#Metallhandel
Explore tagged Tumblr posts
wagannewsde1977 · 11 months ago
Text
iron bank
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
iron bank
Die Bank für Eisenindustrie, auch bekannt als BfE, ist eine spezialisierte Bank, die eng mit der Eisenindustrie zusammenarbeitet. Diese Bank bietet Dienstleistungen und Finanzierungslösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten sind.
Die Eisenindustrie spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und ist für die Produktion von verschiedenen Produkten und Komponenten unerlässlich. Die BfE versteht die einzigartigen Herausforderungen und Anforderungen dieser Branche und unterstützt Unternehmen bei der Realisierung ihrer Ziele.
Die BfE bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen an, darunter Kredite, Investitionen, Unternehmensberatung und Cash-Management-Lösungen. Diese Dienstleistungen werden von Experten bereitgestellt, die über tiefgreifendes Wissen und Verständnis der Eisenindustrie verfügen.
Eine der Hauptaufgaben der BfE besteht darin, Unternehmen in der Eisenindustrie bei der Finanzierung von Investitionsprojekten zu unterstützen. Dies kann den Kauf neuer Ausrüstung, den Ausbau der Produktionskapazität oder die Modernisierung von Anlagen umfassen. Die BfE bietet maßgeschneiderte Kreditlösungen an, die den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens gerecht werden.
Darüber hinaus bietet die BfE auch Unterstützung bei der Sicherstellung einer effizienten Cashflow-Verwaltung. Sie stellt Unternehmen Werkzeuge und Technologien zur Verfügung, die ihnen helfen, ihren Zahlungsverkehr zu optimieren und Liquiditätsengpässe zu vermeiden.
Die Bank für Eisenindustrie ist bestrebt, eine vertrauensvolle Partnerschaft mit ihren Kunden aufzubauen und langfristige Beziehungen zu pflegen. Sie verfolgt das Ziel, den Unternehmen der Eisenindustrie dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihren Geschäftserfolg zu maximieren.
Insgesamt ist die Bank für Eisenindustrie eine wertvolle Ressource für Unternehmen in der Eisenindustrie. Ihre maßgeschneiderten Finanzierungslösungen und fachkundige Beratung tragen dazu bei, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und ihr Wachstumspotenzial ausschöpfen können.
Das 2. Kreditinstitut für Metallhandel ist eine spezialisierte Bank, die sich auf die Finanzierung von Unternehmen aus dem Metallhandelssektor spezialisiert hat. Diese Art von Kreditinstituten ist darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen und Anforderungen der Metallhandelsindustrie gerecht zu werden.
Die Metallhandelsindustrie ist eine wichtige Branche, die mit verschiedenen Metallen wie Eisen, Aluminium, Kupfer, Zink und vielen anderen arbeitet. Sowohl kleine als auch große Unternehmen in dieser Branche haben oft spezifische Anforderungen im Hinblick auf ihre Finanzierung und den Umgang mit Wechselkursschwankungen.
Das 2. Kreditinstitut für Metallhandel verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich und bietet spezialisierte Finanzprodukte an, die auf die Bedürfnisse der Metallhandelsindustrie zugeschnitten sind. Diese Produkte können Kredite zur Finanzierung von Lagerbeständen, Rohstoffen oder Maschinen umfassen.
Darüber hinaus kann das Kreditinstitut auch Lösungen für die Absicherung gegen Wechselkursschwankungen anbieten, was für Unternehmen im Metallhandel von entscheidender Bedeutung sein kann. Die Volatilität der Rohstoffpreise und der Wechselkurse kann erhebliche Auswirkungen auf die Gewinne der Unternehmen haben, und daher ist eine effektive Absicherungsstrategie von großer Bedeutung.
Das 2. Kreditinstitut für Metallhandel arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Die Bank hat Experten mit fundiertem Wissen über den Metallhandel und kann ihren Kunden bei der Optimierung ihrer Finanzierungsstrategie helfen.
Insgesamt spielt das 2. Kreditinstitut für Metallhandel eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Förderung der Metallhandelsindustrie. Durch spezialisierte Finanzprodukte und maßgeschneiderte Lösungen trägt die Bank dazu bei, dass Unternehmen in dieser Branche effizienter und profitabler arbeiten können.
Eisenbanken im Vergleich
Eisenbanken sind robuste und langlebige Möbelstücke, die nicht nur praktisch sind, sondern auch einen charmanten Vintage-Look in Ihrem Zuhause schaffen können. In diesem Artikel werden wir drei verschiedene Eisenbanken vergleichen und Ihnen helfen, diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Die erste Eisenbank, die wir betrachten, ist die klassische Gartenbank. Diese Bank hat ein einfaches und zeitloses Design, das sich perfekt in jeden Garten oder jede Terrasse einfügt. Sie wird aus massivem Eisen gefertigt und ist daher äußerst stabil und langlebig. Die Gartenbank zeichnet sich durch ihre geschwungenen Beine und ihre filigrane Rückenlehne aus, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Sie bietet Platz für zwei bis drei Personen und eignet sich ideal zum Entspannen im Freien.
Die zweite Bank, die wir betrachten, ist die industrielle Eisenbank. Diese Bank im industriellen Stil hat oft eine rustikale Optik mit sichtbaren Schweißnähten und einer groben Oberfläche. Sie ist perfekt für diejenigen geeignet, die einen modernen und doch rustikalen Look bevorzugen. Dank ihrer soliden Konstruktion aus Eisen bietet sie eine hohe Belastbarkeit und ist somit ideal für den Einsatz in Werkstätten oder Hobbyräumen.
Die dritte Bank, die wir vergleichen, ist die antike Eisenbank. Diese Banken sind oft mit kunstvollen Verzierungen und filigranen Details versehen und eignen sich perfekt für diejenigen, die einen vintage-inspirierten Look lieben. Sie sind meist handgefertigt und können in einem nostalgischen Design gehalten sein. Diese antiken Eisenbanken sind oft wahre Schmuckstücke und verleihen Ihrem Zuhause einen einzigartigen Charme.
Bevor Sie sich für eine Eisenbank entscheiden, sollten Sie Ihre Anforderungen und Ihren persönlichen Geschmack berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Bank zu Ihrem Einrichtungsstil passt und den gewünschten Komfort bietet. Achten Sie auch auf die Größe der Bank und stellen Sie sicher, dass sie in den vorgesehenen Raum passt.
Insgesamt bieten Eisenbanken eine zeitlose Schönheit und Robustheit, die sie zu einer langfristigen Investition für Ihr Zuhause machen. Egal, ob Sie einen Garten, eine Werkstatt oder ein Wohnzimmer einrichten möchten, eine Eisenbank kann das perfekte Möbelstück sein, um Ihrem Raum Charakter zu verleihen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und finden Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil am besten entspricht.
