#gutes gefühl
Explore tagged Tumblr posts
hurenkrieg · 1 month ago
Text
Gemeinsame Zeit mit dem Partner soll sich gut anfühlen!
Kleiner Reminder
1 note · View note
dunkelundunbekannt · 16 days ago
Text
"Wenn du etwas Schönes in anderen siehst, sag es ihnen. Es mag nur Sekunden dauern, es zu sagen, aber für sie könnte es ein Leben lang bleiben."
193 notes · View notes
solaradastra · 12 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Malerische Orte, an denen man sich trifft, wenn einer unter Mordverdacht steht
56 notes · View notes
sues-quotes · 7 months ago
Text
Was denkst und fühlst du wohl, wenn sich unsere Blicke immer wieder treffen?
- eigenes
57 notes · View notes
wortedergefuehle · 17 days ago
Text
Ich hoffe du gehst niemals schlafen und jemand gibt dir das Gefühl, dass du nicht gebraucht wirst
25 notes · View notes
konstruktivenachrichten · 4 days ago
Text
"Männer weinen heimlich" sang Herbert Grönemeyer bereits 1984 in einem Song. Auch 40 Jahre später fällt es dem "starken Geschlecht" immer noch schwer, Gefühle wie Trauer und Schmerz zuzulassen – mit Folgen für ihre Gesundheit und Psyche. Das muss sich ändern, finden Expert*innen. Sie versuchen nun Männern das richtige Trauern beizubringen, mit unerwarteten Methoden.
Sören Brauneis aus Hessen wurde vor vier Jahren zum Witwer, mit 35 Jahren. Die Trauer um seine Frau konnte er kaum zulassen, auch weil er für seine beiden kleinen Töchter weiter funktionieren musste. Jährlich verlieren in Deutschland etwa 150.000 Männer ihre Partnerinnen durch tödliche Krankheiten oder Unfälle. Hilfe holen sich aber nur die wenigsten. Sören Brauneis überwand sich und kontaktierte Dr. Martin Kreuels. Auch er ist Witwer und gilt als einer der führenden Experten in Deutschland mit dem Schwerpunkt Männertrauer. Der studierte Biologe versucht, wissenschaftliche Erkenntnisse auf seine Arbeit mit trauernden Männern zu übertragen - denn Mann und Frau seien eben von Natur aus verschieden. Die Männer in seinen Workshops sollen lernen, Zugang zu ihren Gefühlen und Gedanken zu finden - und die Trauer zuzulassen. Dass Männer immer noch zu oft glauben, stark sein zu müssen, davon ist auch die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper überzeugt. Tief verwurzelte Geschlechterrollen und Stereotype stehen der Trauerarbeit zu Beginn oft im Weg. Um diese aufzubrechen, nutzt sie schon mal Werkzeuge wie Säge und Hammer oder lockt die Männer ins Fußballstadion. Eine Trauerarbeit der anderen Art macht der 75-jährige Manfred Schröder: Seit ein paar Wochen belegt er einen Kochkurs speziell für Witwer. 47 Jahre lang war er mit seiner Frau Siegrid verheiratet. Als sie starb, war Manfred plötzlich auf sich gestellt – und hilflos. Jetzt lernt er zusammen mit anderen Witwern, wie man Schweinebraten und Gemüseeintopf zubereitet, und schließt neue Freundschaften.
6 notes · View notes
und-dann-war-es-fast-gut · 11 months ago
Text
Irgendwie war da heute vieles so wholesome:
-> dass Massudas Eltern sie so akzeptieren
-> Leon als Stütze und guter Freund
-> alles von Joel
-> die Fahrradtour (aber nur wenn Leon mitkommt 🤡)
-> wie Maxi sich gegenüber Joshi öffnet (das erste Mal, dass ich den Omi-Plot gefühlt hab) und Joshis awkward Schulterklopfer
-> wie sich Ava und Joel gegenseitig über Noah und Colin updaten
-> wie Elly und Chiara am Ende zusammengearbeitet haben (auch wenn ich Elly immernoch nicht wirklich verstehen kann)
-> und Mikka ist einfach so ein golden retriever… der könnte einfach noch so viel mehr
37 notes · View notes
kayipgalaks1 · 2 months ago
Text
Du bist wirklich ein sehr starkes Mädchen, aber wirklich, hat er gesagt! Vielleicht bin ich nicht stark, sondern erschöpft… Vielleicht ist das, was du Stärke nennst, in Wirklichkeit Angst, Müdigkeit, Enttäuschung, Flucht… Vielleicht ist das, was du als Stärke bezeichnest, eigentlich Schwäche. Ich habe sogar Angst, das mit mir selbst zu besprechen, aber vielleicht laufe ich einfach nur davon. Vielleicht handle ich nicht aus meinen Gefühlen heraus, sondern aus meinem Verstand – nicht, weil es eine bewusste Entscheidung ist, sondern weil ich Angst vor meinen Gefühlen habe.
