#Sozialkompetenz
Explore tagged Tumblr posts
Text
Sozialkompetenz auf einem Minimum
Momentan bin ich Sozial sehr distanziert. Ich schreibe niemanden an, rede wenig und allgemein halte ich meine Antworten sehr knapp.
Fühle mich alleine gelassen, ungeliebt und komplett unnötig.
Ich würde gerne hier Freundschaften knüpfen, jedoch ist das wirklich schwer, da das Interesse nur kurz hält...
Ich würde gerne Leute hier finden die einen festen Platz in meinem Leben einnehmen wollen.
Meine Hobbys sind Wandern, zocken und neulich habe ich das anmalen von Minifiguren für mich entdeckt.
Ich der Schlag von Mensch der sich zurück zieht. Lieber im kleinen Kreis feiert als in Clubs zu gehen.
Wenn du auch solche oder andere Probleme hast und es dir auch extrem schwer fällt Freunde zu finden, dann würde ich mich darüber freuen mit dir in Kontakt zu treten. Vllt entsteht so eine Freundschaft fürs Leben.
Manchmal ist ein klein bisschen Mut alles was es braucht.
#allein#freund#freunde#spielkameraden#spielen#zocken#gaming#freunde suchen#freundschaft#liebe#sozialkompetenz#depressiv#hoffnung
1 note
·
View note
Text
Weltkindertag mit der Brosis GmbH feiern: Förderung der Gesundheit und Entwicklung von Kindern
Weltkindertag mit der Brosis GmbH feiern: Förderung der Gesundheit und Entwicklung von Kindern
Am 20. September feiern wir weltweit den Weltkindertag, einen besonderen Tag, der darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern zu stärken. Bei der Brosis GmbH sind wir stolz darauf, einen Beitrag zur Gesundheit, Entwicklung und zum Glück von Kindern auf der ganzen Welt zu leisten. Als führender Anbieter von Gesundheits- und Pflegeprodukten freuen wir uns, einige…
#Bewegung#Bildungschancen#Chancengleichheit#Elternarbeit#Entwicklung von Kindern#Ernährung#Familienunterstützung#Frühförderung#Gemeinschaft#Gesundheitsförderung#Inklusion#Internationaler Kindertag#Internationaler Tag des Kindes#Kindergesundheit#Kinderrechte#Kreativität#Nachhaltigkeit#Prävention#Schutz der Kinder#Selbstvertrauen#Sozialkompetenz#Spiel und Spaß#Tag der Kinderrechte#Tag des Kindes#Weltkindertag#Weltkindertagsfeier
0 notes
Text
Neuer Song: "Ich bin CEO"
Frisch aus der DAW direkt auf Soundcloud und nun auch hier auf meiner Webseite. Mein neuer Song “Ich bin CEO”, der sich mit Narzissmus, Machtmissbrauch und Ignoranz beschäftigt. Das ganze gilt auch für andere Manager und Menschen, die weiter unten sitzen. Genauso, wie es für Präsidenten:in, Trainer:in, Minister:in, Lehrer:in, Mafiabosse:in, Regisseure:in, usw. seine Gültigkeit hat. Drauf klicken…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f5c21a027f6eaea6d8b1011925cdc431/9c39e9369db2f443-50/s540x810/9ba8374e0ffd79220b896cda581dc00e8be38d6d.jpg)
View On WordPress
0 notes
Link
#muttutgut#sozialkompetenz#selbstwirksamkeit#seikeinopfer#fühldichsicher#kindermobbing#selbstschutztraining
0 notes
Note
crew dynamics: stell dir die crew als eine riesige großfamilie vor!! was für rollen hätten die einzelnen oc in der familie? wer ist der vater, der beim milch holen nie wieder gekommen ist? die verrückte tante? der dauerbetrunkene onkel? das älteste gewischterkind, das sich um alle kümmert? u know how it goes~~
Bitte erinnert mich zwischendurch, dass ich Fragen im Postfach habe :') Mein Nudelsieb-Hirn vergisst das zwischendurch echt gerne, danke :D
the pack | family dynamic
Liri | mother
Liri ist die einzige von den Ladies, bei der ich mir vorstellen kann, dass sie eine gute Mutter wäre und das nötige Durchsetzungsvermögen hat um den Haufen unter Kontrolle zu halten. Man will sie nicht in schlechter Laune erleben. She got this. Liris Erziehung kann man mit tough love gut zusammenfassen und sie tut ihr bestes um ihren Kiddos nicht peinlich zu sein, aber leider lässt sich dies vermutlich nicht vermeiden. would for sure get into a fight with other moms in the parking lot of the school, if one of them talks shit about her babies lmao
Vi | oldest son
Als ältester Sohn, der gerade in der Pubertät steckt hat Vi wahrlich andere Probleme, als die kleinen Nervensägen, die sich seine Geschwister schimpfen. Zwar zieht er immer eine Visage, wie sieben Tage Regenwetter und verzieht sich am liebsten in seinem Zimmer, so kann er die Plagegeister eigentlich mehr leiden, als er zugeben will. big bro Vi is a tsundere Trotzdem ist Vi immer für die Jüngeren da und er lässt sich auch zum Spielen überreden, wenn man es gut anstellt...bekommt wahrscheinlich täglich mindestens eine auf den Deckel, weil er im Beisein der Kleinen flucht. Hat sich neben der Schule einen Nebenjob gesucht um die Familie zu unterstützen. propably struggles with his sexuality
Bastet | oldest daughter
Schüchterne, etwas schusselige, älteste Tochter, die etwas Schiss vor ihrem großen Bruder hat. Sie hilft ihrer Mutter sehr pflichtbewusst aus und ist zusammen mit Vi die zuverlässigste der Truppe. Anders als andere Teenager hat sie weniger ein Problem mit ihrer Familie und bereitet ihrer Mom auch kein Kopfzerbrechen, dafür ist sie beim Thema Jungs ein blushing mess und bekommt es nicht auf die Reihe sich einen Freund zu angeln, trotz diversen Crushs. Daran ist auch etwas big bro Vi schuld, der in der Hinsicht sehr beschützerisch ihr gegenüber ist. Lässt sich von ihren Geschwistern wahrscheinlich leicht manipulieren, weil sie für alle immer nur das Beste will.
