#hotel mit therme
Explore tagged Tumblr posts
euladennis · 11 days ago
Text
Top-Annehmlichkeiten, auf die Sie in einem Wellnesshotel im Schwarzwald achten sollten
Wenn es darum geht, den perfekten Rückzugsort in der malerischen Landschaft des Schwarzwalds zu finden, bieten Wellnesshotels eine einzigartige Mischung aus Entspannung, Erholung und natürlicher Schönheit. Die bezaubernde Region ist bekannt für ihre üppigen Wälder, ruhigen Seen und bezaubernden Städte und ist somit ein ideales Reiseziel für alle, die einen ruhigen Rückzugsort suchen. Allerdings sind nicht alle Wellnesshotels gleich. Um ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis zu gewährleisten, sollten Sie auf mehrere wichtige Annehmlichkeiten achten, die Ihren Aufenthalt bereichern können.
Tumblr media
Luxuriöse Spa-Einrichtungen
Ein herausragendes Merkmal eines jeden Wellnesshotels sind seine Spa-Einrichtungen. Gäste sollten sich nach Hotels umsehen, die über ein umfassendes Angebot an Behandlungen verfügen, die Körper und Geist verwöhnen und revitalisieren. Suchen Sie nach Annehmlichkeiten wie Thermalbad, Saunen, Und Dampfbäder. Das Vorhandensein spezialisierter Bereiche wie z Eislounge oder ein Panoramasauna kann einzigartige Erlebnisse bieten, die die Entspannung fördern.
Beispielsweise kann ein Wellnesshotel mit direktem Zugang zu einer Therme von großem Vorteil sein. Die Gäste können sich verwöhnen lassen Thermalbecken die nicht nur für Entspannung sorgen, sondern dank des mineralreichen Wassers auch verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Die Möglichkeit, in einer wohltuenden Umgebung, umgeben von der natürlichen Schönheit des Schwarzwaldes, zu entspannen, schafft ein unvergessliches Erlebnis.
Vielfältige Wellness-Behandlungen
Ein außergewöhnliches Wellnesshotel sollte auch ein breites, auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnittenes Behandlungsangebot bieten. Dazu gehören Standardangebote wie Massagen Und Schönheitstherapiensowie speziellere Optionen wie z Aromatherapie, Reflexzonenmassage, Und Gesichtsbehandlungen. Die Anwesenheit erfahrener Therapeuten, die die Behandlungen auf der Grundlage individueller Vorlieben anpassen können, kann das Erlebnis erheblich verbessern.
Darüber hinaus umfassen Wellnessprogramme Aktivitäten wie Yoga-Kurse, Meditationssitzungen, Und Fitness-Workshops kann Gästen dabei helfen, einen ganzheitlichen Ansatz für Entspannung und Wohlbefinden zu erreichen. Die Kombination aus körperlicher Aktivität und erholsamen Behandlungen bietet ein abgerundetes Erlebnis, das es den Gästen ermöglicht, sich erholt und ausgeglichen zu verlassen.
Wellness-Küche
Die Ernährung spielt bei jedem Wellness-Erlebnis eine entscheidende Rolle. Ein erstklassiges Wellnesshotel sollte ein Gourmet-Speiseerlebnis bieten, bei dem Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Suchen Sie nach Hotels, die dies bieten organisch, aus der Region, Und saisonale Menüs mit Optionen für verschiedene Ernährungsvorlieben, darunter vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen.
Die gastronomischen Einrichtungen sollten nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch eine entspannte Atmosphäre fördern. Ein einladendes Restaurant oder Bistro mit Blick auf die Naturlandschaft kann das kulinarische Erlebnis bereichern und jede Mahlzeit zu einem wunderbaren Moment der Ruhe machen. Darüber hinaus können Wellnesshotels, die Kochkurse oder Kochworkshops anbieten, Gästen dabei helfen, ihre gesunden Essgewohnheiten auch lange nach ihrem Aufenthalt fortzusetzen.
Fitness- und Freizeiteinrichtungen
Körperliches Wohlbefinden ist ebenso wichtig wie geistiges und emotionales Wohlbefinden. Daher sollte ein führendes Wellnesshotel über eine gut ausgestattete Ausstattung verfügen Fitnesscenter. Suchen Sie nach modernen Cardio- und Krafttrainingsgeräten sowie nach Räumen für Gruppenkurse wie Aerobic oder Pilates.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, sind Freizeitaktivitäten im Freien. Hotels, die Zugang zu bieten Wanderwege, Fahrradroutenoder geführte Ausflüge in den Schwarzwald können das Gesamterlebnis bereichern. Die Fähigkeit, sich mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig körperlich aktiv zu sein, trägt zu einem ganzheitlichen Wellness-Ansatz bei.
Ruhige Unterkünfte
Die Unterkünfte selbst sollten ein Zufluchtsort der Ruhe und des Komforts sein. Gäste sollten auf geräumige Zimmer achten, die geschmackvoll eingerichtet sind und Entspannung fördern. Funktionen wie Balkone oder Terrassen Mit Blick auf ruhige Landschaften können Gäste einen persönlichen Rückzugsort bieten, an dem sie sich mit einem Buch entspannen oder einfach die frische Luft genießen können.
Darüber hinaus ist die Anwesenheit von Thermalwasser in den Badezimmern kann ein zusätzlicher Luxus sein, da die Gäste die wohltuende Wirkung des mineralreichen Wassers direkt von ihrem Zimmer aus genießen können. Ein gut gestalteter Raum, der Elemente der Natur einbezieht, kann das gesamte Wellness-Erlebnis deutlich verbessern.
Einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten
Zusätzlich zu den traditionellen Wellness-Annehmlichkeiten bieten die besten Hotels oft einzigartige Erlebnisse, die auf die Interessen ihrer Gäste zugeschnitten sind. Dazu könnte gehören geführte Naturwanderungen, kulturelle Ausflüge, oder Kunstunterricht die es den Gästen ermöglichen, die lokale Kultur und Umgebung zu erkunden. Die Teilnahme an solchen Aktivitäten kann das Entspannungserlebnis vertiefen und bleibende Erinnerungen schaffen.
Zum Beispiel Wellness-Hotels, die anbieten Alpaka-Trekking oder andere Aktivitäten in der Natur ermöglichen es den Gästen, sich auf einzigartige Weise mit der wunderschönen Umgebung zu verbinden. Diese Erlebnisse fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern fördern auch das Abenteuergefühl und die Verbundenheit mit der Natur.
Persönlicher Service
Schließlich kann außergewöhnlicher Service den entscheidenden Unterschied in einem Wellness-Hotelerlebnis ausmachen. Das Personal sollte aufmerksam, kompetent und bereit sein, alles zu tun, um sicherzustellen, dass sich die Gäste willkommen und umsorgt fühlen. Ein personalisierter Service, der eine Kommunikation vor der Ankunft umfasst, um die Vorlieben der Gäste zu verstehen, kann dazu beitragen, ein maßgeschneidertes Erlebnis zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Ganz gleich, ob es darum geht, Empfehlungen zu lokalen Sehenswürdigkeiten zu geben, spezielle Behandlungen zu arrangieren oder auf Ernährungswünsche einzugehen – das Serviceniveau kann sich erheblich auf den Gesamtgenuss des Aufenthalts auswirken.
Abschluss
Wenn Sie sich für ein Wellnesshotel Schwarzwald entscheiden, müssen Sie eine Reihe von Annehmlichkeiten in Betracht ziehen, die zu einem erholsamen Erlebnis beitragen. Von luxuriösen Spa-Einrichtungen und vielfältigen Wellness-Behandlungen bis hin zu ruhigen Unterkünften und persönlichem Service kann das richtige Hotel einen Zufluchtsort für Entspannung und Selbstfindung bieten.
Mit seinem Engagement für Exzellenz und einem umfassenden Angebot an Wellness-Annehmlichkeiten sticht Moknis Palais Hotel & SPA als erstklassiges Reiseziel im Schwarzwald hervor. Gäste können sich mit außergewöhnlichen Spa-Behandlungen verwöhnen lassen, Gourmet-Wellnessküche genießen und die atemberaubende Natur erkunden, während sie gleichzeitig den höchsten Service genießen. Ganz gleich, ob Sie einen Wochenendausflug oder einen längeren Rückzugsort planen, dieses Hotel verspricht ein unvergessliches Wellness-Erlebnis inmitten der Natur.
