#das einzig wahre
Explore tagged Tumblr posts
maid-von-buch · 6 months ago
Text
Ja, Sabi und ich. Nach jeder fünften Minute. 😂
Me every time I'm watching Rings of Power:
Tumblr media
787 notes · View notes
inthe-shadoows · 7 months ago
Text
Henry ist ein Dämon, der in der Gestalt eines Menschen in Amerika lebt, nachdem er direkt aus den tiefsten Abgründen der Hölle gekommen ist. In seiner menschlichen Form wirkt er charismatisch und anziehend, doch eine unheimliche Aura umgibt ihn, die man nur schwer in Worte fassen kann. Sein Erscheinungsbild variiert, da er in der Lage ist, jeden Körper zu besetzen, den er möchte, doch er bevorzugt die Gestalt eines schlanken, gut gekleideten Mannes mit durchdringenden, kalten Augen, die einen leeren, beinahe seelenlosen Ausdruck tragen.
Gefühle sind für Henry nichts weiter als Werkzeuge, die er nutzt, um seine Ziele zu erreichen. Er hat keine tieferen Empfindungen wie Liebe, Mitgefühl oder Reue. Stattdessen beobachtet er menschliche Emotionen mit einer Mischung aus Neugier und Verachtung, unfähig, ihre Bedeutung wirklich zu verstehen. Seine Zeit verbringt er bevorzugt im Nachtleben, wo er durch Bars, Clubs und düstere Gassen streift, immer auf der Suche nach seiner nächsten Beute – Seelen, die er geschickt und ohne Skrupel einfängt.
Moralische Vorstellungen sind für Henry bedeutungslos. Er agiert ohne Gewissensbisse oder ethische Überlegungen und genießt es sogar, die menschliche Vorstellung von Gut und Böse zu verhöhnen. Henry ist ein Meister der Täuschung und Manipulation, oft charmant und überzeugend, aber immer mit einem finsteren Ziel im Hinterkopf. Sein einziger Antrieb ist das Sammeln von Seelen, und er geht dabei mit einer erschreckenden Effizienz vor.
Wenn er jedoch seine wahre, dämonische Gestalt annimmt, wird er zu einem Wesen, dessen Anblick für Menschen kaum zu ertragen ist. Seine wahre Form strahlt eine unbändige Finsternis und ein Grauen aus, das den Verstand derjenigen zerbricht, die es wagen, ihn anzusehen. Die wenigen, die einen Blick auf seine wahre Natur erhaschen, verlieren oft den Verstand und werden von unaufhörlichem Wahnsinn heimgesucht. In dieser Gestalt verkörpert Henry die pure Essenz des Bösen, eine Präsenz, die jenseits der menschlichen Vorstellungskraft liegt. Seinen wahren Namen, Azazel, gibt er niemals preis solange er auf der Erde ist.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
don't interact if underaged (fsk 21+), only in character, TW: violence, drugs, blood, mental illness, explicit content
49 notes · View notes
mercedes-lenz · 1 month ago
Text
ich denk da natürlich vor allem (weil ich es bin) an ludwig II. von bayern
idk imagine du redest deine ganze kindheit und jugend lang nur mit deiner mutter, mit deinem bruder, deiner erzieherin und manchmal mit deinem vater und ansonsten nur mit den bildern an deinen wänden und literatur und dann wirst bist du 18 und deine eltern sagen so "ja wir haben nachgedacht und du bist schon ziemlich einsam aber der papa hat einen mitarbeiter der einen sohn in deinem alter hat da dachten wir uns wir stellen den sohn mal ein und ihr beiden könnt mal zu zweit urlaub in der ferienvilla von deinem papa machen wie klingt das?". und dann hast du deine erste gay experience
gesellschafter von prinzen sind so ein wildes konzept so "hallo, wir, deine eltern, sehen dass du keine freunde hast (gut so weil du lebst nur für den staat) deswegen bezahlen wir jetzt jemanden dafür zeit mit dir zu verbringen <3"
22 notes · View notes
deutsche-bahn · 10 months ago
Text
Ich bekam Donnerstag nachts einen Anruf, wurde gefragt ob ich mit auf die RPV möchte und gurkte einen Tag später in's tiefste Ruhrgebiet.
Die RPV ist eine Rollenspiel-Messe. Wie Comic Con, nur noch unzugänglicher für die general public. Die Stimmung ist dadurch ganz faszinierend, dass alle Hauptzielgruppen (TTRPG-Spieler, Comic fans, Cosplayer und LARPer) allesamt fest davon überzeugt sind, die jeweils einzigen vernünftigen Leute dort zu sein. Alle anderen Untergruppen sind der wahre gesellschaftliche Bodensatz, wir hingegen sind die guten Nerds. Wir belächelten uns alle fröhlich gegenseitig. Wie endlos bürgerlich.
Faszinierend war alleine schon die Gliederung der Messehallen. In Themenbereiche aufgetrennt- leider waren alle Bereiche mit irgendwelchen references und Neologismen betitelt worden, die höchstens zufällig auf die dort angesiedelten Stände hindeuteten. Wir gingen so ca drei Mal am "Asia-Verse" vorbei (keiner von uns konnte sich für Animes begeistern) bevor irgendwer raffte dass dort ausschließlich Star Wars merchandise ausgestellt wurde. Asien als ferne Galaxie zu verkaufen ist doch bestimmt auch irgendwie politisch unkorrekt, da könnte man doch bestimmt nen Skandal rausklopfen.
Gut, to be fair: wenn man die Star Wars Asia Halle durchquerte und die Hintertür in's Freie nahm stolperte man über einen einzigen Bubble Tea Verkäufer, um den sich ein paar Rudel Cosplayer gescharrt hatten. Ich war mir sicher, das tatsächliche Asia Verse gefunden zu haben.
Auf der Suche nach dem Ausgang aus der Star Wars Ecke marschierte einer von uns auf eine Tür zu, öffnete sie und drehte dann mit einem Gesichtsausdruck ab den ich sonst nur von mor in extremen Stresssituationen kenne. "Cosplayer-Umkleide" war ihr einziger Kommentar.
Zwischendurch standen wir auf einem der Gänge im 2. Stock an's Geländer gelehnt da und sahen uns Leute in der Halle unter uns an. "Menschen gucken" ist auch so' deutscher Instinkt, oder? So oder so, ich sah einen meiner LARP-Bekannten unter uns vorbeilaufen. Oh, sweet! Ich zeigte ganz begeistert auf ihn, freute mir 'nen Ast und wollte eigentlich nach ihm rufen. Dann fiehlen mir zwei Dinge ein: 1. Ich kenne seinen echten Vornamen nicht, und 2. sein in-game Name ist "Bastard". Ich kann mich beim besten Willen nicht, selbst auf ner gottverdammten Rollenspielmesse, über's Geländer lehnen und "BASTARD!??" in die Menge brüllen. Nein, dann kann ich einpacken. Meine Mimik macht kurz Ausdruckstanz bei der Vorstellung. Der Kollege neben mir folgt meinem Blick: "Mögen wir den nicht?". Nein, doch, wir mögen den, wir sind nur sehr conflicted was seinen Namen angeht. Egal. Unter uns verschwand der Bastard in der Menge.
