#keine Berechtigung
Explore tagged Tumblr posts
Text
My two cents on "Seelitz vs. Erfurt"
Das wichtigste zuerst: Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass beides absolut tolle Serien für Kinder- und Jugendliche sind, die jede in ihrer Zeit ihre Berechtigung haben ♥️♥️
Es sind (ich kann zwar nur für mich persönlich sprechen, aber habe auch den generellen Eindruck) nicht mehr und nicht weniger als einfach lustige Mindgames, eine über 20 Jahre alte Kinderserie, die man selbst als Kind geschaut hat, mit einer aktuellen Kinderserie mit gleichem Namen, die man jetzt im Erwachsenenalter schaut (und auch unabhängig von einander liebt) zu cross-overn, aber das soll keine der beiden irgendwie abwerten oder sonst was. Quasi als würde man zwei unabhängige Fandoms crossovern, wobei wir den Bonus haben, dass sie sogar Canon im selben Universum sind
Dass an Seelitz auch seeeehr vieles problematisch ist, fällt mir beim rewatchen gerade wieder selbst auf.
Der Unterschied liegt halt darin, dass vieles aus Seelitz für viele mit Nostalgie aufgeladen ist. Vielleicht diskutieren in 15 Jahren irgendwo im Internet ein paar Menschen darüber, wie cool die Schatzsuche aus Staffel 27 war! (und ich wünsche mir das sogar sehr ♥️) ich weiß auch noch, dass als Erfurt angefangen hat, alle die ersten Erfurt Staffel viel zu krass etc. fanden - and look where we are now
Dadurch, dass wir hier halt absolut nicht mehr der eigentlichen Zielgruppe angehören, wird die Serie hier oft aus einem komplett anderen Blickwinkel bewertet, als sie bewertet werden sollte. (Und ich denke das ist auch den meisten klar) (was nicht heißen soll, dass hier nicht auch valide Kritik geäußert wird!)
Plus viele der Zuschauer*innen der aktuellen Zielgruppe werden Seelitz gar nicht mehr/ nur dem Namen nach kennen. Gleichzeitig würden sich aber eben auch viele wahrscheinlich überhaput nicht für das aktuelle SE interessieren, wenn es eben nicht SE wäre.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die neue Staffel und bin gespannt auf die neuen Geschichten und Figuren ♥️
(Und nicht zu vergessen: wir sind einfach immer noch nur eine (große) handvoll Menschen, die komischerweise auf einer Kinderserie hängen geblieben sind - vielleicht sind auch einfach wir die komischen)
19 notes
·
View notes
Text
September 2024
Das Telefon klingelt und es geht um Gelddinge und ich denke mir meinen Teil
R. hebt den Hörer des klingelnden Telefons ab. Es geht um Gelddinge, ich versuche erst wegzuhören, aber dann höre ich doch genauer hin, um ihn vielleicht vor einem Fehler zu schützen. R ist ein älterer Mann und er bekommt einen Anruf, bei dem er telefonisch etwas für eine Überweisung bestätigen soll?
Das klingt für mich nach einem typischen Betrugsversuch, und ich will ihm schon den Telefonhörer aus der Hand reißen und dem mutmaßlichen "adligen Erben eines sagenhaften Vermögens" die Pest an den Hals wünschen. Aber es klingt, als spreche er mit einer Person, die er kennt, zwar nicht gut, aber es ist offenbar nicht das erste Telefonat mit dieser Person. Ich nehme also an, dass mich das wirklich nichts angeht. Außerdem teilt R keine persönlichen Daten mit. Falls da also jemand gerade versucht, mit Social Engineering irgendwas abzufischen, nein, da gewinnt der Anrufer gerade keine verwertbaren Informationen.
Nach dem Telefonat frage ich dann doch nach, und R erklärt. Es war sein Bankberater, den er persönlich kennt. Ein persönlicher Ansprechpartner bei einer Bank? R ist Rentner, kein Großverdiener, aber bei lokalen Geldinstituten scheint es tatsächlich noch ansprechbare Menschen zu geben. Er musste gerade aus familiären Gründen eine nicht ganz kleine Geldsumme ins Ausland überweisen (das klingt jetzt vermutlich merkwürdiger als es ist, aber es hat seine Richtigkeit, keinerlei halbseidene Ziele oder so sind damit verbunden). Naja, und da hat er also diesen Überweisungsschein ausgefüllt, auf Papier, und unterschrieben und den bei seiner Sparkasse abgegeben. So wie immer, aber es ist die erste Überweisung ins Ausland. Und sein Bankberater, der wollte nun also nur sichergehen, dass es damit seine Richtigkeit hat und R weiß, was er da tut. Nicht, dass das Geld bei einem Erbprinzen landet. Und darum der Anruf.
Ich bin in ganz vielerlei Hinsicht überrascht. Dass R seine Geldgeschäfte noch mit papiernen Überweisungsträgern tätigt, überrascht mich nicht so sehr; die Tücken des Online-Banking wird R vermutlich nicht mehr in sein Leben integrieren. Aber dass als Sicherheitsschleife tatsächlich ein Anruf der Bank beim Überweisenden wohl vorgesehen ist - das überrascht mich. Mich würde noch interessieren, welche Sicherheitsmechanismen der Bank da angeschlagen haben, wie der Bankberater auf diese Überweisung aufmerksam wurde, und in welcher Form er nun tatsächlich die Richtigkeit der Überweisung bestätigt hat. Das Gespräch klang für mich (der nur die Hälfte der Unterhaltung hören konnte) völlig unauffällig.
Vielleicht haben lokale Banken doch noch ihre Berechtigung – auch wenn sie oft mit der Online-Welt auf Kriegsfuß stehen. Dafür funktioniert bei ihnen wohl (zumindest manchmal) etwas, das man anderswo kaum findet: persönliche Betreuung. Wenn auch zu einem stolzen Preis.
(Molinarius)
8 notes
·
View notes
Text
Eine Gesellschaft, die glaubt, sich keine starken und unabhängigen Gewerkschaften erlauben zu können, spricht sich selbst die Berechtigung ab, eine freie Gesellschaft genannt zu werden.
A society that believes it cannot afford strong and independent unions denies itself the right to be called a free society.
Richard von Weizsäcker (1920 – 2015), German politician, sixth president of the Federal Republic of Germany
57 notes
·
View notes
Text
°8
Und irgendetwas. Irgendetwas eingeben. Irgendetwas losbrechen.
Ich drehe mich im Kreis und weiß nicht, wohin. Der Kreis sollte endlich sein. Ist es nicht.
Ich drehe mich im Kreis. Schaue weg. Weiß nicht, wohin es geht. Bleibe still, schaue zu.
Schaue meinem Leben zu, wie es vorbeirast, vorbeirinnt, mir zwischen die Finger hindurchgleitet. Was entscheide ich? Wer bin ich? Wohin? Welche Konsequenzen haben meine Entscheidungen und welche Fälle ich alle falsch?
Vielleicht gibt es kein falsch oder richtig - nur ein anders. Zumindest sage ich das anderen Menschen. Meine Selbstzweifel zerfressen mich trotzdem.
Für alles gibt es eine Lösung. Oder nicht?
Bin es nicht gewohnt mit wohlwollenden Menschen zusammenzuarbeiten, die gemeinsam mit mir eine Lösung suchen. Hilflos fühle ich mich gefangen. Auch zwischen jenen Menschen, die mir Unbehagen bereiten, welches ich nicht in Worte fassen kann. Kann nicht genau ausmachen, was an der Person mir ein Ungutes Gefühl gibt. Kann es nicht artikulieren, kann es nicht äußern. Fühle mich bevormundet. Bin ja auch das kleine Mädchen - er hat einen Sohn in meinem Alter. Urteilt schnell über Menschen, kommt schnell zu Schlüssen, drückt mir diese auf. Wie komme ich raus ohne Explosion? Ohne dass ich feststeckend in kindlicher Wut und Sturheit trotzig reagiere, eben weil ich die Dinge nicht benennen kann. Wessen Aufgabe ist es? Meine. Zu Kindheitszeiten war es die Aufgabe meiner Eltern für mich Dinge zu benennen, mich zu schützen. Sie haben es nicht getan. Sie haben andere Menschen immer wieder mich lächerlich machen lassen, sie selbst haben mich ausgelacht.
