#Licht theater
Explore tagged Tumblr posts
Text
youtube
Dishonored 2 OST Main Theme (Daniel Licht) [Extended] by TragicFX
Welcome to actual Song Saturday, where I have yet more Dishonored music for you! Specifically, this is an extended version of the Dishonored 2 main theme, which I first encountered on that "Blades In The Dark"-themed YouTube playlist I mentioned yesterday and immediately decided I loved. :D It's just so cool! And, as you might expect given how I found it, I have decided it has awesome Valicer In The Dark vibes. Though unlike most of the songs/music I have on my playlist over on YouTube, this one doesn't really make me think of any specific moments of them being badass. Instead, it just feels like a good overall theme for the AU itself -- like, it encapsulates their world and their particular version of Duskwall. I mean, if it's good enough for Dishonored 2, it's good enough for me! :) Think of this as what would be the opening titles music of each "episode" of the series if it was a TV show or something. Just some tunes to get you in the right mood for everything!
#song saturday#dishonored 2#ost#main theme#valicer in the dark au#blades in the dark#no seriously this is a great main theme#one of those pieces of video game music that rocks really hard#good work Daniel Licht#I am very sorry to hear you died early#this was class A stuff#but yeah I'm adopting this as my 'main theme' for Valicer in the Dark#like this would be what played over the opening titles of each episode#as we watched Victor Alice and Smiler run around Duskwall committing crimes and avoiding the Bluecoats#maybe illustrated in a paper theater style a la some of the A:MR cutscenes?#brain stop trying to come up with ideas beyond my art skills#ah well enjoy whatever mental images you're getting from all of this#Youtube#queued
4 notes
·
View notes
Text
𝗪𝗮𝘁 𝗲𝗲𝗻 𝘃𝘂𝘂𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸 𝘃𝗮𝗻 𝗲𝗲𝗻 𝗮𝘃𝗼𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 '𝗖𝗼𝗻𝘃𝗼𝗶 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻𝗻𝗲𝗹' 𝗶𝗻 𝗭𝘂𝘁𝗽𝗵𝗲𝗻!
N-Joy Pictures Fotografie was erbij en genoot van al het theater, de muziek, de rook en de lichten.
De stad bruiste van energie en de sfeer was magisch.
Wil jij De Parade ook zien? Check dan mijn foto's!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/40a5b4acf2bff60811718b2e1f92de3c/52f8f42788aed139-f1/s540x810/5926e39a39cc4dfa43d128549969820d0feea5b4.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2e1a0e74198b729d12a1c398819be8b6/52f8f42788aed139-c7/s540x810/7dac5cdaca541994e0e8d0f2f718679ba1a1e8c4.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9aac42c9eaf158e74f1b30d30477f2f4/52f8f42788aed139-bc/s540x810/c18869ccc1e219ff20e8ba738c22577dfa64ab78.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6cf9f6628943192beef5c34d94c1c0eb/52f8f42788aed139-31/s540x810/c810e1b75572214ccbf4a2e8457707717c4c0ab0.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/23df0acb1a6838679eeb988823694c73/52f8f42788aed139-22/s540x810/fb41f4b96ddacbb8f9b6563a795363a1dbe46d5f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/553fc79ff8fc2e783bc4a066815161dd/52f8f42788aed139-a8/s540x810/531266baa4ce6213419e659036b73a99994a61ca.jpg)
#zutphen#convoiexceptionnel#openingsparade#feest#fotografie#njoypicturesfotografie#vuurwerk#spektakel#theater#muziek#rook#licht#magisch#gezellig#sfeer#stad#fotograaf#foto#instagood#instagram#likeforlike#followme#smaakaandekade
2 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/125583e13c1fa1cfc41d9ea6f51c987f/b0413781da5b42a9-a8/s540x810/0e9012aae7b1aa81f7cd662a9474e6c419264824.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/486cfe93332eacf65c0a4b1778959049/b0413781da5b42a9-1f/s540x810/033cba05d25616182725a9f15c29e65f21b838ec.jpg)
Finally, they arrived!
I squealed out loud when I opened the calendar and found July was Servamp, since that’s Mahiru’s birth month! Pay no mind to Licht squashing Tsubaki out of frame (he would complain so loud lol)
But yes!! Kuro, and Mahiru, and many more… and much more to come!
