#Oskars Kleid
Explore tagged Tumblr posts
colourful-dots · 1 year ago
Text
Tumblr media
pls which year is it again that we're living in???
4 notes · View notes
arsmusica · 2 months ago
Text
Tumblr media
Musikkabarett
HANNS MEILHAMER UND RALPH SCHICHA „FOREVER YOUNG - SONGS FÜRS LEBEN“ - Datum: Fr, 31.01.2025, 19:30 Uhr
Mitwirkende: Hanns Meilhamer und Ralph Schicha an
Gitarre, Waschbrett, Piano, Akkordeon, Ukulele, Mundharmonika, Mandoline und Gesang
Veranstalter: ars musica e.V.
Location: LUISE Kulturzentrum
Adresse: Ruppertstraße 5,, 80337 München
Eintritt: € 25,- / erm. € 20,-
Karten:https://www.ticketino.com/de/Event/Hanns-Meilhamer-und-Ralph-Schicha/190459
Beschreibung: Eine alte Freundschaft trägt Früchte: Hanns Meilhamer und Ralph Schicha kennen und mögen sich seit über 50 Jahren. Jetzt stehen sie wieder gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Liederabend „Forever Young“, bei dem sie ihre Lieblingsstücke von Künstlern wie Bob Dylan, Elvis Presley oder auch Freddy interpretieren mit Gitarre, Waschbrett, Piano, Akkordeon, Ukulele, Mundharmonika, Mandoline und ihren Stimmen, die sich effektvoll voneinander abheben. Der eine schafft es in strahlende Höhen, der andere in einen volltönenden Bariton. Ein Abend voller Spielfreude und Charme, schräg oder gerade, immer getragen von der freundschaftlichen Chemie zwischen zwei „Forever Young“ gebliebenen.
Hanns Meilhamer ist seit Jahren über die Grenzen Bayerns bekannt als männlicher Teil des Kabarettduos „Herbert und Schnipsi“. Seine spezielle Leidenschaft gehörte von jeher der Musik, für die er sich auch in den „Herbert und Schnipsi“ Programmen verantwortlich zeigt. Über 10 Jahre lang konnte er diese Leidenschaft mit seiner Band „Herbert und die Pfuscher“ ausleben, bevor sich die Gruppe 2014 auflöste.
Ralph Schicha ist ein echter Alleskönner, seit Jahren erfolgreich als Schauspieler in verschiedensten Kino- und Fernsehrollen („Tatort“, „Soko“, „Der Teufelsgeiger Paganini“…). Die größte Bekanntheit erreichte er durch seine Rolle als Dr. Philipp Martin in der Fernsehserie „Unser Charly“.
Aktuell ist er seit Oktober 2022 in 2 Kinofilmen zu sehen: „Triangle of Sadness“ (Goldene Palme Cannes 2022), sowie in „Oskars Kleid“.
Er ist Hörbuch- und Hörspielsprecher. Parallel dazu, als Dipl. Psychologe, leitet er Seminare und praktiziert als Hypnose-Therapeut.
Was Meilhamer und Schicha seit mehr als 50 Jahren speziell verbindet, ist die Musik. Sooft sie sich trafen, wurde zusammen musiziert und gesungen. Mit der Zeit wuchs ein kleines Repertoire heran und schließlich führte kein Weg mehr an einem gemeinsamen Bühnenprogramm vorbei.
Ein Gegensatzpaar sind sie in jeder Hinsicht, was auch für eine gewisse Komik sorgt. Meilhamers Humor in „Herbert“ -Manier blitzt durch in seinen bairischen Textübertragungen von „Bobby McGee“, oder „What a Wonderful World“ – und
natürlich in seinen Kommentaren dazu. Und wenn Schicha Elvis singt, dann schmelzen seit jeher die Frauenherzen.
