#Parallelspiel
Explore tagged Tumblr posts
Text
Die fünf neurodiversen Liebessprachen
View On WordPress
#ADHS#Autismus#Ängste#besondere Interessen#emotionale Gebote#Infodump#Körperverdopplung#Neurodiversität#Panik#parallele Existenz#Parallelspiel#Pinguin-Kieselsteinchen#Stress#Support-Swapping#verteilte Arbeit
1 note
·
View note
Text
"Wir sehen, es steht 1:0 für Portugal im Parallelspiel" I just choked on my water from laughing so hard, maybe I finally have a cool way of reacting when these things happen
4 notes
·
View notes
Text

Erster Scudetto seit elf Jahren AC Mailand stürmt zur Meisterschaft 22.05.2022, 20:29 Uhr Auf den letzten Metern eines engen Titelrennens lässt der AC Mailand früh keine Zweifel daran, dass der Klub den ersten Meistertitel seit 2011 holen wird. Die Mannschaft um Superstar Zlatan Ibrahimovic stürmt zu einem nie gefährdeten Heimsieg und zerstört schnell die kleine Hoffnungen des Lokalrivalen. Der Traditionsverein AC Mailand ist erstmals nach elf Jahren wieder Meister in der Serie A. Milan sicherte sich den Titel der italienischen Fußball-Meisterschaft durch ein souveränes 3:0 (3:0) am letzten Spieltag bei US Sassuolo. Angeführt von Doppeltorschütze Olivier Giroud und dem dreimaligen Torvorbereiter Rafael Leão setzte sich das Team von Trainer Stefano Pioli den famosen Schlusspunkt einer starken Saison und ließ sich nicht mehr von Inter Mailand einholen. Der Stadtrivale gewann das Parallelspiel daheim gegen Sampdoria Genua mit 3:0 (0:0). Am Ende hatte der Titelverteidiger zwei Punkte weniger als Milan. Milan sicherte sich den 19. Meistertitel und zog mit Inter gleich. Rekordmeister ist Juventus Turin mit 36 Titeln. Letztmals hatten der AC Mailand 2011 in der Serie A triumphiert. Im Stadion von Sassuolo, das fast komplett mit Milan-Fans gefüllt war, gelang den Gästen schon früh die Vorentscheidung: Routinier Giroud erzielte einen Doppelpack (17./32. Minute), das dritte Tor schoss Franck Kessie (36.). Alle drei Treffer hatte Rafael Leão, einer der aufregendsten Spieler dieser Serie-A-Saison, vorbereitet. Ein Kopfballtreffer des eingewechselten Zlatan Ibrahimovic in dessen womöglich letzten Profispiel wurde nach Videobeweis aberkannt. Nach der Meisterschaft 2011 war Milan in das Mittelmaß der Serie A abgerutscht und hatte drei Jahre lang sogar den Europapokal verpasst. Erst Coach Pioli brachte die Rot-Schwarzen zunächst wieder in die Champions League und nun an die Spitze in Italien - dabei stand der Trainer 2020 kurz davon, von Ralf Rangnick abgelöst zu werden.
