#Protein Milchcreme – Frühstücksbrei
Explore tagged Tumblr posts
Text
So berechnest du deinen Eiweißbedarf nach OP richtig
Eiweiß ist ein essentieller Baustoff in unserem Körper, ohne Protein geht nichts. Er ist notwendig für den Aufbau von Haut, Muskulatur, Knochen, Zähnen, Haaren, Fingernägeln, Knorpeln, Sehnen. Unser Immunsystem besteht überwiegend aus Eiweißen.
Die Folgen von Eiweißmangel können schwerwiegend sein.
Die Veränderung der Ernährungsgewohnheiten nach einer Magenoperation zum Abnehmen erschwert es, täglich auf die Mindestmenge Eiweiß zu kommen. Nach einer bariatrischen Operation ist es deshalb wichtig, den Eiweißbedarf individuell vom Ernährungsmediziner berechnen zu lassen und durch proteinreiche Mahlzeiten und bei Bedarf Proteinpulver die empfohlene Menge zu essen.
Eiweiß nach dem Magenbypass berechnen?
Wozu das denn?!
Das sind doch 60 Gramm für alle, oder nicht?
Uschi Mustermann
Fast Food Enthusiastin, Haarlos, schwach und trotzdem glücklich
Ähm naja.
Eher „oder nicht“!
Die Empfehlung der häufig zitierten 60 Gramm Eiweiß nach Magenbypass oder Schlauchmagen Operation als Pauschale beziehen sich auf einen Beispielpatienten mit einem Körpergewicht von 115,67 kg bei 171,8 cm Körpergröße und einem BMI 40. (1) Protein stellt alle unsere „Körperstrukturen“ her – da ist es ganz logisch, dass zum Beispiel ein Mensch mit 1,60 Körperhöhe weniger Eiweiß zum Erhalt und Aufbau seiner „Strukturen“ benötigt, als ein 1,80 großer Mensch.
Der Einfachheit halber (vermute ich!) ist er in der Übersicht in der Leitlinie Adipositaschirurgie 2018 (2) nicht gesondert als Wert für den Beispielpatienten gekennzeichnet. Die „Beispielhaftigkeit“ des Pauschalwerts von 60 Gramm wird aber durch den zugehörigen Text und die umfangreichen Quellenangaben schnell deutlich. Übliche Praxis laut Fortbildungs-App der ASMBS „Essentials of bariatric and metabolic surgery“ ist die Anpassung des individuellen Eiweißbedarfs nach dem errechneten Idealgewicht des Patienten spätestens 3 Monate nach der Operation. (3)
Wie wird das Protein nach OP berechnet?
Als Berechnungsgrundlage wird das Idealgewicht in Kilogramm multipliziert mit 1,5 und das ergibt den korrekten Eiweißbedarf eines Erwachsenen mit unmodifiziertem Roux-N-Y Bypass oder Schlauchmagen. (2) Modifizierte Bypässe wie der Omega Loop oder Bypässe mit verlängerten Schlingen sowie der BPD/Duodenalswitch werden mit bis zu 2,1g Eiweiß berechnet auf das Idealgewicht berechnet. (1) (2)
Eiweißmangel Symptome
Haarausfall
Verlust von Muskelmasse
Dünne, brüchige Haare
Verlust der Griffkraft
Übelkeit oder gesteigerter Appetit
Heißhunger auf Süßes / Fast Food
Müdigkeit / Schwäche
Ödeme / Wassereinlagerungen
Eiweißbedarf Liste
RNY Bypass (unmodifiziert): 1,5
Schlauchmagen: 1,0* – 1,5
Omega Loop: 1,5 – 2,1
BPD/DS: 1,5 – 2,1
Magenbypass mit verlängerter Schlinge: 1,5 – 2,1
Eiweißbedarf selbst berechnen
In erster Linie sollte die individuelle Berechnung deiner Eiweißmenge durch den Ernährungsmediziner in deinem Adipositaszentrum erfolgen. Neben Blutwerten und den Symptomen von Eiweißmangel spielen zahlreiche Faktoren für die Festlegung des geeigneten Eiweißwerts eine Rolle.
Die Beispielrechnung und Liste dient ausschließlich dazu, deine Proteinempfehlung nachzuvollziehen und ggf. vor Ort mit deiner Ernährungsfachkraft zu besprechen, warum ihre Empfehlung u.U. von den Leitlinien und dem Clinical Practice Guide abweicht. Dieser Blog dient rein der Information und nicht als Ersatz für professionelle Beratung. (Sicherheitshinweis)
Beispielrechnung an Hand meiner Daten
Ich bin 1,80 groß und habe laut Rechner ein Idealgewicht von 64 kg – 81kg.
Ich nehme 75 Kilogramm als Ausgangswert. Es handelt sich dabei um meine im Institut für Sportmedizin ermittelte „schlanke Körpermasse“. Wenn dir eine solche Analyse zur Verfügung steht, kannst du auch diesen Wert benutzen.
Der Anschaulichkeit halber berechne ich zusätzlich nach dem niedrigen Idealgewicht von 65 kg, die in einer „unsportlichen“ Version von mir realistisch erscheinen.
Mein Magenbypass hat eine verlängerte biliopankreatische Schlinge. Dadurch wurde die Malabsorbtion vergrößert, ich kann Nährstoffe aus dem Essen schlechter aufnehmen.
Für mein sportliches „Ich“ 75 x 1,5 = 112,5 Gramm Eiweiß Für mein unsportliches „Ich“ 65 x 1,5 = 97,5 Gramm Eiweiß
Anne
Magenbypass mit verlängerter biliopankreatischer Schlinge und Minimizer Ring, 1,80 Meter groß
Idealgewicht berechnen
Powered by YAZIO
Anmerkungen und Quellenangaben
Anmerkungen und Quellen
* Die 1,0g Eiweiß beim Schlauchmagen tauchen in verschiedener Lektüre auf, ebenso die Empfehlung, mit 1,0 – 1,2 Gramm Eiweiß zu arbeiten. Leider erinnere ich mich zum aktuellen Zeitpunkt nicht, wo ich das gelesen habe. Der Schlauchmagen besitzt keine „malabsorbtive“ Komponente, da keine Veränderung der Verdauung im Darm und der Aufnahme von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten aus der Nahrung stattfindet. Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, für den Schlauchmagen die Werte für den Durchschnittsbürger zu benutzen. Je nach Quelle schwanken die Empfehlungen für „Normalos“ zwischen 0,8 und 1,2g / kg . Achtung, Meinung: mit einem Schlauchi würde ich mit 1,2 Gramm rechnen und gucken, wie sich Symptome (Haarausfall, Heißhunger usw.) entwickeln.
