#die drei Fragezeichen und der karpatenhund
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ich sah Karpatenhund und aaaaaaaahhhhhhhhhhhh liebs und aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh kann's nicht abwarten, dass Toteninsel da ist, das wird sooooo ein Spaß, vor allem mit diesem Skinny ahahahaha
#die drei fragezeichen#die drei fragezeichen und der karpatenhund#ich hab auch negativere Gedanken#aber DIE POSITIVEN ÜBERWIEGEN
10 notes
·
View notes
Text
Ich war am Sonntag bei der Familienpremiere in meinem örtlichen Kino des neues Drei ??? Films. Ich finde ihn schon besser als den vorherigen muss ich sagen. Meine Highlights waren Bobs Outfits (eif sehr slay zum Teil) und dass Prentice und Niedland in einer Beziehung waren 💗💗 hab Cotta am Anfang gar nicht erkannt tbh, der sah mir viel zu jung aus . Naja . Auf jedenfall ein richtiger vibe der Film
#die drei fragezeichen#die drei Fragezeichen und der karpatenhund#bob andrews#peter shaw#justus jonas#die drei ???
11 notes
·
View notes
Text
Hehe.
#die drei fragezeichen#drei fragezeichen#der karpatenhund#started reading it yesterday bc i needed something not brain-intense and chose this case for the obvious reason#bc idk when i last read/listened to this tbh#kaj rambles#das ist schon bisschen witzig#gotta take a look at the original tho bc i keep wondering tf mrs puschert means by 'kamelhaarfarbene jacke'#der begriff taucht in mehreren folgen auf iirc und ich bin jedes mal irritiert also muss ich mal gucken was da versucht wurde zu übertragen
11 notes
·
View notes
Text
Meine lieben Schrotplatzkinder, da ich mit einigen von euch den Karpartenhund Film sehen durfte, will ich mich dazu äußeren, wies mir gefiel. Es ist spät, ich bin unstrukturiert und muss ins Bett. Lets go.
Ich hab ja schon bei dem ersten Film darüber geschrieben, wie sehr ich Rocky Beachs Ästhetik mag. Und dieses Mal haben wir nicht viel mehr von Rocky Beach gessehen (lediglich mehr vom Schrottplatz (was fantastisch ist)) sondern mehr von LA und was soll ich sagen: Ich liebs immer noch. Paseo Place insgesamt finde ich wirklich schön als Kulisse. Dieser beinahe abgeschlossene Apartmentkomplex, der fast wie eine Theaterkulisse wirkt, weil man von einem Sichtpunkt aus alle wichtigen Figuren in ihren Wohnungen überblicken kann. Und genau dort hat sich auch das Meiste abgespielt. Und es hat so einen ganz seltsamen zeitlosen Vibe. Vielleicht habe ich auch einfach nur keine Ahnung, aber ich könnte das Ding zeitlich nicht einordnen. Vorne sind diese "Mullholland View Apartments" und "Paseo Place" Neonschilder. Beide Schilder sind seltsam trapäzförming und scheinen zum einen ein halbes Jahrhundert alt und zumindest für mich sehr kalifornisch (Vielleicht ist das aber auch nur die Farbgebung, den diese Schilder könnten auch zu Malibu Barbie gehören). Dann sind da diese auffälligen Farbflächen von den Terassenumrandungen, die mir irgendwie 60er/70er Vibes (und again Malibu-Barbie) geben. Ebenso der unförmige Pool (ich meine das nicht negativ, ich weiß nur nicht wie jemand darin eine Bahn schwimmen will und keine.... Wellenlinie?) Dann diese ganz wilde Zusammensetzung aus Steinen. Kleine runde für die Gebäude und diese Riesigen in der Mauer davor und noch mal andere im Boden. Ich habe keine Ahnung wie ich das ganze zuordnen soll. Aber das macht den Charme aus. Das Setting könnte in einem so dermaßen weiten Zeitrahmen eingesetzt werden, dass es für unsere althergebrachten Lieblings Detektive perfekt ist. Außerdem wäre es nicht halb so atmosphärisch mit Pressspannplatten als Wänden.
Und wenn ihr euch jetzt schon denkt: Boha ne, die alte hat gerade den ganzen Absatz über Steine und Schilder geschrieben und noch nicht mal damit angefangens ich mit der Handlung des Films zu beschäftigen.... nun ja. Hier ist der Exit. Für alle anderen. Auf gehts. Also unsere allerliebsten Lieblingsdetektive sind nach der Draculanummer in die Zeitung gekommen (mit Bild auf dem sie in ihren Farben angezogen sind<3). Und nun haben sie lauter wichtige Fälle, wie zum Beispiel Einhörner retten. (Mal ehrlich: Was war da schon wieder mit den Eltern? Ich lasse drei Teenager in das Kinderzimmer meiner winzigen Tochter, aber bemühe mich nicht einmal herauszufinden, wo ihr Kuscheltier ist....?) Unser Held Peter, findet das Kuscheltier und ich finde man sieht ihm an, dass er am Ehsten von den dreien mit kleinen Kindern ungehen kann. Was mich daran erinnert, dass ich finde Peter sollte eine kleine Schwester haben, andererseits habe ich mich beim letzten Film über die Charakterisierung von Peters Vaddern aufgeregt, von daher sollte vielleicht nicht noch ein Kind in diese Umstände gezwungen werden. Aber gut der Einhorn-Fall setzt ein Beispiel für die Stimmung am Anfang. Die Jungs haben zu viele Fälle, aber keinen richtigen Krinimalfall dabei. (und werden auch noch von Skinny Norris verarscht) Kein Wunder, dass Justus frustiert ist, und auf die ??? auf der Karte und die damit verbundenen Rätsel hinweist. Richtig schön finde ich an dieser Stelle, dass Peter es ist, der ihn auf "Wir übernehmen jeden Fall" hinweist, denn das ist ja eigentlich auch Justus' Spruch (Übrigens sehr schön aufgebaute Szene um die Vorder und Rückseite der Visitenkarte). Und dann natürlich auch der Bezug darauf, als Mr Prentice ihnen sein Problem schildert und Justus und Peter ihre Aussagen praktisch tauschen. Peter versucht den Fall hier halbherzig abzuwenden, aber sobald Jutus was sagt, gibt er auch kleinbei, weil er weiß, dass er diesen Kampf nicht gewinnen kann. Beim Original wären wir allerdings noch bei den Folgen, wo sie noch so getan haben, als würden sie besprechen, ob sie einen Fall übernehmen, aber ich schätze so viel Zeit haben wir hier nicht.
Fenton Prentice finde ich als Charakter ziemlich gut aufgebaut. Er wird von verschiedenen anderen Chrakteren ziemlich negativ da gestellt (gierig, sorgt sich nur um seine Habseligkeiten, hätte sich sein Erbe erschlichen, musste nie richtig arbeiten...). Trotzdem wirkt er an keiner Stelle so negativ, wie über ihn wird. Sicher mag er sich in manchen Dingen für etwas besseres handeln, als weltweit vernetzter Kunstverwalter, aber er ist ziemlich aufrichtig in dem was er sagt. Ich finde man hat es auch gut umgesetzt, dass der Edwart Niedland die große Liebe von Prentice war. Und wenn ihr euch jetzt fragt, warum ich das so seltsamen formuliere, dann liegt es daran, dass mir der Gedanke kam, dass uns die Geschichte nur von einer Seite beschrieben wird. Wenn ich mich recht erinnere sagt niemand, dass Ed Niedland und Prentice ein Liebespaar waren. Nur das Prentice Ed geliebt hat. Das Ganze könnte einen sehr dunklen Turn haben, in dem Prentice hoffnungslos verliebt war und alles tat um das Lebenswerk, seines Geliebten mit aufzubauen, aber diese Liebe nie erwidert wurde. Zumindest hat Ed Prentice alles vererbt, wenn vllt auch nur, weil Prentice der einzige ist, der weiß mit der Kunst umzugehen. Aber das ist wahrscheinich nur mein düsteres Unterbewusstsein. Wobei... Prentice trägt keine Trauer (vllt ist es schon lang genug her) und scheint außer dem Bild und den Kunstwerken auch keine Spuren von Ed bei sich in der Wohnung zu haben.
