#Spass-Sendungen
Explore tagged Tumblr posts
lorenzlund · 1 year ago
Text
Er war noch Knabe, erst 11, und als noch sehr junger Schauspieler dennoch bereits in einer Tatortfolge zu sehen!! Verführt wurde er in ihr seitens der Lehrerin - in deren privaten Wohnung! Es gibt dazu bis heute den gültigen Videobeweis! Die Polizei glaubt ihn bis heute selber auch zu besitzen! Später gab er selber oft den Lehrer vor laufenden Kameras! (Auch vor nur heimlich mitlaufenden, wie die der Filmkonkurrenz!)
'Tatortstar früherer großer sattelt um vom Kommissar auf Vampir-Rollen beim Film!' BILD
'Mario Adorf. Heute sammelt er Tennisbälle!!'
'HSV verhaftet symbolisch eigenen Trainer mit Nachnamen Baumhart!!' (*Baumgart)
'In Stuttgart profitiert man noch am meisten vom Videobeweis!!'
'Bei Schiri Reiter kam der genannte Videobeweis am häufigsten noch ins Spiel - mit insgesamt gleich neun Mal!! Ihn hat man am häufigsten korrigiert!! Dabei werden wichtige und spielentscheidende Situationen mittels Video geklärt und somit fairere Bedingungen für alle hergestellt, ist man überzeugt!' die BILD-Redaktion erneut.
'Er hat jetzt auf das Urteil zu warten so!'
'Der VAR wird oft als äußerer Störfaktor gesehen und bewertet - seitens von Fans!'
*der VAR. Die Abkürzung steht für Video Assistant Referee oder auf Deutsch: Video-Schiedsrichterassistent.
0 notes
herzlak · 3 years ago
Text
Lokalzeit Dortmund 03.06.2022
Ein letztes Mal... <3
EIN LETZTES MAL ENTTÄUSCHT WERDEN ha ha haaaa
Warum können die eigentlich am Anfang der Lokalzeit so nen kleinen Breakdown machen, was heute für Sendungen kommen??
Als ob sich da jemand hinstellt und zuschaut wie die da ne Brücke hinbauen????
Dagegen komm ich mir wieder so vor als hätt ich Hobbies...
Omg bitte lauft wieder am Hafen rum und belästigt Leute!
POMMÖSSS.
Ich weiß nicht, warum ihr mir 'nen fucking Zahnarztbohrer zeigt, Andrea
Heißt die überhaupt Andrea?
Egal.
Kurz getauft worden von mir und meiner Heiligkeit
Haben die gerade fatshaming betrieben-
HÖRMA!
Wir haben überall Fachkraftmangel??? Wo sind die alle hin??? BLW studieren???
No offense an BLW Studenten natürlich.....
Omg bitte spielt gute Musik! Bitte paar classics die man kennt mit!
Salsa... ACH DIGGA
Freunde sind se... Ja ja...
Tanzpartner to FrEuNdE to lovers
Seine Ader aufm Kopf so: Y
Kein bro hug? Schade Schokolade
Rip Sandra :(
Bleiben wir doch dann gleich bei den traurigen Nachrichten und widmen uns Dortmund... Die sind auch alle traurig :)
Aber Luftschiffe jucken mich nicht Andrea!
Wieso muss denn einer auf Luftschiffe aufpassen? Schiffen die sonst weg oder wie?
Kriegt man viel Geld für sowas? Wenn ja, würd ich das gern machen.
Plottwist: ihm fliegt das Luftschiff davon, weil die Lokalzeit Reporter so nervig sind
Luftschiffaufpasserausbildung. Sheesh.
105x68? Brudi muss ich das jetzt lösen?
Oh ja ich will mich selbst heiraten!
Der Jan hat kein Geld für Essen :(
Die Livemusik ist kacke. No hard feelings tho.
Wehe Jan gönnt sich jetzt n Crepe und lässt mich dabei zuschauen....
Der Spass an der Freude. Hahja.
Ach Lokalzeit fick dich doch
Warum wollen die uns denn nix geben???
Immer gabs diesen Bericht, immer :(
Ich hasse das, wenn Menschen ihre Finger so ausstrecken müssen, um zu zeigen wie sehr die zittern
Ja wir sehen uns dann nächstes Jahr I guess...?
5 notes · View notes
merrymessages · 3 years ago
Text
Dezember 9, 2021: Die lustigen Weiber der Comedy
Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Ich staune immer wieder, wie unterschiedlich die Vorlieben bei Humor sind. Wie jemand über Marco Rima, Claudio Zuccolino oder Peach Weber lachen kann ist mir schleierhaft. Es gibt aber auch Leute, die auf Facebook fragen, was ich am Sketch von Charles Nguela über das Treffen von Krankheiten lustig finde… Ich frage mich manchmal auch, woher solche Vorlieben kommen und ob sich das mit den Jahren auch wandeln kann.
Ich weiss einfach, dass mir schräger und schwarzer Humor schon immer gefallen hat. In meiner Jugend war ich extremer Monty Python Fan und würden die heute noch Witze produzieren, so würde ich bestimmt immer noch lachen drüber! Die Absurdität ihrer Witze hat mir immer total zugesagt. Und auch wenn ich jetzt nicht der grosse England-Fan bin: britischer Humor ist schon vorzüglich. Irgendwie bringen mich sowieso viele Engländer einfach zum Lachen, fast egal was sie sagen, weil sie selbst manchmal wie eine Parodie sind.