(1) „Clinical Practice Guidelines for the Perioperative Nutritional, Metabolic, and Nonsurgical Support of the Bariatric Surgery Patient—2013 Update: Cosponsored by American Association of Clinical Endocrinologists, The Obesity Society, and American Society for Metabolic & Bariatric Surgery“ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4142593/
(2) Aktuelle Leitlinie Langfassung (PDF Download Direktlink!) https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/088-001l_S3_Chirurgie-Adipositas-metabolische-Erkrankugen_2018-02.pdf
(3) ASMBS App zur Fortbildung, kostenfreie Nutzung des Basiskurses. Das ist kein Werbelink oder so 🙂 Just sayin` https://asmbs.org/essentials-bariatric-metabolic-app
(4) Bariatric Times, Ausgabe November 2018, Seite 14 im Artikel „Inadequate Protein Intake after Bariatric Surgery: Effects on Body Composition and Sarcopenic Obestiy“
Neues aus dem Blog
So berechnest du deinen Eiweißbedarf nach OP richtig
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel | 0 Kommentieren
Eiweißbedarf nach OP berechnen – so viel Protein brauchst du wirklich.
Read More
Protein Milchcreme – Frühstücksbrei
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Feature Artikel, Flüssig- und Breiphase, Frühstück, Protein Zwischenmahlzeit | 0 Kommentieren
Proteinreich und lecker ist die Milchcreme mit Hafer – inklusive Lowcarb Variante 🙂
Read More
Protein: Die heimliche Waffe gegen Hunger
von Anne | April 23, 2019 | Blog, Feature Artikel, Studien & Wissenschaft | 0 Kommentieren
Protein ist einer der wichtigsten essentiellen Nährstoffe und nach einer Adipositasoperation besonders wichtig. Er kann helfen, den Haarausfall zu mildern oder zu verhindern und sorgt für eine gute Sättigung.
Read More
200 Kilo abgenommen – meine Geschichte *Vorpremiere*
von Anne | April 23, 2019 | Abnehmen ohne OP, Blog, Erfolgsgeschichten, Feature Artikel | 0 Kommentieren
200 Kilo abgenommen – Vorpremiere des Youtube Videos für meine Blog Leser. Ich erzähle, wie ich von 2006 bis 2019 200 Kilo oder mehr abgenommen habe.
Read More
Die ganze Wahrheit über den Pouch Reset
von Anne | April 16, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel, Hintergrundwissen, Rinderwahnsinn der Woche, Zunahme nach Magenbypass | 0 Kommentieren
Pouch Reset Das Ungeheuer aus den Tiefen Social Medias Stell dir den Soundtrack vom »Weißen Hai« vor: Der schlagende Bass mit seinem Dum Dum Dum Dum Dum Dum, wenn sich das »Monster« aus der Tiefe dem nichtsahnenden Schwimmer nähert. Als er den Schatten unter sich...
Read More
„Pouch Resizing“ nach Magenbypass – Wenn die Portionen größer werden
von Anne | April 16, 2019 | Blog, Feature Artikel, Fragen an den Doc, Studien & Wissenschaft, Zunahme nach Magenbypass | 0 Kommentieren
Pouch "Re-Sizing" Einleitung Die Angst vor einem »ausgedehnten« Pouch ist auf Social Media allgegenwärtig. Heute darf ich euch einen Gastbeitrag von unserem Lieblingschirurgen Professor Marjanovic präsentieren. Das Thema ist spannend – und hoffentlich das Ende der...
Read More
Magenbypass: Darum habe ich eine Woche geweint
von Anne | April 13, 2019 | Blog, Feature Artikel, Mein Magenbypass und ich | 0 Kommentieren
Ich habe mindestens eine Woche geheult! Erstmals satt mit 40 Jahren! Tränen als Spitze des Eisbergs Ich sitze im Livestream auf Facebook und heule. Gefühlt seit einer halben Stunde – in Wahrheit waren es nur Minuten! Aber diese Minuten haben viele von euch bewegt und...
Read More
Adipositas & Eisenmangel
von Anne | April 13, 2019 | Blog, Feature Artikel, Studien & Wissenschaft | 0 Kommentieren
Eisenmangel & Adipositas Adipositas verursacht Eisenmangel? Eisenmangel und Anämie gehören zu den häufigsten Nährstoffmängeln nach einer Adipositasoperation. In der Bariatric Times März 2019 erschien ein interessanter Beitrag über die systemische Entzündung...
Read More
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Success!
E-Mail-Adresse
Absenden
oder
Folge mir auf Instagram
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(3) Clinical Practice Guidelines for the Perioperative Nutritional, Metabolic, and Nonsurgical Support of the Bariatric Surgery Patient—2013 Update: Cosponsored by American Association of Clinical Endocrinologists, The Obesity Society, and American Society for Metabolic & Bariatric Surgery*
(4) Endocrine and Nutritional Management of the Post-Bariatric Surgery Patient: An Endocrine Society Clinical Practice Guideline
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(7) Changes in total energy intake and macronutrient composition after bariatric surgery predict long-term weight outcome: findings from the Swedish Obese Subjects (SOS) study.
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options
(10) Weight regain after Roux-en-Y gastric bypass has a large negative impact on the Bariatric Quality of Life Index
(11) Changes in total energy intake and macronutrient composition after bariatric surgery predict long-term weight outcome: findings from the Swedish Obese Subjects (SOS) study.
Der Beitrag So berechnest du deinen Eiweißbedarf nach OP richtig erschien zuerst auf Abnehmen mit Magenverkleinerung.