Das Publikum erwartet eine wilde Mischung von Songs, welche die beiden (und uns alle) durchs Leben begleitet haben: Von Elvis und Dylan zu Tom Waits, Kris Kristoffersen, Dean Martin und Janis Joplin. Ein bisserl Schlager ist auch dabei („Heimweh“ und „Marina“), aber das ist nicht ernst gemeint. Da trifft Witz auf Schmalz, Temperament auf Spielerei, stimmliche Leidenschaft auf coole Grooves. Zwischendrin verschwinden die Grenzen zwischen den Künstlern und ihrem Publikum, nämlich dann, wenn alle mitsingen und klatschen. Diese Songs zu hören, ist wie ein Wiedersehen mit lieben alten Bekannten! Die Zuschauer dürfen sich auf einen vergnüglichen Abend freuen!
Admin: Frank McLynn
0 notes
madi2112 · 6 months ago
Text
Madi's Meanderings vol. 43
Dresses and limestone
I got an email with a notification about the Outshine LGBTQIA+ film festival showing in Miami. It was playing on a Thursday (my day off) and was only 4 hours away.
Tumblr media
So of course I had to go.
The film that night was from Germany and called Oskar's Kleid. Which translates into Oscar's Dress.
It's the story of a 9 year-old transgirl named Lilli. Oskar is her deadname.
She has a supportive mother and stepfather but her biological father struggles with Lilli's true identity.
I had a difficult time watching it. Not because of the fact it was German (with English subtitles) which was cool as I could pick up on lots of words. My almost 3 years of German from Duolingo paying off.
It was difficult to watch because it hit close to home in so many ways.
About 60% of the film could have been taken directly from my childhood.
The parents argued over who's fault it was, people refusing to acknowledge the change, Lilli wanting to dissappear, her wishing she was normal.
Those were but a few of the things I immediately recognized.
The parts of the film I definitely did NOT recognize was having support from the mother, the acceptance of the school and her sister.
Basically anything positive.
I certainly didn't recognize the happy ending.
At all.
It was still a good watch, despite the tears and numbness I was feeling afterwards.
Tumblr media
<outside the theater >
While I was down in that area I also visited a tourist spot I had seen in a cheesy television series back in 1981 "In Search of..." was the show "Castle of Secrets" the episode. Narrated by Lenard Nemoy.
The Coral Castle was built by a heartbroken hermit named Ed Leedskalnin.
His marriage to a 16 year-old Agnes never happened as she rejected him. He then moved to Maimi from Latvia in 1923 and spent the last 28 years of his life building this place in her honor.
The blocks of limestone weighted as much as 30 tons and moved from as far as 10 miles away.
He single handedly cut, shaped and placed every stone alone. Refusing to allow anyone to watch him.
No one knows how he did it. He was only 5' tall and approximately 100 lbs and had only a few primitive tools made of scrapped auto parts.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
An amazing feat in the name of love.
~Madison
1 note · View note
almanyalilar · 2 years ago
Text
1 note · View note
heavens-dooor · 2 years ago
Text
so no matter how good or awful the german trans movie "Oskars Kleid" it sure as hell is making transphobes mad enough to walk through rain and the german winter to leave flyers with "stop transing our kids" at the doors of the cinema i work at. i hope they all slip and die 💓
8 notes · View notes
latenight-panic · 2 years ago
Text
Tumblr media
the three genders
4 notes · View notes
studiogelb · 2 years ago
Photo
Tumblr media
“OSKARS KLEID” im Kino
Oskar ist Lilli und Ben alleinerziehender Polizist. Der neue Film von Hüseyin Tabak ab 22. Dezember im Kino.