Asuka | middle child
Als mittleres Kind fühlt Askuka sich meistens etwas vernachlässigt und übersehen, jedoch genießt er das Vertrauen seiner Geschwister und ihm werden permanent Geheimnisse anvertraut. Wenn die Geschwister also etwas unter den Teppich kehren wollen, dann weiß Asuka sofort bescheid. Er petzt natürlich auch nicht und wenn es darum geht etwas hinter Mom Liris Rücken zu machen, dann ist man bei Asuka an der richtigen Adresse. Asuka struggelt in der Schule weniger als Vi, aber seine Noten könnten besser sein. Asuka hat immer den neusten Klatsch und Tratsch und ist unter seinen Mitschülern sehr beliebt. Er zieht Vi und Bastet gerne damit auf, dass sie Single sind, aber bietet ihnen auch ihre Hilfe bei diesem Thema an (die sie dringend nötig haben lol)
Sune | (adopted) youngest son
Sune wurde eines Tages von Vi angeschleppt, wie andere einen streunenden Welpen nachhause bringen würden und weil er sonst nirgendwohin konnte, hat Liri ihn quasi einfach bei sich aufgenommen. Sune tut sich mit der Familiendynamik etwas schwer und scheint sich erst daran gewöhnen zu müssen, wie man sich in einer etwas komischen, aber liebenden Familie verhält. Er hängt sehr an big bro Vi und folgt ihm (manchmal zu dessen Bedauern) überall hin. Seine schulischen Leistungen und mangelnde Sozialkompetenz machen Liri Sorgen.
Fly | youngest daughter
Fly ist das Nesthäkchen der Familie und sie hält ihre Geschwister auf Trab und will permanent bespaßt werden. So oft, dass sogar big Bro Vi die kleine Fly gerne auf seine Schwester Bastet abschiebt, wenn sie ihm doch zu sehr auf die Nerven geht. Die Jüngste will immer in den Tätigkeiten ihrer Geschwister involviert werden und ist eines dieser Kinder, das dann unbedingt auch mit der Spielekonsole zocken möchte, wenn gerade beide Kontroller besetzt sind, also drückt man ihr einfach einen Kontroller in die Hand, der nicht angesteckt ist und überzeugt sie davon, dass sie "spielt". Fly ist leicht mit Süßigkeiten und heißer Schokolade zu bestechen. Zwar ist sie für Vi von allen Geschwistern wahrscheinlich die größte Nervensäge, aber trotzdem lässt er Fly samt Teddybär in sein Bett kriechen, wenn sie einen Alptraum hatte.
Prophy | weird cousin
Prophy ist der seltsame Cousin, bei dem man erstmal überlegen muss, wie und über wie viele Ecke man nochmal mit ihm verwandt ist. Er liebt es seinen Cousins und Cousinen Angst einzujagen und ist nicht selten der Grund warum Fly gerade heult. Sein Humor ist sehr grenzwertig und seine Hobbies gehen Richtung Makaber. Zwar zieht er sich gerne zurück, aber sucht hin und wieder die Nähe seiner Familienmitglieder, weil er Bestätigung braucht. Prophy ist ein grottenschlechter Babysitter und man sollte ihn nicht mit Sune oder Fly alleine lassen. Liri hat es nicht übers Herz gebracht ihn vor die Tür zu setzten, weil die Jüngeren doch an den komischen Kauz zu hängen scheinen, auch wenn er gruselig ist :') Zwar findet Mom Liri sein Verhalten etwas bedenklich, aber sie ist wohl die Einzige in der Familie, die bis zum Ende eines Horrofrilms zusammen mit Prophy auf der Couch sitzen bleibt.