3 notes
·
View notes
Text
Protein Milchcreme – Frühstücksbrei
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen.
Protein Milchcreme – Frühstücksbrei einfach und schnell
Cremiger Frühstücksbrei schmeckt mir besonders gut warm. Dieses einfache Rezept habe ich mir in den ersten Monaten nach meiner Operation häufig gemacht. Das Beste: Das eiweißreiche Frühstück ist in wenigen Minuten fertig und passt auch in den hektischen Alltag. Du brauchst:
Zutaten:
10 Gramm Haferkleie 150 ml Milch 50 g fein geriebene Zucchini, ohne Schale 5 Mandeln, gehackt 10 Gramm Whey Protein (Ich habe Gym Pro Premium benutzt ** )
Ggf. Flavor Drops oder Stevia / Erithrit nach Geschmack
Zubereitung Protein Milchcreme
Die Zucchini zusammen mit der Milch und den Schmelzflocken in eine große Frühstücksschüssel geben und in der Mikrowelle kurz aufkochen. Im Anschluss sollte die Konsistenz noch flüssig und leicht cremig sein.
Rühre das Eiweißpulver zügig unter. Falls du eine geschmacksneutrale Sorte benutzt, kannst du nach Belieben Aromen wie Zimt, Vanille oder auch einen feinen Hauch Muskat hinzugeben, eine Süße deiner Wahl einrühren (am besten Erithrit). Gehackte Mandeln geben dem Frühstücksbrei ein wenig Knuspereffekt – das liebe ich.
Anmerkung Flüssig- / Breiphase
Für die erste Zeit der Breiphase sind knusprige Toppings nicht geeignet. Du darfst gern einen Teelöffel Mandelmus oder einen Teelöffel leckeres, gesundes Öl wie frisches Leinöl hinzugeben, um gesunde Fettsäuren zu essen. Die unterstützen auch deine Verdauung. In den ersten zwei Wochen nach der Operation kannst du diese „Suppe“ zusätzlich pürieren, damit die Zucchini ganz weich ist.
Lowcarb – Keto Alarm?
Die Protein Milchcreme bekommt über den Hafer ein paar Gramm Kohlenhydrate extra. Möchtest du darauf verzichten? Kein Problem! Benutze einfach einen Teelöffel Goldleinmehl ** zur Bindung!
Nährwerte Protein Milchcreme
(Mit 1.5% Milch, Gym Pro Premium Whey Protein **)
Kalorien: 187 Fett: 6.3 g (1.8 g gesättigt) Kohlenhydrate: 14.1 Gramm Ballaststoffe: 2.6 Gramm Eiweiß: 17.9 Gramm
Neues aus dem Blog
Protein Milchcreme – Frühstücksbrei
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Feature Artikel, Flüssig- und Breiphase, Frühstück, Protein Zwischenmahlzeit | 0 Kommentieren
Proteinreich und lecker ist die Milchcreme mit Hafer – inklusive Lowcarb Variante 🙂
Read More
Protein: Die heimliche Waffe gegen Hunger
von Anne | April 23, 2019 | Blog, Feature Artikel, Studien & Wissenschaft | 0 Kommentieren
Protein ist einer der wichtigsten essentiellen Nährstoffe und nach einer Adipositasoperation besonders wichtig. Er kann helfen, den Haarausfall zu mildern oder zu verhindern und sorgt für eine gute Sättigung.
Read More
200 Kilo abgenommen – meine Geschichte *Vorpremiere*
von Anne | April 23, 2019 | Abnehmen ohne OP, Blog, Erfolgsgeschichten, Feature Artikel | 0 Kommentieren
200 Kilo abgenommen – Vorpremiere des Youtube Videos für meine Blog Leser. Ich erzähle, wie ich von 2006 bis 2019 200 Kilo oder mehr abgenommen habe.
Read More
Die ganze Wahrheit über den Pouch Reset
von Anne | April 16, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel, Hintergrundwissen, Rinderwahnsinn der Woche, Zunahme nach Magenbypass | 0 Kommentieren
Pouch Reset Das Ungeheuer aus den Tiefen Social Medias Stell dir den Soundtrack vom »Weißen Hai« vor: Der schlagende Bass mit seinem Dum Dum Dum Dum Dum Dum, wenn sich das »Monster« aus der Tiefe dem nichtsahnenden Schwimmer nähert. Als er den Schatten unter sich...
Read More
„Pouch Resizing“ nach Magenbypass – Wenn die Portionen größer werden
von Anne | April 16, 2019 | Blog, Feature Artikel, Fragen an den Doc, Studien & Wissenschaft, Zunahme nach Magenbypass | 0 Kommentieren
Pouch "Re-Sizing" Einleitung Die Angst vor einem »ausgedehnten« Pouch ist auf Social Media allgegenwärtig. Heute darf ich euch einen Gastbeitrag von unserem Lieblingschirurgen Professor Marjanovic präsentieren. Das Thema ist spannend – und hoffentlich das Ende der...
Read More
Magenbypass: Darum habe ich eine Woche geweint
von Anne | April 13, 2019 | Blog, Feature Artikel, Mein Magenbypass und ich | 0 Kommentieren
Ich habe mindestens eine Woche geheult! Erstmals satt mit 40 Jahren! Tränen als Spitze des Eisbergs Ich sitze im Livestream auf Facebook und heule. Gefühlt seit einer halben Stunde – in Wahrheit waren es nur Minuten! Aber diese Minuten haben viele von euch bewegt und...
Read More
Adipositas & Eisenmangel
von Anne | April 13, 2019 | Blog, Feature Artikel, Studien & Wissenschaft | 0 Kommentieren
Eisenmangel & Adipositas Adipositas verursacht Eisenmangel? Eisenmangel und Anämie gehören zu den häufigsten Nährstoffmängeln nach einer Adipositasoperation. In der Bariatric Times März 2019 erschien ein interessanter Beitrag über die systemische Entzündung...