In den letzten zwei Jahren kam ja auch immer die Frage auf: was Satire und Humor überhaupt darf und ich merke einfach immer wieder: wenn ich denke „nein, das wird sie jetzt wohl nicht sagen“ – und sie sagt es, dann finde ich das am Lustigsten. Und so bin ich unter anderen eine grosse Anhängerin von den Schweizerinnen Hazel Brugger & Patti Basler, von den deutschen Caroline Kebekus und Monika Gruber, Anke Engelke und Martina Hill und natürlich von der Österreicherin Lisa Eckhart. Sie habe ich diese Woche sogar live in Kreuzlingen erlebt und sie war einfach grossartig und live natürlich unzensuriert noch viel böser als auf dem Youtube Video. Aber trotzdem solltet ihr euch das Video anschauen – einfach damit ihr in dieser Zeit eine Stunde lachen könnt. Und sorry, wenn dieses Lachen mal im Hals stecken bleibt – das gehört mit dazu.
Tumblr media
Bei Hazel Brugger fasziniert mich, wie sie schon so jung begonnen hat mir ihrer Comedy Karriere und dann den Sprung nach Deutschland geschafft hat. Ihre frechen Reportagen in der Heute Show sind genau so lustig wie die Moderation beim Swiss Music Award. Ich glaube kaum, dass ich je so viel gelacht habe bei irgendeinem Award (ausser früher bei den Oscars als die noch von grossen Comedians moderiert wurden). Bei Patti Basler bewundere ich besonders ihre Fähigkeit, einen Abend lang aufmerksam zu lauschen und dann alles in einem Protokoll auf den Punkt zu bringen und den Politiker:innen ihre eigenen Aussagen um die Ohren zu hauen . Ihr Wortwitz und ihre Intelligenz sind unschlagbar und sie ist überhaupt einfach eine Pfundsfrau!
Caroline Kebekus ist supersexy und setzt sich echt für die Frauen ein und nimmt „no shit“ von den Männern. Und „die Gruber“ mit ihrem einmaligen Dialekt und vielen Themen, die mich in meinem Alter ansprechen löst bei mir wahre Lachsalven aus. Gerade kürzlich als anlässlich des Todes von Mirco Nontschew Ausschnitte aus alten „RTL Samstag Nacht“ Sendungen gezeigt wurden war mir auch klar: nein, meine Vorliebe für schrägen Humor habe ich mir nicht erst im Alter angeeignet – er war einfach schon immer da – muss wohl angeboren sein! Und so habe ich wohl jede Ausstrahlung von Ladykracher mit Anke Engelke und später dann Knallerfrauen mit Maritna Hill angesehen und immer herzhaft gelacht.
Und warum schreibe ich jetzt nur über die Frauen? Weil die massiv untervertreten sind in der Comedy Szene und weil es immer wieder heisst: Frauen seien weniger lustig. Bullshit! Mit diesem Vorurteil müssen wir dringend aufräumen. Schaut euch diese coolen Ladies an. Googelt sie, schaut sie auf Youtube und macht ebenfalls Werbung für sie. Sie haben es nicht nur verdient – sie tun es mit viel Intelligenz, Schönheit und durchbrechen damit so viele Klischees. Danke dafür ihr lustigen Weiber!!!
Viel Spass beim Lachen!
 Lisa Eckhart:
https://www.youtube.com/watch?v=pFpZZzSSyVM&t=223s
0 notes
fashionpaperch · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Reto Scherrer erzählt gerne Geschichten 🙌
1996 startete Reto Scherrer seine Karriere bei Radio Thurgau mit einem Praktikum und wurde später zum Moderator der Morgenshow bei Radio Top. Danach wechselte er zum Schweizer Radio und Fernsehen und arbeitete für verschiedene Sendungen wie «Donnschtig-Jass», «Spiel, Spass & Jass», «Querfeldeins» oder «Jeder Rappen zählt». Ende 2007 folgte der Wechsel zum nationalen Radiosender SRF 1. 2017 übernahm Reto Scherrer die Moderation vom legendären «Samschtig-Jass», der ältesten Unterhaltungssendung im europäischen Fernsehen. Sein nächster Schritt folgte jetzt 2020 wo er die Stelle zum Senior Anchor beim neusten Ringier Projekt „Blick TV“ antrat ....
