#Verbrauchertipps
Explore tagged Tumblr posts
Text
Weltweit können die Parkgebühren bis zu 42 Euro pro Stunde betragen
Weltweit können die Parkgebühren bis zu 42 Euro pro Stunde betragen
(TRD/MID) In San Francisco beträgt der durchschnittliche Preis für eine Stunde Parken 8,49 Euro, was die Stadt laut einer Studie der Mietwagen-Plattform billiger-mietwagen.de an die Spitze setzt. Für die Untersuchung wurden die stündlichen Parkgebühren von Innenstadtparkplätzen in 25 der am häufigsten gebuchten Städte analysiert. In San Francisco kann der Preis für eine Stunde Parken auf bis zu…
#Autofarben#Auto und Zweirad#Barcelona#galigari#ibiza#Kapstadt#los angeles#Medienservice von A-Z mit und ohne Erfolgsgarantie#parken#Parken am Airport#Parken in der Stadt#Quelle: Youtube/ Die Straßen von San Francisco#Ratgeber und Leserservice#Technik Leserservice von A-Z mit und ohne Garantie#TRD Mobil#TRD Nachrichten aus aller Welt#Verbrauchertipps
0 notes
Text
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten
Mit sachverständiger Hilfe sicher ans Sanierungsziel (DJD). Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren…
View On WordPress
#Bauen#Bauherren#Beratung#Finanzen#Haus#Hausplanung#Immobilien#Renovieren#Service#Verbraucher#Verbraucherschutz#Verbrauchertipps#Wohnen
0 notes
Text
Stechmücken - Wie schützt man sich im Sommer im Haus davor
In jedem Jahr gibt es im Sommer die gleiche Invasion. Sie surren bedrohlich und ihre Stiche jucken. Stechmücken können den schönsten Grillabend im Garten genauso verderben wie eine wohlverdiente Nachtruhe. Nach Regenfällen finden die Stechmücken genügend Wasserflächen und die warmen Temperaturen bieten ideale Bedingungen für ihre Brut. Die DIY-Academy (früher Deutsche Heimwerker-Akademie) empfiehlt, schon zu Beginn der Freiluftsaison Maßnahmen zu ergreifen.
Brutstätten so gut wie möglich trocken legen
Die Stechmücken vermehren sich explosionsartig an warmen Tagen überall dort, wo sie stehendes Wasser finden. „Die wirkungsvollste Methode, um eine Mückenplage zu vermeiden, besteht deshalb darin, die Brutstätten trockenzulegen", teilt die DIY-Academy mit. Das Wasser aus der Gießkanne, der Vogeltränke oder auch dem Planschbecken sollte am besten jeden Abend im Gartenboden zum gießen verteilt werden. Eine Regentonne sollte unbedingt mit einem Deckel versehen werden, da dies eine beliebte Brutstätte für Stechmücken darstellt. Wenn sich in der Regentonne bereits Larven tummelten, dann kann man diese mit einem Kescher entfernen. Auf diese weise können auf einen Schlag sehr viele gleichzeitig entfernt werden. Auch im Gartenteich kann der Kescher zum Einsatz kommen, wobei man mit allen Fressfeinden der Larven tatkräftige Unterstützung bekommt. Bei Fröschen, Goldfischen oder auch Kois gelten Larven als Leibspeise. Mit einem Springbrunnen der die Wasseroberfläche in Bewegung hält und damit den Larven das Atmen schwer macht, kann die Stechmückenabwehr erweitert werden. Zusätzlich lassen sich die Stechmücken-Larven in der Regentonne oder im Gartenteich mit Tabletten sehr wirkungsvoll bekämpfen. Auch wenn dies nach chemischer Keule klingt, ist diese Methode rein biologisch.