Jay | 'aunt' & mom's 'friend'
Jay ist nicht wirklich die Tante der Kiddies, aber so oft wie sie bei der Familie abhängt, kann sie das genau so gut auch sein. Besonders die Jüngeren adressieren sie mit "Tante Jay" und sehen sie als Familienmitglied an. Wenn Vi und Bastet nicht so Brett vor dem Kopf hätten, dann würden sie vielleicht auch 1:1 zusammenzählen können, warum Jay so oft bei ihnen übernachtet :') Mit Liris Kindern muss Jay erst etwas warm werden, aber sie versucht ihr bestes.
Rhys | (in-law) 'cool' uncle
Rhys pennt schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf Liris Couch, seit er vor ein paar Monaten vor ihrer Tür gestanden ist, weil seine Ehe in die Brüche ging. Er ist bei den Kindern keine große Hilfe, außer man tritt ihm in den Hintern, dann hilft er auch brav mit und kann sich sogar einen Nachmittag alleine um den Haufen kümmern. In Unterhalten ist er gut, aber sobald es Probleme gibt, ist Rhys kein so guter Ansprechpartner, weil seine Tipps und Hilfeleistungen gerne recht speziell und nicht immer moralisch gut vertretbar sind. Auf die Älteren, besonders auf Vi hat Rhys keinen guten Einfluss und auch wenn Liri es zu schätzen weiß, so ist bei Vi wahrscheinlich Hopfen und Malz verloren, ihn etwas mehr aus seinem Zimmer rauszubekommen. Trockener Alkoholiker, der artig zu seinen AA Treffen, weil Liri ihn sonst hochkant rausschmeißt. Bastets Freundinnen haben einen Crush auf ihn und hängen alleine aus dem Grund bei ihr ab und kichern und tuscheln. Zwar sind Vi, Bastet und Asuka nicht interessiert an Alkohol, Zigaretten oder Weed, aber wenn da jemand was besorgen kann, dann ist es Onkel Rhys :') he for sure hits on his ex-sister-in-law when drunk.
Zelos | (in-law) rich uncle
Onkel Zelos kommt zwar nicht so oft persönlich vorbei, jedoch ist es jedes Mal ein Event, wenn er sich ankündigt. Er bringt den Kindern tonnenweise Geschenke mit, verhätschelt sie nach Strich und Faden und sein Budget für Weihnachts-und Geburtstagsgeschenke ist sowieso bodenlos. Zelos unterstützt Liri auch viel finanziell, was diese zu schätzen weiß, auch wenn sie das Thema nicht gerne anspricht, aber ohne ihn würde sie nicht über die Runden kommen. Zelos hat einen gut bezahlten Job und da er selbst keine Kinder hat, lässt er es sich natürlich nicht nehmen seine Nichten und Neffen ordentlich zu spoilen, auch wenn er das natürlich gerne "etwas" übertreibt...
#hamartia mmff#the pack#oc shenanigans#oc: rhys#one piece mmff#oc: vi#ffmmff#family dynamics#no father is needed in this patchwork chaos lmao#where is the dad#👀#the dad is still not back from the corner store
15 notes
·
View notes
Text
Ich hatte jetzt zwei mal das Glück, Legion: Siberian Story zu spielen (das einzige Spiel, bei dem das Orga-Team ne ganze aftercare routine hat), mit zwei sehr unterschiedlichen Charakteren. Es war großartig zu sehen, wie unterschiedlich dadurch auch die ganze Erfahrung war. Der Charakter letztes Mal war extrem distanziert und wurde so respektvoll behandelt, dass niemand es auch nur gewagt hätte in meiner Gegenwart einen Witz zu machen. Tbh, es ist einfach nur anstrengend wenn jeder sich zusammenreißt als hätte der Vertretungslehrer den Raum betreten sobald du auf sie zukommst. Irgendwann wünschst du dir nur noch, dass irgendjemand normal mit dir redet. Der diesjährige Charakter war im Vergleich dazu mit der Sozialkompetenz des durchschnittlichen Hinterwäldlers gesegnet. Und holy shit, es war großartig. Ich habe mich ehrlich gesagt sehr stark in diesen Mangel an Sensibilisierung gegenüber militärischer und sozialer Hierarchien gelehnt und sehr, sehr viel mit dieser unbeabsichtigten Respektlosigkeit gespielt. Der Charakter war ein sibirischer Jäger, der die eigentliche Gruppe als Guide begleitet. Das Orga-Team drückte uns tatsächlich ein halbes Dutzend Landkarten in die Hand, auf der die Route für die ca. 25km Wanderung verzeichnet waren. Ich war der jüngste Spieler, wahrscheinlich auch der kleinste, und dann stellt man mich mit ein paar Karten vor die versammelte Spielerschaft und sagt denen, dass sie mir jetzt bitte in die Wälder des tschechischen Nordens folgen sollen. Super Idee, let's fucking go.