0 notes
Text
TICKER Nachlese Dornbach Sox vs. Royal Rainer
Ein Pyro, [25.09.20 20:22] Guten Abend an alle Fans am Platz und vor den Bildschirmen
Ein Pyro, [25.09.20 20:22] Die Ergebnisse der ersten Partien
Ein Pyro, [25.09.20 20:22] Rudolfsheim fertigt Login, die heute angetreten sind, mit 10:1 ab
Ein Pyro, [25.09.20 20:23] Wird spannend ob Login gegen die Sox antritt, falls nicht dann holen die Sox nur drei Tore und wir alle wissen wie wichtig die Tordifferenz in der kleinen Liga sein kann
Ein Pyro, [25.09.20 20:24] Für die Partie Sportunion Mauer gegen Nero liegt noch kein Ergebnis vor
Ein Pyro, [25.09.20 20:25] Sox treffen heute auf Royal Rainer und im Parallelspiel trifft Twentyone auf Play Together
Ein Pyro, [25.09.20 20:25] Royal Rainer nur mit 7 Spielerinnen
Eine Socke, [25.09.20 20:26] uh 21 is a spannend
Ein Pyro, [25.09.20 20:27] [In reply to Ein Pyro] 🔥
Ein Pyro, [25.09.20 20:28] Tor: Alina
Ein Pyro, [25.09.20 20:28] Verteilung: Celine und Teresa
Ein Pyro, [25.09.20 20:28] Mitte: Sigi
Ein Pyro, [25.09.20 20:28] Sturm: Ruth und Linda
Ein Pyro, [25.09.20 20:29] Bank wieder gutgefüllt: Kathi, Bambam, Lena, Rambo
Eine Socke, [25.09.20 20:30] Celine in der Verteidigung, ich bin gespannt 🙂
Ein Pyro, [25.09.20 20:31] Wind passt schon mal
Ein Pyro, [25.09.20 20:33] Schiri ist zu spät
Ein Pyro, [25.09.20 20:34] Jetzt gehts gleich los
Ein Pyro, [25.09.20 20:34] Nur leichter Nieselregen
Ein Pyro, [25.09.20 20:34] Gschmeidige 11 Grad
Ein Pyro, [25.09.20 20:34] Alles bestens für einen Sox Sieg
Ein Pyro, [25.09.20 20:34] Und da ist der Anpfiff
Ein Pyro, [25.09.20 20:35] Erste Chance, Ruth auf Linda
Ein Pyro, [25.09.20 20:36] Ball auf dem nassen Rasen etwas zu schnell
Ein Pyro, [25.09.20 20:36] Ruth stürmt wieder
Ein Pyro, [25.09.20 20:36] Linda wieder etwas zu schnell für den Ball
Ein Pyro, [25.09.20 20:37] Jetzt steigt Sigi mit ein
Ein Pyro, [25.09.20 20:38] Teresa hilft vorne aus
Ein Pyro, [25.09.20 20:41] Ruth unverhofft von außerhalb des Strafraums
Ein Pyro, [25.09.20 20:41] Ball rollt der Torfrau durch die Finger und ins kurze Eck
Ein Pyro, [25.09.20 20:41] 1:0 für die Sox
Ein Pyro, [25.09.20 20:41] Sox machen Druck
Ein Pyro, [25.09.20 20:41] Und das Spiel jetzt breiter
Ein Pyro, [25.09.20 20:42] Ruth zieht wieder ab
Eine Socke, [25.09.20 20:43] 1:0 von Ruth?
Ein Pyro, [25.09.20 20:43] Jop
Ein Pyro, [25.09.20 20:44] Seitenwind macht den Ball noch schneller
Ein Pyro, [25.09.20 20:45] Sigi schickt Ruth
Ein Pyro, [25.09.20 20:46] Und die Rennt übers ganze Feld aber scheitert dann an der Torfrau
Ein Pyro, [25.09.20 20:46] Ecke Royal Rainer
Ein Pyro, [25.09.20 20:49] Sox wechseln
Ein Pyro, [25.09.20 20:50] Lena, Bambam, Rambo und Kathi rein
Ein Pyro, [25.09.20 20:51] Sigi steht fast vorm Tor und legt auf Rambo ab die knapp vorbei zieht
Ein Pyro, [25.09.20 20:52] Sigi spielt Lisa an, kein Abseits ?
Ein Pyro, [25.09.20 20:52] !!