0 notes
ewanews · 2 months ago
Text
Allegria Resort & Therme Stegersbach wird 150. Mitgliedsbad der European Waterpark Association
Tumblr media
Mit großer Freude nahm das Allegria Resort & die Therme Stegersbach die Auszeichnung als 150. Mitgliedsbad der European Waterpark Association entgegen. Harald Gabriel, Vizepräsident der EWA, überreichte die offizielle Mitgliedstafel an Michael Bäuml, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Golf- und Thermenresort Stegersbach Betriebs GmbH, sowie an Marcel Pomper, General Manager des Allegria Resort & Therme Stegersbach. Diese Ehrung symbolisiert die Aufnahme in ein starkes Netzwerk innovativer Wasserparks und Thermen in Europa. Die Mitgliedschaft in der EWA bietet dem  Allegria Resort & Therme Stegersbach aus deren Sicht zusätzliche Chancen, sich als Top-Adresse für Freizeit, Wellness und Golf in Europa zu positionieren. Der Betrieb umfasst ein Hotel mit 210 Zimmern, die Golfschaukel als größte Golfanlage Österreichs sowie die Therme Stegersbach mit einer Wasserfläche von 1.500 m2 Quadratmetern, die sowohl indoor als auch outdoor ein vielfältiges Angebot bietet. Seit Oktober 2024 wird das Resort von der deutschen GMF GmbH & Co. KG, einem erfahrenen Spezialisten für Management und Beratung von Bädern, Thermen und Hotelanlagen, betrieben. Die Zahl aller Mitglieder in der EWA hat 2024 erstmals die 300-er-Marke überschritten.
0 notes
warumichradfahre · 6 months ago
Text
Mein Verhältnis zum Mountainbike als problematisch zu bezeichnen, wäre vielleicht ein Tick zu viel. „Es ist keine große Liebe“ ein Tick zu wenig. Vielleicht hatten wir nicht genügend Gelegenheit, uns aneinander zu gewöhnen. Als ich anfing, Rad zu fahren, also: richtig Rad zu fahren, hatte ich auch schon einmal ein Mountainbike. Als mir das geklaut wurde, kaufte ich mir ein neues. Aber ich hatte noch nie großen Falle daran, durch den Wald zu Brettern und für die eher langen Strecken, die mir so liegen, ist ein Mountainbike eher ungeeignet. Jedenfalls waren es meine. Denn nach spätestens 60 km tat mir wirklich alles am Körper weh. Bisweilen hatte ich Lust, die letzten Kilometer einfach nur noch zu schieben. Und deswegen verlieh ich mein Mountainbike auch ohne Murren und Knurren an einem Freund und tauschte es später sogar gegen sein Rennrad ein. nicht zuletzt das ist der Grund, warum ihr hier so wenig über diese spezielle Gattung von Rädern gelesen habt in der Vergangenheit. Und nun stand ich dann nach der Odyssey zum Fahrrad da mit einem Sohn, der noch nie Mountainbike gefahren war, und zwei Mountainbikes. Na toll! Um frei nach Frank Zappa zu sprechen: this was Axels first confrontation with the Mountainbike (for quite some time). Also fingen wir erst mal einfach an. In einer Radtourenkarte, die in unserem Hotel auslag, gab es eine relativ einfach aussehende Tour von knapp 17 Kilometern hier rund um Bad Griesbach. Und siehe da, das klappte sehr gut (Zappa sagte: naturally, we went easy on him). Und mein Sohn war einigermaßen begeistert, wie ich auch. Die Räder schnurrten auch am zweiten Tag, an dem es schon etwas schwieriger und weiter wurde. Die Fahrt morgens führte über einige unbefestigte und steile Stücke, die uns ziemlich herausforderten. Der Knaller aber die Fahrt nachmittags, auf die mein Sohn bestand, wohl weil ihm die knapp 30 Kilometer morgens nicht ausgereicht hatten. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, auf dem Hügel, auf dem die Thermenlandschaft in Bad Griesbach etwas außerhalb des eigentlichen Ortes liegt, zu bleiben, etwas herumzufahren und die Gegend zu erkunden. Ganz ohne Route, einfach nach Karte. Komoot ermöglicht so etwas ja im „Aufnahme“-Modus. Also auf‘s Geradewohl los. Schon bald kamen wir aber vom Plan ab, als es über einen unbefestigten Weg erst sanft, dann steiler bergab ging. Wir fuhren ganz nach unten. Ich war froh, dass wir Mountainbikes hatten, so viele Schottersteine, Rillen, und Unebenheiten die Strecke hatte. Und so ging es dann weiter. Wir suchten und fanden Nebenstrecken, die mehr oder weniger befestigt waren. Einige stellten nicht viel mehr als zwei Spuren im Gras dar. Die Steigungen zum Teil fast unbezwingbar steil, vor allem noch auf dem Schotter-Untergrund. Die Abfahrten einigermaßen halsbrecherisch. Es war in der Hitze total anstrengend, aber die Aussichten über das Rottal und die wirklich einmaligen Eindrücke, etwa von ein paar alleinstehenden, aber voll tragenden Apfelbäumen auf der Höhe entschädigten für alles. Und die Anstrengung tat auch gut. Am Ende ging es dann dort wieder hinauf, wo wir am Anfang runter gefahren waren. Es war heiß und schwül und anstrengend. Aber wir kamen zwar nass geschwitzt und ausgepumpt, aber zufrieden und glücklich zurück ins Hotel. Eine kalte Dusche, eine satte halbe Stunde im heißen Wasser der Poseidon Therme und die Druckluft Massagedüsen auf allen verspannten Körperteilen brachten uns wieder auf Vordermann. Eines war klar: auf anderen Rädern hätten wir die Strecken nie bewältigen können. Mountainbike und ich: guter Start, so kann es weiter gehen.                    
0 notes
wohnmobilista · 10 months ago
Link
0 notes
findjobseasy · 11 months ago
Text
[ad_1] Job title: Fitnesstrainer/in [m/w/d] mit Schwerpunkt Yoga Company: Aqua Dome Job description: Der luxuriöse AQUA DOME Tirol Therme Längenfeld mit 4 Sterne Superior Hotel empfängt seine Gäste in einer Atmosphäre der Wärme und Eleganz. Mit Exklusivität, Komfort und dem Flair eines eleganten Alpen-Domizils begeistert der AQUA DOME se... Expected salary: Location: Längenfeld, Tirol Job date: Mon, 26 Feb 2024 08:40:51 GMT Apply for the job now! [ad_2]
0 notes
fitundheil · 11 months ago
Text
Tumblr media
Vom Sonntag 16. Juli bis Freitag 21. Juli 2024 gebe ich täglich im www.haus-felsen-grund.de am Vormittag und am Abend eine Predigt über das Thema „Ermutigung braucht jeder Mensch“. Vielleicht haben Personen von deinem Verteiler Freude dabei zu sein?
Im Anhang habe ich die Preisliste (Einzelzimmer mit Vollpension schon ab 69 Euro) und die Einladung von Haus Felsengrund wo es heiss:
Unsere Referenten wollen auch euch Gottes gutes Wort, kompromisslos bibeltreu, in Geradlinigkeit und fern jeder Bibelkritik, weitergeben. Die verantwortlichen Leiter und alle Referenten bekennen sich zu Jesus Christus als dem einzigen Erlöser der Menschheit. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns neben geistlichem Auftanken auch die Ruhe zu finden, die doch jeder braucht.
Im Ort gibt es auch wunderschöne Wander und Radwege (Fahrrad auch E-Bike kann im Hotel gemietet werden) https://www.youtube.com/watch?v=GmsouboL4aQ und ein Thermalbad https://www.hotel-therme-teinach.de/de/wellness/mineraltherme
Silvia und ich freuen uns auf alle die dabei sein können.