Ich hatte ja bereits erwähnt mit wie viel Distanz mein vorheriger Charakter behandelt wurde. In der Rolle des Guides will stattdessen erst einmal jeder auf deiner Seite sein. Ich weiß gar nicht, wie viel Schokolade, Kekse, getrocknetes Obst und Alkohol mir unterwegs angeboten wurde. Ich weiß zwar nicht wie die sich das vorstellen: Dass ich mich weniger verirre, je mehr Feldflaschen mit Wodka sie mir hinterherwerfen? Idk mate, ich werde euch trotzdem dreimal falsch abbiegen lassen, ich werde dabei höchstens besser gelaunt sein. Aber meinetwegen. Der Höhepunkt war wahrscheinlich der Spieler, der mir eine ganze getrocknete Mango überreichte. Wo auch immer er die herbekommen haben wollte.
Es macht mir einfach unfassbar Spaß, mit diesen sozialen Gefügen herumzuspielen. Die kleinen, beiläufigen Szenen die dabei entstehen sind mindestens genauso interessant wie die wesentlich dramatischeren plot beats. Kurzes Beispiel: Ich unterhielt mich mit einem der Sergeants über das orthodoxe Christentum. Viele Spielercharaktere sind Katholiken, ich war also honestly überrascht, einen anderen orthodoxen Charakter gefunden zu haben. "Glad to stumble across one of ours here, it really does mean a lot", sage ich ihm. "I didn't think you were that religious", bemerkt er. Ich erzähle ihm ganz großkotzig, wie wichtig mir die heiligen Schriften sind. Er grinst mich an. "So you could recite the ten commandments to me?" Ah, fuck. Natürlich nicht. Ich lege trotzdem los. "You shouldn't kill, you shouldn't steal.... something about neighbors, and you shouldn't have images of god besides... god?" Er lacht. "Oh, bastard, I bet you couldn't even do it!" Er grinst mich wieder an. "Well, I don't have to prove myself to you". Motherfucker. Es sind solche kleinen Interaktionen, bei denen sich diese aufeinandertreffenden Persönlichkeiten abzeichnen. Man baut ganz natürlich über die 25km und Tage hinweg Freund- und Feindschaften auf.
Die eigentliche Story lasse ich hier mal weg. Es war aber spannend zu sehen, wie abgesehen von den paar unausweichlichen story beats der Verlauf so drastisch unterschiedlich war. Die Spieler haben Konflikte, Ziele und Probleme einfach mal komplett anders aufgefasst. Idk, Larp macht Spaß. Ende. Besonders wenn es so aufwendig produziert und geschrieben ist wie Legion.
88 notes
·
View notes
Note
"Einmal gab es einen Vorfall, wo sich die beliebten Kids zerstritten haben. Da wurde direkt vom Klassenlehrer eine mehrstündige Plenumsdiskussion einberufen"…
Oh hey, dasselbe hab ich auch mal erlebt. Wurde ab der späten Mittelstufe komplett ausgegrenzt – aber weil ich nie so wirklich beliebt war, war ich das Problem und sollte mich "mehr integrieren" (dass alle immer eine Ausrede parat hatten, warum sie mich leider zufällig nicht in die Gruppe einbinden konnten, war da egal). Monatelang völlig isoliert in der Klasse, alle "Gruppenarbeiten" alleine gemacht, hat keinen gejuckt. Dann wird eins der beliebten Mädels ein paar Tage ausgegrenzt und plötzlich zack, Klassenkonferenz, Diskussionen, kein Stein bleibt auf dem anderen, bis sich alle wieder vertragen. Geht also doch? Hatte ein bisschen was von "die war immer beliebt, also kann mit Menschen umgehen und so, also liegt's ja nicht an ihr, dass alle sie plötzlich nicht mögen, da muss es ja ernst sein"…
Ja, so ähnlich habe ich es damals auch wahrgenommen: 'Oh, die erfüllt doch alle Kriterien um beliebt zu sein, da darf dass nicht sein, dass muss jetzt total schwer für sie sein!" (Und ich will mich mit Ü30 auch nicht auf einen Teenie-Streit einlassen - aber das Mädchen, dem alle damals die Freundschaft gekündigt hatten, hatte (wie ich es dank dieser mehrstündigen Plenumsdiskussion erschließen konnte) tatsächlich eine ziemlich miese Tour gegenüber ihren Freunden abgezogen mit Lügen, Gerüchten etc. Deshalb finde ich es auch relevant, dass diese willkürlichen Maßstäbe, die Lehrer anlegen, um zu sagen, dass jemand 'nicht integriert' ist, nicht identisch sind mit echten Sozialkompetenzen oder moralischer Integrität oder anderen zwischenmenschlichen Werten - sondern eben ganz oft geprägt sind von sozialen Biases, z.B. was viele bereits erwähnt hatten, ganz oft Rassismus, Klassismus, Ableismus, Queerphobie, Erscheinen, etc. In der Hinsicht haben die Kinder, die von Mobbing betroffen sind, meist eine weit höhere Sozialkompetenz als diejenigen, die ihre Mitmenschen malträtieren. Die Tatsache, dass Mobbing- und Ausgrenzungssitautionen entstehen sind doch bereits dass es mindestens einer Seite an Sozialkompetenz fehlt - und das ist nicht die des Opfers.*
*Ich sollte hier klarstellen, dass die Gruppe und das Mädel von dem ich hier rede aus meiner Hinsicht nicht 'Mobber' waren. Sie waren beliebt und ein bisschen...reich, aber sie haben sich hauptsächlich einfach nicht für uns interessiert und weil sie die größte Gruppe waren, wurden sie halt von Lehrerin immer als 'die Klasse' wahrgenommen, wodurch auch schon eine extrem unangenehme Dynamik entsteht. Ich hatte eigentlich immer das Glück, dass ich nie wirklich allein war, sondern Teil einer größeren Gruppe war, die wiederum nicht wirklich Anschluss an 'die Klasse' oder 'den Jahrgang' hatte - aber das war halt kurz nachdem bei uns die Klassen neu gemischt waren, und es war halt sehr deutlich, dass wir nie wirklich in der neuen Konstellation angenommen worden waren und da wurde nie etwas unternommen, um diese neue Klasse näher zusammenzuführen. Aber plötzlich kam dieser Streit von dem wir alle noch nicht mal was mitbekommen haben und es ist ein großer sozialer Notfall. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass dieser Streit auch irgendwann von alleine gelöst hätte.