Wessen Aufgabe ist es? Meine. Mein Erwachsenen-Ich ist stark, darf selbst entscheiden und muss keine Bedenken über Wehmut anderer Menschen haben. Ich habe Berechtigung zur Existenz, die Erlaubnis Raum einzunehmen, mich selbst zu finden und zu sein.
Auch wenn ich Dinge dabei falsch mache. Das ist vollkommen in Ordnung.
#emotionen#gedanken#gefühle#selbstzweifel#angst#eltern#Schattenkind#trauer#Wut#Dubistok#Kaltekindheit
8 notes
·
View notes
Text
Updates
🌟 Neu
Im Web kannst du in den Blogeinstellungen jetzt zwischen den wichtigen blauen und regenbogenfarbenen Internethäkchen wechseln und diese auch separat erwerben. Heißt das etwa, da gibt es bald noch mehr? 🤔
Gefallen dir die wichtigen Internethäkchen? Wir haben einen Webby dafür gewonnen!
Die Anzahl der ungelesenen Nachrichten im Posteingang ist im Web wieder sichtbar!
Wir erstellen keine Aktivitätselemente mehr in deinem Aktivitäten-Feed, wenn du deine eigenen Beiträge likest, rebloggst oder auf sie antwortest.
Wenn du im neuen Eintragseditor im Web in das Eingabefeld für Tags klickst, werden jetzt sofort Vorschläge angezeigt.
Passwörter auf Tumblr haben eine maximale Länge von 72 Bytes. Das war schon immer so, aber jetzt machen wir das noch deutlicher, wenn du dein Passwort im Web, auf iOS und Android einrichtest.
🛠 Behobene Bugs
Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass neue Aktivitätselemente erstellt wurden, wenn jemand mit einem Reblog interagierte, den du von dir selbst gerebloggt hast.
Im Web verlierst du nicht mehr deine Position auf der Warteschleifen- und Entwurfsseite, wenn du einen neuen Entwurf, einen Eintrag in der Warteschleife oder einen geplanten Eintrag bearbeitest oder erstellst.
Wenn du im Web einen Eintrag schreibst oder bearbeitest, wird für den Tag-Hintergrund jetzt die Farbe deines Templates verwendet.
Die Ratenbeschränkungen werden jetzt in unserer Such-API effektiver durchgesetzt.
Das Listendesign in den Eintragsoptionen wurde in Safari korrigiert.
Der Kauf von Geschenken wurde durch einige kleine Änderungen vereinfacht. Bedanke dich bei deinen Lieblingsblogger:innen mit werbefreiem Tumblr oder schenke ihnen ein paar Krebse!
User:innen, die du gesperrt hast, werden nicht mehr im Tumblr Live-Karussell angezeigt.
Einträge mit Fragen/Antworten können nicht mehr angeheizt werden. (Wir prüfen derzeit, wie wir am besten die Zustimmung des Fragenden und des Antwortenden einholen können, sodass sich das unter Umständen noch mal ändern kann.)
Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Berechtigung für das Anheizen eines Eintrags zurückgesetzt wurde, je nachdem, wo er bearbeitet wurde. Vielen Dank an alle, die uns Informationen zu diesem Problem geschickt haben. So konnten wir das Problem schneller eingrenzen.
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass man im neuen Eintragseditor im Web seine Aktionen nicht wiederholen konnte, nachdem man sie mit Strg + Z rückgängig gemacht hatte.
Wenn du Tumblr in einem Browser auf deinem Handy verwendest, bringt dich ein "Zurück" innerhalb einer Direktnachrichten-Konversation jetzt an die richtige Stelle zurück, wenn du von Orten wie den Aktivitäten oder deinem Dashboard zu dieser Konversation gelangt bist.
Diese Woche gab es kurzzeitig ein Problem mit Spotify-Podcast-Einbettungen, das aber inzwischen behoben ist.
Version 29.1.1 der Tumblr-Android-App behebt das Problem, dass die App zum "Für dich"-Tab wechselt, wenn man mit Einträgen interagiert, die ein "Weiterlesen" enthalten.
🚧 Baustelle
Wir kämpfen weiterhin gegen die Spam-Bots. Wir arbeiten daran, die jüngste Welle von Spam-Bots zu stoppen und zu verhindern, dass sich solche Vorfälle wiederholen. Wie immer gilt: Bitte melde alle Spam-Bots, die du findest, und wir kümmern uns darum.
Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten fleißig an der Aktualisierung unserer Docs. Wenn etwas nicht richtig oder veraltet erscheint, sag uns bitte Bescheid!
🌱 Demnächst
Für alle Tastatur-Fans gibt es bald verbesserte Tastaturkürzel!
Für alle iOS- und Android-App-Fans: Die Organisation der Abzeichen ist in Arbeit!
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Hast du Feedback für uns? Check regelmäßig unsere Updates und diskutiere mit der Community.
24 notes
·
View notes
Text
Schlaflos am Schreiben
Da wären wir also wieder,
alleine vor einem leeren blatt Papier.
Wer wir sind? Das wären dann wohl ich selbst, meine Schlafstörungen, meine Depressionen, mein eventuelles Borderline, mein vermutliches adhs, mein inneres Kind, die innere Pubertierende, die innere Rebellin und die, die das ganze Gerüst irgendwie zusammenhält: meine Stärke.
Was wir wollen?
Schlafen, essen, trinken, sport machen, Frieden. Vor allem Frieden.
Aber wie finden wir diesen Frieden? Bei alledem, was uns durch den Kopf geht, woran wir zweifeln, was wir hassen, wie sollen wir da Frieden finden?
Ich habe vor einigen Jahren inzwischen ein Buch geschenkt bekommen „burn after writing“ aber die Fragen darin zu beantworten fällt mir seit Jahren zu schwer. Wie soll ich mich denn entscheiden, welches mein einschneidenstes Erlebnis war, wenn ich voller Traumata stecke, die alle die Berechtigung hätten dort niedergeschrieben zu werden.
Wie soll ich mich für eine Lieblingsperson entscheiden, wenn es im Verlauf der Jahre so viele verschiedene wegen ihrer unterschiedlichen Eigenschaften gab?
Und woher soll ich wissen welches meine Lieblingsband ist, wenn ich Musik immer danach wähle wie es mir gerade geht? Meine Depression hört ganz andere Musik als mein inneres Kind. Müssen also einfach diese vielen verschiedenen Versionen von mir erst zu einer werden, damit ich mich für eine Band entscheiden kann? Liegt darin der Schlüssel Frieden zu finden? Aber es gibt doch auch so viele Andere, die mehr als eine Version von sich selbst haben und die haben auch alle ihren Frieden gefunden?
Wenn der Schlüssel also schonmal nicht darin liegt, alle Versionen zu einer großen zu verschmelzen, worin dann?
Meditieren habe ich versucht, das funktioniert für meine verschiedenen Versionen nicht.
Ausdauersport macht mein Körper momentan nicht mit.
Musik alleine hilft nicht.
Atmen ist schwierig, ich meine: wann Atme ich denn nicht? Achtsames Atmen ist so viel schwieriger als das, was mein Körper einfach automatisch macht.
Singen, singen hilft mich zu beruhigen, aber das kann ich nicht zu jeder Tages und Nachtzeit.
Autofahren entspannt mich auch, ich kann aber nicht den Rest meines Lebens 24/7 im Auto verbringen. Oder vielleicht doch? Das Auto umbauen, oder einen höheren Wagen holen und zu einem Tiny House umbauen? Aber stecke ich da dann unfassbar viel Geld rein und am Ende bringt es doch nicht den erwünschten Effekt?
Katzen! Katzen helfen doch immer! Also zumindest meinem inneren Kind, das früher zu hibbelig war und Katzen deswegen ständig reißaus genommen haben.
Oder hilft doch nurnoch der ganz große Cut? Alles abbrechen, niemandem von früher mehr schreiben und abhauen? Und wenn ja, wohin? Ganz raus aus Deutschland? Ans andere Ende der Erdkugel? Oder reicht Hamburg oder Dresden oder Kiel?