👍Jetzt das ganze Interview auf Fashionpaper lesen: https://www.fashionpaper.ch/people/reto-scherrer-erzaehlt-gerne-geschichten/
0 notes
markus-arlt · 5 years ago
Text
Günther Jauch: „Mir macht Wettkampf Spaß“
Der Moderator Günther Jauch bezeichnet sich ähnlich wie die meisten Kandidaten in seinen Sendungen als sehr ehrgeizig. "Mir macht Wettkampf Spaß. Ich habe da auch einen Ehrgeiz, muss mich aber bremsen, weil man sich jenseits der 60 nicht chronisch lächerlich machen sollte. https://newsburger.de/guenther-jauch-mir-macht-wettkampf-spass-116370.html
0 notes
Text
AQUAPARX SUP KINDER STAND UP PADDLE BOARD 232 INFLATABLE ISUP PADDEL AQUA
Tumblr media
AQUAPARX ISUP AP 232 STAND UP PADDLE BOARD für Kinder / Jugendliche / Leichtgewichtige AQUAPARX - DAS neue Ultraleicht-Label auf dem iSUP-Markt! Das Board wird aus einer extrem haltbaren PVC-Dropstitch-Konstruktion hergestellt, die für maximale Steifigkeit sorgt. Tolle Verarbeitung zum absoluten Schnäppchen-Preis! Für stundenlangen Spass auf dem Wasser. Geeignet für alle, die ein Allround - Board zu einem sensationellen Preis fahren wollen. Produktvorteile: Unser Board ist mit der neuesten Dropstitch-Technologie ausgestattet und macht das Board dadurch sehr wendig, schnell, stabil und hält Dich sicher auf auf Kurs - und das alles bei einem ultraleichtem Boardgewicht. Komplettset mit Transport-Rucksack und Hochdruckpumpe mit Manometer, verstellbarem Alu-Paddel mit ergonomischem Griff, Fangleine (Leash). 100mm High-Class-Drop-Stitch-Kammer mit Hunderten von Stabilisierungsfäden für maximale Steifigkeit und sicheren Auftrieb. Das ultraleichte Boardgewicht sorgt für schnellere Beschleunigung, leichte Drehbarkeit und Kontrolle und - nicht zu vergessen - die spürbar leichtere Last am Arm auf dem Weg zum Wasser. Weitere Produktmerkmale: 232cm Board-Länge mit optimierter Rockerlinie(seitlich betrachtete Kurve des Boards). Dicke 10 cm. 3 Finnen(1 slide-in-Zentralfinne und 2 kleine fest montierte Seitenfinnen) für optimale Spurstabilität. Großes rutschfestes EVA-Deck, hitzegeprägt, ermöglicht sicheren Stand und Fußkomfort. Hochdruck-Schraubventil leichtes 2-teiliges teleskopierbares Aluminium-Paddel Hochdruck-Stand-Pumpe mit Manometer für schnelles Aufpumpen bis 15 Psi. inkl. großem Rucksack mit gepolsterten Tragegurten + Spanngurten, in dem Sie das Board komplett mit dem Zubehör verstauen können. elastisches Gepäckband , so haben Sie jederzeit benötigtes Gepäck sicher dabei. Technische Daten: Maße: ca. 232 x 61 x 10 cm Tragkraft: max. 80 kg Nenndruck: max. 1,0bar (15psi) 1 herausnehmbare Zentral-Finne und 2 feste Seiten- Finnen Farbe: gelb - schwarz Marke: Aquaparx Gewicht(ohne Paddel): ca. 4,5 kg Lieferumfang: Sup-Board AP 232 Alu-Paddel Fangleine (Leash) Geräumiger Rucksack aus strapazierfähigem Polyester Hochdruck-Handpumpe mit Manometer Bedienungsanleitung ++ Weiteres Zubehör, z.b. eine SUP-12V-Elektropumpe oder Carbon-Paddel finden Sie in unserem ebay-shop.++ Haben Sie noch Fragen zu unseren Produkten oder zur Kaufabwicklung? Dann rufen Sie uns einfach an! 0431/6695269-0 MO bis DO: 09:00 - 13:00 Uhr sowie 14:00 - 16:30 Uhr FR: 09:00 - 13 Uhr 1) Vor dem bieten ... Achten Sie bitte darauf, dass bei eBay Ihre aktuelle Anschrift und E-Mail Adresse vorliegen. ebay-Gebote sind rechtlich verbindlich. Vergewissern Sie sich bitte vorher, dass es sich bei dem angebotenen Artikel auch wirklich um den von Ihnen gewünschten Artikel handelt. Falls Sie Fragen zum Produkt oder Ablauf haben, senden Sie uns gerne mit der Abgabe des Gebotes eine E-Mail. Gerne werden wir Ihre Fragen beantworten! 2) Nach der Auktion ... Direkt nach Ende der Auktion erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie einen Link zur bequemen Kaufabwicklung erhalten. Bitte entscheiden Sie sich dort für eine der angebotenen Zahlungsmethoden. Wir bitten Sie, den angegeben Betrag inklusive Versandkosten innerhalb von 7 Tagen an uns zu überweisen. 3) Lieferung ... FERTIG! Wir versenden unverzüglich nach Geldeingang. Bitte beachten Sie, dass eine Banküberweisung bis zu 3 Werktagen benötigen kann. Die Lieferzeit eines Pakets beträgt in der Regel 1 bis 2 Werktage. Rechnen Sie diese Lieferzeiten bitte mit ein. Über Wochenenden oder Feiertage kann sich die Laufzeit weiterhin verlängern. Reklamation Sollte ein gelieferter Artikel einen Mangel oder Defekt aufweisen, oder etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, so dass wir Ihr Problem beheben können. Werktags beantworten wir Emails in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Bitte senden Sie uns keine unfreien Sendungen und stimmen Sie Retouren immer zuerst mit uns ab, damit wir die Rücksendung kostengünstig gestalten können. Vielen Dank. Wenn ein Artikel defekt sein sollte, lassen wir ihn in der Regel bei Ihnen abholen. Informationen zur Mängelhaftung: Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Read the full article
0 notes
schwulette · 7 years ago
Text
Ich liebe und Hasse diesen Job :-)
So da melde ich mich mal wieder, lange nichts geschrieben da ich dazu ehrlich gesagt auch keine Lust hatte.
