#Musik der 2000er
Explore tagged Tumblr posts
hits-2000er · 21 days ago
Text
Amy Macdonald - This Is The Life (2008)
youtube
0 notes
bearfoottruck · 2 years ago
Text
youtube
Since today is the Ides of March, I thought I'd celebrate with a new tradition...Cannibal Corpse!
0 notes
kreuzfahrttester · 3 months ago
Text
Zurück in die 2000er mit Weltstar Ronan Keating – die erste Mein Schiff Millennium Cruise! 🎶🛳️
Taucht ein in die unvergesslichen Sounds der Jahrtausendwende: TUI Cruises lädt zur brandneuen Mein Schiff Millennium Cruise vom 28. April bis 2. Mai 2025 auf der Mein Schiff 5 ein. Die Event-Kreuzfahrt startet in Palma und nimmt Kurs auf die sonnenverwöhnten Häfen von Marseille und Ibiza. ☀️ Mein Schiff Flow: Zweiter Neubau der InTUItion-Klasse sticht 2026 im Mittelmeer in See Sieh dir diesen…
0 notes
dertypohnenamen · 6 months ago
Text
100 Fragen - 100 Antworten
Diese 100 Fragen geistern bei Tumblr schon seit einigen Jahren herum. Da ich aber keine Lust habe diese immer wieder neu über PN/DM zu beantworten, habe ich mich zu der Variante entschieden alle zu beantworten und als angehefteten Post zu zeigen.
.
Alle genannten Songs und Alben in dieser Frageliste sind von mir verlinkt worden. .
............................................................................................................................
.
1: Verliebt?
Gegenfrage: Heimlich oder offiziell?
2: Erzähle von deinem letzten Geburtstag
Ich feiere meinen Geburtstag (derzeit) nicht, von daher gibt es da nichts zu erzählen.
3: Was bedeutet deine URL? Was bedeutet sie für dich?
Ich wollte etwas wo man mich nicht so schnell findet. Und die, die es doch finden, sind die, die sich für meine Kunst interessieren. / Im Moment alles
4: Welches ist das Datum, an das du dich immer gerne erinnerst?
Gibt es leider nicht
5: Mindestens 5 Lieder, die du magst?
Alle Songs von iamnoone, Lebanon Hanover, Twin Tribes und Forever Grey
6: Mindestens 5 Bands, die du magst?
Twin Tribes, iamnoone, Lebanon Hanover, Forever Grey, Agalloch, Reverend Bizarre, Type O Negative, Tiamat
7: Welches sind deine All Time Top3 Alben?
Type O Negative - "October Rust"
Tiamat - "A deeper Kind of Slumber"
Theatre of Tragedy - "Aegis"
8: Die letzte SMS, die du verschickt hast?
...keine Ahnung, zu lange her.....
9: Würdest du die Zeit gerne zurückdrehen? Zu welchem Datum?
Ja, irgendein Tag bei meiner Oma mütterlicherseits in der Kindheit
10: Dein Lebenstraum
.....ein Grundstück am Waldesrand mit einem Waldsee, wo ich vollkommen autark (also unabhängig von Geld und mit dem Wissen über Selbstversorgung) leben kann.
11: Welches Lied bessert deine Laune immer?
Agalloch - "In the Shadow of our Pale Compendium"
12: Welches Lied macht dich traurig oder bringt dich zum nachdenken?
Wumpscut - "Scavenger"
13: Tag, Monat und Ort deines Geburtsdatums?
Das ist der 23. Mai (1980), Rüdersdorf bei Berlin. Ja, ich bin ein DDR Kind..........
14: Welchen Tag möchtest du vergessen?
Alle die mich mit Depressionen geplagt haben, und das sind leider sehr viele
15: Spielst du ein Instrument?
nein.....obwohl: Ist Mayonnaise ein Instrument?
16: Was sind deine Hobbys?
Filme, Comics, Musik, früher noch fotografieren und Bildbearbeitung
17: Was ist deine Lieblingsfarbe?
Weinrot, schwarz
18: Wenn du eine Person deiner Wahl etwas fragen dürftest worauf die Antwort komplett ehrlich wäre, was würdest du fragen?
"Wie schaffst du das alles ohne dabei durchzudrehen ?"
19: Das beste Kompliment was du je bekommen hast, als du nüchtern warst?
"Respekt!!"
20: Das beste Kompliment, was du bekommen hast, als du betrunken warst?
"Danke für alles"
21: Was schenkst du deiner Mutter zu Weihnachten?
Nichts. Sie starb 2016
22: Was schenkst du deinem Vater zu Weihnachten?
Nichts. Seit über 18 Jahren gewollt kein Kontakt mehr, da er der Grund ist, warum ich heute so bin wie ich bin.
23: Schreibst du Tagebuch?
Meine Texte hier bei Tumblr zu veröffentlichen sind für mich wie ein Tagebuch.
24: Deine Locations wo du gerne bist
Früher in Berlin das "K17" in der Pettenkoferstraße, das "Blackland" am S-Bahnhof Greifswalder Straße, die "alte Feuerwache Schöneweide" sowie die Bar "Pech&Schwefel" in der Samariterstraße. Noch früher zu meinen Teenager- und Jugendtagen zwischen 1997 und 2005 die "Marmorscheune" in Rauen sowie die Gothicpartys in Alt Zeschdorf. Leider gibt es heute davon gar nichts mehr..... heute habe ich keine Locations mehr.
