#Somalia und Islam
Explore tagged Tumblr posts
Text
Grimoir
This is a collection of myths, deities and rituals in either english or german language.
German
Mythologie
Deutschland
Domsagen um den Magister Gerhard
Nordsee
Ekke Nekkepem
Die Wellenmädchen
Nestis und ihre Ahnherrinnen
Die Regentrude
Die lange Anna (nicht authentisch)
Baduhenna
Saxnot
Amerika
Der Inka Pantheon
Mystische Orte der Inka
Ix Chel
Heidentum
Anatomie einer Völva
Strömungen des Neuheidentums
Neopaganismus
Wicca
Mittlerer Osten
Die drei Göttinnen von Mekka
Das Zoroasthentum
Nordafrika & arabischer Raum
Steinkulte
Banturegion
Südafrika
Griechischer Pantheon
Nemesis
Eris/Discordia
Römischer Pantheon
Die letzten Priesterinnen
Abrahamitische Mythen
Judentum
Christentum
Islam
Magie im Islam
Symbolik
Apotropaion
Augenidole
Die zwölf Archetypen
Rituale & Zauber
Ritual der männlichen Impotenz
Der böse Blick
Atzmann Gedicht
Schutzöl für Empathen
Hoodoo/Voodoo
Goofer Dust
Lougawu
Heilsteine
Aztekenstein
Brekzienjaspis
Pflanzen
Amaranth
Birnbaum
Mais (el Choklo) der Inka
Kartoffel (la Papa) der Inka
Rezepte aus der Natur
Deo mit Salbei
Waschmittel aus Asche
Fichtenharzsalbe
English
Spells & Rituals
Clean up
Storm calling
Spell of courage and strengh
Don't mess with me tongue spell with Orisha Oya (prob. black magick)
Female Rituals
Chinese Gu
Incenses
Empath Protection Oil
Protection Oil
Summer Solstace Simming Pot
Mythology
The Americas
Yue & Calypso, Hollywood, USA (the only fictional deities I respect)
The Aztec Pantheon
The Nazca Pantheon
The Mayan Pantheon
The Moche/Chimu Pantheon
Huaca de luna creation legend
Germany
Rán
Ráns Daughters
Frau Perchta
Saxnot
Greek/Roman Pantheon
Nike/Victoria
Dike
Circe
Eris
Abrahamic mythology
Satan (Šaiṭān)
The first words god spoke to eve
Judaism
Christianity
Islam
Middle East
Ancient Arabian Creatures Masterpost
The First Words God Spoke To Eve
Ishtar
Nanna
Pazuzu
Sumerian Pantheon
Mesopotamian Pantheon (x)(x)(x)
Mesopotamian Monsters
Pre Islamic Godesses Masterpost
Al-Uzza pictured in ancient necklace
Anctient south arabian glyphes
Baityl - sacred stones of the arabs
Al-himā - sacred precincts of the arabs
Ancient Egypt
The actual names of the egyptian gods
Somalia
Queen Araweelo
India
The Waq-Waq Tree
Hoodoo/Voodoo
Women mistaken for lougawu
Symbols
Master the devil archetype
Zsuzsanna Budapest about Dianic Wicca
Plants
Amarant
Wisdom
Spiritual Curve
24 notes
·
View notes
Link
0 notes
Text
Neue Bilanz: Mehr als 500 Tote bei verheerendem Anschlag in Mogadischu Mitte Oktober 2017
Mannheimer: Von Michael Mannheimer, 4.12.2017 SOMALISCHE TERRORISTEN BEDROHEN LÄNGST NICHT NUR IHR EIGENES LAND. SONDERN SIND, GETARNT ALS FLÜCHTLINGE, EINE DER [...] Der Beitrag Neue Bilanz: Mehr als 500 Tote bei verheerendem Anschlag in Mogadischu Mitte Oktober 2017 erschien zuerst auf Michael Mannheimer Blog. http://dlvr.it/Q4DJdh
#Ungläubige#Dschihad - Der ewige Krieg des Islam gegen#Saudi-Arabien#Scharia - das barbarische Gesetz des Islam#Somalia und Islam#Terror und Islam
1 note
·
View note
Text
Verlorene Abstimmung, Antrag zur Erörterung der ethnischen Frage von #Uiguren, die von Kommunisten #Ungläubigen #XiJinping unterdrückt und getötet wurden, bei den Vereinten Nationen aufgrund von Abstimmung #Ungläubigen #Heuchlerischen Regierungen in #Indonesien, #Somalia, #Pakistan, #Vereinigten Arabischen Emiraten (#VAE) und #zurückgewiesen #Katar, während #ungläubige #heuchlerische Regierungen in #Malaysia, Indien und der Ukraine sich der Stimme enthalten
[ German ] : Die Mehrheit der Länder der Welt wird von #Ungläubigen #Heuchlern regiert, auch im Namen des Islam: Abstimmung geht verloren, Antrag zur Diskussion von #uigurischen ethnischen Problemen wird von Kommunisten unterdrückt und getötet Regierungen in #Indonesien, #Somalia, #Pakistan, #Vereinigten Arabischen Emiraten (#VAE) und #Katar, während #ungläubige #heuchlerische Regierungen in…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d23be9b352f5ddad242f8b93ba7bac03/9b99ce69eb6fd8ff-b5/s540x810/9db6761e4fd67429be57fabfdf2dbab0db134b89.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
The 10 Most Dangerous Places to Be a Christian
January 16, 2019 by Lindy Lowry in Africa, Asia, Middle East, Stories of Persecution
The Christian persecution we read about in Scripture and history books is not a thing of the past. It still exists. Today, in the 21st century, we are living in a time when persecution against Christian believers is the highest in modern history. According to Open Doors’ 2019 World Watch List—an in-depth investigative report focusing on global Christian persecution—persecution is increasing at an alarming rate. Below, we look at the world’s 10 most dangerous places to be a Christian—countries where saying “yes” to following Jesus is truly a life-or-death decision.
1. North Korea Ranks No. 1 for 18th Consecutive Year on World Watch List
For three generations, everything in this isolated country has focused on idolizing the leading Kim family. Christians are seen as hostile elements in society that must be eradicated. There was hope that new diplomatic efforts in 2018—including the 2018 Winter Olympics—would mean a lessening of pressure and violence against Christians. But so far that has not been the case. In fact, reports indicate that local authorities are increasing incentives for anyone who exposes a Christian in their community. If Christians are discovered, not only are they deported to labor camps or even killed on the spot, their families to the fourth generation share their fate as well. Communal worship is non-existent. Daring to meet other Christians for worship is a risky feat that must be done in utmost secrecy. Yet Open Doors estimates the number of Christians in North Korea to be 300,000 strong—believers who are defying the unjust regime and following Jesus.
2. Afghanistan—Where Christianity Is Not Permitted to Exist
Photo credit: IMB.ORG
Afghanistan is once again a close second behind North Korea on the 2019 World Watch List. An Islamic state by constitution, the country does not permit any faith other than Islam to exist. To convert to a faith outside Islam is tantamount to treason because it’s seen as a betrayal of family, tribe and country. Very often, there is only one possible outcome for exposed and caught Christians: death. In Afghanistan converts are considered literally insane to leave Islam. As a result, some may end up in a psychiatric hospital and have their homes destroyed. In addition to communal pressure, the security situation continues to deteriorate due to the influx of foreign militants who have pledged allegiance to ISIS. And the radical Islamic Taliban have also increased in strength; at least half of Afghanistan’s 34 provinces are either ruled or contested by the Taliban. Afghan Christians (mostly those with a Muslim background) are in hiding as much as possible.