Oder helfen am Ende dann doch die Schmerzen? Alle versuchen selbstverletzung zu verhindern, aber wo fängt das denn überhaupt an? Bei Piercings, die einem gestochen werden? Bei Tattoos, bis kein Stück Haut mehr übrig ist? Oder ist Selbstverletzung erst, wenn man im vollen Bewusstsein der Konsequenzen einen scharfen Gegenstand an seiner eigenen Haut entlang fahren lässt, bis einem das eigene Blut herunter läuft? Oder wenn man sich absichtlich quetschungen oder sogar brüche zuführt? Wer legt denn fest was genau selbstverletztendes Verhalten ist?
Liegt der Frieden vielleicht im Backen? Backen hat mich schon immer entspannt. Bis hin zu meinen aufwendigsten Torten! Nur der Abwasch danach, der war ganz sicher kein Frieden mehr, im Gegenteil, meistens eher mit Stundenlangen Kriegen verbunden. Kriegen mit meinen Depressionen und mit meiner Mutter die mich immer für faul gehalten hat.
Meine Mutter kann auch nicht verstehen wieso man keine Energie zum Arbeiten oder für den Alltag hat, aber dann feiern gehen kann. Und ich verstehe es ja selbst nicht. Ist es die Angst vor den eigenen Gedanken, vor den Schreien, vor der Langeweile oder vor dem Gefühl nicht gut genug zu sein? Oder ist es am Ende gar keine Angst, sondern das Bedürfnis sich etwas beweisen zu müssen? Muss ich uns vielleicht beweisen, dass ich wenigstens meine Freizeit gestalten kann, wenn ich es schon nicht schaffe den Abwasch zu machen, der seit 14 Tagen auf mich wartet? Oder ist es viel mehr die Hoffnung bei etwas so ungezwungenem akzeptiert zu werden und sich dadurch vielleicht irgendwann selbst zu akzeptieren?
Ist am Ende vielleicht Akzeptanz der Schlüssel zum Frieden? Sich selbst und andere akzeptieren können?
Ach wenn es doch nur so einfach wäre, wie ein Pflaster abzureißen….
2 notes
·
View notes
Text
[Vergeßt der Frauen nicht! - Furien im Fraunhofertheater am 8.3.2025](https://raete-muenchen.de/vergesst-der-frauen-nicht-furien-im-fraunhofertheater-am-8-3-2025 "https://raete-muenchen.de/vergesst-der-frauen-nicht-furien-im-fraunhofertheater-am-8-3-2025")
Karin Sommer & Quergesang – Hysterische Furien und schnatternde Gänse
Samstag 08.03.2025 – Beginn: 20:00 Uhr – Einlass: 19:00 Uhr
Ein spannendes Kapitel Frauengeschichte zum internationalen Frauentag
Revolution in Bayern: endlich bekommen 1918 nun auch Frauen das aktive und passive Wahlrecht. Riesenhoffnungen haben sie damit verbunden, doch gewählt werden dann leider nur sehr wenige.
Zwischen 1918-1933 gibt es nie mehr als 4-5% weibliche Abgeordnete im bayerischen Landtag. Umso spannender, wie sich diese wenigen Vorkämpferinnen in dieser Machowelt männlicher Politprofis behaupten, wo und mit was für Themen sie sich durchsetzen können. Und wie sie sich manchmal auch pfiffig und unorthodox zu helfen wissen, etwa mit parteiübergreifender Frauensolidarität.
Bei der inszenierten, reich bebilderten Lesung ihres unterhaltsamen Textes über dieses weitgehend unbekannte Kapitel der Frauengeschichte wird die Münchner Kulturwissenschaftlerin Karin Sommer unterstützt von Elfie Kriester, Fritz Letsch und Tamara Sommer.
Für die musikalische Umrahmung mit passenden Liedern von Christian Morgenstern, Bertolt Brecht, Hanns Eisler u.a. sorgt der Münchner Chor QUERGESANG. www.karinsommer.de www.quergesang.de
darin:
Ret Marut, B.Traven, „Der Ziegelbrenner“
lange Zeit einer der unbekanntesten Mitstreiter der Münchner Räterepublik, Jahre später mit seinem Buch „Das Totenschiff“ weltberühmt geworden als B. Traven, hielt in seiner anarchistischen Zeitschrift „Der Ziegelbrenner“ im Januar 1919 einen flammenden Appell gegen den zu frühen Gang zu den Urnen:
„Achtet auf die Frauen! Achtet auf die Frauen, Männer der Revolution!
Vergeßt der Frauen nicht!
Durch die neue Wahlordnung erhalten etwa einundzwanzig Millionen deutscher Frauen das Wahlrecht. Das ist gut so; denn warum soll die Frau nicht wählen, wenn man ihr schon das Recht läßt, um den gefallenen Sohn, um den hingeschlachteten Mann und Geliebten zu weinen!
Aber es wählen nicht nur reife Frauen, es wählen auch Frauen, die kaum das zwanzigste Lebensjahr überschritten haben.
Unsere elenden Schulen, in denen nicht ein Lehrer unterrichtete, der selbständig denken und lehren durfte, sondern in denen nur ausgeklügelte und vermoderte Lehrpläne den Unterricht erteilten, haben die Frauen in noch größerer Unwissenheit gehalten als die Männer.
Und besonders für die Mädchen war in der Schule … die Hauptsache das Auswendiglernen von Bibel-Versen, von Gesangbuch-Liedern, von Katechismus-Sätzen, von Beicht- Gebeten, von Kirchen-Geschichten und von Heiligen-Legenden.
Ja, glaubt Ihr denn, daß die Frauen in den vier Wochen der Revolution auch nur den einfachsten Begriff erfaßt haben über Verfassung, über Monarchie, über Republik, über Demokratie, über Sozialismus ?
Wie und wodurch sollten sie sich das Verständnis für diese Begriffe angeeignet haben ?
Wie und wodurch sollten besonders die Frauen und Mädchen der kleinen Städte und Dörfer aufgeklärt worden sein über die Bedeutung einer Wahl? Wer wird sie über die Wahl-Bedeutung aufklären? Der Beichtvater.
Merkt Ihr nun, Bürger und Bürgerinnen, warum im Lager derer, die den Schrei nach der „sofortigen“ Einberufung der National-Versammlung mir unausgesetzt in die Ohren gellen, sich auch nicht eine einzige Stimme gegen die Wahl-Beteiligung der Frauen erhob?
Es sind dieselben Leute, die noch vor drei Monaten den Frauen jede Berechtigung, wählen zu dürfen und gewählt zu werden, bestritten, genau dieselben Leute sind es, die noch vor wenigen Wochen den Frauen das Wahlrecht verweigerten.
Und jetzt ganz plötzlich gestehen sie den Frauen das Wahlrecht zu? …
Diejenigen, die nach der „raschen“ Einberufung der National-Versammlung schreien, wollen ja gar keine Wähler, sondern sie wollen eben unwissendes Stimm-Vieh und unaufgeklärte Wahlzettel-Abgeber.“
Mehr zu Ret Marut:
#raete-muenchen Originally posted at: [https://raete-muenchen.de/vergesst-der-frauen-nicht-furien-im-fraunhofertheater-am-8-3-2025](https://raete-muenchen.de/vergesst-der-frauen-nicht-furien-im-fraunhofertheater-am-8-3-2025 "Permalink")
original post
0 notes
Text
Ich spüre es überall. In jedem Zentimeter ist dieser unaushaltbare Druck. Wo lass ich ihn ab? Wie werde ich den Schmerz in meinem inneren los?
Ich wünschte ich wäre genug. Ich wünschte ich würde genug bedeuten, um diesen Schmerz auszuhalten und ihn abzulegen. Vielleicht würde dann der Druck nachlassen.
Meine Gedanken hören nicht auf zu kreisen und versuche mir keine ruhige Minuten zu nehmen, damit sie nicht zu laut werden. Gestern nach dem aufstehen hab ich für 10 Minuten alle Gefühle zugelassen. Es verwirrt mich, weil ich nicht weiß, welche Gefühle eine Berechtigung haben und wann ich überreagiere. Das weinen hat gut getan, ist aber nur kurz hilfreich. Ich habe alles wieder weggeschoben, fühl mich wieder halbwegs taub. Nur eins kann ich nicht unterdrücken und ich spüre es so deutlich.
