#grosnez castle
Explore tagged Tumblr posts
breathtakingdestinations · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Grosnez Castle - Channel Islands (by Jeff Wallace) 
704 notes · View notes
logi1974 · 6 years ago
Text
Jersey 2019 - Teil 13
Herrschaften!
Unser Zimmerausblick ist schon klasse:
Tumblr media
Aber ansonsten ist das Hotel ein Monster. Was für ein riesen Teil, aber: vorne hui und hinten pfui. Die ganzen historischen Flügel und Bereiche sind nur noch Kulisse. Ganze Bereiche stehen da leer und werden überhaupt nicht mehr benutzt.
Tumblr media
Fensterscheiben sind im historischen Teil zerdeppert, Fensterflügel stehen auf und klappern im Wind. Das ist echt schade!
Tumblr media
Heute machen wir uns auf den Weg um dem Pallot Heritage Steam Museum einen Besuch abzustatten. Wie der Name schon vermuten lässt, ein Museum mit Dampfmaschinen, Traktoren, alten Autos und LKWs, Feuerwehrautos, landwirtschaftlichen Maschinen, Lokomotiven und Waggons. Aber auch mit Orgeln, alten Radios, Waschmaschinen, Fahrrädern und einer Sammlung von Öllampen und und und....
Tumblr media
Lyndon (kurz Don) Pallot hat eine große Sammlung des mechanischen, landwirtschaftlichen und verkehrstechnischen Erbes von Jersey zusammen getragen, um die Artefakte zu erhalten und anschließend auszustellen.
Tumblr media
Dieser Vorhaben wurde 1990 realisiert, als das Pallot Steam Museum eröffnet wurde. Gegenstände wurden langfristig ausgeliehen, und Eisenbahnlokomotiven wurden aus Großbritannien, Belgien und Alderney nach Jersey gebracht.
Tumblr media
Der L C Pallot Trust wurde 1985 mit dem Ziel gegründet, die dauerhafte Erhaltung von Dampfmaschinen, Landmaschinen, Fahrzeugen und anderen Exponaten zu fördern. Seit dem Tod des Museumsgründers arbeitet der Trust nach seinen ursprünglichen Vorstellungen. Die derzeitigen Treuhänder sind Don Pallots überlebende Kinder.
Tumblr media
Kurz nach der Eröffnung des Museums begannen die Treuhänder mit der Expansionsplanung. Auf dem gleichen Gelände wie die ursprünglichen Museumsgebäude konnten sie eine größere und modernere Ausstellungshalle von einer Immobilienfirma mieten, die ebenfalls im Besitz der Familie Pallot ist. Dieses Gebäude beherbergt jetzt die Hauptsammlung. 
Tumblr media
Von Juni bis Mitte September gibt es an jedem Donnerstag im Pallot Steam, Motor & General Museum einen Dampfbetrieb mit einer Lokomotive und zwei Waggons der ehemaligen North London Railway. Die Bahnlinie verband ab 1853 die Vororte von Victoria in London.
Tumblr media
Die Lokomotive und die Waggons wurden 1989 in das Museum überstellt und liebevoll restauriert. Das „Stationsgebäude”  ist im Stil einer viktorianischen Eisenbahnstation gehalten. Es gibt sogar echte Tickets, die abgeknipst werden bevor die Fahrt los geht.
Tumblr media
Zeitgleich mit uns fährt ein etwa 30 Jahre alter Renault Alpine V6 mit uns auf den Parkplatz. Ein älterer Herr steigt aus und wie sich später herausstellt handelt es sich um den Organisten, der auf der alten Kino-Orgel 1 Stunde lang alte Gassenhauer zum Besten gibt.  
Tumblr media
Als nächster Stop steht das an der nord-östlichen Felsenküste spektakulär gelegene ehemalige Grosnez Castle auf dem heutigen Programm. Diese Idee hatten zusammen mit uns auch etliche andere Leute und so tummeln sich mit uns mehrere Wandergruppen, eine deutsche Fahrradtruppe samt deutschen Begleitfahrzeug & Anhänger, 3 Profi-Fotografen (die ihre Objektive in Richtung Guernsey richteten) usw. usw. usw. 
Kurzum: es war schwer was los!