14 notes
·
View notes
Text
Die Alpha-Greise
Manova: »Sie müssen nicht unbedingt weiß sein — aber alt und männlich sind sie dann doch meistens: unsere Führungspersönlichkeiten. Es scheint eine Art Naturgesetz zu sein, dass wir bis weit zurück in der Menschheitsgeschichte beobachten können. Und sogar in der Tierwelt, speziell auch bei unseren engsten Verwandten, den Affen. Männer dominieren Frauen, und Alte dominieren Junge. Während das erstere „Gesetz“ in modernen Zeiten schon da und dort Lücken aufweist, scheint das zweitere fast unumschränkt weiter zu gelten. Das von Testosteron angetriebene Alphatier in der Politik hat viel mit dem sich auf die Brust trommelnden dominanten Männchen einer Gorilla-Horde gemeinsam. Aber auch im privaten Bereich schwingen Patriarchen weithin das Zepter. Sie herrschen, drohen, strafen und wollen das größte Stück und möglichst alle Weibchen für sich. Auch religiöse Führer und selbst das traditionelle Bild von Göttern beziehungsweise „Gott Vater“ zeugen von einer weit verbreiteten Gerontokratie, der Herrschaft der Alten. Dabei kennt die Geschichte auch positive Gegenbeispiele, etwa den Kult um Göttinnen mit etwas größerer Sozialkompetenz. Es ist gut, sich diese Zusammenhänge bewusst zu machen, um die Herrschaft der Alpha-Greise nach Möglichkeit zu begrenzen. Dies wäre auch gut für die Etablierung einer wirklichen Demokratie. Ein Beitrag zum „Alt und Jung“-Spezial. http://dlvr.it/TGn6nG «
0 notes
Text
Neue Diversitätsbeauftragte an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e69281ff8f9b2d780f272c55f0d833a7/8aceda61ae9d98ff-8f/s540x810/631e1ca9229b5541f06734b21b01d31b359955ec.jpg)
Bettina Staudenmeyer tritt ihr neues Amt als Diversitätsbeauftragte an der Jenaer Ernst-Abbe-Hochschule an
In ihrer neuen Funktion wird Bettina Staudenmeyer die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Diversitätskompetenz an der EAH Jena leiten. Die Hochschule diversitätsbewusst zu gestalten bedeutet, alle Hochschulangehörigen mit ihren Herkünften, ihren Religionen, ihren Sprachen, Behinderungen und Erkrankungen, ihren Pflegeverantwortungen, ihren sozioökonomischen Hintergründen, sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Diskriminierungserfahrungen in den Blick zu nehmen. Als Diversitätsbeauftragte vertritt Bettina Staudenmeyer die Interessen aller Hochschulangehörigen, insbesondere aller Studierenden, für eine gleichberechtigte Teilhabe an Studium, Lehre und Forschung und wirkt auf den Abbau von Benachteiligungen hin. Weitere Nachrichten Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Lange Nacht der Wissenschaften in der Jenaer Ernst-Abbe-Hochschule Bettina Staudenmeyer lebt seit 13 Jahren in Jena und ist seit März 2023 an der Hochschule in der Hebammenwissenschaft tätig, wo sie sozialwissenschaftliche Grundlagen und Methoden sowie diversitätsbewusste Gesundheitsversorgung lehrt. Sie ist Soziologin und war zuvor acht Jahre als freiberufliche Sozialwissenschaftlerin tätig, unter anderem für das Tübinger Institut für gender- und diversitätsbewusste Sozialforschung und Praxis (tifs). Sie forschte insbesondere zu queeren Jugendlichen in der Jugendhilfe, Menschen in Wohnungsnot im Gesundheitssystem oder zum Drogenkonsum geflüchteter Frauen. Außerdem führte sie Fortbildungen für Fachkräfte in Thüringen durch. Während ihrer Amtszeit sei es ihr wichtig, den Sinn und die Notwendigkeit von Diversitätskompetenz wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah zu vermitteln, zumal das Thema Diversität derzeit stark zur Polarisierung genutzt werde, so Bettina Staudenmeyer. Die Studienlage zeige, dass beispielsweise queere Menschen und Menschen, deren Nachnamen als ausländisch wahrgenommen werden, im Gesundheitswesen und bei der Wohnungssuche benachteiligt werden. Auch für den Hochschulbereich zeigten aktuelle Studien, dass etwa ein Viertel der Studierenden an Hochschulen diskriminierende Erfahrungen mache und mehr als die Hälfte solche Situationen beobachte.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e69281ff8f9b2d780f272c55f0d833a7/8aceda61ae9d98ff-8f/s540x810/631e1ca9229b5541f06734b21b01d31b359955ec.jpg)