25: Deine höchste und deine kleinste Anzahl an Freunden
früher zwischen 1997 und 2017 waren es 19 Freunde in 2 Cliquen, dich ich immer "die Berlin Clique" und "die Kuhkaff Clique" nannte. Die genaue Anzahl von heute schreibe ich nicht, aber sie ist die kleinere Zahl.
26: Bücher oder Filme?
Filme, aber nur die von den 50'ern bis Ende der 2000er. Diese ganzen CGI Remake Bombast Blockbuster Filme von heute gefallen mir überhaupt nicht.
27: Die größte Veränderung in deinem Leben?
Der entgültige Wegzug aus meiner Heimatstadt, in der ich von Geburt an bis 2017 gelebt habe.
28: Welches Buch, welcher Film und welche Musik haben dich am meisten beeindruckt?
Buch: "Stirb nicht im Warteraum der Zukunft", wegen der Authentizität die jugendliche Punks in der DDR durch Staat und Stasi ertragen mussten, nur weil sie anders waren und sich diesem Regime nicht angepasst haben.
Film: "Ghostbusters", da ich ihn als Kind im Kino noch zu DDR Zeiten sehen durfte und er bis heute einfach ein Stück Kindheit ist.
Musik: Die Musik von Heilung, da sie mich jedes mal beim hören vergessen lässt, in was für eine kommerziellisierte, überfüllte, menschenfeindliche, egomane und verdreckte Welt wir heute leben......
29: Lieblingsmusiker/-lied im Moment?
Lied: Twin Tribes - "Eternal"
30: Anfangsbuchstaben deiner besten Freunde?
früher M, T, K, B, G, P, K, S, C. Heute geheim
31: Welchen Ort wirst du nie vergessen?
Die Ruinen von den Beelitz Heilstätten im Juni 2009, lange bevor da alles abgerissen, gesperrt und umgebaut wurde.
32: Welchen Namen wirst du nie vergessen?
Grit
33: Welchen Tag wirst du nie vergessen?
Den Todestag von meiner Mutter und den Todestag von Grit.
34: Letztes Lied was du gehört hast?
iamnoone - "Within the Light"
35: Was vermisst du am meisten?
Meine jugendliche Naivität sowie die Unbeschwertheit die ich als Teenager hatte.......
36: Welche Länder möchtest du besuchen?
Island, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen
37: Was ziehst du im Moment am liebsten an?
Band- und Movieshirts
38: Denkst du, dass ein Einzelner mit seinen Worten mehr bewirken kann als eine Gruppe?
Ja, schau dir doch nur mal Martin Luther King, John Kennedy, Willy Brandt oder Helmut Schmidt an.....
39: Was würdest du gerne in der Welt bewirken oder verändern?
Das man aufhört Tiere zu töten und zu quälen, Veganismus, Gerechtigkeit
40: Hast du Tattoos oder möchtest du mal welche haben?
nein, dafür aber (unfreiwillig) viele Narben / nein, den Wunsch hab ich vor vielen Jahren verworfen......
41: Welche Schulform besuchst du?
Keine. Meine letzte Schulform war die Berufsschule 1997-2000.
42: Wie groß bist du?
Ich bin 1,87 m
43: Auf was wartest du im Moment?
Auf Antworten, Hoffnung und Verständnis
44: Wenn irgendein beliebiger Mensch gerade bei dir sein könnte, wer wäre es? Was würdest du mit dieser Person machen?
Grit - mit Ihr ganze Nächte lang durch reden, Party machen und feiern
45: Hast du schon einmal etwas total verrücktes getan und was war es?
Nein, würde aber gerne einmal einen Joint "durchziehen" um damit ein paar Sorgen wegpusten zu können (hoffentlich....) - für einen Nichtraucher (wie ich es bin) klingt das verrückt oder ??
46: Wie würdest du deinen Lebensstil beschreiben?
Zwischen Himmel und Hölle.....
47: Hast du ein Lebensmotto?
"Tu was du nicht lassen kannst"
48: Was wünschst du dir von dir selbst?
Mehr innere Ruhe und Gelassenheit
49: Nenne 5 Adjektive, die auf dich zutreffen.
ehrlich, vertrauenswürdig, melancholisch, nachdenklich, verloren
50: Bist du Frühaufsteher oder eher Langschläfer?
beides
51: Die besten Eigenschaften einer Person?
Ehrlichkeit, Respekt, Verständnis, Zusammenhalt
52: Die schlechtesten Eigenschaften einer Person?
Lügen, Betrügen, Verletzen, Verraten, Ausnutzen, Hintergehen
53: Würdest du lieber in der Zeit zurück oder vorwärts reisen?
Zurück, immer zurück
54: An's Meer, in die Berge oder abgeschiedene Waldhütte?
Schwierig......ich mag das rauschen des Wassers aber auch die Stille des Waldes......entscheide mich aber für's Meer, weil ich da am längsten nicht mehr war.