Special thanks to @pinkestlittlebutterfly for the Lily squish. True to character, he is butt naked, and he wouldn’t have it any other way
I’m planning on doing more MofuMofu Theater with these little guys. They’re so cute and perfect, I had to bring them all out to post and celebrate. They’ve worked hard (lol)
50 notes
·
View notes
Text
BUILD: H. Licht Fine Photography by antiqueplumbobs // CC SETS: The Aesthete by @chere-indolente (For Lawrence), and At The Theater by @chere-indolente (For Winifred). Thank you for both for your wonderful contributions to the historical simming community! This shoot would have been nothing without you!
Lawrence and Winifred stop by a photography studio before heading off to the Haymarket Theatre in London to attend the debut of A Woman of No Importance by the popular (and beloved by the Baudelaire's) playwright Oscar Wilde.
73 notes
·
View notes
Text
"Vor der Kunst, wie vor dem Gesetz, sind alle Menschen gleich, Herr Direktor."
Dieser und ähnliche Sätze fallen im Theaterfundus des ehemaligen Theaterdirektors Hassenreuter, welcher sich direkt auf dem Dachboden einer Berliner Mietskaserne befindet und in dem wir einen Teil von Gerhart Hauptmanns Tragikkomödie DIE RATTEN erleben.
Jette John, einer Putzkraft im Theaterfundus, fehlt es an einem: ein Kind. Ihr Erstgeborenes starb im Kindbett und seitdem will es mit dem Babyglück nicht noch einmal klappen. Kurzerhand kauft sie dem ungewollt schwangeren, polnischen Dienstmädchen Pauline ihr neugeborenes Kind ab - für 123 Mark! (Hier: 300 Euro) - und gibt es als ihr eigenes aus. Lässt sich mit dem Baby anfangs heile Welt spielen, Herr John ist begeistert über den Familienzuwachs und selbst der Ex-Direktor Hassereuter und Familie kommen mit Geschenken zum vermeintlichen Babyglück vorbei, gerät die durch die psychischen Probleme von Frau John eh schon angeknackste Situation schnell ins Wanken. Denn Paulina fühlte sich zur Abgabe ihres Kindes gedrängt und besteht darauf, es jetzt zurückzubekommen. Als Frau John dann ihren Bruder Bruno auf Pauline ansetzt um diese von sich und ihrer Familie fernzuhalten, endet das tödlich für das Dienstmädchen.
Beim Staatsschauspiel Dresden versetzt die Inszenierung von Daniela Löffner den Handlungsort wortwörtlich in Schieflage und lässt Hauptmanns Milieustudie auf der einer langen, angeschrägten Bühne spielen, die in den Saal hineinragt. Ein brilliant-schönes Monstrum an rechteckiger Bühnentechnik, das auf der schiefen Bahn entlangfährt, tränkt das Ganze dabei den Abend über in Regen, Nebel, Licht und Donnergrollen und flutet den Saal mit selbigem. Das ist dann zwar wahnsinnig effekt-, aber nicht wirklich stimmungsvoll.
So richtig kommt das Stück nicht in Schwung. Der, immerhin versimpelte, Berliner Dialekt der Arbeiterschicht geht ständig in der Akustik unter und die Teil-Modernisierung und Lokalisierung, in dem sich die eingestürzte Carolabrücke, MeToo und nachtkritik.de tummeln, sind zwar für den Augenblick ganz unterhaltsam, aber alles in allem ein bisschen flach. Dem eh schon a-natürlichen, hauptmannschen Text fehlt die Dynamik. Mit den Charakteren lässt sich irgendwie nicht so richtig warm werden - es fehlt die Nähe, es fehlt der Bezug. Die Probleme der Arbeiterklasse bleiben hier nur Abstraktion. So fühlt man sich hier dann eben mal nur dabei, statt mittendrin.
Wenn es auf der Bühne dann außerdem zu einer Diskussion kommt, dass man dem selbst denkenden Theaterpublikum ja durchaus etwas zumuten und zutrauen kann, dann wirkt das in Kombination mit dem sonst doch recht frontalen Stück irgendwie ironisch.