0 notes
Text
Gold oder Aktien? Diese Rendite-Rechnung liefert eine überraschende Antwort
In der Welt der Geldanlage gibt es zwei Hauptakteure, die immer wieder miteinander verglichen werden: Gold und Aktien. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und viele Investoren fragen sich, welches dieser beiden Anlageinstrumente die besseren Renditen bietet. Während Aktien im Allgemeinen als Wachstumswerte bekannt sind und von der Marktentwicklung profitieren, wird Gold oft als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen. Aber was sagt eine genaue Rendite-Rechnung?
Der langfristige Vergleich von Gold und Aktien
Die Frage, ob Gold oder Aktien langfristig die bessere Rendite liefern, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn wir auf historische Daten blicken, sehen wir, dass Aktienmärkte im Allgemeinen einen höheren Ertrag abwerfen als Gold. Aktien bieten die Möglichkeit, von Unternehmensgewinnen und Marktwachstum zu profitieren, während Gold vor allem als Inflationsschutz und Wertaufbewahrungsmittel gilt.
Die Rendite von Aktien
Laut historischen Daten erwirtschaften Aktien im Durchschnitt eine jährliche Rendite von etwa 7–10 %, wenn man den S&P 500 Index als Maßstab nimmt. Diese Renditen können je nach Marktlage und individuellen Aktienkäufen schwanken, jedoch hat sich der Aktienmarkt über Jahrzehnten als robust erwiesen.
Die Rendite von Gold
Gold hat sich über Jahrhunderte als wertbeständig erwiesen, jedoch zeigt eine langfristige Betrachtung, dass es keine gleichen Renditen wie Aktien liefert. Im Durchschnitt beträgt die jährliche Rendite von Gold etwa 1–2 %, was deutlich niedriger ist als die von Aktien. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wie in Krisenzeiten oder während Inflation, zeigt Gold seine wahre Stärke als sicherer Hafen.
Was passiert, wenn man die Renditen vergleicht?
Eine Berechnung, die auf den letzten 50 Jahren basiert, zeigt ein überraschendes Ergebnis: Wenn man 1970 10.000 Euro in Aktien und 10.000 Euro in Gold investiert hätte, würde das heutige Portfolio, das in Aktien investiert ist, einen erheblichen höheren Wert haben. Beispielsweise könnten Aktieninvestitionen bis heute den Wert von etwa 200.000 Euro erreicht haben, während das gleiche Investment in Gold lediglich auf etwa 50.000 Euro angewachsen wäre.
Warum überrascht das?
Die geringe Rendite von Gold mag viele überraschen, da es als wertbeständig gilt und oft in Krisenzeiten gefragt ist. Jedoch liegt die Stärke von Gold eher in seiner Fähigkeit, das Kapital zu bewahren, als in der Fähigkeit, es erheblich zu vermehren. Gold schützt vor Verlusten und bietet Sicherheit in Zeiten der Instabilität, was es zu einer wertvollen Diversifikationsquelle in einem Portfolio macht.
Fazit: Gold oder Aktien?
Die Antwort auf die Frage “Gold oder Aktien?” hängt von den individuellen Zielen des Anlegers ab. Wer auf langfristigen Kapitalzuwachs setzt und bereit ist, Marktvolatilität in Kauf zu nehmen, für den sind Aktien eine attraktive Wahl. Für Anleger, die auf Sicherheit und Werterhalt bedacht sind, stellt Gold eine wichtige Ergänzung dar.
Die überraschende Antwort lautet also: Für langfristige Renditen und Wachstum sind Aktien der klarere Gewinner. Doch in einem gut diversifizierten Portfolio haben beide ihre Berechtigung. Gold Invest empfiehlt, eine Mischung aus beidem zu erwägen, um sowohl von den Wachstumschancen der Aktienmärkte zu profitieren als auch die Sicherheit und Stabilität von Gold zu nutzen.
Gold Invest hilft Ihnen, Ihre Goldinvestitionen optimal zu planen und zu managen, damit Sie sowohl von den Vorteilen des Goldes als auch von den Chancen anderer Anlageformen profitieren können.
#gold online kaufen#gold invest company berlin#edelmetalle kaufen#gold invest edelmetalle#gold invest berlin#edelmetalle verkaufen#kaufen gold#kaufen silber#verkaufen gold#verkaufen silber
0 notes
Text
FileMaker und PHP (Teil 1 Server Einrichtung)
FileMaker kann seine Daten problemlos auf verschiedenen Clients auf Mac OS, Windows, iOS oder gar Android darstellen. Was passiert aber wenn dem Nutzer dem ich die Daten zur Verfügung stellen möchte keinen FileMaker-Client besitzt oder installieren möchte bzw. darf. Was ist wenn unzählige Nutzer sich nur kurzzeitig auf einem FileMaker System einlochen um Daten zu erfassen oder zu administrieren? Dann benötigen wir eine Lösung im Web-Browser. Na das ist ja mit FileMaker eigentlich kein Problem. Es braucht ja nichts mal einen Server. Die entsprechende Datei einfach über einen Client oder über einen FileMaker Server per IWP zur Verfügung stellen. Das geht extrem schnell, die zu sehenden Webseiten werden einfach innerhalb von FileMaker editiert. Aber diese Lösung stellt einen vor verschieden Probleme.
z.B.
-keine Passwortsterne
-kein Return um die Webseite zu aktualisieren
-läuft nicht innerhalb eines Frames
-Button des Browsers für VOR und ZURÜCK können bei Benutzung
dazu führen das Benutzer im falschen Datensatz landen.
-Nur eine Einstiegs-Seite für die Datenbank
Diese Liste kann noch um einige Punkte erweitert werden, aber sind das die Punkte für die sich keine wirkliche Ersatzlösung findet. Also dann nutzen wir halt einfach FileMaker in Kombination mit PHP. Da ich persönlich immer auf einem Remote-Server (FileMaker 11 oder 12 Adv. auf auf Windows Shared Hyper-V VM) entwickle habe ich die endsprechenden Vorraussetzungen schon geschaffen um PHP mit FileMaker zu kombinieren.
Die Einrichtung des FileMaker Servers ist eigentlich über die Einsatzplanung und den Wizzard des FileMaker Servers leicht zu bewerkstelligen und soll nicht Thema der kleinen Einführung sein.

Wichtig ist das nach der Einrichtung des Servers die entsprechenden PHP Eigenschaften als OK gekennzeichnet sind. Die Entscheidung ob man den vorhandenen IIS oder einen Apache Server nutzt bleibt einem überlassen. Ich persönlich nutze den schon vorhandenen IIS.
Um später schnellen Zugriff auf den Ordner der die PHP Dateien enthält zu haben sollte man sich einen FTP Zugang einrichten. Ich nutze dafür FileZilla. Damit umgehe ich die ganze relativ komplexe Einrichtung des FTP Zuganges über den IIS-Manager.
Einfach den Server installieren, danach einen User einrichten und diesem ein Verzeichnis zuordnen und zum Home Verzeichnis erklären.
Als Home Verzeichnis dient dabei der Ordner in den wir unsere PHP Dateien legen werden. Standard ist beim IIS das Verzeichnis C:inetpubwwwroot…. und den Ordner wwwroot legen wir dann einfach einen Projektordner mit der Bezeichnung unserer Wahl.
Nun sind wir soweit das wir unsere Werkzeuge für die PHP Bearbeitung und auch den FileMaker Client für die Nutzung mit dem Server vorbereiten. Als erstes benötigen wir natürlich eine Datei die wir über den FileMaker Server zur Verfügung stellen können. Wichtig ist dabei das wir dieser Datei die Berechtigung für den Zugriff über PHP zuweisen. Dies geschieht über Ablage/Verwalten/Sicherheit/Konten/Berechtigung bearbeiten. Dabei benötigt z.B. der User „WEB“ den Zugriff über Acres via PHP Web Publishing (fmphp).

Anschliessend schiebe ich die Datei entweder per FTP oder einfach über den RDP Client über mein Remote-Zugriff auf den Server. Dort einfach über die FileMaker-Server Konsole zur Verfügung stellen.
