Tumgik
#Umkleiden
gutachter · 5 months
Text
Neues Millionenprojekt: Dillingen baut den Standort der Feuerwehr um
Dillingen: „…Die Kosten stehen zwar bislang nicht fest. Aber vermutlich wird die Stadt Dillingen einen Millionenbetrag in den Umbau und die Erweiterung ihrer Feuerwehr-Gebäude stecken. Erste “Vorplanungen” dafür hat Stadtbaumeister Günter Urban am Montagabend im Stadtentwicklungsausschuss präsentiert. Das Projekt soll in drei Bauabschnitten umgesetzt werden. Bauabschnitt 1 betrifft die sogenannte…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
skyetenshi · 1 year
Text
Warum habe ich das Gefühl, dass wann immer einer der Jungs damit aufgezogen wurde, dass die drei ??? praktisch eine Beziehung sind Chaosenergie freigesetzt wurde?
Jock NPC: Sieh mal Shaw, da ist schon einer deiner boyfriends. *übertriebende kussgeräusche*' Peter: Na wenigstens einer von uns stirbt nicht ungeküsst. *Geht zu Bob und küsst ihn zur Begrüßung leidenschaftlich* Bob: *Macht mit* Kelly: *steht daneben, lacht und schüttelt den Kopf* Peter: Lass uns wieder an den Strand, ich brauch eine Pause. Jeffrey: Von wegen. Sonst bist du über Stunden im Meer. Du willst nur wieder zum Strand, weil deine beiden besseren Hälften dort sind. Peter: Wie viele Hälften soll ich denn haben? *Lacht* Jeffrey: Du weißt was ich meine. Peter: *Nimmt sein Surfbrett und geht an Strand* Ja weiß ich. Jeffrey: Na dann lauf schon zu deinen Prinzen. Peter: *grinst, legt bei seinen Freunden das Surfbrett ab, Schmeißt sich neben Justus in den Sand, und legt sich halb auf diesen* Justus: P-peter! Du bist nass! Peter: Ich weiß. Wärm mich wieder auf. Justus: *streichelt durch Peters Haare, während der mit dem Kopf auf seiner Schulter lag* Jeffrey: Ist ja eklig süß. Die drei Jungs sitzen in der Schulmensa zusammen, aber als Bob kurz weg ist, klaut einer aus Peters Sportteam seinen Platz um mit Peter zu quatschen. NPC: *grinst Bob frech an* Du weiß wie es ist: Weggegangen, Platz vergangen. Und ich muss mir mal kurz deinen Freund ausleihen. Bob: Mhm. *setzt sich auf Justus Schoß* Justus: *legt seine Arme um Bob, um ihn festzuhalten* Für keinen der drei Detektive ist diese Situation ungewöhlich. Die drei sind zusammen im Debattierklub und einige Mädels regen sich auf, dass Jungs nicht über ihre Gefühle sprechen. Peter: *durch den gesamten Raum* Ich liebe dich, Bob! Bob: Ich liebe dich auch, Peter. Peter: Dich liebe ich auch, Justus. Justus: *in seiner Argumentation unterbrochen* Danke, Peter. Ich liebe dich auch, aber ich muss hier kurz was klären. Bob: Was ist mit mir? Justus: Jaha, dich liebe ich auch. Aber trotzdem bin ich hier in einer Diskurssion. Peter kommt mit seinem team von den Umkleiden. Kelly, Justus und Bob warten auf ihn. Teammitglied: *starrt zu Kelly* Unglaublich, Shaw, dass du es schaffst jemanden mit so einem geilen Arsch zu daten. Peter: Finde ich auch *gibt Justus einen Klaps auf den Hintern* Justus: Peter, doch nicht hier. Jelena: Kannst du mir helfen oder musst du das erst mit deinen Liebhabern besprechen? Bob: *sieht zu Justus* Justus: Das ist deine Entscheidung, Schatz. Peter: Wir beugen uns deinem Wunsch, Hase. Bob: Ihr seid so süß, ich liebe euch. Jelena: *würggeräusche*
Ach ich könnte ewig weiter machen
50 notes · View notes
germanvocab · 2 years
Text
umziehen ụm|ziehen A intransitive verb irregular mit sein move (an + Akk., in + Akk., nach to) B transitive verb irregular (umkleiden) jmdn./sich umziehen change sb or get sb changed/change or get changed; sich zum Essen umziehen change for dinner
2 notes · View notes
suzanneberlin · 2 years
Text
03. Juli 2022 Berlin Tegel
Das Strandbad am Tegeler See hat wieder eröffnet. Der Eintritt ist moderat, das Wasser ist erst flach und algig, mündet dann aber doch noch in einen angenehm kühlen, sauberen Abschnitt. Rutschen und Pontons sind abgesperrt, in den Umkleiden stehen drei stinkende Dixieklos und über das Areal brüllt immer wieder ein cholerischer Bademeister Leute an, die was auch immer nicht richtig machen.
