Tumgik
#katharina joos
aquii04 · 7 years
Text
Früh war sie dran, in diesem Jahr, die Revierkunst. Nach zweimaligem Gastspiel im alten Museum am Ostwall in Dortmund in diesem Jahr in der Waschkaue in dem Bergwerk Ewald in Herten, schon Ende Juni. Viele Stunden des Aufenthaltes und noch mehr Visitenkarten und Unterlagen der ausstellenden Künstler in den ohnehin schon mit privatem Krempel gut gefüllten Hosentaschen. Ein unbestreitbarer Nachteil des heißen Sommerwetter in diesen Tagen, denn auf die Jacke wurde gerne verzichtetet bei den vorherrschenden Temperaturen.
Skulptur
Zum dritten Mal dabei
Platsiken
Schnitzkunst
urbane Kunst
Lichtkunst mit Edelgasen
3D Bilder
Bilder
Obszön?
Pink auf weis ind den ehemaligen Duschräumen
Portrait
Lichtkunst mit Edelgasen
Es waren weniger Künstler als in Dortmund anwesend, rund ein Drittel. Es wurde viel Anderes gezeigt, großformatiger, denn das gab der ehemalige Umkleideraum der Bergleute her, mit seiner imposanten Höhe. Die Unterteilung der Ausstellungsflächen nahmen dieses Mal keine Wände vor, sondern Ketten, an deren Ende die Kleiderkörbe und Haken zur Aufbewahrung von Bekleidung dienten. Kunst und Ketten, in Verbindung mit einfallendem natürlichen Licht und künstlichem Hell aus den aufgestellten Scheinwerfern versprachen eine interessante Sicht auf die vielen Exponate. In den Nebenräumen wurde eine weitere Komponente der Beleuchtung hinzugefügt, die heute kaum noch zu finden ist in den vielen Neubauten unserer Republik. Kaltes, fast grausam helles Licht der Neonröhren, dass auf weißen Kacheln seine Brutalität noch verstärkte und die Bilder noch intensiver auf die Betrachter wirken lies. Im Obergeschoss dann wieder ein völlig anderer Lichteinfall durch die milchigen Drahtglasscheiben. Die vielen Einwurflöcher in den Fenstern wirkten teilweise wie Spotts, die das Tageslicht auf die ausgestellten Skulpturen warfen. Manchmal muss man Vandalen auch etwas Dank zollen, auch wenn sie unbewusst an der Atmosphäre mitgewirkt haben, was aber jetzt nicht als Aufforderung zum einwerfen von Fenstern gewertet werden soll.
Waschkauenambiente
Edelstahlskulpturen
Bilder
Esdelstahlskulpturen
Kunst in der Waschkaue
kleine Bilder aufwendig präsentiert
Skulptur aus Schweinehaut
Lichtkunst mit Edelgasen
moderne Glaskunst
ausgeleuchtet
Schnitzkunst
Smalltalk
Glaskunst
Lichteinfall
Tellerkunst auf Fliesen
ausgeleuchtet
Bilder
das “Tittentier”
Skulpturen
Wie auch in den vergangen Jahren wollte ich meinem Vorsatz treu bleiben, einen schnellen Rundgang zu absolvieren, dann die verdiente Raucherpause einzulegen um bei meinem zweiten Durchgang etwas mehr in Detail zu gehen, mir das eine oder andere Werk der verschiedenen Künstler genauer anzusehen. Daraus wurde aber nichts, zu intensiv war die Wirkung von Licht, Kunst und alter Industriehalle auf mich. Der Nikotinstopp musste warten denn es gab viel interessantes zu bestaunen. Allerdings will ich keine Künstler besonders herausheben, denn die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich.
André Chi Sing Yuen
Paul Dieter Haebich
Tina Bibra
Jan Köthe
Markus Jöhring
Jessica Malchow & Victor Jimenez Mesa
Wieder einmal eine sehr vielseitige Ausstellung die einen sehr schönen Überblick über die Kunst im Ruhrgebiet geboten hat. Weitere Informationen zu allen Künstlern im Überblick gibt es hier.
Revierkunst auf Zeche Früh war sie dran, in diesem Jahr, die Revierkunst. Nach zweimaligem Gastspiel im alten Museum am Ostwall in Dortmund in diesem Jahr in der Waschkaue in dem Bergwerk Ewald in Herten, schon Ende Juni.
0 notes
paulinedorchester · 2 years
Text
Asian and Pacific Islander (and diaspora) singers of Western classical music: a list that may actually be slightly more complete than its predecessors
The reason I say that — and why most of these artists are still with us — is that this is a fairly recent phenomenon. Still, I’m bound to have missed some. This list includes East, South, and North Asia; the region sometimes known as Central Asia will get its own list.
My disclaimer from earlier posts in this series applies here as well.