Ein Pyro, [25.09.20 20:52] Torfrau kommt aber gut raus
Ein Pyro, [25.09.20 20:53] Bambam Ecke und dann fast ins Tor
Ein Pyro, [25.09.20 20:55] Spielaufbau heute etwas chaotisch
Ein Pyro, [25.09.20 20:56] Sigi probiert es mal von der Weite
Ein Pyro, [25.09.20 20:56] Lena kommt nach vorne und probiert es
Ein Pyro, [25.09.20 20:56] Schöne Aktion
Ein Pyro, [25.09.20 20:57] Wieder Ecke Sox
Ein Pyro, [25.09.20 20:57] Royal Konter im Keim erstickt
Ein Pyro, [25.09.20 20:58] Teresa wieder rein und spielt lang auf Kathi
Ein Pyro, [25.09.20 20:58] Lena jetzt Mitte
Ein Pyro, [25.09.20 21:00] Rambo zündet den Turbo
Ein Pyro, [25.09.20 21:00] Sox wollen es einfach zu schön spielen
Ein Pyro, [25.09.20 21:01] Heute braucht es den Bulldozer
Eine Socke, [25.09.20 21:01] [In reply to Ein Pyro] weil i ned spiel 😉
Ein Pyro, [25.09.20 21:05] Pause
Ein Pyro, [25.09.20 21:06] 1:0 zur Pause war letzte Woche auch ein gutes Omen 💪
Ein Pyro, [25.09.20 21:10] Da zeigt sich wer am Mars daheim ist: Sox bleiben am Platz urn Royal Rainer stellt sich unter
Ein Pyro, [25.09.20 21:16] Ok die größten Luschen sind die Schiris
Ein Pyro, [25.09.20 21:16] Die waren sich umziehen
Ein Pyro, [25.09.20 21:16] Weiter gehts
Ein Pyro, [25.09.20 21:18] Bambam und Ruth im Sturm
Ein Pyro, [25.09.20 21:18] Sigi Mitte
Ein Pyro, [25.09.20 21:20] Zweimal Ecke
Ein Pyro, [25.09.20 21:20] Zweite Chance war eigentlich 100%
Ein Pyro, [25.09.20 21:20] Ruth nach out übers Tor
Eine Socke, [25.09.20 21:21] ohoh
Ein Pyro, [25.09.20 21:22] Wieder Ecke
Ein Pyro, [25.09.20 21:22] Wieder nix
Ein Pyro, [25.09.20 21:23] Endlich
Ein Pyro, [25.09.20 21:23] Ruth zum 2:0
Ein Pyro, [25.09.20 21:25] Bambam etwas zu hoch
Ein Pyro, [25.09.20 21:25] Alina ist on Point
Ein Pyro, [25.09.20 21:30] Ruth mit schöner Aktion und dann ganz knapp neben das Tor
Ein Pyro, [25.09.20 21:30] Den Pyros wachsen heute Schwimmhäute und/oder Flügel
Ein Pyro, [25.09.20 21:31] Sigi haut drauf
Ein Pyro, [25.09.20 21:31] Knapp drüber
Ein Pyro, [25.09.20 21:33] Wechsel bei den Sox
Ein Pyro, [25.09.20 21:40] Kathi mit schöner Aktion
Ein Pyro, [25.09.20 21:45] Rambo muss nach vorn für eine Chance
Ein Pyro, [25.09.20 21:46] Aus
Eine Socke, [25.09.20 21:50] 2:0 endstand? ruth 2mal?
Ein Pyro, [25.09.20 21:51] Ja
Ein Pyro, [25.09.20 21:52] Nächste Woche der Schlager gehen Rudolfsheim 💪⚽️🤍🖤
Eine Socke, [25.09.20 22:26] wuhu! da brauch ma eure unterstützung unbedingt!!!
#dornbachsox#dornbach#ticker#nachlese#fussball#marswiese#match#sieg#dornbachpyros#hernoisisois#hernals
0 notes
Photo

Check out my latest teaching video! #CityOfTheBigShoulders by @parallelspiel It's live on YouTube today! https://youtu.be/lQwsQCljrv4 ... .. . #boardgames #boardgame #boardgamesofinstagram #analoggames #cardgames #boardgamer #boardgamenight #tabletopgame #tabletopgames #games #geek #geekculture #nerdculture #bgg #boardgamegeek #bggcommunity #boardgameaddict #kickstarter #boardgameupgrades #boardnotbored #brettspiel #giochidatavolo #jeudesociete #juegodemesa #planszowki #보드게임 #棋类游戏 #workerplacement #meeplementor https://www.instagram.com/p/B8tZAVEhKnR/?igshid=yzrdfvjdskjq
#cityofthebigshoulders#boardgames#boardgame#boardgamesofinstagram#analoggames#cardgames#boardgamer#boardgamenight#tabletopgame#tabletopgames#games#geek#geekculture#nerdculture#bgg#boardgamegeek#bggcommunity#boardgameaddict#kickstarter#boardgameupgrades#boardnotbored#brettspiel#giochidatavolo#jeudesociete#juegodemesa#planszowki#보드게임#棋类游戏#workerplacement#meeplementor
0 notes
Text
Club schafft das beinahe Unmögliche: Er muss in die Relegation #KSVFCN #DerGlubbIsADepp
Holstein Kiel 1:1 1. FC Nürnberg
⚽️ 0:1 Erras (3., Geis) ⚽️ 1:1 Lauberbach (67., van den Bergh)
Nichts, aber auch gar nichts macht mir Hoffnung, dass wir das noch irgendwie gerettet bekommen. Der Club hatte nach dem frühen 1:0 alles in der Hand, aber vergibt die vielen Chancen, alles klar zu machen. Fürth ist natürlich im Parallelspiel gegen Karlsruhe auch keine Hilfe.