3 notes · View notes
levil0vesyou · 2 hours
Text
(in Antwort auf eine Frage ob es im Fitnessstudio geschlechtsneutrale Umkleiden für Nicht-Binäre gibt:)
Tumblr media
Könnten cis Leute sich selber hören? 🤔
0 notes
nokzeit · 1 month
Text
Bürgerlisten machen Station in Schlierstadt
Tumblr media
Bürgerlisten machen Station in Schlierstadt Auch bei der Feuerwehr machten die Kandidaten der Bürgerlisten halt. (Foto: pm) Schlierstadt. (kv) Nach Bofsheim und Hemsbach war an Pfingstsamstag der Stadtteil Schlierstadt eine weitere Etappe der Kommunalwahl-Tour der Bürgerlisten Osterburken. Die Vorbereitung war von Ortschaftsrätin Yvonne Jelinek koordiniert worden. Bereits bei der Anfahrt aus Hemsbach über Zimmern und an Seligental vorbei konnte sich die Gruppe anhand der Umleitung am Ortseingang sowie der Ampel einen ersten Eindruck von den Auswirkungen der Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt, einem Schwerpunktthema des Besuchs, auf die Bevölkerung machen. Ortsvorsteher und Stadtrat Jürgen Breitinger, der die Gruppe vor dem Feuerwehrhaus, begrüßte, wurde bei dem Termin durch eine ganze Reihe weiterer Experten unterstützt, darunter Mitglieder des Ortschaftsrats, der Kommandant der Feuerwehrabteilung Schlierstadt und sein Stellvertreter, der Vorsitzende des Heimatvereins und eine Vertreterin des Fördervereins des Kindergartens St. Josef. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Breitinger warf den Blick zunächst zurück in die Geschichte des zweitgrößten Stadtteils und die „Zwangseingemeindung“ von 1975. Erstes Thema waren Inhalt, Kosten, Zeitplan und Auswirkungen auf die Bevölkerung Erneuerung der Ortsdurchfahrt – dem dritten Großprojekt der Stadt nach dem Neubau von Realschule und Feuerwehrhaus. Die Kosten der 2023 begonnenen Maßnahme beliefen sich auf insgesamt elf Millionen Euro, der Großteil davon für die Sanierung von Abwasserkanal und Wasserleitungen. Jedes Jahr sei die Umsetzung einer der insgesamt drei Bauabschnitte vorgesehen. Das Finden passender Lösungen für die Verkehrsführung während der Bauarbeiten sei schon im ersten Abschnitt eine echte Herausforderung gewesen und werde sich im Folgenden vielleicht noch schwieriger gestalten. Der Schwerverkehr habe bereits deutliche Schäden an den Nebenstraßen hinterlassen. Kommandant Jens Schmidt betonte die Wichtigkeit der Abteilungswehren und gab einen Überblick über Ausrüstung und Personal der Abteilung Schlierstadt, mit der 2017 gegründeten Kinderfeuerwehr als besonderem Glanzlicht. Der bereits in Ortschafts- und Gemeinderat diskutierte Bedarf eines neuen Gerätehauses ergebe sich vor allem aus dem Umstand, dass die Fahrzeuge derzeit an unterschiedlichen Stellen geparkt werden müssten und einer sehr beengten Situation beim Umkleiden, insbesondere ohne Trennung von Frauen und Männer und ohne jede Möglichkeit zu wachsen. Im