Einfach und wirkungsvoll: ein Fliegengitter an Fenstern und Türen
„Das effektivste Mittel, um die sechsbeinigen Blutsauger aus der Wohnung fernzuhalten, sind transparente Insektenschutznetze an Fenstern und Türen", so die DIY-Fachleute. Die Fliegengitter sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, lassen sich gut nachrüsten und auch wieder ausbauen. Dadurch sind die Fliegengitter für Eigentümer und Mieter gleichermaßen geeignet. Eine passgenaue und kostengünstige Lösung bestehe aus einer feinmaschigen Gaze, die auf das Fenstermaß zugeschnitten und mit Hilfe spezieller Klebestreifen mit Klettsystem am Fensterrahmen fixiert wird, so die DIY-Academy. Bei Bedarf kann das Netz einfach wieder abgenommen werden, ohne das man Spuren hinterlässt. Die Gaze lassen sich waschen und mehrfach wiederverwenden.
Der Klassiker unter den Fliegenschutzvorrichtungen fürs Fenster ist laut DIY-Academy ein Spannrahmen, der mit wenigen Handgriffen eingehängt und beispielsweise zur trüben Jahreszeit im Handumdrehen abmontiert und im Keller aufbewahrt wird. Zum einen gibt es Systeme, bei denen der Heimwerker die Gaze und die Profile selbst zuschneidet. Dafür muss allerdings genau gemessen und zugeschnitten werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt deshalb auf einen Teleskop-Rahmen mit stufenlos verstellbaren und millimetergenauen Alu-Profilen. Wenn ein Fenster oder eine Tür nicht den ganzen Sommer über mit einem Netz versehen sein soll, bietet sich ein Fliegengitter-Rollo an. Dieses Rollo kann dann ganz nach Bedarf heraufgezogen oder heruntergelassen werden. „Der Einbau der vormontierten Kassette vor oder in der Laibung ist auch für weniger versierte Heimwerker kein Thema", so die DIY-Academy. Alternativ lassen sich die Türen ins Freie mit Fliegengitter-Lamellentüren sichern. Und für alle Blutsauger, die trotz diesem ausgeklügelten System doch mal ein Schlupfloch finden, liegt am besten die Fliegenklatsche auf dem Nachttisch parat.
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:
Absicherung mobiler Solaranlagen – Wie man das Balkonkraftwerk richtig versichert Grundsteuerbescheid gut prüfen und bei Unstimmigkeiten Widerspruch einlegen Elementarschutz - Die Pflichten bei Rückstau für den Versicherungsnehmer
Bildnachweis
0 notes
Text
Gesundheit Schluck für Schluck
Trinktipps für Frauen, Ältere, sportlich Aktive und Schwangere (DJD). Regelmäßig genug zu trinken, ist für alle wichtig. Mindestens anderthalb Liter pro Tag sollten es sein, bei Hitze deutlich mehr. Wer die richtigen Getränke wählt, kann dabei noch mehr für die Gesundheit tun. Natürliche Mineral- und Heilwässer liefern mit der Flüssigkeit zugleich kalorienfrei wichtige Mineralstoffe. Heilwässer…
View On WordPress
#Ernährung#Fitness#Frauen#Gesundheit#Getränke#Mineralstoffe#Naturprodukte#Senioren#Therapie#Verbrauchertipps#Wasser
0 notes
Text
Kollegen mit Wau-Effekt
Tipps und nützliche Regeln für den Umgang mit Bürohunden (DJD). Studien bescheinigen Bürohunden eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Viele Unternehmen öffnen daher ihre Bürotüren für vierbeinige Kollegen. Doch damit Hunde und Team gerne zur Arbeit gehen, bedarf es einiger Vorbereitungen und klarer Rahmenbedingungen – mit Rücksichtnahme auf allen…
View On WordPress
0 notes
Text
Kleine Änderungen beim Wäschewaschen mit großer Wirkung
Mit nachhaltigen Routinen im Haushalt das Klima schützen und Geld sparen (DJD). Nachfüllpacks kaufen, um Müll zu vermeiden, den Kühlschrank abtauen, Wasser mit dem Wasserkocher anstatt auf dem Herd erhitzen, duschen statt baden: Zum Schutz von Klima und Natur kann jeder etwas im Alltag beitragen. Auch beim Wäschewaschen lassen sich mit kleinen Veränderungen problemlos CO-2-Emissionen verringern…
View On WordPress
#Chancen#Energie#Energieeinsparung#Förderung#Haushalt#Haushaltsgeräte#Hygiene#Kleidung#Klima#Reinigung#Selbermachen#Sparen#Trends#Umweltschutz#Verbrauchertipps#Wasser
0 notes
Text
Echtes Ferienhaus oder Fake-Angebot?