Ich ertrage das keine zwei Spiele mehr.
Aufstellung FCN: Mathenia – Sorg (74. Valentini), Sørensen, Mühl, Handwerker – Geis (84. Ishak), Erras, Dovedan, Behrens (69. Schleusener), Hack (84. Heise) – Frey (69. Zrelak)
Letzte 10 Pflichtspiele: N–🦠–N–U–U–U–U–N–S–N–U (BL-Saison gesamt: 8 S, 13 U, 13 N) Tabellenplatz: 16 ↓ (36 Punkte, Vorwoche Platz 15) Nächstes Spiel: Dienstag, 7. Juli 2020, 18:15 Uhr (Gegner tba)
(Original unter: https://1ppm.de/2020/06/ksvfcn/)
0 notes
Text
Schützenfest bei Debüt: Haaland und Co. erlegen belgischen Meister
Neuer Beitrag auf https://www.salzburg12.at/red-bull-salzburg/2019/09/schuetzenfest-bei-debuet-haaland-und-co-erlegen-belgischen-meister/
Schützenfest bei Debüt: Haaland und Co. erlegen belgischen Meister
Für die 13 Jahre Leidenszeit, in der der FC Salzburg seit Beginn der Red Bull Ära vergeblich versucht hat, in die Champions League zu kommen, wurden Team, Staff und die Fans gefühlt alleine am heutigen Abend fürstlich entlohnt.
Denn das Spiel begann, wie es traumhafter nicht hätte beginnen können. Nach nicht einmal zwei Minuten gingen die Hausherren in Führung. Nach einem Steckpass von Minamino auf Haaland behielt dieser die Nerven und schloss überlegt in die lange Ecke ab. Tosender Jubel in der ausverkauften Red Bull Arena, ein Start, wie man ihn sich nicht hätte besser wünschen können.
Die heutige Startelf / © SALZBURG12.at
Idealer Einstand
Die blitzschnelle Führung war natürlich die perfekte Moralinjektion, sofern es dieser überhaupt bedurft hat. Denn in dieser energiegeladenen Tonart ging es weiter. Zunächst geriet ein Steilpass von Hwang auf Haaland etwas zu weit (19.), außerdem missglückte dem Koreaner ein Abschluss in Minute 33.
Doch nur wenige Minuten später gelang den Salzburgern der nächste Treffer. Wieder hatte Hwang seine Beine im Spiel, erkämpfte sich in der eigenen Spielhälfte das Leder, kochte Genk-Kapitän Dewaest ab und bediente Haaland. Der blieb erneut cool vor dem Tor und schob das Leder an Keeper Gaetan Coucke vorbei zum 2:0 in die Maschen.
Nur zwei Minuten später gelang den Hausherren sogar der dritte Treffer. Junuzovic spielt den Ball in die Tiefe, wo der ungedeckte Hwang das Leder im Tor versenkte. Unbeschreiblicher Jubel, die Red Bull Arena mutierte zum Hexenkessel.
Im Gästesektor keimte nur kurze Zeit später zwar kurz Hoffnung auf, als Jhon Lucumi das zwischenzeitliche 1:3 erzielen konnte (40.), doch nur fünf Minuten später schrieben die Salzburger wieder an.
Coach Jesse Marsch mit großem Jubel / © GEPA
Haaland, Haaland, Haaland
Und wer sollte es anders sein, als Erling Haaland, der einen Stanglpass von Hwang sicher im Tor unterbrachte. Jetzt gab es für die Menge kein Halten mehr. Der norwegische Shootingstar wurde von den rund 30.000 Fans frenetisch bejubelt und Haaland selbst heizte die Stimmung sogar noch zusätzlich an. Wasser auf die Salzburger Champions-League-Mühlen.
Als Dominik Szoboszlai in der Nachspielzeit sogar noch das 5:1 erzielte, war der höchste Pegelstand auf dem Salzburger Stimmungsbarometer erreicht! Die Fans blickten sich ungläubig an, konnte das wirklich sein? War das ein Traum?
Es war Realität! Und genauso real war auch die erste Topchance der Hausherren, sieben Sekunden nach Wiederbeginn. Hwang hat die Gelegenheit, Coucke verhindert mit einer Glanztat den nächsten Gegentreffer.