Vielleicht habe ich Angst, jemandem zu vertrauen, Freunde zu finden, mich zu verlieben, geliebt zu werden, zu lieben, zu leiden… Vielleicht laufe ich vor allem und jedem weg, weil ich zu große Angst habe, enttäuscht oder im Stich gelassen zu werden. Ich kann weder schnell Freundschaften schließen noch jemanden lieben – und wenn ich es tue, kann ich es nicht sagen. Vielleicht habe ich Angst, die mühsam zusammengesetzten Scherben meines Herzens wieder zu verlieren. Vielleicht habe ich sogar Angst, das hier aufzuschreiben.
Vielleicht läuft das „sehr starke“ Mädchen einfach nur davon…
4 notes · View notes
lovejunkie97 · 7 months ago
Text
Und alles bis hierher
Zählt ab heut' nichts mehr
Denn alles Gute liegt vor dir
Alles Gute liegt vor dir
Alles wird anders sein und deine Wunden heilen auch
Gib dir ein bisschen Zeit, sie legt Zuversicht darauf
Lass Wind in deine Segel und lauf auf zu neuen Wegen
Silbermond - Alles Gute
youtube
3 notes · View notes
tarn-ati0n · 5 months ago
Note
That was your call to go live in the woods and you ignored it. Smh.
Fun fact! I was actually sooner back home than planned, because I left Uni early. Why? Remember how I complained about the rain yesterday? Turns out staying in the rain for a long time comes with a quirky side effect called "sickness"
So anyways I was feeling like shit, tried not to collapse on the entire way home, and then still had to wait outside in the cold for way too long.
I don't think the woods would have helped.
6 notes · View notes
dunkelundunbekannt · 11 days ago
Text
"Wenn ich dir etwas in diesem Leben geben könnte, würde ich dir die Fähigkeit schenken, dich mit meinen Augen zu sehen. Dann würdest du erkennen, wie außergewöhnlich du für mich bist..."
101 notes · View notes
zerbrochene-welt1995 · 2 years ago
Text
Über Probleme zuhause reden wir nicht.! Vielleicht zu stolz, vielleicht schäme ich mich.!
31 notes · View notes
gedanken-bahnhof · 1 year ago
Text
I like who I am when I'm with you
15 notes · View notes
spreeathen · 1 year ago
Text
Jetzt kommt aber die Preisfrage für Freitag: Flo ist gesperrt, Smail ist wohl verletzt und Haris auch... wer soll in den Sturm?
2 notes · View notes
silverysnake · 2 years ago
Text
Mein Beitrag zum „speak your language day“ ist Masematte. Ist zwar keine Sprache aber ein regionaler Soziolekt aus Münster (in NRW) mit etwa 500 Vokabeln der im 19. Jahrhundert entstanden ist. Heute gilt Masematte als eine Art Geheimsprache aus Münster weil gewisse Wörter immer noch verwendet werden die man als jemand der nicht von hier kommt nicht unbedingt kennt. Ich liste einfach mal ein paar auf die vielleicht etwas bekannter sind.
jovel -> gut, schön (auch der Name von einem Club hier in Münster)
kneistern -> schauen (hat meine Oma definitiv schonmal zu mir gesagt)
Malocher/malochen -> Arbeiter/arbeiten
pien -> Alkohol verzehren (hab einige aus meiner Klasse gesagt wenn sie Abends noch was trinken gehen wollten)
schovel -> schlecht, mies
Leeze -> Fahrrad (aka das münsteraner Hauptverkehrsmittel von dem man aus Fußgänger direkt umgefahren wird wenn man auch nur einen Schritt auf den Radweg macht)
meimeln -> regnen (den Satz „es meimelt schon wieder“ hab ich schon viel zu oft gehört)
Und weil‘s so schon ist und ich gerade beim Wörter recherchieren eine Postkarte zum Tatort Münster gefunden hab: „Gruss aus Münster - wo ein muckerer mispel-macker und ein standig labernder schmarrer aus dem machullenpoofbeis jovle maloche machen, die man im kneisterkasten-tatort bedibbern kann.
3 notes · View notes
1eeminho · 8 days ago
Text
falls ihr in ner klinik nem psychologen gegenüber sitzt wundert euch nicht über die manischen augen und tiefvioletten augenringe ok chance ist die person is ne psychotherapeutin* in ausbildung, bekommt 1000 brutto und macht schulden weil sie die ausbildung finanzieren muss während sie außerdem sich überall selbst einarbeitet um dir als patient wirklich zu helfen während sie einfach ins kalte wasser geworfen wurde mit dem ratschlag: schwimm bitte. aber ohne überstunden wenns geht weil die können wir eh nicht auszahlen <3
1 note · View note