youtube
O-Ton: Marc Meusinger
0 notes
unhingedicedlatte · 2 years ago
Text
I watched this movie today and I can only agree with @lovemadethemdoit wholeheartedly! Yeah, the movie might come across as not "educated" or "sensitive" enough but it is meant for a bigger audience, for the general public where transphobia is sadly still a reaaally big thing, so it's kind of "picking people up where they are" and I think that's important. Personally, I also felt a lot of unease regarding the amount of deadnaming going on, but let's be honest, that is something countless trans people still have to face on a day-by-day basis and the movie IS addressing this issue in a pivotal moment, too (SPOILER ALERT: when Lilli goes missing and her father is searching for her in some kind of big furniture store and trying to call her out over the mic, he uses the deadname first - in the end realizing, that he has been calling "the wrong child", finally accepting his kid's identity somewhat more)
terf and bigots on twitter of course not getting that they are the target group for oskars kleid, not their children 🙄
8 notes · View notes
elkaylikes · 2 years ago
Text
Thanks @tahiri-veila for tagging me - seems like we share more interests than just Black Sails 🙂
Three ships: its so hard to choose only three but I'll go with Tofie, Hannigram and Silverflint(hamilton)(madi)
First ship: possibly Dawson/Pacey/Joey? But I started reading and enjoying fanfics and fanart years later with Queliot
Last song: Fantastic Voyage - David Bowie
Last movie: Oskars Kleid
Currently reading: just finished one foot in the fade by Luke Arnold, maybe I'll start the dreamer trilogy by Maggie Stiefvater next (even though I miss Kavinsky)
Currently watching: Lost in space (2018)
Currently consuming: rewatching the first Spatort while eating grandma's potato salad
Currently craving: sleep (as always 😅)
Tagging @merryandrewsworld @thatgurlsstuff @weronlystardust if you like to do this
5 notes · View notes
korrektheiten · 2 years ago
Text
„Oskars Kleid“: Trans-Indoktrination nun auch im Kino
Ansage: »Schon seit längerem kommt keiner mehr am Transgender-Wahn vorbei, ob es ihm gefällt oder nicht. Mal ist von „menstruierenden Männern“ die Rede, auf manchen öffentlichen Männertoiletten gibt es mittlerweile sogar Tampons, immer öfter wird von „Gebärenden” statt von „werdenden Müttern„, von „Menschenmilch” statt „Muttermilch“ oder davon, dass ein Penis kein per se männliches Geschlechtsorgan sei. Ungeachtet […] The post „Oskars Kleid“: Trans-Indoktrination nun auch im Kino first appeared on Ansage. http://dlvr.it/SfhMrQ «
2 notes · View notes
herzlak · 3 years ago
Text
Tatort... äh ne “Traumschiff Schweden” juhu...
Dieses fucking Gewinke schon, ich hab kein Bock mehr
Bitte spießt ein Elch den Silbereisen auf
No siblings ever: "Hey, Kleine!" - "Hallo, Großer!"
Oskar ist einfach der einzige Grund, warum ich mir den Shit noch gebe
Charmant my ass, verpisst euch
Die Mädchen wachsen und gedeihen, die Blumen werden so schnell groß! :)
IcH wEiß, wEr Du BiSt!
Schlechter Flirten geht echt nicht, oder?
Ohne mich jetzt selbst zu überschätzen, aber ich könnt bessere Drehbücher schreiben als die Hanseln, die Traumschiff schreiben
Sie denkt, er arbeitet, tut aber so als würd er nen Krimi lesen. Aber EIGENTLICH tut er so als würd er nen Krimi lesen, damit sie denkt er arbeitet, aber EIGENTLICH liest er Wattpad smut!
Krieg der Karotten oder was?
Jetz asi catcall: HEY SCHNEGGE, GEILER ARSCH!
Tomodachi Life rap battles be like:
Halt dein Maul, ich hoff du fällst über die Reling
Die zwei Alten da shipp ich, die erinnern mich bissl an Team Wien
HIHIHI ich hab beim Bäcker eine Zimtschnecke STIBITZT! :P
Es is Vaddern, aber schwedisch
TOLL! Campen auf 'nem Felsen!