So funktioniert die Masche von Onlinebetrügern – und so kann man sich schützen (DJD). Urlaub in Ferienhäusern und Ferienwohnungen wird immer beliebter: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2022 knapp 52 Millionen Übernachtungen allein in Deutschland registriert. 2019 – also im Jahr vor der Pandemie – waren es gut 48 Millionen gewesen. Die Ferienunterkünfte werden auf Websites und…
View On WordPress
#Ferien#Haus#Reisen#Reisevorbereitung#Sicherheit#Tourismus#Trends#Urlaub#Verbraucher#Verbraucherschutz#Verbrauchertipps#Versicherungen#Wohnen
0 notes
Text
Für alle Fälle: Abgesichert in den Urlaub
Welche Reiseversicherungen sinnvoll sind (DJD). Urlaube sind für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebens. Sie belohnen uns nach harten Wochen und Monaten des Arbeitens, lassen uns entspannen und fremde Länder und Kulturen kennenlernen. Doch ob Thailandreise, Städtetrip nach London oder Strandurlaub in Italien, unvorhersehbare Ereignisse und unglückliche Zufälle können die schönste Zeit…
View On WordPress
#Reisen#Reisevorbereitung#Service#Sicherheit#Urlaub#Verbraucher#Verbrauchertipps#Versicherungen#Vorsorge
0 notes
Text
Kryptowährungen werden immer beliebter. Das ist auch Cyberkriminellen nicht entgangen. Seit ungefähr drei Jahren sind Crypto-Drainer im Umlauf, mit denen die Kriminellen auf vielfältige Weise ihren Opfern die Bitcoins aus den Wallets stehlen. Vermutlich wird diese Malware in Zukunft noch weiter zunehmen. Im Dezember knackte die Kryptowährung Bitcoin erstmalig die 100.000 US-Dollar-Marke und unterstreicht damit die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen. Doch diese Popularität zieht auch Cyberkriminelle an: Aktuelle Zahlen von Kaspersky zeigen einen signifikanten Anstieg von 135 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 bei Threads im Dark Web, in denen Cyberkriminelle unter anderem den Kauf und Verkauf sogenannter Crypto-Drainer diskutieren. Kriminelle stehlen Kryptowährung mit Crypto-Drainern Diese Crypto-Drainer, die vor etwa drei Jahren erstmals auftraten, zielen darauf ab, ihre Opfer dazu zu verleiten, betrügerische Transaktionen zu autorisieren, so dass Cyberkriminelle Gelder aus deren Krypto-Wallets stehlen können. Zu den häufigsten Methoden gehören gefälschte Airdrops, Phishing-Webseiten, schädliche Browsererweiterungen, irreführende Anzeigen, schädliche Smart Contracts und gefälschte NFT-Marktplätze. Alexander Zabrovsky, Sicherheitsexperte bei Kaspersky Digital Footprint Intelligence, sieht darin einen anhaltenden Trend für das kommende Jahr: „Angesichts des zunehmenden Interesses von Cyberkriminellen an Crypto-Drainern in diesem Jahr ist im Jahr 2025 mit einem weiteren Anstieg dieser Malware und ähnlichen Angriffe zu rechnen. Das bedeutet, dass Krypto-Enthusiasten besonders wachsam sein und proaktive Sicherheitsmaßnahmen ergreifen sollten. Cyberkriminelle setzen häufig auf Social-Engineering-Taktiken, um Geld zu stehlen. Entsprechend dürften sie bekannte Wallet- und Börsenmarken für ihre Zwecke ausnutzen, um Krypto-Liebhaber dazu zu verleiten, ihre Wallet-Informationen preiszugeben oder betrügerische Transaktionen durchzuführen.