Watch the 2019 World Watch List video
3.Christians Are High-Value Targets in Somalia
Estimates suggest that 99 percent of Somalis are Muslims, and any minority religions are heavily persecuted. The Christian community is small and under constant threat of attack. In fact, persecution of Christians almost always involves violence. Additionally, in many rural areas, Islamic militant groups like al-Shabab are de facto rulers who regard Christians with a Muslim background as high-value targets—often killed on the spot when discovered. In recent years, the situation appears to have worsened. Islamic militants have intensified their hunt for people who are Christian and in a position of leadership. An attempt to reopen a church in Hargeisa, Somaliland, failed; the government was forced to shut it down due to pressure from the local Islamic population. In the World Watch List 2019 reporting period, Christians in Somalia remained so vulnerable to attacks by Islamic militants that in the interests of security, Open Doors could publish no specific examples of persecution.
4.Believers in Libya Face Deadly Violence
After the ouster of former dictator Muammar Gaddafi, Libya plunged into chaos and anarchy, which has enabled various Islamic militant groups to control parts of the country. Libyan converts to Christianity face abuse and violence for their decision to follow Christ. The country is also home to many migrant workers who have been attacked, sexually assaulted and detained, which can be even worse if your Christian faith is discovered. Libyan Christians with a Muslim background face extremely violent and intense pressure from their family and the wider community to renounce their faith. Believers from other parts of the continent are also targeted by various Islamic militant groups and organized criminal groups. Few will forget the horrifying video of Egyptian workers martyred by ISIS militants on the coast of Libya. The level of violence against Christians in Libya is very high, and Christians in Libya are subjected to violent, inhumane and degrading treatment.
5.Christians in Pakistan Live With Open Discrimination and Constant Threat of Mob Attacks
Under Pakistan’s notorious blasphemy laws, Christians continue to live in daily fear they will be accused of blasphemy—which can carry a death sentence. The most well-known example of these laws is the case of Asia Bibi. After sitting on death row for more than 10 years, the Christian wife and mother was acquitted of blasphemy charges in October however her life is still in grave danger from radical Islamists that have gained increasing political power in the world’s sixth-largest country. For that reason, the new ruling government must maintain good diplomatic relationships with some radical groups. Christians are largely regarded as second-class citizens, and conversion to Christianity from Islam carries a great deal of risk. An estimated 700 girls and women abducted each year are often raped and then forcefully married to Muslim men in the community, usually resulting in forced conversions. While traditional, historical churches have relative freedom for worship, they are heavily monitored and have regularly been targeted for bomb attacks (for example, the Quetta attack in December 2017 on Bethel Memorial Methodist Church). In Pakistan, all Christians suffer from institutionalized discrimination. Occupations seen as low, dirty and derogatory are officially reserved for Christians. Many Christians are very poor, and some are victims of bonded labor. On the other hand, many Christians belong to Pakistan’s middle class; however, this does not save them from being marginalized or persecuted.
6.Christian Converts in Sudan Targeted for Persecution
Sudan has been ruled as an Islamic state by the authoritarian government of President al-Bashir since 1989. Under his charge, the country offers limited rights for religious minorities and places heavy restrictions on freedom of speech or press. The last year has been difficult for Christians in many ways. There have been arrests; many churches have been demolished and others are on an official list awaiting demolition. And many Christians are attacked indiscriminately in areas like the Nuba Mountains where there is an ongoing conflict between government forces and rebel groups. Christian converts from Islam are especially targeted for persecution. So to keep from being discovered, converts will often refrain from raising their children as Christians because this might attract the attention of the government and community leaders (since children might inadvertently reveal their parents’ faith).
7.Christians Imprisoned in Shipping Containers in Eritrea
Since 1993, President Afwerki has overseen an authoritarian brutal regime that rests on massive human rights violations. During the 2019 World Watch List reporting period, government security forces conducted many house-to-house raids and imprisoned hundreds of Christians in inhumane conditions, including small shipping containers in scorching heat. Protestants, in particular, face serious problems in accessing community resources, especially social services provided by the State. Christians from non-traditional church groups, such as evangelicals, face the harshest persecution. In 2018, Eritrea embraced an end to hostility with both Ethiopia and Somalia. How that agreement will play out for the situation of Christians remains to be seen. This extreme pressure and state-sanctioned violence are forcing some Christians to flee Eritrea–often called “Africa’s North Korea”–and seek asylum.
8.Believers in Yemen Especially Vulnerable in Civil War and Famine
An ongoing civil war in Yemen has created one of the worst humanitarian crises in recent memory, making an already difficult nation for Christians to live in even harder. The chaos of war has enabled radical groups to take control over some regions of Yemen, and they have increased persecution of Christians. Even private worship is risky in some parts of the country. Christians are suffering from the general humanitarian crisis in the country, but Yemeni Christians are additionally vulnerable since emergency relief is mostly distributed through Islamic organizations and local mosques, which are allegedly discriminating against all who are not considered to be pious Muslims. Converts to Christianity from Islam face additional persecution from family and society. In Yemen, the small church is composed mostly of Yemeni Christians with a Muslim background who must live their faith in secret. They face persecution from the authorities (including detention and interrogation), their families, and radical Islamic groups who threaten converts with death if they don’t denounce Christ and re-convert.
9.Illegal to Convert, Illegal to Preach in Iran
In this gateway to the Middle East, Christians are forbidden from sharing their faith with non-Christians. Therefore, church services in Persian, the national language, are not allowed. Converts from Islam undergo persecution from the government; if they attend an underground house church, they face the constant threat of arrest. Iranian society is governed by Islamic law, which means the rights and job possibilities for Christians are heavily restricted. The government sees them as an attempt by Western countries to undermine Islam and the Islamic regime of Iran. Leaders of groups of Christian converts have been arrested, prosecuted and have received long prison sentences for “crimes against the national security.” In December, to crack down on Christians sharing their faith, Iranian police arrested 100 Christians in one week, making a blatant statement to both Christians and Muslims. Iran is also infamous for its prisons and inhumane treatment of Christians in places like Evin Prison where well-known house church pastor Yousef Nardarkhani is serving a 10-year sentence.
10.Unprecedented Christian Persecution in India
In the world’s second most populous country, Christians saw unprecedented persecution on numerous fronts from both the State and general Hindu society. For the first time, India enters the top 10 on the World Watch List, jumping one spot from No. 11 in 2017. Home to more than a billion people, even an incremental rise in persecution yields an exponential impact. Since the current ruling party took power in 2014, Hindu extremists have fueled a crackdown on Christian house churches and have attacked believers with impunity—believing that to be Indian is to be Hindu. So any other faith is viewed as non-Indian. In rural areas, Christians were told that one church would be closed down every week because they have been “destroying” local tradition and culture by “luring” others to convert to Christianity. And it is common for Christians to be cut off from local water supplies and be denied access to government-subsidized groceries. In India, saying “yes” to Jesus has become a risky decision that costs you and your family greatly.
To read more about these countries and the remaining 40 countries on Open Doors’ 2019 World Watch List, click here to see the list and download the full report. To help you pray with these believers, Open Doors has a mobile prayer app that alerts you to prayer requests from believers. Learn more about it and sign up to get regular updates delivered to your phone.