Das is der blonde Hannes, der hat ne eigene Öko-Partei und wohnt auf nem Baum
So wiehert kein Pferd der Welt
Die Passantin im blauen Kleid ist grad einfach gespawned
Du siehst einen Bär, was tust du? JEDENFALLS NICHT SCHREIEN
HAHAH hats den grad aufs Maul gehauen
DEN HATS VON NEM STEIN GEHAUEN UND DER SCHAFFTS, SICH DA DENN ARM AUSZUKUGELN
Die zwei so OMG er hat sich den Arm ausgekugelt, wird ers überleben?! :0
Bruder hoffentlich nicht
HAHHAHA er hatte Angst, dass sie ihm nen Korb geben DER BRE WOLLT SEINE BESATZUNG AUSCHECKEN GRHAHAHA
Critical Update: Das Traumschiff ruft bei mir einen krampfhaften Todeswunsch hervor
Mama. Lass dich scheiden.
Dass du als Mutter ne Therapeutin hast, ist nichts, was du mit deinen heranwachsenden Töchtern besprichst BITTE FUCKING WAS?!
Wie ungesund wollt ihr die Beziehung dieser Familie schreiben? Traumschiff: JA!
Erkan und Stefan auf Wish bestellt?
Ravioli.... Och, Schatz!
Jetzt vögeln die erstmal, weil er ihr Dosenravioli hingeschissen hat oder was?
Mit ner Gabel bringst du kein Schloss nicht auf, Schatzi
Niveaulosigkeit ist ein unendlich tiefes Loch
Ich hoff euer Schiff fährt gegen nen Eisberg auf der Heimreise
6 notes · View notes
littledragonkana · 2 years ago
Text
Ich: *klickt auf YouTube video*
YouTube: Kennst du schon den Film Oskars Kleid, der Weihnachten ins Kino kommt? Ja? Ok ich zeige dir trotzdem noch 20 mal die Werbung. Einfach um sicher zugehen
0 notes
elisabethwedenig · 3 years ago
Text
Der Wälder zarter Hauch
Tumblr media
Scheu blickt es in der blauen Nacht durch die pflanzenverwobenen Formen hindurch, deren Gebilde eigene Welten zu sein scheinen, mit ihren Gesetzen, die das Reh nur erahnen kann. Umso interessierter und gleichzeitig zart empfindsam versucht es sie zu verstehen, obwohl sie so fremd erscheinen. Neugier und Wagemut gleichzeitig erfasst sein Herz um den unzähligen Wegen der Landschaft folgen zu können. Zartes und Scheues in der Seele sowie Zweifel und Mut gleichzeitig bestimmen seine Existenz. Das Dickicht. Die Möndin leuchtet es aus. In ihrem silbernen Kleid ist auch Diana da, das Reh beschützend, in inniger Verbundenheit und in Liebe mit den Geschöpfen des Waldes, ihren sanften Vertrauten. Aufmerksam und sensitiv ihre Hunde, die grimmig jeden Eindringling und Zerstörerer dieser glitzernden Welt, die Kostbarkeiten beschützend, zerreißen.
Treu sind die Hunde der Sibermondgöttin ergeben. Nicht Orpheus Betäubung macht ihr die Tiere untertan. Sie sind sich nah in zarter Liebe, die Mondgöttin und die Lebewesen des Waldes, wie die magischen Blumen, die im Verborgenen Dickchicht in ihren violett pink-roten und weißen Farben hervorleuchten, mit ihren verzaubernden und hypnotisierenden Düften, in Vertauen auf ihr wiederkehrendes Licht in silbernen Gewändern.