Prentice also fürchtet sich vor dem Fluch des Karpatenhundes, der mittlerweile nur noch der Geist eines gierigen Händlers ist und nicht der grausame Edelmann, der Hunde aushungern lässt und dadurch Kinder tötet, aber das ist auch ein bisschen sehr fies in einem Kinderfilm. Anmerken möchte ich aber das in dieser Legende der Händler von den Dorfbewohnern dazu verflucht wurde auf ewig als hungernder Hund umherzuziehen, während im Original der Edelmann als er erschlagen wird das Dorf verflucht und darauf hin in der Gestalt des Hundes zurückkehrt. Das Ganze spart uns im Film die Nummer mit den angeblichen Geistern/Lichtblitzen und Sonnys Mandala. Dafür haben wir bestialisches Heulen. Und ein Rätsel, das wir wirklich noch nicht kennen. Ich möchte übrigens lobend anbringen, dass in diesem Fall Peter zwar immer wieder auf den Dämonenhund mit Unwohlsein und offensitchlicher Sorge reagiert aber zu keinem Zeitpunkt versucht er den Fall abzubrechen und Mr Prentice seinen Problemen zu überlassen und das rechne ich ihm schon mal hoch an. Ich hatte ein bisschen die Befürchtung das nochmal künstlich Stress erzeugt wird, in dem Peter wegen möglichen Dämonenhunden Zicken macht, aber dieses Mal gab es zwischen ihm und Just nur kurze Spannung als er Just darauf hingeweisen hat, dass er sich ein bisschen mehr um seine Freunde sorgen sollte. Und das ist fair enough. Es ist frustrierend genug, für Bob auf einmal nicht mehr mit von der Partie zu sein und damit einfach allein gelassen zu werden kann sich nicht gut anfühlen. Gleichzeitig sind Bob und Peter gerne mal als Kompass für Justus zuständig, wenn er sich ein wenig im Ton vergreift. Und Peter als kleine Glucke für Bob ist ohnehin süß. Ebenso wie stolz er auf Justus ist, als dieser seinem Rat folgt und es schafft Bob wieder glücklich zu machen. Wir kommen also zum Paseo Place 402 und lernen nach und nach die ganzen bekloppten Charas kennen. Und ich liebs ja, wenn ein Haufen von seltsamer Gestalten aufeinander treffen. Da ist Miss ChalmersI (oder in Bobs Fall Gwen) noch nie normalste und allen. Sie hofft nur auf den Durchbruch als Schauspielerin und da ist sie in LA ganz richtig. Dann haben wir Miss Hassell, die nun statt Mr Hassell dem Katzenmann zur Schlangenfrau mutiert ist, aber sowas soll vorkommen. Miss Hassell ist unterwegs wie eine NewAge Witch, und ich gönn ihr das auch. Ich weiß nicht genau wie es zusammen hängt, dass eine Frau, die ihre Rechnungen nicht bezahlen kann und vor einigen Wochen erst eingezogen ist überhaupt in so ein Apartment zieht (Denn billig wirds da nicht sein). Natürlich ist da auch Mrs Boogle die unfehlbare Modekenntisse mit ihrer Blumen Jacke und 60er-Jahre CateyeBrille beweist. Mr Murphy ist da und raucht wie ein Schlott
Charles Niedland bekommt ein bisschen mehr Hintergrundgeschichte als einfach nur der Bruder zu sein und ist ein wenig gerühmter Erfinder.
Sonny Elmquist ist noch verstrahlter als in der Originalgeschichte und das will schon was heißen. (Übrigens again, was grabbeln die Erwachsenen den immer die Minderjährigen an? Sonny sieht sich Bobs Zahn(oder Krallen-)Kette an und patscht Peter auf die Schulter. Was soll denn das?) Kommen wir zum spukenden Hund. Like WTF? Das ist wenigstens mal ein richtig gruseliges Hundegeheule und alles zittert, aber wollt ihr mir erzählen, dass niemand aus dem Apartmentkomplex auf die Barrikaden geht weil ständig so ein Radau ist? Und was meint die Polizei damit, dass sich Mr Prentice das nur einbildet. Das ist fast ein Erdbeeben, was da abgeht. Wie soll er sich das denn einbilden, wenn ALLE Nachbarn es auch hören? Cotta, ich bin ein wenig enttäuscht von dir. Auch wenn du ein bisschen sexy bist.
Der Hund wird gerade dann geklaut als unsere Jungs ihn sich ansehen wollen und Peter nimmt die Verfolgung auf. Ich mochte die Verfolgungsszene sehr gerne. Passte sehr gut zu Peter (und gibt ihm seine Existenzberechtigung). Ich finde es besonders schön, dass Peter bei der Verfolgung sehr aufmerksam ist. Er bemerkt, dass der eine Verfolgte verschwindet und plötzlich ein Anderer weg rennt, der einen andere Art zu rennen hat. Außerdem bemerkt er auch in dieser Szene den Sekundenkleber, der ihm später bei Mrs Boogle wiedereinfällt und sie überführt. Überhaupt ist er es da auch der den Fingerabdruck entdeckt, einsteckt und im richtigen Moment wieder einsetzt.
Die Jungs gehen mit Prentice in Gwens Dinner essen und unser herzallerliebster Rat Boy Looser in Emo-Omas Häckeldecke kommt auch zu ihnen und ist ein Arsch <3. Ich finde Filip Schnack hat Skinny richtig gut rübergebracht und wurde vom Stil auch ziemlich so ausgestattet wie ich mir Skinny vorgestellt habe, inklusiver der schlecht gefärbten Haare (auch wenn seine Haare zu gesund für Skinny aussahen, aber das ist wahrscheinlich nur mein headcanon, dass Skinny absolut totgebleichte Haare hat) Ich liebs an dieser Stelle, dass Peter ihm die Stirn bietet und ihm auch ein ziemlich guten Spruch drückt. Peter mag Angst vor Dämonenhunden zu haben, aber er hat keine Angst davor eine aufs Maul zu bekommen. (Oder jemanden eine aufs Maul zu geben)
Ich weiß, ich bin sehr Peter fokust, weil sich Nevio schon mit dem letzten Film in mein Herz geschauspielert hat und es dieses mal auch nicht anders ist.
Ich findes trotzdem auch schön, dass Bob die Gelegenheit bekommt, dass er Recherchen betreibt und dabei gleich mehrere Wichtige Dinge herausfinden (1. Geister sind nicht echt. 2. Sonny hat Schlafprobleme und 3. außerdem auch Zigaretten, die nicht ihm gehören). Außerdem bekommt er die Chance mit einer Frau zu flirten, was wir ihm doch alle gönnen. Und er rettet Miss Chalmas, Gwen, das Leben.
Ich mochte in der Szene auch sehr gerne, dass er die angebotete Schokolade ablehnt bis Gwen ihn eines Besseren belehrt und er meint "Eine für Später." Diggi. Bro. Du hast uns gerade gesagt, dass du in dieser Hitze lieber ein Zitroneneis hättest. Wie soll sich denn die Praline halten und wo willst du sie hinstecken? In deine Tasche oder willst du sie in der Hand behalten, während du dich wieder hoch auf deinen gesunden Fuß kämpst? Aber okay. Bob macht Bob Dinge. Recherchieren, verletzt werden und am Ende stellt er Skinny sogar noch ein Bein. Und wird nochmal verletzt. Justus scheint ansonsten ein bisschen rebellisch unterwegs zu sein. Bzw lüg er wie immer Mathilda an (und das schlecht, obwohl er ein Kinderstar war). Aber er muss sich halt zwischen seinen Pflichten seiner Tante und dem Detektivdasein gegenüber aufteilen. Und Mathilda weiß wie sie ihn zu händeln hat. Übrigens finde ich es sehr schön, dass Mathilda sich den Dracula Film aus dem erstern Teil anschaut. Nicht nur als throwback, sondern weil Mathilda auch im Canon Horrorfilme liebt.