#christianity#persecution#violence#conversion#faith#somalia#afghanistan#pakistan#india#sudan#northkorea#north korea#libya#erritrea#jesus#hatred#refuge#yemen#iran#persia#islam#preach#gospel#evangelizing#open doors#dangerous#world#christian#christians#africa
1 note
·
View note
Text
60 Jahre der Unabhängigkeit Afrikas
Vor zirka 60 Jahren wurden total 17 Staaten Afrikas als unabhängig von den Kolonialmächten erklärt, am meisten von Frankreich und Großbritannien . Aber mit der Unabhängigkeit kam nicht nur das Wachstum und die Hoffnung in die Zukunft. Interne und externe Konflikte, Diktatur, Terrorismus vergrößerte Armut und auch Genozide, z.B. in Rwanda, sind auch Teil der sechzigjährigen modernen Geschichte dieser Staaten. Und viele von diesen Problemen bleiben noch heute. Die Armut ist eines dieser Probleme. Die totale Armut ist heutzutage eigentlich sogar größer als früher. Also der Prozentsatz ist sicherlich kleiner als vor 30 Jahren (54% im 1990 und 42% im 2018), aber wegen des Bevölkerungswachstums ist die totale Zahl höher. Die interneb Konflikte in den Staaten wie Sudan, Nigeria oder Somalia laufen immer wieder und das Ende ist nicht in Sicht.
Auf der anderen Seite ist aber Afrika der am schnellsten wachsende Kontinent und es ist auch der jüngste Kontinent, also es gibt hier viel Potenzial für die Zukunft. Aber dafür braucht Afrika mehrere jüngere Leute in der Machtstellung. Und dem Apparatus voll von alten Männer würde das nicht gefallen.
In der Dokumentation von Arte.tv Afrika - 60 Jahre Unabhängigkeit wird aber mehr über die Kultur, Hoffnungen und die Zukunft gesprochen. Außer der Politik und den Problemen, ist Afrika gar ein schöner Kontinent. Eine Mischung der Tradition und Modernität. Afrika ist auch sehr vielfältig in verschieden Wegen. Es gibt eine große Menge Religionen, von Animismus und Voodoo bis zum Christentum, Islam oder Atheismus, aber die Atheisten sind in einer sehr kleinen Minderheit. Dann gibt es auch die bunte Kleidung, am meisten bei den Frauen. Die lokale Märkte sehen ein bisschen arm aus, aber auch sie sind Teil der Tradition und Leute kaufen da regelmäßig ein. In der Dokumentation wird auch oft über die Landwirtschaft gesprochen. Sie benutzen da nicht so viele Chemie, wenn es nicht um die Plantagen geht. Also die Produkte der kleinen Bauern sind mehr Biologisch und zwar mehr gesund für die Population. Was ist aber auch wichtig, ist dass es der Umwelt viel hilft. Für die Staaten, die neben dem Sahel leben, ist es schon um das Überleben, ob sie die Umwelt stören oder nicht. Es wurde auch die Frauenrechten benötigt. Die Situation wurde in den letzten Jahren verbessert, in manchen Staaten mehr als in den anderen (wegen Kultur, Religion, u.a.) aber es gibt noch ein langer Weg, bis die Frauen von Afrika die gleichen Rechten wie die Frauen in Westeuropa oder Amerika haben.
Foto 1: Ein Markt in Video mit Nasine Assoumanou (0:59)
Foto 2: Ein Flüchtlingslager von dem Video mit Fatou Traoré (9:58)
Die Leute in der Dokumentation glauben, dass die Zukunft für sie positiv wird, und ich hoffe, dass sie die Recht haben, weil weniger Armut, weniger Hunger und weniger Probleme allgemein mehr Freude und stärkere Weltkommunität bedeuten .
https://www.arte.tv/de/videos/RC-019893/afrika-aus-der-sicht-der-jugend/
https://www.dw.com/de/afrika-mehr-armut-trotz-wirtschaftswachstum/a-52829597
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/jahresrueckblick/1960/video794220.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37764/umfrage/anteil-der-bevoelkerung-unter-der-absoluten-armutsgrenze-von-1981-bis-2005/
0 notes
Text
Kenya – locul 32 în Topul Mondial al Persecuției
Kenya – locul 32 în Topul Mondial al Persecuției
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/82d4d111257bf76df1b851c52163276f/b038a840550f27e0-76/s540x810/3700ce292af321d41f4f81de1a13258dfc040c51.jpg)
De unde vine persecuţia
Creştinii din Kenya sunt persecutaţi cel mai mult de către grupul militant islamic al-Shabaab. Aceştia îşi au cartierul general în ţara vecină, Somalia, şi atacă în mod frecvent creştinii, care sunt majoritari în Kenya.
În interiorul Kenyei, unii dintre liderii tribali se opun creştinismului pe care îl consideră o ameninţare.
Guvernul kenyan a impus secularismul ca şi…
View On WordPress
0 notes
Text
New Post has been published on Ziarul tau online
Relaţiile homosexuale continuă să fie incriminate în 72 de state
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/98f762001d8fd7bea4af623a119dead4/13a81f7957b1ce2d-47/s540x810/af44fe3610dec2c6f3b912a2890b470a4294a665.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/12144d59620b40a7ce8b6fb56c025ec8/13a81f7957b1ce2d-e8/s540x810/828f8808d31ace442cedbf340f6073ff162d0a41.jpg)
La 50 de ani după ce homosexualitate a fost dezincriminată în Marea Britanie şi Ţara Galilor, 72 de alte ţări şi teritorii de pe întreg globul continuă să incrimineze relaţiile între persoane de acelaşi sex, inclusiv 45 în care relaţiile sexuale între femei sunt scoase în afara legii, după cum notează The Guardian.
În opt ţări homosexualitatea este pedepsită cu moartea. În plus, există alte zeci de ţări în care este pedepsită cu închisoarea, conform unui raport anual al Asociaţiei Internaţionale de Lesbiene, Gay, Bisexuali, Trans şi Intersexuali (ILGA).
În Africa de sud şi de est,în Orientul Mijlociu şi în sudul Asiei sunt aplicate cele mai dure pedepse. În Europa de vest şi emisfera vestică relaţiile între persoane de acelaşi sex sunt cele mai tolerate.
În Iran, Sudan, Arabia Saudită şi Yemen, homosexualitatea este încă pedepsită cu moartea. Aceeaşi pedeapsă este aplicată şi în unele părţi din Somalia şi nordul Nigeriei. În alte două ţări, Syria şi Iraq, pedeapsa cu moartea este realizată de actori nestatali, inclusiv Statul Islamic.
În alte 71 de state, relaţiile sexuale între persoane de acelaşi sex sunt pedepsite cu închisoarea. Oricum, acest număr exclude Egiptul, unde relaţiile homosexuale sunt, teoretic, legale, dar sunt urmărite viguros şi sute de persoane sunt reţinute pe motive de moralitate.
Mai mult de 120 de state au dezincriminat homosexualitatea, însă unele încă nu pot fi descrise ca fiind liberale. Rusia, spre exemplu, a introdus, de curând, legi împotriva promovării homosexualităţii. Rusia a fost recent mustrată de către Curtea Europeană pentru Drepturile Omului pentru o lege din 2013 care interzice răspândirea “propagandei relaţiilor sexuale non-tradiţionale” în rândul minorilor.
Un coautor al raportului lansat de ILGA, Aengus Caroll, spune că nu există nicio ţară în care “comunitatea LGBT să fie în siguranţă în legătură cu dezincriminarea, stigmatizare sau violenţă”. Acesta a punctat, de asemenea, că există evoluţii pozitive în ţări, precum: Botswana, Kenya, Zimbabwe şi Tunisia, unde avocaţii au câştigat procesul privind înfiinţarea unei organizaţii pentru apărarea drepturilor comunităţii LGBT.