Die Eisenindustrie stellt eine wichtige Säule der globalen Wirtschaft dar und hat einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Bereiche und Branchen. Die Finanzierungsoptionen für die Eisenindustrie spielen daher eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Förderung des Wachstums und der Stabilität dieses Sektors.
Bankdarlehen: Eine der traditionellsten Finanzierungsoptionen für die Eisenindustrie sind Bankdarlehen. Dies ermöglicht Unternehmen, das erforderliche Kapital für den Erwerb von Maschinen, den Ausbau der Produktionskapazitäten oder andere Investitionen zu erhalten. Banken bieten oft spezielle Kreditprogramme für die Eisenindustrie an, die günstige Zinssätze und flexible Rückzahlungsbedingungen bieten.
Private Equity: Private-Equity-Investoren können auch eine wichtige Finanzierungsquelle für die Eisenindustrie sein. Durch den Verkauf von Unternehmensanteilen an private Investoren erhalten Unternehmen einen Kapitalzufluss, der zur Finanzierung von Forschung und Entwicklung, Modernisierung der Infrastruktur oder zur Expansion verwendet werden kann. Private-Equity-Investoren bringen oft nicht nur Kapital, sondern auch Fachwissen und Kontakte in die Branche ein.
Anleihen: Der Verkauf von Unternehmensanleihen ist eine weitere Möglichkeit zur Finanzierung für die Eisenindustrie. Durch den Verkauf von festverzinslichen Wertpapieren können Unternehmen Kapital von Investoren einsammeln und im Gegenzug regelmäßige Zinszahlungen leisten. Anleihen bieten eine relativ stabile und kalkulierbare Finanzierungsoption, da der Rückzahlungsplan im Voraus festgelegt ist.
Förderprogramme der Regierung: Viele Regierungen bieten spezielle Förderprogramme für die Eisenindustrie an. Diese Programme können Zuschüsse, Steuervergünstigungen oder günstige Kredite umfassen. Durch die Inanspruchnahme dieser Unterstützungsmöglichkeiten können Unternehmen Kosten reduzieren und ihre Finanzierung sicherstellen.
Die Eisenindustrie steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter schwankende Rohstoffpreise, zunehmender Wettbewerb und technologische Entwicklungen. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, ist eine solide Finanzierung von entscheidender Bedeutung. Die genannten Finanzierungsoptionen bieten Unternehmen aus der Eisenindustrie diverse Möglichkeiten, um ihr Wachstumspotenzial zu nutzen und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Es ist ratsam, sorgfältig abzuwägen und die Option zu wählen, die am besten zu den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens passt.
Die Eisenfinanzierung spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft und ist von großer Bedeutung für Unternehmen. In diesem Artikel werden die fünf Hauptgründe für die Bedeutung der Eisenfinanzierung erläutert.
Beschleunigung des Wachstums: Eisenfinanzierung ermöglicht es Unternehmen, schneller zu wachsen, indem sie Kapital für Investitionen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten und den Ausbau des Unternehmens zur Verfügung stellt. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es Unternehmen, neue Märkte zu erschließen und den Umsatz zu steigern.
Liquiditätssicherung: Durch die Eisenfinanzierung können Unternehmen ihre Liquiditätssituation sicherstellen. Dies ist besonders wichtig, um kurzfristige Verpflichtungen wie die Begleichung von Lieferantenrechnungen oder Lohnkosten zu erfüllen. Unternehmen können auf diese Weise ihre Zahlungsfähigkeit gewährleisten und Liquiditätsengpässe vermeiden.
Risikominderung: Eisenfinanzierung trägt zur Risikominderung bei, da Unternehmen in der Lage sind, Risiken auf Finanzierungsinstitute zu übertragen. Dies kann beispielsweise durch den Abschluss von Krediten oder die Ausgabe von Anleihen erfolgen. Durch die Verteilung des Risikos können Unternehmen ihre finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit bewahren.
Forschung und Innovation fördern: Die Eisenfinanzierung ermöglicht es Unternehmen, in Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu investieren, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Diese Investitionen tragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei und unterstützen das langfristige Wachstum des Unternehmens.
Schaffung von Arbeitsplätzen: Eisenfinanzierung spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze. Durch das Wachstum und die Expansion von Unternehmen werden neue Stellen geschaffen, was zur Verringerung der Arbeitslosigkeit und zur Förderung der Wirtschaft beiträgt.
Insgesamt ist die Eisenfinanzierung eine essenzielle Komponente in der Wirtschaft, da sie Unternehmen bei der Beschleunigung des Wachstums, der Sicherung der Liquidität, der Minderung von Risiken, der Förderung von Forschung und Innovation sowie der Schaffung von Arbeitsplätzen unterstützt. Durch die Verfügbarkeit von Finanzierungsmöglichkeiten können Unternehmen ihre Ziele erreichen und ihre langfristige wirtschaftliche Stabilität gewährleisten.
0 notes
36crypto · 1 year ago
Text
TMNG Tokens Successfully Listed on MEXC Crypto Exchange
Zug, Switzerland, December 1st, 2023, Chainwire TMN Global proudly announces the successful listing of its native TMNG token on the MEXC crypto exchange, effective December 1st, 2023. This strategic partnership marks a significant milestone for TMN Global in the crypto space. EREA World AG partnered with Europäische Metallhandels (EMH) AG to develop a cryptocurrency called TMNG, which stands for…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
juergenfeytiat · 3 years ago
Text
Der „Fall Snow“ und die Firma Hirsch in Halberstadt
Der „Fall Snow“ und die Firma Hirsch in Halberstadt
Handel mit dem Feind Titelbilld: Verkaufsprospekt für die Kapitalerhöhung der Hirsch Kupfer- und Messingwerke (HKM) in der Berliner Börsenzeitung vom 7. Oktober 1911; Quelle europeana.eu Halberstadt und Fürth Wussten Sie schon, was Halberstadt und die Stadt Fürth, Namenspatin des Dampfschiffes „Fürth“ gemein haben? Beide Städte verfügen über ein reiches jüdisches Erbe und in beiden Städten…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
beurich · 3 years ago
Text
Aus den Augen, aus dem Sinn? In Bezug auf Schrottabholung Oberhausen ist diese Betrachtungsweise zu kurzsichtig
Aus den Augen, aus dem Sinn? In Bezug auf Schrottabholung Oberhausen ist diese Betrachtungsweise zu kurzsichtig
Wer seinem Schrott den Kampf ansagen möchte, ist bei der Schrottabholung Oberhausen an der richtigen Adresse   „Ich bring das erstmal in den Keller.“ Wer hat diesen Satz nicht auch schon einmal gesagt? Was übergangsweise gedacht war, gestaltet sich als Endplatz, der sich nach und nach mit weiteren ausrangierten Gerätschaften füllt. Und ehe man sich versieht, gibt es kein freies Plätzchen mehr auf…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
schrottabholungorg24 · 3 years ago
Video
Schrottabholung Witten
flickr
Schrottabholung Witten von Schrottabholung Über Flickr: schrottabholung.org/schrottabholung-witten/
0 notes
maisruth · 5 years ago
Text
Mitsubishi startet Blockchain für den Metallhandel!