55: Sternzeichen
Zwilling ♊
56: Ein Talent von dir
Zuhören
57: 5 Dinge die dich glücklich machen
ein guter Film, meine Katzen, Ehrlichkeit, Respekt, Whiskey Cola
58: Etwas, das dich gerade bedrückt?
....zu viel....ernsthaft.....ZU VIEL !!
59: Was hast du mit deinem ersten verdienten Geld gemacht?
Eine Musikanlage für 499 DM gekauft. Es war übrigens ein Sommerferienjob als Getreidehelfer in einem Mischfutterwerk und ich war 17.
60: Wieso bist du Tumblr beigetreten?
Wegen dem präsentieren meiner Kunst und meiner Ideen in Wort und Bild
61: Deine schönste Erinnerung
Alle Treffen mit Freunden in dem Zeitraum 1997 - 2017
62: Das teuerste was du dir bisher gekauft hast
Eine 3 teilige Gelenkfingerring-Kralle aus Echtsilber mit einem schwarzen Schmuckstein für 549 DM. Den hab ich mir 2001 in Koblenz in einer kleinen Schmuckmanufaktur gekauft, die sich auf Mittelalter und Gothic spezialisiert hatte.....leider habe ich den nicht mehr und weiß auch nicht was damit passiert ist....
63: Welcher Film hast dich bisher am meisten geprägt?
"Braindead" von Peter Jackson, den ich das erste Mal 1994 mit Freunden auf einer VHS Raubkopie mit schwammigen Ton und leichtem Grisselbild gesehen habe, da es eine x-te Kopie einer Kopie war. Und obwohl er zu der Zeit in Deutschland beschlagnahmt war (was er heute noch immer ist) und es dadurch nur eine stark gekürzte FSK18 VHS Fassung in den Videotheken gab, hat der uns damals trotzdem alle komplett umgehauen......
64: Lieblingslied aller Zeiten
.....zu viele, aber um ein paar zu nennen:
Hypocrisy - "Paled Empty Sphere"
Type O Negative - "Red Water (Christmas Mourning)"
Tiamat - "Mount Marilyn"
Theatre of Tragedy - "Bacchante"
Tristania - "Deadlocked"
65: Das Alter, für das du geschätzt wirst?
Ende 30
66: Hast du ein Idol?
Nein, aber Personen, die ich dafür respektiere was sie erreicht und geschaffen haben. Darunter gehören z.B. Tomás Milián, Jackie Chan, Arnold Schwarzenegger, Mike Mignola, Tom Savini, Mads Mikkelsen.
67: Dein wertvollster Gegenstand
Mein selbstdesigntes Fotobuch "Skógarnir". Davon gibt es nur eine Testpressung mit ein paar Fehlern und eine fertige finale Version.
68: Lebenserfahrung oder Reichtum?
Lebenserfahrung
69: Vermisst du jemanden?
Ja.......
70: Worauf freust du dich gerade?
Im Moment gibt es nichts worauf ich mich freue
71: Gibt es jemanden, der dich immer zum lachen bringen kann?
Naja, nicht zum lachen, aber zum lächeln, aber den Namen schreib ich nicht....
72: Fällt es dir schwer, über jemanden hinweg zu kommen?
Ja, manchmal auch verdammt schwer und manchmal auch nie
73: Deine erste selbstgekaufte Musik war...?
.....keine Musik, sondern eine Hörspielkassette aus dem EUROPA Verlag. Dabei handelt es sich um "Masters of the Universe - 4 - Der unbezwingbare Drache", die ich mir 1990 als 10jähriger in meinem Heimatort in dem Spielzeugladen "Habermann" von meinem Taschengeld für kleines Geld gekauft habe (ich glaube das waren 5 DM).
74: Wann hast du das letzte mal geweint?
Als ich erfuhr, das Grit gestorben ist (2019). Davor als ich erfuhr, das meine Mutter gestorben ist (2016).
75: Welche Person hast du zuletzt gesehen?
Meine Freundin, weil wir zusammen wohnen
76: Bist du gut darin, deine Gefühle zu verheimlichen?
Nein, überhaupt nicht
77: Hörst du gerade Musik? Wenn ja, welche?
Ja, Darkwave - (iamnoone - "My own Flesh")
78: Was willst du gerade?
Ruhe, Verständnis, stundenlang quatschen
79: Wie fühlst du dich gerade?
Eine Mischung aus depressiv verwirrt und melancholisch nachdenklich
80: Jemand schenkt dir 1 Million Euro in bar, was machst du damit?
Ich würde jeden, der mir was bedeutet, eine schöne 5-stellige Summe in bar schenken und mich bei ihnen dafür entschuldigen, das ich manchmal echt schwierig bin/war. Den Rest würde ich aufteilen in meine ETF-Aktien, Tagesgeldkonto und finanzielle Reserve in Bar.
81: Wie beschreiben dich andere?
Weiß ich nicht, muss man die fragen......
82: Wolltest du schon mal jemandem etwas sagen, hast es aber gelassen?
Ja
83: Meinung zu Depressionen?
Sie sind ein Teil des Lebens. Bei einem mehr, beim anderen weniger. Sie prägen einen und machen einen dadurch einzigartig, da sie bei jedem anders sind.
84: Was wünschst du dir ?
Sag ich nicht, sonst erfüllt es sich nicht.....
85: Welche ist die schönste Stadt die du besucht hast?
