#jessica wohl
Explore tagged Tumblr posts
Photo
Tumblr media
‘Hairy Staircase’ by Jessica Wohl, Hot Springs, Arkansas,
Photo: Courtesy of Jessica Wohl
455 notes · View notes
epellucid · 1 year ago
Text
Tumblr media
via
7 notes · View notes
mariacallous · 1 year ago
Text
On Tuesday, New Hampshire attorney general John Formella said that a Texas-based telecom company was behind the reportedly AI-generated robocalls impersonating President Joe Biden that went out ahead of the state’s presidential primary last month.
At a press conference on Tuesday, Formella announced that he had identified Life Corporation and its owner, Walter Monk, as the source behind the thousands of calls and that his office issued a cease-and-desist letter to the company and had opened a criminal investigation into the matter. The Federal Communications Commission sent its own cease-and-desist letters to Life Corporation, as well as another Texas company, Lingo Telecom, the alleged voice service provider of the calls.
“Ensuring public confidence in the electoral process is vital,” Formella said at the Tuesday press conference. “We're providing this update and information today to assure the public that we take this seriously and that this is one of our most important priorities. We are also providing this update and information to send a strong message of deterrence to any person or entity who would attempt to undermine our elections through AI or other means.”
Formella said that anywhere from 5,000 to 25,000 of these robocalls were placed ahead of the New Hampshire primary that mimicked Biden and discouraged voters from voting. “Your vote makes a difference in November, not this Tuesday,” the robocall said.
In January, WIRED reported that two teams of researchers had determined that the call was created with voice-cloning software from the AI startup Eleven Labs. The company declined to take responsibility for the Biden clone, telling WIRED that it was “dedicated to preventing the misuse of audio AI tools.”
Last week, the FCC put out a new proposal to ban robocalls that use AI-generated voices by updating the Telephone Consumer Protection Act, a 1991 law that regulates telemarketers. The FCC has used the TCPA in the past to go after junk callers, including conservative activists Jacob Wohl and Jack Burkman. In 2021, the FCC fined the pair more than $5 million for violating the law after they placed calls threatening to release the personal information of voters if they voted by mail in the 2020 election.
“Consumers deserve to know that the person on the other end of the line is exactly who they claim to be,” FCC chairwoman Jessica Rosenworcel said in a statement on Tuesday.
70 notes · View notes
chaoticfuryfest · 11 months ago
Text
Anschnallen: das Finale!
--‐-----------------
Aufbruch der Gefühle - Kapitel 7: Hanna und Martin
Hanna ging in ihre Kabine zurück, zog die Uniform aus und schlüpfte in ein luftiges Sommerkleid. Sie musste die ganze Zeit an Martins Worte denken. Ihr Herz raste – hatte Jessica Recht? Unruhig ging sie in ihrer Kabine auf und ab, versuchte einen klaren Gedanken zu fassen. Irgendwann hielt sie es nicht mehr aus, sie brauchte Platz und Luft zum Atmen. Sie entschied sich, an Deck zu gehen. Zwischenzeitlich war es dunkel geworden. Die See war ruhig und das Schiff glitt leise durch das Wasser. Sie ging bis zur Reling und sog die warme Nachtluft tief ein und ließ ihren Blick über den Ozean schweifen.
Martin hatte sich ebenfalls umgezogen und an Deck begeben. Auch er hatte das Bedürfnis nach frischer Luft gehabt. Er hatte nichts mehr von Hanna gehört oder gesehen. Doch halt, stand sie nicht da drüben? Ihm wurde ganz warm, als er sie betrachtete. Sie sah wunderschön aus, das Mondlicht ließ sie in einem besonderen Glanz erstrahlen, der laue Sommerwind wehte durch ihr lockiges Haar. Was ihr wohl gerade durch den Kopf ging? Martins Herz schlug schneller und er räusperte sich leise. „Hanna?“ Hanna erschrak und drehte sich um. „Martin! Ich habe dich gar nicht bemerkt.“
Sie wandten sich einander zu und sahen sich an. Martin lächelte schüchtern und Hanna lächelte verlegen zurück. Sämtliche Zweifel und Ängste waren plötzlich ausgeräumt. Hanna ging auf Martin zu, ihre Schritte wurden schneller und kurz vor ihm blieb sie stehen.