Anschluss wurden bereits in der Diskussion befindliche Sanierungsmaßnahmen in Bezug auf Mehrzweckhalle und Kindergarten vorgestellt. Der Rundgang führte dann vom Kindergarten über die Obere Talstraße zum 2022 eingeweihten Mehrgenerationenspielplatz und von dort zur Baustelle an der Hauptstraße, wo der aktuelle Stand der Arbeiten in Augenschein genommen wurde. Auf der anderen Seite gab am Dorfhäusle Albin Jelinek, Vorsitzender des 1995 gegründeten Heimatvereins, einen Überblick über dessen vielfältige Aktivitäten und den gerade im Bau befindlichen Stellplätzen davor. Zum Schluss des offiziellen Teils lud Ortsvorsteher Breitinger zum Dorffest am 20. und 21. Juli ein und die Gruppe bedankte sich bei ihm und allen weiteren Experten für die ausgezeichnete Führung. Danach ging es zur Nachbesprechung des spannenden Ortstermins in den Badischen Hof. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
iwanttobeleave · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media
„Aufnahmen in den Umkleiden sowie Sanitärbereichen sind verboten.“
1 note · View note
berlinautor · 1 year
Text
Aprilwetter im März …
|23.03.23
… auch Aprilgefühle. Es kommt immer irgendwie die Zeit, ob im Urlaub auf Reisen oder in einem neuen Umfeld beruflich oder wie hier in der Kur-Klinik, dass sich das Neue abwetzt und man beginnt „mitzudenken“. Innerlich startet man „Verbesserungsvorschläge“. Aber das tut nicht gut, habe ich die Erfahrung früher schon gemacht. Denn jeglicher Vergleich oder diese ungewollte Art des Mitdenkens führt zu Reibung und neuen Erwartungen. Man kann sich da schnell verrennen und unzufrieden werden.
Kurz gesagt, ich grummel ein wenig vor mich hin.
Die Zeiteinteilung heute war ja noch zu schaffen. Morgen früh wird es herausfordernd!
Heute war knapp nach dem Frühstück Atemgymnastik: ich hätte heute beinahe laut losgelacht. Weil ich inzwischen im Raum des gefangenen Federballs immer wieder unfreiwillig urkomische Szenen miterleben darf. Wir saßen schon alle im Rund. Der Abstand zu den Nachbarn war groß genug, dass sich die Hände beim Ausstrecken nicht berühren. Kam dann tatsächlich noch ein alter Mann und knallte seinen Hocker mittenrein in die Gruppe, obwohl drei Schritte weiter eine Lücke gewesen wäre. Diese Empörung, das wütende Hockerscharren und Nachrücken, Schurren und Aufspringen, wie gesagt, beinahe hätte ich laut losgelacht.
Beim Frühstück hatte ich ja noch gegrummelt, dass niemand mehr grüßt… als wenn das Karma diesen Unmut vernommen hätte, grüßten auf dem Weg zur Wassergymnastik wirklich jeder, der mir entgegenkam. Ich war ganz perplex. Oft ist es ja so, was man ausstrahlt kommt auch zurück, wobei das bei Maske eigentlich schwieriger ist, zu erkennen. Aber vielleicht sendet der Mensch kleine magnetische Schwingungen, die wir gar nicht kontrollieren können, wohl aber unterbewusst wahrnehmen.
