#gehäkelt
Explore tagged Tumblr posts
sorapookie · 9 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
163 notes · View notes
promyxkreativ · 4 months ago
Text
Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und damit auch die Suche nach dem perfekten Geschenk für unsere Liebsten. In einer Welt, die oft von Massenproduktion geprägt ist, setzen wir auf das Besondere: handgefertigte Geschenkartikel, die mit Liebe und Hingabe kreiert wurden. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und vermittelt das Gefühl von Wärme und Zuneigung.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
sorapookie · 11 months ago
Text
omg, they looks so beautiful. I wanna make them some day. Die sehen so schön aus. Ich möchte sie eines Tages auch machen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Crochet Flower Patterns // Tanitka Lace
17K notes · View notes
affiliate-selecdo · 10 months ago
Text
Tumblr media
Diese Schmetterling habe Ich selber gehäkelt
0 notes
crochelina · 1 year ago
Text
Tumblr media
0 notes
pacificartstore · 1 year ago
Text
0 notes
crochetshopbylisa · 2 years ago
Text
Schlange 🐍
Tumblr media
1 note · View note
sorapookie · 9 months ago
Text
cutesy little cow^^ süße kleine kuh^^
Trans cow 🐮🏳️‍⚧️
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
18 notes · View notes
sorapookie · 8 months ago
Text
Pink watermelon Rosa Wassermelone
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
18 notes · View notes
promyxkreativ · 2 months ago
Text
Tumblr media
Weihnachtlicher Geschenkanhänger, Wichtelgeschenk, Weihnachts-Dekoration.
Tumblr media
Geschenkanhänger liebevoll gehäkelt im hochwertigem Material.100% Baumwolle. Diese Anhänger sind vielseitig einsetzbar. Die passende Schleife mit einem Glöckchen verleiht dem Anhänger einen festlichen Charme. Weihnachtliche Motive.
Die Anhänger können in allen Farben gehäkelt werden. Ob als dekoratives Highlight am Weihnachtsbaum, an Geschenken, an Vasen, Blumentöpfen. Aber auch als Dekorationen in Deinem Haus, oder Wohnung. Den Möglichkeiten sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Details: Handgefertigt, Hochwertiges Garn, 100% Baumwolle Vielseitig einsetzbar, Geschenkanhänger, Weihnachts-Dekoration, Langlebig und liebevoll gestaltet.
Bereichere auch Du Deine Festtage mit diesen einzigartigen Häkel-Anhängern
Tumblr media
0 notes
crochelina · 1 year ago
Text
Tumblr media
0 notes
sorapookie · 10 months ago
Text
just wanted more people to see this^^ Wollte einfach das mehr Menschen das hier sehen^^
Tumblr media Tumblr media
5 notes · View notes
frau-mia · 4 months ago
Text
Tumblr media
Babydecke Babyblanket Babywrap
kaufbar by www.miasmarkt.de
3 notes · View notes
deckofmanymore · 1 year ago
Text
Bin gerade frisch aus einer hitzigen Diskussion mit meinem Vater über das Motiv der Krawatte von Kai Warnecke, der heute im Heute Journal interviewed wurde, weil die einfach ein hammermäßiges design hat - nämlich knall rosa, mit vielen vielen mini kleinen Schlüsselchen drauf
Glücklicherweise hat der gute Mann auch ein Instagram und hat die auch schon mal für die Tagesschau getragen, dehalb kann ich hier auch ein scharfes Beweisbild präsentieren:
Tumblr media
Und wenn man auf einem anderen Bild ganz nah ranzoomt, kann man auch richtig schön die kleinen Schlüssel sehen:
Tumblr media
Einfach toll :)
Jetz muss ich nur noch herausfinden wo der die her hat, weil ich die verdammt nochmal auch haben will
7 notes · View notes
dakedo0o · 2 months ago
Text
oh man. ich bin spät dran, und ich weiß ich habs schon oft genug gesagt, aber SORRY! WIRKLCIH!