0 notes
ontourlady · 1 year ago
Link
0 notes
1allblog-de · 1 year ago
Link
0 notes
deinausflug · 1 year ago
Text
Heiltherme Bad Sauerbrunn
Tumblr media
Heiltherme Bad Sauerbrunn
Die Oase des Wohlbefindens: Die Heiltherme Bad SauerbrunnDie Heiltherme Bad Sauerbrunn - ein Ort, der Körper und Geist inmitten einer idyllischen Umgebung revitalisiert und verwöhnt. Diese charakteristische österreichische Therme ist nicht nur eine Quelle der Entspannung, sondern auch ein historischer Ort, der seit Jahrhunderten als Zufluchtsort für Gesundheitssuchende dient. Ihre Entstehung, reiche Geschichte und tiefgreifende Bedeutung für die umliegende Umgebung machen sie zu einem Juwel inmitten der prachtvollen Landschaft des Burgenlandes.Entstehung und GeschichteDie Ursprünge der Heiltherme Bad Sauerbrunn reichen zurück bis in die Römerzeit, als die heilende Wirkung ihres Wassers erstmals entdeckt wurde. In der Folgezeit gewann die Therme an Beliebtheit und wurde zu einem bekannten Kurort im östlichen Österreich. Der Name "Bad Sauerbrunn" leitet sich von der sauren Quelle ab, die reich an Mineralstoffen und Heilstoffen ist, die zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Therme weiterentwickelt und erweitert, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden und ein umfassendes Angebot an Wellness und Erholung zu bieten.Bedeutung für die UmgebungBad Sauerbrunn hat sich im Laufe der Zeit zu einem Zentrum der Gesundheit und des Wohlbefindens entwickelt, das nicht nur von Einheimischen, sondern auch von Besuchern aus der ganzen Welt geschätzt wird. Die therapeutischen Eigenschaften des Wassers haben dazu beigetragen, dass die Region um die Therme herum florieren konnte. Die lokale Wirtschaft, bestehend aus Hotels, Restaurants und touristischen Einrichtungen, hat von der Präsenz der Therme profitiert und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Darüber hinaus hat Bad Sauerbrunn durch seine vielfältigen kulturellen und landschaftlichen Schätze die Region zu einem attraktiven Reiseziel gemacht, das Besucher nicht nur zur Erholung, sondern auch zur Erkundung einlädt.Einblicke in die verschiedenen Bereiche und BeckenDie Heiltherme Bad Sauerbrunn bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, das Wohlbefinden der Besucher zu steigern. Zu den Hauptbereichen gehören:- Heilwasserbecken: Diese Becken sind mit dem natürlichen, mineralhaltigen Heilwasser gefüllt, das für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist. Die mineralreichen Inhaltsstoffe bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und tragen zur Entspannung und Revitalisierung des Körpers bei. - Saunalandschaft: Die Saunalandschaft der Therme bietet eine Vielzahl von Saunen und Dampfbädern, die dazu beitragen, Stress abzubauen und Körper und Geist zu reinigen. Die verschiedenen Saunen sind nach unterschiedlichen Temperaturstufen und Anwendungen gestaltet, um den individuellen Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. - Wellness- und Beauty-Bereich: In diesem Bereich können die Besucher aus einer Vielzahl von Wellness- und Schönheitsbehandlungen wählen, die darauf abzielen, die innere und äußere Schönheit zu fördern. Von Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zu speziellen Therapien bietet die Therme ein breites Spektrum an entspannenden und pflegenden Anwendungen. - Fitness- und Aktivitätenprogramm: Neben den entspannenden Einrichtungen bietet die Therme auch ein umfassendes Fitness- und Aktivitätenprogramm an, das verschiedene sportliche Aktivitäten und Kurse umfasst, um die körperliche Fitness zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. - Wellness-Workshops und Seminare: Die Therme organisiert regelmäßig Workshops und Seminare zu Themen wie Gesundheit, Ernährung und Entspannung, um den Besuchern ein tieferes Verständnis für ganzheitliches Wohlbefinden zu vermitteln. - Kulturelle Veranstaltungen: Mit kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten, Ausstellungen und künstlerischen Darbietungen trägt die Therme zur Förderung der regionalen Kultur und Kunst bei und bereichert das kulturelle Leben der Umgebung. - Gesundheitskampagnen: Bad Sauerbrunn engagiert sich aktiv in verschiedenen Gesundheitskampagnen und -veranstaltungen, um Bewusstsein für Gesundheitsthemen zu schaffen und die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zu fördern.FazitDie Heiltherme Bad Sauerbrunn ist mehr als nur eine Wellness-Oase; sie ist ein Ort der Ruhe, Erholung und Regeneration, der eine lange Geschichte der Heilung und des Wohlbefindens in sich birgt. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und einem umfassenden Angebot an Therapien, Aktivitäten und Veranstaltungen trägt die Therme nicht nur zur Förderung der Gesundheit bei, sondern auch zur Stärkung der umliegenden Gemeinschaft. Bad Sauerbrunn ist zweifellos ein Ort, der es wert ist, entdeckt und erlebt zu werden - eine Quelle der Inspiration und Entspannung für Körper und Geist inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft.
Öffnungszeiten
Die ganzjährigen Öffnungszeiten der Heiltherme Bad Sauerbrunn sind wie folgt:Täglich:12:00 Uhr bis 21:00 Uhr 3 Stunden Ab 16 JahrenDie Heiltherme ist also täglich von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Tagesgäste dürfen die Heiltherme und das Thermensaunarium für maximal 3 Stunden benützen. Der Eintritt ist ab 16 Jahren möglich.
Lageplan
Benutzen sie bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Angebote für sie Steiermark - Weitere Thermen in Österreich - Offizielle Homepage - Adresse: Heilbad Sauerbrunn Betriebgesellschaft m.b.H.Hartiggasse 4, 7202 Bad SauerbrunnOder suche hier weitere Vorschläge für dich Wetter Bad Sauerbrunn Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Erzähl uns wie es dir dort gefallen hat, oder ob es vielleicht ein Reinfall war. Read the full article
0 notes
der-literarische-wolf · 3 years ago
Text
Feuchtgebiet im Schwarzwald
Hallo, ich bin Thomas. 51 Jahre alt und leidenschaftlicher Wanderer. Mich hat es dieses mal in den Schwarzwald gezogen. Ich habe mir eine Woche in einem Hotel in Bad Wildbad gebucht. Was habe ich auf diesen Urlaub gewartet, war doch das vergangene halbe Jahr alles andere als ruhig gewesen. Das Hotel ist mitten im Ort, direkt an dem Flüsschen Enz gelegen. Normalerweise bevorzuge ich ruhigere Lagen, aber dieses Hotel machte einen guten Eindruck. Ich hatte vor einige Premiumwanderwege zu laufen, welche die am Wasser gelegen sind oder an Feuchtgebieten wie einem Moor oder ähnlichem. Da kann ich meinem zweiten Hobby frönen, der Fotografie. Bilder von Bachläufen mit langer Belichtung sehen bei dem richtigen Licht einfach wunderbar aus. Aber der Hauptgrund war das Wellnessangebot, sogar der Eintritt in eine textilfreie Therme war inklusive. Ich komme also an einem Freitagabend an. Meine Koffer wurden aufs Zimmer gebracht. Gerade als der Page das Zimmer aufschließe wollte, kam eine der Zimmermädchen heraus. Na ja, Zimmermädchen konnte man nicht sagen, eher Zimmerdame. Sie war einen Kopf kleiner als ich, etwa in meinem Alter und definitiv kein 45kg Kleiderständer. Blonde kurze Haare zierten ihr Haupt, ein nettes Gesicht und ein Dekolleté wo man sich drin verlieren konnte. Ok, sie war nicht schlank, sondern eher kräftig gebaut mit etwas Bauch. Aber ich bin ja auch kein Adonis, habe meine Problemzonen. Sie entschuldigte sich das sie so spät erst fertig geworden ist. Das war aber für mich kein Problem gewesen. Ich räumte meine Koffer aus, fuhr meinen Laptop hoch und meldete mich auf tumblr an. Mal schauen was es Neues gab und wer mir dort neu folgte. Dann bin unter die Dusche gesprungen und habe bei der Gelegenheit den Rasierer geschwungen und alles wieder schön glatt gemacht. Schnell in die Klamotten gesprungen und ins Restaurant, da ich doch etwas Hunger verspürte. Ich bestellte mir eine Schinkenplatte. Lieber Himmel, die reichte für zwei. Aber was das essen angeht da mache ich keine Gefangenen und der Teller ging auch leer zurück in die Küche. Deswegen auch meine Problemzonen.