Zwischendurch wurden wir am Süßwarenstand angeschwemmt. Hier wird's kurz relevant dass wir zwar nicht in Vollmontur unterwegs waren, dafür aber die hyperrealistische Orang Utan-Babypuppe umhertrugen. Ich weiß auch nicht warum. Das Teil ist gruselig, leider aber auch ein Erbstück. Anyways. Wir standen mit Orang Utan auf der Schulter am Süßigkeitenstand, als eine der thailändischen Verkäuferinnen auf uns zugeschossen kam. Ihre abartig offensive Verkaufsstrategie bestand daraus, uns wahllose Kostproben in die Hand zu drücken. Sie wollte meinem Freund mit Affe auf Schulter gerade eine getrocknete Kiwi zuschieben als ihr dann der Menschenaffe auffiehl. Sie riss die Kiwi zurück und machte einen Satz in die andere Richtung, machte dabei ein Geräusch in einer Frequenz die nur Fledermäuse und Kinder hören können. Fair, sie dachte halt das Vieh wäre echt (und dementsprechend potenziell bissig).
111 notes · View notes
summerisendlesstonight · 6 months ago
Text
Weil es Liebe ist
Es ist die Art von Intimität, die nicht nur von Lust bestimmt ist. Die Art von Intimität in Form eines Kusses auf dem Hals, während ich auf dem Sofa sitze und in einem Buch vertieft bin. Die Art von Intimität in Form eines langen, intensiven Blickes, den nur wir beide verstehen, in einem Raum voller Leute. Die Art von Intimität in Form eines Spaziergangs am Strand im Herbst, Hand in Hand und ohne Worte. Ein Schweigen, welches sich auf uns legt wie eine wärmende Decke. Denn es reicht, dass wir uns haben in diesem bestimmten Moment. Die Art von Intimität in Form einer kleinen Notiz auf dem Küchentisch, beschriftet mit: "Ich liebe dich", weil er schon früh das Haus verlassen musste, um zur Arbeit zu fahren. Um mir den Morgen zu versüßen und mich jede Minute, jede Stunde und jeden Tag daran zu erinnern: Ich liebe dich, ich liebe dich, ich liebe dich.
Weil wir uns nicht in Körper verlieben, nicht in Gesichter, sondern in Seelen. Weil wir uns nicht mit den Augen verlieben, sondern mit dem Herzen. Und die Schönheit eines Menschen tief in seinem Innersten verborgen liegt. Wenn wir uns die Zeit nehmen und die Geduld haben, diese Tiefen zu ergründen, so sehen wir nach einiger Zeit die wahrhafte, ehrliche und reine Schönheit eines Menschen. Weil die Liebe keine Gesetze kennt, keinen Regeln folgt und von jedem anders definiert wird. Und liegt darin nicht genau das Wundersame und Schöne? Die Einzigartigkeit die in jeder Form von Liebe liegt. Die Antwort auf die Frage: Warum liebst du ausgerechnet ihn? Eine Antwort, die so individuell ist und vielleicht nur für uns selbst verständlich bleibt. Und so lange es sich wahrhaftig anfühlt und wärmend wie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, solange es sich inspirierend anfühlt und wir uns gegenseitig voller Stolz anschauen, solange wir uns nachts gemeinsam den Mond anschauen und unsere dunkelsten Geheimnisse miteinander teilen, solange wird es die einzig, wahre Liebe bleiben.
34 notes · View notes
mono-socke · 3 months ago
Text
JCU SECRET SANTA
jepp, noch so ein post. hab nämlich noch ein zweites geschenk, und zwar an niemand geringeren als an den leiter des events selbst !
@rhuns-zahnseide !!
tadaa, identität enthüllt ^^
habe dir übrigens etwas geschrieben zu zeke, insbezüglich deiner vorgeschlagenen ideen (including blind zeke). hoffe natürlich du freust dich !! und nochmal sorry, dass das jetzt so spät erst kommt
ich wünsche dir frohe weihnachten und schöne feiertage, und natürlich viel spaß beim lesen !! hat sehr sehr viel spaß gemacht mit dir zu schreiben und sich all diese fragen auszudenken und natürlich auch deine antworten zu sehen! gab schon einige interessante themen die wir hatten
danke fürs hosten dieses events! und ich hab gerne heimlich wichtel gespielt :>>
-🎩
Ezekiel wusste immer er stach heraus. Er passte in irgend einer Art und Weise einfach nicht zu seinen Brüdern. Er war anders, Zwillingsbrüder hin oder her.
Die Vorgaben die ihm sein Leben lang vorgehalten wurden, nach welchen er sich richten sollte, hatten noch nie zu ihm gepasst. Das Singen im Chor taugte ihm nicht, die Arbeit im Hof gefiel ihm nicht, das gesamte Dasein im Kloster war nie seins gewesen. Nicht einmal sein Name hatte zu ihm gepasst, und wurde deshalb Anfang seiner Jugend in 'Zeke' abgekürzt.
Zwar respektieren seine Brüder diese Entscheidung von Anfang an und nannten ihn ausschließlich bei seinem präferierten Namen, allerdings konnte Zeke immerzu diese, wohlbemerkt schlecht versteckte, Verwirrung die dabei mitkam. Beschweren darüber wollte sich Zeke allerdings nicht. Er bekam schon das, was er wollte, und nach noch mehr zu betteln wäre reine Gier. Eine Sünde.
Warum zur Hölle seine Brüder ihm diesen Respekt schenkten, hatte Zeke eh noch nie verstanden. Er war nie wirklich ernsthaft gemein zu ihnen, aber der netteste Bruder war er auch nicht unbedingt. Es hätte ihn nicht gewundert wenn sie ihn in Wahrheit verabscheuten.
Wie sollten sie auch nicht? Er war unerträglich! Immerzu zu laut, zu energiereich, zu frech.
Statt leise die auswendig gelernten Kirchenlieder vor sich hin zu summen, wie es die anderen ab und zu taten, trällerte er stets eigens ausgedachte Lieder, um sich selbst bei Laune zu halten. 
Statt nach dem langen Tag ausgepowert aber ruhig im Bett zu liegen und still die Decke anzustarren, konnte er selbst nach der offiziellen Schlafenszeit noch wild umher rennen und springen, wahlweise auch Räder und Saltos schlagen.
Statt sich vorbildlich zu benehmen, wie der Rest es die meiste Zeit tat, fand Zeke Spaß daran, sind immer wieder neue Witze und Sprüche für seine Brüder auszudenken, um ihnen diese um die Ohren zu hauen.
Nie konnte er sich normal verhalten, nich wahr?
In den Augen anderer kam sein Verhalten seinen Brüdern, insbesondere dem jüngsten, gegenüber wahrscheinlich als Schikanieren oder Hänseln rüber. Und obwohl Zeke vielleicht dieser Wortwahl nicht unbedingt zustimmen würde, passte es doch ziemlich gut.
Am Anfang war es auch noch witzig. Kleinere Sticheleien hier und da waren ja normal zwischen den fünf, und zu lachen gab es auch Einiges. Aber mit der Zeit fingen die anderen an immer weniger zu lachen oder überhaupt zu grinsen. Sie wurden viel mehr genervt von ihm.
Klaus behandelte ihn zwar immernoch wie seinen kleinen Bruder und passte auf ihn auf, allerdings bekam er einiges mehr Tadel von ihm ab als die anderen drei.
Eos konnte ihn, wie es sich anfühlte, immer und immer weniger leiden, und während er mit ihm zwar nicht allzu anders umging als mit den anderen, spürte Zeke doch gewaltig wie wenig Interesse Eos an Gesprächen oder allgemein Interaktionen mit ihm hatte.