Hab ich bisher noch nicht gefunden
86: In welcher Stadt möchtest du mal wohnen?
Amsterdam (Altstadtteil Jordaan)
87: Deine Ängste?
Enttäuschung, Verlust, Menschenmassen
88: Welche Person (real oder fiktional) würdest du gerne treffen?
Hellboy
89: Was würdest du deinem jüngerem Ich mit auf den Weg geben?
"Mach nicht die gleichen Fehler wie ich, halte deine Freundeskontakte in Ehren und lasse dich nicht von von schlechten Gefühlen leiten, denn du darfst nie vergessen das du nur dieses eine Leben hast, also mach das Beste daraus."
90: 3 Dinge die du liebst
Meine Katzen, ehrliche Freundschaft, meine Filmsammlung
91: 3 Dinge die du hasst
Lügen, Tierquälerei, Schändung und Vernichtung der Natur
92: Ich liebe es, wenn…
....mich jemand mit meinen Ecken, Kanten und Macken so akzeptiert wie ich bin und mit mir darüber lachen kann......
93: Was möchtest du unbedingt mal lernen?
(Selbst)Beherrschung
94: Kannst du dich an dein erstes Musikvideo erinnern?
Nein, aber das was sich damals am meisten eingeprägt hat, war das The Cure - "Lullaby" Video, das ich damals mit 9 in einer Musiksendung namens "Formel Eins" gesehen habe.
95: Für was bist du immer zu haben?
für gute Gespräche und Treffen mit Freunden, vegane Hamburger / Döner, ein Feierabendbier
96: Angst vor der Zukunft?
Ja......ich meine, schau und hör dich doch mal nur um.....
97: Was ist deine Lieblingsaugenfarbe?
Alle, denn es kommt auf den Menschen an und nicht auf die Augenfarbe
98: Welches geschichtliches Ereignis hat eine persönliche Bedeutung für dich?
Den Fall der Mauer 1989, da ich diesen miterlebt habe.
99: Du wartest auf?
Den Sinn des Lebens verpackt als Ein-Satz-Antwort.....
100: Gibt es einen Fehler den du immer wieder begehst?
Ungeduld
.
............................................................................................................................
4 notes · View notes
soundjunglefan · 7 months ago
Link
2 notes · View notes
nina1329 · 2 years ago
Text
back to basics
Im Hinblick auf den Barbie-Film und den in konservativen Kreisen - wie erwartet - entstandenen Aufruhr über angebliche männerfeindliche Propaganda und der “Gefahr” des Feminismus, die uns alle töten wird, während von feministischer Seite die - ebenfalls zu erwartende - Kritik auftaucht, der Filme sei zu viel “basic feminism”, hier ein paar Auszüge aus meiner einst geplanten Disseration angereichert mit aktuellen Überlegungen meinerseits, die sich mit dem Phänomen Feminismus in der Popkultur beschäftigen. Beim sogenannten Glamour-Feminismus, in dessen erweiterten Bereich auch Schlagwörter wie Pop-Feminismus und Celebrity-Feminismus sowie deren englischsprachige Äquivalente fallen, geht es, kurz gesagt, darum, dass bestimmte Ideen, Konzepte und Sichtweisen, die als feministisch bezeichnet werden, in der Populärkultur, in der Welt von Film, Fernsehen, Musik und Radio, der Welt der „Stars“, aufgegriffen und beworben werden – aus welchem Grund auch immer sei (vorerst) dahingestellt. Dass hier naturgemäß kapitalistische Aspekte eine Rolle spielen, ist wohl unbestritten. Dennoch ist es erheiternd, dass nach dem Erfolg von Wonder Woman und spätestens nach dem Barbie-Film, dem aktuellen Erfolg von Taylor Swift, Billie Eilish, Dua Lipa & Co. allen großen (meist wohl immer noch männlichen) Studio und Label Executives klar sein muss, dass ein junges, weibliches, diverses, finanzstarkes Publikum, dessen Erfahrungen bislang kaum auf der Leinwand & in der Musik thematisiert wurden, ein riesiges Marktpotenzial darstellt.