In der Zwischenzeit ist viel passiert oder auch nicht ;-)
Die Arbeitsbelastung hat sich langsam gelegt ich bin im Nachtdienst tätig aber werde weiterhin nicht verschont von diesen dümmlichen Menschen die mich per E-Mail oder Telefon erreichen xD
Immer wieder erlebe ich Menschen die denken man könne im Versandunternehmen Knöpfchen drücken oder man macht eigene Fehler in der Bestellversandadresse und legt diese dann dem Unternehmen vor. Dummebratzen die wohl nicht lesen können oder von gier so zerfressen sind und Bestellungen einfach abschicken ohne vorher mal die Bestellübersicht zu lesen, wohin die Lieferung geht.
Letztens hatte ich einen ätzenden Kunden am Telefon der gleich aggressiv am Telefon und stöhnend seine Bestellnummer durchgegeben hatte, ich schaute mir die Bestellung an und sagte im Stand der Dinge, das die Lieferung auf den Weg zum Kunden ist und sich wohl verzögert weil diese beschädigt wurde. Lauthals beschwerte sich er, sie sind doch verantwortlich für den Versand der Ware und wenn diese hängen bleibt sollen wir gefälligst uns darum kümmern das diese weiter geht, ich selbst dachte mir nicht wieder so ein Arschloch Kunde der meint wir sind DHL ..... Manche dummbratzen begreifen es einfach nicht wenn wir die Ware versendet haben, sind wir für die Ware auch nicht mehr verantwortlich da wir diese übergeben haben... was dann passiert ist DHL verantwortlich ! natürlich können wir Sendungen anstoßen aber beschleunigen oder beeinflussen noch schneller an den Kunden Transportieren können wir nicht.... Auch denken Kunden wenn DHL bei Ihnen nicht klingelt das wir als Unternehmen schuld sind ! Nein sind wir nicht.... ! Wir sind nicht DHL!
Beschwerden solcher Art erreichen uns Tagtäglich immer wieder per E-Mail mit mega Romanen was passiert ist, was Ihnen auf den Weg ins Treppenhaus passiert ist oder das Ihnen Zeit entgangen ist weil Sie auf das Paket warten .....
Also manchmal denke ich wirklich so Dumm kann kein Mensch sein, oder ? Dann immer diese Eskalationen weil das falsche gekommen ist, was Verständlich ist, aber wir nichts dafür können am Telefon, und sich die Kunden trotzdem austoben müssen.
Forderungen stellen die unverschämt sind und dann noch ausrasten und kreischen am Telefon weil Ihre Schlüpper Bestellung oder hässliche Tassenbestellung nicht angekommen ist .... Da kommen dann Forderungen wie : Ich erwarte umgehende Ersatzbestellung oder umgehende Schadensregulierung weil Sie die Ware nie erhalten haben und erwarten noch allen ernstes noch Wiedergutmachung weil Sie teuer Ersatzbestllung bei dem Konkurrenten veranlassen mussten, was sicherlich im Extremfall möglich ist aber dann mit so einer Tonart wo man selbst so langsam das kotzen bekommt....
Kunden regen sich auf weil Pakete in einzelpackete kommen, sicherlich auch verständlich aber bei uns nicht machbar, weil wir mit Grossisten arbeiten und diese im Namen unseres Versandhauses verschicken.... Oder Ihre Rechnung oder selbst nicht rechnen können beherrschen, da bekommt man dann mitgeteilt Seit wann wird Mwst extra berechnet ? obwohl es in der Rechnung ausgewiesen ist, Netto sowie Brutto und denken Sie bezahlen nun die Bestellung extra plus Steuer dummbratzen sage ich dazu nur noch .... Versandkosten die angeblich zweimal berechnet werden obwohl sie in der Rechnungen als Menge 1 bei uns deklariert werden und greifen sofort an den Hörer und beschweren sich und wenn man Ihnen Ihnen es erklärt sind sie ganz klein mit Hut, wir berechnen nur einmal Versand, ganz egal wie viel Pakete !
Weinachtszeit die schlimmste !
Adventskalender die auf den letzten Drücker bestellt werden und ausrasten wenn dieser nicht rechtzeitig kommt, obwohl der Kunde selber schuld ist weil er Ihn 3 Tage vor Dezember bestellt .... Ich könnte soviel erzählen und diese wiederholen sich immer wieder man brauch wirklich eine Dicke Haut ..... Aber Verständnis das wir auch nur Menschen am Hörer sind hat keiner, ebenfalls diese lächerlichen Reklamationen wo Ware beschädigt angekommen ist, und dann dabei noch eine Minderung in Höhe von 50 % erwarten weil die Tasse einen Miniriss hat oder eine Tasse zerbrochen ist oder sogar die Verpackung beschädigt aber die Ware heile ist .... da kann man sich an den Kopf greifen. Die gier nach billigen Schnäppchen, schaltet das Hirn aus und die Unfähigkeit eine Webseite zu bedienen und gleich an den Hörer greifen als mal logisch zu denken aber sich dann lauthals beschweren und behaupten die Seite geht nicht aber es an Ihnen liegt weil sie flashblocker oder den Webshop falsch bedienen ..... ohhhhhhh ich könnte da kotzen und dann die alten Menschen weit über 60 Jahre und noch denken wie wären Tante-Emma-Laden und über Nachname bestellen wollen und noch sich erkundigen das Päckchen bitte um 15 Uhr liefern zu wollen, und bitte 2x klingeln sagen sie das dem Postmann ...... bitte ????