Mitsubishi startet Blockchain für den Metallhandel!
Tumblr media
Skuchain, ein in den USA ansässiges Blockchain-Unternehmen, hat sich mit Mitsubishi zusammengetan, um die ECO-Plattform für den Edelmetallhandel auf den Weg zu bringen.
Skuchain, Inc. gab am Montag die Einführung des ECO-Systems für den Edelmetallhandel bekannt, ein Gemeinschaftsprojekt mit der Mitsubishi Corporation RtM Japan Ltd., der Mineralienhandelstochter der Mitsubishi Corporation. ECO…
View On WordPress
0 notes
blockchain-hero · 5 years ago
Text
Phemex startet durch - keine Gebühren beim Spothandel!
Tumblr media
Phemex ist eine etwas neuere Derivate-Plattform, die bereits sehr viel Anklang gefunden hat. Das Team dahinter arbeitet sehr stark daran, die Plattform zu erweitern und der Community auch sehr entgegen zu kommen, weshalb man sich überlegt hat, einen gebührenfreien Spothandel anzubieten.
Phemex bietet gebührenfreien Spothandel an
Phemex, die aufsteigende Derviate-Plattform die wir vor kurzer Zeit auch getestet haben, hat ein Premium-Mitlgliedschaftsprogramm gestartet, das ab dem 15. Mai 2020 einen gebührenfreien Spot-Handel ermöglicht. Über dieses Service ist es möglich, dass Benutzer so viel handeln können wie sie möchten, es fallen dabei keine Gebühren an, solange sie eine Premium-Mitgliedschaft erwerben. Phemex bietet allen eine 7-tägige Testmitgliedschaft an. Normalerweise werden auf Plattformen nur Händler ab einem bestimmten Handelsvolumen belohnt. Phemex möchte dies allerdings allen Mitgliedern über das Premium-Mitlgiedschaftssystem anbieten. Jack Tao, CEO von Phemex sagt dazu: "Die Vision von Phemex steht im Einklang mit der Mission der Blockchain, Finanztransaktionen zu erleichtern. Wir möchten das einläuten, was wir die Ära der Null genannt haben. Durch das Anbieten einer kostengünstigen monatlichen Mitgliedschaft im Austausch gegen gebührenfreie Spot-Handelsprivilegien bieten wir Einzelpersonen die Möglichkeit, alle Vorteile unseres Service auf kostensparende Weise zu nutzen. Als Unternehmen ist es unser Ziel, zu einem umfassenderen Finanzdienstleister zu werden, bei dem die Bedürfnisse seiner Kunden stets an erster Stelle stehen. Wir glauben, dass unser neues Membership Spot Trading-Programm diese Philosophie perfekt veranschaulicht." Der gebührenfreie Handel von Aktien ist in traditionellen Märkten nichts Neues. Einige Broker ermöglichen das bereits ihren Händlern, einer davon ist der bekannte Robinhood. Phemes ist eine Plattform für den Spot- als auch Derivatehandel und wurde von ehemaligen Führungskräften von Morgan Stanley gegründet. Das Unternehmen hat noch einiges vor, wie oft mitgeteilt wird. So möchte die Börse auch den S&P500, Forex, Rohstoffe, Energieanalgen und Metallhandel anbieten. Hier könnt ihr unseren Phemex Erfahrungsbericht lesen. ©Bild via Pixabay / Lizenz Read the full article
0 notes
bmmbettermoney · 5 years ago
Video
tumblr
BMM Better Money Management — Edelmetalle sind als Produkt vertraulich und können über mehrere Wertpapierklassen wie Metallhandel, Futures, Optionen, Fonds und Exchange Traded Funds rotiert werden. Auf der ganzen Karte bieten zwei der meistgehandelten und beliebtesten Vermögenswerte für Anlagen — Gold und Silber — großartige Handelsmöglichkeiten mit hoher Liquidität. Wie bei jedem anderen handelbaren Vermögenswert bestehen auch beim Edelmetallhandel Arbitrage-Möglichkeiten.
0 notes
pro-city-consulting · 6 years ago
Link
Die Pro City Consulting UG stellt heute die Firma Rich. Herbig München Metallhandel München GmbH aus München vor.
0 notes
wuestenigel · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Metallhandel
0 notes
schrottabholungorg24 · 3 years ago
Video
Schrottabholung Wuppertal von Schrottabholung Über Flickr: schrottabholung.org/schrottabholung-wuppertal/
0 notes
euradiso-blog · 7 years ago
Text
WIKI: Ulrich Grillo
Grillo nahm 2013 an der Bilderberg-Konferenz in Hertfordshire teil.[6]
Ulrich Grillo, BDI-Vizepräsident, Berlin 2013
Ulrich Grillo (* 2. September 1959 in Köln) ist ein deutscher Unternehmer und Miteigentümer der Grillo-Werke in Duisburg, die er seit 2004 führt. Er arbeitete einige Jahre als Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater und war als Vorstandsmitglied im Rheinmetall-Konzern tätig. Ab 2003 war Grillo im Präsidium der Wirtschaftsvereinigung Metalle, ab 2006 leitet er den Ausschuss für Rohstoffpolitik beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). 2011 rückte er zum Vizepräsidenten des BDI auf. Von 2013 bis 2016 war er Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin. Seit 1. Januar ist er wieder einer der Vizepräsidenten. Sein Nachfolger ist Dieter Kempf.
Karriere
Grillo leistete nach dem Abitur von 1978 bis 1979 seinen Wehrdienst ab. Von 1980 bis 1982 absolvierte er eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank. Er studierte ab 1982 Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. 1987 wurde er Diplom-Kaufmann.[1] Nach seiner Tätigkeit als Prüfungsleiter für die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Arthur Andersen in Frankfurt war er bei dem multinationalen Unternehmensberaterkonzern A.T. Kearney in Düsseldorf tätig.
Von 1993 bis 2001 war Grillo beim Rüstungskonzern Rheinmetall AG, zunächst als Hauptabteilungsleiter Controlling der Managementholding des Rheinmetall-Konzerns. 1996 übernahm er als Direktor mit Gesamtprokura den Zentralbereich Planung und Controlling, und 1998 erhielt er Generalvollmacht. Von Juli 1999 bis Juli 2001 war Grillo als Mitglied des Vorstandes verantwortlich für das Ressort Finanzen/Controlling der Rheinmetall DeTec AG, Ratingen. Von November 1999 bis April 2001 war er in Personalunion Vorsitzender und Geschäftsführer der STN Atlas Elektronik GmbH, Bremen, ein Tochterunternehmen der Rheinmetall DeTec AG. Im Dezember 1999 wurde Grillo zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes von Rheinmetall DeTec ernannt.