ich hoffe du freust dich dennoch auf dein geschenk @lobbyheo !! ein kleiner hurt/comfort one shot mit fips und paul, einfach weil ich mir die beiden so sweet vorstelle (⁠人⁠ ⁠•͈⁠ᴗ⁠•͈⁠)
wenn du das ganze auch auf ao3 haben möchtest gib unbedingt bescheid und sag mir wie du da heißt, dann tagge ich dich dort auch <33
Aufstehen ist eine größere Herausforderung als sonst. Ohne die Sonne, die ihn morgens normalerweise wecken würde, wachte er immer in beinahe völliger Dunkelheit auf. Sein Körper fühlte sich unnötig schwer an, seine Schultern waren träge – eigentlich wollte er sich, wie so oft, gar nicht aus seinem Bett zwingen. Allerdings hatte er versprochen, dass er aufstehen wird, und sich selbst als Ziel gesetzt, nicht den ganzen Tag zu verschwenden.
Fips hasste Winter. 
Es benötigte eine immense Überwindung, die löchrige Decke aufzuschlagen und sich in die Kälte und offene Leere des Walds zu begeben. Er ließ seine Sachen zurück – er würde heute Nacht eh zurückkehren. 
Der Weg zur Lichtung war dunkel, und die Schatten, die ihn umgaben, wirkten beinahe bedränglich. 
Als er bei der Lichtung ankam, war bereits ein Feuer am Brennen. Es leuchtete beinahe alles aus, sodass sich die Bäume drumherum mit warmem Licht färbten. 
Paul saß direkt daneben, baute bereits das Gestell auf, welches er öfters benutzte, um warm zu kochen. Fips hatte ihm oft genug gesagt, dass dies nicht nötig sei – alleine der Fakt, dass Paul ihm schon so oft etwas bringt, wäre mehr als genug – aber Paul hatte darauf bestanden. 
Fips erlaubte sich nicht, sich darüber zu beschweren, sondern war jedes Mal aufs Neue unglaublich dankbar. 
“Morgen”, murmelte Fips vor sich her, räusperte sich sofort, als er hörte, wie seine Stimme komplett mit Schlaf verklebt war. 
Mit deutlich mehr Enthusiasmus antwortete Paul, “Guten Morgen!”, ohne sich überhaupt vom warmen Feuer wegzudrehen. Er setzte eine Kanne mit Kaffee auf und der Geruch stach Fips sofort in die Nase. Wie er Kaffee doch vermisst hatte. 
“Achso –”, fügte Paul hinzu, “und frohe Weihnachten.” Fips Atem machte bei der Bemerkung einen Satz und er brachte es nicht übers Herz, die Worte wiederzugeben. Sein Magen fühlte sich so an, als würde er sich umdrehen, obwohl er länger wieder nichts gegessen hatte. 
Paul drehte sich endlich um, lächelte Fips an, als wäre er die Sonne und nicht irgendwie ein Monster, und griff nach dem Korb, der neben ihm saß. Paul zog etwas heraus, was Fips noch nicht identifizieren konnte, und hielt es ihm direkt unter die Nase. 
“Äh”, zögerte er kurz und schaute nerv��s in den Wald hinein. “Ich wollte dir unbedingt ein Geschenk machen. Ich weiß, es ist nicht viel, aber –” Paul drückte ihm das weiche Etwas an die Brust, sodass Fips nicht anders konnte, als es anzunehmen. 
Er entwirrte den Stoff, oder die Stoffe, wie es sich entpuppte. Wie es aussah, war beides selbst gehäkelt – oder gestrickt, Fips wusste nicht genug darüber, um die beiden unterscheiden zu können – und er ließ seine Finger über den Stoff fahren. 
“Decke und Pullover. Ich dachte, dass du das gut gebrauchen könntest. Aus, äh, offensichtlichen Gründen.” 
Erst dann merkte Fips, wie sehr er eigentlich fror. Das Feuer hatte ihn zunächst ausreichend gewärmt, aber nun zog ihm der kalte Wind wieder unter seine dünne Kleidung. Er kriegte unangenehm Gänsehaut und verschwendete keinen weiteren Moment, sich den Pullover überzuziehen. 
Er saß nicht perfekt. Die Ärmel waren zu lang, die Schultern etwas zu eng, aber es war dennoch mehr, als jemals jemand für Fips fabriziert hatte. 