Im Moment steht das Bild noch in der Bibliothek meines Büros, des Kunst Raum Villach. Das Reh ist frei. Es wechselt seinen Standplatz, so oft es selbst will. Es befindet sich am Sessel, umgeben von zwitschernden Vögel, designed von meinem Lieblingsdesigner Josef Frank, der von den NS Schergen nach Schweden flüchtete, und ein grandioser Designer wurde. Gemeinsam mit Oskar Strnad schuf er die Wiener Schule der Architektur, die ein eigenes Konzept der Moderne von Häusern, Wohnungen und Inneneinrichtungen vertrat.
(Olivia Clementschitsch)
Tumblr media
1 note · View note
xxtotgedachtxx · 8 years ago
Note
1 bis 99 alle durch
Hast du einen Neujahrskuss bekommen? ja
Was ist dein Lieblingspitzname? (von dir) miri
Wie groß bist du? 1,62m
Was magst du an dir? (Körper, aber auch Charakter) meine haare
Was magst du an dir nicht? augen
Welches Sternzeichen bist du? löwe
Was ist dein Lieblingstier? elefant
Was hat dir heute richtig Spaß gemacht? noch nichts
Wer hat deinen Tag heute besser gemacht? keiner
Auf wen bist du stolz? ihn
Wen liebst du? ihn
Wo wärst du jetzt am liebsten? in l.a.
Worauf freust du dich? sommerferien
Wie viele gute Freunde hast du? 2
Wurdest du schon mal von jemanden mit Zunge geküsst? ja
Was war der schönste Augenblick in deinem bisherigen Leben? 28.12.15
Wie geht’s dir? schlecht
Spielst du ein Instrument? klavier
Was hast du dir für 2017 vorgenommen? durchzuhalten, auch wenns schmerzt
Was ist dein Lebensmotto? turn your can’ts into cans
Kannst du alle Primzahlen bis 100 aufzählen? ja
Was ist/war dein Lieblingsfach in der Schule? musik
Bist du glücklich? nein
Bist du schon mal geflogen? ja
Wovor hast du Angst? spinnen, gewichtszunahme, zukunft
Was ist dein Lieblingskleidungsstück? ein kleid
Magst du Handarbeit? nein
Kannst du kochen? nicht wirklich
Was bedeutet Liebe für dich? von ihn umarmt werden und zu wissen, man ist zuhause
Kannst du pfeifen? ja
Singst du unter der Dusche? ja
Was ist dein Lieblingslied? gerade despacito
Was ist dein bisher peinlichstes Erlebnis? keine ahnung
Benutzt du Make-up? selten
Bist du kreativ? ja
Schokolade oder Kekse? kekse
Wer/Was bist du in 30 Jahren? glücklich verheiratet
Wie heißt der letzte Film, den du im Kino angeschaut hast? gefährliche liebe
Was hörst du gerade? yiruma
Wie heißt du mit 2. Namen? miriam
Was hast du heute vergessen zu tun? lachen
Warum hast du gelogen, also du das letzte Mal jemand angelogen hast? damit er sich keine sorgen macht
Was war dein Traumberuf als Kindergartenkind? tierarzt
Magst du deine Handschrift? ja
Was ist dein Lieblingskuscheltier? (Und erzähl nicht, dass du keine mehr hast!) meine Robbe Oskar und mein Hund Wuschel
Wann ist dein erster Zahn rausgefallen? weiß ich nicht mehr
Was ist dein Lieblingsort? in seinen armen
Wo fühlst du dich zuhause? bei ihm
Kennst du einen Promi? nein
Bist du gerne alleine? ja
Wer ist dein Vorbild? meine eltern
Konntest du zuerst Fahrrad fahren oder schwimmen? schwimmen
Wie spät ist es bei dir gerade? 13:44 Uhr
Was hast du dir bei der letzten Sternschnuppe gewünscht? darf man nicht sagen
Was wünschst du dir gerade? das etwas unerwartetes in mein leben tritt
Wie viel Tage sind es noch bis zu deinem Geburtstag? 61 tage
In welcher Farbe sind deine Nägel lackiert? hellrosa