Diesen muss dafür Cican Stankovic hinnehmen. Wöber verpasste eine Flanke, Samatta war zur Stelle und verkürzte aus kurzer Distanz zum 5:2.
Kapitän Andi Ulmer erzielt das 6:2 und damit den Endstand / © GEPA
Salzburg bringt das Match nach Hause
Der Verlusttreffer brachte die Salzburger jedoch keineswegs aus dem Konzept und Andi Ulmer sorgte in der 66. Minute für das 6:2. Nach einem Doppelpass mit Junuzovic schloss der Kapitän überlegt in die lange Ecke ab und wurde danach von seinen Mitspielern geherzt.
Das Spiel war spätestens jetzt endgültig entschieden und die letzten Minuten, in denen die Laola etliche Male durch die Red Bull Arena schwappte, waren geprägt von zahlreichen Angriffen der Hausherren, die jedoch entweder die letzte Präzision vermissen ließen, oder von Coucke zunichte gemacht wurden.
Nachdem der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer eine rote Karte für Stürmer Samatta nach Videobeweis in eine gelbe Karte umwandelte (81.), war die Messe endgültig gelesen. Salzburg ging als triumphaler Sieger vom Feld und setzte ein gewaltiges Ausrufezeichen in der Königsklasse. Da der FC Liverpool im Parallelspiel eine 0:2-Niederlage in Neapel einstecken musste, reisen die Mozartstädter als Tabellenführer am 2. Oktober an die Anfield Road.
Spielinfo
FC Salzburg
KRC Genk
6:2 UEFA Champions League Gruppe E, 1. Spieltag Anpfiff Dienstag, 17.9.2019, 21:00 Uhr Austragungsort Red Bull Arena, 29.520 Zuschauer Schiedsrichter Felix Zwayer (GER) Torfolge Haaland (2.) Haaland (34.) Hwang (36.) – Haaland (45.) Szoboszlai (45.) – Ulmer (66.) 1:0 2:0 3:0 3:1 4:1 5:1 5:2 6:2 – – – Lucumi (40.) – – Samatta (52.) – Kristensen, Szoboszlai, Bernede Gelbe Karten Samatta, Bongonda Gelb-Rote Karten Rote Karten
0 notes
Text
Neues Live-Spiel
https://t.co/VH2VjmisjZ #AUSPER #GoSocceroos #PreparadosParaTodo #WM2018 #One heute ab 16:00 Uhr: Australien - Peru. Nur mit einem Sieg hätte Australien noch Chancen auf die KO-Runde, muss dabei gleichzeitig auf eine Niederlage der Dänen im Parallelspiel gegen ... pic.twitter.com/qPTPCrseFi
— FussballimTV.de (@FussballimTV) June 26, 2018
via Twitter https://twitter.com/FussballimTV June 26, 2018 at 12:31PM
0 notes
Text

Am Ende war es auch eine Frage der Leidenschaft und des Willens. Als der Ball von rechts an den Fünfmeterraum des FC Hansa Rostock heranflog, war es ein ganzes Knäuel an Spielern in Rot, das in die Luft stieg. Drei Hamburger rangen um den Ball, und letztlich war es ihr Kapitän Sebastian Schonlau, der eine Viertelstunde vor Schluss per Kopf zum 2:1 für traf und dem HSV damit den Weg in die Relegation gegen Hertha BSC ebnete. „Es war symptomatisch für unsere Saison“, sagte Mittelstürmer Robert Glatzel, der mit seinem 22. Saisontor das zwischenzeitliche 1:1 erzielt hatte. „Wir sind immer wieder hingefallen und immer wieder aufgestanden.“ So war es auch im Schlussakt am Sonntag. Um 15.30 Uhr wurde der letzte Spieltag der Zweiten Liga angepfiffen. Um 15.32 Uhr rutschte der Hamburger SV von Platz drei auf Platz vier, weil Darmstadt 98 im Parallelspiel gegen Paderborn in Führung ging – und bis 17.05 Uhr blieb es dabei. Bis Schonlau zum 2:1 traf. Erst danach sangen die rund 3000 HSV-Fans im Ostseestadion: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.