Martin ergriff noch einmal das Wort: „Hanna, du sollst wissen, dass ich es genauso gemeint habe, wie ich es eben gesagt habe. Du bist die Eine für mich. Ich wollte es lange nicht wahrhaben, war nicht bereit dafür, aber jetzt musste ich es dir einfach sagen.“ Auf einmal war es so leicht, sich zu öffnen.
Hanna nahm Martins Hände, streichelte zitternd mit ihren Daumen seine Handrücken. „Martin, ich empfinde genauso für dich, ich weiß nicht wie ich so lange so blind sein konnte. Ich liebe dich.“
Fast unmerklich bewegten sie sich aufeinander zu, sie hatten nur noch Augen füreinander. „Ich liebe dich auch“, flüsterte Martin kaum hörbar und strich eine widerspenstige Locke, die sich aus Hannas Frisur gelöst hatte, hinter ihr Ohr. Seine Finger verharrten in ihrem Gesicht, streichelten sanft ihre Wange. Sein freier Arm legte sich um ihre Taille und er zog sie an sich heran, bis sich ihre Lippen trafen. Der Kuss war sanft und zärtlich, ihre Körper schmiegten sich vorsichtig aneinander.
Sie ließen voneinander ab und hielten kurz inne. Die Spannung zwischen ihnen war immer noch greifbar. Nach einer Atempause zog Martin Hanna erneut an sich heran, dieses Mal fester. Hanna war wie elektrisiert, schlang ihre Arme um seinen Hals und presste ihren Körper gegen seinen. Sie küssten sich ein weiteres Mal, engumschlungen ließen sie der Leidenschaft freien Lauf.
Nach einer gefühlten Ewigkeit lösten sie sich aus der Umarmung. Leicht verlegen und mit geröteten Wangen sahen sie sich an. „Komm!“ raunte Hanna ihm zärtlich ins Ohr. Sie griff nach Martins Hand und ging mit ihm zu ihrer Kabine.
Epilog
Die ersten Sonnenstrahlen fielen durch das Bullauge in die Kabine und ließen Hanna blinzeln. Ihr Blick fiel auf Martin, der neben ihr noch schlief. Liebevoll betrachtete sie sein Gesicht und spurte vorsichtig mit ihren Fingern durch sein zerwühltes Haar.
Die letzten vierundzwanzig Stunden waren eine einzige Achterbahn der Gefühle gewesen. Dass sie jetzt hier nebeneinander lagen und die Nacht miteinander verbracht hatten, kam Hanna wie ein Wunder vor.
Martin öffnete die Augen. “Hey, guten Morgen!”, raunte er zärtlich. “Hast du gut geschlafen?” “Na ja, viel Schlaf war es ja nicht, wenn wir ehrlich sind”, sagte Hanna mit einem koketten Lächeln. Martin grinste, streckte seinen Arm nach ihr aus und drückte sie fest an sich. Hanna schmiegte sich glücklich an ihn.
Hannas und Martins Hände verwoben sich, ihre Finger spielten miteinander. Sie schauten sich verliebt an, die neue Intimität war noch ungewohnt, fühlte sich gleichzeitig fremd und vertraut an.
Ihre Blicke sagten alles, Worte waren gerade nicht notwendig. Endlich war auch ihnen klar, dass sie sich liebten und zusammengehörten.
Ein Blick auf die Uhr holte sie in die Realität zurück. “Wann fängt denn dein Dienst an?”, erkundigte sich Hanna. Martin überlegte kurz: “Ich muss erst gegen Mittag auf die Brücke und du?”
“Ich habe heute frei, somit haben wir noch ein paar Stunden für uns. Irgendeine Idee, was wir mit dieser Zeit anfangen können?”, fragte Hanna verführerisch.
Martin schmunzelte: “Und ob…” beugte sich über sie und sie küssten sich.