Hier ist selbstverständlich vor der Gefahr der Vermittlung eines neoliberalen Feminismus zu warnen, dessen Prämisse ja lautet, dass Feminismus längst überflüssig, nicht mehr notwendig ist, da in einer neoliberalen Gesellschaft Eigenverantwortung unabhängig vom Geschlecht sei und jene Probleme, die nicht von Menschen gelöst werden können, der (kapitalistische) Markt von alleine regeln würde. (Anm.: As if.) Die Kritik an populärem Feminismus, vermittelt durch Musik, Film, Serien sowie deren Protagonist:innen hört sich auch aktuell immer noch gleich an wie schon zu Beginn der 2000er. Viel heftiger als der Vorwurf der politischen Opportunität bei Berufspolitikern, die sich plötzlich feministisch äußern, fällt die Kritik erwarteterweise an weiblichen „celebrity feminists“ aus – und es ist immer dieselbe. Die Aussagen der weiblichen Prominenten sollten nicht mit Feminismus an sich verwechselt werden, diese seien abgeschwächt und würden in kommerzialisierter Form präsentiert werden (Hamad/Taylor, 2015). „This is a criticism that has, problematically, long been made of the media’s engagement with feminism, and of individual ‘celebrity feminists’ in particular. However, when thinking through the complicated nexus of feminism and celebrity, it is important not to simply reinscribe familiar critiques that presume this relationship to be inherently negative for feminist politics (…).” (Hamad/Taylor, 2015)
Meine Ansicht zum Pop-Feminismus hat sich also auch nach Jahren nicht geändert - auch wenn dieser klarerweise immer with a grain of capitalist, neoliberal salt zu genießen ist. Was ist falsch daran, wenn ein eindeutig als feministisch zu bezeichnender Film, bei dem eine Frau Regie geführt sowie das Drehbuch geschrieben und dessen Hauptdarstellerin auch als Produzentin fungiert hat, die (weiblichen) Massen ins Kino lockt und ihnen auf unterhaltsame Weise eine feministische Botschaft vermittelt? Ist es nicht leichter verdaulich, so die Absurdität des Patriarchats aufgezeigt zu bekommen & den männlichen Begleitpersonen die negativen Konsquenzen ebendieses Patriarchats für ihr eigenes Dasein zu präsentieren? Wenn junge Menschen aufgrund des Films anfangen, sich mit diesen Begriffen auseinanderzusetzen oder ihr Wissen dazu zu vertiefen, macht der Film meiner Meinung nach genau das, was er soll. Der Barbie-Feminismus ist vielleicht “basic”, aber im Hinblick auf den aktuellen Backlash gegenüber vielen hart erkämpften, feministischen Errungenschaften etwa in Bezug auf Abtreibungsmöglichkeiten, müssen wir wohl oder übel “back to basics”, um im feministischen Kampf so viele Menschen wie möglich abzuholen und mitzunehmen. Denn eine feministische Welt ist eine für alle bessere Welt und diese beginnt nicht mit wissenschaftlichen Diskursen aus dem Elfenbeinturm, sondern möglicherweise in Barbieland. In diesem Sinne ist Barbie tatsächlich alles.
2 notes · View notes
hanni1011 · 2 years ago
Text
Adiós a mi casa en Santiago
03.06. – 21.06.2023
Santiago ist zu Ende… Wie schnell das dann doch ging!? In den letzten 2,5 Wochen, zurück aus Argentinien war generell wieder Uni und Alltag angesagt, ich habe sehr viel Zeit mit meinen Mädels verbracht.
Samstag bin ich abends direkt zu Mira und wir haben mit den anderen Mädels Nudeln Bolognese gekocht und nachts noch Kekse gebacken. Wir haben uns alle wieder auf den neuesten Stand gebracht und haben lange gequatscht. Irgendwann war ich dann doch todmüde und habe mich sehr auf mein Bett gefreut. Sonntag habe ich mal nichts gemacht und habe mich irgendwie sortiert, aufgeräumt etc. Das war der allererste Tag hier, wo ich richtig emotional war. Ich habe stundenlang mit allen möglichen Freunden telefoniert und war lange spazieren. Montag ging es mir dann schon wieder besser, ich bin zur Uni gegangen und war in meiner langen Pause mit Leonie spazieren und Kaffee trinken. Abends hatten wir wieder ein Koch-Date und Mel, Mira, Leonie und ich haben bei mir zu Hause Curry gekocht – wieder ein schöner Abend! Was würde ich nur ohne die drei machen? Dienstag und Mittwoch war Uni, ich war im Gym, habe ein paar Sachen gespendet, die ich nicht mehr brauche und habe die Abende mit Alina verbracht bzw. war mit meinen Mädels Completos essen. Da haben wir auch Leonies Freund Niko kennengelernt, der jetzt zu Besuch ist :-) Donnerstag habe ich mich nach der Uni mit Martina (der Chilenin) getroffen und wir waren zusammen Churros essen, bevor wir uns dann schon endgültig verabschieden mussten… es geht echt aufs Ende zu! Freitag ging es wieder ins Gym, und mittags kam meine Vermieterin Maria nach drei Monaten reisen wieder. Wir haben alle Mittagessen vorbereitet, mit allen zusammen gegessen, Wein getrunken, Kaffee getrunken und ganz viel erzählt – richtig nett!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Abends ging es dann los zu Mel zum Vorglühen vor der 2000er Party. Die Motivation war erst nicht so hoch aber nach dem ersten Aperol ging es uns gut und irgendwann auch zu gut. So betrunken war ich schon lange nicht mehr und Mel und ich waren die Tagesvollsten. Die Party war mega geil, es hat so Spaß gemacht, die Musik war super, die Getränke haben geschmeckt, es gab mehrere stages mit verschiedener Musik! Mira und ich haben jeweils Bier mit reingeschmuggelt, so viel Oberweite hatten wir noch nie :-) Nachts ging es dann mit dem Uber zurück nach Hause, wo ich mich echt konzentrieren musste die Tür aufzuschließen und ich dann evtl. den Alkohol noch aus meinen Magen befördern musste…Ein sehr gelungener Abend, von dem Mel und Mira lustige Geschichten erzählen, die ich nicht mehr weiß :-)