Un vot parlamentar din Germania va conduce la legalizarea căsătoriilor între persoane de acelaşi sex. Cu legalizarea din Malta, numărul ţărilor care permit căsătoriile homosexuale a ajuns la 24. În momentul în care a fost publicat raportul făcut de ILGA, existau 26 de ţări care permiteau adoptarea unui copil de cupluri homosexuale şi 27 în care partenerul de acelaşi sex putea deveni, legal, părinte vitreg pentru copilul celuilalt.
Sursa articol jurnalul.ro
, sursa articol https://blogville.ro/relatiile-homosexuale-continua-sa-fie-incriminate-in-72-de-state/
0 notes
Text
Islam ist aus Afrika wollte Christen in Kirche verbrennen
allahu akbar und ich verbrenne euch alle, so stürmte der Somalia in die Kirche mit hunderten versammelten Christen. und das nicht in einem Dritte Welt Land sondern in Deutschland. aber zum Glück wissen wir durch unsere Qualitätspresse, dass Islam Frieden ist. http://archive.is/wip/WLtmr
Der Beitrag Islam ist aus Afrika wollte Christen in Kirche verbrennen erschien zuerst auf Politaufkleber.
source https://politaufkleber.de/islam-ist-aus-afrika-wollte-christen-in-kirche-verbrennen/
0 notes
Text
Am 2. November war der 16. Todestag des niederländischen Filmemachers Gedenken an Theo van Gogh und alle Terroropfer des Politischen Islams
PI: Von MICHAEL STÜRZENBERGER | Am 2. November 2004 wurde der niederländische Filmemacher und Islamkritiker Theo van Gogh vom marokkanischen Moslem Mohammed Bouyeri in Amsterdam ermordet. Der Marokkaner war zornig über den Film „Submission“ (Unterwerfung), in dem Theo van Gogh zusammen mit der damaligen niederländischen Parlaments-Abgeordneten Ayaan Hirsi, eine Ex-Moslemin aus Somalia, in künstlerischen Form auf […] http://dlvr.it/Rl32JB
0 notes
Video
instagram
Israeli occupation police officers assaulted Palestinian woman and arrested her son in Shufat neighborhood in the occupied city of Jerusalem. . . شرطة الاحتلال تعتدي على سيدة فلسطينية وتعتقل نجلها في شعفاط بالقدس المحتلة. . . 🇹🇷 #TR : İsrail işgal polis memurları işgal altındaki Kudüs şehrinde Shufat mahallesinde Filistinli bir kadına saldırdı ve oğlunu tutukladı. . . 🇩🇪 #DE : Die Streitkräfte der israelischen Besatzung griffen eine palästinensische Dame aus der Shufat Nachbarschaftlichen in der Altstadt Jerusalems an und nahmen anschließend ihren Sohn fest. . . #charity #oneummah #gaza #pakistan #somalia #syria #ramadan #islamicreminders #invitetoislam #makkah #kaaba #salah #sunnah #quotes #reminders #namaz #thetruth #islam #beautyofislam #alhamdulillah #muslim https://www.instagram.com/p/B2T9e4hgRF8/?igshid=b7zclnqpvjsl
#tr#de#charity#oneummah#gaza#pakistan#somalia#syria#ramadan#islamicreminders#invitetoislam#makkah#kaaba#salah#sunnah#quotes#reminders#namaz#thetruth#islam#beautyofislam#alhamdulillah#muslim
23 notes
·
View notes
Text
Ex-Muslima warnt: "Schweden wird es in 50 Jahren nicht mehr geben"
Ex-Muslima warnt: “Schweden wird es in 50 Jahren nicht mehr geben”
Mona Walter ist eine Somalierin, die in den 90er Jahren nach Schweden kam. In Somalia war sie nie religiös gewesen, jedoch in Schweden mehr oder weniger dazu gezwungen worden Moschee zu besuchen und einen Hijab zu tragen.
Nach ein paar Jahren rebellierte sie, verließ den Islam und wurde Atheist. Schließlich glaubte sie an Jesus und bekehrte sich zum Christentum. „Ich habe seit vielen Jahren…
View On WordPress
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c126657826f31df4a1bff2603ab68560/tumblr_pdbck4wMoG1uphunyo1_500.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/992a3ce8988e35b87ccc3bd4883452c2/tumblr_pdbck4wMoG1uphunyo2_500.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/363ebf4a13ff6263ed7cb3b122911bc5/tumblr_pdbck4wMoG1uphunyo3_r1_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/cef61ca8455388cc62acc5db85070fdb/tumblr_pdbck4wMoG1uphunyo4_r1_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/15928d77fff56d937f1f511f61610725/tumblr_pdbck4wMoG1uphunyo5_r1_540.jpg)
Gescheiterte Geiselbefreiung in Bulo Marer (Somalia)
"War es das wert, Herr Hollande?"
US-amerikanische Präsident Barack Obama und der französische Präsident François Hollande stehen für Parteinahme im Interesse ihrer Länder und Krieg.
Am 11. Januar 2013 war der Versuch einer Eliteeinheit des französischen Militärs, den von der somalischen al-Shabaab-Miliz gefangen gehaltenen Geheimagenten „Denis Allex“ in Bulo Marer (Somalia) zu befreien, gescheitert..„Denis Allex“ wurde infolgedessen wahrscheinlich getötet.
Denis Allex (Pseudonym) war ein Angehöriger des französischen Nachrichtendienstes Direction Générale de la Sécurité Extérieure (DGSE), der im Jahr 2009 zusammen mit seinem Kollegen Marc Aubrière (Pseudonym) Soldaten der somalischen Übergangsregierung in Mogadischu ausgebildet hat. Beide wurden am 14. Juli 2009 durch Kriminelle aus ihrem Hotel in Mogadischu entführt und verschleppt.
Während des Abtransports fielen beide Agenten in die Hände der islamistischen Hizbul Islam. Diese entschied sich dazu, die Geiseln zu trennen und Denis Allex an die verbündete al-Shabaab-Miliz zu übergeben. Marc Aubrière gelang allerdings wenige Wochen nach seiner Geiselnahme die Flucht.
Trotz diplomatischer Bemühungen der französischen Regierung Denis Allex´ Geiselhaft zu beenden, blieb er bis Anfang 2013 in Gefangenschaft der islamistischen Extremisten.
Eine Einheit französischer Elitesoldaten sollte mit Eurocopter EC 725 Transporthubschraubern unter Schutz von Eurocopter Tiger Kampfhubschraubern und amerikanischen Kampfflugzeugen in der Nähe der Ortschaft Bulo Marer anlanden und dann die Geiselbefreiung durchführen.
Die Mistral-Klasse ist eine Klasse konventionell betriebener Hubschrauberträger der französischen Marine. Bislang wurden fünf Exemplare gebaut, drei davon für die französische Marine selber – das Typschiff Mistral (L9013), die Tonnerre (L9014) und die Dixmude (L9015).
Die H225M Caracal (ursprüngliche Bezeichnung EC 725 Caracal), oder auch Super Cougar, ist ein militärischer, taktischer Mehrzweck- und Transporthubschrauber der 11-Tonnen-Klasse mit großer Reichweite der deutsch-französischen Unternehmensgruppe Airbus Helicopters.
Der Tiger ist ein deutsch-französischer Kampfhubschrauber von Airbus Helicopters. Ursprünglich wurde er in Deutschland als Panzerabwehrhubschrauber 2 (PAH-2) bezeichnet.
