#Kultur und Bildung in Berlin
Explore tagged Tumblr posts
organiktheatre · 29 days ago
Text
Tumblr media
Für kleine Anfänger:innen
Jeweils dienstags 16:00 – 19:00 in der Jugentheaterwerkstatt Spandau. Probiert Euch schauspielerisch aus! In der Theater-Gruppe von Cecilia & Chiyedza könnt ihr erste Bühnenerfahrungen sammeln.
Anmeldung & Mehr Infos : https://jtw-spandau.de/theater-kindergruppe/
0 notes
shape · 1 year ago
Text
Tumblr media
Gut, dass am heutigen internationalen Tag der Kinderrechte rund 75 Menschen in Berlin-Mitte für die Freilassung der von der Hamas entführten Kinder demonstriert haben.
Unter den am 7.10.2023 von Djihadisten in den Gazastreifen entführen 240 Menschen sind 40 Kinder. Seit 44 Tagen befindet sich Israel im Kriegszustand, bangt um das Schicksal der Entführten und unternimmt erhebliche Anstrengungen, um die Geiseln aus den Händen der Terroristen zu befreien und die Terrororganisationen zu zerschlagen. Dabei gehen die Israel Defense Forces mit einer Präzision vor, versuchen die Zivilopfer so gering wie möglich zu halten, rufen zu Evakuierungen der Kampfgebiete auf, ermöglichen den Abzug von Zivilisten, von denen die Hamas unverhohlen zugab, sie als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen. https://www.jns.org/over-10-of-24-hamas-battalions-significantly-damaged/
Menschenrechtsorganisationen wie UNICEF meinen das Leid durch Aufrufe zum Waffenstillstand lindern zu können, als ließen sich Terrororganisationen wie Hamas und Islamischer Djihad zur Menschlichkeit überreden und als würde der islamische Terror nicht allgemein auf die Negierung von Persönlichkeitsrechten und die Auslöschung jedes freiheitlichen Lebens zielen. Das wahre Übel besteht darin, dass das Leiden aller Kinder - einschließlich der israelischen Opfer des Hamas-Terrors - für die Propaganda des Hasses ausgenutzt wird. Reliance on Terror-linked NGOs
Damit verkommen die Appelle von UNICEF Deutschland, UN Human Rights Council, Save the children, Defence for Children International zur Farce. Übrigens: Seit November 2023 hat der Iran den Vorsitz im Sozialforum des UN-Menschenrechtsrats inne. Ausgerechnet das Land, in dem Frauen ausgepeitscht und Schwule erhängt werden, soll jetzt über die Einhaltung von Menschenrechten wachen. https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/unicef-fordert-waffenstillstand-und-zugang-humanitaere-hilfe/341696 https://www.aa.com.tr/en/europe/un-committee-marks-world-children-s-day-in-sombre-mood-due-to-killing-of-children-in-gaza/3059720
Unter den Vereinten Nationen hat Israel seit der Staatsgründung 1948 einen schweren Stand. Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Diskussionen weitaus öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit Syrien oder dem Iran. Die für Bildung, Wissenschaft und Kultur zuständige UNESCO verabschiedet am laufenden Band Resolutionen, in denen die historischen Bezüge des Judentums zum Land negiert werden. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/israel-un-verhaeltnis-100.html
Demonstrationen und Kundgebungen für die Freilassung der Geiseln und gegen die Agitation des politischen Islam setzen ein richtiges Zeichen und die dringliche Forderung: Bring Them Home Now! Es ist wichtig sich die deutsche Politik aufzufordern, alles zu unternehmen, um die Entführten so schnell wie möglich zu befreien. Denn die in Gaza festgehaltenen Kinder, Frauen und Männer können sich nicht für ihre Befreiung einsetzen.
+++ https://stories.bringthemhomenow.net +++ https://www.kidnappedfromisrael.com/
Schluss mit der Heuchelei von UNICEF
3 notes · View notes
zweischritte · 2 months ago
Text
Kunst und Kultur für alle
Urbane Praxen
Tumblr media
Mit Film in der politischen Debatte und Bildung
# Schulaufführung DAS GEGENTEIL VON GRAU  14. Januar 2025 | endstation.kino, Bochum
# D.EINFEST – Demokratie feiern mit Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn  27. Januar 2025 | Social Innovation Lab, Ludwigshafen In Anwesenheit des Filmemachers In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft und Kultur-Rhein-Neckar e. V. * Weiteres siehe unten
# Der Wert von Kunst und Kultur für alle mit Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn 25. Februar 2025 | Kino Moviemento, Berlin Podium mit: Daniela Billig | Bündnis90/Die Grünen, MdA, Sprecherin für Kultur, Dr. Sabine Kroner | Berlin Mondiale gUG und dem Filmemacher  Moderation: Fatima Çalışkan In Kooperation mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, das um Anmeldung bittet.
* Für mich ist Ludwigshafen eins der städtischen Symbole für die gewaltigen und die brutalen Modernisierungsschübe des letzten Jahrhunderts. In Widersprüchen zerrissen – westseitig die Verwaltungs- und Wissenschaftsstadt Mannheim, ostseitig des Rheins die proletarisierte Wirklichkeit der chemischen Industrie. Ort des Geistes, Ort der Utopie und der Hoffnung aus der Weimarer Republik, den sozialistischen Versuchen, dem Wind von '68 durch Ernst Bloch und seine Frau Karola, zugleich der vollendete, tödliche Ungeist und Antihumanismus mittels Zyklon B der IG Farben.
Tumblr media
Das Bild zeigt Meloakustika als Teil des Projekts Social Body Building am Arbeiterdenkmal des Bildhauers Gerd Dehof auf dem Sackträgerplatz im direkt am Rhein gelegenen Mannheimer Stadtteil Jungbusch. https://www.marchivum.de/de/blog/die-mannheimer-sacktraeger
0 notes
improfusionberlin · 4 months ago
Text
Tumblr media
en français ci-dessous
Liebes Publikum, vielen Dank, dass Sie uns 2024 bei acht farbenfrohen Aufführungen begleitet haben! Von der Guru Academy über die krimi Untersuchung des Sommers, von der Kermesse der Francophones de Köpenick bis zu den Brettern der UFaFabrik, vom Abendessen en huis cllos bis zum Reboot von Nemo - mit eurem Lachen und eurem Applaus gehen wir am Ende des Jahres 2024 wieder auf Reisen, um 2025 mit noch mehr neuen Kreationen und Freude auf die Bühne zurückzukehren!
