#Pfennigbaum
Explore tagged Tumblr posts
Text
Pfennigbaum
View On WordPress
0 notes
Photo
Pfennigbaum, Aquarell 48x36cm
12 notes
·
View notes
Photo
Just in time for Christmas my over 20 years old money tree is blooming. So I don't need to decorate a Christmas tree #christmastree #moneytree #crassulaovata #geldbaum #geldbaumblüten #flowering #blühenderweihnachtsbaum #dickblattgewächse #pfennigbaum #jadeplant #luckyplant #moneyplant #olga_engelhardt #berlin #teddybear (hier: Henna und mehr: Henna Tattoos & Zubehör Berlin - Bio-Pflanzenhaarfarben) https://www.instagram.com/p/BrtlJGWBMMS/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1cxyxehk5aog
#christmastree#moneytree#crassulaovata#geldbaum#geldbaumblüten#flowering#blühenderweihnachtsbaum#dickblattgewächse#pfennigbaum#jadeplant#luckyplant#moneyplant#olga_engelhardt#berlin#teddybear
0 notes
Photo
I Love succulents! 😍 I wish to have them everywhere in the house! 😉 #letterattackchallenge #frauhoelle @#frauhoelle Tag 4 der Challenge mit dem Thema: Sukkulenten. 😁 #pfennigbaum #handlettering #lettering #letterlove #writing #ipadart #ipadlettering #design #art #artlove #artsy #artstagram #typo #artoftheday #schreiben #wacom #letterliebe #ilovelettering #letternmitherz #einherzfürhandletterer #letternmitliebe #handyoga #zurentspannung #digital #digitalart (hier: Hamburg, Germany)
#letterlove#artoftheday#artstagram#letterattackchallenge#handyoga#letternmitliebe#ilovelettering#letterliebe#pfennigbaum#schreiben#wacom#zurentspannung#art#design#letternmitherz#digital#ipadlettering#handlettering#digitalart#ipadart#einherzfürhandletterer#writing#artsy#typo#frauhoelle#lettering#artlove
0 notes
Photo
Geldbaum, Pfennigbaum https://ift.tt/34zHO6H
0 notes
Text
Wenn er nur echtes Geld als Blätter hätte. Ich hätte ein Sim werden müssen, dann wäre ich jetzt reich ☺️#GELDBAUM #motherlode #sims #Topfpflanze #zimmerpflanze #fensterbank #pfennigbaum #geschenk #sommer #sonne #garten https://t.co/DpkFW1cKcy https://t.co/FvcN5y2Uj0
Wenn er nur echtes Geld als Blätter hätte. Ich hätte ein Sim werden müssen, dann wäre ich jetzt reich ☺️#GELDBAUM #motherlode #sims #Topfpflanze #zimmerpflanze #fensterbank #pfennigbaum #geschenk #sommer #sonne #garten https://t.co/DpkFW1cKcy pic.twitter.com/FvcN5y2Uj0
— So.Planlos (@SoPlanlos) November 4, 2018
Via Ifttt from Twitter https://twitter.com/SoPlanlos
0 notes
Text
Vor ziemlich genau einem Jahr, am 18. Februar 2013, berichtete ich letztmalig von meinem Pfennigbaumsteckling, welchen ich im November 2012 geschenkt bekam. Damals noch war die Pflanze kaum höher als ein Streichholz und bestand lediglich aus einem unverzweigetem Stämmchen mit drei Blattpaaren. Da sich das Pflänzchen damals schon mehrere Monate in meinem Besitz befand und sich währenddessen kaum merklicher Größenzuwachs bemerken ließ, hielt ich Crassula ovata Anfangs für sehr träge Zeitgenossen. Nicht bedacht hatte ich allerdings die Winterruhe, die auch diese Pflanzen einlegen.
Zum Frühling stellten sich dann die ersten bemerkenswerten Wachstumsschübe ein. Bis zum Sommer verzweigte sich das Gewächs bereits mehrmals. Nun, ein Jahr nach dem letzten Artikel – und somit dem letzten Foto, ist die Pflanze 22cm hoch, hat sich zu einer hübschen Krone verzweigt und besitzt einen Stamm, welcher an der Basis 15mm im Durchmesser misst und bereits kräftig verholzt ist. Einzig die Größe des Topfes hat sich nicht geändert. Damals wie heute steht die Pflanze in einem 8cm Topf. Hält man sich diesen Fakt vor Augen wirkt der Größenzuwachs noch imposanter.
Ebenfalls interessant ist der Blattsteckling, welcher auf dem Bild von Februar 2013 noch mit einem roten Pfeil markiert ist. Ein Jahr später ist auch diese Pflanze gewachsen. Zwar nicht in dem Umfang des älteren Stecklinges, doch besteht sie mittlerweile aus mehreren Blattpaaren und hat eine Höhe von knapp 8cm. Somit befindet sie sich quasi auf dem Level des älteren Stecklings von vor einem Jahr.
Crassula ovata Stecklinge am 18. Feb. 2013
die selben Stecklinge 1 Jahr später
nicht wieder zu erkennen – Crassula ovata Stecklinge nach einem Jahr Vor ziemlich genau einem Jahr, am 18. Februar 2013, berichtete ich letztmalig von meinem Pfennigbaumsteckling, welchen ich im November 2012 geschenkt bekam.
0 notes