Im Jahr 2001 kehrte er in den Vorstand des im Familienbesitz befindlichen Unternehmens Grillo-Werke AG in Duisburg zurück.[2] Er wurde Vorsitzender der Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Rheinzink GmbH & Co. KG in Datteln und seit 2004 ist er in Personalunion Vorstandsvorsitzender der Grillo-Werke.
Ab 2005 beschäftigte sich Ulrich Grillo mit Rohstofffragen, für die Rohstoff-Allianz (ARS), die die Versorgungssicherheit der deutschen Industrie bei kritischen Rohstoffen, wie Seltene Erden, verbessern soll, konnte er zwölf DAX-Unternehmen gewinnen, von BASF über ThyssenKrupp bis hin zu VW und BMW. Grillo schaffte es, das Thema Rohstoffe in Industrie und Politik breit zu streuen.[3] Im Wirtschaftsministerium wurde eine Servicestelle für die Unternehmen eingerichtet.[4]
Von November 2006 bis Ende 2012 war Grillo Präsident der Wirtschaftsvereinigung Metalle, der deutschen Nichteisen-Metallindustrie. Ab 2006 war er Vorsitzender des Rohstoffausschusses des BNI. 2011 rückte er zu einem von neun Vizepräsidenten des BDI auf. Im November 2012 wurde er zum Nachfolger von Hans-Peter Keitel als Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie gewählt, dessen Position er zum 1. Januar 2013 übernahm.[5] Seit Januar 2013 ist er auch Präsident der Standortinitiative Deutschland - Land der Ideen.
Grillo nahm 2013 an der Bilderberg-Konferenz in Hertfordshire teil.[6]
Grillo ist Mitglied im Aufsichtsrat des Stahl- und Metallhandels Klöckner & Co.
Auszeichnungen
2008 erhielt Grillo den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen.[7]
Privatleben
Grillo ist verheiratet, hat zwei Töchter und spielt Golf.[8]
Einzelnachweise
Hochspringen ↑ WirtschaftsVereinigung Metalle wählt Ulrich Grillo zum neuen Präsidenten Energie- und Rohstofffragen weiter von großer Bedeutung Interessen des Mittelstands noch stärker vertreten. News aktuell, 8. November 2006, abgerufen am 17. Mai 2014.
Hochspringen ↑ WAZ zum 50. Geburtstag. In: WAZ. 8. November 2006, abgerufen am 18. Mai 2014.
Hochspringen ↑ Die Energiewende ist viel zu rasch entschieden worden. In: Manager Magazin. 15. Januar 2013, abgerufen am 27. Mai 2014.
Hochspringen ↑ Industrieller von der Genetik. In: taz. 29. Januar 2013, abgerufen am 27. Mai 2014.
Hochspringen ↑ Ulrich Grillo wird neuer BDI-Präsidenten. Handelsblatt. 26. November 2012. Abgerufen am 19. Juni 2015.
Hochspringen ↑ Bilderberg Meetings, Hertfordshire, England 6–9 June 2013. In: bilderbergmeetings.org. Abgerufen am 16. Juli 2013 (engl.).
Hochspringen ↑ Verleihung des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Inneres und Kommunikation des Landes Nordrhein-Westfalen. 8. September 2008. Abgerufen am 19. Juni 2015.
Hochspringen ↑ Neuer BDI-Chef Ulrich Grillo: "Ich bin energieintensiv". In: Der Tagesspiegel 26.11.2012. Abgerufen am 31. Januar 2014.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ulrich Grillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bloß kein Gedöns. manager magazin. 15. Januar 2013. Abgerufen am 19. Juni 2015.
0 notes
tales-of-zyrrlandia · 8 years ago
Text
Brianstorming
Geschichte und Welt
die Hochkultur, die davor exoistiert hat, die war nicht technisch
also so ein richtiges High-Fantasy Setting mit fligenden Städten und Teleportationszirkeln und dem ganzen Trullala
und dann passiert irgendwas, Magier versuchen ein Ritual oder .. keine Ahnung
und es geht etwas schief und ein Großteil der Magie wird verbraucht
der normale Wetterzyklus gerät völlig aus dem Ruder und es erscheint sowas wie eine zweite Sonne im Himmel
was dazu führt, daß es kaum Dunkelheit gibt des Nachts und das Klima komplett abdreht
es gibt im Grunde nur noch Wüsten, Dschungel, oder Inselarchipele wie im Südpazifik
Magie ist nicht mehr so wirkungsvoll und es ist jetzt ein Low-Fantasy-Setting wie Conan oder ähnliches
und durch die Jahrzehnte oder Jahrhunderte (dachte, das ist so zwischen 100 und 300 Jahre her, daß das alles passiert ist) ist es also dazu gekommen, daß Rassen mit dunkler Haut die Erdoberfläche bewohnen, während die ganzen hellhäutigen Leute under der Erde oder in Berghöhlen wohnen
Drow und Svirfneblins sind kein ungewöhnlicher Anblick
Feuer-, Luft- und Erdgenasi geht es ziemlich gut, während Wassergenasi super selten sind
Halblinge und Zwerge als sehr robuste Rassen sind viel dominanter als in anderen Settings
Menschen sind vor allem PoC
Halborks und Orks sind auch nicht selten und nicht mehr so wirklich Monsterrassen genauso wie Kobolde oder Goblinoide
generell gibt es dieses klassische Gut/Böse Heldenrassen/Monsterrassen nicht mehr
und die Suche nach alten magischen Artefakten ist so abenteuerlich wie lukrativ
alle arbeiten mit Sonnenbrillen und Schleiern
Städte
große Städte, also die wirklich großen sind nur noch an Flußmündungen oder Küsten zu finden - alles andere kann sich nicht mehr erhalten
und da macht es Sinn, daß die vor allem von Menschen bewohnt oder verwaltet werden, weil die ja die Handelswege kontrollieren
Oasenstädte oder unterirdische und Dschungelstädte sind ein anders Thema
so dschungelstädte, oder unterirdische, das sind eher so verteilerstädte, wo die waren, die "draussen" gehandelt wurden im reich dann verteilt werden, wo aber eher einheimische sind
also Waldelfen oder Echsenmenschen oder Yuan-Ti vielleicht sogar im Dschungel
gibt es keinen richtigen wald mehr? nur noch in den Hochgebirgen
und da würde ich sagen, sind entweder Zwerge oder Kristallelfen oder diese ollen Menschenreiche 
Städte: dann würd ich waldelfen in den baumwipfeln sehen, so 20m überm boden
Namen: 
Ja'arib
Al Hatra
Al Khuth
Pasinüzüm
Zwillingsstädte
Al Hatra und Al Khuth könnten Zwillingsstädte sein
so auf zwei seiten von nem fluss oder ner bucht
oder auf den beiden Seiten einer tiefen Schlucht (Wasser is nicht so)
Ja’arib
ich dachte Ja'arib so ein wenig wie Kairo
im Flußdelta, Küstenzugang, Wüstenzugang, und über den Flußlauf nur einige Tage vom Dschungel entfernt
Materialien, Design
Metall
hauptsächlich für Waffen und Schilde
“Maschinen” z.B. Wasserverteiler, elaborierte Feldbewässerung, Zahnräder, Rohre etc.