Unterstützen Sie die Berliner Kultur und Bildung, unterzeichnen Sie die Petition, Link hier, um unserer Gesellschaft eine Chance zu geben, eine friedliche und gemeinsame Zukunft aufzubauen!
FR
Cher public, merci d'avoir été à nos côtés en 2024 pour 8 spectacles hauts en couleurs ! De la Guru Academy en passant par l'enquête criminelle de l'été, de la kermesse des francophones de Köpenick aux planches de la UFaFabrik, du Dîner en huis-clos au Reboot de Nemo, c'est avec vos rires et vos applaudissements que nous repartons en cette fin d'année 2024 pour revenir avec plus de nouvelles créations et de joie sur scène en 2025 !
Soutenez la culture et l'éducation berlinoises, signez la pétition, lien ici, pour donner une chance à notre société de construire un avenir pacifique et en commun !
0 notes
manusmichaschwandtfanpage · 6 months ago
Text
vs
Suchen und drücken Sie die Eingabetaste
vs
Suche
LOKAL
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
SACHSEN-ANHALT
Landespolitik
Regionale Wirtschaft
Tourismus
Regionale Kultur
SPORT
1. FC Magdeburg
SC Magdeburg
Fußball
Handball
Regionalsport
LOKALSPORT
Barleben
Burg
Gardelegen
Halberstadt
Haldensleben
Klötze
Magdeburg
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Zerbst
DEUTSCHLAND & WELT
Bundestagswahl
Deutschland
Politik
Wirtschaft
Klartext von Kösters
PANORAMA
Vermischtes
Stars
Aufgespießt
KULTUR
Buch
Musik
TV & Streaming
LEBEN
Auto
Finanzen
Gesundheit
Haus & Garten
Job & Bildung
Reisen
Technik
Trauer
Lotto
Pusteblume
BLAULICHT
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Oschersleben
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
A 14
ABONNEMENT
E-Paper
Abonnieren
Abo-Service
Abmelden
ANZEIGEN UND SERVICES
Trauer
Jobs
Ausbildung
Reisen
Liebe/Bekanntschaften
An- und Verkauf
Themenwelten
Gewinnspiele
biber ticket
ÜBER UNS
Impressum
Stellenangebote
Abonnieren
Werben
Kleinanzeige aufgeben
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
SOCIAL MEDIA
ROCKKONZERT
Karat begeistert Fans in Salzwedel
Mit Hits wie Albatros und Der blaue Planet reißen die Ostrocker im Kulturhaus Salzwedel das Publikum von den Sitzen.
Von Beate Achilles
20.11.2021, 02:00
Bassist Christian Liebig (66), Keyboarder Martin Becker (60), Frontmann Claudius Dreilich (51), Schlagzeuger Michael Schwandt (74)und Gitarrist Bernd Römer (69) bei ihrem Auftritt 2021 in Salzwedel.
Bassist Christian Liebig (66), Keyboarder Martin Becker (60), Frontmann Claudius Dreilich (51), Schlagzeuger Michael Schwandt (74)und Gitarrist Bernd Römer (69) bei ihrem Auftritt 2021 in Salzwedel. Foto: Beate Achilles
Salzwedel - Es war ein mitreißender Auftritt der berühmten Ostrockband am Donnerstagabend in Salzwedel und definitiv einer der kulturellen Höhepunkte seit Beginn der Corona-Krise in der Hansestadt. Nach fast genau drei Jahren standen Karat erstmals wieder in Salzwedel auf der Bühne. Sie feiern 2021 ihr Bandjubiläum 45 + 1 Jahre. Das Kulturhaus war mit 450 verkauften Tickets nicht ganz ausverkauft, aber doch trotz der aktuellen Coronasituation gut gefüllt.
Stücke nicht neu aber neu bearbeitet
Auch nach 46 Jahren haben der Sound und das Charisma der Band nicht nachgelassen. „Wenn wir nicht auf Tournee sind, proben wir zwei- bis dreimal die Woche in Berlin“, verriet Sänger Claudius Dreilich vor dem Konzert der Volksstimme. Neue Stücke hatte Karat bei diesem Auftritt nicht im Gepäck. „Wir haben uns entschieden, dieses Jahr kein neues Album zu machen. Das Konzert wird eine Reise durch 45 Jahre Karat sein“, erklärte Claudius Dreilich. „Wir sind jedoch eine fleißige Band und arbeiten immer wieder an unseren Stücken. So werden sie mal ein bisschen frischer, mal ein bisschen rockiger. Aber wir verändern sie nie so, dass sie ihren Charakter verlieren“, so der Sohn des ehemaligen Leadsängers Herbert Dreilich, der 2005 nach dem Tod des Vaters dessen Platz in der Band einnahm. Den Songs immer wieder einen neuen Schliff zu verleihen, hätte viel mit Sounds, Zusammenspiel und Interpretation zu tun.
Karat-Schlagzeuger beeindruckt von Publikum
Das war am Donnerstagabend deutlich zu hören. Auch das Publikum schwächelte nicht, obwohl der Altersdurchschnitt bei um die 60 gelegen haben dürfte. Nicht nur bei den großen Hits wie Albatros, Der Blaue Planet und Über sieben Brücken riss es die Konzertbesucher von ihren Sitzen. „Dass die Leute immer noch so abgehen, obwohl sie nicht mehr so ganz jung sind, finde ich erstaunlich. Da ziehe ich vor dem Publikum meinen Hut“, drückte Schlagzeuger Michael Schwandt (74) am nächsten Tag im Gespräch mit der Volksstimme seine Bewunderung für die Salzwedeler Fans aus.
Mit den zwei Zugaben Weitergehn und König der Welt endete dieser Konzertabend. Karat hinterließ ein begeistertes Publikum. „Das sind doch echte Vollblutmusiker!“, rief eine Frau voller Euphorie aus und sprach damit sicherlich vielen aus dem Herzen.
Für das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2025 kündigen Karat ein neues Album an. „Da arbeiten wir dran“, verriet Claudius Dreilich im Vorfeld. Und Bandmanagerin Adele Walther verspricht: „Darauf können die Fans gespannt sein.“
Zu Unterrichtsausfällen wird es im Norden Sachsen-Anhalts voraussichtlich am Dienstag kommen. Dort streiken die tarifbeschäftigten Lehrer.
GEWERKSCHAFT
Lehrer streiken am Dienstag im kompletten Norden von Sachsen-Anhalt
Tobias Wendl und Tobias Arlt jagen im Doppelsitzer durch die Olympiabahn.