Des Weiteren fand ich es sehr schön, dass wir das Rote Tor und das Kalte Tor in Einsatz gesehen haben. Wobei ich mich nicht mehr daran erinnern kann an irgendeiner Stelle Blacky gehört zu haben...? Gab es den einfach nicht? Oder verlässt mich meine Erinnerung?
Außerdem habe ich mich gefreut als Hugenay eine Erwähnung fand, wenn auch ohne Namen. Aber Justus sagt später im Film, dass der Diebstahl des Hundes sichernicht auf diesen Kunstdieb zurückzuführen ist, weil der anders handelt und ich frage mich ehrlich, ob wir uns nach seltsamer Wecker befinden, denn dann würden sie Hugenay schon kennen und das würde bedeuten, dass ich mir vorstelle, wie justus Hugenay anruft und fragt ob er den Hund gestohlen hat. Die Auflösung um Charles Niedland finde ich auch ganz schön. Zum einen weil es wirklich sad ist, dass sein Bruder ihm gar nichts vererbt hat (assi?!), zum anderen weil er sich scheinbar in die Vorstellung vergraben hat, dass Prentice seinen Bruder ausgenutzt hat. Er scheint bei der Konfrontation mit Prentice aber zu realisieren, dass er da falsch lag und vllt verbuchen wir das als ungesunde Trauerreaktion. Prentice gibt ihm immerhin noch eine Chance und liefert ihn nicht der Polizei aus. Und ganz ehrlich, wenn der Typ sowas wie den Dackel bauen kann, könnte der doch bestimmt gut bezahlte Jobs finden oder sie stellen im Nebenraum von Karpatenhund einfach auch den Dackel ausstellen und eine Gruselshow abziehen. Am Ende stellt sich heraus, dass sich niemand wundert, wenn sich Justus einfach so auszieht. Ach ja und dass Sonny Elmquist der krasseste Schlafwandler überhaupt ist. Nicht nur dass man ihm sagen kann, dass er für einen Einkaufen soll, sondern man kann ihm auch sagen, dass er sich akrobatisch durch ein winziges Fenster irgendwo auf Kopfhöhe durchzwängen soll, ohne Alarm auszulösen oder gesehen zu werden und wenn er doch dabei entdeckt wird, dass er dann auch bitte schnell flüchtet und sich nicht erwischen lässt. (Sollte man nicht eigentlich beim Schlafwandeln Dinge machen, die man regulär oft macht? Oder steigt Sonny generell öfter durch winzige Fenster? ich mein beweglich ist er mit seinem ganzen Yoga) Aber egal als alles gut ist und alles aufgelöst ist sieht Cotta ein, dass die Jungs vllt ganz nützlich sein können und nimmt die Karte, die keine Telefonnummer hat? Immerhin ist er Polizist. Er wird schon rausfinden, wo die drei abhängen. Schließlich sehen wir noch die Ausstellung um dem Kapartenhund.... und was soll ich sagen, ich glaube nicht, dass ich dieses computergenerierte blaue Schimmern auf dem Plastikhund wirklich gebraucht hätte aber fein. Er sah wenigstens nicht so Schlimm aus wie auf dem Poster.
Zu allerletzt bekommen unsere Detektive noch den MG, der jetzt anscheinend ihnen gemeinsam gehört, was fair enough ist, weil so behandeln sie ihn auch. Und Peter, der als einziger schon den Führerschein hat dreht gleich mal mit ihnen eine Runde (wie auch immer die Bob mit seinen beiden kaputten Füßen auf die Rückbank verfrachtet haben, bei dem MG SPORTWAGEN aber hey, mooooovie magic! Tja und dann kommt der Abschluss song, den ich thematisch ein wenig passender finde als den Letzten aber trotzdem nicht geil ist? Warum müssen die denn immer Künstler verpflichten neue Songs zum Film zuschreiben, können die nicht mal das Geld in die Hand nehmen zum die Lizenzen zu einem bestehenden geilen Song zu kaufen (Haut von mir aus die drei Fragezeichen intro/Ouro-Musik da rein, aber lass doch den Scheiß mit den halbgaren Songs die auf Krampf thematisch passend gemacht werden). Außerdem .... Mrs Boogle ist eine Prinzessin?! Also ihre Schauspielerin..., die außerdem Sophie in das Wandelnde Schloss gesprochen hat?! What?
18 notes
·
View notes
Text
??? Karpatenhund today. Yay !
Erstmal nochmal Hörspiel hören....fürs Hörbuch ist leider keine Zeit mehr....sorry Andreas...
#und ja i know die story wurde angepasst fürs kino#die drei fragezeichen#die drei detektive#peter shaw#bob andrews#justus jonas#der karpatenhund
9 notes
·
View notes
Text
heute zum dritten mal im kino gewesen...... der soundtrack knallt so unfassbar diesmal, cunty cotta ist die perfekte interpretation, und skinny's 20 lines von denen 15 einfach nur beleidigungen gegen justus sind, sind auch jedes mal highlights. nicht schlecht, letzter. career-ending insult
6 notes
·
View notes
Text
hab heute den neuen d3f film geschaut und muss sagen, ich hab den echt enjoyed und bin umso mehr gespannt darauf, dass in genau einem jahr direkt schon der nächste film rauskommen wird!!!
#und wir nochmehr skinny content bekommen!! haha#aber ich frag mich wie die die 3h hörspiel in einen probably 90min film pressen wollen... wir werden sehen#d3f#die drei fragezeichen#und der karpatenhund
6 notes
·
View notes
Text
Da heute ja release day ist, kann ich jetzt auch endlich ordentlich mit Spoilern quatschen, yay :)
Angefangen beim Ende. Wtf war das denn? Wieso hat man sich nicht vollkommen an die buch Vorlage gehalten??? Leute der Rest war so gut und dann wollt ihr mir den Typen mit schlafwandel als Komplizen verkaufen? Echt jetzt? Ich hab schon während des Films gesagt das ich es dann lieber gehabt hätte, dass skinny der Komplize ist ala rätselhafte Bilder! Wäre einfach viel logischer gewesen als ein Schlafwandler! Geht das überhaupt? Meiner Meinung nach nämlich eigentlich nicht, aber Film Logik I guess. Aber wirklich, da hätte ich mehr von Marx erwartet 💀
Jetzt wieder was gutes, ich fand jede Verfolgungsjagd Mega geil!!! Ich bin ein sehr großer Musik Freund und ey wenn die den Score nicht als Album raushauen… aber ja, die fand ich immer sehr gut gemacht! 👏
Ich war aber auch tatsächlich über die „Ernsthaftigkeit“ des Films überrascht. Bob wird von skinny echt hardcore die Treppe runtergeschubst und der Auto Unfall war auch heftig! Nicht so heftig wie im Buch/Hörspiel natürlich, aber trotzdem schon so das ich mich gefragt habe wer inzwischen die Zielgruppe ist. Generell fand ich alle anschläge + den Brand wirklich sehr krass. Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil ich sie jetzt auch mal endlich wirklich visuell sehen kann, but still… 🫣
Was ich echt zum umfallen komisch fand war aber auch die Szene mit Peter im Supermarkt. Das Girl muss ja echt Mega gut ausgesehen haben, wenn es ihm so den Kopf verdreht hat lol Da fand ich Bobs „flirten“ am Pool schon wesentlich besser gemacht, um zu zeigen das die Jungs jetzt eben auch älter geworden sind! 🤷♀️
Trotzdem ich bleib dabei, ich fand den Film echt gut und werde ihn mir wahrscheinlich sogar auf dvd holen! Kann’s kaum abwarten bis Toteninsel rauskommt und danach hätte ich auch noch gerne eine Serie oder noch mehr Filme mit den Jungs, cause like I need this really bad!!! 🙏
Die drei ??? und der Karpatenhund Review
Heute ist der 7.1. which means ich darf endlich über den neuen Die drei ??? Film reden. Für alle die keine Spoiler mögen, es werden keine großen kommen, dennoch bitte nicht weiterlesen!