Dann das undankbarste Projekt bei uns Handybestellungen ..... mit Verträgen ohhhh da bekomme ich richtig Plack ! Asoziales Klientel was da anruft und dann so richtig Dumm diese Kunden, irgendwas im Spot aufgeschmissen wie LTE oder 8 Kern Prozessor, wo der Kunde nicht mal weiß was e da labert aber dann behauptet ach das Handy muss aber 8 Kern Prozessor haben UMTS ihhhhh das ist doch so langsam ... ich will LTE wobei LTE und UMTS nur eine Netztechnologie ist und abhängig ist wie es im Bereich des Kunden ausgebaut ist beide sind schnell genug 42 Mbits ach wie langsam ich will LTE höre ich ich dann am Ende und ich rolle gefühlt 10 mal meine Augen ! Dummkunde Du ! Um so mehr Kunden sich in einem Sendemast tummeln um so langsamer das Netz das kann dir bei LTE genauso passieren !!! Und schnell unterwegs bist Du auch bei UMTS im Internet aber das rafft der Kunde nicht.... dann das Klientel keine Zähne im Maul aber das super dubba Handy Haweii bestellen, ja haweii so nennen es Kunden die keine Ahnung haben Huawei ! Wo man dann gleich weiß Schufa Opfer! Kriegt keine Verträge und gleich fragt wann bekomme ich das Handy wie lange dauert das bis das durch ist ..... Kunden die Bankdaten nicht lesen können oder Personalausweise mit Führerscheine verwechseln und dann sagen, wieso ich habe doch mein Führerschein der reicht doch wie das ist doch mein Personalausweis und ich extra vor beginn sage, habe Sie gültigen Ausweis und Bankdaten jaaaaaa kommt vom Kunden und bei der Bestellung herausstellt ohhhh der ist ja abgelaufen ..... Oder im Spot gesagt wird sie müssen Bankverbindung bereit halten und Perso und dann der Kunde immer wieder sagt hmm müssen sie unbedingt meine Bankdaten abfragen und ich mir denke Neeeeeee ich frage sie einfach ab um mich zu bereichern ! Ohhhh Himmel !
Alles hört sich so furchtbar an aber trotzdem ich mach es sicherlich an einigen Tagen gerne weil ich auch ab und an liebe Kunden habe, ja die gibt es auch ! Mir macht es sicherlich auch Spass weil ich so liebe und tolle Kollegen habe die mir ans Herz gewachsen sind, sicherlich es gibt hier und da verbesserungen die bei uns gemacht werden könnten aber mir macht der Job noch Spaß auch wenn sie mir die Nerven kosten in Stressmomenten und da sind dann meine Kollegen da die immer wieder lachen gemeinsam und sich mit mir aufregen können und Mikro ausschalten und gemeinsam zum Torret ausarten LOL das mache ich immer, so kann ich dampf ablassen ! Trotzdem lachen wir immer gemeinsam und haben immer wieder auch Spaß ! :-)
Ich fühle mich derzeit gut aber es gibt auch Momente da will ich einfach nicht mehr diesen Scheiss.... aber die hat jeder .....
Na klar wünsche ich mir mal, man könnte momente teilen wenn man Nachhause kommt aber die Teile ich immer mal mit meinen Katzen ! ;-) Ein Mann neben mir habe ich immer noch nicht aber habe mich damit arrangiert, dafür nutze ich meine freie Zeit rauszugehen die Natur zu entdecken mit meinem geliebten Bruder.
Ohne diesen sei zum Schluss gesagt, wäre alles kaum erträglicher da wir immer wieder uns austauschen zusammen lachen oder mal uns wie spaßten benehmen und Witze reißen und dabei uns kaputt lachen ! ;-)
So das wollte ich mal sagen, denn ohne meinen Bruder wäre ich unvollständig ! Ich liebe mein Bruderherz der mich so nimmt wie ich bin und ich Ihn !
In diesem Sinne eine schöne Adventszeit mit euren Lieben an Eurer Seite !
0 notes
hit-karusell · 8 years ago
Photo
Tumblr media
▂▃▄▅▆▇█▓▒░** Hit-Karusell **░▒▓█▇▆▅▄▃▂ Ihr lieben Lauscher , Musikfreunde und Hit-Karusell Hörer. Da auch die Moderatoren vom Hit sich treffen möchten , und wir das auch tun , für ein paar Tage . Sind sie Sendungen von Anita , Nachtfalke ,Huskyfreund und von mir eurer Dani ab dem 14.07, 15.07 und 16.07.2017 von unseren Team Kollegen, die nicht mitkommen und können belegt . Also ihr seht schon es fallen keine Sendungen aus und ihr könnt gerne rein lauschen bei uns im Hit-Karusell :-)
Mit freundlichen Grüssen euer Hit-Karusell Team :-)
Also ihr lieben was hält euch noch auf ,hört rein seid dabei! http://www.hit-karusell.de/news.php Hier könnt ihr mit lauschen ....... http://www.magmahits.de/webplayer/dani/110D0C/... Dazu laden wir euch herzlich ein ,und sagen viel Spass bei uns !!