Read More
Die Wahrheit über meinen Hintern – Hautlappen nach 200 Kilo Abnahme
von Anne | März 12, 2019 | Blog, Feature Artikel, Hautüberschuss & Wiederherstellungsoperationen | 0 Kommentieren
Alles geschah bei einem Shooting für die Krankenkasse im Oktober. Naiv lüftete ich den Schlüppi vor der Kamera – Details für den Gutachter beim Medizinischen Dienst. Ich wollte veranschaulichen, warum meine Pobacken und Schenkel aneinander reiben – das kann man nämlich von hinten erst Mal nicht erkennen. Meine Pomuskulatur rundet das Lappenkunstwerk nach unten ab und gibt es Fake-Popo den Look eines mondgroßen Hinterns mit einer mondgleichen Struktur.
Read More
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Success!
E-Mail-Adresse
Absenden
oder
Folge mir auf Instagram
Der Beitrag Protein Milchcreme – Frühstücksbrei erschien zuerst auf Abnehmen mit Magenverkleinerung.
0 notes
Text
Erdmandel High Protein Bagels – Rezept
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen.
Exotische Erdmandel High Protein Bagels
Die Chufa Nuss oder Erdmandel ist in Deutschland vielen Menschen noch nicht bekannt. Mit ungesättigten Fettsäuren und Mineralstoffen ist sie ein interessanter Gast in unserer Küche. Früher wurden Erdmandelflocken bei Darmträgheit – aber auch bei Diäten eingesetzt, um durch den Ballaststoffgehalt eine lange Sättigung und weniger Hunger zu erreichen.
Erdmandelmehl ist vor allem lecker!
Proteinreicher Bagel mit Erdmandel Mehl
Laaangweilig! Das, was die Erdmandel für mich interessant macht, ist ihr Geschmack. Ich finde das Erdmandelmehl sehr lecker in Gebäck schmeckt und eine schöne Abwechslung in der Protein Bagel Küche bringt. Irgendwo zwischen Nuss und Mandel ist das nussige und sanfte Aroma lecker für Liebhaber von etwas süßeren Brotspezialitäten oder Kuchen. Im Mix mit Ballaststoffprodukten wird daraus auch ein herrlicher eiweißreicher Bagel, der mir besonders für süße Aufstriche und für Käse gut schmeckt.
Ärmel hochgekrempelt, jetzt rücken wir der Chufa Nuss auf die Pelle und zwingen sie in Bagel Form!
Protein Bagel mit Erdmandel Zutaten:
200 Gramm Eiklar
180 Gramm Proteinquark oder Magerquark
1 Esslöffel Apfelessig
50 Gramm Whey Isolat
60 Gramm gemahlene Ermandeln, geröstet
10 Gramm Bambusfaser
10 Gramm Flohsamenschalen
1 Teelöffel Backpulver
1 gestr. Teelöffel Natron
1 Päckchen Trockenhefe (Aroma; kann weggelassen werden)
Optional:
Gehackte Erdmandeln oder Haselnüsse zum Bestreuen der Bagels
Eiweiß Bagel Rezept mit Erdmandeln
Eiweißreicher Bagel Zubereitung:
1. Backofen auf 160 Grad vorheizen, Bagel Form bereitstellen
2. Trockene und feuchte Zutaten getrennt voneinander gut durchmischen. Dann bei laufendem Mixer esslöffelweise die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben. Der Teig sollte nach dem Mischen noch etwa 10 Minuten „quellen“, damit die Bagels die richtige Konsistenz erhalten.
3. Den gequollenen Teig auf die vier Bagel Mulden verteilen und im Ofen etwa 25 Minuten backen, bis goldgelbe Bagels entstehen. Bitte die Stäbchenprobe machen, wenn du zum ersten Mal ein Protein Bagel Rezept ausprobierst. Der Teig soll noch saftig sein aber nicht mehr klebrig.
4. Der wichtigste Schritt zum traumhaften Protein Bagel:
Vor dem Servieren halbiere den Bagel und toaste ihn! Er soll außen knusprig und innen weich und fluffig sein.
Die Nährwerte der Erdmandel Protein Bagels:
1/2 Bagel (65 Gramm)
Kalorien: 82
Fett: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 4 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Protein: 12 Gramm
Proteinpulver & andere Zutaten
Proteinpulver - Was ist was? Worauf muss ich achten?
Du hast kein Whey Isolat oder weißt nicht, was das ist?
Du hast kein Whey Isolat? Das Proteinpulver kannst du auch austauschen mit dem, das du da hast. Hier stelle ich dir kurz vor, welche Arten von Pulver es gibt und welche Backeigenschaften sie haben.
100% Kollagenhydrolysat
ist z.B. allin pure Protein Pulver, Primal Collagen, Weider Kollagen). Ich persönlich benutze aktuell das von Weider, weil ich es im Sparabo 15% günstiger bekomme 🙂
Kollagen ist geschmacksneutral und eignet sich super zum Zugeben in Backwaren, Getränke und Speisen. Es sollte auf Grund seiner speziellen Kombination an Eiweißbausteinen immer mit anderen Eiweißquellen z.B. Ei, Fleisch, Milch, Quark, Hülsenfrüchte kombiniert werden. In Facebook Gruppen und bei manchen Ernährungsberatungen wird das Kollagen oft als minderwertig eingestuft.
Für unsere Zwecke ist Kollagen als zusätzliches Eiweiß eine sinnvolle Idee! Ich schwöre drauf, weil es sich so leicht verwenden lässt.
Whey Konzentrat / Milchproteinmischungen auf Molkebasis
Ebenso gut eignen sich andere Whey Pulver (z.B. Gym Pro Premium Whey, Neutrales Whey Isolat, Primal Whey, Fresubin Protein Powder ...).
Proteinpulver aus Casein
(z.B. Micellar Casein, Rescource Instant Protein) sorgen für ein sehr kompaktes Ergebnis. Casein ist prima zum Herstellen von Protein Mousse und festern Gebäcken, auch Protein Pancakes gelingen damit gut.
Was ist eigentlich Whey Isolat?