Ich persönlich nutze für die Bearbeitung der PHP Dateien eine IDE mit der Bezeichnung PHPStorm. Diese besitzt den Vorteil eines integrierten FTP-Clients. Somit kann ich jede Änderung einer Datei Offline durchführen und sofort per Upload in meinen Projektordner laden. In einem extern geöffneten Browser habe ich dann immer die Möglichkeit sofort den Erfolg oder Misserfolg meiner Arbeit zu begutachten.
Voraussetzung?
Erstellen Sie erstmal ein neues Projekt innerhalb der IDE, legen einen Offline Projektordner fest. Anschliessend können Sie unter Toll/Deployment/Configuration einen FTP Zugang anlegen. Wichtig ist nachdem dieser Zugang funktioniert unter Mappings die Ofline Dateien und die Online Dateien zusammenzuführen. Dabei legen Sie den Local Path und Web Path fest.
z.B.
Local Path: /Users/ronny/Documents/PHP-Developer/PHPStorm/TNM/FileTNM2
Web Path: /FileTNM2/FileTNM2
Deployment Pat: FileTNM2
Nun steht dem automatischen Upload der Dateien nichts mehr im Weg.
Was benötigen wir sonst noch? Die FileMaker API s oder Klassen. Diese befinden sich auf dem Server im Ordner C:Program FilesFileMakerFileMaker ServerWeb Publishingpublishing-enginephp. Von dort kopieren wir uns den Ordner FileMaker und die Datei FileMaker.php in unseren Projektordner.
0 notes
Text
Kalauer & Kapitalismus CDXLII
Der Bann, der zum Schutz verhängt wird, bannt notwendig auch die Freiheit, die zart als eine Möglichkeit, eine Ermöglichung aufscheint und nicht die Abwesenheit des Verbotes, oder besser nicht das zukünftige, das drohende, das am Horizont aufgehende Verbot (im Gegensatz zum beruhigenden, verabredeten, schon seienden Verbot, das am Horizont untergeht) wie so oft angenommen oder gar befürchtet wird.
Schutz hat immer auch Repression im Gefolge. Man hütet, um alles Zufällige zu erfassen, auch das Wilde, hegt es ein, versteckt es gar, leugnet es, verbietet es, um es zu zivilisieren und tut sich damit selbst eine Gewalt an, um Gewalt gegen das Außen wenigstens zu regulieren.
Und dann?
Wie bannen wir die wilde Sorge, dass uns das Verschlossene seinerseits als verformtes, deformiertes Material wieder an die Oberfläche steigt und das nun auch, eine Idee braucht notwendig weitere Ideen, um sich aufs Reale stützen zu können, gebannt werden muss? Zugleich als Beweis dienend, dass der ursächliche Bann offenbar seine Berechtigung hatte? Die Fälschung eines Asservats.
Und wieviele Annahmen über einen imaginierten Urzustand (der fast immer gleichgesetzt wird mit einem unreflektierten Nat-Urzustand, dem wir unsere Kult-Ur entgegensetzen) benötigt diese Überlegung, um nicht ihrerseits sofort in sich zusammenzufallen, wenn nicht gar demselben Bann zu unterliegen, von dem eingangs die Rede war?
Wir erhoffen uns eine zur Ruhe gekommende Tektonik unserer Seelenzustände und leben zugleich im schlimmsten Erdbebengebiet. Das kann man verachten als Mangel an Einsicht und Obsession von Aufsicht.
Man kann es aber auch bewundern. Als Meisterleistung des Gehirns. Als Ästhetik von zeitloser Gleichzeitigkeit.
Denn Freiheit ist eine Möglichkeit. Kein Zustand.
Immer.
0 notes
Text

Brünnhilde läuft in der letzten Folge unserer allseits beliebten lange laufenden unsterbliche-Familien-Soap nochmal zu großer Form auf. Obwohl sie es in ihrer kuscheligen Felsenhöhle eigentlich einfach nett mit Siegfried haben könnte, lässt sie ihn, notorisch abenteuerlustig, wie er ist, zu neuen Heldentaten aufbrechen. Der Schicksalsfaden reisst auch (Schicksalfäden sind auch nicht mehr, was sie mal waren, sagt Loriot) und die Weltesche ward gefällt, also insgesamt keine guten Vorzeichen. Sie lässt Siegfried ihr Ross Grane (im Bild), behält aber als Liebespfand, diesen Ring, hinter dem alle her sind. Besonders Hagen, der Sohn des Nibelungen, der seine legitimen Halbgeschwister mitels Tarnkappen-Shapeshifting und Vergessenstrank in eine komplizierte Liebesintrige mit Siegfried und Brünnhilde verwickelt. Netterweise tauchen auch die Rheintöchter nochmal auf, sowie Alberich, sie wollen aber alle nur das eine. Den Ring nämlich. Das Ende wollen wir jetzt natürlich nicht verraten, nur soviel: Die Vorzeichen haben eine gewisse Berechtigung. Und: Es besteht aus einer außerordentlich kompliziert umzusetzenden Regieanweisung.
#Götterdämmerung#Luana deVol#Albert Bonnema#Roland Bracht#Hernan Iturralde#Eva-Marie Westbrook#Oper#Richard Wagner#Lothar Zagrosek#Der Ring des Nibelungen#Peter Konwitschny
0 notes
Text
Sofortige Kredite ohne Vorfälligkeitskosten und ohne Schufa: Chancen und Risiken

Sofortige Kreditoptionen ohne Vorfälligkeitskosten und ohne Schufa-Auswertungen bieten schnellen Zugang zu Mitteln, was bei dringenden finanziellen Bedürfnissen attraktiv sein kann. Diese Kredite gehen jedoch oft mit höheren Zinssätzen und weniger günstigen Bedingungen einher, was das Risiko erhöht, in einen Schuldenzyklus zu geraten. Kreditnehmer sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig bewerten, bevor sie eine Verpflichtung eingehen. Das Fehlen von Vorfälligkeitsentschädigungen kann die finanzielle Flexibilität erhöhen, da eine vorzeitige Rückzahlung ohne zusätzliche Gebühren möglich ist. Dennoch erfordert das Potenzial für Verspätungsgebühren und der Druck zur schnellen Rückzahlung einen klaren Plan. Das Verständnis dieser Dynamiken ist entscheidend für eine informierte Entscheidungsfindung in diesem Bereich und offenbart weitere Komplexitäten.
Wichtige Erkenntnisse
Sofortige Kreditoptionen ohne Schufa-Prüfung können höhere Zinssätze und Gebühren haben, was die Gesamtrückzahlungskosten erhöht.
Kreditgeber, die keine Vorfälligkeitsentschädigung erheben, ermöglichen es den Kreditnehmern, Kredite vorzeitig zu tilgen, wodurch die Zinskosten gesenkt werden.
Kreditnehmer sollten ihre finanzielle Kapazität sorgfältig einschätzen, um zu vermeiden, in eine Schuldenfalle mit hochverzinslichen Krediten zu geraten.
Die Recherche mehrerer Kreditgeber ist entscheidend, um die besten Bedingungen für sofortige Kredite zu finden.
Seien Sie sich bewusst, dass schnelle Kredite zu impulsiven finanziellen Entscheidungen führen können; ein strukturierter Rückzahlungsplan ist unerlässlich.
Verständnis von Sofortkredit
Sofortkredit bezieht sich auf die schnelle Verfügbarkeit von Mitteln oder Kreditlinien, die von Einzelpersonen oder Unternehmen genutzt werden können, um dringende finanzielle Bedürfnisse zu decken. Diese Art von Kredit ist besonders wertvoll in Situationen, in denen Zeit von entscheidender Bedeutung ist, wie unerwartete medizinische Ausgaben oder dringende Reparaturen. Der Kreditvergabeprozess für Sofortkredite umfasst in der Regel eine vereinfachte Antragstellung, die eine schnelle Kreditgenehmigung priorisiert und es den Kreditnehmern ermöglicht, auf Mittel zuzugreifen, ohne umfangreiche Überprüfungsverfahren durchlaufen zu müssen.