Wie lange ist es her, dass sich jemand umarmt hat? lange
Was sind deine Schwächen? die traurigkeit
Wenn du 3 Wünsche frei hättest, was würdest du dir wünschen? 1. einen tollen job zu haben 2. eine schöne zukunft mit ihm 3. das mama und papa bleiben
Würdest du dich als „normal“ bezeichnen? nein
In welchen Ländern warst du schon? england, spanien, österreich, griechenland, frankreich, deutschland
Auf wie vielen Sprachen kannst du „ich liebe dich“ sagen? (und schreib es als Beweis hin!) deutsch: ich liebe dich, englisch: i love you, spanisch: te amo, italienisch: ti amo, japanisch: 愛してる, französisch: je t’aime, türkisch:seni seviyorum 
Denkst du, wir würden im „echten“ Leben Freunde werden? wenn du mir schreibst, immer
Hattest du schon mal eine Fernbeziehung? hab eine
Könnte ich dir gerade bei irgendetwas helfen? denke nicht
Was sollte ich an dir schätzen? treue
Bist du gerade verliebt? ja
Tee oder Bier? tee
Wann warst du das erste Mal so richtig besoffen? nie
Warum bist du gerade online? wegen den fragen
Wie heißt dein Tagebuch? tumblr
Was würdest du jetzt gerne gefragt werden? weiß nicht
Auf welchen Konzerten warst du schon? keinen
Bist du politisch engagiert? nein
Hast du Geschwister? nein
Wer ist dein Lieblingsmensch? er
Wie würdest du gerne heißen? vivien oder genevieve
Wer wärst du gerne? uff keine ahnung
Was machst du so in deiner Freizeit? ballett
Was bedeutet „Freiheit“ für dich? nur der himmel ist die grenze
Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? ja
Welche Kleidergröße hast du? 32
Was würdest du rückblickend aus dem letzten Jahr anders machen? mehr ehrgeiz
Wurdest du heute reingelegt? nein
Was sind deine Lieblingsblumen? rosen
Wenn du heute Geburtstag hättest, was würdest du dir von mir wünschen? eine unvergessliche zeit
Willst du Kinder haben? nein
Wie würdest du dein Kind nennen? keine ahnung
Wem hast du weh getan? mir selber
Wie schaut dein Zimmer aus? chaotisch
Wo verbringst du den Großteil deiner Zeit? internet
Was ist dein Lieblingslied? despacito zur zeit
Rasierst du dir deine Beine? ja
On-ear oder in-ear Kopfhörer? in-ear
Wer hat dich zuletzt angerufen? papa
Von wem war der letzte Brief, den du bekommen hast? ihm
Warum hast du das letzte Mal geweint? weil ich traurig war
Hast du Grübchen beim Lächeln/Lachen? ja
dankeschön, du bist toll
1 note · View note
luvetlux · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Kreidefelsen auf Rügen
Caspar David Friedrich, 1818
Öl auf Leinwand, 90,5 cm × 71 cm
Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten
Kreidefelsen auf Rügen ist ein um 1818 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich. Es zählt zu den wichtigsten Werken der Romantik und hat diese nachhaltig geprägt. Das 90,5 x 71 cm große Bild befindet sich heute im Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten in Winterthur.
Entstehung
Im Januar 1818 hatte Caspar David Friedrich die fast um zwanzig Jahre jüngere Christiane Caroline Bommer geheiratet. Zusammen mit seiner Frau besuchte er auf der Hochzeitsreise im Juli und August 1818 Verwandte in Neubrandenburg und Greifswald. Von dort aus unternahm er mit seinem Bruder Christian und seiner Schwägerin einen Ausflug auf die Insel Rügen. In diesem Zusammenhang entstand die Idee zum Gemälde, gewissermaßen als „Hochzeitsbild“.