0 notes
german-food-blogs · 8 years ago
Text
Julian und Fabian aus Nürnberg / "Der Blog der bärtigen Köche"
Heute: Julian und Fabian aus Nürnberg Blog: http://dbdbk.de/
• Name deines Foodblogs > Der Blog der bärtigen Köche.
• Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor! > Wir sind zu zweit, Fabian Liehret, 27, Nürnberg, Art Director, Kochen, Fotografie, Roadtrips und Julian Kaufmann, 30, Nürnberg, Head of Design, Meine Tochter (2), Snowboarden, Paintball und Schießsport, Whisky und natürlich kochen.
• Was unterscheidet deinen Blog von den Anderen? > »Der Blog Der Bärtigen Köche« ist: Essen von Männern für Männer. Kaltes Bier, gutes Fleisch, geil gewürzt – Zeit für ’nen Männerabend. Natürlich finden die Rezepte bei jedem großen Anklang und das Gekochte wird auch von unseren Freundinnen sehr gerne gegessen – aber irgendwo muss man sich ja positionieren ;-)
• Was hat dich dazu motiviert, einen Blog zu starten? Und warum überhaupt ein Foodblog? > Die Freundin unseres Arbeitskollegen war auf der Suche nach Foodbloggern für ihr Kochbuch (100 Foodblogger haben wir gefragt - #VierJahreszeiten - 100 Lieblingsgerichte – http://amzn.to/2k2JMUZ) und da wir eh jeden Mittwoch Abend in einer kleinen Männerrunde gekocht haben, war der Blog recht rasch ins Leben gerufen. Jetzt versuchen unsere ganzen Gerichte, die oft nach Gefühl entstehen mit genauen Mengenangaben und Handlungsabläufen in Rezepte umzuwandeln.
• Wer oder was hat in dir die Leidenschaft für das Kochen/Backen geweckt? > Julian: „Bei mir war das vermutlich meine Mutter. Eine leidenschaftliche Köchin, die immer nach Gefühl gekocht hat. Das hat mir nicht immer geschmeckt, aber auf jeden Fall meine Neugierde geweckt.“
> Fabian: „Angefangen hat alles mit der Weihnachtszeit. Plätzchenbacken, Essen mit der Familie. So kam die Neugierde am Kochen. Und spätestens im Hauswirtschafts-Unterricht war die letztendliche Lust aufs Kochen geweckt.
• Büro, Café, vom heimischen Sofa oder direkt aus der Küche – von wo aus bloggst du? > Julian: „Meistens Abends im Bett, wenn alle schlafen und ich endlich ein, zwei Stündchen für mich alleine habe. Sonst ist einfach keine Zeit.“
> Fabian: „Ebenfalls eher in den Abendstunden Zuhause. Am liebsten meinem Ohren-Sessel. Da ists bequem und ich hab meine Ruhe.“
• Gibt es Lebensmittel, mit denen man dich jagen kann? > Julian: „Ich habe mal gelesen, dass sich der Geschmack eines Menschen alle 7 Jahre verändert. Bei Tomaten, Champignons und Spinat hat sich das auch bewahrheitet. Das konnte ich als Kind nicht ausstehen. Jetzt liebe ich jedes Gemüse. Bis auf Rosenkohl, der schmeckt mir bis heute nicht.“
> Fabian: „Es gibt Dinge, von denen bin ich kein besonders großer Fan. Und dann gibt es da Dinge, mit denen man mich wirklich jagen kann. Rosenkohl.
• Und auf der anderen Seite: Gibt es Lebensmittel, die du am liebsten überall verwenden würdest? > Julian: „Das klingt jetzt abgedroschen, aber Käse geht echt immer. Und wenn man mal improvisieren muss, kann man mit der guten alten Sriracha fast jedem Gericht die nötige Würze verleihen.“
> Fabian: „Puh, schwierig. Mein Herz schlägt für sehr viele, sehr unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Frischer Koriander (bei asiatischen) und besonders feines Olivenöl (bei fast allem) kann es für mich aber nie genug geben.“
• Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert? > Julian: „Definitiv Thailand, dem Geburtsort des ‚Streetfood’.“
> Fabian: „Italien. Klingt erstmal etwas generisch. Für mich ist dieses Land aber der Inbegriff von frischem Gemüse, einer lebendigen Kochkultur und guten Weinen.“
• Hast du irgendeine Macke, die besonders beim Kochen/Backen deutlich wird? > Julian: „Gerade beim Essen ist es mir wichtig, dass es nicht nur schmeckt, sondern auch geil aussieht. Doch für Deko-Experimente bleibt oft kaum Zeit, schließlich sollen die Speisen ja nicht kalt werden. Da geht es dann manchmal schon etwas hektisch zu in der Küche.“
> Fabian: „Hier muss ich mich Julian anschließen. Das Auge isst mit. Und das nicht nur sekundär. Da wir beide in einer sehr visuellen Welt beschäftigt sind, kann das perfekte Anrichten schon ein mal ein Minütchen länger dauern. Lohnt sich aber zu 100%.“
• Auf was kannst du beim Werken in der Küche so gar nicht verzichten? > Julian: „Auf ein geschärftes Messer (Windmühlen Kochmesser Serie 1922) und ein Glas Wein oder Bier.“
> Fabian: „Genügend Platz. Ein gutes Messer. Und etwas gegen den Durst.“
• Was ist deine Inspirationsquelle? Und wo befindet sie sich? > Manchmal versuchen wir Rezepte aus den Restaurants unserer Freunde nachzukochen, doch meistens werden Kochbücher und das Internet gewälzt.