Whey Isolat ist pur das beste Proteinpulver für uns, weil es pro 100 Gramm extrem viel Eiweiß liefert und kaum Kohlenhydrate und Fett. Ich benutze zum Beispiel Zerolight für meinen Proteinkaffee. (Proteinkaffee Rezept hab ich in der Rezeptesammlung für dich) Die Sorte "Vanilla Ice" hat mehr als 87 Gramm Protein auf 100 Gramm Pulver! Geschmacksneutrales Whey Isolat benutze ich zur Zeit das Whey Isolat Pulver von FSA Nutrition, weil es für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis hatte, das hat immerhin noch über 85 Gramm Eiweiß. Es ist ab und zu mal ausverkauft, dann ordere ich mir das neutrale Whey Isolat in der schwarz-grünen Dose. (das hier)
Ersatz für Kartoffelfasern & Flohsamenschalen
Wenn du erst gerade die Breiphase der Operation hinter dir hast, ist ein Brot mit so vielen Ballaststoffen eventuell nicht für dich geeignet. Es ist möglich, Kartoffelfasern durch Dinkelmehl zu ersetzen und Flohsamenschalen mit Haferkleie. Damit senkst du den Ballaststoffanteil und bringst ein paar mehr Kohlenhydrate rein. Das ist aber auch okay! Du isst ja nur eine kleine Menge.
Flohsamenschalen günstig bei Amazon anzeigen lassen
Alternative Ballaststoffmehle kannst du auch statt Kartoffelfaser nehmen. Sehr gute Ergebnisse habe ich auch mit Fiberfin (Auf Amazon ansehen) und mit Bambusfasern (Auf Amazon ansehen) erzielt. Nimm einfach, was du da hast.
Neues aus dem Blog
Proteinkaffee – Was ist das, wozu trinkst du das und wie ist das Rezept?
von Anne | Mai 3, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel | 0 Kommentieren
Proteinkaffee ist ein kleiner Hype auf Instagram Protein Kaffee Mit eiweißreichem Kaffee zum Proteinziel Proteinkaffee ist einfach eine Mischung aus Kaffee und Proteinshake. Diesen Trick benutze ich seit Jahren, um meine errechneten Eiweißwerte zu erreichen. Seit...
Read More
Protein Donut Lowcarb – Haselnuss Schokoladen Donut Rezept
von Anne | Mai 1, 2019 | Blog, Eiweißrezepte zum Mitnehmen, Feature Artikel, Kuchen & Gebäck, Rezepte, Rouxdolphs Lieblingsessen | 0 Kommentieren
Protein Donut Rezept ohne Kohlenhydrate mit gutem Fett aus Haselnüssen oder Mandeln und 10 Gramm Eiweiß pro Portion. Gesunde Donuts genießen ohne Reue ist mit diesem Rezept für Proteindonuts möglich. Natürlich ist es Lowcarb und enthält einen moderaten Fettanteil, der hauptsächlich aus Eigelb und Haselnuss stammt.
Read More
Die Wahrheit über meinen Hintern – Hautlappen nach 200 Kilo Abnahme
von Anne | April 30, 2019 | Blog, Feature Artikel, Hautüberschuss & Wiederherstellungsoperationen | 0 Kommentieren
Alles geschah bei einem Shooting für die Krankenkasse im Oktober. Naiv lüftete ich den Schlüppi vor der Kamera – Details für den Gutachter beim Medizinischen Dienst. Ich wollte veranschaulichen, warum meine Pobacken und Schenkel aneinander reiben – das kann man nämlich von hinten erst Mal nicht erkennen. Meine Pomuskulatur rundet das Lappenkunstwerk nach unten ab und gibt es Fake-Popo den Look eines mondgroßen Hinterns mit einer mondgleichen Struktur.
Read More
F.A.Q. Hautoperationen nach starker Gewichtsabnahme
von Anne | April 29, 2019 | Blog, Feature Artikel, Hautüberschuss & Wiederherstellungsoperationen | 0 Kommentieren
F.A.Q Wiederherstellungsoperationen nach Gewichtsabnahme Am 2. Mai findet meine erste von sechs Wiederherstellungsoperationen nach 200 Kilo Abnahme statt. Ich werde in Berlin von Dr. Klose operiert und wir starten mit der Bauchstraffung. In dieser Woche widme ich die...
Read More
Straffungsoperationen – meine geplanten OP´s Vorpremiere
von Anne | April 28, 2019 | Feature Artikel, Hautüberschuss & Wiederherstellungsoperationen | 0 Kommentieren
200 Kilo abgenommen – was jetzt folgt, wird noch ein Mal spannend: Mir stehen die Wiederherstellungsoperationen bevor. Wir beginnen am 2. Mai mit der Bauchstraffung. Ab heute startet die Vorpremiere für die Hautlappen Videos, die ab Dienstag für alle auf Youtube erscheinen.
Read More
Proteinbagel Freitag: Hanf Zucchini Bagel Rezept
von Anne | April 26, 2019 | Blog, Brot & Brötchen, Feature Artikel, Protein Bagel, Rezepte, Rouxdolphs Lieblingsessen | 0 Kommentieren
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Proteinbagels aus Hanf, Zucchini &...
Read More
So berechnest du deinen Eiweißbedarf nach OP richtig
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel | 0 Kommentieren
Eiweißbedarf nach OP berechnen – so viel Protein brauchst du wirklich.
Read More
Protein Milchcreme – Frühstücksbrei
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Feature Artikel, Flüssig- und Breiphase, Frühstück, Protein Zwischenmahlzeit | 0 Kommentieren
Proteinreich und lecker ist die Milchcreme mit Hafer – inklusive Lowcarb Variante 🙂
Read More
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Success!
E-Mail-Adresse
Absenden
oder
Folge mir auf Instagram
Der Beitrag Erdmandel High Protein Bagels – Rezept erschien zuerst auf Abnehmen mit Magenverkleinerung.
0 notes
Text
Protein Donut Lowcarb – Haselnuss Schokoladen Donut Rezept
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen.