“Dankeschön”, gab er vor sich und versuchte sein Bestes, dass er auch ehrlich klang. Mit der Decke noch im Schoß umschloss er Paul mit seinen Armen, legte sein Kinn auf dessen Schulter und drückte fest zu. “Wirklich.”
“Ach, das war doch gar nichts.” Paul schmolz in den Kontakt hinein und umarmte ihn, ohne weiter nachzudenken, zurück. Er bemerkte dabei nicht, dass Fips Tränen in die Augen sprangen. 
Paul war warm. Nicht heiß, wie das Feuer neben ihnen, dem man sich nicht zu sehr nähern kann, sondern die Art Wärme, von der man nicht genug haben kann. Sie sickerte in seine Knochen, ließ jegliche Anspannung und jenen Schmerz verschwinden, den er nicht nur körperlich spüren konnte. In Pauls Armen konnte Fips fast vergessen, was ihm immer auf dem Herzen lag, und die Welt schien etwas heller. 
Als Fips dann endlich wieder losließ, was alleine schon verdächtig lange gebraucht hatte, ließ er sich nichts anmerken. “Doch. So etwas hat noch nie jemand für mich getan.” Die Tränen und der Frosch im Hals, die er runtergeschluckt hatte, schienen nicht lange fernbleiben zu wollen. 
Das Ganze war zu unerwartet. Fips hatte nicht einmal die Chance gehabt, sich mental darauf vorzubereiten, dass Weihnachten ansteht. 
Es wurde, trotz der aufgehenden Sonne, dunkler um ihn. Sein eigener Schatten verformte sich hinter ihm, ohne dass er es bemerkte, wuchs und legte sich um ihn herum wie eine kalte und erdrückende Decke. Ein Schauder ging beiden den Rücken herunter. 
Weihnachten. Ohne seine Brüder. Ohne Klaus, welcher sich wie verrückt auf diese Zeit freut, ohne Eos, welcher sich der ganzen Sache nur anschließt, damit die anderen glücklich waren – kein Rhun, der immer desinteressiert so tut als wäre es ein stinknormaler Tag, und auch Zeke war nicht da, der ihm immer die Kekse vom Teller klauen würde.
Fips Hand griff nach dem Stoff, der über seiner Brust lag, genau dort, wo sich der Anhänger unter seiner Kleidung versteckte.
Es war zwar seine eigene Entscheidung gewesen, sich nicht mehr mit ihnen zu treffen, aber es traf Fips viel härter, als er erwarten konnte. Er vermisste die Zeit, in der sie ihn noch so behandelt hatten, als wäre er einer von ihnen, und nicht nur ein Anhängsel, welches sie bloß akzeptierten, weil sie blutsverwandt waren. Er sehnte sich nach seinen Brüdern, nach der Zeit, bevor sich alles verändert hatte. 
Wie sehr sie ihm auch weh getan hatten, sie waren seine Familie. 
“Und–”, fing er erneut an, konnte ein Schluchzen nicht unterdrücken. “Und ich kann dir nicht einmal etwas zurückgeben. Nichts. Du gibst mir so viel, immer und immer wieder aufs Neue, aber was hast du eigentlich davon? Ich hab’ nichts, was du haben willst– kannst.” 
Die Worte fielen hinaus, als wäre ein Damm gebrochen. Schon die ganze Zeit musste Fips immer mal wieder darüber nachdenken, doch er erlaubte sich nie, irgendetwas davon auch auszusprechen. “Ich verdiene das nicht. Ich verdiene dich nicht.” 
An diesem Punkt flossen Tränen bereits seine Wangen runter. Nicht in Strömen, wie er sich es vorgestellt hatte, sondern einzelne kleine Tränen, die ihn blamierten. Nicht einmal Weinen kann er vernünftig. Wenn er seinen Schmerz nicht einmal ordentlich ausdrücken konnte, hatte er dann überhaupt das Recht, sich so schlecht zu fühlen?