Josef Jeongmeen Ahn, baritone, S Korea
Julius Ahn, tenor, S Korea
Brian Asawa (1966-2016), counter-tenor, USA
Seok Jong Baek, tenor, S Korea
Zheng Cao (1966-2013), mezzo-soprano, China
Jeongcheol Cha, bass-baritone, S Korea
Wei En Chan, counter-tenor, Singapore
Mario Chang, tenor, Guatemala
Sejong Chang, Bass, S Korea
Peixin Chen, bass, China
Sungjun Cho, bass, S Korea
Tiffany Choe, soprano, USA
Insik Choi, baritone, S Korea
Jerilyn Chou, soprano, USA
Siman Chung, counter-tenor, S Korea
Paul Corona, bass, USA
Chao Deng, bass, China
Danielle de Niese, soprano, Australia
Adam Diegel, tenor, S Korea
Amartuvshin Enkhbat, baritone, Mongolia
Arthur Espiritu, tenor, Philipines
Hinako Fujihara, soprano, Japan
Ying Fang, soprano, China
Andrew Gangestad, bass, S Korea
Sen Guo, soprano, China
Hui He, soprano, China
Candy Grace Ho, contralto, Hong Kong
Karen Chia-ling Ho, soprano, Taiwan
Haeran Hong, soprano, S Korea
Hei-Kyung Hong, soprano, S Korea
Elenora Hu, soprano, Netherlands
Ya Chung Huang, tenor, Taiwan
Sumi Hwang, soprano, S Korea
Sunhae Im, soprano, S Korea
Shiki Inoue, soprano, Japan
Yeonjoo Katharina Jang, soprano, S Korea
Sol Jin, baritone, S Korea
Sumi Jo, soprano, S Korea
David Minseok Kang, bass, S Korea
Joo Won Kang, baritone, S Korea
Pilgoo Kang, bass-baritone, S Korea
Quinn Kelsey, baritone, USA
Maya Kherani, soprano, USA
Antonia Ahyoung Kim, soprano, S Korea
David Junghoon Kim, tenor, S Korea
Gihoon Kim, baritone, S Korea
Hyoyoung Kim, soprano, S Korea
Jason Kim, tenor, S Korea
Jihee Kim, soprano, S Korea
Kangmin Justin Kim, counter-tenor, S Korea
Kathleen Kim, soprano, S Korea
Konu Kim, tenor, S Korea
Kyungho Kim, tenor, S Korea
Young Woo Kim, tenor, S Korea
Hellen Kwon, soprano, S Korea
Adam Lau, bass, USA
Haegee Lee, soprano, S Korea
Hye Jung Lee, soprano, S Korea
Seungweon Lee, bass, S Korea
Yonghoon Lee, tenor, S Korea
Yunah Lee, soprano, S Korea
Mingjie Lei, tenor, China
Jonathan Lemalu, bass-baritone, New Zealand
Meili Li, counter-tenor, China
Simon Lim, bass, S Korea
Chuanyuan Liu, counter-tenor, China
Long Long, tenor, China
Yitian Luan, soprano, China
Aki Matsui, soprano, Japan
Francesca Mehrotra, soprano, USA
Bejun Mehta, counter-tenor, USA
Misaki Morino, soprano, Japan
Eri Nakamura, soprano, Japan
Nina Yoshida Nelsen, mezzo-soprano, USA
Sean Panikkar, tenor, USA
Sherezade Panthaki, soprano, India
Hera Hyesang Park, soprano, S Korea
Jongmin Park, bass, S Korea
So Young Park, soprano, S Korea
Young Doo Park, bass, S Korea
Amitai Pati, tenor, New Zealand
Pene Pati, tenor, Samoa
Nicholas Phan, tenor, USA
Sun-Ly Pierce, mezzo-soprano, USA
Ta’u Pupu’a, tenor, Tonga
Ross Ramgobin, baritone, UK
Teddy Tahu Rhodes, baritone, New Zealand
Rodell Rosel, tenor, Philippines
Yasko Sato, soprano, Japan
Shenyang, bass-baritone, China
Yijie Shi, tenor, China
Mika Shigematsu (d. 2019), mezzo-soprano, Japan
Kihwan Sim, bass-baritone, S Korea
Narea Son, soprano, S Korea
Juyeon Song, soprano, S Korea
Andrew Stenson, tenor, S Korea
William Guanbo Su, bass, China
Yeree Suh, soprano, China
Dame Kiri Te Kanawa, soprano, New Zealand
Asitha Tennekoon, tenor, Sri Lanka
Pete Thanapat, bass-baritone, Thailand
Brian Vu, tenor, USA
Karen Vuong, soprano, USA
Kang Wang, tenor, China
Yunpeng Wang, baritone, China
Boya Wei, soprano, China
David Won, baritone, S Korea
Hongni Wu, mezzo-soprano, China
Wei Wu, bass, China
Lei Xu, soprano, China
Angela Yam, soprano, USA
Guang Yang, mezzo-soprano, China
Seungwoo Simon Yang, tenor, S Korea
Wooyoung Yoon, tenor, S Korea
Junho You, tenor, S Korea
Kwangchul Youn, bass, S Korea
Guanqun Yu, soprano, China
Lu Yuan, tenor, China
Hyung Yun, baritone, S Korea
Liping Zhang, soprano, China
Meigui Zhang, soprano, China
Wenwei Zhang, bass, China
Yajie Zhang, mezzo-soprano, China
Huiling Zhu, mezzo-soprano, China
1 note · View note