Wo fang ich am besten an…
Zuerst möchte ich auf die Schauspielerischen Leistungen der drei Jungs eingehen. Man merkt das die drei älter geworden sind! Mit ihnen ist auch die Welt um sie herum gealtert, aber dazu später mehr.
Ich fand schon im letzten Film die Leistung von Nevio als Peter sehr gut und in diesem Film hat sich nichts daran geändert. Von allen dreien finde ich noch immer das Nevio seinem Detektiv am nächsten kommt.
Als nächstes Levi, der war im letzten Film meiner Meinung nach eher ein bisschen blass, was aber auch mehr mit seiner Rolle zu tun hatte als unbedingt mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten. Deswegen fand ich es in diesem Film sehr schön, dass man etwas mehr von ihm und seinem Bob sieht! Ob er sich persönlich gesteigert hat, oder er einfach etwas mehr Zeit in diesem Film bekommen hat, ist mir persönlich gleich, denn er macht seine Sache sehr gut!
Kommen wir nun zum großen Manko, Julius als Justus ist verbesserungsbedürftig. Ich hatte schon im letzten Film das Gefühl das ich Julius zu sehe, wie er einen Justus spielt und ich nicht Justus selbst sehe, in diesem Film ist es genauso! Ich weiß, dass es eine sehr schwere und teilweise undankbare Rolle ist, aber das es Julius nicht ganz hinbekommt finde ich trotzdem schade. Erst recht weil es verteilt immer wieder Momente gab wo ich dachte „Ja, das ist Justus!“ nur damit es im nächsten Moment wieder Julius war, der versucht seinen langen komplizierten Text bestmöglich zu verkaufen. Das ist aber auch tatsächlich eine Sache die mich wundert, ich weiß das Julius es eigentlich besser könnte. Er hatte schon weitaus schwierigere Rollen meiner Meinung nach, ist es dann vielleicht eine fehlhafte Entscheidung der Regie gewesen? We will never know…
Das alles ändert doch nichts da dran, dass die Chemie zwischen den dreien klar erkennbar ist! In den Szenen wo sie zu dritt sind gleichen sich alle miteinander aus, wenn der eine gerade mal nicht so stark ist kommt der andere und gleicht es aus. Das einzige was mich tatsächlich aufregt, was aber auch schon so im letzten Film war, ist das Justus und Peter wieder „streiten“ und zwar nicht so freundschaftliches kabbeln wie in den Hörspielen, sondern Peter der Justus vorwirft sich nicht um seine Freunde zu kümmern sondern nur um den Fall und Justus der emotional etwas eingeschränkt wirkt und deswegen immer genau das falsche zu Peter sagt, was den wiederum in die Luft gehen lässt. Ganz ehrlich ich hab mich bei einer Szene echt gefragt wieso die beiden befreundet sind, die Antwort ist Bob. Und ich weiß nicht ob ich das gut finden soll, dass diese Version nur funktioniert weil beide Bob sehr schätzen…
Kommen wir nun zum Fall. Der findet nicht in Rocky Beach statt! Was ich ein bisschen enttäuschend finde, aber gleichzeitig eben auch ein guter Schachzug! (Ich kann mich gerade nicht erinnern ob der original Fall in Rocky Beach stattgefunden hat oder nicht.) An sich läuft der Fall auch eigentlich sehr ähnlich zum Buch ab, dann aber wieder auch nicht! Es ist definitiv keine 1:1 nach Erzählung, man muss mit der Erwartung in den Film das Sachen anders sein werden, sonst wird man sich nur aufregen. Sie haben auch aus dem originalen Fall nun zwei gemacht, was ich sehr interessant fand, was aber eigentlich ganz gut funktioniert hat! Aber der eigentliche Fall, sprich der Karpatenhund, die Auflösung lässt definitiv zu wünschen übrig und es stimmt mich hier auch etwas trübe das sich nicht einfach an die originale Auflösung aus dem Buch gehalten worden ist, denn so habe wir eine Marxsche Auflösung und die fällt für mich komplett ins Wasser! (no pun intended) Trotzdem ist bis zur Auflösung der Fall eigentlich sehr spannend, bis zu dem Punkt an dem ich mich gefragt habe ob der Film noch immer an Kinder oder nicht schon Teenager gerichtet ist! Mir hat es aber genau deswegen mehr spaß gemacht, der erste Film war dann doch schon sehr harmlos im vergleich hierzu!
Was mir auch aufgefallen ist, was ich persönlich sehr witzig finde, ist das teilweise Wort für Wort Sätze aus den Hörspielen/Büchern genommen worden sind. Vor allem in den Szenen in denen die drei Jungs auf Skinny treffen oder über ihn reden. Da fällt zum Beispiel ein „Schreckensbleiches Nervenbündel“ von Peter was in dem Kontext ein bisschen fehl am Platz wirkte, aber für mich als Fan trotzdem sehr witzig war!
Zum Schluss noch eine letzte Sache die ich interessant fand: Die drei ??? Treffen hier das allererste Mal auf Detective Cotta. Ja ihr habt richtig gehört, Detective! Das hat den Grund das er zum Schluss des Films durch die Verhaftung des Bösen befördert wird zum Inspektor und dann wird er auch noch zufällig nach Rocky Beach versetzt. Ich fand das sehr witzig, dass die drei so auf ihn treffen und er sie direkt schon am Hals hat bevor er überhaupt nach Rocky Beach kommt XD
In großen und ganzen fand ich den Film sehr gut. Sogar besser als den letzten, obwohl ich mir bei der Auflösung gehörig auf die Zunge beißen musste! Ich bin auf jeden fall jetzt sehr gespannt auf Toteninsel, der hat Potential den Film hier zu übertreffen oder echt mies zu werden… anyways, Erbe des Drachen hab ich damals eine 7/10 gegeben, Karpatenhund bekommt eine 8,5/10 und ich hoffe Toteninsel wird dann mindestens ne 9 :)
#die drei ??? film#die drei fragezeichen film#die drei fragezeichen#die drei ???#justus jonas#bob andrews#peter shaw#skinny norris#der karpatenhund#Aber ich mein das mit der Serie echt ernst!#die haben da ne Goldgrube gefunden und wären verdammt dämlich das nicht auszunutzen!!!#die drei ??? Serie#und ich brauch das für mein mentales Wohlergehen!#Ich würde so gerne noch mehr Charaktere auf der Leinwand oder generell sehen!!!#Toteninsel mit Jelena reicht da nicht mehr!#I need them all!!!
16 notes
·
View notes
Text
Am 14.01.2025 beginnt Runde 2 des Drei-Fragezeichen-Hörspielcover-Tournaments. In dieser Runde treten die 64 Cover an, die in Runde 1 gewonnen haben.
Diese 64 Cover wurden per Zufall in 16 Gruppen von je 4 eingeteilt.
Wie schon in Runde 1 wird jede Woche am Dienstag, Donnerstag und Sonntag ein neues Poll gepostet, das dann eine Woche läuft. Es kommt jeweils nur eines der Cover weiter.