Tumblr media
Grosnez Castle ist eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert in Saint Ouen. Der Name stammt von den alten nordischen Wörtern für "graue Landzunge" - grar nes - eine genaue Beschreibung der Stätte vom Meer aus. Mit der Zeit entwickelte sich die Schreibweise so, dass sie der französischen Nase nach großer Nase ähnelte. Eine nahe gelegene Landzunge im Westen hat einen ähnlichen Namen, Rouge Nez.
Tumblr media
Sir John des Roches ließ die Burg um 1330 errichten, etwa zu Beginn des Hundertjährigen Krieges. Das eigentliche Ziel der Anlage war es den lokalen Bauern einen Fluchtort vor französischen Angriffen zu bieten.
Tumblr media
Die Wände sind aus lokalem Granit und auf der Landseite am dicksten. Die Lage des Schlosses auf einer Klippe 60 Meter über dem Meeresspiegel bedeutet, dass die Anlagen von drei Seiten bereits natürlich geschützt sind. Ein in den Fels gegrabener Graben bietet Schutz auf der vierten Seite.
Tumblr media
Eine Zugbrücke und ein Fallgatter schützten das Torhaus, das der einzige noch vorhandene Überrest ist. Es gibt Spuren von sechs einfachen Gebäuden. Die Überreste der zerstörten Mauern, hauptsächlich Grundrisse, sind noch vorhanden.
Tumblr media
Die Burg wies jedoch eine Reihe von Schwächen auf: Am wichtigsten jedoch war, dass es innerhalb der Burg keinen Brunnen zur autarken Wasserversorgung gab.
Tumblr media
Die Franzosen eroberten die Burg in den Jahren 1373 und 1381. Die Burg wurde wahrscheinlich zuletzt während der französischen Besetzung von Jersey militärisch genutzt (1461–1468, als die Franzosen den Osten der Insel besaßen, aber die westlichen Pfarreien von treuen Jerseys.). Philippe de Carteret konnte Grosznes gegen die Franzosen halten
Tumblr media
Im Jahr 1806 wurde in Grosnez eine Signalstation für die Marine eingerichtet, um Nachrichten an Guernsey zu senden, aber bereits seit der Mitte des 16. Jahrhunderts ist Grosnez eine Ruine.
Tumblr media
Heute sind die Ruinen für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich. Außerdem gibt es steile Stufen, die vom hinteren Teil des Schlosses Grosnez zu einer kleinen automatisierten Signalstation führen. Die Plattform der Station bietet einen herrlichen Ausblick. 
Tumblr media
Jetzt wurde es aber Zeit für einen leckeren Mittagsimbiss - und dafür hatten wir uns wieder “Faulkner Fisheries” ausgeguckt. Heute war dort nicht German-Day, sondern es waren in der Mehrheit britische Touristen, die sich dort tummelten.
Tumblr media
Es war dermaßen voll, dass man oben am Bunker bei seiner Bestellung einen Pager erhielt. Wir hatten Nummer 17 und aufgerufen wurde gerade mal die Nummer 5. Na prima!
Tumblr media
Und während wir so warteten, schlug natürlich noch das Wetter um. Es kam ein kalter Wind auf, Wolken zogen auf und dann fing es auch noch an zu tröpfeln. Beste Bedingungen für unsere gegrillten Austern! 
Tumblr media
In Sichtweite zur Faulkner Fisheries, oberhalb auf dem Hügel, liegt die “Batterie Moltke”. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren von Helmuth Johann Ludwig von Moltke, der von 1906 bis 1914 Chef des deutschen Generalstabs war. 
Tumblr media
Die Batterie Moltke in Noirmont Point, auf Jersey wurde 1942 ebenfalls von der deutschen Armee gebaut. Bestückt war sie mit vier französischen Kanonen 155 mm. Baujahr 1917, sie hatten eine Reichweite von 20 km.
Tumblr media
Sie wurden in offene Ringbettungen gesetzt und hätten St.Quen Bay verteidigen können. 1943 bauten die Deutschen nördlich der Geschützbettungen in Les Landes einen MP3 Peilstand  ( Marine Peilstand Meßstellung 3).
Tumblr media
Er war Teil eines Netzwerkes von Bunkern rund um die Insel. Durch Verwendung von Radar in zwei oder mehreren dieser Bunker, konnte die Position der Feindschiffe trianguliert werden.