Fips tobte Tag ein Tag aus mit ihm herum, allerdings merkte man ihm an wie sehr Zekes Scherze ihm zuschaffen machten mittlerweile, und er lachte immer und immer weniger in seiner Gegenwart. 
Rhun war der einzige, mit dem sich Zeke konstant verstand. Zwar war xier ab und zu deutlich genervt von ihm, und schenkte Zeke auch hin und wieder lediglich Augenrollen als Antwort, allerdings lag das an Rhuns Verhalten generell, und weniger an Zekes.
Und selbst wenn Zeke es nicht laut aussprach, mochte er seine Brüder dann doch sehr gerne, und hasste es, diese verletzt oder entnervt zu sehen. Leider bemerkte Zeke es oft erst zu spät, wenn dämliche Sprüche zu weit gingen oder wirklich nicht lustig waren. Aber sich ernsthaft zu entschuldigen viel ihm dann doch schwer. 
So kam es, dass sich Zeke mit der Zeit mehr und mehr distanziert fühlte, als wäre er ausgeschlossen worden. Übel genommen hätte er es ihnen nicht. Er hätte es doch verdient, sagte er sich selbst. 
Als die Brüder irgendwann nach Iris' Tod und Eos' Verbannung das Kloster verließen, fühlte sich Zeke planlos wie nie. Die anderen drei schienen alle zu wissen, wie sie fortfahren würden. 
Klaus wanderte zielstrebig in Richtung Norden, Rhun machte sich auf den Weg einige ältere Ruinen zu erkunden, die xier immer vom Kloster  aus beobachten konnte und seltsam interessant fand, und selbst Fips schien mehr oder weniger Pläne zu haben als er begann in Richtung einer etwas weiter entfernten Stadt zu wandern.
Nur Zeke hatte keine richtige Idee. Mehr als das öde Leben im Kloster kannte er nicht wirklich, wie sollte er sich denn Pläne gemacht haben?
Eine Weile wanderte er ziemlich ziellos durch die Gegend, besuchte kleinere Dörfer und verbrachte Zeit in der Natur. Als jedoch sein Augenlicht von jetzt auf gleich begann schlechter zu werden, wurde Zeke möglicherweise etwas panisch.
Hatte er etwas falsch gemacht? War er krank? War das eine Art Strafe?
Da er extrem religiös aufgewachsen ist, kamen relativ schnell dann die Warnungen der Nonnen erneut in sein Gedächtnis, welche den fünf stets bedrohliche Geschichten erzählt haben, dass Gott die Sünder bestrafen würde.
War Zeke ein Sünder? War das seine Strafe? Er hätte sich benehmen sollen, von Anfang an! Dann wäre das jetzt nicht so. Dann wäre seine Sicht noch normal. Dann würden ihn seine Brüder vielleicht nicht hassen...
Obwohl, hassten sie ihn denn überhaupt? Höchstwahrscheinlich. Wie könnten sie auch nicht?
Nach einer Weile das Augen-Zukneifens und ständigen Augenreibens um irgendetwas vor sich erblicken zu können, war seine Sicht entgültig weg. Und das komplett. Zeke sah rein gar nichts mehr, egal wie lang er versuchte sich umzusehen, oder Objekte anzustarren, oder Ähnliches.
Anfangs war das sehr irritierend. Ständig stolperte er über so ziemlich alles, und er konnte sich zwar durch Saltos oder andere Stunts wieder auf die Beine bekommen, aber für jeden gelungenen Sprung lief er darauf gegen einen Baum oder einen Fels. Er musste sich nur noch auf seinen Hör- und Tastsinn verlassen, was eine schwierige Umstellung war. Doch, nach einiger Zeit, geling es ihm dann doch.
Gerade als Zeke dachte, er würde nun so weiterleben müssen, alleine und blind durch die Gegend tigernd, wurde er auf einmal auf ein Rascheln hinter sich aufmerksam gemacht. Das zusätzliche Zischen machte ihn nicht unbedingt nervös, schließlich hatte er sich in der Zwischenzeit mit allerlei Tieren mal befasst, aber ganz kalt ließ es ihn auch nicht.
Er war keine zwei Schritte vorgegangen, da konnte er bereits hören wie die Geräusche des Tieres auf ihn zukamen. Auch nach drei weiteren Schritten blieben sie dicht an ihm, und als Zeke bereits ein Streifen an seinem Hosenbein bemerkte, stolperte er zeitgleich über umherliegende Äste, geriet ins Taumeln und landete prompt auf seinem Rücken.
Zeke wollte schon versuchen, das Tier zu verscheuchen, als er auf einmal merkte, dass die Welt um ihn herum farbig wirkte. Sehr verschwommen und die Farben waren mehr als verblasst und schwach, aber farbig.
Aus Schreck fuhr er zusammen und schnellte hoch in eine sitzende Position, doch da war schon wieder alles wie vorher. Leer.
Bevor Zeke groß trübsal blasen konnte, spürte er bereits wie sich das Tier auf ihn zu und auf eines seiner Beine bewegte. Um immerhin ein wenig zu entkommen, lehnte sich Zeke zurück, wobei er seine Hände als Stütze nutzte. Und auf einmal waren da schon wieder diese Farben! Woher kamen sie?
Dieses Mal bewegte er sich nicht, sondern beobachtete lediglich das Wesen, welches sich als Schlange entpuppte, ließ seinen Blick nicht von ihr ab. Eine Kreuzotter, wie sich herausstellte. Groß und lang, allerdings nicht sonderlich schwer.
Und aggressiv ihm gegenüber wirkte sie auch nicht. Sie starrte Zeke eine Weile lang zur an, und als dieser langsam begriff was vor sich ging, wickelte sie sich ganz langsam um seinen Arm. Einige Momente nahm Zeke an, er würde halluzinieren. Er sei nun endgültig durchgedreht und bildet sich ein, Dinge sehen zu können. Denn sobald er sich erneut bewegte um seine dreckigen Hände abzuklopfen, war alles wieder weg.
Die Gefühle blieben aber bestehend. 
Und so kam es, dass er versuchte, seine Hände dorthin zu bringen, wo sie vorher lagen, und tatsächlich! Schnell realisierte er, wo genau seine Handflächen lagen. Auf Sand. 
Auf einer kleinen Menge Sand, die sich scheinbar am Rande des Waldes angehäuft hatte. Nach ein paar weiteren Tests stellte sich heraus, es lag auch wirklich an dem Sand. 
Die ganze Zeit über blieb die Schlange an seinem Arm hängen, ließ ihn nicht los aber tat ihm auch nichts. Jedoch schien sie seine riesige Freude zu bemerken, und wollte ihrem neuen Freund auch helfen. Oder zumindest schien es so.
Als sich Zeke nämlich entschied, der Schlange zu folgen mit einer literarischen Hand voll Sand, nachdem sie sich ziemlich zielstrebig in eine Richtung bewegt hatte, führte sie ihn geradewegs auf eine Wüste hin. 
Und wenn es nicht schon bescheuert genug war, eine Wüste mitten im nirgendwo zu finden, war der Effekt, den sie auf ihn hatte, noch viel bescheuerter. 
Je näher Zeke den Sanddünen kam, Schritt für Schritt, konnte er schwören, dass die Farben um ihn herum deutlicher und deutlicher wurden, bis er letztendlich beinahe so gut sehen konnte wie all die Jahre zuvor. Es war fantastisch! 