In vielen Fällen nutzen Kreditgeber automatisierte Systeme, um die Kreditwürdigkeit zu bewerten, was den Genehmigungsprozess beschleunigt. Diese Systeme analysieren Kreditbewertungen, Einkommensniveaus und bestehende Schulden, um die Berechtigung zu bestimmen. Während diese Effizienz von Vorteil sein kann, ist es wichtig, dass Kreditnehmer die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Sofortkreditoptionen verstehen. Oftmals gehen diese Kredite mit höheren Zinssätzen und Gebühren einher, die zu finanziellen Belastungen führen können, wenn sie nicht richtig verwaltet werden.
Darüber hinaus sollten Kreditnehmer sich bewusst sein, dass die Leichtigkeit, Sofortkredite zu erhalten, impulsive finanzielle Entscheidungen fördern kann. Es ist entscheidend, die eigene Fähigkeit zur Rückzahlung des geliehenen Betrags rechtzeitig zu bewerten, um zu vermeiden, in einen Schuldenzyklus zu geraten. Daher ist es wichtig, Sofortkredite als wertvolle finanzielle Ressource zu betrachten, jedoch sollten potenzielle Kreditnehmer mit Vorsicht herangehen. Ein umfassendes Verständnis der Bedingungen, Kosten und Auswirkungen von Sofortkrediten kann Einzelpersonen und Unternehmen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, die mit ihren langfristigen finanziellen Zielen in Einklang stehen.
Arten von verfügbaren Krediten
Eine Vielzahl von Darlehensoptionen existiert, um unterschiedlichen finanziellen Bedürfnissen gerecht zu werden, wobei jede ihre eigenen Bedingungen, Zinssätze und Zulassungskriterien hat. Das Verständnis der verfügbaren Darlehenstypen ist für Personen, die schnelle Finanzierung ohne Vorfälligkeitskosten suchen, unerlässlich.
Eine gängige Option sind persönliche Darlehen, die typischerweise unbesichert sind und für verschiedene Zwecke verwendet werden können, wie z. B. Schuldenkonsolidierung oder Notfallausgaben. Diese Darlehen haben oft feste Zinssätze und flexible Rückzahlungsbedingungen, was sie für Kreditnehmer, die nach einfachen Finanzierungslösungen suchen, attraktiv macht.
Andere Arten von Darlehen sind Payday-Darlehen, die sofort Bargeld bereitstellen, jedoch normalerweise hohe Zinssätze und kurze Rückzahlungsfristen haben. Obwohl sie schnelle Finanzierung bieten können, können sie, wenn sie nicht richtig verwaltet werden, zu einem Schuldenkreis führen. Darüber hinaus gibt es Ratenkredite, die es den Kreditnehmern ermöglichen, den Betrag in geplanten Zahlungen über einen bestimmten Zeitraum zurückzuzahlen, oft mit niedrigeren Zinssätzen als bei Payday-Darlehen.
Um die Unterschiede zwischen diesen Optionen zu veranschaulichen, bietet die folgende Tabelle einen Vergleich: Darlehenstyp Typischer Zinssatz Rückzahlungszeitraum Persönliche Darlehen 6% - 36% 1 - 5 Jahre Payday-Darlehen 200% - 600% 2 - 4 Wochen Ratenkredite 10% - 30% 3 - 36 Monate
Bei der Erkundung dieser Optionen ist es entscheidend, Ihre finanzielle Situation zu bewerten, um den besten Darlehenstyp auszuwählen, der mit Ihren Bedürfnissen und Rückzahlungsfähigkeiten übereinstimmt.
Vorteile von keinen Vorfälligkeitskosten
Die Beseitigung von Vorfälligkeitskosten bietet Kreditnehmern die Flexibilität, ihre Kredite vorzeitig zurückzuzahlen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen, was letztendlich die insgesamt zu zahlenden Zinsen über die Laufzeit des Kredits reduziert. Diese vorteilhafte Regelung fördert ein verantwortungsvolles Finanzmanagement und kann zu erheblichen Einsparungen führen. Kreditnehmer können von den folgenden Vorteilen profitieren:
Finanzielle Freiheit: Durch die Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung ohne Strafen haben Kreditnehmer die Gelegenheit, Schulden früher zu beseitigen, was zu einer stabileren finanziellen Situation führt. Diese Flexibilität ermöglicht es Einzelpersonen, Mittel für andere finanzielle Verpflichtungen oder Ersparnisse zu verwenden.
Niedrigere Gesamtkosten: Einer der ansprechendsten Aspekte der Beseitigung von Vorausgebühren ist die potenzielle Reduzierung der insgesamt zu zahlenden Zinsen. Wenn Kreditnehmer ihre Kredite frühzeitig zurückzahlen, können sie die Menge der im Laufe der Zeit angefallenen Zinsen minimieren, was zu erheblichen Einsparungen führt.
Verbessertes Kreditprofil: Pünktliche Zahlungen und das vorzeitige Abzahlen von Krediten können sich positiv auf die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers auswirken. Diese Verbesserung kann zukünftige Kreditmöglichkeiten erhöhen, da Kreditgeber vorzeitige Rückzahlungen oft als Zeichen finanzieller Verantwortung betrachten.
Risiken im Zusammenhang mit Instantkrediten
Sofortige Kreditangebote bieten Bequemlichkeit und schnellen Zugang zu Mitteln, tragen jedoch auch erhebliche Risiken, die sich Kreditnehmer vor dem Vorgehen genau überlegen müssen. Eine der Hauptsorgen sind die hohen Zinssätze, die oft mit diesen Krediten verbunden sind. Während sofortige Kredite sofortige Erleichterung bieten können, könnten Kreditnehmer vor exorbitanten Zinssätzen stehen, die zu einem Schuldensumpf führen können. Es ist wichtig, die Zinssätze verschiedener Kreditgeber zu vergleichen, da sie stark variieren können und die Gesamtkosten der Kreditaufnahme beeinflussen.
Neben den Zinssätzen können auch die Rückzahlungsbedingungen von sofortigen Krediten Risiken darstellen. Viele Kreditgeber bieten kurze Rückzahlungsfristen an, die möglicherweise nicht mit der finanziellen Situation des Kreditnehmers übereinstimmen. Wenn eine Person nicht in der Lage ist, den Rückzahlungsplan einzuhalten, können Verspätungsgebühren und Strafen schnell anfallen und die ursprüngliche Schuldenlast verschärfen. Kreditnehmer sollten die Bedingungen des Kredits gründlich überprüfen, einschließlich etwaiger verborgener Gebühren oder Kosten, die anfallen können.
Darüber hinaus kann der Druck, schnell zurückzuzahlen, zu schlechten finanziellen Entscheidungen führen. Einzelpersonen könnten zusätzliche Kredite aufnehmen, um bestehende Schulden zu decken, was eine prekäre finanzielle Situation schaffen kann. Es ist entscheidend, dass Kreditnehmer ihre Fähigkeit, den Kredit innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zurückzuzahlen, bewerten und einen klaren Plan haben.
Die Rolle der Schufa im Kreditwesen
Das Verständnis des Einflusses der Schufa auf die Kreditvergabepraktiken ist für Kreditnehmer, die die Komplexität des Kredits in Deutschland navigieren möchten, unerlässlich. Die Schufa, oder Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Person. Finanzinstitute verlassen sich stark auf die Schufa-Anforderungen, um fundierte Kreditentscheidungen zu treffen, was sich direkt auf die Verfügbarkeit und die Konditionen von Krediten auswirkt.
Das Schufa-System verwendet eine Kreditbewertung, eine numerische Darstellung des Kreditrisikos eines Kreditnehmers auf der Grundlage seines finanziellen Verhaltens und seiner Geschichte. Diese Bewertung beeinflusst nicht nur die Genehmigung von Krediten, sondern auch die angebotenen Zinssätze. Schlüssel Faktoren, die die Schufa-Bewertung beeinflussen, sind:
Zahlungshistorie: Pünktliche Zahlungen auf bestehende Schulden verbessern die Kreditwürdigkeit, während Zahlungsausfälle oder verspätete Zahlungen sie erheblich senken können.
Kreditnutzung: Das Verhältnis von aktuellen Schulden zu verfügbaren Kreditlimits spielt eine entscheidende Rolle; eine hohe Nutzung kann auf finanzielle Schwierigkeiten hinweisen.
Kreditabfragen: Häufige Anfragen nach neuem Kredit können sich negativ auf die Bewertung auswirken, da sie Verzweiflung nach Mitteln signalisieren können.