Die aktuellen und kommenden Polls von Runde 2
100/Toteninsel VS 136/Das versunkene Dorf VS 168/GPS-Gangster VS 223/Der Knochenmann
21/Der tanzende Teufel VS 79/Im Bann des Voodoo VS 96/Der rote Rächer VS 149/Der namenlose Gegner
131/Haus des Schreckens VS 154/Botschaft aus der Unterwelt VS 163/Der verschollene Pilot VS 210/Die schweigende Grotte
03/Der Karpatenhund VS 60/Dopingmixer VS 122/Der Geisterzug VS 179/Die Rache des Untoten
02/Der Phantomsee VS 15/Der rasende Löwe VS 23/Das Aztekenschwert VS 202/Das weiße Grab
18/Die Geisterinsel VS 121/Spur ins Nichts VS 152/Skateboardfieber VS 222/Die Gesetzlosen
Eine komplette Übersicht aller 16 Polls von Runde 2 mitsamt Veröffentlichungsdatum findet ihr hier.
16 notes
·
View notes
Text
die drei fragezeichen und der karpatenhund cinematic masterpiece
10/10 no comments
#actually I do have comments#it was a really good adaptation of the story#and canonically queer!!#and then also queer bc I said so#it was genuinely so much fun!!#die og filme werden immer einen besonderen platz in meinem herzen haben#der war aber auch echt gut#die szene im diner???#gay#bob andrews transmasc lesbian I don't make the rules#schlangenfrau marry me#marry me schlangenfrau#die drei fragezeichen#die drei ???
4 notes
·
View notes
Text
Reading Challenge 2022
New year, old challenge, old goal.
365 days. 50 books.
Book Count: 40
Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund
Gerlis Zillgens - Sommernachtsträume, ein Kuss zuviel
Henry James - The Turn of the Screw
Detektiv Conan - 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
Haley Cass - In the Long Run
Madeleine Labitan - Faking It (Fake Boyfriend Duet #1)
Madeleine Labitan - Risking It (Fake Boyfriend Duet #2)
V. C. Andrews - Blumen der Nacht
Stephen King - Cujo
Molly O'Keefe - So verführerisch (Broken Darkness #1)
Jennifer L. Armentrout - Wicked (eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit #1)
Geneva Lee - Royal Passion (Royals Saga #1)
Antje Herden - Waena: der Ruf der Brandung
Charlotte Perkins Gilman - The Yellow Wallpaper
Sandra Grauer - Clans of London (Hexentochter #1)
Inu Yasha New Edition - 1, 2, 3, 4
Kiera Cass - Promised (The Betrothed #1)
Die Drei Fragezeichen: Labyrinth der Götter
Sasha Cottman - Der skandalöse Liebesbrief des Marquis
Die Drei Fragezeichen: Im Bann des Voodoo
Anita Vale - Sinful Cinderella (Dark Fairy Tale Queen #1)
Anita Vale - Sneaky Snow White (Dark Fairy Tale Queen #2)
Poppy Lamour - Fig (#1)
Lauren Rowe - The Club (Flirt #1)
Tanja Kinkel - Im Schatten der Königin
Robert Louis Stevenson - The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde
Scarlett St. Claire - A Touch of Darkness
Hong Ying - Die Konkubine von Shanghai
Die Drei Fragezeichen: Im Auge des Sturms
3 notes
·
View notes
Text
robert arthur beschreibt seine haare durchgängig als „braun“, „dunkel“, oder „dunkel-braun“
seine nachfolger william arden, m. v. carey, etc beschreiben haarfarben deutlich weniger, fast gar nicht. in karpatenhund (carey) werden peters haare als dunkel bezeichnet
(genau wie justus‘ haare in gefährliche ranch, ebenfalls von carey)
dann sind wir auch schon bei crime busters, wo viel mehr wert auf das äußere gelegt, und auch die kleidung der jungs oft beschrieben wird! auf der ersten seite des ersten bandes bereits
in giftiger gockel von den stines wird peter das erste mal als „rot-braun“ beschrieben!!!
sind die stines verantwortlich für den rothaarigen peter auf dem drei fragezeichen kids cover?
researching in regards to the peter hair controversy
15 notes
·
View notes
Text
06.08.2019 (1): Schneeengel im August
(vorheriger Post)
Rollenspielprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Wenn ihr von Anfang an lesen wollt: Hier geht's zum allerersten Play
Wenn ihr einen Überblick haben und wissen wollt, was wir alles nicht ausspielen, was aber trotzdem passiert: Hier geht's zur Timeline
Wenn ihr unsere Plays auch mal auf englisch lesen wolllt: Hier geht's zum Blog our-time-is-now
Wenn ihr euch fragt, was um alles in der Welt ein Sekretariatsblick ist: Hier wird's erklärt.
Dienstag, 11:42 Uhr:
David: *haben sich am Abend zuvor sicherheitshalber den Wecker auf 9 Uhr gestellt, um nicht allzu lange zu schlafen und da es nur bis 10 Uhr Frühstück gibt* *haben zunächst alles zusammengepackt und sich fertig gemacht und waren dann gemeinsam am Frühstücksbuffet des Hotels frühstücken* *hatte dort zum ersten mal richtig das Gefühl, tatsächlich mit Matteo alleine im Urlaub zu sein und hat die ganze Zeit vor sich hin gelächelt und das leckere Frühstück und den Kaffee genossen* *haben sich verbotenerweise jeder noch 2 Brötchen für die Fahrt geschmiert und diese schnell im Rucksack verschwinden lassen* *haben dann ihre Sachen aus dem Zimmer geholt, haben Rudi geweckt und schöne Grüße von Bea bestellt und sich dann auf den Weg gemacht* *haben beschlossen, in Deutschland auf jeden Fall noch Autobahn zu fahren und dann in Österreich gegebenenfalls von der Autobahn abzufahren, wenn sie was cooles auf der Strecke entdecken sollten* *sind nun etwa 1 ½ Stunden unterwegs und haben gerade ein Schild gesehen, dass es noch 20 km bis zur Grenze sind, als ihm plötzlich was einfällt* *sagt laut* Fuck! Kommst du an meinen Rucksack dran? *wird leicht nervös* Die Vignette muss dran! Die liegt in meinem Skizzenbuch… *hat sie schon in Deutschland gekauft, damit sie auf jeden Fall sicher eine haben und an der Grenze nicht extra noch suchen müssen und wollte sie eigentlich heute morgen vor der Abfahrt anbringen, hat das aber total vergessen*
Matteo: *war ganz erstaunt gewesen, wie gut das Frühstück war und vor allem der Kaffee* *hat ordentlich zugelangt* *ist jetzt zwar erst 1 ½ Stunden unterwegs, aber überlegt, ob er sich sein Brötchen wohl schon gönnen kann* *erschrickt sich etwas, als David auf einmal flucht und schaut ihn erstaunt an* *hört dann, um was es geht* Ja, warte…. *schnallt sich eben ab und dreht sich nach hinten* *greift den Rucksack und zieht ihn nach vorne auf seinen Schoß* *schnallt sich wieder an und zieht dann sein Skizzenbuch aus dem Rucksack* *schlägt es auf und muss automatisch lächeln, als er eine Zeichnung von Heidesee sieht* *blättert dann aber weiter und sieht schließlich die Vignette* Tada! Alles gut! Soll ich die einfach von innen dran pappen, oder wie?
David: *entspannt sich wieder ein bisschen, als er merkt, dass Matteo wirklich an seinen Rucksack dran kommt* *linst ein paarmal zu ihm rüber, bis er die Vignette gefunden hat und lächelt dann leicht* *zeigt auf den Platz so halb hinter dem Rückspiegel an der Windschutzscheibe* Da muss die hin… *beäugt ein wenig skeptisch die Stelle* Geht das? Oder soll ich doch lieber rausfahren und irgendwo anhalten?
Matteo: *schaut ihn leicht vorwurfsvoll an* Denkst du, das krieg ich nicht hin oder was? *wedelt etwas mit der Vignette rum* Ich mein… ist deine Entscheidung… soll ich was wagen und riskieren, dass sie vielleicht zwei Zentimeter zu weit rechts sitzt oder möchtest du lieber ranfahren? *sieht, wie David tatsächlich zögert und pfft sehr laut* *macht die Vignette dann genau da fest, wo David es gesagt hat* So recht, der Herr?