Die Operation begann am 11. Januar 2013 gegen zwei Uhr Nachts. Ein Einsatzverband von 50 Soldaten startete von der Mistral mit fünf Hubschraubern in das Einsatzgebiet. Die Einheit landete etwa zehn Kilometer vom Einsatzort entfernt und bewegte sich im Anschluss zu Fuß auf das Gehöft, in dem Denis Allex vermutet wurde. Kurz vor dem Zugriff wurde die Einheit durch einen Bewaffneten entdeckt, der versehentlich durch einen französischen Soldaten aus dem Schlaf geweckt wurde. Bevor dieser erschossen wurde, gelang es ihm, die restlichen Bewacher zu alarmieren. Daraufhin brach ein einstündiges Feuergefecht aus, bei dem zwei Kommandosoldaten und mehrere al-Shabaab-Milizionäre getötet wurden. Denis Allex wurde während des Gefechts von seinen Bewachern erneut verschleppt und dann vermutlich exekutiert. Der Einheit gelang es, den Ort zu verlassen und wurde von den Hubschraubern ausgeflogen. Die Leiche eines Angehörigen des Kommandos musste jedoch vor Ort zurückgelassen werden.
Die somalische Übergangsregierung verurteilte die Operation am 13. Januar 2013, weil sie ohne ihre Billigung durchgeführt wurde.
Am 14. Januar 2013 veröffentlichte die al-Shabaab-Miliz auf ihrem Twitter-Account drei Fotos eines getöteten, hellhäutigen Militärangehörigen umgeben von Ausrüstung und Waffen mit der Frage: "War es das wert, Herr Hollande?" Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Toten um den in Bulo Marer zurückgelassenen Kommandosoldaten handelt.
Der US-amerikanische Präsident Barack Obama informierte den Kongress am 14. Januar 2013 darüber, dass amerikanische Kampfflugzeuge am 11. Januar 2013 im somalischen Luftraum eingesetzt wurden, jedoch nicht in die Geiselbefreiungsoperation eingegriffen haben.
Am 16. Januar 2013 bestätigte der französische Präsident François Hollande den Tod des Agenten Denis Allex. Einen Tag darauf verkündete die al-Shabaab-Miliz abermals über Twitter, man habe Denis Allex hingerichtet.
0 notes
Text
Ramadan - „Fasten ist kein Selbstzweck“
Neuer Beitrag veröffentlicht bei https://melby.de/ramadan-fasten-ist-kein-selbstzweck/
Ramadan - „Fasten ist kein Selbstzweck“
Bekir Yilmaz, 51, ist Diplom-Kaufmann und war bis 2017 Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Berlin. Er hat jetzt einen Muslimischen Wohlfahrtsverband gegründet, der sich um Notleidende aller Konfessionen kümmert.
Herr Yilmaz, seit zwölf Tagen ist Ramadan. Sie dürfen erst nach Sonnenuntergang gegen 21 Uhr essen und trinken. Wir haben jetzt 18 Uhr, hängt Ihnen der Magen schon in den Kniekehlen? Nein, es geht mir gut, und ich fühle mich fit. Ich glaube, das ist eine Frage der Einstellung. Wenn man es aus Überzeugung macht und mit seinem Glauben dahinter steht, fällt es gar nicht so schwer. Natürlich ist es im Sommer härter, weil die Tage länger sind und es wärmer ist. Gegen zwanzig Uhr gucke ich schon ungeduldig zur Uhr. Nach zehn bis vierzehn Stunden ohne einen Schluck Wasser bin ich ganz schön durstig. Aber tagsüber denke ich gar nicht daran.
Was bedeutet der Ramadan für Muslime? Die Wochen sind eine Zeit der Besinnung. Wir sollen fasten, beten und nach Mekka reisen. Wir sollen unser Essen mit anderen teilen, sei es mit Freunden und Verwandten oder – im sprichwörtlichen Sinn – mit Armen auf der ganzen Welt. Und wir sollen unseren Wohlstand mit ihnen teilen. Es ist Ausdruck des Glaubens, dass man nicht nur für seine Familie Verantwortung trägt, sondern auch für die Gesellschaft. Das gilt natürlich nicht nur für den Ramadan. Aber in dieser Zeit soll man es in seiner Seele spüren.
Das heißt, man sollte spenden? Genau. In Deutschland gibt es nicht so viele Arme, für die man spenden kann. Ich persönlich spende für Arme in der Türkei und in Afrika. In Somalia und in Jemen stehen 400.000 Kinder wegen Unterernährung kurz vor dem Tod.
Ein paar Euro für das gute Gewissen? Nein, es ist schon ein bisschen mehr. Es gibt eine gewisse Einkommensgrenze, wenn man die überschritten hat, muss man 2,5 Prozent Prozent seines Vermögens an Bedürftige spenden.
Ist das das islamische Pendant zur Kirchensteuer der Christen? Ja, aber jeder zahlt freiwillig. Es gibt keine Institution, die Geld einzieht.
Sie waren bis vor kurzem Präsident der Türkischen Gemeinde von Berlin. Was glauben Sie, wie viel Prozent der Muslime in Deutschland fasten? Es sind ungefähr 60 bis 65 Prozent der türkischen Community …
… in allen Altersgruppen? Nein, wenn man jung ist, nimmt man das Leben nicht so ernst. Aber je älter man wird, desto mehr Gedanken macht man sich über den Sinn des Lebens und den Tod. Und dann fängt man auch an zu fasten.
Wann hat das bei Ihnen angefangen? Schon mit 14.
Was ist das Härteste? Es sind gar nicht so sehr der Hunger und der Durst. Man soll auch sein eigenes Verhalten gegenüber anderen reflektieren. Man soll darüber nachdenken, was man in den vergangenen Monaten – Entschuldigung – für einen Mist gebaut hat. Ich bin auch kein Engel. Aber ich würde mir wünschen, dass einige Muslime sich mehr Gedanken darüber machen, was sie dazu beitragen können, damit das Leben für alle erträglich wird. Fasten ist kein Selbstzweck.
Wie schwierig ist es, in Deutschland zu fasten? Wo ecken Sie im Alltag an? Ich lebe seit 1979 in Deutschland. Seit 1982 faste ich. Ich habe bislang überhaupt keine Probleme gehabt, meinen Weg als gläubiger Moslem zu gehen. Solange man sich an deutsche Gesetze hält, kann man alles machen. Frauen haben es schwerer – besonders die, die ihren Beruf mit Kopftuch im Staatsdienst ausüben wollen. Allerdings ist es in den alten Bundesländern noch immer leichter als in den neuen.
Warum? Die Politik im Osten hat in den vergangenen Jahren Gräben aufgerissen. In Sachsen hat die AfD 27 Prozent der Stimmen. In dem Bundesland leben sind nur 0,48 Prozent der Bevölkerung Muslime. Aber 78 Prozent der Bewohner haben Angst vor Muslimen.
Die Angst gibt es auch im Westen. Ein AfD-Abgeordneter im Bundestag, Martin Sichert, hat gerade ein Tätigkeitsverbot für muslimische Mediziner und Fahrer während des Ramadan gefordert. Er sagt, dehydrierte Chirurgen gefährdeten die Gesundheit ihrer Patienten. Was halten Sie von dem Vorstoß? Das ist reiner Populismus, der jeder statistischen Grundlage entbehrt. Die ersten türkischen Gastarbeiter, darunter auch mein Vater, kamen 1961. Sie leben seit 57 Jahren in der Bundesrepublik. Wie viele Leben haben sie im Fastenmonat Ramadan gefährdet?
Das frage ich Sie. Mir ist kein einziger Fall bekannt. Dieser AfD-Abgeordnete soll doch erstmal Zahlen vorlegen und Beispiele bringen. Vielleicht kennt er ja einen türkischstämmigen Arzt in München, der einem Patienten aus Versehen im Ramadan das falsche Bein amputiert hat.