Nach dem Essen wollte ich noch kurz in die Therme, aber nicht in die Sauna. Das würde ich später nach einer Wanderung genießen. Ich hatte mir im Vorfeld noch eine Ganzkörpermassage gebucht. Die Therme war sehr schön und gemütlich, fast schon anregend. Das lag bestimmt daran das sie textilfrei war. Ungefähr eine Stunde lag ich im Whirlpool und genoss die Wasserdüsen. Dabei beobachtete ich die anderen Badegäste. Hier gab es für jeden Geschmack etwas zu schauen. Ab und zu stiegen andere Gäste zu mir in den Pool und es entwickelte sich das eine oder andere Gespräch. Manchmal auch etwas schlüpfriger, was wohl der Tatsache geschuldet war, da alle hier nackt waren.  Ich schaute auf die Uhr und stellte fest das ich zu meinem Massagetermin musste. Beim aussteigen aus dem Whirlpool stellte ich fest das ich von den beiden Damen die noch bei mir saßen gemustert wurde. Ich schaute an mir herunter und stellte fest das mein Speer angeschwollen war. Die beiden grinsten und leckten sich über die Lippen.
„Sorry, ich bin auch nur Sklave meiner Hormone und so weiß ich wenigsten das bei mir noch alles in Ordnung ist“ sagte ich zu den beiden. „Ja, alles in bester Ordnung“ gaben sie zur Antwort.
Schnell das Handtuch geschnappt und in Richtung Massageräume gehend bemerkte ich die Zimmerdame von heute Nachmittag. Sie schaute etwas zu lange in meine Richtung und wurde rot im Gesicht. Die Massage war ein Traum, sie wurde zwar von einem Mann gemacht aber meine Erregungskurve bliebt permanent oben. Egal ob Vorder- oder Rückseite, er berührte mich dermaßen elektrisierend und mir wurde richtig warm ums Herz und im Schritt. Meine Pobacken wurden ebenso massiert wie meine Schenkelinnenseite. Natürlich reagierte ich mit einer leichten Erektion darauf und ich hätte niemals gedacht das mich das so anfixen würde. Was wäre passiert, wenn ich eine Masseurin gehabt hätte? Kaum auszumalen.
Als ich die Therme verließ war es bereits nach 22 Uhr. Ich ging nicht mehr in die Bar für einen Absacker, sondern direkt aufs Zimmer. Der Laptop war fast leer, also steckte ich das Ladekabel ein.  Versäumt aber diesen herunterzufahren. Ich bin recht schnell eingeschlafen und habe auch echt gut geschlafen. Lag wohl an der anregenden Massage. Der Masseur verstand echt sein Handwerk.
Am nächsten Morgen bin ich direkt unter die Dusche gegangen, war es doch schon spät und ich wollte ja noch was sehen. In der Zeit wo ich unter dem Wasser stand erschien die Zimmerdame und fing an das Bett zu richten. Mein kleiner Koffer wo ich meinen Badeutensilien und noch diverse „andere“ Dinge drin transportierte stand noch offen auf dem Tisch neben meinem Laptop der eingeschaltet aber im Ruhemodus war. Sie bemerkte das und konnte nicht anders und musste sich die „anderen“ Dinge ansehen. Da waren zwei Plugs, diverse Penisringe und ein Analvibrator inklusive Gleitgel. Es erregte sie wohl, denn sie musste sich zusammen reisen um diese Sachen nicht anzufassen. Meinen Laptop wollte sie gerade schließen, aber durch die Bewegung des Displays schaltete sich dieser ein und tumblr erschien auf diesem. Jetzt war ihre Neugierde geweckt. Sie scrollte sich durch die Posts und ihr wurde immer heißer. Eine Hand fing an ihre Brüste zu kneten. Das reichte ihr aber nicht und sie zog sich ihren Rock hoch und fing an sich ihre Vulva zu streicheln du zu fingern.
Ich war mit dem duschen fertig, putzte mir die Zähne und ging ins Zimmer zurück. Erschrocken blickte sie auf und zog ihren Rock wieder runter. Nackt wie ich war ging ich auf sie zu. „Was hat das hier zu bedeuten?“ fragte ich ärgerlich. „Es gibt Dinge die sind privat und gehen niemanden etwas an!“
„Entschuldigung, ich wollte… ich habe nicht…. tut mir leid! Bitte melden sie mich nicht meinem Chef!“ stammelte sie nur.
„Ja ja, wenn ich nichts sagen machst Du bestimmt was ich möchte. Richtig? Aber so einer bin ich nicht. Hat Dir gefallen was Du gesehen hast? Ich meine nicht nur gerade eben, sondern auch gestern in der Therme!“
„Ja, da hat es. Sehr sogar. Nur schaut sich nach mir keiner mehr um. Ich bin ja nicht gerade das was man ein Model nennt.“
„Steh auf“ befahl ich ihr. Sie gehorchte und ich sah sie mir genau an. „Ich habe mich gestern nach Dir umgedreht, ich stehe auf curvy Frauen.“ Ich griff ihr an den üppigen Po und knete diesen etwas. „Wie heißt Du Hübsche denn?“ fragte ich sie. „Ich heiße Manuela, aber alle nennen mich nur Manu.“ „Ok Manu, ich gehe jetzt ausgiebig Frühstücken. Wenn ich in einer Stunde wiederkomme bist Du hier fertig. Verstanden?“ Sie nickte nur. Ich griff ihr von hinten an die Brüste und wog sie in meinen Händen. Mein Schwanz stellte sich mittlerweile auf und drückte an ihre Pobacken. „Solltest Du dann aber noch hier sein, dann werde ich mich genauer mit Dir befassen!“ Sie stand da mit hoch rotem Kopf und sah zu wie ich mich ankleidete. Ich ging zu meinem Laptop und öffnete auf tumblr meinen Nebenblog, wo ich meine selbstgeschriebenen Geschichten veröffentliche. Dann ging ich in den Frühstücksraum. Das Buffet war reichhaltig, aber ich konnte mich nicht darauf konzentrieren da ich nur an Manu dachte. Was wird sie wohl machen, fragte ich mich. Nach genau einer Stunde ging ich wieder aufs Zimmer und trat ein. Manu war immer noch da. Aber sie hatte sich bis auf ihre Halterlosen Nylons, den Spitzenslip und dem Spitzen-BH ausgezogen. Sie saß vor dem Laptop und verschlang regelrecht meine Geschichten. Sie schaute mich lüstern an und sagte: „Das möchte ich alles erleben!“ Ich entkleidete mich komplett, legte mir einen Penis- du Hodenring an. Das sorgte dafür das ich sehr schnell eine pralle Erektion bekam. Manu staunte und bewunderte die Adern an meinem Penis. „Darf ich mal?“ fragte sie und wartete aber nicht meine Antwort ab. Schon hatte sie ihn in ihren Händen und fühlte an den Adern. „Was sieht das schön aus!“ Ihre Lippen näherten sich meiner Eichel und umschlossen diese. Uff, so zärtlich aber fordernd wie sie daran saugte konnte ich dem bestimmt nicht lange standhalten. Ich griff an ihre Brüste und holte sie aus ihrem Halfter heraus. Ihre Nippel waren sehr groß und ich entzog mich ihrem Mund um an ihren Nippeln zu knabbern und zu saugen. Wahnsinn, ich legte nun meinen Schwanz zwischen ihre Brüste und sie gab mir einen herrlichen Tittenfick. Immer wen die Eichel oben rausschaute saugte und leckte sie daran.