“ Kaspersky-Verbrauchertipps zur sicheren Nutzung von Kryptowährungen - URL der Webseiten überprüfen und nicht auf verdächtige Links klicken. - Den Key zur Kryptowährungs-Wallet nicht mit Dritten teilen. - Stets über aktuelle Cyberbedrohungen und Best Practices informiert bleiben, um eigene Kryptowährungen zu schützen. - Vor dem Kauf von Kryptowährungen prüfen, ob der Anbieter legitim ist. - Hardware-Wallets nur von offiziellen und vertrauenswürdigen Quellen beziehen, wie zum Beispiel der Webseite des Herstellers oder autorisierten Wiederverkäufern. Vor der ersten Nutzung der Hardware-Wallet diese auf Anzeichen von Manipulation prüfen. - Nur einen Teil des investierten Budgets in Hot Wallets aufbewahren und den Großteil der Krypto-Assets sicher in Cold Wallets lagern. - Nicht auf gesponserte Links in Suchergebnissen klicken, sondern die aus der organischen Suche nutzen. - Browser-Erweiterungen zur Transaktionsanalyse einsetzen, die dabei helfen, betrügerische Transaktionen zu erkennen und klare Informationen darüber geben, welche Folgen eine Transaktion haben wird. - Eine zuverlässige Sicherheitslösung wie Kaspersky Premium einsetzen, die Kryptowährungen schützt. Passende Artikel zum Thema Read the full article
0 notes
Text
Gepäckverlust bei Flug, Fernbus und Bahn: Das sollten Reisende wissen
Gepäckverlust bei Flug, Fernbus und Bahn: Das sollten Reisende wissen
In Europa gibt es klare Regelungen für Reisende, die ihren Koffer verlieren oder beschädigtes Gepäck melden müssen. Allerdings unterscheiden sich diese Rechte je nach Transportmittel erheblich. Flugreisen: Rechte und Pflichten Flugreisen sind das bevorzugte Transportmittel für viele Reisende. Doch was passiert, wenn das Gepäck verloren geht oder beschädigt wird? Laut dem Europäischen…
#@trdnews#Freizeit und Reisen#Geschäftsreisen#koffer#Kofferraumlieferung#Materndienste bei TRD Media#Mobilität#Pressedienst künstliche Intelligenz#Pressedienste Verbreitungen buchen#Ratgeber und Leserserservice#Ratgeber und Verbrauchertipps
0 notes
Text
Weiches Wasser – ein Gewinn im Haushalt
Was tun bei kalkhaltigem Wasser? Wertvolle Infos und Tipps (DJD). Unansehnliche Flecken und Kalkränder im Spülbecken der Küche oder auf der Duschwand im Badezimmer, ein fester weißer Belag im Wasserkocher, ein verkalktes Dampfbügeleisen: Ganz klar, hier ist hartes Wasser im Spiel. Von hartem Wasser sprechen Fachleute, wenn der Gehalt an Calcium- und Magnesiumverbindungen im Trinkwasser…
View On WordPress
0 notes
Text
Auf die Baustelle mit Fotoapparat und Diktiergerät
Pfusch am Bau ist für Bauherren ein Horrorszenario. Das Haus ist fertiggestellt, das Konto leer und dann dringt mit den ersten starken Regenfällen Feuchte ins Mauerwerk oder beim Flachdach erweist sich die Abdichtung als mangelhaft verarbeitet. Als Schwachstelle kann sich beim Neubau vieles entpuppen: Von der Heizung bis zur Elektroinstallation, selbst Fenster und Fliesen, Estrich oder Malerarbeiten können Mängel haben. Besonders tückisch sind Schwachstellen, die kaum sichtbar sind oder sich erst spät entpuppen, wie beispielsweise die Drainage oder das Dach.