WELTCUP
Rodel-Doppelsitzer Eggert/Benecken gewinnen in China
Das Berlaymont-Gebäude in Brüssel ist der Sitz der Europäischen Kommission.
RECHTSSTAATLICHKEIT
Mögliche Strafen für Polen und Ungarn: EU fordert Infos an
Bei der Tüv Nord-Hauptuntersuchung kommt der spezielle HU-Adapter zum Einsatz. In Magdeburg war an einem Großteil der Autos technisch nichts auszusetzen. Bei dem Rest gibt es allerdings Handlungsbedarf.
MÄNGELLISTE
Tüv-Report: Viele Autos in Magdeburg mit kaputten Lichtern unterwegs
vs
LOKAL
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
SACHSEN-ANHALT
Landespolitik
Regionale Wirtschaft
Tourismus
Regionale Kultur
SPORT
1. FC Magdeburg
SC Magdeburg
Fußball
Handball
Regionalsport
LOKALSPORT
Barleben
Burg
Gardelegen
Halberstadt
Haldensleben
Klötze
Magdeburg
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Zerbst
DEUTSCHLAND & WELT
Bundestagswahl
Deutschland
Politik
Wirtschaft
Klartext von Kösters
PANORAMA
Vermischtes
Stars
Aufgespießt
KULTUR
Buch
Musik
TV & Streaming
LEBEN
Auto
Finanzen
Gesundheit
Haus & Garten
Job & Bildung
Reisen
Technik
Trauer
Lotto
Pusteblume
BLAULICHT
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Oschersleben
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
A 14
Über uns
Impressum
Stellenangebote
Abonnieren
Werben
Kleinanzeige aufgeben
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
-w-
0 notes
lokaleblickecom · 7 months ago
Link
0 notes
ihr-immobilienmakler · 10 months ago
Video
youtube
Immobilien in Brandenburg an der Havel zahlreiche #Häuser #Eigentumswohn...
Brandenburg an der Havel ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt machen sie ebenso attraktiv wie ihre modernen Einrichtungen und die hohe Lebensqualität. Umgeben von einer malerischen Landschaft bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Brandenburg an der Havel ist ein Ort, an dem man die Vergangenheit erleben und die Gegenwart genießen kann – eine Stadt, die darauf wartet, entdeckt zu werden.https://www.Top-Immobilien.de/immobil... Brandenburg an der Havel, eine historische Stadt im Westen des Bundeslandes Brandenburg, besticht durch ihre faszinierende Mischung aus reicher Geschichte, kulturellem Erbe und lebendiger Gegenwart. Mit einer Bevölkerung von rund 80.000 Menschen bietet die Stadt nicht nur ein malerisches Ambiente, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit, Kultur und Erholung. Trotz ihrer historischen Wurzeln ist Brandenburg an der Havel eine moderne und dynamische Stadt. Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, von kleinen Boutiquen bis hin zu großen Einkaufszentren. Die Fußgängerzone lädt mit ihren zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein. Die Stadt ist zudem ein bedeutender Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Die Technische Hochschule Brandenburg, gegründet im Jahr 1992, zieht Studierende aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Die Hochschule bietet eine breite Palette an Studiengängen und trägt zur Innovationskraft und wirtschaftlichen Dynamik der Stadt bei. Die Lebensqualität in Brandenburg an der Havel ist hoch. Die Stadt bietet eine gute medizinische Versorgung mit mehreren Krankenhäusern und zahlreichen Facharztpraxen. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls hervorragend. Mit der Regionalbahn ist man in weniger als einer Stunde im Zentrum Berlins, was die Stadt auch für Pendler attraktiv macht. Die Stadt legt großen Wert auf eine familienfreundliche Infrastruktur und bietet zahlreiche Freizeit- und Sportangebote. Sie möchten Ihre #Immobilie in Brandenburg verkaufen? Wir ermitteln den aktuellen #Marktwert Ihrer Immobilie schnell, zuverlässig und fair. Unsere Immobilienmakler und das Office-Team garantieren Ihnen einen #diskretenUmgang mit Ihren Angaben. Unsere Makler für #Immobilienbewertung in Brandenburg verfügen über langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse des regionalen #Immobilienmarktes.Fordern Sie jetzt Ihre für Verkäufer kostenlose Immobilienbewertung an und erfahren Sie, wie viel Ihre Immobilie wert ist. sind renommierte #Immobilienmakler mit Sitz in Berlin. https://www.Top-Immobilien.de/immobil...  Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Einblicke in die Vielfalt der Berliner Immobilienlandschaft. Top-Immobilien ist nicht nur online aktiv, sondern unterstützt auch den YouTube-Kanal "@ #ImmobilienMaklerInBerlin".     Die Mission von @ImmobilienMaklerInBerlin ist es, Sie beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie tatkräftig und sachkundig zu unterstützen. Top-Immobilien bietet eine breite Palette von #Immobiliendienstleistungen an, darunter:-Immobilienbewertung und -beratung-Verkauf von Immobilien Die #Immobilienmakler von #TopImmobilien verfügen über fundierte Kenntnisse des Berliner #Immobilienmarktes bis weit hinein ins Umland und haben einen geschulten Blick für Ihre #Immobilie. Sie begleiten Verkäufer vom ersten Kennenlerntermin über die #Immobilienbewertung bis zum erfolgreichen Verkauf. • Top-Immobilien bietet ein breites Portfolio an #Immobilien, darunter schmucke #Einfamilienhäuser, charmante #Wohnungen und sonnige #Grundstücke. Unsere Kunden finden bei uns fast immer die Immobilie, die zu ihren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen passt.Die #Immobilienmakler der Firma Top-Immobilien unterstützen Käufer und Verkäufer und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Und das sehr gern.Warum Top-Immobilien? • Top-Immobilien ist ein verlässlicher Partner mit langjähriger Erfahrung im Immobiliensektor. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Immobilien und verfügt über erfahrene Immobilienmakler, die Kunden mit professioneller Beratung zur Seite stehen. https://www.Top-Immobilien.de/immobil... – #Immobilienverkauf mit Herz und Verstand.Erleben Sie die gelungene Mischung aus Erfahrung und Professionalität. Ein Maklerkollege sagte einmal „mehr Makler geht nicht“. Wie treffend formuliert.#GrundstücksbewertungBrandenburg #GrundstückBrandenburg #HäuserBewertungBrandenburg #HäuserinBrandenburg #MaklerBrandenburg https://www.Top-Immobilien.de/immobil...#ImmobilienmaklerBrandenburg #BrandenburgImmobilienBewertung ✓#Brandenburg #MaklerBrandenburg #Immobilienbewertung #ImmobilieninBrandenburg #ImmobilienMaklerBrandenburg #ImmobilienBewertungBrandenburg
1 note · View note
stockstarsblog · 1 year ago
Text
Hasso Plattner: Innovator, Mentor, Kunstförderer
Hey Tumblr-Community! Heute, in der allerersten Biographie meines kleinen Blogs, nehme ich euch mit auf eine Reise durch das Leben von Hasso Plattner, einem der Köpfe hinter dem Software-Riesen SAP und einem echten Visionär in Technologie und Kunst.