Rüstungen
Metallrüstungen selten, da zu heiß
Lamellenrüstung (Mongolei, Japan)
Materialien: Hartholz mit Lack überzogen, Schuppen (Echsen, Fische)
Spinnenseide
Dunkelelfen tragen Kleidung aus Spinnenseide, die leicht und gleichzeitig robust sind
kann sehr klein zusammengefaltet werden (wie moderne Funktionsfasern)
Handel höchstens mit großen Städten, Luxusgut
Rassen
Dunkelelfen 
das könnte einer der Gründe sein, wieso die Monsterrassen nicht mehr so selten/gefürchtet sind
viele wohnen immer noch unter der Erde und dort gibt es Wasser
die handeln mit Wasser, Wasserkarawanen
Magier/Druiden/Arteficer, die sich auf Wassertransport spezialisiert haben
lass die drow dann auch unter der erde, ihre handelsposten sind dann diese höhlensiedlungen
dann leben in den handelsposten hauptsächlich Männer und die niederen häuser
die sind auch praktisch die erste verteidigungslinie 
und die Frauen sind immer noch ganz tief unter der Erde, vor allem die hohen häuser
Kultur ähnlich wie Moso, matrilinear, Häuser = Abstammung über die Mutter, kein Konzept von Ehe (Besuchsehe)
Verträge zwischen Häusern werden durch Adoption geschlossen
Frauen besitzen alles, Männer übernehmen Geschäfte mit Außenwelt
älteste Frau eines Hauses = Oberhaupt
Häuser unterscheiden sich durch Tättowierungen in der Leistengegend
Frauen können Status eines Mannes annehmen und dann als Mann leben und arbeiten - diese Zeit endet, sobald sie schwanger werden
unter der Erde nur Mütter
keine Halbelfen! nur blutreine Dunkelelfen
Halbdunkelelfen nur außerhalb der Häuser anzutreffen (Dunkelelfenvater) 
falls eine Dunkelelfe ein Halbblut gebiert, endet dies in Tod von Mutter und Kind
Dschungel oder Wüste?
hm, schwierig, gibt doch eh mehrere drow städte, jede Stadt hat praktisch ihren handelsposten, von daher is beides möglich
in der Wüste kann ich mir Kooperationen mit den Echsenmenschen und Kobolden vorstellen
die kommen ganz gut zurecht mit dem neuen Klima und könnten die Wasserkarawanen schützen
Drow sind Wasserhändler, das gefällt mir
vielleicht haben die Hohen Häuser ja auch mehr von ihrer Magie behalten, weil sie so tief unter der Erde waren
und die Echsenmenschen und Kobolde sind mehr so nomadische Kriegerkulturen mit Schamanen und weniger echten Magiern oder Arteficern
und natürlich wird das wasser von Sklaven gefördert und transportiert
Caragors als Reittiere vielleicht
und Dire Emu zum Wagen ziehen
oder Hideous Centipede als Lasttiere
oder Emus als Reittiere und die Hundertfüßler als Lasttiere
Hundertfüßler so groß, daß man Kisten darauf packen kann
ich stell mir im moment die hochelfen so etwas asiatisch vor und die drow mehr so orientalisch, bzw nach aussen wie so tuarek oder berber
ich hab dieses Bild von einer Karawane mit vielen wuselnden Kobolden und einigen tuaregmäßig vermummten Drow im Kopf
oder die Kobolde reiten reguläre Emus und die Drow die Dire Emus
Wasserhandel mit Zwergen im Gebirge, Hochgebirge
handeln mit Kräutern und Heilsubstanzen von Dschungelelfen
transportieren, verkaufen und handeln Edelsteine, Metall und Metallwaren der Zwerge in den Rest der Welt
Handelswege oft unterirdisch
Kobolde
Kobolde auf so warzenschweinen
oder die Kobolde reiten reguläre Emus und die Drow die Dire Emus
Dschungelelfen
Waldelfen sind wilde Dschungelstämme 
Städte: dann würd ich waldelfen in den baumwipfeln sehen, so 20m überm boden
reguläre Elfen auf Antilopen
wobei die ja eher im Dschungel unterwegs sind
und da gibt es Rehe
im Dschungel is kein Reittier meistens das schnellste
nur was fürs gepäck
Kristallelfen
Hochelfen wohnen in elaborierten Höhlensystemen und heißen Kristallelfen 
Hochelfen reisen wenn dann mit Elefanten und riesigen Aufbauten auf denen, die Schatten spenden usw.
ich stell mir im moment die hochelfen so etwas asiatisch vor und die drow mehr so orientalisch, bzw nach aussen wie so tuarek oder berber
Hochgebirge: Nepal, Tibet
Zusammenarbeit mit Luftgenasi?
verlassen den Berg nie (Ausnahme: Handel, neue Sklaven)
Sklaven bauen Pilze, Moose und Flechten an = Hauptnahrung - zusätzlich Fischen in unterirdischen Höhlen, eventuell Nacktmule wie Kaninchen?
“züchten” Kristalle und durchsuchen Berge nach seltenen Metallen (Mithril?)
stellen magische Amulette, Rüstungen und Waffen her, außerdem Kunstgegenstände von großer Schönheit
Herstellungsprozeß verlangsamt Alterung aber erschwert Zeugen von Kindern
selten: Abtrünnige verlassen Berg, um in Menschenstädten als Kunsthandwerker zu leben - außerhalb des Bergs sind die biologischen Prozesse normal oder normalisieren sich
Dschungelgnome
Dschungelgnome reiten Capybara
Svirfneblins
Svirfneblins reiten Hyänen?
Halblinge
Halblinge sind super wichtig weil sie absolute Spezialisten im Ackerbau und in der Viehzucht sind
die sind auch mehr wie Stämme organisiert und ich denke, die sind mittlerweile auch matriarchalisch unterwegs
also im Grunde der Gegenentwurf zu den Drow
hab so ne leichte Idee von Indien oder Ägypten bei denen
oder Azteken?
so mit Terassenbauten - hauptsächlich natürlich für die Felder
und die Viehzüchter sind eher nomadisch, vielleicht Skythen oder Mongolen?
Kamele kann ich mir eher als Halbling-Lasttiere vorstellen
nein, lamas
höchstes Ansehen / höchster Rang: Bauer, Viehzüchter, danach Handwerker, danach Händler
Schutztruppe wie Robin Hood & seine Gesellen? Druiden? Ranger? 