Neue Diversitätsbeauftragte an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Bettina Staudenmeyer tritt ihr Amt an. Foto: Christina Nolte // EAH Jena Es sei daher unabdingbar, sich mit den Ursachen dieser Benachteiligungen auseinanderzusetzen und die Grundlagen für ein respektvolles Miteinander zu fördern. „Von Diversitätskompetenz profitieren wir alle“, erklärt Bettina Staudenmeyer. „Die Mehrheit der Menschen macht die Erfahrung, dass bestimmte Aspekte ihres Lebens nicht berücksichtigt oder abgewertet werden. Wenn wir systematisch alle Lebensrealitäten mitdenken, fördert das die Zufriedenheit und die Wertschätzung untereinander.“ Diversitätskompetenz beinhalte Wissen, Selbstreflexion, Sozialkompetenz und eine positive Fehlerkultur, so Bettina Staudenmeyer. Diversität sei ein Querschnittsthema und sie wolle die Hochschulangehörigen dabei unterstützen, die eigene Diversitätskompetenz weiterzuentwickeln und in den persönlichen Alltag zu integrieren. „Es geht darum zu erkennen, dass wir alle viel gemeinsam haben und gleichzeitig Rahmenbedingungen zu schaffen, damit wir ohne Angst verschieden sein können“, sagt Bettina Staudenmeyer. Veranstaltungen im Eventkalender >> Info, Christina Nolte // EAH Jena Foto, Christina Nolte // EAH Jena Read the full article
0 notes
Link
0 notes
Link
0 notes
Text
Schlüssel zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern
Eltern spielen eine zentrale Rolle dabei, ihre Kinder zu umgänglichen und empathischen Menschen zu erziehen. Sozialkompetenz, die Fähigkeiten wie Kooperationsbereitschaft, Konfliktlösung und die konstruktive Auseinandersetzung mit Kritik umfasst, ist entscheidend für ein erfülltes Leben und stabile zwischenmenschliche Beziehungen. Harvard-Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ffe8a6efdc5b5cfb54884f5016d0ca0b/039d5bf63187b9bc-61/s540x810/0d0c69429c9f004560764412d6bb3da7e156ea4a.jpg)
View On WordPress
0 notes
Link
#muttutgut#sozialkompetenz#selbstwirksamkeit#seikeinopfer#fühldichsicher#kindermobbing#selbstschutztraining
0 notes
Text
Steigern Sie Ihre Fitness-Motivation mit unseren besten Tipps
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/848c0cc9396e8f4a14c201ae65ca8ab4/c268ae3993deb727-6a/s540x810/d8a0f64b72ae3b8cbf3ac8711abfe5c22ea368ab.jpg)
Die Motivation zur Fitness kann manchmal schwierig sein, besonders wenn es darum geht, hart an Ihren Zielen zu arbeiten. Jeder Mensch hat unterschiedliche Prioritäten und wird auf unterschiedliche Weise motiviert. Einige Menschen finden ihre Motivation von innen heraus, während andere äußere Anreize benötigen, um sich anzuspornen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Tipps, wie Sie Ihre Fitness-Motivation steigern können. Ein starker Mindset aus Willenskraft und Entschlossenheit kann Ihnen helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden und Ihre Fitness-Ziele zu erreichen. Social Media und Fitness-Communities bieten Motivation und Inspiration durch die Erfolgsgeschichten anderer Menschen. Gemeinsames Training motiviert nicht nur, sondern stärkt auch die Sozialkompetenz. Und nicht zu vergessen: Musik kann Ihre Leistungsfähigkeit steigern und das Training angenehmer machen. Mit der richtigen Zielsetzung und Belohnungen nach der Zielerreichung bleiben Sie immer motiviert. Schlüsselerkenntnisse: - Finden Sie heraus, welche Art der Motivation am besten für Sie funktioniert. - Nutzen Sie die Kraft der Fitness-Community, um sich inspirieren zu lassen. - Trainieren Sie gemeinsam mit anderen, um Ihre Motivation zu steigern. - Wählen Sie die richtige Musik aus, um Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. - Setzen Sie sich klare Ziele und belohnen Sie sich nach der Zielerreichung. Intrinsische Motivation vs. extrinsische Motivation - Was ist der Unterschied? Um unsere Fitness-Ziele zu erreichen, spielt die Motivation eine entscheidende Rolle. Dabei unterscheidet man zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Doch was genau bedeuten diese Begriffe und welchen Einfluss haben sie auf unsere sportlichen Ambitionen? Die intrinsische Motivation ist eine Form der inneren Motivation, bei der wir von uns selbst ausreichend motiviert sind, um hart an unseren Zielen zu arbeiten. Diese Motivation kommt von innen und basiert auf unserem