ankommt und warum eine Ausbildung in der Branche sinnvoll ist und auch Spaß macht. Karosseriebleche für die Automobilhersteller, Weißbleche für die Dosenindustrie oder Alufolien für den Verpackungs- und Batteriesektor: „Es ist bei uns eine firmeninterne Redensart, dass mindestens einmal am Tag jeder mit einem Produkt in Berührung kommt, das mit den Walzen aus Dinslaken hergestellt worden ist““,so Stephan Nohme, Leiter Personal. Rund 2.800 Walzen werden bei Steinhoff jedes Jahr produziert, um dann auf die Reise zu gehen. Dass der Besuch im InfoTruck und bei Steinhoff das Interesse der Schülerinnen und Schüler geweckt hat, hofft auch Tanja Rambach, Berufswahlkoordinatorin an der Ernst-Barlach-Gesamtschule. Gerade der praxisnahe Einblick sei hilfreich. „Für uns ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern den Wert einer Ausbildung aufzuzeigen.“
Tumblr media
Aziz Bozkurt, Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker bei Steinhoff, bringt den Schülerinnen und Schülern im InfoTruck technische Berufe näher (Fotos: Unternehmerverband) Der InfoTruck hält auf zwei Etagen modernste Technik und zahlreiche Infos rund um Berufe in der Metall- und Elektroindustrie bereit. Beispielsweise bauen die Schülerinnen und Schüler mit Roboter Cobot ein Zahnradgetriebe zusammen und erleben so, wie Mensch und Roboter als Team funktionieren können. Außerdem können die Jugendlichen selbst eine CNC-Maschine programmieren und damit ein Werkstück fräsen. In der zweiten Fahrzeugebene ist Platz für tiefer gehenden Berufskundeunterricht am 1,5 Quadratmeter großen Multitouch-Table. Die Frage, warum der Unternehmerverband den InfoTruck seit über 30 Jahren einsetzt, beantwortet Elisabeth Schulte, unter anderem zuständig für den Bereich Schule/Wirtschaft: „Die Industrie bietet für junge Menschen – Mädchen und Jungen – echte Chancen, die aber oft zu wenig bekannt sind. Im InfoTruck und bei Steinhoff erleben die Jugendlichen die konkreten Möglichkeiten der Dualen Ausbildung, die Berufe und Tätigkeiten live. Sie sehen, wie interessant und wichtig die Arbeit ist, welche Perspektiven der Fortentwicklung sie haben, aber auch welche Herausforderungen es gibt. Das ist für jeden nachwachsenden Schüler-Jahrgang neu wichtig.“ Über den Unternehmerverband Die Unternehmerverbandsgruppe ist einer der größten Arbeitgeberverbände in Nordrhein-Westfalen. Den sieben Einzelverbänden gehören bundesweit über 700 Mitgliedsunternehmen mit rund 100.000 Beschäftigten an. Die Gruppe vertritt die Interessen der Arbeitgeber und bietet umfassende Expertise im Arbeits- und Sozialrecht, der Gestaltung von Arbeitsbedingungen mit und ohne Tarifbindung sowie der Arbeitswirtschaft. Die Verbände sind Stimme der Unternehmer in der Rhein-Ruhr-Region und ihren Branchen, sie setzen sich für den Wirtschaftsstandort ein und bieten ein starkes Netzwerk. Der Sitz des Unternehmerverbandes ist das HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Kern-Verbandsgebiet reicht vom westlichen Ruhrgebiet rechtsrheinisch über den Niederrhein bis hin zur niederländischen Grenze. Drei der Einzelverbände sind bundesweit aktiv. Bildunterschrift: Vom InfoTruck begeistert: Die Schülerinnen und Schüler der Ernst-Barlach-Gesamtschule mit (v.l.) Martin Jonetzko und Elisabeth Schulte vom Unternehmerverband und Stefan Nohme, Leiter Personal, Sarah Ostermeier, Personalsachbearbeitung / Projekte und Aziz Bozkurt, Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker bei Steinhoff sowie (obere Reihe, 2.v.l.) Falk Schug vom Truck-Team Read the full article
0 notes
mychameleondays · 4 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Kraftwerk: Computer World
Unofficial. Colored Vinyl.
EMI (not really) CC 062-64 370 / EMC 3370, 2005
Originally released: May 10, 1981
Another bootleg. Nice quality, it plays very well.
5 notes · View notes
dubly · 8 years ago
Video
youtube
(via https://www.youtube.com/watch?v=Qz0BiaeiHOY)
Get your copy at https://naturebliss.bandcamp.com/albu... Seasons(LANT021) 日本でもすっかりお馴染みとなったロシアの若きテクノダブ・プロデューサー、マーティン・シュルツの最新作!冬は見渡す限り真っ白な極寒の土地ロシア、そして夏場は広大な緑の土地へと様変わり、「シーズンズ」と題された本作は、そんな四季の変化やそれぞれの季節の趣を音の響きで表した作品。ひたすら心地よい上モノと多様なリズムが絶妙なハーモニーを醸し出しており、リピート聴きで最大の威力を発揮します!! Martin Schulte is a techno producer from Russia who has been delivering new albums once a year. “Seasons” is his latest album which he describes as “Expressing the echos of each seasons - a mixture of cold winter, fresh spring, sunny summer and bright autumn packed with 60 minutes of harmonious chords”. The album sounds just pleasant throughout without any intentional complications which makes each bit of sounds so soothing and alive. released January 11, 2017
2 notes · View notes
daily-dutch · 2 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Xandra Velzeboer, Suzanne Schulting, Michelle Velzeboer & Selma Poutsma of The Netherlands celebrate winning after the women 3000m relay final A during the ISU World Cup Short Track at Aréna Maurice-Richard on October 30, 2022 in Montreal, Canada. (Photos by Martin Chamberland/Orange Pictures/BSR Agency/Getty Images)
3 notes · View notes
thebonesofhoudini · 3 years ago
Audio
Aight family, here’s the first of the month edition of my show on Twitch. Just a little under two hours of me on the turntables playing a nice blend of some deep tech and some dub minimal house sounds.
BTW, you can check out my show live on Twitch every Tuesday, Wednesday, and Friday night from 8pm to 10pm MT (10pm to 12am EST).
Tracklist
Jay Dee - Earl
Dez Williams - Access Point
Dan Curtin - Deception (My Mystery)
Gino - Rawhide
Hodge & Simo Cell - Medusa
Martin Schulte - Skyscrapers Street (VRIL Remix)
Clefomat - 29th AWW4
Omar S - Less Pain
Wishmountain - Radio
Ignacio - Humana-lsed
Dino & Terry - Kola
Wamdue Kids - Whirlwind
SYT - School Of Thought
Quince & Benny Rodrigues - 7 Up
Roy Davis Jr.- Welcome To The Club
Spencer Kincy - Ginko B
Jetone - Octan
Odette - Better Do It Right (Ollie Drummond Remix)
Active Surplus - Meera
Niles Cooper - Kingdom By The Sea
Heavenchord - 1991
Sterac - Draghixia
HVL - Hunter Beat
Lucid Void - Dogma
Astral Body - Otentetecot
DJ Godfather & Dj Starski - Let's Go
The Unfurling
5 notes · View notes