Gerüchte: Natur rächt sich an denen, die Halblinge bestehlen oder betrügen
relativ enge und genaue Patroullien (Halblinge auf Lamas) und Tiere als Wachen / Augen im Himmel
enges Verhältnis zu Zwergen, da Halblinge Hopfen anbauen und Bier brauen - erhalten dafür Metallwaffen und Hilfe beim Terassenbau
Fruchtbarkeitskult / - göttin (Venus von Willendorf)
Zwerge
was ist mit den Zwergen?
Handwerk, Metallhandwerk, Metallhandel, Metallabbau
verlassen kaum die Berge
arbeiten vielleicht mit den Goblinoiden Rassen zusammen wegen Minen usw.
Babylon?
diese eckigen Gebäude und Bärte sind schon sehr zwergisch
und weil die alle Bärte haben und keiner so recht weiß, wer Männchen und wer Weibchen ist, haben die Gruppenehen
sehr strikt nach Alter getrennt, weil jeder Vater/Mutter von jedem sein kann
Hippies? nicht unbedingt
halt einfach nur praktisch
da geht es mehr um das Zusammenlegen und Vererben von Wohlstand, denke ich
Zwerge kann ich mir auf Riesenziegen vorstellen
Gnome
Geldgeschäfte, Banker
Menschen
mir fehlen noch etwas so städte wie Venedig und Florenz und so
also so grosse Handelsstädte, wo alle Kulturen sich treffen
die würde ich tatsächlich am ehsten bei den menschen sehen
das ist was Ja'arib sein soll
Lusiphur: müssen noch die menschen unterbringen
ach, Menschen sind überall
vor allem in den größeren Städten
aber auch so Maori-mäßig in den Archipelen unterwegs
und dann kann ich mir alle möglichen verlorenen Stämme vorstellen, die irgendwelche magischen Artifakte anbeten usw.
Seefahrernationen kann ich mir auch menschlich vorstellen
also von Piratenflotten bis zu tatsächlichen schwimmenden Städten
ich kann mir das gut vorstellen, dass die sich um irgendwelche Wasserlöcher angesiedelt haben, so am rande des Dschungels zu, oder an Kreuzungen von handelstrasse, meist recht arm, aber mit so nem prunksüchtigen adel
kann mir 3 verschiedene Menschentypen vorstellen
und die können alle parallel zueinander existieren
die, die sich angepaßt haben und dabei "verloren" haben - also irgendwelche primitiven Stämme im Dschungel oder in Höhlen, die Artifakte verehren oder Blutopfer praktizieren oder Kannibalen sind - bißchen Lovecraft und Conan usw.
die, die sich angepaßt haben und dabei "gewonnen" haben - Menschen, die nach dem Ereignis gleich verstanden haben, daß sie nicht zäh genug sind um mit dem neuen Klima an Land zu überleben und sich aufs Wasser gerettet haben - die dominieren den Handel zu Wasser, haben massive schwimmende Städte und bevölkern die meisten der Inseln in den Archipelen
ich denke mir halt auch, daß der Meeresspiegel deutlich gestiegen ist und es eventuell überschwemmte alte Städte gibt - eventuell arbeiten diese Menschen dort mit Wassergenasi und Mermenschen zusammen
und dann die Menschen, die sich einfach nicht anpassen wollen - die sich immer noch an die alten Königreiche klammern, in den alten Festungen festsitzen und mehr schlecht als recht an ihren alten Struklturen festhalten
feudale Strukturen, empfinden sich als rein und heiraten nur untereinander
massiver Gebrauch von Leibeigenen
bißchen so nen Ravenloft Vibe
vor allem in den Hochgebirgen anzutreffen
Echsenmenschen
und die Echsen auf so Plattformen über dem wasser
die Echsen vielleicht in den Oasen?
denke, Echsenmenschen kommen mit Hitze einfach krass gut zurecht
naja, Dschungel bedingt wasser
ich würde die in die mangrovenwälder auf so schwimmende Plattformen setzen
da können sie fischen und so
[vielleicht zwei verschiedene Stämme
und so schwüles Klima is sicher ok für die
die einen mehr so Wüstenbewohner mit sandfarbenen Schuppen
die anderen Sumpfechsen in grün und braun
genau, die in der wüste sidn kleiner und schneller
Riesenfrösche als Zugtiere im Sumpf
0 notes
bmmbettermoney · 5 years ago
Link
BMM Better Money Management — Edelmetalle sind als Produkt vertraulich und können über mehrere Wertpapierklassen wie Metallhandel, Futures, Optionen, Fonds und Exchange Traded Funds rotiert werden. Auf der ganzen Karte bieten zwei der meistgehandelten und beliebtesten Vermögenswerte für Anlagen — Gold und Silber — großartige Handelsmöglichkeiten mit hoher Liquidität. Wie bei jedem anderen handelbaren Vermögenswert bestehen auch beim Edelmetallhandel Arbitrage-Möglichkeiten.
0 notes
freechlommivero-blog · 8 years ago
Text
Software zur Webseitenoptimierung einfach gemacht
Die Optimierung von Webseiten ist eine Sache für Experten? Nur mit jahrelangem Spezialwissen können vordere Plätze in den Suchmaschinen erreicht sein? Die Verfeinerung von Websites ist ein teures Vorhaben und für die Betreiber von kleineren Websites unerschwinglich? Ob hinter diesen Mythen Wirklichkeiten stecken, belegen wir Ihnen in dem aktuellen Artikel. Rankings in den Search Engines Um es vorab und gerafft zu sagen: Nichts zählt mehr bei Im Internet Shows als eine Position auf den ersten Orten der Search Engines. Ansuchen Sie sich selbst einmal, wie oft Sie bei Ihren Suchen im Internet bei den Search Engines auf die Internetseiten zwei und mehr drücken, gar nicht? Genau, dann gehören Sie zu den ganz normalen Internetnutzern, denn dieses Suchverhalten ist der Standard. Das Ranking, also die Position, in den Search Engines entscheidet maßgeblich über das Gelingen oder Mißerfolg Ihrer Webpräsenz. Dabei gilt: Je passender die Position (also je kleiner), desto erfolgreicher kann Ihre Internetpräsenz sein. Zur Aspekt einer Webpräsenz in den Ergebnissen der Search Engines (SERPs = Search Engine Result Pages) sind die OnPage- und die OffPage-Faktoren maßgeblich. In dem aktuellen Artikel konzentrieren wir uns auf die OnPage-Faktoren, darüber hinaus haben wir einen Artikel zur OffPage-Optimierung