Tumblr media
Vom Berliner zum Global Player
Geboren am 21. Januar 1944 in Berlin, hat Hasso Plattner mehr erreicht, als die meisten von uns in einem Dutzend Leben könnten. Nach seinem Nachrichtentechnikstudium an der Universität Karlsruhe startete er seine Karriere bei IBM, aber das war ihm nicht genug. 1972 zog er weiter und gründete SAP, einen Namen, den heute jeder kennt, der auch nur entfernt etwas mit Unternehmenssoftware am Hut hat.
Professor und mehr
Aber Plattner ist nicht nur ein Business-Mogul. Er hat auch die akademische Welt erobert. Seit den 90ern verknüpft er als Professor die Welten von Wirtschaft und Wissenschaft. Das Highlight? Sein eigenes Institut, das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam, das er 1998 ins Leben rief. Dort formt er die nächste Generation von IT-Leadern, die unsere digitale Welt gestalten werden.
Ein Herz für die Kunst
Und falls ihr dachtet, das wäre alles: Nein! Plattner hat auch eine tiefe Leidenschaft für Kunst und Kultur. 2017 eröffnete er das Museum Barberini in Potsdam, ein Kunsthaus, das sich nicht nur durch seine beeindruckende Sammlung von Impressionismus bis zur zeitgenössischen Kunst auszeichnet, sondern auch durch seine Geschichte – es steht auf den Trümmern eines im Krieg zerstörten Palais.
Bleibende Eindrücke
Nicht nur in der Kunstwelt hat Plattner Spuren hinterlassen. Das MINSK KUNSTHAUS, ein weiteres kulturelles Projekt in Potsdam, kombiniert Kunst aus der DDR-Zeit mit zeitgenössischen Werken und bietet einen einzigartigen Einblick in die deutsche Geschichte.
Anerkennung, die sich gewaschen hat
Hasso Plattner ist nicht nur ein Macher, sondern auch ein vielfach Geehrter. Von Ehrendoktortiteln bis zum renommierten Werner-von-Siemens-Ring, seine Liste der Auszeichnungen ist so lang wie beeindruckend.
So, liebe Leute, das war ein kurzer Einblick in das faszinierende Leben von Hasso Plattner. Von Technologie über Bildung bis hin zur Kunst hat dieser Mann wirklich alles berührt, was unsere moderne Welt prägt. Lasst euch von seiner Geschichte inspirieren, denn wie Plattner zeigt, gibt es keine Grenzen, außer denen, die wir uns selbst setzen!
1 note · View note
lebenistgeil · 1 year ago
Link
0 notes
kobytempre1986 · 1 year ago
Text
christian okun
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
christian okun
Christian Okun ist eine prominente Persönlichkeit in der Welt der Kunst und des Entertainments. Er wurde am 10. März 1980 in Berlin geboren und zeigte schon früh ein großes Interesse an der Musik und dem Schauspiel.
Okun begann seine Karriere als Musiker und Sänger und gründete seine eigene Band, in der er als Frontmann agierte. Durch sein Charisma und seine außergewöhnliche Stimme gewann er schnell an Bekanntheit und Anerkennung in der Musikindustrie. Er tourte durch viele Städte Deutschlands und begeisterte sein Publikum mit seinen energiegeladenen Bühnenauftritten.
Neben seiner Musikkarriere zeigte Okun auch großes Talent als Schauspieler. Er trat in verschiedenen deutschen TV-Serien und Filmen auf und bewies seine Vielseitigkeit als Künstler. Seine schauspielerische Leistung wurde von Kritikern hoch gelobt und er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit.
Okun setzt sich auch aktiv für wohltätige Zwecke ein. Er unterstützt Organisationen, die sich für Kinderrechte und Bildung engagieren, und setzt sich für Umweltthemen ein. Sein soziales Engagement hat ihm viel Respekt und Anerkennung eingebracht.
Trotz seines Erfolgs bleibt Christian Okun bodenständig und bescheiden. Er ist bekannt für seine positive Einstellung und seinen Humor. Er inspiriert viele junge Künstler und ermutigt sie, ihre Träume zu verfolgen und sich nicht von Hindernissen entmutigen zu lassen.
Christian Okun hat mit seinen musikalischen und schauspielerischen Talenten die Unterhaltungsbranche in Deutschland bereichert. Er ist eine faszinierende Persönlichkeit, deren Leidenschaft für Kunst und Kultur unverkennbar ist. Seine Biografie ist ein Zeugnis seines beeindruckenden Lebensweges und seiner Hingabe zu seinem Beruf.
Christian Okun ist ein aufstrebender Name in der Welt des Profiboxens. Seit Beginn seiner Karriere hat er bereits zahlreiche Erfolge erzielt und sich als talentierter und hart arbeitender Athlet bewiesen.
Geboren und aufgewachsen in Deutschland, begann Christian Okun seine Boxkarriere im jungen Alter von 16 Jahren. Von Anfang an wurde sein außergewöhnliches Talent und seine Entschlossenheit deutlich. Mit seinem beeindruckenden Kampfstil und seiner eisernen Disziplin setzte er sich schnell von der Konkurrenz ab.
Während seiner bisherigen Laufbahn hat Christian Okun an verschiedenen nationalen und internationalen Wettkämpfen teilgenommen und dabei eine beeindruckende Bilanz erzielt. Er hat zahlreiche Titel und Auszeichnungen gewonnen und sich als einer der besten Nachwuchsboxer etabliert.
Neben seiner herausragenden sportlichen Leistung hat Christian Okun auch außerhalb des Rings Aufmerksamkeit erregt. Er setzt sich aktiv für wohltätige Zwecke ein und unterstützt verschiedene Organisationen, die sich für benachteiligte Jugendliche einsetzen.