Nach einem raschen und ehrlichen ‘Danke’ an die Schlange, machte sich Zeke direkt daran die Wüste vor ihm ein wenig zu erkunden, prompt die Hitze und prallende Sonne ignorierend. 
Schnell fand er sich hier zugehörig und die Wüste wurde, mehr oder weniger, sein Zuhause. Wirklich wohnlich war hier nichts, aber er fühlte sich hier wohler als er es sonst irgendwo je getan hat. 
Tagelang verbrachte er seine Zeit damit, die Sanddünen auf und ab zu sprinten, zu surfen oder per Purzelbaum sich fortzubewegen, und kümmerte sich dabei noch um die Schlange, welche rasch sein treuer Begleiter wurde. Oder zumindest wirkte es so. 
Und es blieb nicht nur eine Schlange, denn rasch kamen schneller und schneller weitere hinzu, und jedes Mal konnte Zeke nicht anders als breit zu grinsen. 
Jede von ihnen bekam einen eigenen, individuellen und angepassten Namen, und Zeke konnte nicht leugnen, dass er es ziemlich cool fand, Schlangen als Haustiere und Freunde zu haben. 
Als wären die Geschenke des Sehens und seiner neuen Freunde noch nicht genug, schien sich seine Heimat dazu zu entscheiden, ihm eine Gesellschaft zu besorgen. Und so fand er sich irgendwann angesicht zu angesicht mit der wahrscheinlich schönsten Frau, die ihn auch noch ausstehen konnte und freiwillig Zeit mit ihm verbrachte. 
Sie fand sogar seine Schlangen cool! 
Sein neues Zuhause gefiel ihm von Tag zu Tag besser. Er und Sana, war ihr Name wie sich herausstellte, schafften es irgendwie, einen Teil der Wüste einigermaßen häuslich füreinander zu machen, allerdings auch genug frei zu lassen, dass Zeke immer etwas Neues zu erkunden hatte. 
Das Einzige, beziehungsweise die Einzigen, die ihm fehlten, waren seine Brüder. Würde er sie je wiedersehen? Und wenn ja, würden sie je eine normale Geschwisterdynamik zueinander aufbauen können? Oder hatte er es dafür schon zu sehr mit ihnen vermasselt? 
Diese Vorstellung redete er sich über längere Zeit hinweg wieder und wieder ein, bis er es wirklich glaubte. 
Umso größer war die Überraschung, eines Tages einen handgeschriebenen Brief zu erhalten, welcher, auf Grund der ordentlichen Handschrift und pechschwarzen Handschrift, offensichtlich nur von Rhun hätte kommen können. 
Eine Einladung. Es war eine Einladung, gemeinsam mit xier, Klaus und Fips ihren Geburtstag gemeinsam zu feiern. 
Den ganzen restlichen Tag hinweg rannte Zeke umher, energiegeladen wie ein kleines Kind und so breit am Grinsen, dass seine Wangen wehtaten. Und als sich seine Frau bei ihm erkundigte, was denn los sei, hatte Zeke ihr fast schon stolz den Brief gezeigt. 
Bei besagtem Treffen mussten erstmal alle aufholen, was denn die letzten paar Jahre so passiert war, und als die anderen drei rausfanden, was mit Zekes Sicht los war, gab es einheitliche Besorgnis. Und obwohl Zeke beteuerte, es würde ihm nichts ausmachen und er käme klar, haben die anderen drei hinterher alle den selben Entschluss gefasst. 
Alle drei tragen seither stets zumindest einen kleinen Beutel voller Sand mit sich herum. Rhun in einer von xiers vielen Taschen, Fips in einem der Eier an seinem Gürtel, und Klaus hatte, aus Mangel einer besseren Idee, sich einfach den Beutel unter seine Mütze gesteckt. Nur für den Fall, dass ihr Bruder selbst mal welchen bräuchte, und damit sich dieser um sie herum wohl fühlte. 
Davon erfahren hat Zeke noch nicht. Sich in ihrer Umgebung wohl zu fühlen, tat er allerdings trotzdem, genauso wie in der Wüste, gemeinsam mit seiner Frau und seinen vielen Schlangen, die es liebten sich an ihn zu klammern, was Zeke allerdings, in aller Ehrlichkeit, nicht mal störte. 
Alles in Mitten von riesigen Flächen und Bergen an Sand, welcher Zeke, als den Sandmann, nun stets überall hin begleitet und in gewisser Weise, richtiger und auch wichtiger Teil seines Lebens ist. Irgendwie passend, oder? 
13 notes · View notes
fah-keet · 1 year ago
Text
lmaooooo welcome to the ger tumblr bubble I guess 😂 it’s a poll about the toping on the cake (a really delicious one!!!it’s made with Fanta)
Variante 1 (der Zimt ist nicht notwendig, es geht mir hauptsächlich um die Creme, auf dem Bild ist halt jetzt auch Zimt drauf):
Tumblr media
Variante 2:
Tumblr media
46 notes · View notes
blackteastorm · 2 months ago
Text
Die Leere des Löwen
Viele Monde lang lebten alle Tiere des Waldes gemeinsam in Frieden. Alle waren sie verschieden, doch eines verband sie alle gleichermassen: sie waren Tiere. Die Elefanten waren zwar viel grösser und stärker als die kleinen Vögel, doch wenn immer es sie hinter ihren grossen Ohren, die sie wie Fächer um den Kopf wedelten, juckte, waren sie stets froh um jeden kratzenden Schnabel eines Vogels. Ja, selbst der Löwe, König des Dschungel, erlaubte sich hie und da einen Spass mit den Affen und tobte mit ihnen durch das Unterholz der Bäume.
Lange war die Welt, wie sie war und sie war gut, wie sie war. Doch die Tage des Glücks neigten sich vermeintlich dem Ende entgegen. Die Sonne brannte erbarmungslos und heiss, schon seit Jahren, sodass selbst die stärksten Bäume zu welken begannen und der Pelz der Tiere, seinem ursprünglichen Glanze beraubt, hing ihnen matt und schlaff von den Knochen. Doch nicht ihr Hunger stachelte sie gegen sich auf, nein, es war die Angst, welche sie kannibalisierte. Mit ihr kamen finstere Gedanken und bald hielten Gier und Hass einige der einst mächtigsten des Dschungel in ihrem Bann. Majestätische Geister wurden von sich selbst vergiftet und in den Abgrund geworfen, wo sie ihr Exil fanden. Dort, nur mit sich selbst allein, waren sie unfähig Liebe finden.
Stattdessen verzweifelt ohne das Strahlen der Liebe im Herzen, suchten sie sich andere Kostbarkeiten, welche diese Leere zu füllen vermochten. So fingen die Affen an, die Früchte der Bäume, die nur sie erreichen konnten, nur noch für sich zu behalten und nicht mehr mit den Mäusen zu teilen. Diese wiederum mochten nun nicht mehr die mühsam gesammelten Samen mit den Affen teilen und so nahm alles seinen Lauf.
Der Schlimmste von ihnen allen aber war ihr König selbst. Hochwohlgeboren war er mit seiner strahlenden Mähne einst zweifellos der schönste gewesen. Doch der Glanz von einst war vergangen und zurück blieb ein jähzorniger, hässlicher Herrscher. Als stärkster Jäger hatte er schon längst alles für sich beansprucht, was es zu fressen gab, doch gelüstete es ihm nach mehr als nur etwas zwischen seinen Zähnen. Jedes Tier sollte sich vor ihm, dem grossen Führer, fürchten, denn er war schliesslich der Löwe, König des Dschungel.