Bildbeschreibung
Das Bild zeigt den Blick von den Kreidefelsen der Stubbenkammer, einem der damals schon bekanntesten Aussichtspunkte der Insel Rügen. Häufig wird fälschlicherweise angenommen, die Wissower Klinken seien Vorlage des Gemäldes gewesen – diese existierten zum Zeitpunkt der Entstehung des Gemäldes aber noch nicht, sondern entstanden erst später erosionsbedingt. Friedrich setzte seine Landschaftsbilder oft aus sorgfältig skizzierten Elementen verschiedener Landschaften zusammen, sodass eine konkrete Zuordnung meist nicht möglich ist.
Im Vordergrund rahmen zwei von Friedrich hinzugefügte Bäume die Szenerie, deren Blätter das obere Drittel des Gemäldes einnehmen. Vor diesem Hintergrund bestaunen zwei Männer und eine Frau, als Touristen in städtischer Kleidung, die Aussicht.
Die mittlere, hagere Figur wird als Selbstportrait Caspar David Friedrichs gedeutet. Den Zylinder als Zeichen der Demut neben sich liegend sucht er Halt im Gras als Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens und richtet den Blick auf den sich vor ihm öffnenden Abgrund – den Abgrund des Todes.
Der zweite Mann mit verschränkten Armen rechts im Bild an den Strunk eines abgestorbenen Baumes gelehnt, blickt über den Abgrund hinweg in die Ferne und auf das Meer. Die beiden Segelboote auf dem Meer stehen als Symbol für die Seele, die zu ewigem Leben aufbricht.
Die Frauengestalt im roten Kleid links im Bild, meist als Friedrichs Gattin Caroline identifiziert, hält sich an einem beinahe verdorrten Strauch, nur die Zweige um ihr Gesicht herum sind belaubt. Mit ihrer rechten Hand deutet sie entweder auf den Abgrund oder auf die Blumen an seinem Rand. Im Gegensatz zu den beiden Männern, deren Blick auf den Abgrund oder in die Ferne gerichtet ist, kommuniziert sie mit den beiden anderen Figuren.
Im Gemälde versteckt sich eine Farbensymbolik in der Farbe der Kleidung der Figuren. Das Blau, Farbe des Glaubens, der mittleren Figur, das Rot, Farbe der Liebe, der linken Figur und das Grün, Farbe der Hoffnung, der rechten Figur lassen die Figuren auch als Verkörperungen der christlichen Kardinaltugenden Glaube, Liebe und Hoffnung deuten.
Der Kunsthistoriker Helmut Börsch-Supan sieht im Bild eine Darstellung Friedrichs Beziehung zum Tod und zur Bedrohung des Lebens durch den Tod, deutlich […] wie kaum zuvor, zugleich aber auch in einer selten heiteren Stimmung.
Quelle: Wikipedia
0 notes
universallycrownpirate · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Max Slevogt: Porträt Gustav Pauli, 1924, Hamburger Kunsthalle
Gustav Pauli (Theodor Gustav Pauli; * 2. Februar 1866 in Bremen; † 8. Juli 1938 in München) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor in Bremen und Hamburg.
Kunsthalle Bremen 
Im Sommer 1899, als der Kunstverein in Bremen den Erweiterungsbau von 1902 plante, wurde Pauli als erster wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Kunsthalle Bremen berufen und wurde dort, nach mehrjähriger Tätigkeit im Vorstand, 1905 Direktor. Er machte aus der Kunsthalle eine Galerie moderner Kunst, erwarb Gemälde der damals völlig verkannten Paula Modersohn-Becker und Bilder französischer und deutscher Impressionisten, darunter den Camille von Claude Monet, den Zacharie Astruc von Édouard Manet und Gemälde von Gustave Courbet, Pierre-Auguste Renoir, Camille Pissarro, Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Den Bremer Künstlerstreit unter Malern und Museumsleuten in ganz Deutschland löste 1911 der Ankauf des Mohnfeldes von van Gogh aus. Der Bremer Maler und Dichter Arthur Fitger gehörte zu seinen größten Kritikern.