Christian Okuns ehrgeizige Persönlichkeit und sein Streben nach Exzellenz machen ihn zu einem Vorbild für junge Sportler und Boxbegeisterte. Er zeigt, dass Erfolg auf harte Arbeit und Hingabe basiert.
Für die Zukunft plant Christian Okun weiterhin an internationalen Boxveranstaltungen teilzunehmen und seinen Namen in der Welt des Profiboxens weiter zu etablieren. Sein unermüdlicher Einsatz und sein starker Wille werden ihm sicherlich helfen, seine Ziele zu erreichen und eine erfolgreiche Karriere fortzusetzen.
Mit jeder Boxveranstaltung und jedem beeindruckenden Sieg steigt die Bekanntheit und Beliebtheit von Christian Okun. Er ist nicht nur ein talentierter Athlet, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit für alle, die ihre Träume verfolgen wollen.
Insgesamt hat Christian Okun einen bemerkenswerten Aufstieg in seiner Karriere erlebt und wird zweifellos weiterhin von sich reden machen. Seine Fähigkeiten, sein Engagement und seine Leidenschaft für den Boxsport machen ihn zu einem aufregenden Talent, auf das man in Zukunft achten sollte.
Christian Okun ist ein bekannter deutscher Unternehmer und Finanzexperte. Während er in der Öffentlichkeit oft mit seiner beruflichen Karriere in Verbindung gebracht wird, ist über sein Privatleben relativ wenig bekannt. Dennoch gibt es einige Informationen über seine persönlichen Interessen und Aktivitäten.
Christian Okun wurde am 7. Januar 1980 in Berlin geboren. Er ist ein Familienmensch und Vater von zwei Kindern. Seine Familie spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben, und er nimmt sich regelmäßig Zeit für sie, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Wenn er nicht in seiner Firma arbeitet oder Zeit mit seiner Familie verbringt, engagiert sich Christian Okun gerne in gemeinnützigen Projekten. Er ist bekannt dafür, sich für wohltätige Zwecke einzusetzen und benachteiligten Menschen zu helfen. Sein Engagement erstreckt sich über verschiedene Bereiche wie Bildung, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit.
Neben seinem sozialen Engagement hat Christian Okun auch Interessen in verschiedenen Bereichen. Er ist ein begeisterter Sportfan und verfolgt regelmäßig Sportveranstaltungen. Besonders Fußball steht bei ihm hoch im Kurs, und er unterstützt aktiv seinen Lieblingsverein.
Als Unternehmer ist Christian Okun auch stets bestrebt, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Er ist ein lebenslanger Lerner und nimmt regelmäßig an Weiterbildungen und Seminaren teil, um seine Fähigkeiten und sein Wissen zu erweitern. Durch sein Engagement und seine Fachkenntnisse hat er sich einen Namen in der Finanzbranche gemacht und wird als Experte und Vorbild angesehen.
Auch wenn sein Privatleben größtenteils privat bleibt, ist Christian Okun ein Mann mit vielen Facetten. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine engagierte Persönlichkeit, die sich für die Gesellschaft einsetzt. Seine Tätigkeiten und Hobbys machen ihn zu einer inspirierenden Figur in der deutschen Unternehmenswelt.
Christian Okun ist ein deutscher Profi-Basketballspieler, der für seine zahlreichen Erfolge bekannt ist. Mit seiner beeindruckenden Karriere hat er sich einen Namen in der Sportwelt gemacht.
Eine seiner größten Errungenschaften ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Okun hatte die Ehre, Teil des deutschen Basketballteams bei den Olympischen Sommerspielen zu sein. Bei den Spielen konnte er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zum Erfolg des Teams beitragen.
Darüber hinaus ist Okun auch für seine Leistungen in der deutschen Basketballliga bekannt. Er hat mehrere nationale Titel gewonnen und sein Team zu großen Siegen geführt. Seine Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und sein Team zu motivieren, hat ihm dabei geholfen, seine Ziele zu erreichen.
Okuns Erfolge beschränken sich jedoch nicht nur auf nationale Veranstaltungen. Er hat auch in internationalen Wettbewerben geglänzt. Mit seinem bemerkenswerten Talent hat er sich einen Platz in der europäischen Basketballszene erobert und an mehreren prestigeträchtigen Turnieren teilgenommen.
Neben seinen sportlichen Erfolgen hat Okun auch außerhalb des Spielfelds viel erreicht. Er ist ein Vorbild für junge Spieler und engagiert sich für wohltätige Zwecke. Durch seine Arbeit als Botschafter für verschiedene Organisationen trägt er zur Verbesserung der Gesellschaft bei und inspiriert andere, ihre Träume zu verfolgen.
Insgesamt sind Christian Okuns Erfolge beeindruckend und lassen seine Bedeutung in der Basketballwelt erkennen. Mit seiner unermüdlichen Hingabe und seinem Talent hat er sich einen Platz unter den besten Athleten verdient und wird weiterhin Menschen weltweit inspirieren.
Christian Okun Kontroverse
Die Christian Okun Kontroverse hat in den letzten Monaten für viel Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Christian Okun ist ein bekannter deutscher Internetunternehmer und Investor, der durch seine Beteiligung an verschiedenen Online-Unternehmen und Start-ups bekannt geworden ist. Allerdings haben bestimmte Vorfälle und Behauptungen zu einer Welle der Kontroverse und der öffentlichen Kritik geführt.
Einige der Hauptpunkte der Christian Okun Kontroverse beinhalten Vorwürfe, dass er sich in illegale Aktivitäten verwickelt haben könnte, wie beispielsweise Betrug und Geldwäsche. Es wird behauptet, dass er seine Position und seinen Einfluss genutzt hat, um persönlichen Profit zu erlangen, ohne auf die ethischen Konsequenzen seiner Handlungen zu achten. Diese Vorwürfe haben zu Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden geführt.
Ein weiterer kritischer Punkt der Kontroverse ist die Art und Weise, wie Christian Okun sein Vermögen angeblich angehäuft hat. Einige behaupten, dass sein Erfolg auf den Ausbeutung von anderen und unfairen Geschäftspraktiken beruht. Dies hat zu Kontroversen geführt, ob seine Geschäftsaktivitäten moralisch vertretbar sind oder nicht.