Morgens ging es mir dann nicht ganz so gut aber das meiste war ja draußen. Ich habe mich aufgerafft und bin sogar noch mit Alina zum Cerro Manquehito gefahren und da hochgelaufen bis zum Aussichtspunkt. Durch den Nebel sind wir hochgewandert und haben die Nebel-Aussicht genossen. War aber ein richtig schöner entspannter Weg. Zurück bei der Wohnung sind wir direkt essen gegangen, ich hatte noch was gut bei Alina. Das Essen war mega lecker und den Rest des Tages habe ich im Bett verbracht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Sonntag haben wir ein Familienausflug gemacht – so schön! Lucas, Luis, Tim, Mira, Amelia, Mel und ich haben ein großes Auto für den Tag gemietet und wollten aus der Stadt raus. Um 9 Uhr haben wir das Auto abgeholt und dann ging es los auf unseren Roadtrip, mit lauter Musik! Wir sind zu drei verschiedenen Weingütern gefahren, haben Sekt, Wein und Kaffee bei Traumwetter genossen und hatten einen richtig schönen entspannten Tag. Beim ersten Weingut gab es zusätzlich eine Käse-Schinken-Platte und beim zweiten Gut konnten wir uns nur einen Cappuccino leisten, der Rest war vieeeel zu teuer. Zum Abschluss gab es nochmal leckeren Wein und dann hat Papa Tim uns wieder zurück nach Santiago gefahren – durch die Smog-Wand, schon eklig, wenn man das von außen sieht. Ich musste noch schnell einkaufen, habe dann gegessen und abends mich noch für meine Präsentation für Montag vorbereitet.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Woche vom 12.06. fing dann direkt mit meiner Präsentation an, die auch ganz gut lief. Montag bis Donnerstag hatte ich meine letzten Vorlesungen. Ich war mit Mira im Gym, wir haben viel Kaffee zusammen getrunken und haben abends Filmabend mit Sushi gemacht. Dienstag hatten wir unsere Fennies-Abschiedsfeier in der Uni. Mit Kaffee und Snacks angefangen, über Vorträgen zu Notenvergabe und zum „reverse culture shock“, wenn wir nach Hause kommen, zu Preisen und Abstimmungen. Als es hieß, dass wir uns frustriert, wütend und allein fühlen, wenn wir zurück nach Hause kommen und dass wir uns dann jemanden zum Reden suchen sollen, weil Familie und Freunde nicht verstehen, was wir durchgemacht haben, musste Marion neben mir laut lachen. Mira und ich haben einen FEN-Pulli von unserer Uni gewonnen und dann wurde man doch ein bisschen wehmütig – das Ende ist nah!
Von Freitag bis Sonntag haben wir alle ein bisschen für unsere Abschlussklausuren gelernt – Mel und Mira mehr, Leonie und ich eher weniger :-) Ich habe Mel und Mira viel Gesellschaft geleistet und Samstagabend habe ich mit Leonie und Tim bei Luis und Vito abends zusammen gekocht und wir haben lange bei einem Bier gequatscht. Es gab wohl verdiente Kaffeepausen und langsam habe ich angefangen zu packen und alles zusammensuchen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Montag und Dienstag habe ich meine Abschlussklausuren geschrieben, ich konnte zum Glück zwei Klausuren ausfallen lassen, weil mein Durchschnitt in den beiden Kursen gut genug war, sodass ich nicht mehr mitschreiben musste :-) Die anderen beiden Klausuren liefen auch gut. Montag musste ich mich schon von Rosa (der Reinigungskraft in der Wohnung, die wie meine Ersatz-Mama hier war) verabschieden, wobei ich auch die erste kleine Träne wegwischen musste. Dienstag habe ich mit meinen Mädels ordentlich auf das geschaffte Semester angestoßen! Nachmittags bei einem letzten Kaffee und abends bei Mel im Studentenwohnheim! Das war echt nochmal ein richtig schöner Abend mit vielen Leuten von der Uni, alle hatten gute Laune und jeder hat gefeiert und sich gefreut, dass die Uni vorbei ist. Wir haben bis in die Nacht hinein gequatscht und sind dann irgendwann mit dem Uber nach Hause. Die nächsten Abschiede...
Heute Morgen gab es noch einen Kaffee mit Tim, Niko, Vito und Leonie bevor wir uns verabschieden mussten. Danach war brunchen mit Mira und Mel zum Abschied angesagt und die Abschiede wurden immer schwerer. Für meine Vermietern und alle im Haus wohnenden Menschen habe ich Kuchen ausgegeben und habe dann noch alles zu Ende gepackt. Mit Alina war ich eben zum Abschied essen - typisches chilenisches Essen - ein richtig schöner Abschluss!