„So Manu, aufstehen und auf den Tisch legen!“ Sie lag nun vor mir, ihre Beine gespreizt und angezogen. Ihren Slip zog ich aus und setzte mich vor ihre Frucht. Oder sollte ich eher „Feuchtgebiet“ sagen? Sie war nicht nass, sie tropfte regelrecht aus ihrer Möse. Schnell legte ich meinen Mund auf ihre heiße Frucht und leckte alles auf was ich aufnehmen konnte. Mein Gesicht glänzte von ihrem Mösensaft und ich leckte immer weiter. Es dauerte auch nicht lange und ihr erster Höhepunkt kündigte sich an. Während sie kam setzte ich meinen prallen Schwanz an ihren Schamlippen an und stieß zu. Sie stöhnte laut auf und ich drückte so tief ich konnte. Ihre Titten massierend feuerte sie mich an und sagte das sie mich auch in ihrem Po spüren möchte. Ich zog meinen Schwanz aus ihr heraus, griff zu dem Analvibrator und setzte an ihrer Rosette an. Dadurch das sie extrem am saften war konnte ich ihn ohne Probleme einführen. Dann fing ich wieder an sie zu stoßen und schaltete den Vibro an. Sie ging ab wie eine Rakete und musste kurze Zeit später squirten. Jetzt wollte ich aber endlich in ihren heißen Po und zog den Vibro heraus. Ihr Darm stand noch leicht offen und schnell drückte ich meinen Schanz hinein. „Ich kann gleich nicht mehr, aber gib‘s mir jetzt! Besame meinen Arsch!“ stammelte sie unverständlich. Ich machte jetzt langsam, wollte ich doch dieses Gefühl noch etwas genießen. Aber ich konnte nicht mehr halten und war am point of no return!
Mit eine lauten stöhnen entlud ich mich in ihrem Darm und flutete ihren Leib. Keuchend lagen wir auf dem Tisch und grinsten uns an. „Komm Manu, wir müssen wohl duschen gehen!“
Natürlich wurde ich von Manu ganz ordentlich gereinigt und sie blies mir noch einen. Die zweite Portion Eiweiß ließ sie sich auf der Zunge zergehen.
Heute brauchte ich wohl nicht mehr wandern gehen. Das erste Feuchtgebiet habe ich trotzdem schon gefunden.
Written bei fruehaufsteher69©
9 notes · View notes
websiterankerandseo · 3 years ago
Link
Ankommen im Grünen Das Reichel’s Park Hotel Bad Windsheim ist ein persönlich geführtes 3-Sterne-Hotel Garni mitten im idyllischen und denkmalgeschützten Kurpark von Bad Windsheim. Die beliebte Franken-Therme ist nur drei Gehminuten entfernt. Unser Haus ist leicht zu erreichen und hat einen großen hauseigenen Parkplatz. Im Café- und Lobbybereich finden Sie Zeitungen, Zeitschriften, kalte und heiße Getränke, kleine Snacks, sowie hausgemachte Kuchen und Torten – an schönen Tagen gerne auf unserer großen, einladenden Sonnenterrasse.
3 notes · View notes
euladennis · 6 months ago
Text
Der Schwarzwald ist eine Region, die für seine malerische Landschaft, die saubere Luft und die zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung bekannt ist. Ein besonderes Highlight sind dabei die Hotels mit Therme, die in vielen Hotels und Resorts integriert sind.
0 notes
ewanews · 4 months ago
Text
Bäder-Spezialist GMF wird neuer Betreiber des Allegria Resorts Stegersbach
Tumblr media
Das Allegria Resort Stegersbach, bestehend aus der Therme Stegersbach, dem Allegria Hotel und dem dazugehörigen Golfplatz, steht vor einer neuen Ära. Mit der Übernahme der Betriebsführung durch die international tätige GMF (Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co. KG) ab 1. Oktober 2024 startet ein umfassender Entwicklungsprozess, der die regionale Verankerung und das Profil des Thermenstandortes weiter stärkt. „Mit dem neuen Betreiber, der viel Kompetenz in der Betriebsführung von Thermen-, Wellness- und Hotelanlagen mitbringt, ist die erfolgreiche Weiterentwicklung des touristischen Leitbetriebs im Südburgenland garantiert“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfreut.
STEGERSBACH, 23. SEPTEMBER 2024. Ende 2023 übernahm die Landesholding Burgenland über die Tourismus- und Beherbergungsbetriebe Burgenland GmbH mehrheitlich das Allegria Resort Stegersbach. Nun erfolgte der nächste Schritt in der Weiterentwicklung dieses touristischen Leitbetriebs. Ab 1. Oktober übernimmt der Spezialist für Thermen-, Wellness und Hotelanlagen GMF die Betriebsführung des Unternehmens. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren bewarben sich insgesamt sechs Betreiber um die Führung des Resorts. Drei Bewerber schafften es auf die Shortlist, bevor die Entscheidung schließlich auf GMF fiel.
Kompetenz und Regionalität
„Wir haben uns für GMF entschieden, weil sie nicht nur über umfangreiche internationale Expertise im Bäderbereich verfügen, sondern auch ein standortbezogenes Hotel- und Thermenkonzept gemeinsam mit uns entwickeln. GMF steht für ein partnerschaftliches und regionales Konzept, das alle relevanten Stakeholder sowie die regionalen Betriebe einbindet. Wir sind mit 40 Prozent an der Betreibergesellschaft beteiligt und haben somit auch bei wichtigen Entscheidungen Mitspracherecht“, sagt Werner Cerutti, Säulenverantwortlicher für den Tourismus in der Landesholding Burgenland.
Weiterer Meilenstein
„Der Thermentourismus ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor im Burgenland. Er schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärkt auch die regionale Wertschöpfung durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Landwirtschaft. Mit GMF als Betreiber mit internationaler Erfahrung und Bäderkompetenz setzen wir einen weiteren Meilenstein zur weiteren Attraktivierung der Therme als touristischen Leitbetrieb in der Region“, so LH Doskozil, der außerdem betont, dass das Land als Eigentümer auch bereits ist, zu investieren. „Aber es ist gilt, – wie für alle Standorte – dass die Investitionen aus dem Betrieb refinanziert werden müssen“, so der Landeshauptmann.
GMF
Die GMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co. KG ist ein seit über 35 Jahren international agierendes Dienstleistungsunternehmen, welches aktuell mehr als 20 Freizeitbäder, Thermen, Spa-, Wellness-, Fitness-, Resort- und Hotelanlagen im In- und Ausland betreibt und mehr als sechs Millionen Gäste jährlich begrüßt. Auf die Frage, wofür GMF steht, meint GMF Geschäftsführer Thomas Meier: „Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Freizeit für unsere Gäste so zu gestalten, dass sie sich in unseren Anlagen sicher und wohl fühlen. Daneben können sich unsere Auftraggeber auf unsere langjährige Erfahrung verlassen und erhalten individuelle, fachkompetente Unterstützung in allen Bereichen der Betriebsführung ihrer Anlage.“ Nun kommt mit dem Allegria Resort Stegersbach ein weiterer Standort zum Geschäftsbereich „GMF Management“ hinzu. „Das Allegria Resort bietet verschiedenen Zielgruppen in dieser attraktiven Urlaubsdestination vielseitige Angebote. Die Chance, diesen renommierten Betrieb künftig zu begleiten und Teil seines Entwicklungsprozesses zu sein, wollten wir keinesfalls verpassen“, so Thomas Meier und ergänzt: „Als ursprünglicher Bäder- und Thermenspezialist haben wir unsere Geschäftsbereiche in den vergangenen Jahren ausgebaut und uns der Weiterentwicklung und Betriebsführung größerer Anlagen intensiver gewidmet. Insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie wurden wir in jüngerer Vergangenheit vermehrt tätig. Wir sind stolz, einen weiteren Zuschlag an einem österreichischen Standort erhalten zu haben.“ GMF betreut bereits seit vielen Jahren kleinere und größere österreichische Projekte. Hierzu zählen die „Alpentherme Ehrenberg“ sowie das „Atoll Achensee“ in Tirol und unter anderem in der Steiermark das „Asia Hotel & Spa“.
Attraktivierung und Energieeffizienz
Als erster Schritt wird ein mittelfristiger Investitionsplan mit einem Volumen von 10 bis 20 Millionen Euro in enger Zusammenarbeit mit GMF erarbeitet. Bereits kurzfristig werden Maßnahmen zur weiteren Attraktivierung und Energieeffizienz umgesetzt. Dazu gehört unter anderem die Errichtung einer 1000 kWp-Photovoltaikanlage, die von der Burgenland Energie realisiert wird. Bis zum ersten Quartal 2025 sollen rund 3 Millionen Euro investiert werden.