David: *ist mit den Gedanken gerade nicht wirklich bei Matteo und der Vignette, weil vor ihm gerade ein LKW ausschert und er bremsen und sich konzentrieren muss* *murmelt nur ein leises “doch doch” auf Matteos Frage, ob er denkt, dass er das nicht hinkriegt* *bekommt irgendwie dann erst wieder sein pffen mit und wie er die Vignette dran macht und runzelt die Stirn bei seinen nächsten Worten* *lacht leise* Ja, perfekt… und ich hab nicht daran gezweifelt, dass du das hinkriegst… die Stelle ist halt echt blöd… *schaut ihn kurz von der Seite an und sagt ernst* Ich zweifel nie an dir, okay? *schaut dann wieder nach vorne, nickt kurz mit dem Kopf geradeaus und murmelt* Da vorne ist die Grenze… *lächelt leicht, weil er noch nie in Österreich war und generell recht wenig rumgekommen ist und fühlt sich irgendwie ein bisschen aufgeregt*
Matteo: *hat den LKW nicht gesehen, beziehungsweise nicht beachtet* *nickt dann zu seinen ersten Worten* Jap, ich habs geschafft…. *bekommt dann einen Seitenblick und muss bei seinen Worten automatisch lächeln* Okay…. *hat wieder dieses Kribbeln und muss ein bisschen aus dem Fenster gucken* *schaut dann wieder nach vorne und sieht die Grenze* Jaha, Österreich wir kommen! *schaut dann zu David und meint zu sehen, dass er nervös ist* Du schmuggelst doch nix, oder? *grinst leicht*
David: *grinst leicht bei Matteos Worten bezüglich Österreich und lacht dann leise bei seiner Frage* Reinschmuggeln? *schüttelt den Kopf* Dich höchstens, aber ich denke, du zählst nicht als Schmugglerware… *sieht dann, dass sie sich der Grenze jetzt wirklich nähern und grinst in Matteos Richtung* Countdown? *schaut wieder nach vorne und beginnt zu zählen* 5 - 4 - 3 - 2 - 1 *schaffen es tatsächlich genau bei Null über die Grenze* *lacht leise* Okay, Willkommen in Österreich… *freut sich, auch wenn es hier nicht wirklich anders aussieht, als in Deutschland* *denkt sich, dass Matteo die Strecke sicher schon zigmal gefahren ist, fragt aber trotzdem nach* Seid ihr früher auch immer mit dem Auto zu deiner Oma? Oder mit der Bahn?
Matteo: *lacht nur, als er ihn als Schmuggelware bezeichnet* Ich hab mein Haze zu Hause gelassen… *grinst sehr breit, macht dann aber beim Countdown mit* *lacht auch* Willkommen in Österreich! *schüttelt den Kopf bei seiner Frage* Nee, nie mit der Bahn, immer mit Auto. Wir sind meistens schon mitten in der Nacht los. Mama wollte, dass ich noch ein paar Stunden im Auto schlafe und dann schon ein Großteil geschafft ist, wenn ich aufwache… Papa hat mich dann immer nachts um 3 oder 4 von meinem Bett ins Auto getragen… *schluckt leicht und presst einmal kurz die Lippen zusammen* *grinst dann aber wieder* Und Mama und ich habe immer italienische Lieder gesungen und Papa hat gesagt, wir haben den schlimmsten deutschen Akzent und hat vorgemacht wie es richtig geht… Mama hat ihn geärgert und gesagt dass er mittlerweile selbst einen deutschen Akzent hat…. *zuckt mit einer Schulter* War immer ganz lustig früher…
David: *lächelt bei Matteos Erzählungen und hört ihm zu* *kennt das mit nachts losfahren selbst noch und wurde damals auch ins Auto getragen* *schaut kurz zu Matteo rüber, als er eine kurze Pause macht und sieht noch, wie er die Lippen zusammenpresst, bevor er wieder grinst* *greift kurz nach seiner Hand und drückt sie leicht, bevor er wieder das Lenkrad umfasst* *hört ihm weiter zu und grinst ebenfalls leicht bei der Vorstellung* Hört sich auf jeden Fall wirklich lustig an… *überholt einen LKW und fragt dann* Und? Kannst du noch welche? Also italienische Lieder?
Matteo: *spürt den Händedruck, lächelt leicht und drückt zurück* *sagt leise* Schon gut, alles okay… *grinst dann leicht, als er sagt, dass es sich lustig anhört* War’s auch… *hört dann seine Frage und schüttelt sofort den Kopf* Oh nein, nope, nee, ich hab die alle vergessen… keine Chance. *lacht, weil er weiß, worauf David hinaus will* Ich glaub, es wird wieder Zeit für eine deiner CDs. *zieht wahllos eine CD aus dem Haufen zwischen ihnen und tut sie in den Player*
David: *zieht amüsiert die Augenbrauen hoch, als Matteo meint, er habe die Lieder alle vergessen und lacht dann* Ach komm schon… sing eins für mich… *schüttelt lachend den Kopf, als er meint, dass es Zeit für eine neue CD wird* Du willst nur nicht singen… gemein! *sieht, wie er irgendeine CD in den Player tut und gleich darauf die Titelmelodie der ??? ertönt* *lacht wieder* Ähm… ja, okay, könnte sein, dass da auch Hörspiele bei sind… so viele aktuelle gebrannte CD’S hab ich nicht… *hört ja meist eh nur noch über Handy oder mp3 Player* Du kannst auch ne andere rein machen, wenn du magst… *schaut sich um und stellt fest, dass es langsam bergig wird*
Matteo: *schüttelt nur grinsend den Kopf* *lacht, dann als die Titelmelodie der ??? ertönt und ignoriert David, um lauthals mitsingen zu können* … Justus Jonas, Peter Shaw, Bob Andrews… *lacht und schüttelt den Kopf* Quatsch, wieso denn? Wir können doch n bisschen Hörbuch hören, oder nicht?
David: *schüttelt grinsend den Kopf, als Matteo so laut mitsingt und gibt auf, gegen den Gesang anzureden* *geht also davon aus, dass die CD Matteo gefällt und nickt dann, als er nachfragt* Klar… von mir aus gern…. *fährt dann eine Weile schweigend und hört mit Matteo zusammen “Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund”* *wirft irgendwann einen Blick auf die Uhr und stellt fest, dass sie jetzt knapp 2 Stunden unterwegs sind und in Österreich ja eigentlich auch mal ein bisschen von der Autobahn abfahren wollten, um ein bisschen was zu sehen* *sind inzwischen auf einem Berg und haben eine ziemlich coole Aussicht aufs Tal* *streckt sich ein bisschen, da sie ja irgendwie nun auch schon wieder recht lange sitzen* *macht dann große Augen, als sie um eine Kurve fahren und nicht allzu weit weg von ihnen Schnee zu sehen ist* *hibbelt ein bisschen aufgeregt auf dem Sitz hin und her und deutet mit dem Kopf Richtung Schnee* Meinst du, da kommt man hin?! *wartet die Antwort von Matteo gar nicht erst ab, da er in dem Moment eine Ausfahrt entdeckt* *setzt also den Blinker und fährt von der Autobahn ab*
Matteo: *macht keine neue CD an, als der Karpatennhund vorbei ist* Ziemlich coole Aussicht… *sieht dann auch, wie David rumhibbelt und muss lachen* Du musst auch mal raus, was? *schaut dann, wo er hinschaut und sieht Schnee* Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht… *sieht, wie er abfährt und lacht wieder* Aber gucken schadet bestimmt nichts… ist eh langsam mal ne Pause dran….