Wassergymnastik war dann mega anstrengend, aber super gut! Nach der Wassergymnastik nehme ich meine Sachen, im Kur-Stoffbeutel und meinen Bademantel und trage ihn in die erste Umziehkabine hinter den Duschen. Reiße also die unverschlossene Tür auf, grinst mich ein schlaffer Alt-Herren-Popo an und eine Stimme ist zu vernehmen: „Immer herein, wenn es kein Schneider ist!“ Brrrr! Ich schnell wieder raus: „Nö, nö, bin Herrenkonfektionsschneider!“ und musste nun um die Garderobenkonstruktion, so ein Wabengebilde aus Leichtbauwänden mitten im Raum, herumlaufen, auf die Rückseite und fand dort auch eine leere Umkleide. Legte meine Sachen hinein und ging zur Dusche zurück. Nach und vor der Schwimmgymnastik dusche ich komplett von oben bis unten, brauche ich es nicht im Zimmer machen. Als ich mit Duschen fertig war, lauschte ich, ob denn im Gang noch Patienten stünden oder ob die nächste Gruppe schon im Wasser ist. Alles still. Also nehme ich meine Badehose, halte sie mir vor meinen Piephahn, öffne die Duschkabine, sehe nach links … in vier Damenaugenpaare. Ich so „Oh, na dann schnell!“ Und laufe nun nach rechts zu den Umkleiden und die Frauen hinter mir lachen, weil mein Popo nun auch nackedeiig grinst.
Danach zu einem wieder sehr langweiligen Vortrag über ein Thema, dass ich auswendig kann. Ja, haltet mich für hochmütig, aber ich habe das sogar schon in der Ersten Hilfe gelehrt (bei der Volksarmee). Koronare Herzerkrankung, Herzinfarkt, erste Hilfe und Behandlung.
Tumblr media
Nun gut, saß da und ließ mich berieseln. Hat der Herr Doktor jedoch auch sehr anschaulich mit bewegtem Bild vorgetragen, inklusive Katheder und Stentsetzung in verschlossenen Arterien.
Nun Mitta! Gab Kasseler mit Sauerkraut. Sehr lecker! Und ich glaube die kleine junge Kellnerin hat mir einen Vollkostteller gebracht, nirgends war etwas abgeschnitten und der Kartoffelbrei eine normale Portion, denke ich . Oder ich habe schon einen anderen Blick aufs Essen.
Ab zum Walking!
Als ich da mit so extrem vielen anderen wie nie, vor dem Klinikeingang stand, hörte ich etwas von, neue Runde Corona-Tests abgeholt, nochmal sieben. Hm, also machen die weiterhin Tests, war gestern nicht der letzte, der mit dem pfurztrockenen Röhrchen. Werde ich mal im Briefkasten schauen, ob ich eine Benachrichtigung habe.
Nach dem Walking, was heute wieder recht flüssig lief und ich keine Schmerzen in der Lendenwirbelsäule hatte, will sagen, werde immer besser, also zum Briefkasten. Leer!
Gehe hoch zu meiner Schwesternkanzel. Sage dort: „Ich hörte unten von neuen Testpäckchen, hatte jedoch keine Benachrichtigung. Gilt das für alle?“ „Ja, natürlich, hatten wir extra Bescheid gesagt.“ „Na mir nicht, darum frage ich ja.“ „Na, Herr Dr. Sowieso war ja schließlich im Speisesaal!“ Ich habe nichts mehr erwidert. Warum sind Menschen so rechthaberisch? Ich habe keinen Doktor im Speisesaal getroffen und bin doch fragen gekommen. Warum macht die mich nun an, als ob ich was verpasst hätte. Das nervt!
Bernd, regele dich wieder runter. Denk daran, was du ausstrahlst kommt auch zurück! Also lächele ich hinter meiner Maske artig, nehme die Testpäckchen und sage gar nichts mehr, außer „Danke!“
Die Gefühle spielen  heute in mir also Kapriolen wie das Wetter draußen auch, das hier gar nicht hingehört, denn noch ist März und nicht April. 😊
Und morgen früh die engen Taktzeiten bekomme ich auch noch hin, wäre doch gelacht… komme ich vielleicht einmal zu spät, na und … das Leben geht weiter. Also lasst euch nicht die Stimmung verhageln, verregnen oder was das Wetter zu bieten hat … bleibt cool, euer Bär-nd
1 note · View note
gutachter · 1 year
Text
Sommerpause: So sieht es jetzt im Neusässer Titania aus
Neusäß: „…Noch bis zum 18. Juli bleibt das Erlebnisbad Titania in Neusäß geschlossen. Drei Wochen hat die Stadt in diesem Jahr für die jährliche Revision eingeplant. Denn im Bad werden diesmal nicht nur wie gewöhnlich alle nötigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, damit die Therme attraktiv bleibt, sondern auch weitere Arbeiten zur Modernisierung im Zuge der Energiekrise. Die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
10:12 umkleiden Party wie immer.. den Kaktus energy trinkt nur deine mum gerne... Und wieso bist du in Aue?