Aber Sie können doch nicht bestreiten, dass die Konzentration nachlässt, wenn man zu wenig trinkt und isst. Es gibt 1,8 Milliarden Muslime auf der Welt. Sie leben in 58 Ländern. Was denkt dieser AfD-Abgeordnete? Dass das Leben dort im Ramadan zum Stillstand kommt?
Sie unterstellen ihm, dass er den Vorstoß nur gemacht hat, um gegen Muslime zu hetzen? Ja, so schürt man Angst. So schürt man Hass. So vertieft man Gräben. Das ist unverantwortlich.
Aber Sie müssen doch zugeben, dass so ein Fastenmonat nicht spurlos an den Menschen vorbeigeht. Das stimmt. Mein Vater ist jetzt 80 Jahre alt. Der hat 30 Jahre lang auf dem Bau gearbeitet, auch während der Fastenzeit. In den Semesterferien habe ich für seine Firma gejobbt. Der Job ist auch anstrengend, wenn kein Ramadan ist. Aber in 57 Jahren ist da nicht einmal etwas passiert. Und plötzlich kommt da ein Politiker daher und stellt das infrage.
Auch im Profi-Fußball teilt man seine Sorge. Sollte es nicht Ausnahmen für bestimmte Berufe geben? Die gibt es doch schon. Entweder, man holt das Fasten nach, oder man kann sich für die Tage freikaufen, an denen man das Fasten bricht. Und bei Fußballern finde ich das auch angebracht. Auch Kranke, Reisende und Schwangere sind nach dem Koran ausdrücklich ausgenommen. Es ist nicht so, dass da jemand mit einer Knarre vor Dir steht und sagt: Du musst fasten. So ist es nicht. Wir sind hier nicht beim IS. Der Islam ist auf dem Wohl des Menschen aufgebaut.
Kann man sich auch komplett freikaufen und sagen: Zum Fasten habe ich keine Lust, ich spende lieber? Wer nicht zu fasten bereit ist, spendet auch nicht. Das ist eine Frage der Überzeugung. Er bräuchte einen trifftigen Grund, um sich freizukaufen. „Kein Bock“ als Argument reicht nicht aus.
Wie sieht es mit Kindern aus? Grundschullehrer klagen seit Jahren, dass die Kleinen während des Ramadans unkonzentriert sind oder sogar Schwächeanfälle erleiden. Fasten wird erst zur Pflicht, wenn Kinder in die Pubertät kommen. Bei achtjährigen Kindern ist es gar nicht erlaubt.
Aber es gibt Kinder, die machen es offenbar trotzdem – und das bestimmt nicht auf eigenen Wunsch. Ich kenne keine Eltern, die ihre Kinder in den Sommermonaten zum Fasten zwingen. So etwas wäre auch unverantwortlich. Ich frage mich allerdings, ob diese Diskussion nicht künstlich angezettelt wird. Es gibt ja Stadtteile, da sind muslimische Kinder auffälliger als andere. Und dann schieben es die Lehrer eben auf den Ramadan.
Halten wir fest: Im Ramadan zu fasten, ist schwieriger geworden, weil sich das politische Klima für Muslime verschlechtert hat? Die Nachteile des Fastens werden künstlich herbei geredet. Das ärgert mich. Ich habe hier Abitur gemacht und studiert. Ich habe mich 28 Jahre lang ehrenamtlich engagiert. Es nervt mich, dass ich über so dämliche Einwände sprechen muss. Natürlich muss man über Defizite reden. Aber die sehe ich hier gar nicht.
Wäre das nicht ein guter Anlass, um AfD-Abgeordnete zum Fastenbrechen einzuladen? Ja, klar. Allerdings glaube ich nicht, dass das irgendetwas ändern würde. Gespräche mit der Partei haben uns gezeigt, dass es ihren Mitgliedern gar nicht um Verständigung geht.
Sie erwarten, dass sich Politiker anderer Parteien gegen den Vorstoß von Herrn Sichert positionieren? Auf jeden Fall. Heute stehen vielleicht Muslime im Fokus. Morgen wieder Schwule und übermorgen vielleicht wieder Juden. Wenn diese ganze Maschinerie wieder ins Rollen kommt, wer kann sie dann aufhalten? Die muss man gleich stoppen.
!function(f,b,e,v,n,t,s) if(f.fbq)return;n=f.fbq=function()n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments); if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0'; n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)(window,document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); fbq('init', '1757755167847704'); fbq('track', 'PageView'); (function(d, s, id) var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "http://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.6&appId=217141341641097"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); (document, 'script', 'facebook-jssdk')); Cicero Online – Magazin für politische Kultur Online-Redaktion Quelle
قالب وردپرس
0 notes
Text
Bukhoor sau bakhoor este denumirea araba data bucatilor de lemn parfumate sau amestecului traditional de ingrediente naturale, mai ales aschiilor de lemn (oud, denumirea araba pentru lemnul agar, cel mai scump lemn din lume), inmuiate in uleiuri parfumate si amestecate cu alte ingrediente naturale (rasina, ambra, mosc, lemn de santal, uleiuri esentiale si altele). Aceste bucati de lemn sunt arse cu ajutorul carbunelui sau in cadelnite de metal pentru a parfuma casa sau imbracamintea cu ajutorul fumului puternic parfumat.
Mabkhara
Bukhoor este folosit la ocazii speciale, cum ar fi nunti, zile de nastere, zile de Eid, in momentele de relaxare sau in general pentru a parfuma casa si a stimula energia pozitiva, pentru o atmosfera romantica. O traditie in multe tari arabe este sa se treaca bukhoor printre oaspeti, ca gest de ospitabilitate atunci cand sunt primiti in majlis (camera de zi pentru musafiri). Aceste bucati de lemn parfumate sunt asezate pe o placa rotunda, mica care a fost in prealabil aprinsa. De regula, bukhoor-ul este ars intr-un arzator traditional, o cadelnita sa zicem pentru a exemplifica mai bine, numita mabkhara sau majmor. In zilele noastre se foloseste preponderent arzator mabkhara electric fiind mai rapid si mai usor de folosit.
Femeile saudite se plimba prin casa, tinand arzatorul pentru a imprastia fumul in fiecare camera. De asemenea isi flutura abaya (imbracamintea traditionala saudita pentru femei) si hainele deasupra fumului astfel incat sa preia din uimitorul miros de lunga durata. Unele femei saudite folosesc bukhoor si oud ca parfum corporal aplicand dehan, o forma usor de intins pe par. Ele pun putin dehan pe varful degetelor si apoi isi trec degetele prin parul ud sau pur si simplu trec prin fumul de bukhoor, acesta impregnandu-se in parul, corpul si hainele lor.
Bukhoor este facut din ingrediente naturale si fiecare producator are reteta sa secreta care il distinge fata de ceilalti. Acesti creatori au mostenit arta de a prepara bukhoor de la strabunii lor si transmit secretul din generatie in generatie. In Yemen si in alte cateva tari arabe bukhoor-ul este facut manual printr-o “metoda de gatit” in foc, in timp ce alte tari arabe folosesc “metoda de coacere” unde rasinile sunt coapte, proces similar folosit la lut, unde nu se foloseste focul direct. Cu cat mai mult timp se tine bukhoor-ul inchis intr-un recipient de sticla, cu atat mirosul va fi mai puternic.
Arderea tamaii sau a bukhoorului este o traditie extrem de veche care dateaza de mii de ani. Tamaia si smirna au fost ingredientele principale in preparatele de bukhoor din trecut. Tamaia provenea din copacul boswellia gasit in Oman, Yemen si parti din Somalia. Smirna provenea din arborele commiphora myrrha gasit in Yemen si Oman. Aceste rasini au fost utilizate pentru prima data ca medicamente si pentru imbalsamare.