David: *grinst bei Matteos Frage und nickt* Jap - genau /da/ raus* *zeigt mit dem Finger nochmal auf den Schnee* *verzieht dann das Gesicht, als Matteo meint, dass man da wahrscheinlich nicht hin kommt und meint* Da oben ist doch ne Straße… also kommt man auch zum Schnee! *orientiert sich kurz und fährt dann einfach mal eine Straße entlang, die in Richtung Schnee bergauf führt* *hat ein bisschen Probleme mit Rudis Gangschaltung, da er noch nie wirklich steil bergauf gefahren ist, hat aber irgendwann den Dreh raus* *ignoriert das Navi, was ihn zurück auf die Autobahn schicken will und auch Matteo, der nicht wirklich daran glaubt, dass sie tatsächlich bis zum Schnee kommen* *fährt eine zeitlang und ist froh, dass nicht wirklich eine Abzweigung kommt, bei der er sich groß entscheiden muss, sondern bleibt einfach weiter auf der Hauptstraße, die bergauf führt bis - tadaaa - sie wirklich den Schnee erreichen* *grinst triumphierend in Matteos Richtung und meint* Hier können wir Pause machen! *lenkt das Auto auf einen Parkplatz, von wo aus sie eine wirklich tolle Aussicht auf das Tal haben*
Matteo: *ist ein bisschen besorgt, als sowohl David als auch Rudi sich den Berg rauf kämpfen* *lacht dann aber, als sie tatsächlich den Schnee erreichen und David sich so freut* Geil… *wartet bis David das Auto geparkt hat* *greift sich sein Handy und sein Portemonnaie aus dem Handschuhfach und packt es in die Taschen seiner Hose* *steigt dann aus dem Auto aus* *sieht die Aussicht ins Tal und starrt einfach erst mal* Sieht schon ziemlich krass aus…. *zieht sein Handy aus der Tasche und macht ein paar Fotos* *merkt aber schnell, dass es das nicht richtig einfängt* *schaut zu David, der inzwischen neben ihm steht* Gehen wir jetzt im Schnee spielen?
David: *greift sein Handy, steigt aus dem Auto aus, als Matteo es auch tut und streckt sich erstmal ein bisschen, ehe er hinter Matteo tritt und von hinten seine Arme um ihn schlingt* *legt den Kopf auf seiner Schulter ab und schaut ebenfalls ins Tal* *hmmt zustimmend, als Matteo meint, dass es krass aussieht und murmelt nach ein paar Sekunden* Ich war noch nie wirklich in den Bergen… wir waren immer nur irgendwo am Meer… *lockert die Umarmung ein bisschen, als Matteo mit dem Handy ein paar Fotos macht und tritt schließlich neben ihn* *lächelt leicht bei seinen Worten und nickt dann* Erst spielen, dann essen! *greift nach seiner Hand und überquert mit ihm die Straße* *muss den Berg noch ein bisschen weiter hoch steigen, um den Schnee wirklich zu erreichen, steht dann aber tatsächlich fast davor, lässt Matteos Hand los, nimmt ein bisschen Anlauf und springt mitten rein* *ist ein bisschen erstaunt, dass der Schnee so hart ist, findet das aber nicht wirklich schlimm* *grinst Matteo an* Schon ein cooles Bild, oder? Mit kurzen Hosen bei strahlendem Sonnenschein im Schnee…
Matteo: *läuft mit David Hand in Hand die Straße entlang und findet, dass das echtes Urlaubsgefühl ist und genießt es sehr* *lässt dann seine Hand los, als er es auch tut* *lacht, als David in den Schnee springt* Ziemlich cooles Bild… Moment… *zieht sein Handy wieder hervor und macht ein paar mehr Bilder von David im Schnee* *packt es dann weg und springt auch rein* Ganz fest… *springt ein bisschen auf und ab* Komm wir machen einen Schneeengel! *hockt sich erst hin, legt sich dann aber flach auf den Boden und bewegt die Arme und Beine*
David: *posiert grinsend ein bisschen für Matteo im Schnee, als er Fotos macht und lacht dann, als er auch rein springt* *grinst dann leicht und fragt skeptisch* Meinst du nicht, der ist n bisschen zu hart für einen Schneeengel? *legt sich dann aber ebenfalls neben Matteo auf den Boden und bewegt Arme und Beine* *lacht dann wieder* Das ist echt scheißekalt an Armen und Beinen! *setzt sich auf und schaut hinter sich* *kann tatsächlich leichte Konturen entdecken und steht vorsichtig wieder auf, um sie nicht zu zerstören* *streckt dann Matteo seine Hand entgegen, um ihm hoch zu helfen*
Matteo: *lässt sich von David hochziehen und begutachtet dann ihr Werk* Ich finde, die sehen wunderschön aus.. *grinst und macht schnell ein Foto* *schlingt dann einen Arm um David und drückt ihm einen Kuss auf die Wange* Unser erster gemeinsamer Schnee… *lacht* 6.August… das glaubt uns kein Mensch…
David: *begutachtet ebenfalls ihr Werk und nickt dann lächelnd bei Matteos Worten* Find ich auch… *legt einen Arm um Matteos Taille, als er ihn umarmt und muss dann bei seinen Worten ebenfalls lachen* Aber es stimmt! Welches Paar kann das schon von sich behaupten!? *dreht sich zu ihm und legt ihm auch noch den anderen Arm um die Taille, um ihn richtig zu küssen* *wandert während des Kusses mit der Hand an seine Wange und lehnt danach die Stirn an die von Matteo* *lächelt ein wenig verschmitzt und fragt dann leise* Und jetzt ne Schneeballschlacht?
Matteo: *lacht und nickt* Wir sind halt einmalig… *schlingt beide Arme um seinen Hals, als er sich zu ihm dreht* *küsst ihn zurück und lässt die Augen geschlossen, als er sich danach nicht richtig löst* *muss dann aber leicht lachen bei seiner Frage und schaut ihn an* Bist du sicher? *legt den Kopf leicht schief, weil Schneeballschlacht mit Anstrengung verbunden ist* Wollen wir nicht lieber noch n bisschen im Schnee knutschen?
David: *grinst, als Matteo lacht und nickt* *hört dann aber seinen Gegenvorschlag und legt den Kopf leicht schief* *tut so, als müsse er überlegen, zuckt aber schließlich grinsend mit den Schultern und meint leise* Okay, das ist bestimmt auch ganz nett… *beugt sich dann wieder zu ihm, um ihn erneut zu küssen* *intensiviert den Kuss recht schnell und zieht ihn näher zu sich ran*
Matteo* *muss grinsen und kann noch murmeln* Auch ganz nett… *bevor er geküsst wird* *lässt eine Hand in Davids Haare wandern und die andere an seine Wange* *bleibt nah bei ihm, als sie den Kuss lösen müssen, um nach Luft zu schnappen* *nickt leicht* Definitiv auch ganz nett… ja… *grinst und küsst ihn nochmal*
David: *seufzt leise in den Kuss, als er Matteos Hände an seinem Gesicht spürt* *küsst ihn weiter bis sie kurz nach Luft schnappen müssen und grinst leicht bei seinen Worten* *murmelt leise* Sag ich doch… *nimmt dann den Kuss wieder auf, bis er merkt, dass ihm langsam trotz der Nähe zu Matteo und der Intensität ihres Kuss ein bisschen kalt wird und er sich bewegen muss* *löst den Kuss also langsam, strahlt Matteo nochmal an und fährt ihm durch die Haare, ehe er einen Schritt zurück tritt, einmal kurz auf und ab hüpft, um sich aufzuwärmen und sich dann nach dem Schnee bückt* *versucht, einen Schneeball zu formen, was auf Grund der Härte des Schnees nicht so sonderlich einfach ist* *schafft ein verkrüppeltes kleines Ding und wirft es grinsend, aber nicht zu feste, weil er sich denkt, dass harter Schnee wahrscheinlich ziemlich weh tut, nach Matteo* *springt dann auf und rennt lachend ein Stück von ihm weg, um aus der Schusslinie zu kommen* *legt sich dabei fast hin, weil seine Turnschuhe natürlich nicht für Schnee gemacht sind, schafft es aber gerade noch, sich zu stabilisieren*
Matteo: *grummelt leicht, als David sich entfernt* *sieht dann, was er vorhat und legt den Kopf schief* Ernsthaft? *wird dann am Arm getroffen und muss lachen* Na warte… *bückt sich und greift schnell nach Schnee* *formt ihm so gut es geht und rennt hinter David her* *wirft und trifft ihn ziemlich lasch am Rücken* *schüttelt seine Hände aus, weil es doch ziemlich kalt ist* *ruft dann* Daviiiiid… es ist kaaaaalt…. komm schoooon….