Gierig der Macht genoss er es den anderen Tieren mit seinen grossen Zähnen Angst einzuflössen und wenn das einmal nicht reichte, so setzte er zu einem so furchterregenden Brüllen an, dass sein ganzes Königreich dabei erzitterte. Lange lebte der Löwe so als gefürchteter Führer der Tiere, bis ihn keines davon mehr lieben konnte. Ganz allein war er nun unfähig, die Leere zu füllen, und er redete sich dabei ein, genau das gewollt zu haben – von allen verachtet zu werden.
Obgleich er seinen Hunger nach Nahrung stillen konnte, sein Hunger nach Macht war nicht zu bändigen. So kam es, dass die Krankheit, seinem Geiste entsprungen, nun auch seinen Körper befiel. Er wurde immer schwächer und kranker und der einstige Glanz seiner Mähne verglomm, bis nicht einmal mehr ein Funke von seinem einstigen königlichen Anmut zurückblieb. Da lag er nun allein in seiner grossen Höhle und rund um sich herum türmten sich die Reichtümer. Doch da war kein einziger Freund und auch sonst keine gute Seele, welche sich ihm erbarmen konnte.
In seiner Verzweiflung erkannte der Löwe schliesslich die bittere Wahrheit: Er hatte versucht, alles für sich allein zu haben, ohne zu verstehen, das wahre Reichtümer nur durch Teilen und Gemeinschaft entstehen. Liebe und Freundschaft sind Schätze, die man nur findet, wenn man bereit ist, sie zu geben und zu empfangen. Der Löwe hatte seine Macht und seinen Stolz über alles gestellt und dabei das Wichtigste verloren – die Fähigkeit, zu lieben und geliebt zu werden. Denn Liebe ist nur dort zu finden, wo es Liebende gibt.  
8 notes · View notes
dressesandleatherboots · 1 month ago
Text
So und weil's so schön war, jetzt gleich nochmal auf Deutsch:
Okay, ich habe hier auf tumblr gerade mal 7 Follower, und höchstwahrscheinlich ist kein einziger davon Deutsche*r, ABER ich würde gegen alles verstoßen, wofür ich versuche zu stehen und woran ich mit allem was ich bin glaube, wenn ich es nicht einmal versuchen würde an etwas sehr Wichtiges zu erinnern: GEHT! WÄHLEN! Und zwar zur Bundestagswahl 2025, morgen am 23.02.2025.
Wählen ist eine der höchsten Privilegien, Ehren und Rechte, die wir in unserer Demokratie haben.
Von Untätigkeit und Unentschlossenheit profitieren am Ende immer nur machtgeile möchtegern-Diktatoren und Unterstützer autokratischer Systeme, deren Bestreben es ist, die Institutionen, die unsere Großeltern und Ur-Großeltern aufgebaut haben, in der Hoffnung zukünftigen faschistischen Ambition etwas entegen setzten zu können, zu zerstören und sich selbst als Herrscher von Gottes Gnaden auf Thronen aus Hass und Leid zu installieren.
Unsere eigene Vergangenheit und die momentanen Geschehnisse in den Vereinigten Staaten sollten uns spätestens jetzt wach rütteln.
Und ich werde hier nichteinmal so tun, als ob ich dem Ganzen neutral gegenüber stünde, warum auch ?
Die AFD, eine Neo-Nazi-Partei, ist eine Schande für unser gesamtes Land, eine Anfechtung für jeglichen Empathie-begabten Menschen und für unsere Integrität, als die Erb*innen der Erinnerungskultur.
Der Fakt, dass es dieser Partei überhaupt erlaubt ist, in unserem Bundestag zu sitzen, ist eine Beleidigung aller Opfer der Gräueltaten des Nationalsozialismus, eine Beleidigung der Überlebenden und ihrer Familien, jedes jüdischen, homosexuellen, transsexuellen, behinderten und andersdenkenden Menschen, ein Besudeln der Erinnerung und der Heldentaten eines jeden gefallenen alliierten Soldaten, eines jeden Rebellen aus ganz Europa, Afrika und so, so vielen mehr.
Und nicht zuletzt sind sie eine reale Gefahr für jeglichen Fortschritt, den wir uns in den letzten 80 Jahren mühsam erarbeitet haben.
Der Kampf gegen die AFD, deren Verbündete und Verharmloser, endet nicht mit dieser Wahl.
Aber diese Wahl ist der späteste Zeitpunkt an dem er beginenn muss.
Denn Wählen ist ein Privileg, eine Ehre und ein Recht, ABER, jetzt mehr als dennje, ist es eine strategische Entscheidung.
Die Parteien, die Menschen, die wir wählen, werden niemals zu 100% mit uns übereinstimmen. Sie sind nicht unsere Helden oder Propheten, ABER wenn wir unser Kreuz hinter ihrem Namen machen, werden sie unsere Mitstreiter, unsere Repräsentanten. Und in einer (noch) funktionierenden Demokratie können wir unsere Repräsentanten für gebrochene Versprechen zur Verantwortung ziehen, beispielsweise durch Proteste, wie kürzlich wunderbar bewiesen, nicht wahr, Herr Merz ? ;)
Keine Demokratie funktioniert ohne Kompromisse oder Zugeständnisse, aber bei den menschenverachtenden, faschistoiden und schlicht und ergreifend dämlichen Plänen der AFD endet die Kompromissbereitschaft.
Es gibt Themen, über die wird gar nicht erst diskutiert. Basta.
Jetzt müssen wir aufhören auf die großen starken Retter zu warten und uns selbst an die Arbeit machen. Denn echter Fortschritt ist oft mühsam und ermüdent, aber jeden noch so anstrengenden Schritt wert. Ohne jeden Einzelnen von uns wird das nichts, also los jetzt!
Never Again is NOW! Unser Kreuz gegen Hakenkreuze!
Und sollte hier Jemand noch nicht wissen, welche Partei die Themen anpackt, um die sich dieser Jemand sorgt, empfehle ich den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier muss man nur ein paar Fragen beantworten (Multiple Choice) und anschließend zeigt einem die Seite mit welchem Parteiprogramm man am meisten übereinstimmt. Auch die genaueren Positionen und Begründungen der einzelnen Parteien sind enthalten.
So! Jetz' gibt's aber keine Entschuldigungen mehr. Auf geht's, Alle zusammen, Wir schaffen das!
7 notes · View notes
boldlyclevertragedy · 3 months ago
Text
Tumblr media
Hey,
manchmal reicht es, einfach da zu sein. Still, ohne Forderungen, ohne Erwartungen. So fühle ich, wenn ich an dich denke. Du bist wie ein leiser Sonnenstrahl, der den Tag erhellt, auch wenn die Wolken ihn manchmal verdecken.
Ich wünsche dir all das, was dein Herz zum Strahlen bringt. Alles, was dich wachsen lässt und dir Frieden schenkt. Dafür gebe ich dir jede Freiheit, die du brauchst, jeden Raum, den du dir wünschst. Es ist mir wichtig, dass du weißt, dass du diesen Platz bei mir immer haben wirst, ganz ohne Bedingungen.
Es gibt Momente, in denen ich mir wünsche, dir näher zu sein, aber ich weiß, dass wahre Liebe auch bedeutet, loszulassen und zu geben, ohne etwas zurückzuerwarten. Du bist auf deinem Weg, und das Einzige, was ich will, ist, dass du dich leicht fühlst, dass du das findest, was du suchst.