Das der B-Plot rund um Meta-Geplänkel und die Diskussion um Theater im Theater dabei trotzdem noch so viel interessanter ist als der ungreifbare A-Plot rund um Frau John, tut einem schon fast Leid. Immerhin findet man hier als Highlight des Abends Hans-Werner Leupelt als Direktor Hassereuter, in der Paraderolle 'Alter, weißer Mann nach dem man etwas werfen möchte', Leonie Hämer als seine dynamische Tochter Walburga und Jonas Holupirek als optimistischen Erich Spitta, der lieber Schauspieler statt Pastor werden will und nebenbei noch mit Walburga anbändelt.
Ganz zum Schluss, zum großen Showdown, als sich Frau John und die Ihrigen gegenseitig mit Beschuldigungen zerfleischen und die gebildete Klasse nur betroffen daneben steht und blöd dreinschaut, kommt noch einmal Dynamik in das Spiel. Aber dann ist das Stück auch schon vorbei. Frau John hat sich umgebracht. Ach herrje.
Schade. Ein Abend auf den ich mich eigentlich sehr gefreut hatte und der mit seinen Grundthemen rund um Klassizismus, Erwartungen an Mutterschaft und das Sein der Kunst eigentlich super in die aktuelle Zeit passt, der mich aber irgendwie nur unzufrieden zurücklässt. Anschauen werd ichs mir trotzdem nochmal. Wer weiß, was ich beim zweiten Mal davon halte.
#sunnys theater review#deutsches zeug#german stuff#staatschauspiel dresden#Staatsschauspiel Dresden#die Ratten#gerhart hauptmann
8 notes
·
View notes
Text
Daichi says something to or about each Guild.
Daichi*points to the Summoners*: They may be idiots but they are my idiots and wouldn’t trade them for anything.
Daichi*points to the Berserkers*: The jobbers of Tokyo.
Daichi*points to the Missionaries*: Maria is literally the only one carrying this guild on her back.
Daichi*points to the Tycoons*: Licht deserves a better guild this.
Daichi*points to the Wiseman*: Meh..
Daichi*points to the Genociders*: Found family
Daichi*points to the Outlaws*: The other found family.
Daichi*points to the Creators*: Lovable nerds (except Turing).
Daichi*points to the Crafters*: Really needs a new member.
Daichi*points to the Gurus*: Best Guild.
Daichi*points to the Wanderers*: Second best guild.
Daichi*points to the Beast Tamers*: A guild for furries by furries.
Daichi*points to the Agents*: Wait you guys still getting new members? I thought you disbanded.
Daichi*points to the Warmongers*: Annoying war criminals.
Daichi*points to the Invaders*: A bunch of assholes
Daichi*points to the Rule Makers*: Religious facists
Daichi*points to the Entertainers*: Mentally unstable theater kids
Daichi*points to the Game Masters*: Weakest. Guild. Ever.
Daichi*points to the Exter*: Something something space.
12 notes
·
View notes
Text
Wie bin ich hier eigentlich gelandet? - Das Friedel Tripel!
Wer ist eigentlich so reisefreudig einem Schauspieler, dessen Standartstimme gewöhnungsbedürftig von dem @nicht-ganz-allein-sunny immer erzählt, durch Deutschland hinterherzureisen? Ich! Achtzehn Tage für alle drei großen Stücke von und mit Christian Friedel benötigt? Ich! 24h Zugreisen auf sich nimmt für 7,5h Unterhaltung? Ich! Von jenem, jetzt sogar Oscarpreisträger, angeschrien wird? Die Verlobte meines besten Kumpels! (Ich hab dieses Erlebnis ja schon gehabt.)
Macbeth, Hamlet und Dorian würde ich gerne auch im großen Review auseinandernehmen, aber seit McBee sind schon 3 Wochen rum. Da helfen auch meine Notizen nicht mehr ganz. Zumindest die Vibes, den Mood und die Downs, die werd ich noch hintippen.
Macbeth
Sunnys liebster Zeitvertreib. Warum gehst du über zehn mal in das gleiche Stück? Das muss ich dann doch mal selber sehen. Morgens in den Zug, Abends ins Theater, ungeplant Freunde aufsammeln. Reihe 5.