Gegen Baumängel können Bauherren sich schützen Besonders bei Gebäudeabdichtungen wird viel falsch gemacht, wie der Bauherren-Schutzbund (BSB) herausgefunden hat. Vor allem bei unterkellerten Häusern wurde festgestellt, dass Feuchteschäden an erdberührten Bauteilen mit großen Schadensummen zu Buche schlagen . Bei 2.500 untersuchten Schadensfällen und Betreuungsobjekten fanden sich reihenweise Schäden, deren Beseitigungskosten in die Zehntausende gingen. So verursachten fehlende oder unzureichende Baugrunduntersuchungen Schäden von bis zu 125.000,00 Euro. Auch fehlerhafte Abdichtungen sind teuer und laut BSB wurde insgesamt eine durchschnittliche Schadenhöhe von 35.000,00 Euro für eine fehlerhaft geplante Bauausführung und 7.800,00 Euro für den Verzicht auf Rückstausicherungen ermittelt.
„Setzt man die Kosten für fachgerechte Voruntersuchungen zwischen 600,00 und 1.300,00 Euro dagegen, wird das Ausmaß der finanziellen Auswirkungen deutlich", heißt es in der Studie. „Gerade Feuchteschäden sind nur mit einem großem Aufwand zu beseitigen", weiß BSB-Vorsitzender Peter Mauel. „Um Bauschäden zu reduzieren, müssen Planer, Bauanbieter und Verbraucher sensibilisiert werden. " Ausführungsfehler, auf die 60 Prozent der Schäden zurückzuführen seien, beruhten hauptsächlich auf Verstößen der ausführenden Firmen gegen Regeln der Technik, auf unterlassene Voruntersuchungen oder auf Nichtbeachtung von Material- und Verarbeitungsrichtlinien.
Experten empfehlen: Nicht an Kontrollen sparen Wie können sich Bauherren gegen den Pfusch am Bau wappnen? Es helfen hier nur Fachkompetenz, eine sorgfältige Planung und eine strenge Bauüberwachung. In der heißen Bauphase sollte man stets eine Tasche mit den wichtigsten Utensilien für die Baustellenvisite parat haben. Unerlässlich sind: Telefonnummern aller Beteiligten, Bauzeitplan, aktueller Planstand, Schreibsachen oder Diktiergerät, Fotoapparat, Zollstock, Arbeitshandschuhe, Wasserwaage, Basiswerkzeug, Klebeband, Absperrband, Taschenlampe und feuchte Reinigungstücher. Vor allem für den, der in Eigenregie baut, ist dies unerlässlich. Aber auch wer mit Architekt oder Bauleiter baut, muss die einzelnen Gewerke nach Fertigstellung rechtlich abnehmen.
Oft muss der Bauherr nach einem erreichten Baufortschritt Abschlagszahlungen leisten, ohne dass eine Abnahme vorgenommen wurde. Vor einer Zahlung ist deshalb eine technische Begehung angebracht. Bauherren und Planer sollten Unterlassungssünden meiden und nicht an Kosten für beispielsweise Bodengutachten sparen. Für den, der fachlich nicht so versiert ist, können auch Qualitätskontrollen durch externe Bausachverständige Pfusch am Bau rechtzeitig vermeiden. „Die Schadenhöhe", so der BSB, „hängt vom Zeitpunkt der Feststellung ab." Je früher der Mangel erkannt wird, desto geringer sind die Kosten, ihn zu beheben.
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:
Wohngebäude - Jetzt vor Starkregen und Hochwasser schützen Wer zahlt wenn unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte Schäden anrichten Vorfahrtsregelung auf Parkplätzen - BGH-Urteil entscheidet "rechts vor links" gilt in aller Regel nicht
Bildnachweis
0 notes
Link
0 notes
Text
Welches Rad ist voll mein Typ?
Von City- bis E-Bike: Die gewünschte Nutzung ist beim Fahrradkauf entscheidend (DJD). Die Fahrradsaison ist eröffnet – und wer noch auf der Suche nach dem perfekten Rad ist, hat jetzt die beste Gelegenheit zuzuschlagen: “Nach den Lieferengpässen der vergangenen Jahre können wir wieder eine sehr große Auswahl an Marken und Modellen anbieten”, sagt etwa Andrés Martin-Birner, Geschäftsführer des…
View On WordPress
0 notes