Schau in de Vereinsgruppe für'n 20.03 ist Wettkampf geplant.. und ich hab vor wieder los zu legen das wusstest du aber das ich Mal wieder Bock drauf hab und wenn's nach Berlin zu der deutschen geht vielleicht hole ich mir ja endlich den Titel weil der fehlt noch
0 notes
thali135 · 2 years
Photo
Tumblr media
*** Jahresbericht und Video-Jahresrückblick 2022 *** Mit diesem Video-Jahresrückblick möchte ich mit Ihnen das Jahr 2022 Revue passieren lassen. Im vergangenen Jahr wurden in unserer Gemeinde viele zukunftsweisende Projekte auf den Weg gebracht oder bereits realisiert, hier eine kleine Auswahl: - Fertigstellung der neuen 3-Feld-Tennishalle mit Umkleiden, Gymnastikhalle und 4 Wohnungen; im Zeit- und Budgetrahmen von 5,5 Mio. EUR - Erschließung von 3 Neubaugebieten - Vergabe von 59 Bauparzellen nach dem Echinger Wohnbaumodell in den Baugebieten Eching-West und Dietersheim Süd-Ost abgeschlossen - Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Günzenhausen mit drei Einfahrten - Umrüstung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Technik (ca. 1.200 Leuchten) - Erschließung Echings mit Glasfaser - Ausbau des Fernwärmenetzes - Aufstellung des Haushalt 2023 ohne Neuverschuldung, als erste Kommune im Landkreis - Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer i.H.v. mehr als 15 Mio. EUR In folgendem Jahresrückblick nehme ich Sie mit auf eine kleine Tour durch die Gemeinde und stelle Ihnen die Projekte des abgelaufenen Jahres in Bildern vor. Der Jahresbericht bietet einen detaillierten Überblick über die Projekte und Entwicklungen 2022 und über die verschiedenen Einrichtungen und Angebote der Gemeinde. Der Jahresbericht wird zum Jahreswechsel an alle Haushalte verteilt. Eine PDF-Version finden Sie bereits jetzt auf der Gemeinde-Homepage unter www.eching.de/2022. Im Namen der Gemeindeverwaltung wünsche ich Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das neue Jahr 2023, vor allen Dingen Gesundheit! Sebastian Thaler Erster Bürgermeister www.eching.de/2022 https://youtu.be/_5nbIDoR9lY (hier: Eching, Freising) https://www.instagram.com/p/CmpGHowqSUL/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Text
SAMSTAG 19.11.2022
Tumblr media
Hallo liebe Gäste,brrrrr war das kalt heute und man kann tatsächlich jetzt von der Winter-Saison sprechen. Selbst unser Logo ist frostig eingefroren. Zum Glück haben wir diese Woche den Kälteschutz angebracht und alles frostsicher gemacht. Das war also ziemlich knapp, dieses Mal. Zum Glück wird es nächste Woche wieder wärmer, wenn unsere Arbeiten am Jungle Trail weitergehen sollen. Dort wollen wir der GO ARMY noch einen neuen Panzer spendieren und dem Dorf zwei weitere Hütten. Der Park war heute sehr gut besucht und das trotz des Wetters. Wir hatten natürlich rund um die Uhr unser Lagerfeuer am Brennen und somit konnte man sich zwischen den Spielen immer wieder aufwärmen. Auch der GO Imbiss Bereich, WCs und Umkleiden werden wieder geheizt. Wir bedanken uns bei euch allen für den tollen Tag. Kommt gut und sicher nach Hause, wärmt euch gut auf und schaut mal wieder rein... Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
21.9.:
Heute haben wir den Vertrag für die Wohnung in Greenlake bekommen. Um sicher zu gehen sind wir noch einmal hingefahren um zu überprüfen ob alles in Ordnung ist. Es sah gut aus, mittlerweile wurde sogar der Balkon renoviert, der ist jetzt auch sehr schön. Es ist zwar relativ nah an der Autobahn aber man hört davon kaum etwas, vor allem im Haus. Und in 2 Minuten ist man beim Greenlake, dort kann man sehr gut laufen oder spazieren gehen. Wir haben den Vertrag dann abends unterschrieben. Die Preise sind für deutsche Verhältnisse eine Frechheit, aber man bekommt nichts günstigeres in Seattle.