1899 gründete Pauli die Vereinigung von Freunden der Kunsthalle, deren Mitglieder mit ihren Jahresbeiträgen von 100 Mark den Kauf von Neuerwerbungen unterstützten. In seine Zeit fiel auch 1904 die Gründung des Galerie-Vereins, der viele wichtige Werke ankaufte. Sein Nachfolger in Bremen wurde 1914 Emil Waldmann.
Kunsthalle Hamburg
1914 wurde Pauli als Direktor an die Hamburger Kunsthalle zum Nachfolger für den verstorbenen Alfred Lichtwark berufen. Pauli ließ den Bestand des Kupferstichkabinetts wissenschaftlich aufarbeiten. Der Erste Weltkrieg ließ seine Pläne zunächst verzögern. Er erweiterte die Sammlung um Künstler des Expressionismus, wie etwa Oskar Kokoschka und Franz Marc. 1923 wurde der Vortragssaal zwischen Alt- und Neubau der Kunsthalle fertiggestellt. Hier fand auf sein langjähriges Betreiben 1923 die Gründungsversammlung der Freunde der Kunsthalle in Hamburg statt; Pauli hatte neben Carl Petersen als Vorsitzenden bis 1933 die Funktion eines Stellvertretenden Vorsitzenden. Im ersten Jahr nach der Gründung konnte der Verein 3680 Mitglieder gewinnen.
Er wurde wegen seines Engagements für die Moderne im September 1933 aus politischen Gründen von den Nationalsozialisten entlassen, nach dem diese ihn zuvor schon beurlaubt hatten. Trotzdem ist sein Name Prof. Dr. G. Pauli auf dem Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler vom 11. November 1933.
Gustav Pauli starb 1938 in München. Er wurde auf dem Friedhof Riensberg in Bremen (Planquadrat T 0631A) beerdigt.
Ehrungen
Der Gustav-Pauli-Platz in Bremen-Schwachhausen wurde 1957 nach ihm benannt.
Camille im grünen Kleid, auch als Camille oder Die Dame im grünen Kleid bekannt, ist ein im Jahre 1866 von Claude Monet gemaltes Porträt. Das 231 Zentimeter hohe und 151 Zentimeter breite, mit Öl auf Leinwand gemalte Bild zeigt Monets spätere Frau Camille, die ein Ensemble aus einem grünen Kleid und einer Jacke trägt. Monet reichte das Bild zum Pariser Salon des Jahres 1866 ein, wo es bei den Kritikern Anklang fand und für ihn einen besonderen Erfolg bedeutete. Heute gehört das Porträt zur Sammlung der Bremer Kunsthalle.
Für 800 Francs erwarb Arséne Houssaye im Oktober 1868 das Bild Camille im grünen Kleid aus der Exposition maritime internationale in Le Havre. Damit gelangte es in dessen Pariser Sammlung. Er beabsichtigte das Bild dem Musée du Luxembourg zu vermachen, wozu es allerdings nicht kam. Deshalb stand das Bild vom 22. bis zum 23. Mai 1896 als Losnummer 158 der Erbin Arséne Houssaye beim Auktionshaus Drouot zur Versteigerung, wurde jedoch zurückgezogen. In der Folge gehörte Camille im grünen Kleid zur Sammlung Henry Houssaye und verblieb in Paris. 1898 gelangte das Bild für 400 Francs zum Kunsthändler Paul Durand-Ruel und wurde etwa 1901/1902 vom Pariser Agenten Paul Cassirers, Georg Schwarz, erworben. Am 31. März verkaufte Cassirer das Gemälde für 50.000 Mark an die Kunsthalle Bremen. 
Der Erwerb unter dem Direktor Gustav Pauli wurde durch den Kunstverein in Bremen unterstützt, der die Kunsthalle trägt.
0 notes