Jetzt steigt die Aufregung doch und ich habe die Wohnung schon tausend Mal durchgeguckt, ob ich alles habe. Dass ich nachher Santiago verlasse, habe ich noch gar nicht richtig realisiert. Jetzt muss ich schnell schlafen – mein Transfer zum Flughafen kommt um 1 Uhr nachts. Auf nach Rio de Janeiro!!!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
berlinonair · 19 days ago
Text
SPIES - When Lightning Strikes (Indie Rock)
Tumblr media Tumblr media
🕑 Lesedauer: 2 min / 📷 CTTO / SPIES Offizielles Erscheinungsdatum: 17.01.25 Hier kommt ein verdammt guter Indie Rock Song, der eine Menge guter Laune garantiert und den Raum mit einer schnellen, temperamentvollen und mitreißenden Atmosphäre erfüllt. Die Rede ist vom österreichischen Duo SPIES, das uns einen frischen und lebendigen Gitarrensound liefert, der zugleich an klassische Produktionen der 2000er erinnert. Mit sattem Distortion auf den Amps, buchstäblich unaufhaltsamen Drums und einer super lebendigen Stimme erwecken die Künstler Dan und Maggi ihre Musik zum Leben. Man hat buchstäblich das Gefühl, 'When Lightning Strikes' stünde mit all seiner Energie von Anfang bis Ende unter Spannung, während der Refrain in uns ein unvergleichliches Gefühl von Nostalgie hervorruft. Ein absolut fesselnder Track, der außerdem mit einem hohen Maß an Virtuosität glänzt und sich mit Sicherheit in den großen Radios da draußen hören lassen kann. Überzeugt euch selbst und streamt SPIES' neue Single via Spotify: Spotify: https://open.spotify.com/track/6oKWVANmhe9Mpd7P0r2IiU Instagram: https://www.instagram.com/we.are.spies Text: Adrian
0 notes
wildwechselmagazin · 3 months ago
Link
0 notes
musikblog · 5 months ago
Text
Tumblr media
https://www.musikblog.de/2024/09/deadletter-hysterical-strength/ Den Süden Londons haben sie bereits erobert, wenig später gibt sich auch die Fachpresse geschlagen: Deadletter lassen die frühen 2000er mit einer Mischung aus Garage-Rock, Punk, Dancebeats und Skaeinflüssen aufleben. Mit “Hysterical Strength” liegt das Debütalbum der sechs Londoner Musiker vor, die mit einem Dutzend Tracks versuchen, die dichte Atmosphäre ihrer Livesets ins heimische Wohnzimmer […]
0 notes
builtbybricks · 5 months ago
Text
Purple Disco Machine
Dresdner Disco-Renaissance
Purple Disco Machine, mit bürgerlichem Namen Tino Piontek, ist ein deutscher DJ, Produzent und Remixer, der sich auf die Genres Nu-Disco, Funk und House spezialisiert hat. Seine Karriere begann in den frühen 2000er Jahren, aber es dauerte eine Weile, bis er den internationalen Durchbruch schaffte. Hier ist ein Überblick über seine Entstehungsgeschichte:
Frühe Jahre und musikalische Einflüsse
Tino Piontek wurde 1980 in Dresden geboren und wuchs in einer musikorientierten Familie auf. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für Musik, insbesondere Funk, Disco und House. Er wurde stark von den Musikstilen der 70er und 80er Jahre beeinflusst, darunter Künstler wie Chic, Prince, Earth, Wind & Fire und Jamiroquai. Read the full article
0 notes
alsfussballnochrocknrollwar · 6 months ago
Text
Tumblr media
Die #Podcast🎙 - #RetroShow "𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞'𝗡'𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥"⚽🎸🕺 wird mit 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴  am 1.8.2024 – 8:00 Uhr fortgesetzt
Und weiter geht es mit der 🄵🄾🄻🄶🄴 46 und  „𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻 - 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗹𝗼𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟬𝟬𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?“ Auch hier dann wieder eine #Zusammenfassung von Entwicklungen und Ereignissen in den  2000er Jahren. #Trends in der #Musik, bei #Filmen, in der #Politik, sowie #Technologie und #Mode werden noch einmal reflektiert.
Es geht auch noch einmal um den #Fußball in den 2000er Jahren und um große #Sportereignisse dieser Dekade, #UEFAChampionsLeague, #FußballWeltmeisterschaften und die olympischen #Sommerspiele 2000 in #Sydney🇦🇺 und 2004 in #Athen🇬🇷, sowie die Winterspiele 2002 in #SaltLakeCity🇺🇸 und 2006 in #Turin🇮🇹.
Die 🄵🄾🄻🄶🄴 47 hat dann den Titel: „𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻 - 𝗗𝗶𝗲 𝟮𝟬𝟬𝟬𝗲𝗿-𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲: 𝗗𝗮𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿𝘇𝗲𝗵𝗻𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗼𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝘀, 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗯𝗿ü𝗰𝗵𝗲𝗻“
Politisch waren die 2000er-Jahre von tiefgreifenden Ereignissen geprägt. Die #Terroranschläge vom 11. September 2001 in den #USA🇺🇸 führten zu globalen #Konsequenzen und veränderten die globale politische Landschaft nachhaltig.
Die rasante Entwicklung des #Internets und der Aufstieg von #Smartphones revolutionierten Kommunikation und Alltag. Der Start des #iPhone im Jahr 2007 durch #Apple markierte den Beginn des #SmartphoneZeitalters.
In #Hannover fand vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2000 die #EXPO2000 statt und war die erste #Weltausstellung in #Deutschland🇩🇪. Sie stand unter dem #Motto „Mensch, Natur, Technik – Eine neue #Welt🌏 entsteht“.
Für mich persönlich stand der Beginn dieses #Millenniums ganz im Zeichen von #Entspanntheit, Reisen und neuen Abenteuern im sogenannten #ShowBiz🎥. Ich wurde #Kleindarsteller in verschiedenen #DailySoaps im TV. Eine sehr bereichernde und außergewöhnliche Erfahrung.