Die Vibes. Gewaltige Bildsprache. Volle Bühne. Fantastische Livemusik von Woods of Birnam. Der Friedel hat eine grandiose Gesangsstimme.
Der Mood. Dunkel, mystisch, nebelig. Besserer McBee als Kaczmarczyks, aber nicht der Vibe aus Bochum. Wie viele Vorhangderivate zaubert ihr noch her??
Die Downs. Jannik Hinsch kann ich mit Bart nicht ernst nehmen. Hes not a Cis Guy.? Wo seine Gendervibes aus Piaf und 30ct Musical? Die ersten fünf Reihen *nach links reck* sind variabel abbaubar und damit *lehnt sich nach rechts* auf gleicher Höhe. Hab nur große Leute vor mir. Außerdem *Hand vor Stirn* blendet mich jedes Licht mindestens einmal. Das ja mies. Und wo ist überhaupt die Ei Szene??? qwq
Hamlet
Diesmal mit Sunny früh morgens in den Zug, in Düsseldorf dann Berry einsammeln, kurzes Nickerchen im Hotel, abends ab in Reihe 9.
Die Vibes. Ich kannte das Stück ja. War im Dezember mein Zweites und hat mich verwirrt? zurück gelassen. Ohh I know what happens. Yeah, I heard this song. You still sound like ein deutsch synchronisierter US Highscool Tennie Protagonist auf der Suche zwischen Liebe und Football. So many sex and dickjokes. Die kann ich nicht alle mitschreiben!
Der Mood. Christian! Keiner hat gesagt du sollst zu unserer Reihe durchklettern. Ich wollte das Erlebnis bei Berry nur anteasern. Er kann so schön schreien. Sobald seine Stimme sich ändert ist da eine ganz andere Person auf der Bühne. Ich verstehe besser warum da Polarkreis 18 die Band auf der Bühne steht.
Die Downs. Ich verstehe immer noch nicht was Rosencrantz und Güldenstern da genau machen? Die Preise im D'Haus.
Dorian
You know, morgens im Zug, Dresden mal alleine angucken, Freunde einsammeln, Reihe 5.
Die Vibes. Ja. Die sind eindeutig da. Keiner versteht den Plot, falls es denn einen gibt. Aber der Monologabend hat seinen eigenen Vibe.
Der Mood. Es sitzt keiner vor mir! 90 minuten Soloabend ist schon respektabel. Aber vorher noch zwei andere Stücke spielen. How big is his brain? Again, fantastische Singstimme, Herr Friedel.
Die Downs. Yeah, youre a fucking alley cat. We get it. mreoowww... Dont have to tell me for the eleventh time. *grabs another Shot* (Es gab ne kleine Unterbrechung wegen medizinischem Notfall. Naja, passiert.)
Würde ich das nochmal machen? Ich glaube nicht. Will ich alle Stücke nochmal sehen? Sicherlich. War es eine dummgeile Idee? Absolut!
#Macbeth#Hamlet#Dorian#Christial Friedel#Staatsschauspiel Dresden#D'Haus#Düsseldorfer Schauspielhaus#FriedelTripel#Theaterreviews#Theater#BTT
4 notes
·
View notes
Text
Schätze in uns
Und das Leben dreht sich
Unentwegt bis erste Zweifel sich in den Verstand schlich
Sie können uns alles nehmen
Alles tun , damit wir nicht mehr streben
Nach des Guten auf dieser Welt ohne einen echten Held des Rechts, der mehr Schlecht als Recht in das Licht ächzt
Ungleichheit bedeute gegenseitige Entfremdung
Gleichheit bedeute die eigene Verblendung
Mode, Geld, Sex und das Dazugehören
Dinge uns selbst betrügen um nicht zu laut zu stören
Was treibe uns an ?
Wonach sehnen wir uns, zu wachsen heran ?
Tausende Jahre des Menschen
Diese Millionenalte Erde zu beherrschen
Zerstörung , Krieg und Lügen
Gegen jedes Wort der Wahrheit, um nicht verstehen das eigene Betrügen
Das Leben ist ein ewiges Theater
Die Geburt ist real, der Tod ist real, doch was sei dazwischen ?