General Manager
Derzeit läuft das Bewerbungsverfahren für einen General Manager. „GMF wird den Geschäftsführer stellen und gemeinsam mit dem neuen General Manager den Standort in eine vielversprechende Zukunft führen“, so Cerutti.
Das Allegria Resort Stegersbach verzeichnet nach der Übernahme durch die Landesholding eine beeindruckende Erfolgsbilanz. Sowohl bei den Thermeneintritten als auch der Zahl der Nächtigungen konnten Steigerungen erzielt werden. ———————————————————————————-
Die Therme Stegersbach – Das Thermalbad bietet ganzjähriges Wasservergnügen in über 14 verschiedenen Wasserbecken und Temperaturen zwischen 26–35°C – 1.500 m2 Wasserfläche – Heilende und wohltuende Wirkung auf Haut und Bewegungsapparat zeigt das hochkonzentriertes Thermalwasser aus der Quelle I. – 2.200 m² Thermen-Saunalandschaft / 8 Saunen – Ruheräume auf drei Ebenen – 6.700 m² Aktiv-& Außenbereich mit Trampolinen, Beach-Volleyballplatz, großer Sandspielplatz mit Sandspielgeräten, Holzspielburg, Aqua Splash Pad uvm. – Selbstbedienungsrestaurant im Thermalbad
Resort Allegria – 210 Zimmer – Platz für 600 Gäste – 2 Restaurants – Seminarräumlichkeiten
Golfplatz – ein 9-Loch- und zwei 18-Loch-Golfplätze/zwei Driving Ranges
0 notes
warumichradfahre · 6 months ago
Text
Die Objekte der Begierde Natürlich dachte ich auch daran, im Urlaub Rad zu fahren. Einen kurzen Moment lang hatte ich zu Hause überlegt, mein Rennrad von Stevens ins Auto zu packen. Abgesehen von möglichen atmosphärischen Störungen in der gemeinsamen Reisevorbereitung hätte das natürlich vor allem den Nachteil gehabt, dass mein Sohn dann ohne Rad gewesen wäre. Auch hatte ich noch vor den vorherigen Reisen im Hinterkopf, dass hier die aller wenigsten Strecken Rennrad geeignet sind. Und die Straßen, die Rennrad geeignet sind, stark von Autos befahren. Also setzte ich auf Leihräder. Sollte doch ein Leichtes sein! Gleich am ersten Abend startete die Aktion Radleihe. Wir machten einen Spaziergang in der Thermen Landschaft zum Fahrradverleih hier oben. Den hatten wir schon beim Hereinfahren bemerkt. Wir wollten nach den Konditionen schauen. Und die Konditionen waren eindeutig: Betriebsferien! (Und das mitten in der Hauptsaison für Räder hier) Also zurück ins Hotel und an der Rezeption die Möglichkeiten erfragt, Räder zu leihen: Die Antwort: „Versuchen Sie es einmal im Hotel nebenan“. Das erschien erst einmal vielversprechend, denn vor dem Hotel standen sechs oder sieben Elektroräder, die Lust auf Benutzung machten. Die Antwort an der Rezeption dann aber desillusionierend: Die Räder sind nur für Hotelgäste, also nicht für uns. Blieb noch die Möglichkeit, den Fahrradverleih aufzusuchen, der im Flyer unseres Hotels als Leihmöglichkeit angegeben war. Anrufe dort liefen erst einmal ins Leere (was meiner Stimmung in Richtung Fahrradleihe nicht zuträglich war), also war die Devise, den Laden einfach aufzusuchen. Von einem Fachmarktzentrum aus, in dem wir per Bus einkauften, schien der Weg nicht weit zu sein dahin und so machten sich mein Sohn und ich zu Fuß auf, das ersehnte Gut endlich unter den Popo zu bekommen. Der Weg war weit und an der gar nicht so einfach zu finden An der Adresse befand sich kein Fahrradladen, sondern eine Klink. Also, für Menschen, nicht für Fahrräder. Aufgeben ist keine Option, und so fragten wir uns eben durch. Fahrradverleih, hm, ja, da war doch mal was….. nee, hier nicht….. ich glaube oben im Hotel….. „Oben“ hört sich hier in der Gegend nicht so gut an, aber hier war es relativ weit unten oben. Und tatsächlich, es sollte auch völlig diskriminierungfrei auch für Nicht-Hotelgäste Räder geben. Sogar Elektroräder, nur 40 € am Tag. Rabatt für mehrtägige Benutzung? Gerne, aber es gibt keine mehrtägige Benutzung. Jeden Abend müssen die wertvollen Gefährte wieder im Stall stehen. Das erschien uns einerseits zu teuer und andererseits auch zu aufwendig. Den Weg jeden Morgen und Abend zu Fuß? Never! Und mit dem Auto zum Radfahren? Never! Beiläufig erfuhren wir, dass es auch noch andere Räder zu leihen geben sollte. Bio-Mountainbikes erschienen uns für 10 € pro Tag und der Möglichkeit der unbegrenzten zeitlichen Nutzung eine gute Wahl. Also: Deal! Nicht ganz: Jeweils 100 € Kaution müssen bar auf den Tisch des Hauses. BAR? 200 EURO? Wer schleppt so viel Bargeld mit sich rum. Nun war guter Rat im wahrsten Sinne des Wortes teuer. Der nächste Bankautomat, tja, wo ist der denn? Mal überlegen…. Ach so, nur 25 Minuten Fußweg weg….. Kann man nicht auch da hinten im Rewe an der Kasse….. MAN KANN!!! Wir also zu Rewe (nur 24 Minuten Fußweg), Kleinigkeiten gekauft, Knete abgehoben, Kaution hinterlegt, auf die Räder (die definitiv keine 100 € mehr wert sind, es lohnt sich also, sie nicht einfach zu klauen, sondern die Kaution zurückzuholen) und los. Erst mal zurück ins Hotel. Kurz Beine hochlegen und in die Therme. Der Leihprozess war wahrscheinlich anstrengend als jede Fahrt, die wir hier machen werden. Aber: WIR HABEN RÄDER! Dem Radelspaß steht nichts im Wege (außer die 🤬 Steigungen hier). Ich werde berichten.    
0 notes
moknispalaishotelandspa · 4 years ago
Text
Take Your Stress Away with Mokni’s Palais Hotel & SPA
If you know a few things about Germany, you would have definitely heard of the beautiful state called Baden-Württemberg. This stunning place is located in the Southwest area and it is visited by many people. Now, the reason that this gorgeous place is so popular is because of Black Forest. If you have never heard of it, you might think what’s so great about the Black Forest? Well, this place has everything that will make your holidays much more memorable from the natural beauty to the world-renowned thermal spas. Since we are talking about thermal spas, we want to ask you one thing. Do you want to spend a wellness vacation Black Forest (wellnessurlaub schwarzwald)? If you want to soak yourself in the thermal bathwater, you should definitely visit this place. We know the hotels in this place are not very affordable. But if you are one of those people who are fortunate enough, you should definitely plan a memorable vacation to this place as it has everything that you want. If you liked this idea, all you have to do is get in touch with Mokni’s Palais Hotel & SPA, and you are done. It is one of the best hotels and spas that you can find. It is one of the most comfortable hotels in Germany and it works with a team of dedicated and talented professionals. Why you should only visit Mokni’s Palais Hotel & SPA? If you are not sure whether you should visit Mokni’s Palais Hotel & SPA to enjoy the Black Forest therme (schwarzwald therme), here are a few reasons that will convince you to do so. The first and foremost reason that you should visit this amazing hotel is that it is very luxurious and like a mini heaven on earth. The hotel has a team of friendly and dedicated staff who will always be there for you. Not just this but this stunning hotel also offers free WiFi, fluffy bathrobes and towels, a rich breakfast buffet, and everything else that will give you the feeling of luxury. So, if you are looking for a wellness hotel Black Forest with thermal bath (wellnesshotel schwarzwald mit therme), you should look no more and book your appointment with Mokni’s Palais Hotel & SPA. If you want to know more about this hotel, you can give a visit to its website. For more information, visit https://www.moknis.com/de/ Original Reference: https://bit.ly/3hNazEc
1 note · View note
druck-transcripts · 5 years ago
Text
Hör auf dein Herz! - DRUCK - Folge 39 (German transcript)
Matteo und David: - Pancake-Mia ist da, aber Mia fehlt. Das macht den Pancake ganz traurig. Mia! Hans vermisst dich auch.