• Ganz unter uns: Wie sieht es bei dir in der Küche nach deinem Experimentieren aus? > Julian: „Für mich ist es das Höchste, die Vorgänge so zu koordinieren und Abzustimmen, dass genug Zeit bleibt während dem Kochen auch gleich wieder sauber zu machen. Wenn die Küche hinterher so aussieht, als wäre nie gekocht worden bin ich happy. ;-)“
> Fabian: „Das variiert je nach Gericht. So richtig Chaos gibt es bei mir nach dem Kochen allerdings nicht. Wie Julian schon angemerkt hat — Vorbereitung ist alles.“
• Welches Hilfsmittel aus deiner Küche begleitet dich seit deinem Blogdebüt und wird wahrscheinlich nie ausgetauscht? > Julian: „Mein Kochmesser (Siehe oben) und ein großes, schweres Holzbrett. Die Sachen benutze ich fast täglich.“
> Fabian: „Ohne Messer und Holzbrett geht gar nichts.
• Hand auf ’s Herz: Sehen deine Gerichte immer so perfekt aus oder geht auch mal etwas schief? > Julian: „Ich lege schon viel wert auf die Optik. Da wird eher mal von meinen Gästen nachgesalzen, oder etwas gerät zu scharf.“
> Fabian: „Schiefgehen gehört dazu. Um auf neue, sehr leckere Rezept Ideen zu kommen muss hier und da auch mal ein gewisses Risiko eingegangen werden. Aus Fehlern lernt man ;).“
• Folgst du dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ oder ist für dich das Verkosten am Ende das Wichtigste? > Julian: „Für mich ist definitiv der Weg das Ziel. Kochen entspannt, bietet Abwechslung zum Alltag und macht auch mit Freunden Spass. Das gemeinsame Essen ist dann einfach das i-Tüpfelchen am Schluss.“
> Fabian: „Man denkt vielleicht der zufriedene Gesichtsaudruck der Gäste ist das Ziel. Bei mir steht die Freude am Kochen im absoluten Vordergrund. Wenn ich alleine Koche hilft es mir dabei vom hektischen Alltag runterzukommen.“
• Gute Gerichte und Lebensmittel verlieren zunehmend an Wert. Woran liegt das und was kann bzw. sollte man dagegen tun? > Julian: „Das ist Einstellungssache. Mir wurde als Kind schon beigebracht, Lebensmittel zu schätzen und auf Qualität zu achten. Da wurde so gut wie nie etwas weggeschmissen. Somit obliegt es den Eltern und Erziehungspersonal ein Bewusstsein für gutes Essen beim Kind zu entwickeln. Wer sein Leben lang nur glutamatverseuchten Tüten-Frass gegessen hat, wird auch später keinen großen Wert auf Frische, Herkunft und Qualität legen.“
> Fabian: „Fehlende Aufklärung und ein immer größer werdendes Angebot an Discount-Ware. In meinen Augen sollte der Respekt vor Lebensmitteln in der Erziehung eine viel größere Rolle spielen.“
• Wie privat ist dein Blog? Was gehört für dich ins Internet und was nicht? > Julian: „Das ist ein Koch-Blog, nicht mehr und nicht weniger. Alles was also mit unserem Gekoche, Rezepten und Zutaten zu tun hat, gehört da hin.“
> Fabian: „Rezepte, vielleicht ein paar Geschichten rund ums Kochen finden Ihren Platz in unserem Blog. Für alles andere gibt es genügend Social-Media Kanäle ;)“
• Hast du dein Smartphone oder deinen Laptop rund um die Uhr parat oder gibt es Zeiten, in denen du offline bist und es auch bleibst? > Julian: „Ich bin eigentlich permanent verfügbar und nutze das Netz andauernd. Wirkliche offline Zeiten gibt es nur Nachts. Mein Schlaf ist mir heilig. Da schalte ich einfach alles ab.“
> Fabian: „Wirklich offline gibt’s nur nachts oder im Urlaub. „Online sein“ gehört mittlerweile schon fest zum Alltag.“
• Wie wichtig ist dir die Anzahl deiner Leser? > Julian: „Im Moment spielt das für uns noch keine große Rolle. Wir wollen erstmal für einen echten Mehrwert sorgen, in dem wir eine Menge cooler Rezepte auf die Seite bringen. Dann kümmern wir uns um die Reichweite.“
> Fabian: „In erster Linie geht es uns darum den Spaß am Kochen mit der Welt zu teilen. Daher ist die tatsächliche Anzahl der Leser zwar ein guter Ansporn, aber nicht Prio Nummer 1.“
• Bloggst du für dich oder für die Welt? > Julian: „Na für euch alle da draussen.“
> Fabian: „Für euch ;).“
• Welche deiner „Kollegen“ schätzt du am meisten? > Julian: „Fabi, meinen Koch-Kumpanen.“
> Fabian: „Julian, STOP IT. Kann ich aber nur zurück geben.“