Paul schaute nur völlig perplex in seine Richtung während er sprach. Auf einmal war es unangenehm Leise, ohne sein Gebrülle – hatte er überhaupt gebrüllt? oder doch nur gemurmelt – und alles, was man hören konnte, war das Knistern des Feuers und das Zwitschern einer Handvoll Vögel, die nicht schon weggeflogen waren. Fips konnte nicht anders, als wegzuschauen, richtete seinen Blick also auf seinen Schoß.
Es war alles von der Dunkelheit umhüllt, die er unterbewusst beschworen hatte, und irgendwie wollte er sich jetzt auch nicht bemühen, sie wieder verschwinden zu lassen. 
“Was?” 
Paul hatte sich endlich aus seiner Starre gelöst. Trotz der Schatten, die auch ihn umhüllten, hatte er sich kein Stück von Fips wegbewegt. “Wo kommt das alles denn auf einmal her?” 
Er zog sich zu ihm hinüber, bis er in einer angenehmen Reichweite war. “Fips?”
Fips wollte immer noch nicht aufschauen, jedoch hatte Paul einen anderen Plan. Sanft legte er seine Hände um Fips Wangen und drückte seinen Kopf hoch, bis er seine Augen traf. Anfangs wollte Fips noch zurückziehen, aber irgendetwas hielt ihn davon auf. 
“Es tut mir so Leid. Ich wollte das nicht.” Seine Stimme zitterte, als er sprach, und er lachte humorlos. 
Paul wischte mit seinen Daumen die Tränen weg, die ihm weiterhin entkamen. Als Fips verstand, dass er nicht gehen wird, lehnte er sich in die Berührung herein. 
“Was ist denn los?” 
Pauls Augen offenbarten nichts anderes als Fürsorglichkeit und Angst – allerdings nicht Angst vor ihm, sondern für ihn. Sorge. Es war kein blasser Schimmer von Verurteilung zu sehen.
“Es ist Weihnachten.” 
Mehr sagte er nicht. Fips konnte seiner eigenen Stimme nicht vertrauen und er wusste nicht, was er sonst vielleicht noch preisgeben würde. Auch wenn er sich die Zeit nehmen würde, Paul alles zu erklären – denn er verdiente die Wahrheit und Mühe – würde er es später bestimmt wieder bereuen. 
Fips wollte doch alles nur hinter sich lassen. 
Paul antwortete zunächst nicht, sondern zog Fips stattdessen näher an sich heran. Zart kämmten seine Finger durch sein mattes Haar, während Fips sein Gesicht in seiner Brust vergrub. 
“Dann ist das eben so. Aber Weihnachten stehst du auch noch durch– du hast ja mich noch. Wir schaffen das schon. Zusammen.” Und als hätte er seine Gedanken gelesen, fügte er noch hinzu, "Du darfst auch ab und zu mal ein wenig selbstsüchtig sein. Das ist völlig menschlich.” 
Menschlich. 
Paul erkannte nicht das Monster in ihm, das seine Brüder und alle anderen sahen. 
Fips Schatten zogen sich allmählich wieder zurück, sodass man auch noch die Wärme des Feuers spüren konnte. Es wurde heller, und Fips fühlte sich so, als könnte er endlich wieder aufatmen. 
“Es ist zwar nicht alles in Ordnung– aber wenigstens haben wir einander, oder? Ich werde dich niemals verlassen.”  
Fips hatte das Gefühl, dass er mit Paul an seiner Seite auch diesen Winter überstehen könnte. 
8 notes · View notes
sorapookie · 11 months ago
Text
Damn, it looks so good, the 40 hours were worth it in my mind. Wow, es sieht so gut aus, die 40 stunden waren es wert in meiner meinung. (Übersetzung: Das Scharf von COTL (cult of the lamp) das mich ca. 40 stunden gebraucht hat. Könnte besser sein, aber ich habe ein Bild vom originelen merch benutzt als basis. Das Scharf hat eine funktionierende Glocke so wenn ich es schütel ist es lore genau.)
Tumblr media Tumblr media
The Lamb from COTL that took me around 40 hours to finish. Could be better but i was using a pic of the original merch plushie as a base. Mf has a working bell so when i shake them its lore accurate.
3 notes · View notes