Alexander: - Guten Morgen! Hotel Hardenberg steht zu Ihren Diensten.
Mia: - Immer noch zehn von zehn.
Alexander: - Ja. Später dann auch bei Yelp, ja?
Mia: - Obwohl… Ich seh’ da g’rad gar keinen Kakao.
Alexander: - Ja, der war alle, leider.
Mia: - Mhm. Na, dann wohl doch nur neun von zehn.
Alexander: - Dafür gibt’s Kontersekt, O-Saft, Rührei…
Mia: - Knutschmodus. … Erinnerst du dich noch an unseren ersten Kuss?
Alexander: - Ähm…
Mia: - Was?
Alexander: - Jaa… Es war kalt? Hm… Ach du Scheiße! Was ist da denn los?
Mia: - Oh mein Gott!
Alexander: - Klar.
...
Mia: - Das erste Mal, als wir hier drin lagen, haben wir noch fürs Abi gelernt.
Alexander: - Das erste Mal, wo wir hier drin waren, war Sonntag. Und Sonntag muss man gar nichts.
Mia: - Ich glaub’, du hast noch nicht genug Business-Magazine gelesen.
Alexander: - Work hard, play hard. Ist mein Motto.
Mia: - Hast du das in London gelernt?
Alexander: - Du feierst doch bestimmt auch viel in Madrid. Aber da heißt es halt: Fiesta!
Mia: - Weggehen ist in Madrid auf jeden Fall anders.
Alexander: - Ja? Wie denn?
Mia: - Die Leute sind irgendwie… lebendiger. Aber gleichzeitig führt man interessantere Gespräche.
Alexander: - Bessere Gespräche als unsere Wannentalks?
Mia: - Nein, aber… bessere Gespräche als auf Schulpartys. Das war doch in London bestimmt auch so.
Alexander: - Da geht’s vor allem um: wer kennt wen, wer arbeitet für wen, welche Marke hat dein Hemd…
Mia: - Das klingt ja schrecklich.
Alexander: - Ach, irgendwie ist das ganz geil. Ja, wenn man das so als Spiel betrachtet.
Mia: - Es ist ja kein Spiel.
Alexander: - Naja, es geht halt nicht um meine Existenz.
Mia: - Ja, nicht um deine.
Alexander: - Es geht darum, den Markt zu verstehen. Wie man investiert am besten.
Mia: - Auf dem Rücken von anderen.
Alexander: - Politische Diskussionen sind in der Badewanne nicht erlaubt! Mensch, immer Welt verbessern, immer rumwintern, du.
Mia: - Ich versuch’ ja nur zu verstehen, was dich da reizt.
Alexander: - Du reizt mich. Außerdem ist es nicht so, dass du jetzt umsonst arbeitest, oder? … Und Madrid? Was reizt dich da?
Mia: - Ich hab’ da einfach Leute kennengelernt, die wirklich was verändern wollen. Und ich hab’ ‘n Angebot bekommen.
Alexander: - In den Untergrund zu gehen?
Mia: - Witzig.
Alexander: - Sorry.
Mia: - Die haben mir in der Reaktion angeboten, ‘n Volontariat zu machen.
Alexander: - OK?
Mia: - Für ein Jahr. Das würd’ jetzt direkt nach dem Praktikum anfangen.
Alexander: - Willst du das machen?
Mia: - Ich mag’s da wirklich.
Alexander: - Also ja?
Mia: - Ich wollt’s ja erstmal mit dir besprechen.
Alexander: - Das würde noch heißen, ein Jahr Trennung on top.
Mia: - Hm. Wir wussten ja eh nicht, wann… In Madrid gibt’s auch tolle Businessschulen.
Alexander: - Langweilig wird’s bei uns nie, ne? Niemals easy. Niemals nix.
...
Hanna: - Das kannst du doch eigentlich, Mia.
Mia: - Ay!
Hanna: - Und wo ist Alex?
Mia: - Der geht mit Sam irgendwelche Bewerbungsunterlagen durch. Also, seinem Sam.
Hanna: - Ich bin noch gar nicht soweit. Ich mochte uns, und die Schule.
Mia: - Da ist aber jemand heute extrem nostalgisch.
Hanna: - Ich weiß, aber g’rade kommt irgendwie alles zusammen. Meine Mama wär’ kommenden Sonntag 49 geworden und… sonst hat mir immer Jonas über den Tag geholfen.
Mia: - Aber kann nicht Sven- Oh, Stefan, ich wollt’ Stefan, sorry-
Hanna: - Hast du ihn gerade Sven-
Mia: - Stefan!
Hanna: - Stefan, ja, ne, dem hab’ ich davon gar nichts erzählt. Der will mit mir in so ‘ne Therme am Sonntag.
Mia: - Vielleicht tut das ganz gut.
Hanna: - Mh-mh. Tut’s nicht.
Mia: - OK?
Hanna: - Und… ihr beide? Wie geht’s euch?
Mia: - Ich hab’ Alex jetzt von dem Volontariat erzählt.
Hanna: - Und?
Mia: - Er hat’s erstmal so hingenommen.
Hanna: - Ist doch voll gut, oder?
Mia: - Jooooa…
Hanna: - Bist du dir sicher?
Mia: - Mit dem Volontariat? Ja.
Hanna: - Oh mein Gott, ich komm’ dich unbedingt besuchen!
Mia: - Oh mein Gott, ja, das wird so schön! Und dann laufen wir zusammen nachts durch die Stadt, das ist so schön da! Ich hab’ so Lust, neue Leute kennenzulernen.
Hanna: - Mhm, “neue Leute kennenlernen”.
Mia: - Nicht so!
Hanna: - OK, vielleicht lern’ ich aber meinen Juan kennen.
Mia: - Mhm, deinen spanischen Jonas mit Gitarre und einem rollenden “R”?
Hanna: - Neinneinneinneinnein, sein Name ist Don Juan und er hat ein Sixpack und… Brusthaare.
Mia: - Hanna!
Hanna: - Mit so ‘nem weißen offenen Hemd.
Mia: - So ‘ne Goldkette.
Hanna: - Das ist der Wein. Und dein Gerede über neue Leute kennenzulernen.
Mia: - Die Leute da sind wirklich anders.
Hanna: - Jaja, lass mich raten: Sie sind alle ganz braungebrannt und haben ‘n Dreitagebart-
Mia: - Oh mein Gott, Hanna!
Hanna: - Oh, fuck, fuck!
Mia: - Oh, oh, oh!
Hanna: - Oh mein Gott!
Mia: - Scheiße. Scheiße.
Hanna: - Hol ‘n Dings. Mach, los! Handtuch, schnell! Grande Scheiße, Mia, grande Scheiße!
Mia: - Grande Scheiße. Oh mein Gott.
Hanna: - Du machst es noch, du machst es schlimmer, es ist noch größer. Du hast ein Kunstwerk geschaffen, Mia Winter, Kunst. Das geht bestimmt wieder weg.
Mia: - Schsch! Ja?
Alexander: - Hey, na?
Mia: - Na?
Alexander: - Na, was ist bei euch denn los?
Mia: - Wir machen nur Quatsch.
Alexander: - OK… Ich wollte dir gerade eigentlich was wichtiges mitteilen.
Mia: - Ja?
Alexander: - Also, ich kann’s dir nicht richtig erklären, aber ich stand hier gerade auf dem Dach und dachte, ich komm’ einfach mit.
Mia: - Wohin?
Alexander: - Nach Madrid. Und ich weiß auch nicht, aber ist doch irgendwie die einfachste Lösung, oder?