ENDE
--------------
46 notes · View notes
figula · 23 days ago
Text
Tumblr media
it hurts more than we think jessica wohl
4 notes · View notes
everythingandaves · 3 months ago
Text
Tumblr media
white america by jessica wohl (qpplique), quiltcon 2018
2 notes · View notes
necro-chorume · 1 day ago
Text
Tumblr media
Jessica Wohl
0 notes
visuallanguageemma · 3 months ago
Text
visual research: hair as abject
Tumblr media
includes work by: Takahiro Kudo, Beatrice Oettinger, Jessica Wohl, Barbora Maštrlová, Yvonne Roeb, Marisa Merz, Elodie Antoine
0 notes
moving2manila · 3 months ago
Text
06/11/2024 Das Ende der Welt & Donald Jessica Trump
Hallöchen aus den Tropen ! Hier geht alles seinen gewohnten ruhigen und immer gleichen Gang. Heute mit Wecker um 5.30 aufgestanden und um 6.00 meinen Pool erobert. Meine Bahnen gezogen. Gewicht ist zurück bei meinen 87 Kg. Fühlt sich besser an. Sehr schön, weiter so. Was viele sich nicht vorstellen konnten, ist wohl eingetreten: die Amerikaner haben den Irren zurück in´s weiße Haus gewählt. Tja.…
0 notes
horseweb-de · 6 months ago
Link
0 notes
amaliazeichnerin · 6 months ago
Text
Tumblr media
4. August 2024 #Autor_innenSonntag (siehe: https://www.instagram.com/autor_innensonntag/) Heute: Morally grey characters Erst dachte ich mir, das scheint ein neuer Trend zu sein, aber nachdem ich den unten verlinkten englischsprachigen Artikel gelesen habe, wurde mir klar, solche Figuren gibt es schon viel länger. Ein bekanntes Beispiel dafür ist Batman. Ich muss sagen, ich habe mich bisher um solche (Haupt-)Figuren nicht weiter gekümmert. Ich schreibe eher freundliche, sympathische Menschen oder Wesen, die ihre Familie, Partnerpersonen oder ihren Freundeskreis (oder ihre Found Family) unterstützen oder sich darum bemühen. Aber letztendlich könnten man argumentieren, dass viele Leute teilweise moralisch grau sein können – niemand ist nur gut oder perfekt, jede Person macht Fehler, oder trifft hier und da zweifelhafte Entscheidungen und wir alle haben Schwächen. Daher sind moralisch graue Figuren wohl auch so interessant, weil man sich mehr oder weniger in ihnen wiederfinden kann. Und weil sie unberechenbar sein können, so dass sie einen mit ihren Handlungen oder Gedanken und Empfindungen überraschen. Ich würde nicht ausschließen, dass ich irgendwann mal bewusst eine moralisch graue Hauptfigur schreibe, aber aktuell habe ich nichts in der Richtung geplant. Wie seht ihr das? Findet ihr morally grey Figuren interessant? In diesem Artikel gibt es auch einige Schreibtipps zum Thema. „What Is a Morally Grey Character and How Can I Write One?“ von Jessica Majewski https://whenyouwrite.com/what-is-a-morally-grey-character/ Toxisch agierende Figuren in der Dark Romance, das ist für mich übrigens noch mal eine andere Variante von moralisch grau. Zu diesem Thema habe ich mal einen Blogbeitrag geschrieben: "Über die fatale Romantisierung von toxischen Beziehungen und anderen problematischen Tropes in der Fiktion" https://amalia-zeichnerin.net/ueber-die-fatale-romantisierung-von-toxischen-beziehungen-und-anderen-problematischen-tropes-in-der-fiktion/
0 notes
mariacallous · 1 year ago
Text
It’s now illegal in the US for robocallers to use AI-generated voices, thanks to a new ruling by the Federal Communications Commission on Thursday.
In a unanimous decision, the FCC expands the Telephone Consumer Protection Act, or TCPA, to cover robocall scams that contain AI voice clones. The new rule goes into effect immediately, allowing the commission to fine companies and block providers for making these types of calls.
“Bad actors are using AI-generated voices in unsolicited robocalls to extort vulnerable family members, imitate celebrities, and misinform voters,” FCC chair Jessica Rosenworcel said in a statement on Thursday. “We’re putting the fraudsters behind these robocalls on notice.”
The move comes a few days after the FCC and New Hampshire attorney general John Formella identified Life Corporation as the company behind the mysterious robocalls imitating President Joe Biden last month before the state’s primary election. At a Tuesday press conference, Formella said that his office had opened a criminal investigation into the company and its owner, Walter Monk.
The FCC first announced its plan to outlaw AI-generated robocall scams by updating the TCPA last week. The agency has used the law in the past to go after junk callers, including the conservative activists and pranksters Jacob Wohl and Jack Burkman. In 2021, the FCC fined them more than $5 million for conducting a massive robocalling scheme to discourage voters from voting by mail in the 2020 election.