David: *wird während des Rennens am Rücken getroffen und lacht* *bückt sich, um noch einen Schneeball zu formen und sieht Matteo seine Hände ausschütteln* *muss zugeben, dass der Schnee tatsächlich ziemlich kalt an den Fingern ist und wirft den Schneeball eher halbherzig in Matteos Richtung* *verfehlt ihn knapp und richtet sich grinsend auf* *geht wieder auf ihn zu und meint* Ach was! Wir haben nur die falschen Klamotten an… wenn wir das nächste mal im Sommer nach Italien fahren, packen wir einfach Handschuhe und nen Schneeanzug mit ein… *hat ihn erreicht und legt ihm die Hände locker an das Shirt an seiner Taille* *grinst und fügt hinzu* Und Unterhemden! *schiebt Matteos Shirt ein Stück nach oben und platziert seine eiskalten Hände an Matteos nackter Taille*
Matteo: *lacht, als er auf ihn zukommt* Is richtig! Es gibt nicht das falsche Wetter, es gibt nur die falschen Klamotten! *schaut ihn etwas skeptisch an, als er die Hände an sein T-Shirt legt, weil er schon so aussieht, als würde er was aushecken* Mhm…. *spürt dann seine Hände auf seiner Haut und springt erschrocken zurück* Ahhhh! Mann, Schreibner! *schlägt leicht nach ihm und zieht ihn dann ruckartig näher und legt seine Hand in seinen Nacken* *springt dann, als er auch springt und lacht* Können wir uns jetzt irgendwo n schönen heißen Kaffee holen?
David: *lacht, als Matteo von ihm wegspringt und versucht auszuweichen, als er nach ihm schlägt* *wird dann aber von ihm näher gezogen, versucht noch, sich zu wehren, spürt aber dann Matteos Eishände in seinem Nacken* *zuckt total zusammen und springt lachend von ihm weg* *nickt dann bei seinen Worten immer noch lachend* Ja, bitte… vielleicht gibt’s irgendwo n Café oder sowas… *streckt eine Hand nach ihm aus und muss wieder grinsen, als er seinen skeptischen Blick sieht* Hey… ich komme in Frieden… ich will nur deine Hand… *bekommt sie dann schließlich auch und geht mit Matteo zurück Richtung Auto* *bleibt jedoch stehen, kurz bevor sie den Schnee verlassen und zieht sein Handy aus der Tasche* Schneeselfie vergessen! *fällt es schwer, mit den eisigen Fingern die Kameraapp zu öffnen, schafft es aber schließlich doch und macht ein paar Fotos von sich und Matteo im Schnee* *zittert leicht, als er das Handy wieder zurück in die Tasche steckt und meint dann* Ich glaub, wir müssen gleich die Heizung im Auto anmachen… ich spür meine Finger kaum noch…
Matteo: *schaut ihn sehr skeptisch an, als er seine Hand ausstreckt* *nimmt sie dann aber natürlich doch* *geht mit ihm zum Auto und macht dann die Selfies* *lacht bei seinem Vorschlag* Ja, krass… wobei ich glaub uns wird schnell wieder warm, wenn wir den Berg wieder runter fahren… aber wir können auch Heizung anmachen… *steigt dann wieder ins Auto und wartet, bis David auch drin ist* Also jetzt n Kaffee oder willst du lieber erstmal wieder n Stück fahren?
David: *nickt bei Matteos Worten* Erstmal Heizung an. Bis wir unten sind, spür ich meine Hände sicher wieder - dann können wir sie wieder ausmachen… *erreicht das Auto und steigt ein* *steckt den Schlüssel ins Schloss und haucht ein bisschen in seine Hände, damit sie schneller auftauen* Hmmm… keine Ahnung… schon lieber erst Kaffee und noch ein bisschen Pause, oder? Und unsere Brötchen essen… *startet den Wagen und grinst kurz in seine Richtung* Du kannst mir nicht erzählen, dass du keinen Hunger hast… *wartet, bis Matteo angeschnallt ist und wendet dann das Auto* *fährt den gleichen Weg zurück, verpasst dann aber irgendwie die Straße, aus der sie gekommen sind und findet sich kurz darauf im Zentrum eines kleinen Städtchens wieder* *nagt kurz nachdenklich und leicht überfordert an seiner Unterlippe und versucht, sich irgendwie zu orientieren* *fragt schließlich* Ist es okay, wenn ich hier irgendwo parke und wir dann zu Fuß irgendwas suchen?
Matteo: *nickt* Ja doch, Heizung klingt schon gut… *reibt die Hände aneinander* *lacht dann leicht* Mhm… ich hab schon vor ner Stunde überlegt, das Brötchen zu essen* *schnallt sich an* *schaut sich um, als sie in einem Städtchen gelandet sind* *nickt* Klar, hier finden wir bestimmt was… *schaut wieder raus und verkündet dann* Da vorne ist ein Parkplatz!
David: *parkt das Auto und macht sich dann mit Matteo zusammen auf die Suche nach einem Café* *finden relativ schnell eins und bestellen sich dort einen Kaffee, tauschen die Fotos, die sie gemacht haben und verschicken einige davon via Whatsapp* *schlendern danach noch ein bisschen durch das Städtchen und kaufen sich noch was neues zu Trinken für die Fahrt* *steigen gegen halb drei wieder ins Auto um weiter zu fahren* *schmeißt dann auch das Navi wieder an und presst kurz nachdenklich die Lippen zusammen, da er sieht, dass es von hier bis Venedig noch knapp fünf Stunden wären, was sie ja rein theoretisch schaffen würden* *beschließt dann aber trotzdem mit Matteo zusammen, irgendwo auf der Hälfte einen Zwischenstopp einzulegen - zum einen, damit er den Binder nicht zu lange trägt und es nicht zu anstrengend wird, zum anderen, weil es in Venedig sicherlich schwerer werden wird, eine Unterkunft zu finden, als irgendwo in Südtirol* *fahren also weiter, essen unterwegs ihre Brötchen und erreichen nach einiger Zeit die Grenze zwischen Österreich und Italien* *zählen wieder einen Countdown runter und passieren sie schließlich* *schlägt in Südtirol vor, in Brixen zu übernachten, da er irgendwo gelesen hat, dass das Städtchen ganz schön sein soll*
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
(nächster Post)
#druck#davenzi#davenzi plays#matteo florenzi#david schreibner#roadtrip#060819#text#play 145#original
18 notes
·
View notes
Text
alles klar karpatenhund runde 4 war auch wieder super und ich denke jetzt sehr über den nächsten Film nach.
ich bin soooo happy dass sie Toteninsel machen. wenige folgen hätten eine craziere filmvorlage ergeben und ich bin unendlich gespannt was sie damit gemacht haben. sie werden wohl wieder einige sachen ändern aber ich denke wir können relativ gesichert sagen, dass es ein wiedersehen mit skinny norris geben wird.
die zweite sache die ich wohl gesichert sagen kann ist, dass Toteninsel der absolute WAAAAHHHNSINNN wird WIE SOLL ICH EIN JAHR WARTEN?!?! allein der mid credits clip hat mir schon wieder alles gesagt was ich wissen wollte es wird SUPER!!!!!!!!
1 note
·
View note