“ [Mehr guten Sport aus lokaler Sicht finden Sie – wie auch Politik und Kultur – in unseren Leute-Newslettern aus den zwölf Berliner Bezirken. Hier kostenlos zu bestellen: leute.tagesspiegel.de] Drama kann nicht nur Hertha, Drama kann auch der HSV. „Wir machen es natürlich immer ein bisschen spannend“, sagte Kapitän Schonlau bei Sky. Sogar nach dem scheinbar beruhigenden 3:1 durch Mikkel Kaufmann fünf Minuten vor dem Ende wurde es noch brenzlig, weil Hansa in der Nachspielzeit zum 2:3- Endstand verkürzte. Doch das reichte dem HSV, um Platz drei zu behaupten. Felix Magath hatte eine Vorahnung Nie zuvor seit dem Abstieg vor vier Jahren ist der einstmals ewige Erstligist der Rückkehr in die Bundesliga so nahegekommen. Der letzte Spieltag aber wirkte wie ein Abziehbild der gesamten Saison. „Wir haben viele Widerstände gemeistert“, sagte Sportchef Jonas Boldt. Vor fünf Wochen, nach der Niederlage gegen Holstein Kiel am 29. Spieltag, schien sich die Sache eigentlich schon erledigt zu haben. Sieben Punkte betrug der Rückstand auf Platz drei. Aber mit fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen sicherte sich die Mannschaft von Trainer Tim Walter doch noch den Einzug in die Relegation – und damit ein Duell mit einer HSV-Legende. Felix Magath, der Trainer von Hertha BSC, war Spieler, Manager und Trainer des Hamburger SV – und er hat natürlich schon bei seinem Amtsantritt in Berlin gewusst, dass es zu genau dieser brisanten Konstellation kommen würde. Noch am Tag zuvor, nach Herthas Niederlage in Dortmund, hatte Magath mit Blick auf die Entscheidung in der Zweiten Liga gesagt: „Ich weiß nicht, was ich hoffen, was ich mir wünschen, was ich denken soll. Wenn’s der HSV wird, dann wird es für mich natürlich ein schwieriges Spiel.“ Umgekehrt gilt das genauso. Auch wenn der HSV durch den erfolgreichen Endspurt mit viel Euphorie in die Auseinandersetzung mit den Berlinern geht: Von der Besetzung des Kaders ist Hertha immer noch der Favorit. Die Jahre in der Zweiten Liga haben auch bei den Hamburgern Spuren hinterlassen, der Personaletat ist deutlich reduziert worden. Aber wenn es zum Äußersten kommt, soll all das keine Rolle spielen. „Keine Ahnung, wie die spielen“, sagte Kapitän Schonlau über Relegationsgegner Hertha. „Ich glaube, da geht was.“
0 notes
Text
WM 2018: Ein magischer Moment für die DFB-Elf
Der Weltmeister hat sich mit großer Hingabe und einem Last-Minute-Tor von Toni Kroos ins WM-Rennen zurückgekämpft. Der Champions-League-Sieger von Real Madrid mit einem direkten Freistoß in der Nachspielzeit und Marco Reus im günstige fußballtrikot verhinderten mit ihren Treffern beim 2:1 am Samstag in Sotschi gegen Schweden nicht nur den sofortigen WM-K.o., jetzt ist für Joachim Löw und sein Team auch wieder alles drin.
��Nach gutem Beginn hatte das Löw-Team vor allem in der ersten Hälfte erneut Probleme und lag zur Pause zurück. Marco Reus im Deutschland WM 2018 trikots gelang kurz nach Wiederbeginn der Ausgleich. Weitere Großchancen ließ der Weltmeister aber liegen - bis zur 95.Minute.
Am letzten Spieltag der WM-Vorrunde sind beim Duell des Weltmeisters gegen Südkorea am Mittwoch (16.00 Uhr) in Kasan und dem Parallelspiel von Mexiko gegen Schweden zahlreiche Konstellationen möglich.
0 notes
Link
A-Junioren Cronenberger SC - SC Rot-Weiß Elfgen 5:1 (2:0). Mit dem klaren Sieg gegen Rot-Weiß Elfgen hat die U19 des Cronenberger SC ihre Hausaufgaben gemacht. Da der Konkurrent FC Kray im Parallelspiel beim 1. FC Bocholt mit 1: https://ift.tt/2tx22fT via RSS WZ Wuppertal
0 notes
Text
EHC Red Bulls gewinnen die Hauptrunde
EHC Red Bulls gewinnen die Hauptrunde
26. Februar 2017. Der EHC Red Bull München hat die Hauptrunde mit einem 3:2-Sieg (0:0|1:1|2:1) bei den Fischtown Pinguins abgeschlossen. Vor 4.647 Zuschauern avancierte Brooks Macek mit einem Hattrick zum Matchwinner für den Meister. Da der bisherige Tabellenführer Mannheim im Parallelspiel gegen Straubing 1:4 verlor, beenden die Münchner die Hauptrunde zum zweiten Mal in Folge als…
View On WordPress
0 notes
Text
Heike ist jetzt Spartenkoordinatorin/ Mixed I bleibt in C, helau!