Tumblr media
Neun dieser Bunker waren für den Bau geplant, bis Kriegsende wurden aber nur drei Bunker realisiert. Nach dem Krieg zerlegten die Briten die Kanonen und warfen sie über die Klippen. Sie wurden restauriert und sind heute in einer Ausstellung zu sehen.
Tumblr media
Und da heute das 75-jährige Jubiläum des D-Days begangen wird, tummeln sich natürlich entsprechend viele Menschen an den alten Bunkern und photographieren was das Zeug hält.
Tumblr media
Beliebtetes Motiv natürlich: die entsprechende Person mit der britischen Flagge auf dem deutschen Bunker. Gerne auch als Selfie - mit Selfie-Stick oder ohne.
Tumblr media
Überhaupt ist es faszinierend zu sehen, wie gut die Briten das alles zusammen getragen haben und in Schuss halten. Meist sind es ambitionierte Privatpersonen, die hier Zeit und Geld reinstecken.
Tumblr media
Und man ist stolz darauf, dass man alles erhalten kann. Wir haben uns sehr nett mit den Leuten darüber unterhalten, wie entspannt und unverkrampft man hier mit der Vergangenheit umgeht.
Tumblr media
Die St. Ouen's Bay ist ein sieben Kilometer langer Sandstrand an der Westküste Jerseys. Im Inselinneren erstreckt sich davor eine Dünenlandschaft mit reicher Flora und Fauna. 
Tumblr media
Zwischen der Dünenlandschaft und der Bucht verläuft die Straße Grande Route des Mielles, die längste gerade verlaufende Straße auf Jersey. Sie ist auch als „Five Mile Road” bekannt, obwohl sie nur etwas mehr als drei Meilen (ca. fünf Kilometer) lang ist. Die Straße wurde 1855 zu militärischen Zwecken gebaut und veränderte das Leben an der St. Ouen's Bay
Tumblr media
Da die St. Ouen's Bay sowohl in den napoleonischen Kriegen als auch unter der deutschen Besetzung strategisch von großer Bedeutung war und als besonders durch Invasionen gefährdet angesehen wurde, wurde die Bucht stark befestigt. So landeten hier 1799 französische Einheiten unter Führung des Prinzen von Nassau in der Bucht, konnten aber von der Jersey Militia zurückgeschlagen werden.
Tumblr media
Daher wurden im 19. Jahrhundert vier Martello-Türme nach dem Prinzip der Conway towers hier errichtet: der La Rocco Tower, der Kempt Tower, der Lewis Tower und der La Tour Cârrée.
Tumblr media
Die deutschen Besatzungstruppen verstärkten die Befestigung der Bucht unter Einbeziehung der Martello-Türme durch eine Panzerwand, heute ein nützlicher Wellenbrecher, durch zahlreiche Bunker und einen Marinepeilstand. 
Tumblr media
In einem der Bunker befindet sich das Channel Islands Military Museum. Untergebracht in einem ehemaligen deutschen Bunker im nördlichen Teil der St. Ouen's Bay zeigt das Channel Islands Military Museum Objekte aus der deutschen Besatzungszeit,die ein privater Sammler akribisch zusammengetragen hat. 
Tumblr media
Zu sehen sind Seiten der Deutschen Inselzeitung, Uniformen und Funkgeräte sowie ein Exemplar der deutschen Verschlüsselungsmaschine Enigma. Verstörend ist die Enge der Räume und die niedrigen Durchgänge. 
Tumblr media
Der Eintritt beträgt 5 Pfund für Erwachsene. Trotz des grauenhaften Themas der Bunker-Ausstellung ist die Atmosphäre zu unseren Mitbesuchern entspannt und freundlich. 
Tumblr media
Überhaupt gehen andere Nationen mit dem Thema Nazi-Zeit deutlich entspannter um als die Deutschen selbst, die dabei ja gerne mal einen “Stock im Arsch” haben. 
Tumblr media
Wie sagte der private Museumsbetreiber heute doch so treffend: das liegt einfach daran, dass da keiner mehr was mit zu tun haben will.
Tumblr media
Unsere heutige Besichtigungsrunde haben wir so ausgerichtet, dass wir zum Schluss am Corbiere Leuchtturm ankommen. Denn heute ist da die Tide am niedrigsten.
Tumblr media
Statt 3 Meter und 30, wie bei unser Ankunft, hat die Ebbe heute gerade mal nur  1 1/2 Meter. Woran das liegt? Am abnehmenden Mond natürlich!