Protein Donuts – oder Achtung, Verführer im Anmarsch
Hektisch laufe ich durch die Stadt. Die Fußgängerzone ist voll um diese Zeit. Ich laufe Slalom um schlendernde Menschen, um
rechtzeitig zum Treffen mit meiner Freundin das Lieblingskaffeehaus zu erreichen. Plötzlich passiert es. Aus einem Schaufenster blinzelt er mir obszön zu. Eingetaucht in karamellfarbenen glänzenden Schokoguss mit Popcorn und kleinen Karamellstückchen schreit er nach mir, der schamlose Verführer.
Kopfschüttelnd haste ich weiter, sein Duft verfolgt mich noch einige Schritte – beinahe wie ein flüsternder Geist, der mir sagen will: „Komm, und nimm mich!“
Der Karamelldonut, dieser Schurke! Wälzt sich in der Auslage des Donutfachhandels und versucht, ahnungslose Passantinnen zu verführen! Ein Skandal. Noch dazu, wo ich über seine miesen inneren Werte längst informiert bin.
Er liefert reichlich Kohlenhydrate aus Weißmehl und Zucker, billiges entzündungsförderndes Pflanzenfett und dazu noch die Transfettsäuren, die durch das Frittieren entstehen. Die Schokofettglasur krönt ihn zum Ritter der verkalkten Arterien und trotzdem liegt der Schurke nackt und provokant vor der Schaufensterscheibe und bietet sich uns an!
Unverschämtheit!
Mit innerlicher Schnappatmung erreiche ich den Treffpunkt rechtzeitig, drücke meine Freundin und während ich mir die Kaffeekarte an der Wand scanne, fällt nur ein Wort.
„Proteindonut!“, sage ich überzeugt und bin wieder zufrieden.
„Hä?“, fragt sie und starrt entgeistert auf die Karte an der Wand. „Haben die hier jetzt auch Proteingebäck?“
Jetzt erst fällt mir auf, dass ich laut gedacht habe.
„Nein. Sorry. Mir ist nur gerade eine Idee gekommen. Ich sollte Proteindonuts backen, fürs Blog. Damit niemand jemals wieder auf die Flirtversuche von Donuts hinter Schaufensterscheiben reinfällt.“
Protein Donuts selber backen ist ganz einfach
Als ich an diesem Tag nach Hause komme, verschwinde ich sofort in meiner Küche alias „Das Protein Labor“ – und mache mich an das Rezept. Ich starte mit einer meiner liebsten Sorten – Haselnuss Proteindonuts. Der Vorteil: die Spezialzutaten halten sich in Grenzen und es geht ganz fix. Gesunde Fette aus Nüssen inklusive. Das Endergebnis: Himmlisch. Leider so himmlisch, dass ich nur einen Donut abgekriegt habe, denn am nächsten Tag waren sie wie magisch aus dem Kühlschrank verschwunden und ein sehr zufrieden lächelnder Ehemann streichelte sich das Bäuchlein.
Damit steht fest: Was Mr. Karamelldonut, der alte Gigolo aus der Innenstadt kann, können die Protein Donuts noch viel besser: Verführen!
So, jetzt haben wir genug geshakert, jetzt gehts ran an den Teig.
Protein Donut Zutaten:
Für den Teig: (12 Stück)
165 Gramm Ei
125 Gramm Proteinquark, Magerquark oder Skyr
100 Gramm gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
75 ml Milch
60 Gramm Whey Isolat Cookies & Cream ** oder Vanille **
15 Gramm Flohsamenschalen
20 Gramm geschmolzenes Kokosöl oder geschmolzene Butter
1 Teelöffel Backpulver
3 Tropfen Buttervanille Aroma
Für die Glasur:
100 Gramm Lowcarb Schokolade, geschmolzen **
50 Gramm gehackte Haselnüsse
Protein Donuts Zubereitung:
Ofen auf 160 Grad vorheizen, Silikonform bereitstellen (ich nehme diese hier – Amazon Link)
Den Teig in einer großen Schüssel mit dem Küchenmixer oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Rührteig verarbeiten. Dazu einfach alle Zutaten auf ein Mal rein! Ja, es ist echt so einfach.
Ab in die Donut Formen mit dem Teig und dann für 20 – 15 Minuten in den Backofen. Bitte mach die Stäbchenprobe beim ersten Backen!
Lass die Donuts 10 Minuten in der Form auskühlen. Der Teig ist sonst zu weich und geht schlecht aus der Form.
Nach 10 Minuten die Donuts auf einem Rost komplett abkühlen lassen.
Die Protein Donuts schmecken auch ohne Glasur hervorragend. Sie sind saftig und ich finde, man braucht keine Glasur. Trotzdem habe ich fürs Auge eine gemacht. Dazu schmilzt du einfach 100 Gramm Lowcarb Schokolade deiner Wahl und tunkst die Donuts in die flüssige Schokolade. Bestreue die Protein Donuts mit gehackten Haselnüssen für einen besonders schönen Look.
Du kannst die Donuts in einer luftdichten Tupperdose ein paar Tage im Kühlschrank aufheben, wenn keine natürlichen Fressfeinde anwesend sind (sowas wie hungrige Ehemänner usw.). Ansonsten lassen sie sich tatsächlich sogar mit Glasur einfrieren. Das hat mich erstaunt, klappte aber super. Einfach im Gefrierbeutel einzeln nebeneinander einfrieren und zwei Stunden vor dem Verzehr rausnehmen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Protein Donuts Haselnuss Kalorien & Nährwerte
Ohne Glasur, mit Proteinquark zubereitet und diesem Eiweißpulver
Pro Stück (47 Gramm)
117 Kalorien
7.7 Gramm Fett
1.6 Gramm Kohlenhydrate
1 Gramm Ballaststoffe
9.4 Gramm Eiweiß
Sogar für Ketarier geeignet!