Darüber hinaus wird Christian Okun auch vorgeworfen, seine Macht und seinen Einfluss zu missbrauchen, um andere in der Branche zu benachteiligen oder zum Schweigen zu bringen. Es wird behauptet, dass er seine Beziehungen und Verbindungen genutzt hat, um potenzielle Konkurrenten auszuschalten und seine eigene Position zu stärken.
Die Christian Okun Kontroverse hat eine breite Palette von Reaktionen hervorgerufen. Einige sehen ihn als einen erfolgreichen Unternehmer, der sein Geschick und seine Fähigkeiten optimal genutzt hat, um finanziellen Erfolg zu erlangen. Andere hingegen verurteilen seine Handlungen und fordern eine gründliche Untersuchung der Anschuldigungen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Christian Okun Kontroverse weiter entwickeln wird. Die Strafverfolgungsbehörden werden die Vorwürfe prüfen müssen und ein Urteil fällen. Unabhängig vom Ausgang wird diese Kontroverse weiterhin ein wichtiger Diskussionspunkt in der deutschen Geschäftswelt bleiben.
0 notes
kunst-geschoss · 1 year ago
Text
Oppenheimer Künstlerin Carmen Stahlschmidt - Ausstellung in Berlin
Die vor allem in Deutschland und Frankreich bekannte Plastikerin und Zeichnerin Carmen Stahlschmidt, aus Werders Partnerstadt Oppenheim, stellt gegenwärtig in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin aus. Carmen Stahlschmidt war 3x Gast zum Internationalen Pleinair in Werder (Havel) und zeigte ihre plastischen und grafischen Arbeiten zusammen mit Prof. Eberhard Linke in einer Ausstellung im KUNST-GESCHOSS. In der Berliner Ausstellung zeigt sie zusammen mit der Malerin Dagmar C. Ropertz graphische Arbeiten und vor allem Plastiken mit dem Titel „Gefährtinnen - von starken Frauen aus Rheinland-Pfalz“. Carmen Stahlschmidt gehört zu den ausdrucksstärksten Plastikerinnen Deutschlands. Die Künstlerin hat die Fontane-Büste in der Kirche Petzow geschaffen, die im Ringofen der Ziegelei in Glindow 2019 gebrannt wurde. Carmen Stahlschmidt ist mit mehreren Werken in der Kunstsammlung der Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS vertreten.
Die Ausstellung in Berlin läuft bis 23. November und ist immer Montag bis Samstag von 10-18 Uhr zu besichtigen. Landesvertretung Rheinland-Pfalz In den Ministergärten 6 Berlin-Mitte
Tumblr media Tumblr media
Aus dem Einführungstext: „Eigentlich unabhängig voneinander dem Thema Natur-Mensch verschrieben, befassen sich Ropertz und Stahlschmidt in dieser Ausstellung mit rund 40 Frauen, die in Rheinland-Pfalz gewirkt haben. Dazu zählen Persönlichkeiten, die anerkannte (Pionier)Leistungen erbrachten und ebenso die vielen weniger bekannten Frauen, die Stärke, Innovation und Durchhaltevermögen bewiesen und mehr oder minder geachtet, vergessen oder übergangen wurden - aus Bereichen wie Wissenschaft, Technik und Medizin, Familie, Bildung und Stiftungswesen, Kunst und Kultur, Sport und Politik.“
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Fotos: Kurator der Stadtgalerie F.W.Weber
Oben links Johanna Senfter (Oppenheimer Komponistin und Schülerin von Max Reger). Rechts Sybilla Merian - war zeitweise in Oppenheim. Unten Joy Fleming, Jazzsängerin mit Neckar-Blues
1 note · View note
shape · 10 months ago
Text
Ort: KAS-Akademie, Tiergartenstraße 35, Berlin-Tiergarten
Datum: 1. Juli 2024 Beginn: 14:00 Uhr
Öffentliche juristische Fachtagung
Documenta 15, die Berlinale, diverse Ausstellungen und Performances mit antisemitischen Inhalten werfen immer wieder die Frage auf: Was muss der freiheitliche Staat aufgrund der Kunst-, Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit hinnehmen? Wo gibt es verfassungsrechtliche Spielräume für regulierendes Eingreifen? Muss der Staat auch antisemitische Inhalte finanzieren? Oder darf der Staat im Zuwendungsrecht die Mittelvergabe an Bedingungen binden, die gewährleisten, dass der Schutz der Menschenwürde, der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und der Gedanke der Völkerverständigung zumindest nicht gefährdet werden?
Antisemitismus verstößt gegen den Schutz der Menschenwürde und die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Dies hat das Bundesverfassungsgericht zuletzt im II. NPD-Urteil festgehalten. Seit dem 7. Oktober 2023 nehmen die Anzahl und die Intensität antisemitischer Vorfälle in Deutschland massiv zu. Aber schon zuvor gab es immer wieder Diskussionen um Antisemitismus, Boykotte und Boykotteure von israelischen Künstler:innen und Wissenschaftler:innen in öffentlich finanzierten Einrichtungen.
Die Frage, ob der freiheitliche demokratische Staat, der dem Schutz der Menschenwürde verpflichtet ist, bei seiner Mittelvergabe an Dritte eine Selbstparadoxierung hinnehmen müsse, hat die Politik zuletzt bei der Parteienfinanzierung und dem Stiftungsfinanzierungsgesetz diskutiert.
Eine Auseinandersetzung über die rechtlichen Mittel gegen Antisemitismus und geeignete Maßnahmen zur Antisemitismusbekämpfung sind wichtiger denn je. In mehreren Veranstaltungen sollen die rechtlichen Grundlagen im Kampf gegen Antisemitismus und die Möglichkeiten zu ihren Verbesserungen mit Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen aus Antisemitismusforschung und -prävention, Rechtswissenschaft, Justiz und Politik analysiert und diskutiert werden.
Die juristische Fachtagung “Kein Geld für Antisemitismus?!” widmet sich dem Zuwendungs- und Gemeinnützigkeitsrecht und diskutiert, welche Möglichkeiten und Grenzen in Bezug auf die Antisemitismusbekämpfung in diesen Rechtsbereichen existieren.