Eine hohe Schufa-Bewertung führt in der Regel zu besseren Kreditkonditionen, während eine niedrige Bewertung zu einer Ablehnung des Kredits oder höheren Zinssätzen führen kann. Daher ist es wichtig, zu verstehen, wie man ein gesundes Kreditprofil aufrechterhält, um sofortigen Kredit zu sichern, ohne übermäßige Kosten oder ungünstige Bedingungen in Kauf nehmen zu müssen. Indem sie sich dieser Elemente bewusst sind, können Kreditnehmer strategischere Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen.
Tipps für verantwortungsbewusstes Ausleihen
Verantwortungsvolles Leihen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der finanziellen Gesundheit und die Sicherstellung langfristiger Stabilität. Eine der ersten Überlegungen beim Leihen ist das Verständnis der Zinssätze, die mit Krediten verbunden sind. Höhere Zinssätze können den Gesamtbetrag, den Sie im Laufe der Zeit zurückzahlen müssen, erheblich erhöhen. Bevor Sie sich für einen Kredit entscheiden, ist es wichtig, verschiedene Kreditgeber und deren Zinssätze zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie eine informierte Entscheidung treffen, die Ihrer finanziellen Situation entspricht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des verantwortungsvollen Leihens ist die Entwicklung effektiver Rückzahlungsstrategien. Erstellen Sie ein Budget, das Ihre Kreditrückzahlungen umfasst, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Verpflichtungen nachkommen können, ohne Ihre anderen finanziellen Verantwortungen zu gefährden. Es ist ratsam, automatische Zahlungen oder Erinnerungen einzurichten, um Verspätungsgebühren und potenzielle Schäden an Ihrer Kreditwürdigkeit zu vermeiden.
Berücksichtigen Sie auch die Kreditlaufzeit; kürzere Laufzeiten bedeuten in der Regel höhere monatliche Zahlungen, aber insgesamt weniger Zinsen. Längere Laufzeiten können niedrigere monatliche Zahlungen bieten, führen aber dazu, dass Sie im Laufe der Zeit mehr Zinsen zahlen. Bewerten Sie Ihren Cashflow und wählen Sie eine Laufzeit, die Erschwinglichkeit mit den Gesamtkosten in Einklang bringt.
Darüber hinaus ist es ein grundlegendes Prinzip des verantwortungsvollen Leihens, nur das zu leihen, was Sie benötigen. Vermeiden Sie die Versuchung, zusätzliche Mittel für nicht wesentliche Einkäufe aufzunehmen. Indem Sie sich an diese Prinzipien halten, können Sie klug leihen und sicherstellen, dass Ihre finanziellen Entscheidungen positiv zu Ihrem langfristigen wirtschaftlichen Wohlergehen beitragen.
Ihre finanzielle Situation bewerten
Bevor Sie irgendwelche Kreditoptionen in Betracht ziehen, ist es wichtig, eine gründliche Bewertung Ihrer finanziellen Situation durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie die zusätzliche Verschuldung verantwortungsbewusst managen können. Eine umfassende Bewertung kann helfen, potenzielle finanzielle Fallstricke zu vermeiden, die mit der Aufnahme von sofortigem Kredit verbunden sind. Diese Bewertung besteht hauptsächlich aus zwei Schlüsselaspekten: einer Budgetbewertung und einer Kreditwürdigkeitsanalyse.
Budgetbewertung: Beginnen Sie damit, Ihr monatliches Einkommen und Ihre Ausgaben zu überprüfen. Dokumentieren Sie alle Einkommensquellen und listen Sie Ihre Ausgaben auf, um zu bestimmen, wie viel verfügbares Einkommen Sie haben. Dies hilft Ihnen zu verstehen, welcher Teil Ihres Einkommens für die Rückzahlung des neuen Kredits verwendet werden kann, ohne Ihre finanzielle Stabilität zu gefährden.
Kreditwürdigkeitsanalyse: Überprüfen Sie als Nächstes Ihre Kreditgeschichte. Überprüfen Sie Ihren Kreditbericht auf Genauigkeit und notieren Sie sich alle ausstehenden Schulden oder verspäteten Zahlungen, da diese Faktoren erheblichen Einfluss auf Ihre Fähigkeit haben, einen Kredit zu sichern. Das Verständnis Ihres Kreditscores gibt Ihnen Einblick in die Bedingungen und Zinssätze, für die Sie möglicherweise qualifiziert sind.
Schulden-Einkommens-Verhältnis: Berechnen Sie Ihr Schulden-Einkommens-Verhältnis, indem Sie Ihre gesamten monatlichen Schuldenzahlungen durch Ihr Brutto-Monatseinkommen teilen. Ein niedrigeres Verhältnis deutet auf eine bessere finanzielle Gesundheit hin, was es wahrscheinlicher macht, dass Kreditgeber Sie als risikofreien Kreditnehmer betrachten.
Über den Autor:
Bon-Kredit ist ein erfahrener Anbieter von Krediten, der sich auf die Vergabe von Sofortkrediten ohne Schufa spezialisiert hat. Auch wenn andere Anbieter abgelehnt haben, bietet Bon-Kredit oft individuelle Finanzierungslösungen für verschiedenste Bedürfnisse. Dank eines breiten Netzwerks an Partnerbanken besteht die Möglichkeit, dass Bon-Kredit oft auch in schwierigen Fällen eine positive Kreditentscheidung erzielen kann. Die schnelle Bearbeitung und Auszahlung der Kredite sorgt dafür, dass Kunden rasch über die benötigten Mittel verfügen können. Durch die schufafreie Prüfung bleibt die Bonität der Kunden unberührt, was Bon-Kredit zu einer potenziell attraktiven Option für viele machen könnte.
Website: https://www.bon-kredit.de/
#SofortKredit#KreditOhneSchufa#VorFälligkeitskosten#KreditTipps#Finanzierung#FinanzielleFreiheit#SchufaFrei#Kredite#Kreditberatung#KreditLösungen#FinanzielleSicherheit#GeldLeihen#KreditVergleich#Finanzplanung#Kreditvergabe#ChancenUndRisiken#KreditOptionen#Finanzwelt#SchnelleKredite#Kreditverstehen
0 notes
Text
InvestiRay – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Unter der Domain investi-ray.com bietet die Internethandelsplattform InvestiRay unterschiedliche Handelsgeschäfte an. Anleger könnten mit Währungen, Kryptowährungen sowie mit Differenzkontrakten (CFDs) handeln. Als Kontaktmöglichkeiten werden unterschiedliche Niederlassungen in England, Österreich und in Singapur angegeben sowie u. a. eine englische und eine österreichische Telefonnummer und zwei Emailadressen.
Die Emailadressen lauten: [email protected] und [email protected].
Laut dem Internetauftritt der Firma InvestiRay existiert in Österreich unter der Adresse: Wagramer Strasse, 1220 Vienna, eine Niederlassung. In England will die Firma InvestiRay unter der Adresse: 21-24 Millbank, London SW1p 4DU, eine Niederlassung betreiben und in Singapur unter der Adresse: 24 Raffles Place, Singapore 048621.
Im vorliegenden Fall kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Firma InvestiRay betrügerisch agiert. Hierfür sprechen verschiedene Punkte.
Recherchiert man beispielsweise zu den seitens der Firma InvestiRay angegebenen Niederlassungen in Österreich und in England, so stellt man fest, dass die Firma InvestiRay weder in Wien noch in London eine Niederlassung unterhält. Sie wirbt folglich mit nicht existierenden Niederlassungen.
Unabhängig davor warnte mittlerweile die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) im Rahmen einer Investorenwarnung vom 18.07.2024 vor dem Abschluss von Geschäften mit der Handelsplattform InvestiRay. Die FMA stellte fest, dass der Anbieter keine Berechtigung hätte, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen. Es wäre dem Anbieter daher der gewerbliche Handel auf eigene oder fremde Rechnung (§ 1 I Z. 7 Bankwesengesetz) nicht gestattet.