Zu entfliehen in allen Dingen, um nicht zu erkennen
Zu erkennen , dass wir in Wahrheit Nackt und Schwach sich das Leben mag nennen
Wer hat Recht ?
Der Mann im Porsche oder der Mann zu suchen das ewige wahre Recht ?
Fortschritt mischt sich in denen was wir besitzen und hoch halten
Armut mischt sich in denen was wir nicht haben oder können darüber walten
Es sind eben die Schätze in uns , uns machend unendlich wertvoll und kostbar
Diese uns niemand mag nehmen oder sehen greifbar
Glaube, diese Welt ist eben doch Gut
Es bedarf nur ein paar Worte gegossen in wahrem Mut
#poesie#lyrik#writers on tumblr#deutsche lyrik#deutsch#deutscher text#gedicht#deutscherautor#deutsche literatur
2 notes
·
View notes
Text
"In her Semiotics of Theater, Fischer-Lichte utilizes semiotics to provide a minimal yet broad definition of theater as 'signs of signs' whereby an actor represents a character through the formula 'A represents X'"
yeah that's pretty broad indeed
4 notes
·
View notes
Text
3. Macbeth
Ich bin jetzt wohl in meiner Shakespeare-Era. Und weil ich nicht sicher bin, ob ich Macbeth in der Schule lesen musste oder nicht, bestelle ich mir zur Vorbereitung auf den Theaterabend eine gebrauchte Ausgabe, die ich dann in der Zeit bis zum Vorstellungsbeginn doch nicht komplett lesen kann. Erfreulicherweise enthält sie Spoiler, die an den Seitenrand gekritzelt sind. „Er wird schizophren!“ steht da und „Am Ende vom Buch…“ Ich höre die Spotify-Playlist „Songs Lady Macbeth would vibe with“ und mache das Buzzfeed-Quiz „Who said it – Taylor Swift or Shakespeare?“ Das muss als Vorbereitung reichen.
Auch die Welt von Macbeth ist eine sich drehende Scheibe, eine beeindruckende allerdings. Sie teilt sich in ein Helles und ein Dunkles. Ein schwarzes Gebirge und eine weiße Burg, in Schatten und Licht. Liegt also zunächst die Vermutung nahe, dass sich das Gute und das Böse so einfach voneinander trennen lassen, verschwimmen die Grenzen irgendwann, erhält das Unsagbare in beiden Welten Einzug. Während seine Lady schon radikal überzeugt von der Sache ist, muss Macbeth erst noch ein bisschen überlegen, ob er eigentlich wirklich will, was er tun soll, muss er wirklich? Ja, er muss. Macbeth permanent begleitet von drei Hexen, die einen das Fürchten ganz neu lehren. Die Hexen, die da sind, auch wenn nicht da sind, die einem den Rücken zukehren, deren Blick einen trotzdem durchbohrt. Und während man also davorsitzt und dabei zusieht, wie da einer schizophren wird, hört man drei Stimmen wispern.
Macbeth oder wie der Shakespeare unserer Zeit, Taylor Swift sagen würde: „They say I did something bad. But why's it feel so good?“ Lady Macbeth gefällt das.
Als wir das Theater verlassen, stürmt eine junge Frau an uns vorbei und schreit „Das war schrecklich.“ „Ach“, denke ich, „Naja.“ In Teilen war es vielleicht ein bisschen lang und ein bisschen ungewohnt. Aber was ist Theater, wenn es einen nicht ab und zu an die Grenzen bringt.
Das erste Mal nicht alleine im Theater, auch schön. Habe darüber nur vergessen, ein Foto zu machen
7 notes
·
View notes
Text
Hiii check out this local theater actor's first single, it's in German but it slaps (and they sing clearly enough for you to understand if you're just learning the language) 😘
#they're queer btw! and will play riff raff in this year's adaption of rocky horror (the promo shot already looks cool)#the lyrics are also very augh screaming crying throwing up#mel talks#audio
2 notes
·
View notes
Note
I find it funny how in side materials (especially the CDs) it's like Tsubaki puts up with Lawless because it means he can hang out with Licht
If the trade-off to hang out with a cool dude who totally is down to fuck shit up when the opportunity arises is also hanging out with his theater kid bf who happens to also be your big bro, I think that's a pretty solid trade
2 notes
·
View notes
Text
Wat een vuurwerk van een avond was 'Convoi Exceptionnel' in Zutphen!