Mit Glasur und Haselnussdeko (Glasur 50/50 aus Xucker Schokodrops Vollmilch & Zartbitter)
Pro Stück (60 Gramm)
188 Kalorien
14 Gramm Fett (4g gesättigt)
4 Gramm Kohlenhydrate
1 Gramm Ballaststoffe
11 Gramm Eiweiß
Protein Donut im Vergleich zu einem normalen Donut vom Bäcker mit Glasur
Standard Donut mit Kakaohaltiger Fettglasur
60 Gramm Portion
253 Kalorien
14.7 Gramm Fett
25.3 Gramm Kohlenhydrate
4.1 Gramm Protein
Neues aus dem Blog
Protein Donut Lowcarb – Haselnuss Schokoladen Donut Rezept
von Anne | Mai 1, 2019 | Blog, Eiweißrezepte zum Mitnehmen, Feature Artikel, Kuchen & Gebäck, Rezepte, Rouxdolphs Lieblingsessen | 0 Kommentieren
Protein Donut Rezept ohne Kohlenhydrate mit gutem Fett aus Haselnüssen oder Mandeln und 10 Gramm Eiweiß pro Portion. Gesunde Donuts genießen ohne Reue ist mit diesem Rezept für Proteindonuts möglich. Natürlich ist es Lowcarb und enthält einen moderaten Fettanteil, der hauptsächlich aus Eigelb und Haselnuss stammt.
Read More
F.A.Q. Hautoperationen nach starker Gewichtsabnahme
von Anne | April 29, 2019 | Blog, Feature Artikel, Hautüberschuss & Wiederherstellungsoperationen | 0 Kommentieren
F.A.Q Wiederherstellungsoperationen nach Gewichtsabnahme Am 2. Mai findet meine erste von sechs Wiederherstellungsoperationen nach 200 Kilo Abnahme statt. Ich werde in Berlin von Dr. Klose operiert und wir starten mit der Bauchstraffung. In dieser Woche widme ich die...
Read More
Straffungsoperationen – meine geplanten OP´s Vorpremiere
von Anne | April 28, 2019 | Feature Artikel, Hautüberschuss & Wiederherstellungsoperationen | 0 Kommentieren
200 Kilo abgenommen – was jetzt folgt, wird noch ein Mal spannend: Mir stehen die Wiederherstellungsoperationen bevor. Wir beginnen am 2. Mai mit der Bauchstraffung. Ab heute startet die Vorpremiere für die Hautlappen Videos, die ab Dienstag für alle auf Youtube erscheinen.
Read More
Proteinbagel Freitag: Hanf Zucchini Bagel Rezept
von Anne | April 26, 2019 | Blog, Brot & Brötchen, Feature Artikel, Protein Bagel, Rezepte, Rouxdolphs Lieblingsessen | 0 Kommentieren
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Proteinbagels aus Hanf, Zucchini &...
Read More
So berechnest du deinen Eiweißbedarf nach OP richtig
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel | 0 Kommentieren
Eiweißbedarf nach OP berechnen – so viel Protein brauchst du wirklich.
Read More
Protein Milchcreme – Frühstücksbrei
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Feature Artikel, Flüssig- und Breiphase, Frühstück, Protein Zwischenmahlzeit | 0 Kommentieren
Proteinreich und lecker ist die Milchcreme mit Hafer – inklusive Lowcarb Variante 🙂
Read More
Protein: Die heimliche Waffe gegen Hunger
von Anne | April 23, 2019 | Blog, Feature Artikel, Studien & Wissenschaft | 0 Kommentieren
Protein ist einer der wichtigsten essentiellen Nährstoffe und nach einer Adipositasoperation besonders wichtig. Er kann helfen, den Haarausfall zu mildern oder zu verhindern und sorgt für eine gute Sättigung.
Read More
200 Kilo abgenommen – meine Geschichte *Vorpremiere*
von Anne | April 23, 2019 | Abnehmen ohne OP, Blog, Erfolgsgeschichten, Feature Artikel | 0 Kommentieren
200 Kilo abgenommen – Vorpremiere des Youtube Videos für meine Blog Leser. Ich erzähle, wie ich von 2006 bis 2019 200 Kilo oder mehr abgenommen habe.
Read More
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Success!
E-Mail-Adresse
Absenden
oder
Folge mir auf Instagram
Der Beitrag Protein Donut Lowcarb – Haselnuss Schokoladen Donut Rezept erschien zuerst auf Abnehmen mit Magenverkleinerung.
0 notes
Text
Proteinbagel Freitag: Hanf Zucchini Bagel Rezept
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen.
Proteinbagels aus Hanf, Zucchini & Kartotten = Rouxdolph ist happy
Rouxdolph hängt über die Lehne des Sessels und jammert herum. Morgen ist es soweit: Wir fahren nach Freiburg zur Nachsorge. Für meinen Magenbypass bedeutet das vor allem eins: Ohne gewohnte Umgebung mit dem Essen klarkommen.
Am liebsten möchte er die Küche komplett einpacken und in den Koffer stecken.
Ich kann das Gejammer nicht ertragen und lasse mich breitschlagen. Wir packen die geliebten Protein Bagels ein – n
Lecker belegt mit Frischkäse und Gemüse
eben haufenweise Eiweißpulver, um auf unsere Bodybuilder Menge an Protein zu kommen. Der Sixpack nährt sich nicht von Sport und Liebe allein.
Aufs Eiweiß kommen ist übrigens auf Reisen immer am schwersten: Kohlenhydrate und Fett sind problemlos unterwegs aufzutreiben. Sogar ohne Absicht springen einen diese kleinen Makro-Biester an 😉
Genügend Eiweiß – kompatibel zu einem Minimagen – ist ohne gute Planung aussichtslos.
Reisen: Nur mit genug Protein im Gepäck
Für die Reise entscheide ich mich für Zucchini Hanf Bagels. Ich habe das Rezept vor einer Weile als Quarkbrot gebacken und war begeistert. Es hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und bleibt schön saftig. Die Zucchini verleihen dem Teig Farbe und weil ich schon beim Gemüsereiben war, hab ich gleich noch ein wenig Karotte fürs Auge mit hineingeworfen.
Hanfprotein für Rouxdolphs gute Laune gibt es übrigens normal im Online Handel (meins ist von Amazon, das hier **) , vermutlich auch in Bioläden vor Ort. Der Geschmack ist interessant nussig – und für jene, die sich jetzt einen “Rausch” erhoffen: Natürlich wirkt das Hanfmehl nicht “berauschend”, es enthält allerdings sehr viele gesunde Fettsäuren.