Die Firma InvestiRay verfügt jedoch nicht nur in Österreich über keine entsprechende Genehmigung, die dringend erforderlich ist, um Handelsgeschäfte anbieten zu dürfen, sondern auch in anderen Ländern ist keine entsprechende Genehmigung vorhanden. Würde die Firma InvestiRay über die erforderliche Genehmigung verfügen, dann würde sie im Rahmen ihres Internetauftritts die ausstellende Finanzaufsichtsbehörde benennen, die ihr die entsprechende Genehmigung erteilt hat und die Registrierungsnummer, unter der sie seitens der Behörde registriert wurde. Sämtliche vorgenannten Angaben fehlen.
Auch in England erteilte die englische Finanzmarktaufsicht (FCA) der Firma InvestiRay keine Genehmigung. Ebenso wenig liegt eine Genehmigung seitens der deutschen Aufsichtsbehörde (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)) vor, über die Handelsplattform InvestiRay Handelsgeschäfte anzubieten und für deutsche Anleger Handelsgeschäfte abzuwickeln. Die Firma InvestiRay und deren Verantwortliche verstoßen deshalb, soweit sie in Deutschland mit deutschen Anlegern Handelsgeschäfte machen, gegen das Kreditwesengesetz (KWG).
Unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass man dringend davon Abstand nehmen sollte, mit unregulierten Handelsplattformen, wie der Firma InvestiRay, Handelsgeschäfte zu tätigen. Entsprechende Handelsplattformen, wie die Firma InvestiRay, sind meist unseriös, wenn nicht sogar betrügerisch. Dies belegen die Erfahrungen unserer Kanzlei mit einer Vielzahl von unregulierten Handelsplattformen.
Unsere Kanzlei hat in den letzten Jahren circa 1.000 Anleger gegenüber einer Vielzahl von unregulierten Handelsplattformen vertreten. In vielen Fällen handelte es sich um betrügerische Handelsplattformen. Es lag in allen Fällen keine Genehmigung der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde vor.
Auch ein rechtsverbindliches Impressum sucht man auf der Homepage der Firma InvestiRay vergeblich, obwohl ein solches Impressum gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist. Anlegern wird nicht mitgeteilt, wer die vertretungsberechtigten Organe der Firma InvestiRay oder einer entsprechenden Betreibergesellschaft sind. Auch die erforderlichen Angaben, z. B. unter welcher Gesellschaftsform die Firma InvestiRay betrieben wird, fehlen.
Anleger, die bei der Plattform InvestiRay investiert haben bzw. ihr Guthaben nicht ausbezahlt erhalten bzw. Verluste erlitten haben, und Möglichkeiten zur Schadenswiedergutmachung wissen wollen, können sich gerne an die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner wenden.
Für eine erste Kontaktaufnahme bzw. ein Ersttelefonat, in dem Ansatzpunkte und z. B. Kostenfragen erörtert werden, entstehen auch keine Kosten.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner verfügt seit circa 30 Jahren über ein umfangreiches Know-how und Erfahrungen hinsichtlich der Vertretung von geschädigten Kapitalanlegern, insbesondere auch in Kapitalanlagebetrugsfällen, wie im Cyberkriminalitätsbereich.
Rechtsanwaltskanzlei Engelhard, Busch & Partner GbR
Triftstraße 4, 80538 München
+49 89 2121660
Kompetenz und Erfahrung seit 30 Jahren im Kapitalanlagerecht, Anlagebetrug
Alexander Engelhard erhielt 1991 seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kapitalanlagerecht, Wertpapierrecht, Bank- und Börsenrecht, dem Recht der Warentermingeschäfte, dem internationalen Privatrecht, sowie in der Vertretung bei Anlagen über Internethandelsplattformen.
Rechtsanwalt Engelhard ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Anlegerschutzrecht Aktuell“ und darüber hinaus für verschiedenste Veröffentlichungen im Bereich des Kapitalanlagerechts verantwortlich.
Bereits im Jahre 2010 wurde die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner als besonderes empfehlenswerte Adresse seitens des Nachrichtenmagazins Focus in die Focus-Liste der Spezialisten im Kapitalanlagerecht aufgenommen, wobei die Kanzlei sowohl von Mandanten als auch von Kollegen mehrfach empfohlen wurde. Auch seitens der Zeitschrift Juve, die jährlich ein Ranking zu empfehlenswerten Wirtschaftskanzleien erstellt, wurde die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner von Wettbewerbern fachlich sehr gut beurteilt bzw. als erfahren im Kapitalanlegerschutz bezeichnet.
1 note
·
View note
Text
FMA-BEKANNTMACHUNG: Warnung vor InvestiRay
Achtung! Die FMA warnt vor dem Abschluss von Geschäften mit:
InvestiRay
mit angeblichen Sitzen in Wien, London und Singapur.
Web: https://investi-ray.com (externer Link, öffnet in neuem Fenster)
E-Mail:
Dieser Anbieter hat keine Berechtigung, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen. Es ist dem Anbieter daher nicht gestattet, den gewerblichen Handel auf eigene oder fremde Rechnung (§ 1 Abs 1 Z 7 Bankwesengesetz) zu betreiben.
Diese Veröffentlichung basiert auf § 4 Abs 7 Bankwesengesetz.
1 note
·
View note
Text
InvestiRay – Warnung der FMA!
Im Folgenden beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die bei dieser Plattform auf Betrug hindeuten, und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie sich vor Anlagebetrug schützen können. Darüber hinaus empfehlen wir, wie Sie als Betroffener vorgehen sollten, um investiertes Geld zurückzufordern.
Die Warnung der Finanzmarktaufsicht (FMA)
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat eine FMA Warnung bezüglich InvestiRay veröffentlicht. Nutzer sollten diese Warnung ernst nehmen, da die FMA eindringlich vor Geschäften mit InvestiRay warnt. Die Plattform operiert ohne die erforderliche Aufsicht und Genehmigung, was ein klares Warnsignal für Betrug darstellt.
Typische Warnsignale für Anlagebetrug
Um sich vor Anlagebetrug zu schützen, sollten Sie auf folgende typische Warnsignale achten:
Unrealistische Renditen: Wenn Renditen versprochen werden, die weit über dem Marktstandard liegen, sollten Sie skeptisch sein.
Kein Impressum oder fehlende Kontaktinformationen: Seriöse Unternehmen stellen detaillierte Kontaktinformationen zur Verfügung.
Hoher Zeitdruck: Betrüger setzen oft auf zeitliche Begrenzungen, um schnelle Entscheidungen zu erzwingen.
Fehlende Lizenz: Überprüfen Sie immer, ob der Anbieter eine gültige Lizenz von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde besitzt.
Negative Bewertungen und Berichte: Suchen Sie im Internet nach Erfahrungen anderer Nutzer mit der Plattform.
Dieser Anbieter hat keine Berechtigung, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen. Es ist dem Anbieter daher nicht gestattet, den gewerblichen Handel auf eigene oder fremde Rechnung (§ 1 Abs 1 Z 7 Bankwesengesetz) zu betreiben.
Diese Veröffentlichung basiert auf § 4 Abs 7 Bankwesengesetz.
Unterschiede zwischen seriösen und unseriösen Online-Brokern
Seriöse Online-Broker
Besitzen eine gültige Lizenz einer Finanzaufsichtsbehörde
Transparente Geschäftspraktiken und detaillierte Impressumsangaben
Kundenservice, der leicht erreichbar ist und fundierte Antworten liefert
Gute Bewertungen von anderen Nutzern und in Fachmedien
Unseriöse Online-Broker
Mangelnde oder nicht vorhandene Lizenzierung
Versteckte oder unvollständige Kontaktinformationen
Unrealistische Gewinnversprechen und hohe Zeitdruck
Schlechte oder keine Bewertungen im Internet
Wie Sie sich vor Online-Trading-Betrug schützen können
Um sich vor Betrug bei Online-Trading-Plattformen zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Eigene Nachforschungen anstellen: Überprüfen Sie die Lizenz einer Plattform sowie deren Ruf im Internet.
Zeit lassen für Entscheidungen: Lassen Sie sich nicht durch zeitliche Begrenzungen unter Druck setzen.
Externe Beratung: Konsultieren Sie Finanzexperten oder Anwälte, bevor Sie größere Summen investieren.
Skepsis gegenüber hohen Gewinnen: Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es oft nicht wahr.
1 note
·
View note