Bukhoor are o istorie profunda. In istoria islamica, se cunoaste faptul ca toti profetii foloseau bukhoor, dar Profetul Mohammad (SAW) si insotitorii sai foloseau in mod regulat si mai ales in zilele de vineri,zi sacra in Islam. Se spune ca Profetul Mohammad(SAW) atunci cand intra intr-un oras era intampinat cu aroma de tamaie exprimand bucuria oamenilor de a fi binecuvantati de prezenta Profetului (SAW). De aceea, in mintea oamenilor folosirea tamaii era asociata cu amintirea Profetului (Pacea fie asupra Sa). Acest obicei a fost promovat in mare masura in Arabia si apoi s-a raspandit in vastul teritoriu al lumii musulmane. Regina Yemenului, Arwa Suleyhi, trimitea cutii mari cu bukhoor catre Najaf, Karbala, Egipt in luna sfanta a Ramadanului. Cand era arsa, atmosfera din orasele sacre devenea placuta si oamenii stiau ca darul din Yemen si-a atins destinatia. De asemenea, regina Arwa a tinut o serie de prelegeri din spatele unei cortine despre Stiintele Islamului, printre savanti din Arabia si subcontinentul Indian; arzatorul a raspandit parfumul creand o atmosfera pioasa.
Se cunoaste faptul ca si grecii si romanii foloseau bukhoor in ritualuri religioase. Era transportat mii de kilometri pana la Marea Mediterana inainte de a putea fi comercializat in Europa. Bukhoor a fost intens utilizat de catre vechii egipteni in cantitati vaste. Istoria ofera multe date despre mentionarea bukhoor-ului in literatura biblica; a fost una dintre aromele prezentate copilului Issus si este de asemenea folosit in ceremoniile religioase crestine. Spania a fost condusa de musulmani timp de secole, oferind din nou o ocazie magnifica de a raspandi obiceiurile musulmane in aceste zone. Ulterior, otomanii au promovat patrimoniul cultural al Islamului in vest prin expeditiile lor militare.
Pe langa faptul ca bukhoor este folosit pentru a parfuma, pentru a-ti arata bucuria de a primi oaspeti, mai are si cateva beneficii. Bukhoor-ul este tonic, afrodisiac, anti-astmatic, usureaza persoana suferinda de epilepsie. Ajuta la imbunatatirea claritatii mentale, la meditatie, la liniste si relaxare; calmeaza corpul, indeparteaza energia negativa, ajuta la crearea armoniei si balansului in casa.
Daca in timpuri stravechi se foloseau doar tamaia si smirna, acum exista o multitudine de ingrediente folosite la fabricarea bukhoor-ului si mentionez doar cateva: iasomie,lavanda, patchouli, trandafir, mosc negru. Un bun parfumier arab stie sa se joace cu ele ca un maestru violoncelist cantand la instrumentul sau.
Este mult mai bun decat betisoarele clasice si am observat ca exista o gama larga de bukhoor in magazinele online din Romania si de asemenea se gaseste si mabkhara, recipientul in care se arde bukhoorul. Eu sper ca v-am trezit interesul si ca ii veti da o sansa bukhoor-ului, macar pentru a simti un pic din aroma orientului si a va apropia putin de lumea araba chiar la voi acasa.
Bukhoor Bukhoor sau bakhoor este denumirea araba data bucatilor de lemn parfumate sau amestecului traditional de ingrediente naturale, mai ales aschiilor de lemn (oud, denumirea araba pentru lemnul agar, cel mai scump lemn din lume), inmuiate in uleiuri parfumate si amestecate cu alte ingrediente naturale (rasina, ambra, mosc, lemn de santal, uleiuri esentiale si altele).
0 notes
Text
5.9.2016, Heinsohn
Prof. Dr. Dr. Gunnar Heinsohn über Völkerwanderungen und Migrationsströme
5.9.2016
https://nixgut.wordpress.com/2015/09/05/prof-dr-dr-gunnar-heinsohn-ber-vlkerwanderungen-und-migrationsstrme/
====== Extra-Video:
Gunnar #Heinsohn - über den wahren Hintergrund des Asylwahns | Volker Carus | https://www.youtube.com/watch?v=cqcPduCvjrY
Prof. Gunnar Heinsohn zu Gast bei Ingo Kahle: | Völkerwanderung? Europas Sichten und Pflichten
================
Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. em. Gunnar Heinsohn, Universität Bremen. Warum Europa dauerhaft mit vielen Flüchtlingen leben muss.
"Wir schaffen das", sagt Angela Merkel zur aktuellen Flüchtlingswelle. Deutschland könne den derzeitigen Andrang von Flüchtlingen auf längere Sicht nicht verkraften, meint Innenminister Thomas de Maizière. "800.000 auf Dauer sind zu viel." Dabei sind im Jahr 2014 1,2 Millionen Menschen nach Deutschland gekommen, vorwiegend aus den Ländern der EU, für die Arbeitnehmerfreizügigkeit herrscht. Zieht man die Auswanderer ab, bleibt der sogenannte Wanderungsgewinn von einer halben Million Menschen. In keinem Land der Welt wurden 2014 so viele Asylanträge gestellt wie in Deutschland: 203.000.
Themen dieser Sendung unter anderem: Was bedeutet eine so starke Flüchtlingswelle für Deutschland auf Dauer? Erleben wir gar eine neue Völkerwanderung, deren Ursachen wir zwar benennen, aber letztlich doch nicht bekämpfen können, sodass sich diese Fluchtbewegung, vor allem aus Afrika, noch verstärken wird? Müssen wir diese Krise rein ökonomisch betrachten – oder reichen moralische Kategorien in der gesellschaftlichen Debatte aus?
Gunnar Heinsohn, Jahrgang 1943, geboren in Polen, lehrte bis zu seiner Emeritierung an der Universität Bremen und leitete dort das erste europäische Institut für Völkermordforschung, in dem er sich vor allem mit demographischen Fragen als Kriegsursachen befasste. Bekannt geworden ist er vor allem durch das 2003 erschienene Buch "Söhne und Weltmacht", in dem er in der Weltgeschichte einen Zusammenhang zwischen der Zahl der zweiten, dritten und weiteren Söhne einer Familie und dem Entstehen von Kriegen nachwies. Auch für das heutige – und wohl auch das künftige – Afrika ist diese These von Bedeutung. Der Philosoph Peter Sloterdijk nannte das Werk ein "unentbehrliches Buch". Noch immer lehrt Heinsohn an der Universität Danzig.
Hier geht es zum Audio http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/zwoelfzweiundzwanzig/201509/224732.html
Quelle: Audio:
Völkerwanderung: Prof. Gunnar Heinsohn, Universität Bremen zu Gast bei Ingo Kahle (36:37) http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/zwoelfzweiundzwanzig/201509/224732.html
Einige Sätze aus dem Audio:
• Ingo Kahle: Dann die nächsten Reihenfolge bei den großen Migrations- und Flüchtlingsströmen, das ist gemessen an den Asylanträgen in Europa der Nahe Osten, Afrika und Asien. Jetzt fasse ich einmal Nahost mit 25 Prozent der Asylanträge und Asien mit 17 Prozent zusammen. Beides geht vorwiegend über die Griechenlandroute nach Europa. Da geht es [im Nahen Osten] um die Bürgerkriegsländer Syrien und Irak und bei Asien um Afghanistan und Pakistan im Wesentlichen. Welche Migration von Fluchtströmen haben wir dort weiterhin zu erwarten?