Danach sind wir noch zum Uni Fitnesscenter um mal zu schauen wie das so ist. Es war nicht so groß wie erwartet und das schlimmste ist, dass die Umkleiden und der Pool im Moment umgebaut werden. Eröffnung ist nächsten Herbst..... Also wird es schwierig dort zu trainieren, außer wenn ich eine Umkleide in der Nähe finde. Ansonsten muss ich mir ein anderes Fitnessstudio suchen, das wäre echt schade.
Tumblr media
0 notes
gutachter · 1 year
Text
BC Aichach will an den Paarplätzen ein neues Sportheim bauen
Aichach: „…Ein Neubau soll das in die Jahre gekommene BCA-Sportheim am Vogelherd ersetzen. Auch beim Naturkindergarten am Grubet geht es voran. Der Ball-Club Aichach (BCA) will sein altes Sportheim an den Paarplätzen abreißen und an seine Stelle ein neues Gebäude mit Terrasse bauen. Gegen den Bauantrag hatte der Aichacher Bauausschuss nichts einzuwenden und stimmte einmütig zu.  Das alte…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sammeldeineknochen · 3 years
Quote
Aber der Körper steht auch unmittelbar im Feld des Politischen, die Machtverhältnisse legen ihre Hand auf ihn; sie umkleiden ihn, markieren ihn, dressieren ihn, martern ihn, zwingen ihn zu Arbeiten, verpflichten ihn zu Zeremonien, verlangen von ihm Zeichen.
Michel Foucault: “Überwachen und Strafen”, S.37
6 notes · View notes
techniktagebuch · 4 years
Text
14. September 2020
Kein Freibadschwimmen in Coronazeiten
Seit Mitte Juni sind die Freibäder in München offen: Sie waren im Zuge der Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht wie sonst Anfang Mai geöffnet worden. Allerdings gelten strenge Regeln für die Benutzung: So sind Umkleiden und Innenduschen gesperrt, und um ausreichend Platz sicherzustellen, muss man vor dem Besuch reservieren. Das Reservierungssystem steht im Web, frühestens drei Tage vorher kann man einen Tageszugang reservieren.
Mein Lieblins-Freibad ist das Schyrenbad. Es ist nicht nur das meiner Wohnung nächstgelegene, sondern verfügt auch über ein 50-Meter-Becken, in dem zwei Bahnen für sportliches Schwimmen abgetrennt sind. Doch dieses Jahr will mir kein Schwimmen gelingen: Mehrfach versuche ich nach Ankündigung von sonnigem Wetter für in drei Tagen zu reservieren, doch bereits früh morgens ist das System vor Überlastung nicht erreichbar, und dann sind die Tage bereits ausgebucht.
Zweimal reserviere ich für Schlechwettertage in der Hoffnung, dass es überraschend doch sonnig und trocken wird - doch das Glücksspiel geht nicht auf und ich lasse die Regenreservierungen verfallen (es gibt keine Stornierungsmöglichkeit).
Auch heute sehe ich nach, ob ich vielleicht am Mittwoch, dem letzten als sonnig angekündigten Nachmittag, eine Schwimm-Chance habe.
Tumblr media
Nein, erst am Donnerstag, an dem heftige Gewitter angekündigt sind, könnte ich Schwimmen reservieren. Ich finde mich damit ab, dass ich 2020 nicht im Freien meine Bahnen gezogen haben werde.
(die Kaltmamsell)
7 notes · View notes