N-Joy Pictures Fotografie was erbij en genoot van al het theater, de muziek, de rook en de lichten. ✨✨✨
De stad bruiste van energie en de sfeer was magisch.
Wil jij De Parade ook zien? Check dan mijn foto's!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2948a27f0f109ebd4ea13545603e41e2/5bfdf9e0ba61b844-e8/s540x810/816d0fd7e4b66d49c08426127613c5cce25b1a1b.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/154c9baf7657899cfe5baffe18b1f775/5bfdf9e0ba61b844-d9/s540x810/635adbcb26d18b1c513bc8ab37de60fb68e72c75.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bcd2f8be04ce5f63916c579d7359eeb1/5bfdf9e0ba61b844-ef/s540x810/9bc2937ab72b6978e8da86ee647ade8661923d71.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ce919f289f84bdf268c5a3663e976d1f/5bfdf9e0ba61b844-5d/s540x810/6e333558a92acb32b662c0c17274e32a9aee577e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f6175b760a18f9e4e836d1b184f09892/5bfdf9e0ba61b844-9a/s540x810/7ca7a8a216e3ecf4e5b416e44152fbd99841346a.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/139b6ef8029d344c459c215f5de77c93/5bfdf9e0ba61b844-55/s540x810/b9269e243bfcfc008f7cb9074f1d0430ef1c3bdd.jpg)
#zutphen#convoiexceptionnel#openingsparade#feest#fotografie#njoypicturesfotografie#vuurwerk#spektakel#theater#muziek#rook#licht#magisch#gezellig#sfeer#stad#fotograaf#foto#instagood#instagram#likeforlike#followme
1 note
·
View note
Text
New release: May 99 by Charles Curtis, Alan Licht, and Dean Roberts
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2866d1acfb345063e78a75da04e3c47b/a945bb62c38e0f77-5c/s540x810/b62f38a596a06328e60cda1342e4e9aab46511b8.jpg)
Never-before-heard 1999 recordings now on vinyl LP and download, available from Blank Forms and/or my Bandcamp page.
In the spring of 1999, Charles Curtis, Alan Licht, and Dean Roberts brought an unconventional mix of drone, improvisation, and experimental rock on an eleven-stop tour of Europe. The concept was straightforward, yet novel: each night, they would improvise a single piece while sustained sine waves played for the duration of the concert. May 99, culled from three shorter pieces recorded for a radio program at Amsterdam’s VPRO near the end of the tour, represents an early high watermark in the collision of minimal and rock sensibilities that started to become prevalent in the late 90s and is an ear-opening listen even for those familiar with the musicians’ other projects. May 99 combines resonant sine waves in the style of eminent downtown New York composer La Monte Young’s Theater of Eternal Music with scratchings, scrapings, and warblings produced by Licht and Roberts’s guitars, Curtis’s cello, and a variety of electronics. Just as sine waves hold together these sundry improvisations, a shared tendency toward the minimalistic—Licht’s performances with the Blue Humans, collaborations with Loren Connors, and solo guitar records; Roberts in the band Thela and his solo project White Winged Moth; and Curtis performing with Young and his own Trio—brought together three musicians with very different backgrounds, creating fertile ground on which they generated the album’s unclassifiable sounds. Cello: Charles Curtis Guitar: Alan Licht Electronics: Dean Roberts