• Ohne welche Musik kannst du nicht leben/kochen? > Julian: „Da bin ich nicht so engstirnig. Musik kommt und geht. Je nach Lust und Laune läuft immer irgendwas im Hintergrund.“
> Fabian: „Eine fixes „Koch-Genre“ gibt es bei mir nicht. Grundsätzlich tendiere ich aber schon eher zu ruhigerer Musik als im üblichen Alltag.“
• Mit welchem Koch würdest du gerne mal ein Menü herrichten? > Julian: „Da gibt es einige. Eigentlich alle aus der Serie Chefs Table (Netflix). Diese Kreativität und dieses Wissen sind einfach unfassbar. Kochen ist bei diesen Menschen nicht einfach nur ein Job oder ein Hobby, sondern bestimmt ihr ganzes Leben und bekommt wieder etwas ganz Ursprüngliches und Essenzielles, wie es auch für unsere Vorfahren gewesen sein muss.“
> Fabian: „Aus den vielen Koch-Sendungen die ich meinem Leben schon gesehen habe, gibt es einen Koch, der mich immer wieder fasziniert. Massimo Bottura. Er eröffnet die von Julian schon erwähnte Serie „Chefs Table“. Seine kreative und intuitive Art mit einfachen Zutaten phänomenale Gerichte zu kreieren, macht mich neidisch :).“
• Welches Kochbuch würdest du nie aus der Hand geben? J> ulian: „Die klassische italienische Küche von Marcella Hazan (http://amzn.to/2lq8HUa)“
> Fabian: „Der Allrounder: Das Goldene von GU. “ (https://www.amazon.de/dp/3833815760)
• Wie groß ist deine Küche? > Julian: „Leider viel zu klein. Dafür sind die Wege kurz. ;-) Aber sie bietet genug Platz für 4 »Koch-Stationen«.“
> Fabian: „Nicht riesig, aber ausreichend groß. Die bislang größte Koch-Sause war 6-Köpfig. Etwas mehr Arbeitsfläche würde ich mir wünschen.
• Was macht eine Foodbloggeschichte für dich lesenswert? > Julian: „Eine Geschichte die inspiriert, mit Happy-End und einem gewissen Unterhaltungswert.
> Fabian: „Ein guter Food-Blog-Eintrag besteht für mich aus einem leckeren Rezept, einer ordentlichen Prise Persönlichkeit und im Idealfall etwas Humor. (und Chillis).“
• Und zu guter Letzt ein Klassiker: Wenn du die Zeit zurückspulen könntest, was würdest du an deinem Leben (und vielleicht an deinem Blog) ändern? > Julian. „Wir hätten viel früher anfangen müssen. Mit Kind hat man ja kaum noch Zeit für irgendwas.“
> Fabian: „Generell schneller und öfter einfach mal MACHEN.“ ________________________________________
• Wen oder was würdest du auf eine einsame „Kochinsel“ mitnehmen? TOP3
> Foodblogs: 1. http://www.whatthefuckshouldimakefordinner.com/ 2. https://sortedfood.com/ 3. http://www.jamieoliver.com/
> Kochbuch: 1. Die klassische italienische Küche von Marcella Hazan (http://amzn.to/2lq8HUa) 2. Das große Buch vom Wild (http://amzn.to/2krlAit) 3. Das Familienessen (http://amzn.to/2kraMka)
> Musikalbum: Julian: 1. Cross – Justice 2. Babel – Mumford & Sons 3. Demon Days – Gorillaz
Fabian: 1. Human After All – Daft Punk 2. Speakerboxxx / The Love Below – Outkast 3. Good Kid, M.A.A.D City – Kendrik Lamar
> Kochutensilie: Julian: 1. Mein Windmühlen Messer 2. Ordentlich gutes Salz und guten Pfeffer 3. Ein paar Kisten Rotwein
Fabian: 1. Mein Zwilling-Messer 2. Pfeffer- und Salzmühle 3. Korkenzieher für die paar Kisten Rotwein
________________________________________
• Salz oder Pfeffer? > Salz (Da sind wir uns einig)
• Bier oder Wein? > Wein (Da sind wir uns einig)
• Süß oder Herzhaft? > Herzhaft (Da sind wir uns einig)
• Hauptgang oder Dessert? > Hauptgang (Da sind wir uns einig)
• „Early Bird“ oder „Night Owl“? > Night Owl (Da sind wir uns einig)
• Ordnungsfanatiker oder Dreckspatz? > Ordnungsfanatiker (Da sind wir uns einig, Gott sei Dank)
• Kaffee oder Tee? > Julian: Kaffee > Fabian: Tee ________________________________________
• Lieblings...: Julian: > ...messer: Windmühlen "Serie 1922" Kochmesser > ...gewürz: Kurkuma > ...koch: Magnus Nilsson > ...kochzeit/tag: Abends > ...rezept: Ragù alla Bolognese mit Spaghetti
Fabian: > ...gewürz: Chilli > ...koch: Massimo Bottura > ...gericht: Risotto Frutti di Mare > ...restaurant: La Locanda del Marinaio (Cefalu, Sizilien)
Fotos © Julian und Fabian http://dbdbk.de/
0 notes