• Gunnar Heinsohn: Bleiben wir im Islamblock Zentral- und Südasien, also Pakistan, Afghanistan, Bangladesch, Malaysia und Indonesien. Dieser Raum ist von 1950 bis heute von 160 auf 620 Millionen Menschen angestiegen und soll bis 2050 ungefähr 920 Millionen Menschen haben. Nach der Erhebung von Gallup, die ist von 2009, wir haben keine aktuellere, wollen aus diesem Raum 10 bis 15 Prozent der Menschen weg. Ich gehe einmal an die Untergrenze, dann wollen von dort ungefähr 60 Millionen Menschen weg. Und im Jahr 2050 ungefähr 100 Millionen Menschen. Das ist das, was uns von dort erwartet und die kommen im wesentlichen über die Iran und Türkei-Linie.
• Ingo Kahle: Viktor Orban, der ungarische Ministerpräsident sagt: Um zu verstehen, was wir zu tun haben, müssen wir verstehen, womit wir konfrontiert werden. Europa wird nicht von einem Flüchtlingsproblem, nicht von der Flüchtlingslage in die Zange genommen, vielmehr wird der europäische Kontinent von einer immer anschwellenderen neuzeitlichen Völkerwanderungswelle bedroht. Sehen sie das so?
• Gunnar Heinsohn: Wenn wie uns die Zahlen ansehen, Vervierfachung allein in diesem asiatisch-islamischen Raum, dann kann das gar nicht anders sein. Wenn wir den nächsten Raum anschauen, also den arabischen Raum, zwischen Marokko und Jemen, dort haben wir zwischen 1950 und heute einen Bevölkerungsanstieg von 70 auf heute 360 Millionen Menschen und in 35 Jahren sollen es 600 Millionen Menschen sein und von denen will ungefähr, nach dieser Gallup-Umfrage, ein Viertel (25 %) zu uns. Das sind heute ungefähr 90 Millionen und das werden in 35 Jahren 160 Millionen Menschen sein, die zu uns kommen (wollen). Das sind optimistische Schätzungen, die sind erhoben worden, vor den großen Kriegen (Libyen, Syrien, Irak) und vor dem Preisverfall bei Petroleum (Erdöl).
• Ingo Kahle: Afrika – 19 Prozent der Asylanträge in Europa, Nigeria, Somalia, Eritrea sind die Hauptherkunftsländer. Nigeria, ein gutes Beispiel. Sehr junge Bevölkerung, wahrscheinlich jetzt 170 Millionen Einwohner und schnell wachsend. Wie sind die Prognosen für Afrika insgesamt?
• Gunnar Heinsohn: Wieder der Schritt von 1950 auf heute. Es geht von 180 auf 960 Millionen und es sollen in 35 Jahren 2,1 Milliarden sein. Von den jungen Afrikanern heute, wollen ungefähr, wenn die Prozentsätze stabil geblieben sind seit 2009, ungefähr 400 Millionen zu uns. Und im Jahre 2050 will fast eine Milliarde Menschen zu uns strömen.
Meine Meinung:
Was mir bei der Diskussion auffällt ist, Prof. Heinsohn spricht weder die Folgen der Islamisierung noch die Folgen der rasanten Steigerung der Kriminalität an. Er betrachtet die ganze Einwanderungsdiskussion allein aus dem wirtschaftlichen Blickwinkel. Und damit werden seine Überlegungen irgendwie ad absurdum geführt. Es gibt sicherlich auch noch andere Unabwägbarkeiten, die er nicht bedacht hat. Und was nützt es mir, wenn ich zwar auf einem Sozialhilfeniveau, wie z.B. in Brasilien überleben kann, aber permanent befürchten muß Opfer von Kriminellen zu werden? Das ist wirklich keine Lebensqualität. Was er meiner Meinung nach auch nicht ausreichend berücksichtigt, sind die Wählerwanderungen, die das ganze politische System verändern können. Und scheinbar glaubt er daran, daß diese ganze Entwicklung friedlich ablaufen wird. Einen der Punkte, die er ebenfalls nicht berücksichtigt hat, ist die Frage der Ernährung, wenn die Menschheit so stark anwächst. Wie will man 12 Milliarden Menschen ernähren? Und woher soll man die Energie- und Rohstoffe nehmen, um all die Menschen mit Verbrauchsgütern zu versorgen? Ich halte die Wahrscheinlichkeit für sehr viel größer, daß die Menschheit sich gegenseitig in Kriegen auslöscht, möglich ist auch ein Dritter Weltkrieg, als dass diese Entwicklung friedlich verläuft.
Unter diesen Voraussetzungen halte ich es für angemessen, Deutschland rigoros vor weiterer Einwanderung zu bewahren, um wenigstens noch hier ein ruhiges und friedliches Plätzchen zu haben. Sollen sich doch die anderen, denen jede Verantwortung fehlt, z.B. in Bezug auf eine Geburtenreglung, oder die sich durch ihren mittelalterlichen Islam selbst ins Abseits beamen, weil sie sich der modernen Wissenschaft und Forschung verschließen, oder die, die wie die Afrikaner offensichtlich weder willens noch in der Lage sind, friedlich miteinander zu leben, gegenseitig die Köpfe einschlagen. Aber ich fürchte, wir sind tatsächlich so dumm und holen uns alle diese Probleme ins eigene Land und gehen selber dabei zu Grunde. Wir schaufeln unser eigenes Grab.
Wahrscheinlich bomben wir uns wieder in die Steinzeit zurück. Der tolle Präsident und Friedensnobelpreisträger Barack Hussein Obama unterstützt diese Gefahr, indem er den Iran zur Friedensnation erklärt. Die Mullahs werden ihn eines Besseren belehren. Kim Jong Un (Nordkorea), Pakistan und Indien wollen dabei auch mitspielen. Wir werden das Ding schon irgendwie schaukeln bei so viel Friedensaposteln. Und vielleicht lässt sich der Erzengel Gabriel auch noch einmal blicken und offenbart uns eine neue Friedensbotschaft, sonst einfach mal bei Nostradamus nachfragen. Manche Experten empfehlen eine Bibelexegese, andere schauen ins Horoskop oder lesen im Kaffeesatz. Man sehen wer recht hat. Ich lasse mir demnächst die Karten leben und frage meine Wahrsagerin oder den Astrologen meines Vertrauens. Vielleicht kann er ja die Sterne lesen.
Jedenfalls baue ich mir schon einmal einen Atombunker in meinen Garten, horte ausreichend Lebens- und Genussmittel und besorge mir ausreichend Flaschen meines Lieblingsweins, falls das Feuerwerk losgeht. Vorsorge ist das halbe Leben. Siehe auch: Prof. Dr. Dr. Gunnar Heinsohn spricht von einer neuen Völkerwanderung https://nixgut.wordpress.com/2015/08/20/prof-dr-dr-gunnar-heinsohn-spricht-von-einer-neuen-vlkerwanderung/
Siehe auch: • Schweiz: 91 Prozent der Eritreer und 84 Prozent der Iraner beziehen Sozialhilfe • Berlin: Die Geister, die sie riefen: Ausländergewalt verunsichert die linke Szene • Die Masseneinwanderung zerstört Europa • Gerd Held: Der Inbegriff des Bösen – die Abschiebung (Der Migrationsmythos, Teil II) • Dr. Udo Ulfkotte: Hat Angela Merkel ihren Amtseid gebrochen? • Gerhard Wisnewski: SPD versucht KOPP-Verlag einzuschüchtern
0 notes