bei komBAS Academy. Was macht der Wettbewerb passender als ich? Das ist in der Regel die alles entscheidende Frage, aber zuvor müssen Sie für sich zuerst in der Vergangenheit überprüfen, was Sie mit Ihrer Webseite an und für sich genau erreichen möchten? Aus meiner Erfahrung mit Firmenkunden führt eine ganz kinderleichte Frage bereits häufig zu Stirnrunzeln, Ungewissheit und Fragezeichen über den Köpfen und zwar wenn ich frage "Was offerieren Sie denn eigentlich auf Ihrer Webpräsenz an?". Webseitenbetreiber sehen ihren Webpräsenz oft als die oder als komplette Website an. Ein klassischer Webpräsenz startet einwandfrei bestaunt aber von einer Domäne und hat dabei unterschiedliche Websites. Jede Website per se stellt dabei ein persönliches Produktangebot und somit eine optimierungsfähige Website (URL) dar. Es entdeckt daher auf und für jede bestimmte Webseite / Unterseite ein persönlicher Wettbewerb in den Ergebnissen der Suchmaschinen statt, der abhängig von der Bedeutung der Onlinepräsenz zu einem bestimmten Suchwort, dem Keyword, ist. Wie kann ich meine Internetpräsenz verbessern? Geschätzt eigene Webseite optimieren zu können ist es erforderlich herauszufinden, in was für einem Umkreis sich diese im Web geführt. Das mag sich auf den 1. Blick verwirrend anhören, ich möchte an dieser Position praxisrelevante Denkanstöße verdeutlichen, die mir immer wieder treffen: Der Betreber von Webseiten sucht sich selbst in einer Recherche mit dem Begriff "Metallhandel Schulze", ist hocherfreut über die Top-Position, überrascht sich aber, dass trotzdem kaum Umsätze erfolgen. Der Affiliate-Maketeer, der vor lauter Affiliate-Werbung auf seinen Websites auf keinen Fall sagen kann, wofür seine Webseite (die Domäne, das "Dach") an und für sich steht und was seine persönliche Leistungsfähigkeit an dieser Internetpräsenz ist. Es geht daher hauptsächlich darum, die persönlichen Domains zu definieren, die Fragestellungen der einzelnen Homepages und geeignete Keywords existent, die für den Kapazität der jeweiligen Domains (URLs) stehen und Strategien der OnPage-Optimierung durchzuführen - denn das sind die einzigen Einflussfaktoren zum Positionierung Ihrer Domains, die Sie selbst verändern vermögen. Webseitenthema, Texte und Schlüsselwörter Was wollen Sie mit einer bestimmten Webpräsenz fassbar erlangen? Wollen Sie zum Wort3 Artikel über einen Webshop vertreiben? Hier gibt es zusätzliche Hilfestellung zu diesem Thema: OnPage-Optimierung Dienstleistungen anpreisen und Anfragen von Interessenten erlauben? Partnerprogramm-Artikel anpreisen? Zufolge Einstellen der Website verwenden Sie beschreibende Texte und Schlüsselwörter oder zum Beispiel Texte und Keywords, die zu einer konkreten Aktion auffordern (Call to Action). Bedeutend ist dabei, dass Sie nicht probieren, Software zur Webseitenoptimierung einzigen Webpräsenz einen Rundumschlag zu versuchen, um möglichst in die Breite zu gehen. Probieren Sie sich mit Ihren Inhalten (dem Webseitenthema) und den Suchwort auf ganz gezielte Preisaktionen zu fokussieren. Anfertigen Sie im Bedenken lieber separate Webseiten zu diesen Themen, die jeweilig gezielt in Linie gebracht sind. Webseitenstruktur und elektronische Punkte Neben den reinen Texten einer Webseite spielen andere wichtige Punkte der Onpage-Optimierung eine wichtigste Rolle, die zum Ranking Ihrer Onlinepräsenz in den Resultaten führen. Dies sind zum Beispiel die Beschaffenheit bzw. der Aufbau der Webpräsenz, Meta-Informationen im Kopfbereich der Seite, Textformatierungen wie fett, kursiv und unterstrichen, die Beurteilung von Stopwörtern im Text bzw. das Größenverhältnis von Stopwörtern zum Gesamttext (also die Wertigkeit des Textes), das Keyword und die Keyworddichte, elektronische Punkte, wie die Ladezeit der Internetpräsenz, die Vollständigkeit von Elementauszeichnungen bei Links und Bildern, u. v. m. Bei der OnPage-Optimierung sind diverse Einflussfaktoren zu berücksichtigen, deren Fähigkeit und zunächst deren per Hand zu bedienende Heilpraktiker Prüfung viel Wissen und Zeit voraussetzt. Nicht jeder Betreber von Webseiten hat dieses Spezialwissen und viele Webseitenbetreiber haben auch auf keinen Fall die Zeit, sich in diese Materien einzuarbeiten. Software zur Webseiten-Optimierung Warum etwas zeitaufwändig mit der Hand machen, was eine Anwendung in Millisekunden erledigen kann? Benutzen Sie die gesparte Zeit, pi mal Daumen benötigten Änderungen an Ihren Domains durchzuführen, damit sich Ihre Webseiten passender positionieren - und gerade im Fall von kohlemäßig orientierten Websites - auch auf Anhieb mehr Umsatzvolumen generieren. Mit der entsprechenden Anwendung verwalten Sie ganz einfach Ihre Webprojekte, fügen diesen URLs hinzu, hinterlegen Zusatzinformationen, wie Onpage Optimierung die Webseiten positionieren müssen und lassen sich notwendige Verbesserungen auf Anhieb darstellen. Auf Kommando führt die Software die notwendigen Analysen durch und zeigt Ihnen verständlich an, die Verbesserungen erforderlich sind. Und das Beste ist, die Untersuchung und Optimierung wird nicht nur separat betrachtet für Ihre Websites durchgeführt, ablagern Sie zu jeder Webpräsenz auch die Webseiten den Mitstreitern und lassen Sie die Anwendung analysieren, was die Konkurrenzseiten andersartig durchführen als Sie! Können Sie auch für die Konkurrenzseiten eine OnPage-Analyse abwickeln und platzieren Sie Ihre und die Seite des Wettbewerbs im Direktvergleich gegenüber und können Sie sich die Differenzen anzeigen. Keine pure Hypothese, stattdessen harte Daten durch die Kenntnisse auf deren Basis Sie die Aufbesserung Ihrer Webseiten abwickeln!