Zutaten für die reisetauglichen Protein Bagels mit Hanf und Zucchini
200 Gramm Eiklar **
150 Gramm Proteinquark oder Magerquark
1 Esslöffel Apfelessig
50 Gramm Whey Isolat neutral
20 Gramm Kollagen Hydrolysat neutral **
50 Gramm Hanfmehl **
50 Gramm geriebene Karotte
100 Gramm geriebene Zucchini, gut ausgedrückt
10 Gramm Flohsamenschalen
1 Päckchen Trockenhefe (als Aroma, einfach wegzulassen)
1 Messerspitze Natron
1 geh. Teelöffel Backpulver
Mit Proteinbagel und eiweißhaltigem Belag startet der Tag direkt mit einer großen Portion des lebenswichtigen Baustoffs.
Proteinbagel Rezept Zubereitung:
1. Backofen auf 160 Grad vorheizen
2. Zucchini und Karotte reiben und auf ein Abtropfsieb geben. Salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Flüssigkeit aus dem Gemüse mit einem sauberen Geschirrtuch oder einem Käsetuch fest ausdrücken.
3. Alle feuchten Zutaten inklusive der Gemüseraspeln in einer großen Schüssel mischen, alle trockenen Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen.
4. Bei laufendem Mixer die trockenen Zutaten esslöffelweise zu den nassen Zutaten geben, bis ein glatter Teig entsteht. Die Konsistenz ähnelt Rührteig. Lass den Teig 5 – 10 Minuten quellen.
5. Verteile den Teig in die Bagel Form (ich benutze die große Bagel Form von Amazon **, weil dort ohne Fetten der Teig zuverlässig wieder rauskommt)
6. Nach etwa 25 Minuten sind die Bagels durch. Mach die Stäbchenprobe, wenn es deine ersten Proteinbagels sind.
7. Nimm die Bagels nach dem Backen schnell wieder aus der Silikonform und lass sie auf einem Rost auskühlen.
8. Die Proteinbagels sollten vor dem Verzehr halbiert und getoastet werden. Dann sind sie außen knusprig und innen weich, wie sich das für einen Bagel gehört.
Guten Appetit <3
Proteinbagel Rezept Nährwerte Hanf Zucchini Bagels
1/2 Bagel (circa 80 Gramm) (berechnet mit Proteinquark)
Kalorien: 83
Fett: 1 Gramm
Kohlenhydrate: 2 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Protein: 16 Gramm
Neues aus dem Blog
Proteinbagel Freitag: Hanf Zucchini Bagel Rezept
von Anne | April 26, 2019 | Blog, Brot & Brötchen, Feature Artikel, Protein Bagel, Rezepte, Rouxdolphs Lieblingsessen | 0 Kommentieren
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Proteinbagels aus Hanf, Zucchini &...
Read More
So berechnest du deinen Eiweißbedarf nach OP richtig
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel | 0 Kommentieren
Eiweißbedarf nach OP berechnen – so viel Protein brauchst du wirklich.
Read More
Protein Milchcreme – Frühstücksbrei
von Anne | April 24, 2019 | Blog, Feature Artikel, Flüssig- und Breiphase, Frühstück, Protein Zwischenmahlzeit | 0 Kommentieren
Proteinreich und lecker ist die Milchcreme mit Hafer – inklusive Lowcarb Variante 🙂
Read More
Protein: Die heimliche Waffe gegen Hunger
von Anne | April 23, 2019 | Blog, Feature Artikel, Studien & Wissenschaft | 0 Kommentieren
Protein ist einer der wichtigsten essentiellen Nährstoffe und nach einer Adipositasoperation besonders wichtig. Er kann helfen, den Haarausfall zu mildern oder zu verhindern und sorgt für eine gute Sättigung.
Read More
200 Kilo abgenommen – meine Geschichte *Vorpremiere*
von Anne | April 23, 2019 | Abnehmen ohne OP, Blog, Erfolgsgeschichten, Feature Artikel | 0 Kommentieren
200 Kilo abgenommen – Vorpremiere des Youtube Videos für meine Blog Leser. Ich erzähle, wie ich von 2006 bis 2019 200 Kilo oder mehr abgenommen habe.
Read More
Die ganze Wahrheit über den Pouch Reset
von Anne | April 16, 2019 | Blog, Ernährung nach Magenoperation, Feature Artikel, Hintergrundwissen, Rinderwahnsinn der Woche, Zunahme nach Magenbypass | 0 Kommentieren
Pouch Reset Das Ungeheuer aus den Tiefen Social Medias Stell dir den Soundtrack vom »Weißen Hai« vor: Der schlagende Bass mit seinem Dum Dum Dum Dum Dum Dum, wenn sich das »Monster« aus der Tiefe dem nichtsahnenden Schwimmer nähert. Als er den Schatten unter sich...
Read More
“Pouch Resizing” nach Magenbypass – Wenn die Portionen größer werden
von Anne | April 16, 2019 | Blog, Feature Artikel, Fragen an den Doc, Studien & Wissenschaft, Zunahme nach Magenbypass | 0 Kommentieren
Pouch "Re-Sizing" Einleitung Die Angst vor einem »ausgedehnten« Pouch ist auf Social Media allgegenwärtig. Heute darf ich euch einen Gastbeitrag von unserem Lieblingschirurgen Professor Marjanovic präsentieren. Das Thema ist spannend – und hoffentlich das Ende der...
Read More
Magenbypass: Darum habe ich eine Woche geweint
von Anne | April 13, 2019 | Blog, Feature Artikel, Mein Magenbypass und ich | 0 Kommentieren
Ich habe mindestens eine Woche geheult! Erstmals satt mit 40 Jahren! Tränen als Spitze des Eisbergs Ich sitze im Livestream auf Facebook und heule. Gefühlt seit einer halben Stunde – in Wahrheit waren es nur Minuten! Aber diese Minuten haben viele von euch bewegt und...
Read More
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Success!
E-Mail-Adresse
Absenden
oder
Folge mir auf Instagram
Der Beitrag Proteinbagel Freitag: Hanf Zucchini Bagel Rezept erschien zuerst auf Abnehmen mit Magenverkleinerung.
0 notes