Bitte zur Veranstaltung hier anmelden
PROGRAMM
14:00 – 14:15
Grußworte
Dr. Felix Klein (Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus)
RA Daniel Botmann (Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland)
Dr. Andreas Jacobs (Konrad-Adenauer-Stiftung)
Volker Beck (Geschäftsführer Tikvah Institut)
14:15 – 14:35
Input 1: Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen des Zuwendungsrechts
RAin Dr. Hannah Rubin (Eichler Kern Klein Rechtsanwälte, Berlin)
14:35 – 14:55
Input 2: Staatliche Kunstförderung und Antisemitismus: Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen von Förderrichtlinien
Dr. Nina Keller-Kemmerer (Universität Gießen)
14:55 – 15:15
Input 3: Strategien gegen Antisemitismus in staatlich verantworteten Räumen. Grundrechtliche Bindungen und rechtliche Handlungsmöglichkeiten
Prof. Dr. Hans Michael Heinig (Georg-August-Universität Göttingen)
15:15 – 15:35
Input 4:
Prof. Dr. Christoph Möllers (Humboldt-Universität zu Berlin)
15:35– 15:55
Input 5: Antisemitismus als Rechtfertigungsgrund für Ungleichbehandlung: Was sagt das Verfassungsrecht?
RA Dr. Patrick Heinemann (Bender Harrer Krevet Rechtsanwälte, Freiburg)
15:55 – 16:15
Kaffeepause
16:15 – 16:35
Input 6: Grundrechtliche Grenzen bei vergaberechtlichen Entscheidungen?
Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz (Universität Würzburg)
16:35 – 16:55
Input 7: Erfahrungen aus Schleswig-Holstein
N.N. (Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein)
16:55– 17:15
Input 8: Das Gemeinnützigkeitsrecht als Trennlinie zu Demokratie-Feinden – inklusive Stolpersteinen
Stefan Diefenbach-Trommer (Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung”)
17:15 – 18:00
Streitgespräch
moderiert von Frederik Schindler
Prof. Dr. Christoph Möllers (Humboldt-Universität zu Berlin) [angefragt]
RA Dr. Patrick Heinemann (Bender Harrer Krevet Rechtsanwälte, Freiburg)
18:15 – 18:30
Begrüßung
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (stellv. Vorsitzende Konrad-Adenauer-Stiftung)
18:15 – 20:00
Öffentliche Podiumsdiskussion
moderiert von N.N.
Gitta Connemann (MdB, CDU)
Dr. Thorsten Lieb (MdB, FDP)
Dr. Sergey Lagodinsky (MdEP, Grüne)
Martin Matz (MdA, SPD)
im Anschluss
Abendimbiss
Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts „Jeda“.
Stand des Programmes: 24. Juni 2024
2 notes · View notes
benkaden · 3 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Ansichtskarte
Neubrandenburg. Haus der Kultur und Bildung.
Berlin: PLANET-VERLAG BERLIN (A 4/73 606 02 03 05 107).
1973
45 notes · View notes
ddrmuseum · 3 years ago
Photo
Tumblr media
In der Broschüre »Deutsche Demokratische Republik – Wichtige Kurzinformationen« werden Informationen zu Industrie, Handel, Landwirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Sport, Gesundheits- und Sozialwesen, Kunst und Kultur, Entlohnung, Freizeit, Urlaub sowie der DDR als Reiseland gegeben. Das Heft enthält zahlreiche Farbfotos und erschien 1972 in Dresden im Verlag Zeit im Bild. Das Cover zeigt den Brunnen der Völkerfreundschaft auf dem Alexanderplatz in Berlin. The booklet »Deutsche Demokratische Republik – Wichtige Kurzinformationen« (German Democratic Republic – Important Brief Information) provides information on industry, trade, agriculture, education, science and research, sport, health and social services, art and culture, remuneration, leisure, holidays as well as the GDR as a tourist destination. The booklet contains numerous coloured photos and was published in 1972 in Dresden by the publishing house Zeit im Bild. The cover shows the Fountain of Friendship between Peoples on Alexanderplatz in Berlin. #ddrmuseum #ddr #gdr #ddrgeschichte #geschichte #museum #history #berlin #alexanderplatz #alex #berlinmitte — view on Instagram https://ift.tt/IyiZEjbzL
31 notes · View notes
fundgruber · 4 years ago
Quote
Wenn es – nur rein theoretisch – auch darum gehen sollte, mit meiner Auszeichnung Kulturbeiträge von nichtweißen Deutschen zu würdigen, finde ich das prinzipiell nicht falsch. Ich würde Sie jedoch recht freundlich darum bitten, zunächst Maßnahmen gegen strukturelle Diskriminierungen und gegen fortgesetzten rechten Terror – sowie die Aufklärung der möglichen Beteiligung deutscher Sicherheitsstrukturen daran – anzuregen. Stattdessen gibt es jetzt ein brandneues Fake-Schloss in Berlin, voll kolonialer Raubkunst. Ein Ordensverleihungstermin mit jemandem wie mir wirkt unter diesen Umständen leider eher wie das Diversity-Washing systemischer Missstände. Hier nur ein paar erste, konstruktive Vorschläge für eine Politik, die Kultur und Bildung wirklich hilft: die soziale Sicherheit für Kulturschaffende strukturell erhöhen (Stichwort Arbeitslosenversicherung). Den Kampf gegen die Diskriminierung sichtbarer Minderheiten durch Präventions- und Gleichstellungsprogramme verbessern und damit die Chancengleichheit fördern. Vor allem aber: den gesellschaftlichen Verständigungsprozess der Kontrolle digitaler Monopolisten wie Facebook entziehen. Dass dieses Terrain ohne Not aus der Hand gegeben wurde, beweist der Tsunami antisemitischer und rassistischer Verschwörungstheorien.
Hito Steyerl, Ablehnung des Bundesverdienstkreuz
https://www.zeit.de/2021/38/bundesverdienstkreuz-hito-steyerl-absage-corona-politik-lockdown-kritik
5 notes · View notes
manusmichaschwandtfanpage · 8 months ago
Text
vs
Suchen und drücken Sie die Eingabetaste
vs
Suche
LOKAL
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
SACHSEN-ANHALT
Landespolitik
Regionale Wirtschaft
Tourismus
Regionale Kultur
SPORT
1. FC Magdeburg
SC Magdeburg
Fußball
Handball
Regionalsport
LOKALSPORT
Barleben
Burg
Gardelegen
Halberstadt
Haldensleben
Klötze
Magdeburg
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Zerbst
DEUTSCHLAND & WELT
Bundestagswahl
Deutschland
Politik
Wirtschaft
Klartext von Kösters
PANORAMA
Vermischtes
Stars
Aufgespießt
KULTUR
Buch
Musik
TV & Streaming
LEBEN
Auto
Finanzen
Gesundheit
Haus & Garten
Job & Bildung
Reisen
Technik
Trauer
Lotto
Pusteblume
BLAULICHT
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Oschersleben
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
A 14
ABONNEMENT
E-Paper
Abonnieren
Abo-Service
Abmelden
ANZEIGEN UND SERVICES
Trauer
Jobs
Ausbildung
Reisen
Liebe/Bekanntschaften
An- und Verkauf
Themenwelten
Gewinnspiele
biber ticket
ÜBER UNS
Impressum
Stellenangebote
Abonnieren
Werben
Kleinanzeige aufgeben
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
SOCIAL MEDIA
ROCKKONZERT
Karat begeistert Fans in Salzwedel
Mit Hits wie Albatros und Der blaue Planet reißen die Ostrocker im Kulturhaus Salzwedel das Publikum von den Sitzen.