0 notes
potap75i-blog · 8 years ago
Text
Software zur Webseitenoptimierung leicht hergestellt
Die Webseitenoptimierung ist eine Sache für Experten? Nur mit jahrelangem Spezialwissen können vordere Positionen in den Suchmaschinen erreicht sein? Die Verbesserung von Domains stellt einen teures Vorhaben und zur Betreiber von kleinen Domains unbezahlbar? Ob nach den Mythen Wirklichkeiten sind, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Ränge in den Search Engines Um es vorweg und kurzgefasst zu sagen: Nichts zählt mehr bei Im Internet Auftritten als eine Position auf den vorderen Orten der Suchmaschinen. Ansuchen Sie sich selber einmal, wie oft Sie bei Ihren Recherchieren im World Wide Web bei den Suchmaschinen auf die Internetseiten zwei und mehr klicken, auf keinen Fall? Genau, dann gehören Sie zu den ganz normalen Internetnutzern, denn dieses Suchverhalten ist der Standard. Das Ranking, also die Stellung, in den Search Engines entscheidet maßgeblich über das Gelingen oder Mißerfolg Ihrer Internetpräsenz. Dabei gilt: Je besser die Stellung (also je kleiner), desto erfolgreicher kann Ihre Website sein. Für die Region einer Webseite in den Ergebnissen der Suchmaschinen (SERPs = Search Engine Result Pages) sind die Onpage- und die OffPage-Faktoren maßgeblich. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Onpage-Faktoren, darüber hinaus haben wir einen Beitrag zur OffPage-Optimierung bei komBAS Academy. Was macht der Wettbewerb passender als ich? Das ist überwiegend die alles entscheidende Frage, aber zuvor sollen Sie für sich erst einmal ehedem klären, was Sie mit Ihrer Website eigentlich genau erreichen möchten? Aus der Erfahrung mit Firmenkunden führt eine ganz einfache Frage bereits oft zu Stirnrunzeln, Unsicherheit und Fragezeichen über den Köpfen und zwar wenn ich frage "Was offerieren Sie denn an und für sich auf Ihrer Internetpräsenz an?". Betreber von Webseiten sehen ihren Webauftritt häufig als die oder als komplette Onlinepräsenz an. Ein klassischer Webpräsenz startet einwandfrei gesehen aber von einer Zuständigkeitsbereich und besitzt dabei verschiedene Homepages. Jede Website per se stellt dabei ein persönliches Produktangebot und somit eine optimierungsfähige Webseite (URL) dar. Es findet daher auf und für jede bestimmte Website / Unterseite ein persönlicher Wettbewerb in den Ergebnissen der Search Engines statt, der bedingt von der Relevanz der Onlinepräsenz zum bestimmten Suchwort, dem Keyword, ist. Wie kann ich meine Internetpräsenz optimieren? Etwa eigene Onlinepräsenz optimieren zu vermögen ist es erforderlich herauszufinden, in welchem Umkreis sich diese im Internet bewegt. Das mag sich auf den 1. Blick verwirrend zuhören, ich will an der Stelle praxisrelevante Denkanstöße aufzeigen, die mir hin und wieder begegnen: Der Betreber von Webseiten sucht sich selbst in einer Recherche mit dem Bezeichnung "Metallhandel Schulze", ist hocherfreut über die Top-Position, erstaunt sich aber, dass dennoch kaum Umsätze erfolgen. Der Affiliate-Maketeer, der vor ehrbar Affiliate-Werbung auf den Websites gar nicht sagen kann, wofür seine Internetpräsenz (die Domäne, das "Dach") an und für sich steht und was seine eigene Leistungsfähigkeit an der Onlinepräsenz darstellt. Es geht daher hauptsächlich darum, die eigenen Webseiten zu bestimmen, die Themen der jeweiligen Websites und passende Keywords zu finden, die im Fassungsvermögen der einzelnen Websites (URLs) sein und Schritte der OnPage-Optimierung zu vollziehen - denn das sind die einzelnen Einflussfaktoren zum Positionierung Ihrer Websites, die Sie selbst beeinflussen können. Webseitenthema, Texte und Schlüsselwörter Was wollen Sie mit einer bestimmten Website bestimmt erreichen? Hier gibt es zusätzliche Informationen zum Thema: Webseitenoptimierung Möchten Sie zum Beispiel Artikel über einen Webshop vertreiben? Dienstleistungen anpreisen und Anfragen von Interessenten ermöglichen? Affiliate-Produkte anpreisen? Je nach Richtmarke der Webseite verwenden Sie beschreibende Texte und Keywords oder zum Wort3 Texte und Keywords, die zur konkreten Aktion bitten (Call to Action). Bedeutend ist dabei, dass Onpage Optimierung , mit einer einzigen Onlinepräsenz einen Rundumschlag zu versuchen, um tunlichst in deine mickrigen Weite zu gehen. Versuchen Sie sich mit Ihren Inhalten (dem Webseitenthema) und den Keyword auf ganz konkrete Preisaktionen zu anvisieren. Produzieren Sie im Bedenken eher unterschiedliche Domains zu diesen Fragestellungen, die jeweils gezielt ausgerichtet sind. Webseitenstruktur und elektronische Punkte Neben den reinen Artikeln einer Onlinepräsenz spielen weitere wichtige Faktoren der Onpage-Optimierung eine entscheidende Rolle, die zum Ranking Ihrer Internetpräsenz in den Resultaten führen. Dies sind zum Beispiel die Struktur bzw. die Montage der Website, Meta-Informationen im Kopfbereich der Seite, Textauszeichnungen wie fett, kursiv und unterstrichen, die Bewertung von Stopwörtern im Text bzw. das Größenverhältnis von Stopwörtern zum Gesamttext (also die Valenz des Textes), das Keyword und die Keyworddichte, technische Faktoren, wie die Ladezeit der Webseite, die Lückenlosigkeit von Elementauszeichnungen bei Links und Bildern, u. v. m. Bei der OnPage-Optimierung sind vielfältige Einflussfaktoren zu berücksichtigen, deren Kenntnis und zunächst deren manuelle Heilpraktiker Prüfung viel Wissen und Zeit voraussetzt. Nicht jeder Betreber von Webseiten besitzt das Spezialwissen und viele Webseitenbetreiber haben auch gar nicht die Zeit, sich in diese Materien zu installieren. Software zur Webseiten-Optimierung Warum etwas zeitaufwändig manuell absolvieren, was eine Anwendung in Millisekunden erledigen kann? Benutzen Sie die gesparte Zeit, geschätzt notwendigen Umbauten an Ihren Domains durchzuführen, damit sich Ihre Webseiten besser positionieren - und gerade im Fall von kohlemäßig ausgerichteten Websites - auch sofort mehr Umsatzvolumen generieren. Über die entsprechenden Anwendung verwalten Sie ganz einfach Ihre Webprojekte, fügen den URLs hinzu, lagern Zusatzinformationen, wie zum Beispiel Keywords zu denen die Internetseiten ranken sollen und kann man notwendige Verbesserungen sofort darstellen. Auf Kommando führt die Software die benötigten Untersuchungen durch und zeigt Ihnen begreiflich an, die Optimierungen notwendig sind. Und das Beste ist, die Untersuchung und Aufbesserung wird nicht alleine separat bewertet für Ihre Domains durchgeführt, hinterlegen Sie zu jeder Webpräsenz auch die Internetseiten den Mitbewerbern und können Sie die Anwendung analysieren, was die Konkurrenzseiten andersartig durchführen als Sie! Lassen Sie für die Konkurrenzseiten eine Onpage-Analyse durchführen und stellen Sie Ihre und die Seite des Wettbewerbs im Vergleich gegenüber und können Sie sich die Unterschiede darstellen. Keine pure Hypothese, statt dessen harte Daten durch die Kenntnis auf deren Basis Sie die Verfeinerung Ihrer Webseiten durchführen!
0 notes