Die #RollingStones unternahmen mehrere umfangreiche #Tourneen, die #Millionen von Fans anzogen. Die "Licks Tour" (2002-2003) war eine #Welttournee, die die Band in zahlreiche Länder führte und für ihre innovativen Setlists und die Mischung aus verschiedenen #VenueGrößen bekannt war.
Insgesamt waren die 2000er-Jahre ein Jahrzehnt des Wandels und der Innovation.
𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗿𝗲𝗶𝗻𝗵ö𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 Ä𝗿𝗮, 𝗱𝗶𝗲 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗿𝗲𝗶𝗴𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲.
Die gesamte chronologische Zeitreise ist zu hören in den Staffeln 1 bis 4 der Podcast-Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“
🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴🄽-🅅🄾🅁🅂🄲🄷🄰🅄:
🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴🄽:
0 notes
ki-musik · 7 months ago
Text
youtube
Lange mussten wir warten, doch nun ist er ENDLICH zurück: Pop Megastar Benny Blatth, mit der ersten Singleauskopplung aus seinem neuen Album: Perfect day!
2018 wollte der Sänger eigentlich der Musikwelt den Rücken zukehren um sein Privatleben mehr auszukosten. Länger als 6 Jahre hat er das nicht ausgehalten und ist jetzt in alter Frische wieder am Start. Der neue Song ist ein ultra Ohrwurm oberster klasse. 2000er Pop vom Allerfeinsten, gut wie gewohnt. Es geht um den abendlichen Blick auf einen total perfekten Tag. Fans warteten schon seit Monaten sehnlichst auf das neue Album "Happy". Und ja, auch hier werdet ihr demnächst noch mehr über Benny Blatth und seine Musik erfahren.
1 note · View note
net-photos · 9 months ago
Photo
Tumblr media
Der finnische Musiker Vladislav Delay machte Studioaufnahmen in den mittleren 2000er Jahren. Das Bild zeigt sein kreatives Setup. Den ganzen Artikel gibt es hier: https://nordischepost.de/unterhaltung/design/das-studio-von-vladislav-delay-im-design-der-mitte-der-2000er-jahre/?feed_id=69243&_unique_id=663d2e0e02130
0 notes
dertypohnenamen · 2 months ago
Text
Film Fast Review #036:
Tumblr media
(BluRay mit Dolby Digital 5.1 Surround Sound)
Story: Der Profiler Alex Cross hat sich eigentlich bereits aus dem aktiven Dienst zurückgezogen. Doch dann wird die Tochter eines Senators am hellichten Tag von ihrer Schule weg entführt. Bald stellt sich heraus, dass es dem Entführer nicht um Lösegeld geht, sondern um die Aufmerksamkeit der Medien - und die des berühmten Profilers Alex Cross, mit dem er sich in einem psychologischen Katz-und-Maus-Spiel messen will. Gemeinsam mit der Geheimagentin Jezzie Flannigan nimmt Cross sich des Falles an.
MakeUp / CGI / Computereffekte: Das MakeUp in der Fortsetzung von "...denn zum küssen sind sie da" ist hier schon weiter fortgeschritten. Neben Kratzern, Schnittwunden, Dellen, Blutergüssen, Schweiß, Dreck im Gesicht, Kopfschüsse gibt es hier noch Körpereinschüsse, Gesichtsmasken aus Latex sowie Blutpacks in Form von Streuschuss. Auch hier sieht alles noch hochwertiger und handgemachter aus als im ersten Teil.
Bild: Das Bild ist hier durchgehend glasklar, und auch hier spielt der Film zu allen Tageszeiten drinnen wie draussen. Einige Szenen sind auch hier im Film mit natürlichem Tag- und Nachtlicht. CGI / Computereffekte gibt es nur in einer Szene am Anfang, der man auch ansieht das sie nicht ganz echt ist. Für die Zeit wo dieser Film erschien (2001) geht diese aber voll in Ordnung.
Musik / Soundeffekte: Die Musik spielt sich hier ebenfalls instrumental ab, ist aber hier viel ausgeglichener und nicht so verschieden lautstark wie im Vorgänger. Die Soundeffekte kommen durch die 5.1 Tonspur hier gleichmäßiger aus den Boxen und benötigen keine Spielerei an der Fernbedienung.
Fazit: IM NETZ DER SPINNE ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger "... denn zum küssen sind sie da" viel gelungener, runder, spannender und allgemein viel besser umgesetzt. Der Plotttwist ist gut gesetzt, die Story trotz kleiner Handlungslücken viel gelungener, die Effekte sehenswert und die Laufzeit genau richtig. Der Gegenspieler hat viel mehr Tiefe als im Vorgänger, agiert hier viel härter und gnadenloser und schreckt vor einer hohen Opferanzahl nicht zurück. Hier haben wir eine Fortsetzung, die aus seinen Fehlern im Vorgänger gelernt hat und einen sehr gut unterhält. Ein guter und sehenswerter Thriller aus den Anfangsjahren der 2000er......
Meine Bewertung: 8,5 von 10
- dertypohnenamen (November 2024)
0 notes
soundjunglefan · 1 year ago
Link
0 notes