Vor knapp zwei Wochen hatten wir zunehmenden Mond, da nimmt dann sozusagen auch das Meer zu.
Tumblr media
Und so liegt der Causeway rüber zum Leuchtturm mehrere Stunden frei und auf dem Trockenen. Das wissen auch die Tour-Operator und nutzen natürlich auch die Zeitspanne um ihre Busladungen an Touristen dort abzuladen. 
Zum Glück ist die Ebbe heute relativ spät und da haben die Touren Zeitdruck und müssen schnell weiter. Wir können entspannt rüber schlendern und haben sogar die Sitzbänke für uns alleine. Eine “Bettel-Möwe” nähert sich bis auf einen 1/2 Meter und fliegt erst weg, als Leute mit einem Hund kommen.
Tumblr media
Den Abend verbringen wir völlig geschafft in unserem Zimmer und pflegen unsere geschundenen Füße.
Good n8
Angie, Micha und der Hasenbär
1 note · View note
natgeotraveluk · 3 years ago
Photo
Tumblr media
The 14th-century Grosnez Castle, Jersey // Thanks to @jamesrobertsimages for the shot. Use #NGTUK to share yours — view on Instagram https://ift.tt/ol0Pnsw
2 notes · View notes
nunoxaviermoreira · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Wild Jersey Flowers At Grosnez Castle by pbmultimedia Grosnez Castle Coastal Jersey Island Channel Islands United Kingdom IMG_9682-2 - 11-22mm https://flic.kr/p/2kUoqub
4 notes · View notes
pharology101 · 3 years ago
Text
LOTD: Grosnez Point
~sorry for delay - meant for October 13th, 2021~
(from: http://www.ibiblio.org/lighthouse/jey.htm)
Grosnez Point
Date unknown. Active; focal plane 50 m (164 ft); two flashes every 15 s, white or red depending on direction. 3 m (10 ft) white concrete post. Trabas has Eckhard Meyer's photo, Neil Moody-Jones has a photo and Google has a satellite view. Located on the northwestern tip of Jersey near the ruins of the 14th century Grosnez Castle. Accessible by road and a short walk; parking provided. Site open, tower closed. ARLHS JER-004; Admiralty A1622; NGA 8176.
Tumblr media
(full photo found here; ©Neil Moody-Jones)
0 notes
jeanhm · 3 years ago
Text
Two Castles in a day
A day of visiting castles, one in the north east corner, one in the east of the island. Both visited by bus using the fab cheap local buses. The only issue I have found with the buses is they all radiate out from St Helier so you have to go back there to get on another bus as there seems to be no round or cross island routes. However at £2 per journey per adult its a brilliant and cheap way to travel.
We had breakfast in town at the Wise Owl cafe again and then headed for the bus to Grosnez Castle on the NE point of the island. The bus went within a mile of the site and we walked over the moors past the race course to the ruins. Sadly not much left to see but a commanding location on the headland and another lighthouse ticked off ( good to find lighthouses en route). We then set off on the northern coast path to Plemont bay a stunning beach with much needed cafe! Then it was a gruelling mile uphill walk to the nearest bus stop but we timed it perfectly with only 10 minutes to wait for the bus back to St Helier.
We then jumped onto the next bus and headed east around the coast to Gorey and another lighthouse (or 2) and an amazingly interesting castle built by King John when he was chucked out of Normandy, and others added to it. Mont Orguil is definitely a find, so much to see with some great additions of modern sculpture too. The story is well told and the views from the top stunning on this, another perfect but hot day.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Back the hotel for a cool down before pizza later
0 notes
fromthepolder · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Grosnez castle, Jersey . . . #grosnezcastle #jersey https://www.instagram.com/p/Bz3HWdAoX-Q/?igshid=wvugda7c7xgb
0 notes
kentengland · 6 years ago
Video
youtube
Grosnez Castle
0 notes
katclements · 8 years ago
Photo
Tumblr media
High on the heather and everything else (at Grosnez Castle)
0 notes
natgeotraveluk · 4 years ago
Photo
Tumblr media
The remains of Grosnez Castle, Jersey // Thanks to @bradoj for the shot. Use #NGTUK to share your photos . . . #natgeo #nationalgeographic #natgeotravel #travelgram #instatravel #travellersofinstagram — view on Instagram https://ift.tt/3p6rrIe
4 notes · View notes