Meine Gefühle bleiben leise im Hintergrund, wie ein Lied, das man nur hört, wenn man genau hinhört. Aber sie sind da, aufrichtig und beständig. Es genügt mir zu wissen, dass du deinen Weg gehst, und ich werde immer im Stillen an dich denken.
In Gedanken bei dir,
Eine sanfte Seele
Tumblr media
11 notes · View notes
emopunkrap · 3 months ago
Text
Und wieder einmal sitze ich hier und tippe und tippe in die Tasten, um loszuwerden was mir durch den Kopf geht, weil er mal wieder anfängt zu explodieren.
Gestern erreichte mich ein Anruf meiner Mutter: Mein Großvater sei ganz plötzlich verstorben.
Ohne groß nachzudenken packe ich meine Sachen und nehme den nächsten Zug nachhause, ohne groß zu planen.
Und jetzt sitze ich hier und schreibe..
Vollkommen übermüdet, weil ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte; der Schock sitzt tief. Realisiert habe ich die Situation auch noch nicht, wird wohl dann passieren, wenn ich zuhause ankomme und meinen Vater sehe.
Der Mann, der gerade seinen eigenen Vater verloren hat. Ich kann und will mir gar nicht vorstellen, wie er sich fühlt.
Er weiß nichts von meinem Besuch. Ich will ihn überraschen, in der Hoffnung ich kann ihm ein wenig halt geben, ich bin doch sein einziges Kind..
Außerdem tut ein wenig Abstand von zuhause ganz gut, denke ich. Ich habe das Gefühl ich durchlaufe jeden Tag wieder den selben scheiß Tag. Aufstehen ist eine Qual. Meistens drehe ich mich einfach wieder um, wenn mein Wecker klingelt, mit dem Gewissen ich könnte verschlafen und zu spät zur Arbeit kommen. Aber irgendwie interessiert mich das nicht, wenn ich später komme ist das eben so, macht doch keinen Unterschied?
Ich hasse es, dass ich meine Lebensqualität wieder vernachlässige ohne Interesse daran, was es für Konsequenzen mit sich bringen könnte.
Der plötzliche familiäre Notstand macht es nicht besser. Ich weiß, dass ich diese Zugfahrt bereuen werde und meine mentale Gesundheit unfassbar darunter leiden wird, aber nachhause zu fahren ist doch selbstverständlich, oder nicht?
Jedenfalls bin ich seit 8 Stunden unterwegs und es dauert noch eine halbe Ewigkeit bis ich endlich ankomme.
Ich habe heute so viele Menschen gesehen, wie schon lange nicht mehr. Ich bin froh, mich dazu entschieden zu haben, meinen Hund mitzunehmen; er gibt mir unfassbar viel Kraft & Halt. Meine Soziale Batterie ist für die nächsten Monate jedoch komplett verbraucht; ich hätte nie gedacht, dass mich eine Reise mental so beeinflussen würde..
2 Tage sind vergangen, als ich angefangen habe diesen Text zu schreiben und was soll ich sagen? Meine Vermutungen haben sich bewahrheitet.
Der erste Schritt in die Wohnung hat mich komplett zerrissen. Auf einmal schlägt mir die Realität in den Kopf, vor die Augen, es ist wahr. Er ist weg und alles was geblieben ist, sind seine Sachen.
2 Tage sind bisher vergangen und wir verbringen den Großteil damit, die Wohnung leer zu räumen. Natürlich wir, wer auch sonst? Die ach so tollen Familienmitglieder geben ein fick darauf, krallen sich alles wertvolle um es zu verkaufen. Dabei liegt der Mann noch nicht einmal unter der Erde.
Mein Kopf ist komplett gefickt, als wäre dieses Jahr nicht schon schlimm genug gewesen. Wann wird es endlich besser? Wird es überhaupt besser? Derzeit kann ich diesem Gedanken keinen Glauben schenken, und ich denke auch in Zukunft nicht. Ich melde mich ab, und melde mich wenn sich die Situation ein wenig beruhigt hat. Haltet die Ohren steif, ihr seid nicht alleine, ganz viel liebe an euch. <3
7 notes · View notes
und-dann-war-es-fast-gut · 1 year ago
Text
We need to talk about…
die Schminkszene:
Tumblr media
Wir starten mit einem lächelnden Noah und einen lächelnden Colin, die gerade noch über Filmideen Witze gemacht haben. Jetzt muss es aber weitergehen und Colin wird sofort todernst. Da ist sie wieder diese Nähe, die so viel bei ihm auslöst.
Tumblr media
Noah scheint erstmal unbeeindruckt. Er arbeitet konzentriert und zufrieden, während sich bei Colin schon die erste Krise anbahnt. Sein Blick schweift über Noah. Er nimmt ihn und seine Nähe komplett wahr.
Tumblr media
Tief durchatmen. Das bildet er sich doch nicht alles ein! Ist er wirklich der einzige mit dem das hier gerade etwas macht?
Tumblr media
Nein! Denn zuerst schaut Noah zwar auf sein Kunstwerk (also das gemalte), aber DANN wechselt sein Blick, DIREKT in Colins Augen.
Tumblr media
Die Schmetterlinge werden unbändiger. Colin ist überfordert. Das ist nicht mehr nur ‘Ich lasse meinen Blick über Noahs Gesicht schweifen’ sondern ‘Ich muss mal kurz in mich gehen. Das ist zu viel.’
Tumblr media
Auch bei Noah passiert etwas. Einmal hingeschaut und schon wandern seine Augen hin und her zwischen dem, auf das er sich gerade eigentlich konzentrieren wollte, und dem, auf das er sich gerade nur fokussieren kann: Colins Augen, angezogen wie von einem Magnet.
Tumblr media
Noah bemerkt das auch und es ist ihm zu viel, deshalb: aboard mission. Er zieht sich aus der Situation zurück. Colin ist enttäuscht. Da war was. Das wissen sie beide.
Tumblr media
Noahs Strategie ist nun Ablenkung. Was haben sie vor dem Ganzen hier gemacht? Genau! Über den Film gesprochen. Deshalb knüpft Noah da an. Hat doch gut geklappt. Sie hatten Spaß. Colin nickt zustimmend, aus Höflichkeit, kann aber seine Enttäuschung nur schwer verbergen.
Und danach geht es für Noah normal weiter. Zumindest gibt er das vor. Aber Colin kann das nicht, deshalb haut er aus dem ShareSpace ab während Noah sein T-Shirt sauber macht, damit er sich nicht erklären muss. Er ist verzweifelt und sauer. Es kann doch nicht sein, dass er sich das alles nur einbildet. Er hat es gesehen. Er hat es gespürt. Warum kann Noah es nicht zulassen?