Von Beate Achilles
20.11.2021, 02:00
Bassist Christian Liebig (66), Keyboarder Martin Becker (60), Frontmann Claudius Dreilich (51), Schlagzeuger Michael Schwandt (74)und Gitarrist Bernd Römer (69) bei ihrem Auftritt 2021 in Salzwedel.
Bassist Christian Liebig (66), Keyboarder Martin Becker (60), Frontmann Claudius Dreilich (51), Schlagzeuger Michael Schwandt (74)und Gitarrist Bernd Römer (69) bei ihrem Auftritt 2021 in Salzwedel. Foto: Beate Achilles
Salzwedel - Es war ein mitreißender Auftritt der berühmten Ostrockband am Donnerstagabend in Salzwedel und definitiv einer der kulturellen Höhepunkte seit Beginn der Corona-Krise in der Hansestadt. Nach fast genau drei Jahren standen Karat erstmals wieder in Salzwedel auf der Bühne. Sie feiern 2021 ihr Bandjubiläum 45 + 1 Jahre. Das Kulturhaus war mit 450 verkauften Tickets nicht ganz ausverkauft, aber doch trotz der aktuellen Coronasituation gut gefüllt.
Stücke nicht neu aber neu bearbeitet
Auch nach 46 Jahren haben der Sound und das Charisma der Band nicht nachgelassen. „Wenn wir nicht auf Tournee sind, proben wir zwei- bis dreimal die Woche in Berlin“, verriet Sänger Claudius Dreilich vor dem Konzert der Volksstimme. Neue Stücke hatte Karat bei diesem Auftritt nicht im Gepäck. „Wir haben uns entschieden, dieses Jahr kein neues Album zu machen. Das Konzert wird eine Reise durch 45 Jahre Karat sein“, erklärte Claudius Dreilich. „Wir sind jedoch eine fleißige Band und arbeiten immer wieder an unseren Stücken. So werden sie mal ein bisschen frischer, mal ein bisschen rockiger. Aber wir verändern sie nie so, dass sie ihren Charakter verlieren“, so der Sohn des ehemaligen Leadsängers Herbert Dreilich, der 2005 nach dem Tod des Vaters dessen Platz in der Band einnahm. Den Songs immer wieder einen neuen Schliff zu verleihen, hätte viel mit Sounds, Zusammenspiel und Interpretation zu tun.
Karat-Schlagzeuger beeindruckt von Publikum
Das war am Donnerstagabend deutlich zu hören. Auch das Publikum schwächelte nicht, obwohl der Altersdurchschnitt bei um die 60 gelegen haben dürfte. Nicht nur bei den großen Hits wie Albatros, Der Blaue Planet und Über sieben Brücken riss es die Konzertbesucher von ihren Sitzen. „Dass die Leute immer noch so abgehen, obwohl sie nicht mehr so ganz jung sind, finde ich erstaunlich. Da ziehe ich vor dem Publikum meinen Hut“, drückte Schlagzeuger Michael Schwandt (74) am nächsten Tag im Gespräch mit der Volksstimme seine Bewunderung für die Salzwedeler Fans aus.
Mit den zwei Zugaben Weitergehn und König der Welt endete dieser Konzertabend. Karat hinterließ ein begeistertes Publikum. „Das sind doch echte Vollblutmusiker!“, rief eine Frau voller Euphorie aus und sprach damit sicherlich vielen aus dem Herzen.
Für das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2025 kündigen Karat ein neues Album an. „Da arbeiten wir dran“, verriet Claudius Dreilich im Vorfeld. Und Bandmanagerin Adele Walther verspricht: „Darauf können die Fans gespannt sein.“
Zu Unterrichtsausfällen wird es im Norden Sachsen-Anhalts voraussichtlich am Dienstag kommen. Dort streiken die tarifbeschäftigten Lehrer.
GEWERKSCHAFT
Lehrer streiken am Dienstag im kompletten Norden von Sachsen-Anhalt
Tobias Wendl und Tobias Arlt jagen im Doppelsitzer durch die Olympiabahn.
WELTCUP
Rodel-Doppelsitzer Eggert/Benecken gewinnen in China
Das Berlaymont-Gebäude in Brüssel ist der Sitz der Europäischen Kommission.
RECHTSSTAATLICHKEIT
Mögliche Strafen für Polen und Ungarn: EU fordert Infos an
Bei der Tüv Nord-Hauptuntersuchung kommt der spezielle HU-Adapter zum Einsatz. In Magdeburg war an einem Großteil der Autos technisch nichts auszusetzen. Bei dem Rest gibt es allerdings Handlungsbedarf.
MÄNGELLISTE
Tüv-Report: Viele Autos in Magdeburg mit kaputten Lichtern unterwegs
vs
LOKAL
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
SACHSEN-ANHALT
Landespolitik
Regionale Wirtschaft
Tourismus
Regionale Kultur
SPORT
1. FC Magdeburg
SC Magdeburg
Fußball
Handball
Regionalsport
LOKALSPORT
Barleben
Burg
Gardelegen
Halberstadt
Haldensleben
Klötze
Magdeburg
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Zerbst
DEUTSCHLAND & WELT
Bundestagswahl
Deutschland
Politik
Wirtschaft
Klartext von Kösters
PANORAMA
Vermischtes
Stars
Aufgespießt
KULTUR
Buch
Musik
TV & Streaming
LEBEN
Auto
Finanzen
Gesundheit
Haus & Garten
Job & Bildung
Reisen
Technik
Trauer
Lotto
Pusteblume
BLAULICHT
Magdeburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Oschersleben
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
A 14
Über uns
Impressum
Stellenangebote
Abonnieren
Werben
Kleinanzeige aufgeben
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
#
0 notes