Mia: - Äh…
Alexander: - Ich mein’, scheiß drauf, so, ich bin jetzt nicht an eine Stadt gebunden.
Mia: - OK. Du meinst London?
Alexander: - Ja, also es gibt ja genauso geile Businessschulen in Madrid. Die SFE, bei der ich in London bin, hat auch ‘n Campus, ähm, in Madrid.
Mia: - Echt? Krass. Krass!
Alexander: - Du meintest doch… Also, ich kann mir Spanien mit dir echt vorstellen.
Mia: - Wow! OK. Ja!
Alexander: - Bin ich auf Lautsprecher?
Mia: - Ne. Ne, bist du nicht.
Alexander: - Okay. Ich wollte eigentlich bis später im Bett warten, aber dann dachte ich, so, ich ruf’ einfach kurz durch.
Mia: - Ich freu’ mich.
Alexander: - OK.
Mia: - OK. Schön.
Alexander: - Te quiero, Mia Winter.
Mia: - Te quiero, Axel.
Alexander: - Tschüss, Baby, bis später!
Mia: - Tschüss! … Alex kommt mit nach Madrid.
Hanna: - Was? Cool! Oder-
Mia: - Doch! Voll cool.
Hanna: - Joa, dann braucht er denn Teppich ja jetzt nicht mehr.
Mia: - Scheiße. Hanna!
Hanna: - Ja, grande Scheiße.
...
Mia: - 2320,5 Kilometer. 3 Flugstunden und 10 Minuten von Berlin nach Madrid.
Amira: - Bei mir 16098,76 Kilometer, 23 Flugstunden und 5 Minuten von Berlin nach Sydney. Und 17674 Kilometer von Sydney nach Madrid. Ich… kann’s immer noch nicht fassen, dass ich’s geschafft habe, meine Mutter zu überreden.
Mia: - Das ist so geil! Ich freu‘ mich so doll für dich. War’s schwer?
Amira: - Ja. Schon.
Mia: - Ich muss dir auch noch was erzählen.
Amira: - Schieß los.
Mia: - Alex will mit nach Madrid.
Amira: - What? Nein! Boah, wie geil ist das denn! Und was will er denn da machen?
Mia: - Business. Wie in London.
Amira: - Hm.
Mia: - Was sagt Mohammed eigentlich dazu, dass du jetzt nach Australien gehst?
Amira: - Er weiß, dass es mein Traum ist und… er sagt, ich soll mein Ding machen. Mir kein Kopf machen, weil er auf mich warten wird. Und wie das jetzt genau wird, das… weiß ich nicht, aber… es wird schon irgendwie. Ach, ich bin einfach nur mega happy, dass wir endlich zueinander gefunden haben.
Mia: - Allein hier im Zelt zu liegen macht mich gerade so krass glücklich.
Amira: - Oh, Fernweh, Alte!
Mia: - Ja, richtig. Bei dir auch so doll?
Amira: - Boah, ja klar. Ja, Australien, Bondi Beach… Ich realisier’ das alles immer noch nicht! Alhamdulillah, ich bin wirklich meiner Mama so dankbar.
Mia: - Deine Mama weiß schon, was für eine tolle Tochter sie hat.
Amira: - Aww, Habibti! Ich glaub’, ich hab‘ mir auch einfach zu viel Druck gemacht. Weißt du, Mia, ich… hab’s versucht, allen und jedem rechtzumachen. Aber dabei kommt es doch eigentlich auf die eigene Wahrheit an! Klingt jetzt so vielleicht so ‘n bisschen cheesy, aber… Tief im Herzen weiß man doch, was man will und was das Beste für einen ist. Und da muss man genau hinhören. Ist doch so, oder?
Mia: - Ist so.
Amira: - Ich werd’ dich so vermissen.
Mia: - Amira?
Amira: - Mhm.
Mia: - Du fliegst nach Australien!
Amira: - Und du mit Axel nach Madrid!
Essam: - Alles OK bei euch?
beide: - Ja! Ja.
...
Mia: - Hey, Alex!
Alexander: - Ah! Bienvenido al Bar Tapas Hardenbergo.
Mia: - Hardenbergo? Estás loco?
Alexander: - Mi casa es su casa. Una cerveza, por favor? Kommen Sie, kommen Sie, kommen Sie. Kommen Sie, kommen Sie.
Mia: - Schon mal was von cultural appropriation gehört?
Alexander: - Oha! Es wintert wieder.
Mia: - OK Schon gut. ... Du bist echt verrückt. Hast du das alles selbst gemacht?
Alexander: - Ähm, die Tortilla und die Patates sind von mir, der Rest ist halt vom Spanier.
Mia: - Nicht schlecht.
Alexander: - Auf uns. Auf Madrid!
Mia: - Auf Madrid. ... Und, wie ist das einfach so gekommen?
Alexander: - Ja, es hat sich irgendwie richtig angefühlt. Übrigens, die Schule ist genau um die Ecke von deiner Redaktion.
Mia: - Echt?
Alexander: - Ja.
Mia: - Und du kannst dir Spanien wirklich vorstellen?
Alexander: - Offensichtlich schon.
Mia: - Ich mein’, für länger.
Alexander: - Ja, warum nicht? Ist fast das Gleiche wie London, nur mit dir und Sonne statt Regen. Du meintest doch selber, dass die Schulen da super gut sind. ... Hey! Ist, ist alles OK?
Mia: - Klar.
Alexander: - Ist das scheiße?
Mia: - Quatsch!
Alexander: -  Willst du, dass ich mitkomme?
Mia: - Klar will ich, dass du mitkommst. Warum sollt’ ich nicht wollen, dass du mitkommst? ... Ich weiß nicht, ob ich das will. ... Warum will ich das nicht? ... Es tut mir Leid. ... Es tut mir Leid, dass ich nicht weiß, was ich will.
Alexander: - Du weißt, was du willst. Du willst allein nach Madrid.
Mia: - Warum fühlt sich das so schlimm an? ... Alex? ... Als Erstes war das nur so ‘n... Bauchgefühl. Aber ich... Ich glaub’, ich hab’ zu lang nicht drauf gehört.
Alexander: - Worauf?
Mia: - Meinen Instinkt. Mich.
Alexander: - Komm, gib mir deine Hand. Weißt du, was verrückt ist? ... Ich bin g’rade irgendwie voll erleichtert. ... Ich dachte, es wär’ das Einzige, was ich machen konnte. Mia. Mia! Ich wär’ doch irre, wenn ich nicht alles für dich tun würde. ... Du warst die Tage schon so auf’m Sprung.
Mia: - Tut mir Leid!
Alexander: - Das ist okay. Ich... wollte dich irgendwie festhalten. ... Mir ist dadurch was klar geworden. ... Ich... hab’ Angst vor Abschieden. ... Aber... eigentlich mocht’ ich London voll, die Jungs da. Sogar dieser bescheurte Männersclub, wenn ich ganz ehrlich bin, also...
Mia: - Ist ja auch OK. ... Wir verlieren uns nicht. Wir entscheiden uns nur erstmal dafür, den eigenen Weg zu gehen. Herauszufinden, was wir wollen.
Alexander: - Aber getrennt?
Mia: - Ja.
Alexander: - Niemals easy.
Mia: - Niemals nichts.
...
Mia: - Matteo?
...
Victoria: - Hey.
...
Victoria: - Heute ist Freitag der Dreizehnte. ... Du bist Mia, oder? ... Ich wollt’ dich unbedingt mal kennenlernen. ... Hey. Hey. ... Ich glaub’ schon, dass du Mia bist. Mia Winter, die Chopin genauso mag wie ich.
Mia: - Sorry, ich schlaf’ heute auf dem Sofa.
Victoria: - Hey, ich hab’ keine Ahnung, was dir heute passiert ist, oder ob alles aus ‘nem guten Grund passiert, aber... ich glaub’ an zwei Dinge. Ich glaub’ an die Freiheit. Und ich glaube an den Sommer. Und der Sommer ist noch nicht vorbei. ... Gefällt’s dir?
Mia: - Voll! Sorry.
Victoria: - Schon OK. Hier. ... Hey, sorry, dass ich hier gerade so-, ich wusste nicht, was ich machen soll.
5 notes · View notes