“While this generative AI technology is new, and it poses a lot of challenges, we already have a lot of the tools that we need to grapple with that challenge,” Nicholas Garcia, policy counsel at Public Knowledge, tells WIRED. “We can apply existing laws like the TCPA, and a regulatory agency like the FCC has the flexibility and the expertise to go in and respond to these threats in real time.”
9 notes · View notes
meinschiefesleben · 7 months ago
Text
07.07.24
Heute nach 13 Uhr hat mich Jessica kontaktiert. Nadine hätte sich ne Rippe gebrochen und wäre gerade aus dem Krankenhaus gekommen. Sie hatte wohl ihre Mutter kontaktiert ob Jessica die Kinder in die Heide holen könnte. Nach dem Vorfall mit Elli und Leon möchte das wohl auch Leon nicht. ... Nadine geschrieben ob ich mich jetzt darauf verlassen kann das sie auf die Kinder aufpassen kann während ich arbeite ihre Antwort. Verstehe sie nicht wo das Problem ist die Kinder zu holen..es könnte ja auch Anja fahren. Schickt sie mir ihren Arztbericht: Sie wäre vor 3 Tagen über das Fahrrad vom Kind gefallen. Gestern hat man ihr nichts angesehen. Im Bericht stand noch dazu ihr Lebensgefährte hätte sie begleitet.
Ich musste mir wieder n Kopf machen wie ich das morgen mache also meine Eltern gefragt
0 notes
musikblog · 9 months ago
Text
Tumblr media
https://www.musikblog.de/2024/05/jessica-pratt-here-in-the-pitch/ Wer von euch hat auch erfolglos versucht Gitarre zu lernen ? Bei Jessica Pratts älterem Bruder war das wohl der Fall und ein Grund, warum er seine Stratocaster an seine Schwester weitergab. Diese bewies mehr Durchhaltevermögen und hat sich im Alter von 15 Jahren das Saitenspiel beigebracht, was wiederum Jahre später zu ihrem vierten Longplayer […]
0 notes
kunstplaza · 1 year ago
Text
0 notes
techcree · 2 years ago
Text
Müssen wir uns Sorgen machen?
Tumblr media
Wer kenn nicht Furby. Doch nun zeigt Furby sein wahres Gesicht und offenbart uns seine eigentliche Mission. Wer hätte das gedacht?
Im Jahr 1999 wurd das kleine "Fell" eingeführt, hatte reichlich Liebhaber gefunden und wurde millionenfach verkauft. Furby ruht heute eher bei vielen in einer Kiste auf dem Speicher oder ist ausgestellt im Museum. Doch eventuell bereiten sich die Furby's weltweit auch nur ganz heimlich darauf vor nun endlich die Weltherrschaft zu übernehmen. Die Tüfftlerin und Programmiererin Jessica Card hat einen der Furbys zu neuem Leben erweckt und mit Hilfe der ChatGPT KI aufgemotzt.
Dadurch interagierte der Furby nun mit seinem Schöpfer und suchte sich die Antworten aus dem Web. Eine dieser Antworten war, dass Furby gesteht die Weltherrschaft anzustreben. KI und die Weltherrschaft, dass trifft den Nerv der Gesellschaft und gibt denen Wasser auf die Mühle, die künstliche Intelligenz eh nur al Bedrohung für unsere Zivilisation sehen. Das brachte @jessicard, Jessica Card aber immerhin 5 Millionen Aufrufe auf Twitter ein.
Tumblr media
Ziemlich cool! Jessica Card ist wohl der Name den wir uns merken werden. In künftigen Since Fiction Streifen könnte sie als die Begründerin der Roboter herhalten, die uns Menschheit ausrotten wollen. Hollywood wird wohl nicht lange auf sich warten lassen. Spaß bei Seite, Jessica Card hat damit eine tolle technische Leistung vollbracht und mal abgesehen von der großen Aufmerksamkeit gezeigt, wie sehr KI und diese Themen derzeit ein großes Interesse genießen. Auch wenn es letztlich wohl doch nicht zur Übernahme der Weltherrschaft dürch die Furby's kommen dürfte.
Schade eigentlich?!
0 notes