30 notes · View notes
nurerundkeinanderer · 5 months ago
Text
Wir haben den 14.11.2024. Wir sind 249 Tage zusammen und ich genieße jeden einzelnen Tag mit dir. Jedoch hab ich gerade ein Tief und ich weiß weder, wie ich mit dir, noch wie ich mit mir umgehen soll oder kann. Wir hatten in den 249 Tagen bereits verdammt schwere Tage und sehr starke Tiefflüge aber nun haben wir schon seit einiger Zeit einen zu großen Höhenflüge aber wer hoch fliegt kann auch tief fallen und ich habe Angst. Ich habe so eine starke Angst, dass wir fallen oder du mich fallen lässt. Am 18.10.2024 hast du mich gebrochen. Es war das dritte Mal und diesmal sitzt die Kerbe so tief, dass je mehr liebe diese Kerbe versucht zu füllen, umso mehr tut es mir weh. Ich habe nie ein schlechtes Wort über dich verloren, weil ich das auch nicht kann, weil du meine große Liebe bist aber deine Liebe tut mir momentan so sehr weh, dass ich es nicht in Worte fassen kann. Ich wollte dich nicht so sehr lieben, dass ich dir zu viel werde oder dass du mit meiner starken Zuneigung nicht umgehen kannst aber du willst nicht, dass ich mich verstelle sondern dass ich ich selber bin. Ich weine bei jeder liebevollen Nachricht, die ich von dir bekomme und versuche momentan nichts anderes als dich glücklich zu machen. Während du da noch stehst, wo du auch vor einigen Monaten noch gestanden hast bin ich 10 Schritte auf dich zu gekommen und immer wenn ich denke, dass du deinen Fuß hebst, stellst du ihn schneller wieder ab, als ich gucken kann. Jede falsche Hoffnung, dass du dich änderst, wird keinen Tag später wieder verworfen. Ich hab ein schlechtes Bauchgefühl. Ich will meine Zukunft mit dir verbringen, jedoch sehe ich dich nicht mehr in meiner Zukunft, weil ich denke, dass du mich vorher verlassen wirst. Ich bin so langsam paranoid. Ich habe das Gefühl, dass du mir was verheimlichst und Dinge, die mir weh tun könnten hinter meinem Rücken passieren. Du bist nämlich der einzige Mensch, der mir je weh tun könnte. Wir waren eine Zeit unglücklich und nun sagst du mir so oft, wie sehr du mich doch liebst und dass du so glücklich mit mir bist aber ich kann dir kein Wort glauben, weil ich Angst habe, dass du mir das nur sagst, damit ich glücklich bin. Wir haben den 14.11.2024 und ich frage mich ob wir das Jahr noch gemeinsam beenden werden und es tut so weh. Die Liebe tut so weh. Du bist meine Familie. Du bist alles was ich habe. Vielleicht habe ich dich genau mit der Tatsache zu sehr vergrault. Ich wollte mit dir alles. Ein Haus, ein Hund und vielleicht auch irgendwann ein Kind. Es gibt keinen anderen Menschen mit dem ich das will. Aber ich darf und kann dir das nicht sagen, weil ich uns nie aufs Spiel setzen wollen würde aber du wirst meine letzte Liebe sein und auch wenn ich momentan alleine in meinem Tief bin vermisse ich dich jeden Tag an dem wir uns nicht sehen. Du bist mein vertrauter, mein bester Freund, mein Mann, meine große Liebe und falls wir uns doch nochmal für Kinder entscheiden, wirst du der Vater sein. Ich hab vielleicht gerade etwas den Faden verloren aber ich werde jeden Tag, den ich dich noch meinen Mann nennen darf genießen auch wenn es endet, auch wenn ich mir selber täglich falsche Hoffnungen mache und mir wünsche, dass Dinge passieren, die du nicht wahr werden lassen wirst und egal wie schwer mir das fällt und wie sehr es mich immer wieder trifft, werde ich warten und hoffen. Warten darauf, dass du auch auf mich zu kommst und wir uns in der Mitte treffen und ein glückliches Leben miteinander führen werden. 8 Monate und 4 Tage… so lange sind wir jetzt ein Paar und ich bin die erste Frau, die dich wirklich liebt und du der erste Mann, der mich wirklich glücklich macht. Deine längste Beziehung waren keine 18 Monate und ich weiß nicht woran es lag aber ich weiß, dass du sowas inniges wie das mit uns noch nie gehabt hast und vielleicht musst du dich erst daran gewöhnen und bei Gott, ich hoffe, dass du dich daran gewöhnst und dass ich irgendwann wieder glauben kann, dass ich dich glücklich mache, denn du weißt was das letzte mal passiert ist, als ich die Hoffnung hatte, dass wir glücklich sind.
Ich will dir nur sagen, dass du nie wieder eine Frau finden wirst, die dich so sehr liebt, wie ich es tu, auch wenn es eventuell erdrückend ist.
Lass uns gemeinsam alt werden und uns ein Haus kaufen und den anderen zeigen, dass wir füreinander bestimmt sind. Bitte lass mich und meine Psyche dir nicht zu viel werden. Ich weiß, dass ich viel liebe und Aufmerksamkeit und Romantik und Bestätigung brauche und dass ich manchmal kindisch, nervig und eifersüchtig bin aber gemeinsam schaffen wir das und da glaube ich fest dran. Du bist der einzige, der mir aus meinem tief wieder raus helfen kann und der mich brechen kann, also brich mich bitte nicht, sondern heil mich, sowie du es am Anfang auch getan hast, mit den Wunden, die andere verursacht haben, so wie ich es auch versuche mit dir zu machen. Denn nichts trifft mich schlimmer, als wenn es dir nicht gut geht. Heile die Wunden, die du verursacht hast und sei wieder der Mann in den ich mich verliebt habe. Du sagst zwar immer, dass sich alles wieder zum Guten ändert und alles wieder wird aber zeig es mir, statt mir das nur zu erzählen. Taten sagen mehr als 1000 Worte.
12 notes · View notes
xxxthefirebetweenusxxx · 23 days ago
Text
Matteo,
wir beide brauchen nicht unbedingt immer viele Worte um uns zu verstehen
Ich weiß, dass du jederzeit da bist und darauf kommt es an. Wir kennen uns bereits seit Jahren. Und diese Freundschaft hat all diese Zeit gehalten. Ich weiß, dass ich bei dir auch mal schweigen kann, ohne dass du es mir krumm nimmst. Du hast mir in schweren Zeiten immer geholfen. Immer zugehört und immer unterstützt. Du hast mir des öfteren den Kopf gerade gerückt. Du hast mir immer offen deine Meinung gesagt, auch wenn sie mir nicht immer gefallen hat, bin ich dir trotzdem dankbar.
Macht das nicht wahre Freunde aus? Sich offen und ehrlich alles sagen zu können?
Tumblr media Tumblr media
Aber du bist viel mehr als nur ein Freund. Du bist ein Bruder. Du gehörst fest zur Familie, bist ein Teil davon. Du bist der beste Onkel für meine Kinder. Das muss sich erstmal einer verdienen! Sie lieben dich. Und mit Onkel Matt ist immer Action! Glaube ja nicht, dass ich nicht wüsste, dass du meinen Söhnen bereits den ein oder anderen Trick zeigst, wie man etwas versteckt. Nun, okay, verstehe schon. Du bist der coole Onkel.
Du bist der einzige Mensch auf dieser Welt, bei dem ich weiß, dass er meine Familie mit seinem Leben beschützen würde, wenn ich es selbst nicht könnte. Bei dem meine Familie sicher ist. Denn meine Familie ist mein Heiligstes. Du bist der einzige Mensch auf der Welt, bei dem ich weiß, dass ich blind vertrauen kann.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich bin wirklich verdammt dankbar, dass wir uns kennen gelernt haben.
Und ich hoffe du weißt, dass ich immer für dich da sein werde.
Dennoch muss ich auch etwas klar stellen:
Tumblr media Tumblr media
Ich bin DEFINITIV der Hübschere!
Alles Gute zum Geburtstag, Bruder. Liebe, Schulterklopfer und Nackenklatsche und so weiter.