Nach dem letzten Punktspiel der Mixed I am 24.02. sind wir nochmal schön Essen gegangen. Im Platia am Klagesmarkt, gemütlich und lecker wars. Dann war noch das Amt des Spartenleiters zu vergeben. Herausgekommen ist eine Spartenkoordinatorin und viele Leute die Aufgaben übernommen haben. Ein etwas anderes Modell, aber ein guter Ansatz, der das Gemeinsame fördert und dabei für jeden nur ein bisschen Arbeit macht. Klappt bestimmt.
PS: Da das Ergebnis des Parallelspiels noch nicht bekannt ist, ist noch unklar, auf welchem Platz die Saison beendet wird, oder ob es ein Relegationsspiel gibt.
PS2: Kein Relegationsspiel! C für immer, helau!
0 notes
Link
Oyem - Titelverteidiger Elfenbeinküste ist beim Afrika-Cup in Gabun überraschend bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Nach zwei Remis verloren die Ivorer ihr drittes Spiel mit 0:1 (0:0) gegen Marokko. Die Nordafrikaner wiederum sicherten sich damit den zweiten Rang in Gruppe C hinter der Demokratischen Republik Kongo, die im Parallelspiel Togo 3:1 (1:0) bezwang und die Gruppe mit sieben Zählern abschloss. Rachid Alioui (64.) besiegelte mit seinem Treffer das Schicksal der "Elefanten" um den Berliner Bundesliga-Stürmer Salomon Kalou, die zum Weiterkommen einen Sieg benötigt hätten. Bei Marokko wurde Aziz Bouhaddouz vom Zweitligisten FC St. Pauli nach 42 Minuten gegen den späteren Torschützen ausgewechselt. Kurz nach der Partie erklärte Kalou (31) seinen Rücktritt aus dem Nationalteam. Junior Kabananga (29.) brachte Kongo in Front, Marcel Tisserand vom FC Ingolstadt bereitete das 2:0 durch Firmin Mubele Ndombe (54.) vor. Fo-Doh Laba (69.) brachte die Togolesen zwar noch einmal heran, doch Paul-Jose M'Poku stellte nach 80 Minuten den alten Abstand wieder her.Quelle: 11FREUNDE-AktuellLink: http://ift.tt/2jnATZ5 via /r/fcsp
0 notes
Text
Afrika-Cup: Gastgeber Gabun gescheitert
Gastgeber Gabun ist beim Afrika-Cup nach der Vorrunde ausgeschieden. Im letzten Spiel der Gruppe A schafften die Westafrikaner nur ein 0:0 gegen Kamerun und kommen damit nach drei Unentschieden auf drei Punkte. Kamerun erreichte dagegen mit fünf Zählern das Viertelfinale. Im Parallelspiel setzte sich Burkina-Faso mit 2:0 (1:0) gegen Guinea-Bissau durch. Das bedeutet den Gruppensieg vor den punktgleichen Kamerunern. Guinea-Bissau scheidet mit einem Zähler als Letzter aus.
Damit erwischte es zum ersten Mal seit 1994 in Tunesien und insgesamt erst zum vierten Mal in der Geschichte des Kontinentalturniers nach Äthiopien 1976 und der Elfenbeinküste 1984 den Gastgeber schon in der Gruppenphase. Pech hatten die Gabuner in der Nachspielzeit, als Denis Bouanga in der 94. Minute erst den Pfosten traf und Didier Ndong im Nachschuss am glänzend reagierenden Kamerun-Keeper Joseph Fabrice Ondoa scheiterte.
Borussia Dortmunds Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang, der bei den beiden bisherigen Auftritten seines gabunischen Nationalteams bei der Afrika-Meisterschaft getroffen hatte, ging in der Hauptstadt Libreville diesmal leer aus. Kamerun trifft in der Runde der besten Acht auf den Senegal, der bereits als Erster der Gruppe B feststeht.