2 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/18b1a4676fdd595737d81dd790d6949e/0a293244d8cb39b9-5f/s540x810/58f48162d0f4fcc95c31d1a845d197c729733769.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9791a7af889a64b339743b79bf6968fe/0a293244d8cb39b9-c9/s540x810/d180a03dbffb91dc6cc0f2c6b735ca45aaf59b02.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/15ff777ba94e162b6cfb0ce2a685a223/0a293244d8cb39b9-c5/s540x810/c75bb6a245037d3f6e24b0ff25acd5f15acb0a54.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a1c3c1512a957aa3e84aa6d6242f35ec/0a293244d8cb39b9-83/s540x810/ab7f5890d9cd85b5061bf3433fcfb34d95ffa1a0.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4d4a8bb19203b31abf08700ff8858a4e/0a293244d8cb39b9-b8/s540x810/ecf960c2d38d1dfda4727159340d4ae440dc1522.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2df03956db78a1c06dfc54f7ae6b2db4/0a293244d8cb39b9-60/s540x810/3d402cea2e3f780b66e268d3e4c21c543787ee27.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a71b1590713ba853598321613069067f/0a293244d8cb39b9-fe/s540x810/6740feebb85d6aeba08121de8b0d67aa2d83d025.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ba2e24dac822f99ecfa74f8ab1d18579/0a293244d8cb39b9-24/s540x810/0c95aad4e7e6e4ce0e974f8840fa30f91917362d.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/176e2d295a4a96fe83e111718969c9d9/0a293244d8cb39b9-02/s540x810/abca645327d71748110e37925bc2cc5b38522db4.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/12f0fb9172fd80f35fff252e21b180d4/0a293244d8cb39b9-88/s540x810/958612c43ce23e5bc2830a1935946697b70aea86.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c12bfccb35e77860847f498e09599e25/0a293244d8cb39b9-05/s540x810/e9ecf5b00e6fd1d5147a581b1dd5fce95dd5d93e.jpg)
DER SANDMANN
E.T.A. Hoffmann
Thalia Theater, Januar 2023
Regie: Charlotte Sprenger, Bühne: Aleksandra Pavlović, Dramaturgie: Julia Lochte, Licht: Christiane Petschat, Musik: Philipp Plessmann & Nick McCarthy nach Anna Calvi
mit: Merlin Sandmeyer, Toini Ruhnke, Pascal Houdus, Gabriele Schmeide, André Szymanski, Clara Marie Pinter / Josephine Weber, Liam Adamsberger / Jonathan Happe, BO Thun / Emil Rustige / Valerio Asteri Murat
Live-Musik: Nick McCarthy, Philipp Plessmann, Theresa Stark/ Lisa Wilhelm
Fotos: Emma Szabó
3 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ca37bfd61982ed2d76f788eb61d39d27/5e219a725d68da85-e8/s540x810/b3417f320bdddec49a14c1315386e401ad7c2a39.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d3d71c2b24b454df5dc05d2762fdbc34/5e219a725d68da85-79/s540x810/9254b2007e7580cb4094fda565bdbd326b244e9c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0b00d97f3c5782a41a3f2989370bbdef/5e219a725d68da85-b2/s540x810/9a69c0537dc49ba319fbfab6cfbe339f7950de3e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7db8fd3a396266e63c2144e4b1b8dd6c/5e219a725d68da85-bc/s540x810/9dc1447f65627ee65d80061e79dc9d1c561cb841.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ce7d84e0db4ca50471ff0935beb852a2/5e219a725d68da85-0e/s540x810/81c93b354b2c6142d10a7fa91c8229a2b5335a5c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0ea7a4a5c5a41bb6d5bb712e7c99138b/5e219a725d68da85-22/s540x810/743cba0668f14abe2156f777e482212d63d89f75.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6c52f3f2361e7cbc87559bc1b5edecc6/5e219a725d68da85-fd/s540x810/64b126fa6755ee35d5b6ec49b11e4cd3e9e75e51.jpg)
The Listeners von Missy Mazzoli
Theater und Philharmonie Essen | Aalto Musiktheater | 25. Januar 2025
Regie: Anna-Sophie Mahler | Bühne: Katrin Connan | Kostüme: Pascale Martin | Video: Georg Lendorff | Licht: Paul Grilj
mit Betsy Horne, Mandla Mndebele, Lisa Wittig, Aljoscha Lennert, Heiko Trinsinger, Deirdre Angenent, Tobias Greenhalgh, Karel Martin Ludvik, Ivan Estegneev, Iva Seidl, Laura Kriese, Marie-Helen Joël, Christina Clark, Robin Grunwald, Michael Kunze, Uta Schwarzkopf, Astrid Wittkop, Stefanie Rodriguez, Cassandra Doyle, Idil Kutay, dem Chor, dem Extrachor und der Statisterie und den Essener Philharmonikern
© Alvise Predieri
0 notes