@the-scottish-thief
6 notes · View notes
pointwhitmark · 10 months ago
Note
Vielleicht die 6 für Cotta und jemanden? ✨
Danke, danke für den prompt 😊
6. Naturally goes along with a white lie you told and cover up for you when people question it.
(Cotta/Goodween)
"Goodween!", rief Donatelli fröhlich, aber auch mit der klaren Aufforderung stehenzubleiben.
"Verdammt!", fluchte Goodween leise, dann drehte er sich zu Donatelli um, grinste breit.
Der Inspektor hatte ein Klemmbrett samt Stift in der Hand. "Gut, dass ich dich endlich treffe.", begann Donatelli, "Kann ich dich für die Karrieremesse der Highschool eintragen?"
Der Stift machte schon Kontakt mit dem Papier. Überhaupt war die Frage wohl eher rhetorisch gewesen.
Doch Goodween hatte nicht die letzten anderthalb Wochen damit verbracht Donatelli aus dem Weg zu gehen und sich dafür in leeren Büros versteckt und sich sogar in der Tiefgarage geduckt fortbewegt, um nicht einen letzten Versuch zu unternehmen, seinem Schicksal zu entgehen.
"Wann genau?", fragte er und streckte den Hals, um auf die Anmeldeliste gucken zu können. "Nächste Woche Mittwoch.", antwortete Donatelli und setze schon an, Goodweens Namen zu schreiben.
"Sorry, da bin ich schon von Cotta eingeteilt worden.", sagte Goodween. "Wofür?", fragte Donatelli, eindeutig misstrauisch.
In diesem Moment trat Cotta auf den Gang, war wohl auf dem Weg zu seinem Büro. 'Jetzt nur die richtige Formulierung finden.', dachte Goodween bei sich, 'Und schneller sein als Donatelli.' Der hatte Cotta nämlich auch bemerkt und würde den anderen Inspektor mit Sicherheit fragen, was an Goodweens Behauptung dran war.
"Für eine Reihe von Befragungen. Reine Routine eigentlich. Aber das ist ein ganzer Sportverein, der auf einer Reise war und Dienstag Abend zurückkommt. Mittwoch kommen sie dann alle hierher und müssen kurz befragt werden.", sagte Goodween, ehe Donatelli das Wort ergreifen konnte.
Goodween sprach laut und Cotta sah tatsächlich auf. Goodween hoffte inständig, dass Cotta seinen Blick zu deuten wusste.
"Stimmt das, Cotta?", fragte Donatelli und wirkte zerknirscht. "Stimmt was?", fragte Cotta. Goodween hielt den Atem an.
"Dass du Goodween hier für nächsten Mittwoch bereits in Beschlag genommen hast."
Cotta blickte kurz zu Goodween, der sich erneut an Telepathie versucht, dann zu Donatelli mit seinem Klemmbrett.
"Ja, sorry. Wusste ja nicht, dass du schon wieder dabei bist, Leute freiwillig zu melden.", sagte Cotta ohne echte Reue. Auch er war schon das ein oder andere Mal Opfer von Donatellis Suche nach 'Freiwilligen' geworden.
Donatelli brummte etwas unverständliches. "Nächstes Jahr aber.", drohte er Goodween an, "Du bist der einzige, der das noch nie gemacht hat." Dann zog er ab.
Goodween folgte Cotta in dessen Büro, schloss die Tür hinter ihnen.
Jetzt, wo sie allein und unbeobachtet waren, erlaubten sie sich einen kurzen Kuss. Ihre Freundschaft war schon alt, aber die Beziehung noch jung. Noch wusste davon keiner ihrer Kollegen.
"Vor was habe ich dich gerade gerettet?", fragte Cotta. "Karrieremesse in der Highschool." Goodween schüttelte sich theatralisch.
"Ist es wirklich so schlimm, den Teenagern von unserem Beruf zu erzählen? Wenn sie denn überhaupt fragen.", sagte Cotta und lehnte sich entspannt gegen seinen Schreibtisch.
Goodween trat vor ihn, ihre Hände berührten sich. "Das ist tatsächlich gar nicht das Problem, obwohl der Umgang mit Teenagern nichts ist, um das ich jemanden beneiden würde." Cotta hob die Augenbrauen.
"Ja, ich weiß, deine drei besonderen Schützlinge sind streng genommen auch Teenager.", sagte Goodween, "Aber meistens benehmen sie sich ja doch schon recht erwachsen. Er wiegte den Kopf hin und her, rief sich seine letzten Begegnungen mir den Dreien in Erinnerung. "Manchmal aber auch mit der Naivität weit jüngerer Kinder. Also eigentlich tatsächlich wie typische Teenager."
Cotta lachte kurz, dann zog er Goodween für einen weiteren Kuss zu sich.
"Was ist denn das wahre Problem?", fragte er. "Und ich hatte schon gehofft, dass du das vergessen hast.", bemerkte Goodween. "Keine Chance. Jetzt bin ich neugierig."
"Der Typ vom Zoo.", sagte Goodween, "Der bringt immer eine Schlange mit. So eine riesige Würgeschlange." Er schüttelte sich. "Kann ich überhaupt nicht leiden."
Cotta lachte. "Du hast Angst vor Schlangen?", fragte er ungläubig und dich amüsiert. "Keine Angst!", sagte Goodween schnell, "Ich mag sie nur eben nicht."
Er wusste, dass er Cotta nicht überzeugen konnte. Der kicherte noch immer. Goodween versuchte ihn mit einem Kuss zum Schweigen zu bringen.
Der Erfolg war mäßig. Cotta sagte: "Wir sollten beide wieder an die Arbeit. So schön das hier auch ist." Wie immer hatte Cotta recht.
"Aber für die Rettung vor der ach so gefährlichen Schlange könntest du an besagtem Mittwoch ein Restaurant aussuchen."
"Und auch bezahlen, oder was?", fragte Goodween grinsend.
"Nun ja, ich muss jetzt die ganzen Mitglieder des Fußballvereins zusammentelefonieren und ihnen sagen, dass ich sie nächste Woche Mittwoch hier erwarte."
"Du willst das wirklich durchziehen?"
"Donatelli wird das auf jeden Fall überprüfen, da kannst du Gift draufnehmen. Alternativ kannst du ihm auch erzählen, dass du Angst vor Schlangen hast, vielleicht akzeptiert er das."
Goodween stöhnte übertrieben. Cotta wartete auf seine Antwort.
"Okay, okay. Chinesisch im Ordnung?" "Keinen Imbiss.", sagte Cotta, "Ich erwarte eine Tischdecke."
12 notes · View notes
lightningxdagger · 4 months ago
Text
Wenn jemand mich fragen würde was uns so verbindet, dann könnte ich ohne zu zögern viele Dinge aufzählen. Unser erstes Aufeinandertreffen vor all denn Jahren. Ich weiß noch das wir uns Stunden unterhalten haben und seitdem an Nie aus den Augen verloren und wenn du haben wir uns immer wieder gefunden. Als würden wir uns gegenseitig anziehen, Seelenverwandten halt wir ergänzen uns und keiner kann uns trennen ❤️. Ich liebe dich, du bist mein Bester Freund, Mein Seelenverwandter mein Ehemann ich würde sogar soweit gehen und sagen das du die einzige Wahre Liebe meines Lebens bist.
Ich weiß das ich es oft vergesse hier auf deine Texte zu antworten doch ich habe jeden einzelnden gelesen, sie geliebt und vermutlich werde ich nie genug bekommen von diesen.❤️ @xwingleader
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
6 notes · View notes