Burkina-Faso war in Franceville gegen Außenseiter Guinea-Bissau zunächst vom Glück begünstigt, als Rudinilson Silva in der 12. Minute ein Eigentor unterlief. Bertrand Traore erhöhte dann in der 58. Minute auf 2:0. Nächster Gegner des Vize-Afrikameisters von 2013 ist Tunesien, Algerien oder Simbabwe.
to/ck (sid, dpa)
Source link
Der Beitrag Afrika-Cup: Gastgeber Gabun gescheitert erschien zuerst auf Nachrichten von Heute.
Afrika-Cup: Gastgeber Gabun gescheitert
0 notes
Text

Kurioses Remis bei Atlético Bei United ist fast jeder Schuss aufs Tor drin 23.02.2022, 23:04 Uhr Manchester United tut sich bei Atlético Madrid schwer, kassiert sogar einen ganz frühen Gegentreffer - und darf doch am Ende zumindest einen Teilerfolg bejubeln. Im Achtelfinal-Hinspiel verschafft sich der englische Rekordmeister eine gute Ausgangsposition fürs Weiterkommen. Trotz schwacher Vorstellung hat Trainer Ralf Rangnick mit Manchester United die Chance auf das Viertelfinale der Champions League gewahrt, die Siegesserie von Ajax Amsterdam ist dagegen gerissen. Dank des späten Treffers von Anthony Elanga (80. Minute) erkämpfte sich United im Achtelfinal-Hinspiel ein schmeichelhaftes 1:1 (0:1) bei Atlético Madrid. Portugals Fußball-Nationalspieler João Félix (7.) hatte die Spanier zuvor in Führung gebracht. Im Parallelspiel kam Ajax nach zuvor sechs Siegen in sechs Gruppenspielen nicht über ein 2:2 (2:1) bei Benfica Lissabon hinaus. Dusan Tadic (18.) und Königsklassen-Toptorjäger Sébastien Haller (29.) erzielten die Ajax-Treffer, der eingewechselte Roman Yaremchuk (72.) sicherte Benfica das verdiente Unentschieden. Zuvor hatte Haller (26.) auch noch ins eigene Tor getroffen. Der Ex-Dortmunder Julian Weigl spielte bei den Portugiesen durch. Die Rückspiele finden am 15. März statt. Ajax-Stürmer trifft in beide Tore Rangnicks Mannschaft zeigte in Madrid ein über weite Strecken schwaches Spiel. Atlético drängte die Engländer früh in die Defensive, bereits nach wenigen Minuten zahlte sich die Taktik der Gastgeber aus. Nach einer Flanke von Renan Lodi köpfte der 22-jährige Félix den Ball unhaltbar ins Tor. Und dann? Wer eine wütende Reaktion von Cristiano Ronaldo, Paul Pogba und Co. erwartet hatte, wurde enttäuscht. Wenn die Red Devils auffielen, dann hauptsächlich durch Fehler. Erst kurz vor Schluss kamen die Engländer nach einer Unaufmerksamkeit der Spanier dann doch noch zu ihrem Tor. Nach feinem Pass von Bruno Fernandes schob Elanga den Ball ins lange Eck. Kurios: Beide Mannschaften produzierten zusammen nur drei Schüsse aufs Tor - und machten daraus zwei Treffer. Manchester United brachte sogar einen Versuch mehr aufs Tor als die überlegenen Gastgeber. In Lissabon gestaltete sich die Partie enger, auch wenn Ajax zunächst das überlegene Team war. Die technische Klasse der Niederländer blitzte erstmals nach gut einer Viertelstunde auf, als Tadic eine Hereingabe zur Führung in den Winkel beförderte. Nach einem Eigentor vom Ex-Frankfurter Haller, der eine flache Flanke von Jan Vertonghen ins eigene Tor abfälschte, befand sich das Estádio da Luz erstmals im Ausnahmezustand. Nur drei Minuten später traf der Champions-League-Toptorjäger nach einem Durcheinander im Benfica-Strafraum dann aber ins richtige Tor - es war bereits der elfte Saisontreffer des Franzosen. Aber dann drängte Benfica, und das lohnte sich. Der eingewechselte Yaremchuk staubte nach einem Patzer von Ajax-Keeper Pasveer zum Endstand ab.
0 notes