inneren Antrieb nach Erfolg und Bestätigung. Menschen mit intrinsischer Motivation haben ein starkes Mindset aus Willenskraft und Entschlossenheit, das ihnen dabei hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden und ihre Fitness-Ziele zu erreichen. Im Gegensatz dazu steht die extrinsische Motivation, bei der äußere Einflüsse benötigt werden, um uns zu motivieren. Hierbei sind wir auf Belohnungen, Bestätigungen oder die Erwartungen anderer angewiesen, um auf ein bestimmtes Ziel hinzu arbeiten. Menschen mit extrinsischer Motivation benötigen permanentes äußeres Zutun, um ihre Ziele zu verfolgen und sich zu motivieren. Es gibt jedoch auch Mischformen von intrinsischer und extrinsischer Motivation, bei denen mal intrinsische und mal extrinsische Motivation nötig ist, um unsere Fitness-Ziele zu erreichen. Jeder Mensch wird individuell motiviert und benötigt unterschiedliche Motivationsstrategien, um erfolgreich zu sein. Motivationsquellen finden - Woher kommt die extrinsische Motivation? Extrinsische Motivation kann aus verschiedenen Quellen stammen und dabei helfen, die eigenen Fitness-Ziele zu erreichen. Eine beliebte Quelle der extrinsischen Motivation sind Fitness-Communities in sozialen Netzwerken. Durch den Austausch mit anderen Menschen, die ähnliche Ziele verfolgen, können wir uns motiviert fühlen und von ihren Erfolgsgeschichten inspiriert werden. Besonders auf Plattformen wie Instagram können wir Fitnessmodels und Athleten folgen, die ihre Impressionen teilen und uns dazu ermutigen, denselben gesunden Lifestyle zu leben. Ein weiterer Motivator sind Fitness-Youtuber, die in ihren Videos einen gesunden Fitness- und Ernährungslifestyle vorleben. Diese Videos geben uns nicht nur praktische Tipps und Anleitungen, sondern können auch unsere Motivation steigern, indem sie uns zeigen, was möglich ist, wenn wir hart an unseren Zielen arbeiten. Zudem gibt es viele motivierende und inspirierende Motivationsvideos, die uns kurzfristig anspornen und uns während des Workouts unterstützen können. Die extrinsische Motivation kann also aus verschiedenen Quellen stammen, wie Fitness-Communities, Fitness-Youtubern, Motivationsvideos und Instagram. Indem wir uns mit diesen Quellen umgeben und uns von den Erfolgsgeschichten anderer Menschen inspirieren lassen, können wir unsere eigene extrinsische Motivation steigern und unsere Fitness-Ziele schneller erreichen. "Die Motivation, fit zu werden, kann aus vielen Quellen kommen. Oft inspirieren uns andere Menschen, die bereits erfolgreich ihre Ziele erreicht haben. Es ist wichtig, sich von positiven Vorbildern umgeben zu lassen und sich regelmäßig mit motivierenden Inhalten zu beschäftigen." - Fitness-Experte Gemeinsames Training - Motivation in der Gruppe Sportliche Aktivitäten in der Gruppe können eine starke Motivationsquelle sein. Gemeinsames Training bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern stärkt auch die Sozialkompetenz und den Zusammenhalt. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Business & Team Coaching
Selbstfindung als Business-Strategie Erschaffe stabile Zukunftswerte für den langfristigen Erfolg Deines Business & Teams. Du bist bei mir richtig, wenn Du ...? N ein ausgewogenes Privat- und Berufsleben führen sowie eine starke und souveräne Persönlichkeit sein möchtest. N davon überzeugt bist, dass zufriedene Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind. N weißt, dass andere deiner Vision nur folgen, wenn Du selbst davon überzeugt und motiviert bist, als Vorbild aufzutreten. N erkannt hast, dass Dein Business erfolgreich ist, wenn jeder als Individuum erkannt, wertgeschätzt und dementsprechend behandelt wird. N anstrebst, langfristige Ergebnisse zu erwirtschaften, die im Einklang mit Deinen und den Unternehmens-Werten sind. N Dir bewusst bist, dass die Basis für ein wachsendes Business ein zufriedenes Privatleben und Deine reifende Persönlichkeit sind. Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren Erfolgreich im Team Team-Coaching und -entwicklung u Wo steht Dein Team? Was ist der Status-Quo? u Womit kommt es klar? u Wo herrscht noch Verbesserungsbedarf? u Was kann jeder einzelne tun und wie kann das Team als Ganzes erfolgreicher zusammenarbeiten? Im Team-Coaching erarbeiten wir ein wirkungsvolles Gesamtkonzept, das eine bessere Zusammenarbeit im Team verspricht. Soziale, kommunikative und methodische Kompetenzen stehen dabei im Vordergrund, ebenso wie das persönliche Befinden jedes Teammitglieds. Am Ende der Zusammenarbeit ist deutlich, welche Stellschrauben bewegt werden müssen, um eine erfolgreiche und zufriedene Teamarbeit zu fördern. Themen der Teamarbeit = Persönlichkeit = Kommunikation = Führungsverhalten = Engagement = Leistungsniveau = Krisenmanagement = Zusammenarbeit zwischen Teams und Organisationen = Kreativität = Motivation = Sozialkompetenz = Burnout-Prävention = Mobbing = Stressabbau / Resilienz / Entspannung Kostenlosen Kennenlern-Termin vereinbaren Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Modern AU Tokio | the remaining pack Part 1
Soo ich versuche mich dann nochmal am Rest unseres Trüppchens, auch wenn ich denke, dass die viel schwieriger sind und ich mir etwas unkreativ vorkomme :'D Ich muss mal sehen, wie weit ich komme, es kommt wahrscheinlich noch Part 2...cause I am tired
Bastet
Bastet stell ich mir als so ein "Landei" vor, dass gerade erst nach Tokio gezogen ist (wahrscheinlich um zu Studieren) und mit ihrer neuen Umgebung heillos überfordert ist und gleichzeitig noch im Schatten ihrer großen Schwester steht. Ihr Leben stelle ich mir von allen am "gewöhnlichsten" vor und ich sehe Bastet als so eine typische süße Studentin, die mit ALLEM überfordert ist; die Großstadt, ihr Studium und ihr Liebeslieben ist sowieso non existent :') aber sie versucht sich aus jedem Ärger rauszuhalten. Schätze Bastet auch als einen kleinen Manga-Nerd ein mit einer Vorliebe für die klassischen Shojo und Romance Manga. Sie hat einen kleinen Nebenjob in einer Bücherei oder in einem Buchladen und ist da wahrscheinlich nur am Tagträumen xD Ihr Mordern AU Life könnte so ein romance slice of life Manga sein lol :'))
Der Prophet Prophy
Good ol' Prophy was machen wir mit dir einem Modern AU? xD Muss gestehen bei ihm gehen meine Gedankengänge dazu in mehrere Richtungen; zunächst Mal sehe ich Prophy als Medizinstudenten, der aber in einer irgendeiner Sekte großgeworden ist und dessen Sozialkompetenz nicht die beste ist. Sorry not sorry, aber ich kann mir bei Prophy so gut vorstellen, dass der Typ einfach ein serial killer in the making ist und er selbstverständlich ein uhm...mental gestörtes Individuum ist. Also kurzum kann ich mir Prophy als mörderischen, aber hochintelligenten Medizinstudenten vorstellen, der unter Wahnvorstellungen leidet und sich Miochthanth herbeihalluziniert, der ihm befiehlt ihm Leute zu opfern...ABER anderer Gedankengang, der da ein kleines bisschen mehr wholesome wäre...wenn wir sagen, dass "Miochthanth" in diesem AU zum Beispiel eine Manga oder Animeserie wäre, könnte ich mir Prophy einfach als mega Fanboy vorstellen, der jeden Miochthanth Merch besitzt, aber gleichzeitig ist er auch etwas ein Hikikomori und meidet Kontakt zu anderen Menschen...man kann dann das aber natürlich auch mit dem serial killer vibe kombinieren :'D don't ask me, but diehard fanboy Prophy lives rent free in my head...it is kinda cute...
Jay
Jay hätte ihr Kunststudium schon so gut wie in der Tasche, aber sie hatte in der Vergangenheit schon einige Male Bekanntschaft mit der Polizei gemacht und ist den Behörden negativ aufgefallen. Schuld daran sind eine Vielzahl von Exfreunden und weil die gute Jay kein Hänchen für Kerle hat, waren die meisten davon Kriminelle und haben sie mit runter gezogen. Derzeit versucht sie unter dem Radar zu fliegen, aber steckt bis zum Hals in Schwierigkeiten weil sie sich zu Kunstfälscherei überreden hat lassen. Also bei Jay läuft es auch alles andere als rosig :D Jay liebt jedoch nächtliche Kneipen-und Clubtouren, stürzt sich gerne ins Partyleben und ist bestimmt schon das ein oder andere Mal in einen Host Club gestolpert, wenn sie mal wieder Liebeskummer hatte :')
#hamartia mmff#ffmmff#the pack#oc shenanigans#modern au#no one is calling him Prophet ever again#someone give Baset her spin off anime#where Bastet is a clumsy romance prota lmao#Jay should stop collecting red flag guys :')
16 notes
·
View notes